Offene Ganz-Tags-Schule. In Dormagen gibt es Offene Ganz-Tags-Schulen. Das ist die Abkürzung für Offene Ganz-Tags-Schule: OGS.

Ähnliche Dokumente
Stadt Dormagen Der Bürgermeister Fachbereich Jugend, Soziales, Wohnen und Schule Paul-Wierich-Platz Dormagen Stand:

Veranstaltungen 2013

Anmeldung der Schulneulinge des Schuljahres 2015/2016 hier: Elternbenachrichtigung

Antrag als regionales Leistungsportzentrum

Bezirksregierung Düsseldorf. Verzeichnis der privaten Ersatzschulen nach Schulträgern

BV Wevelinghoven Homepage: Jugendleiter + Post an: Geschäftsführer:

Mannschaftswertung Damen

Kölner Wege für Jungs. Der Oberbürgermeister. ForumFamilie des Kölner Bündnisses für Familien 13. Mai 2011, 12:00 Uhr, Historisches Rathaus zu Köln

Rang Verein Stadt StNr Klasse Endzeit

Betreuungsstellen in Nordrhein

Ferienfaltblatt 2014

Collegium Bernardi. Tag der offenen Tür Freitag, Uhr

++Anschriftenverzeichnis Kreis 5 Grevenbroich/Neuss Juniorenbereich Stand:

Kinderbeauftragter der Stadt Dormagen

Die Offene Ganztagsschule an der Ambrosius-Grundschule

Ganztägige Schulformen. Beste Bildung und Freizeit für unsere Kinder

1. Weniger Steuern zahlen

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1)

Liste der Austauschreferenten in Deutschland

> Wer wir sind > Was wir machen > Wo Sie uns finden

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

am/vom PLZ Ort Örtlichkeit Was Anlass Wer Aachen BIZ Karriereberater Aachen BIZ Karriereberater

Ihr Kind in guten Händen Tagesbetreuung in Delmenhorst

Stand:21. September Landesprogramm NRW kann schwimmen Schwimmkurse in den Ferien Genehmigt zur Durchführung von Kursen in den Herbstferien 2014

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Vokabeln Tipps Deutsch I Semester 1 Exam dict.leo.org

Monheimer Feriensommer 2011 Infostand:

WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT:

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste

Ferienfaltblatt 2015

Betreuungsangebote für Kinder

Inoffizielle vorläufige Ergebnisse Platz

Auszug aus der Referenzliste

Ganztagesangebot ab 2014/15

Öğrenci no. Wohin musst du jetzt gehen? Was willst du morgens essen? Wie lange willst du bleiben?

Willkommen. zum Übertrittselternabend. Beat Widmer Hauptschulleiter

Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche

Spielplan Ergebnis

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Eine Wirklichkeit...

Persönliches Budget für Menschen mit Behinderung in Leichter Sprache. Persönliches Geld für Menschen mit Behinderung.

Trinkwasser aus Dormagen für Dormagen

NRW digital ein Kongress für alle, die Zukunft gestalten

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

Einrichtungen ambulante Dienste PLZ Ort Straße Tel. Nr Bergisch Gladbach Bergisch Gladbach

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Liste der Deutschen Rentenversicherungen (DRV)

Kloster und Ordensgeschichte. anlässlich des 450. Geburtstages des Ordensgründers Pierre Fourier ( )

Christliches Symbol -> Brot

Studieren und Arbeiten mit Kind am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim

Ganztagsschulnetzwerke

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden

Ganztags- schule. -die richtige Entscheidung? Angela Graubner, GS Seeackerstraße

GGS Schönforst Schwalbenweg Aachen

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Ratgeber für Menschen mit Behinderung. in Leichter Sprache

Anhang Interviewpartner und Termine

Überblick Musikklassen im Programm Klasse: Musik für Brandenburg nach Landkreisen und kreisfreien Städten

Offene Ganztagsschule

Bezirksregierung Düsseldorf. Verzeichnis der privaten Ersatzschulen nach Schulformen und Schulen

RRC Yesterday Connie Stardust Route Downtown Graceland. Hallo liebe Boogies, Krefeld macht den Meister!

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

Lizenstrainer TEAMWORK CAMP. Leistungen. Ein Herz für die Jugend. Perfektes Teamwork für ein gelungendes Handballcamp

Die Gruppenleiter Ameland 2011 stellen sich kurz vor.

