KLETTERGÄRTEN IBERGEREGG Klettergarten Chli Schijen

Ähnliche Dokumente
MUTTETURM, Lechtaler Alpen, 2546m, NW-Wand Sonnwendtanz, 6

Ausrichtung: Ost bis Süd, der untere Teil von Münchhausen und Traumpfeiler liegt im Schatten der Bäume.

Südostkante "Cassin-Ratti"

a Allgäuer Alpen Iseler, 1876 m / Kühgund, 1907 m

Großer Lafatscher. Uwe-Carsten Fiebig Münchner Hausberge Großer Lafatscher

Klettersteige für Familien

Eisenerzer Klettersteige

Endgültige Gruppeneinteilung Kohorte Innere-BP Sommersemester 2016 (Stand: )

Skitouren in der Ski- und Naturarena Kärnten Nassfeld, Gail-, Gitsch-, Lesachtal, Weissensee

RoadBook N2 Wegbeschreibung

1998 und 1999 Urlaub an der Costa Blanca bei Alicante

Wandern im Fichtelgebirge rund um Warmensteinach

ABENTEUER ERLEBEN Wanderungen & Gipfeltouren

KPKproject Germany WB Edelfrauengrab - Karlsruher Grat eine Rundwanderung

24. bis 25. Mai 2014

Klettergebiete im Rodltal

Wanderungen ab Berggasthaus Sücka

Klettern Alpin KLETTERN ALPIN. Foto: Wolfram Hetzenauer

Badmöbelsystem. Valbona. Einfach kombinieren

J F M A M J J A S O N D


Wanderung Rundwanderung Rettenegg - Pretul - Stuhleck - Alois-Günther-Haus - Rettenegg

Goblins in der Ghoul Gulch

Inhalt: Spielbrett, 36 Kugeln (8 gelbe, 7 rote, 6 grüne, 5 blaue, 4 weiße, 3 graue. 3 schwarze), 2 rote und 2 gelbe Zeiger.

Ferien-/Gruppenhaus Erlebnishütte Mauser

Castelbianco 15. Oresine. Veravo. Ristorante Scola

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Seit Jahrhunderten pilgern die heilungssuchenden Menschen


Fingerklemmer und Faustverdreher

SAC-Altels. Ordner Balmhornhütte m.ü.m

Verband der Österreichischen Berg- und Skiführer

Ab Wanderparkplatz Spitzenberg

Klettern am Urlkopf (1563m)

12. Studentenklippen = 85. Okertal 12. Studentenklippen min. 6b+ - 6c. 6c+ - 7a. 7b 7c

Klettern Tessin. Tourenbericht. René Langenegger + Marion Spirig 6. Tourenleiter: Anzahl Teilnehmer:

Der gelbe Weg. Gestaltungstechnik: Malen und kleben. Zeitaufwand: 4 Doppelstunden. Jahrgang: 6-8. Material:

Winter Saison Wohnungen von bis Object Name Typ Anzahl Personen Mietpreis

St. Gallenkirch Vorarlberg

carosundmaltesamerika.de - Trip-Tipp

Bernadein'sche Aktivitäten der alpinen Art

Gemütliche Waalwege. Unsere Tourenvorschläge: Latschander-Tscharser-Schnalser Waalweg

Fussball Koordinationsleiter (Schrittfolgen)

J F M A M J J A S O N D

Hüttentour Stubaier Alpen

Kurzer Blick. und Telefonnummern 54 Tagungen/Seminare. digitalisiert durch IDS Basel/Bern, im Auftrag der Schweizerischen Nationalbibliothek

J F M A M J J A S O N D

Oberallgäu 1 R e gion Füssen 2

DAV-Sektion Weiden. Wander-, Berg-, Mountainbike-, Ski- und Schneeschuhtouren rund um die Weidener- (Nafing) Hütte m, Tuxer Alpen (Tirol)

Strände von Gran Canaria NEU by Michael Wnuk! Autor: Michael Wnuk Datum: 2008

Via Alta Valle Maggia - Wandern im Tessin

Besonders schöne Räume. für besondere Unternehmungen

Kreuzspitze über Kuchelbergkamm

Vorschlag: Zu den Balzhütten in der Böhmischen Schweiz

Wandervorschläge. Über die Stoos-Stöcke. Routendetails:

Rundwanderweg Langscheid "Schlösser Tour"