Darum geht es in diesem Heft

BURN-OUT & STRESSMANAGEMENT work for life balance PROGRAMM

Rotraut Susanne Berner Karlchen für jeden Tag

Mittelschulen Sonstiges. Realschulen (alle 6stufig) Mittelschule Lochham Adalbert-Stifter-Platz 1, Gräfelfing Tel

Wohin nach der Grundschule? Herzlich Willkommen

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 16/7983

Übersicht: 18 Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der Teilzeitberufsausbildung in NRW

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg

Bobath-Arbeitskreise: Entwicklungsneurologie (Kinder u. Jugendliche) Baden-Württemberg. Name des Institutes oder Privatadresse

Diesen Text soll jeder leicht lesen können. Deswegen haben wir darauf verzichtet, immer die weibliche und männliche Form gleichzeitig zu verwenden.

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Heimatverein Rosellen. Volks- und Heimatfest Rosellen

Wir über uns - Wer wir sind

Schulen in Heidelberg

Anhang Kapitel 7 Schulische Phase: weiterführende Schulen

Liste der Realschulen mit Heim in Bayern und der Realschulen, die mit Heimen zusammen arbeiten

Bürgerinitiative. WarburgerLand

Zertifizierte Dyslexietherapeuten der Isserlin-Akademie

Ein neuer Arbeitsplatz. Hinweise in Leichter Sprache

Vorwort. Ulrike Kliebenstein. Wadgassen (Hostenbach) Tel.:

Teilnehmer am Emder Workshop Offshore Windenergieanlagen Arbeitsmedizin

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1

Die gebundene Ganztagesschule. an der Maria-Ward-Realschule Mindelheim

Aktuelle Änderungen und mehr Infos finden Sie im Internet unter:

Anerkannte Betreuungsvereine Straße Ort Telefon Tätigkeit

KOLPINGHAUS FERLACH. Ein Rückblick. Schuljahr 2013 / 14

Transkript:

Offene Ganz-Tags-Schule In Dormagen gibt es Offene Ganz-Tags-Schulen. Das ist die Abkürzung für Offene Ganz-Tags-Schule: OGS. Wir sagen ab jetzt im Text immer OGS. OGS bedeutet: Die Kinder können nach-mittags in der Schule bleiben. Nach-mittags kümmern sich Betreuer um die Kinder. Öffnungs-Zeiten Dann hat die OGS auf: An Schul-Tagen bis 16.00 Uhr An schul-freien Tagen bis 16.00 Uhr In den Oster-Ferien 3 Wochen von den Sommer-Ferien In den Herbst-Ferien Dann hat die OGS zu: Am Wochen-Ende An Feier-Tagen 3 Wochen von den Sommer-Ferien In den Weihnachts-Ferien

Am Anfang vom Schuljahr entscheidet jedes Kind: In diesem Schuljahr gehe ich in die OGS. Oder: In diesem Schuljahr gehe ich nicht in die OGS. So ist der Tages-Ablauf in der OGS: Bis mittags ist Unterricht. Dann gibt es Mittag-Essen. Dann machen die Kinder die Haus-Aufgaben. Die Betreuer helfen dabei. Nach den Haus-Aufgaben gibt es Freizeit-Angebote. Zum Beispiel Sport machen. Oder Musik machen. Oder malen und basteln. Die Betreuer machen mit. Und manchmal sind auch Vereine dabei. Zum Beispiel Sport-Vereine. Oder Musik-Schulen. Darum ist die OGS wichtig: Die Kinder sollen gut lernen können. Die Kinder sollen Hilfe beim Lernen bekommen. Die Kinder sollen nach-mittags gute Betreuung haben.

Vereinbarkeit von Familie und Beruf Bei vielen Familien gehen beide Eltern-Teile arbeiten. Und es gibt auch viele allein-erziehende Eltern. Manche gehen auch arbeiten. Das ist dann schwierig mit der Kinder-Betreuung. Weil die Eltern oft bis nach-mittags arbeiten. Dann ist das gut mit der OGS. Dann sind die Kinder gut betreut. Und die Eltern von den Kindern können gut arbeiten. Das schwere Wort dafür ist: Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Betreuung in der OGS kostet Geld. Das bezahlt die Stadt Dormagen. Und das Bundes-Land Nordrhein-Westfalen. Aber: Auch die Eltern müssen etwas Geld bezahlen. Das heißt dann: Eltern-Beitrag.

Geschwister-Kind-Regelung Den Eltern-Beitrag bezahlen Eltern nur für ein Kind. Auch wenn Sie mehrere Kinder haben. Und die Kinder alle in die OGS gehen. Dann bezahlen Eltern nur für ein Kind. Für die anderen Kinder brauchen die Eltern nichts zu bezahlen. Alle Grund-Schulen in Dormagen sind Offene Ganz-Tags-Schulen. Also OGS.