Einkehrmöglichkeiten: Mundhardter Hof( nicht getestet), leider erst am Ende der Wanderung oder in Wachenheim

Wandertouren am Tegernsee

- Berghaus Piz Platta - Agrotourismus/Schäferei Las Cuorts

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

Dokumentation zum Ort:

SUDOKU. l l l l l l l l l l l l l l l l. l l l l l l l l l l l l l l l l. l l l l l l l l l l l l l l l l

Lasermarkierung auf Metall

Umgang mit Karte und Kompass Autor: Axel Hauser

Ferienhaus Chalet Zillertal

Von Kestert nach St. Goarshausen durch die Pulsbachklamm und über den Rabenack-Klettersteig

Attraktive Mietwohnungen am oberen Zürichsee

KLETTERSTEIGE NASSFELD HERMAGOR

DAV Kletterturm. Großer Westüberhang. Rote Kante Rot mit blauem Punkt, Kante (Längenproblem) Rote Leiter. L i nk s W 16. Rot, Mitte (Blockierkraft)

Hinein in die Bergwelt. Lange Frühjahrs- und Spätfrühjahrstour auf die Aglsspitze mit hochalpinem Charakter.

Das Wertemalbuch. Von:

Über den Wolk en. Titelstory Saisonfinale zwischen Allgäu und Chiemgau

Ravensburger Hütte. Topos. Sektion Ravensburg. des Deutschen Alpenvereins

Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt.

Guidebook Herzlich willkommen im Hochalpinzentrum Oberwalderhütte

Akemi. Marmorkitt Akepox Akemi Platinum 62 Farbpasten, Härterpasten, Zubehör 63. Akemi

Wanderkarte. Turracher Höhe Nockberge. Turracher 3 Seen-Weg. Weg der Sinne durch Österreichs größten Zirbenwald und um die drei Bergseen (leicht)

Eiskalte Fälle und dünne Glasuren

Strände Formentera Tipps, Fotos, Landkarten uvm. über die Strände Formenteras!

Wanderung von Corte nach Porto Saison 2015

[MTB-Tour] Gmunden, Oberösterreich, Österreich

Im Festsaal der Alpen

WOHNHAUS MIT 5 WOHNUNGEN HAUS ANTARES 3910 SAAS-GRUND

Kryptographie. Die Geschichte von Alice, Bob und Eve. Die Geschichte von Alice, Bob und Eve. Die Geschichte von Alice, Bob und Eve.

Der Kreativ Rahmen. der Rahmen für Ihre Ideen. Ideen und Anleitungen by Goldtaler

HSG Wörgl. Fahrt zum Jakobskreuz im Pillerseetal am

Wäscheklammertasche Anleitung & Schnittmuster

Das glauben Sie nie: Ligurien und die Cinque Terre zu atemberaubenden Preisen!!

Entdecken Sie die schönsten Touren zum Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren Geodaten swisstopo ( )

Selbstbeurteilung Ich habe es mehrheitlich. Ich habe grosse Mühe. Ich fühle mich sicher. Ich fühle mich etwas. verstanden.

7 Szene. Genau 320 Meter oder wie ich in Luzern einem Urschweizer 1 begegnete

EFH - Baugrundstück 485 m2

Rundwanderwege in der

Werbemittel für die BR Wahl 2010

unsere Wandervorschläge für Sie!

Spiele. rund um die. Streuobstwiese

Grundstückgröße qm, davon Haus 1 derzeit qm; nach Neuzuschnitt ca qm.

Grüne Wege durch Kiel

Ferienhäuser an der Küste von Nord-Holland! Investieren und genießen! Seit 1984 die Ferienhäuser Spezialist von Holland!

Transkript:

KLETTERGÄRTEN IBERGEREGG Klettergarten Chli Schijen kletterszene.ch. Allgemein: Zufahrt: Parken: Zugang: Lage: Meereshöhe: Wandhöhe: Routen: Absicherung: Jahreszeit: Felscharakter: Der Chli Schijen ist eine Gruppe von freistehenden Felsnadeln und Riffen. Die Spuren des Technozeitalters sind durch die farbigen Punkte und die schwarzen Tafeln mit der alten Schwierigkeitsbewertung immer noch deutlich sichtbar. Heute sind die meisten Technorouten frisch eingebohrt und frei geklettert. Ein grosser Teil des Gebietes ist sehr kinderfreundlich. Die Aussicht auf die Urner Alpen, die Rigi und den Vierwaldstättersee ist gigantisch. Entweder über die A4 nach Schwyz und von dort Richtung Ibergeregg bis auf die Passhöhe. Oder vom Zürichsee Richtung Einsiedeln und von dort weiter bis zur Passhöhe Ibergeregg. Auf der Passhöhen stehen viele Parkplätze zur Verfügung. Von der Passhöhe auf dem Wanderweg Richtung Chli Schijen. Ca. 20m nach dem zweiten Kuhgatterdurchgang rechts in einen Trampelpfad abzweigen. Ab hier immer den blauen Punkten folgen, bis man ein Geröllfeld erreicht. Von hier links zu Sektor A oder rechts zu den weiteren Sektoren. Alle Himmelsrichtungen - hauptsächlich Südost bis Nordwest Gipfel 1556 m.ü.m. 10 bis 35 Meter bis 5a bis 6c bis 7c bis 9a ca. 25 Routen ca. 20 Routen ca. 13 Routen ca. 7 Routen Gut. In seltenen Fällen, muss in leichteren Routen über Zackenschlingen nachgesichert werden. Fast alle Felszacken können zu Fuss bestiegen werden. Spätfrühling - Sommer - Herbst Kalk: Leisten, seichte Löcher, Dächer, Grate, Verschneidungen...alles Dabei!

Alle Routen sind von links nach rechts aufgeliste. SEKTOR A - VORGIPFEL SEKTOR B1 - WESTGIPFEL Die Routen sind meistens angeschrieben. 1. Südostgrat (alt) 4a 1. Renaissance 6c+ Mut zur Wut 7a 2. Projekt offen (gleicher Einstieg wie 1) 8?/9? Karachi 7a 3. Projekt 8?/9? 2. Nordostwand (5b/A0)? 4. Feudel des Bösen (Ausdauer) 8b+ 3. Probierwand (5a/A0) ca. 7a 5. Brissago extra (Kombination von 4+6) 9a 4. Nordwand (gelb markiert) 2. SL 5c + 6a+ 6. Pantheon (sehr kleingriffig und weite Züge) 8c+ 5. Degalo (gelb) 5c+ 7. Arcobaleno (Boulderstelle am Start) 8b+/8c 6. Ahorn-Riss (selbst absichern) 4a 8. Dynamokante (zuerst athletisch dann Dynamo) 8b 9. Californian Desire (athletisch) 7b+ 10. Athletikus Variante links (athletisch wie der Name) 6b+ 11. Athletikus (athletisch wie der Name) 6a 12. Harakiri (Leisten, Löcher Dach) 6c+ 13. L'escapade (Leisten, seichte Löcher, Dachvers) 6c 14. Dachkante (Einstieg 13, athletische Dachkante) 7b SEKTOR B2 - KLEINER WESTGIPFEL 15. Dur, bien sur (nach Griffausbruch aufgewertet) 7a+/7b 16. Stink Pink (eine der besten 6c dies gibt) 6b+/6c 1. Rote Punkte 5b 17. Snäse (Einstieg 16, rechts weg über Bauch) 7a+ 2. Cali Cali 7a+ 18. Mr. Mojo Risin (ist die Route schon geklettert?)? 3. Trial & Error 7a+/7b 19. Dällebach (athletis. Untergriffe, heikler Dynamo) 7c/7c+ 4. Wassermann (sehr technisch) 6b+ 20. Hans Bärchtold (Vorsicht die Tür geht auf) 6c+ 5.? (Lang und schön) 4c 21. Das Tal, der Stein und wir (Einstiegsboulder) 5c 6. Pfusbus 5b+ 22. Tis (Boulderstelle am Ende über Platte) 5c+ 7. Grat (sehr einfach) 3-23. La (Boulderstelle am Ende über Dach) 6a 24. Mercy (Einstieg bei 23) 5b+ 25. Merona (über überhängenden Pfeiler) ca. 6c 26.? (sehr steil und athletisch - goldene Bolts) 6c+