Das sind die Grund-Schulen in Dormagen: Christoph-Rensing-Schule Städtische Gemeinschafts-Grund-Schule Adelheid Rothenburg Knechtstedener Straße 49 41540 Dormagen - Horrem 021 33 419 89 Christoph-rensing-schule@schulen-dormagen.de www.crs-dormagen.de Die machen das mit der OGS: Internationaler Bund für Sozial-Arbeit. Man sagt auch: IB 021 33 478 267 von den Räumen von der OGS 021 33 478 268

Erich-Kästner-Schule Städtische Gemeinschafts-Grund-Schule Monika Scholz Konrad-Adenauer-Straße 2 41539 Dormagen 021 33 430 06 Erich-kaestner-schule@schulen-dormagen.de www.erich-kaestner-schule-dormagen.de Die machen das mit der OGS: Dormagener Sozial-Dienst ggmbh heike.kohl@dormagener-sozialdienst.de 021 33 257 240 von den Räumen von der OGS 021 33 450 284

Friedrich-von-Saarwerden-Schule Städtische Gemeinschafts-Grund-Schule Renate Zündorf Deichstraße 65 41451 Dormagen - Zons 021 33 34 71 friedrich-von-saarwerden@schulen-dormagen.de www.friedrich-von-saarwerden-schule.de Die machen das mit der OGS: Ev-angel-isch ggmbh von den Räumen von der OGS 021 33 450 607

Henri-Dunant-Schule Städtische Gemeinschafts-Grund-Schule Kommissarische Renate Zündorf Henri-Dunant-Straße 2 41452 Dormagen - Delrath 021 33 739 162 henri-dunant-schule@schulen-dormagen.de www.henri-dunant-schule.de Die machen das mit der OGS: Verein der Freunde und Förderer der Henri-Dunant-Schule von den Räumen von der OGS 021 33 276 81 96

St.-Nikolaus-Schule Städtische Gemeinschafts-Grund-Schule Sonja Clevers Schulstraße 59 41451 Dormagen - Stürzelberg 021 33 70 347 st.-nikolaus-schule@schulen-dormagen.de www.stnikolaus-schule-stuerzelberg.de Die machen das mit der OGS: Eltern-Initiative Regenbogen e.v. von den Räumen von der OGS 021 33 533 231

Theodor-Angerhausen-Schule Städtische Gemeinschafts-Grund-Schule Anette Gruner Langemarkstraße 30 41539 Dormagen - Mitte 021 33 44 027 theodor-angerhausen-schule@schulen-dormagen.de www.theodor-angerhausen-schule.de Die machen das mit der OGS: TSV Bayer Dormagen 017 37 282 657 von den Räumen von der OGS 021 33 535 845

Regenbogen-Schule Städtische Gemeinschafts-Grund-Schule Thomas May In der Au 5 41539 Dormagen - Rheinfeld 021 33 430 73 regenbogenschule@schulen-dormagen.de www.regenbogenschule-dormagen.de Die machen das mit der OGS: TSV Bayer Dormagen 017 37 282 657 von den Räumen von der OGS 0 21 33 26 38 09

Tannenbusch-Schule Städtische Gemeinschafts-Grund-Schule Annelie Witte-Schmale Josef-Steins-Straße 41 41540 Dormagen - Delhoven 021 33 808 30 tannenbusch-schule@schulen-dormagen.de www.tannenbusch-schule.de/tannenbusch/ Die machen das mit der OGS: TSV Bayer Dormagen 017 37 282 657 von den Räumen von der OGS 021 33 531 475

Schule Burg Hackenbroich Städtische Gemeinschafts-Grund-Schule Larissa Goller-Wolff Salm-Raifferscheidt-Allee 6 41540 Dormagen - Hackenbroich 021 33 622 40 schule-burg@schulen-dormagen.de www.schule-burg.de Die machen das mit der OGS: Katholische Jugend-Agentur Düsseldorf ggmbh 02 11 310 636 19 von den Räumen von der OGS 021 33 269 790

Salvator-Schule Städtische Katholische Grund-Schule Gabriele Neu An der Weyhe 7-13 41542 Dormagen - Ückerath 0 21 33 91 14 4 salvator-schule@schulen-dormagen.de Die machen das mit der OGS: Verein der Salvatoris e.v. 021 33 400 112 von den Räumen von der OGS 021 33 929 785

Friedens-Schule Haupt-Stand-Ort Nievenheim Städtische Städtische-Gemeinschafts-Grund-Schule Maria-Montessori-Haus Rotraud Leufgen Neusser Straße 13 41542 Dormagen - Nievenheim 021 33 932 45 friedensschule@schulen-dormagen.de www.friedensschule-dormagen.de Die machen das mit der OGS: Montessori-Kreis Nievenheim e.v. 021 33 531 316 von den Räumen von der OGS

021 33 973 97 65 Friedens-Schule Teil-Stand-Ort Gohr Städtische Städtische-Gemeinschafts-Grund-Schule Astrid-Lindgren-Haus Rotraud Leufgen Bergheimer Straße 16 41542 Dormagen - Gohr 021 82 70 09 friedensschule-gohr@schulen-dormagen.de Die machen das mit der OGS: Katholische Jugend-Agentur Düsseldorf ggmbh 02 11 310 636 30 von den Räumen von der OGS

021 82 578 927 Schule am Kronenpützchen Städtische Katholische Grund-Schule Annelie Witte-Schmale Am Kronenpützchen 22 41542 Dormagen - Straberg 021 33 808 61 schule-am-kronenpuetzchen@schulen-dormagen.de Die machen das mit der OGS: Straberger Pänz e.v. von den Räumen von der OGS 021 33 238 891

Weiterführende Schulen Träger: Rhein-Kreis-Neuss Schule am Chorbusch Förder-Schule Förder-Schwerpunkt: Lernen und Sprache Gabriele Fritz Hackhauser Straße 65 41540 Dormagen - Hackhausen 021 33 440 26 schule-am-chorbusch@rhein-kreis-neuss.de

Städtische Ganz-Tags-Real-Schule Real-Schule Hackenbroich Alois Moritz Dr.-Geldmacher-Straße 1 41540 Dormagen 021 33 262 090 Realschule-hackenbroich@schulen-dormagen.de www.realschule-hackenbroich.de

Bertha-von-Suttner-Gesamt-Schule Städtische Gesamt-Schule Dirk Rimpler Marie-Schlei-Str. 6 41542 Dormagen - Nievenheim 021 33 502 100 bertha-von-suttner.ge@schulen-dormagen.de www.bvsdormagen.de

Städtische Real-Schule am Sport-Park Dormagen Jan-Peter Krause Max-Reger-Weg 3 41539 Dormagen 021 33 978 630 realschule-am-sportpark@schulen-dormagen.de www.rsamsportpark.de Das ist wichtig: Diese Schule gibt es nur noch bis zum Jahr 2019. Danach gibt es diese Schule nicht mehr.

Bettina-von-Arnim-Gymnasium Städtisches Gymnasium Theodor Lindner Haberlandstraße 14 41539 Dormagen - Mitte 021 33 245 530 bettina-von-arnim-gymnasium@schulen-dormagen.de www.bva-dormagen.de Die machen das mit der Nachmittags-Betreuung: Ev-angel-isch ggmbh

Leibniz-Gymnasium Städtisches Gymnasium Herbert Kremer Dr.-Geldmacher-Straße 1 41540 Dormagen - Hackenbroich 021 33 502 620 leibniz-gymnasium@schulen-dormagen.de www.leibniz-gymnasium-dormagen.de Die machen das mit der Nachmittags-Betreuung: Verein der Freunde und Förderer des Leibniz-Gymnasiums e.v.

Norbert-Gymnasium Knechtsteden Staatlich anerkanntes privates Katholisches Gymnasium Johannes Gillrath 41540 Dormagen 021 33 89 63 sekretariat@norbert-gymnasium.de www.norbert-gymnasium.de

Raphaels-Schule Dormagen Private Katholische Förder-Schule Schwerpunkt: Emotionale und soziale Entwicklung Friedhelm Römer-Englert Krefelder Straße 122 41539 Dormagen 021 33 50 549 raphaelschule@raphaelshaus.de www.raphaelshaus.de

Berufs-Bildungs-Zentrum Dormagen BBZ Schwerpunkt: Emotionale und soziale Entwicklung Kommissarische Ralf Weber Willy-Brandt-Platz 5 41539 Dormagen 021 33 24 74 12 Sehen Sie auf der nach. Da stehen die n. www.bbz-dormagen.de

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie an. Oder schreiben Sie eine E-Mail. Bei Fragen zur offenen Ganz-Tags-Grund-Schule. Und bei Fragen zu weiteren Betreuungs-Angeboten in der Schule. Die Mit-Arbeiter arbeiten im Neuen Rathaus. Alexandra Kern-Hartmann 021 33 257 445 Alexandra.kern-hartmann@stadt-dormagen.de Bettina Scholz

021 33 257 490 Bettina.scholz@stadt-dormagen.de Bei Fragen zu den Eltern-Beiträgen. Rufen Sie bitte diese Mitarbeiter an. Die arbeiten auch alle im Neuen Rathaus. Buchstabe A-F Astrid Bayer 021 33 257 398 astrid.bayer@stadt-dormagen.de Buchstabe G-L Beate Kisters

021 33 257 654 beate.kisters@stadt-dormagen.de Buchstabe M-S Lydia Schulze 021 33 257 611 lydia.schulze@stadt-dormagen.de Buchstabe St, T-Z Edith Dapa-Kaledat 021 33 257 546

edith.dapa@stadt-dormagen.de