SEKTOR C - SPORN SEKTOR E - NORDGIPFEL 1. Klemmen und Stemmen 5b 1. Ybriger Wäg (schöne Kantenkletterei) 5a 2. JFK 5b 2.?? 3. Sporn-Direkt (alte Haken) 5a/A0 7b+ 3.? 6b 4.? 7a+ 4. Schulterriss (wie in den alten Zeiten) 4a 5. Tännliroute 4b 6.? 4c SEKTOR F - SPIELWIESE SEKTOR D - HAUPTGIPFEL 1. Topropstand für verschiedene Varianten 2-3 2. Geburiroute (zwei Varianten) 5a 1. Schattenwand (schöne Route auf Gipfel) 5a 3.? Hang on Snoopy (blau)? 5c+ 2. NW-Grat Direkt 4a 4. alte Technoroute 3. NW-Grat 3 4.? 4a SEKTOR G - SPIELWIESE 5. Aufseilstelle (Verschneidung mit Einzelstelle) 5b+ 6. Topröpler (Platte und dann Dach) 6b 1. gelb 3 7. Blödes Eck (Riss und Dachverschneidung) 5c 2. blau 4b 8. Crossroads (verschiedene Varianten) 3 bis 4a 3. gelb 3 9.? (Gleicher Stand wie 8)? 4.? (steile kurze Route)? 10. Normalweg (Abstieg zu Fuss) 2 5.? (steile kurze Route)? 11. S-Verschneidung 4a 6.? (steile kurze Route)? 12. Chnorzriss 4b SEKTOR H - PROBIERWAND Topropstände für verschiedene Varianten 2-3 SEKTOR I - NADEL 1. Geduldig und stark (steile Kante mit Dynamo) 8a 2.? (gleicher Stand wie 3) 4a 3. weit-blick.ch (Weitblick garantiert, Stand auf Nadel) 3

KLETTERGÄRTEN IBERGEREGG Klettergarten Gross Schijen kletterszene.ch. Allgemein: Zufahrt: Parken: Zugang: Lage: Meereshöhe: Wandhöhe: Routen: Absicherung: Jahreszeit: Felscharakter: Der Gross Schijen ist nicht ganz so beliebt wie der Chli Schijen, obwohl die Routen alle fantastisch und sehr gut abgesichert sind. Wer aber im Bereich 6a bis 6c klettert, der sollte sich diesen immer noch ruhigen Leckerbissen nicht entgehen lassen. Die Routen wurden 1991 von K. Ulrich und X. Büeler, eingerichtet. Entweder über die A4 nach Schwyz und von dort Richtung Ibergeregg bis auf die Passhöhe. Oder vom Zürichsee Richtung Einsiedeln und von dort weiter bis zur Passhöhe Ibergeregg. Auf der Passhöhen stehen viele Parkplätze zur Verfügung. Vom Restaurant Alpstubli noch weiter Richtung Einsiedeln und bei einem grossen Parkplatz rechts über wegloses Gelände zu den Felsen hochlaufen. Gehzeit ca. 20 Minuten. Süden ca. 1450 m.ü.m. (Gipfelhöhe 1571 m.ü.m.) 10 bis 50 Meter, meistens 25 Meter bis 5a bis 6c bis 7c Sehr gut! 1 Route 14 Routen 5 Routen Spätfrühling - Sommer - Herbst Wasserzerfressener und rauer Kalk. Überwiegend senkrecht bis leicht geneigt. Alle Routen sind von links nach rechts aufgeliste. SEKTOR A SEKTOR B 1. Steinmetz 6a+ 1. The bright side of life 6b+ 2. Steinmetz-Variante 5a 2. In search of excellence 7c 3. Alma 6a+ 3. Pretty women 6c 4. Himmelsleiter 6b 4. Projekt Eigerwand 7a+ 5. Wolkenbruch 6b 5. Freundschaftsweg 6c 6. Alpinreise 6a+ 6. Weg durch die Mitte 6b+ 7. Startschuss 6c+ 8. Dr' Sexli Trütsch 6c 9. Augenweide 6b 10. Tante Ju (2 Seillängen 1.Sl. 6a+ / 2.Sl. 6c+) 6c+ 11. Sightseeing 5c 12.? 6b+ 13.? 7a 14.? 5c Foto links: Chli Schijen Californian Desire 7b+ Das Klettertopo ist urheberrechtlich geschützt. Jede kommerzielle Verwertung ohne der Zustimmung des Herausgebers ist unzulässig und strafbar. Die Benützung des Topos erfolgt auf eigenes Risiko. Eine Haftung für etwaige Unfälle oder Schäden wird vollumfänglich abgelehnt. Änderungen oder Ergänzungen werden gerne entgegengenommen. www.kletterszene.ch Alle Fotos von: WALKER www.surfphoto.com