Benutzerhandbuch. Wind / Solar Hybrid Controller WWS20-48-N00

Ähnliche Dokumente
Bedienungsanleitung. Enthält: Maße: Display-Fernbedienung (MT-1) für EPIPDB-COM Solarladeregler. Display-Fernbedienung, 10m Anschlusskabel

Betriebsanleitung. Wind / Solar Hybrid Laderegler 12V 24V 48V

Wind & Solar Hybrid Batterie Lader Bedienungsanleitung

Seite 1. Windkraft GWT400 GTW600. Beschreibung und Handbuch

Bedienung des GamePad HZ 1400

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Strom-/Spannung-Kalibrator

S1500 V2 PFC programmbierbares Netzteil Hoch effizient mit großem Eingangsspannungsbereich 90V~265VAC Eingang 10V~30V DC Ausgang 60A 1500W maximal

Bedienungsanleitung Für SHS Solarladeregler, mit Fernbedienung Solarladeregler: EPIPC-COM Serie Fernbedienung: MT-2

LEDIMAX. 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System. Komponenten. Technische Daten LX-3302RF

Laderegler VWG 2008 mit Display

Kurzanleitung. SoundGate. Bernafon SoundGate. Lautstärke- und Programmwechsel. Telefon. Audiotaste. Bluetooth -Verbindung.

LCD-4 Display Fahrradcomputer. Bedienungsanleitung

Wireless touch RGB Controller

Anleitung. Hitec 2.4 GHz System Firmware Update

1. VORSTELLUNG LED EIN/AUS

PHOTOVOLTAIK BRAUCHWASSER REGELUNG PVHC Bedienungsanleitung

Batteriediagnosegerät zum Testen aller Typen von 12 V Batterien. TESTABLAUF / BETRIEBSANWEISUNGEN

Mobile Power Bank mit LCD / 6000mAh PA0050B

Betriebsanleitung nur für autorisierte Elektro-Fachleute mit EIB-Ausbildung

Hydro & Solar Charger System

Bedienungsanleitung. Name:Programmierbarer LED Controller Model:TC420

KNX I4-ERD. Auswerteeinheit für Erd-Sensoren. Technische Daten und Installationshinweise

INAZUMA Touchscreen Display Clever

RF-ID Handheld. Einsatz. Bedienung. A&S GmbH Automatisierungs- und Systemtechnik

MSW-4/2 MKII QUAD VOCAL SYSTEM DRAHTLOSES VOCAL SYSTEM MIT 4 HANDSENDERN/ EMPFÄNGERN UND LCD DISPLAY

Vielfachmessgerät Best. -Nr. MT02583

Bedienungsanleitung. Hydro, Wind, Solar Hybrid Charge Controller

Mikrofon-Verteiler MV1

Funkgesteuerte Temperaturstation WS-308G. Best.Nr Bedienungsanleitung

Anleitung Futaba R7018SB

AW6310. X1 Bluetooth Lautsprecher. Benutzerhandbuch

PX Gaming-Controller. 2,4 GHz für Android und Windows. Bedienungsanleitung

KNX T-UN 100. Temperatursensor. Technische Daten und Installationshinweise

ACHTUNG: Um die volle Leistung der Powerbank zu erreichen müssen Sie den Akku min. 2-3x komplett laden

EcoBoxx 120 Kit / EcoBoxx 160 Kit Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung

EX-3466 SATA 2 Festplatten Umschalter für bis zu 4 Festplatten

Bedienungsanleitung Dienstzimmeranzeige

1

Wie können wir die elektrische Leistung maximieren, die vom Solarmodul erzeugt wird? VORSICHT

VOM SOLAX. Solarenergie Tag und Nacht VERBRAUCHEN SIE DIE ENERGIE, SPEICHERN SIE DIE ENERGIE, ODER SPEISEN SIE DIE ENERGIE INS NETZ

A) Aktivierung der Barcodelesefunktion am VetScan I-STAT 1

DIGITALES INFRAROT STIRN-OHRTHERMOMETER ET1002. Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung. Abb. Kann variieren. KAPEGO WiFi Box. ArtikelNr.: V1.0

Pinzette R/C für SMD AX-503. Bedienungsanweisung

VGA Manager DDC. Bedienungsanleitung. TLS Communication GmbH Tel.: +49 (0) Marie-Curie-Straße 20 Fax: +49 (0)

Benutzerhandbuch 3D Brille

Bedienungsanleitung Doppelstrahl IR-Lichtschranke (100 Meter) / Solar

KVM Umschalter Benutzer-Handbuch

Solarladeregler EPIP20-R Serie

Powerplant netzteil. bedienungsanleitung

Pima Printer Nutzerhandbuch. Deutsch

WGT. Temperatursensor für WS1 Color, WS1000 Color und KNX WS1000 Color. Technische Daten und Installationshinweise

Bedienungsanleitung. I-Peak 4 Lader. No

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

Bedienungs-/ Montageanleitung

WICHTIGER HINWEIS. Schließen Sie die Batterie immer zuerst an, um dem Regler die Erkennung der Systemspannung zu ermöglichen.

Rufnummeranzeige. Gebrauchsanleitung

24 Volt TBOS 9V. Impulsgesteuerte Magnetspule

RITTO. Master. Acero Zugangsmodul Art.-Nr Gerätebeschreibung. Ausstattung. Technische Daten. Zubehör. Montagevoraussetzungen

Serial Bluetooth Controller 16 Bedienungsanleitung

BETRIEBSANLEITUNG INDIKATOR B

FlyCamOne2 - Bedienungsanleitung

AMG-GSM-DIALER-02 31/08/2015 (05)

Batterieladegerät. Sicherheitshinweise

WiFi DVB-T Receiver TX 48

JANUS 2020 Batterieaufladegerät Kurzreferenz

Zunächst möchten wir Sie jedoch mit der Bedienung von blaumond vertraut machen.

Bedienungsanleitung. Grand iusb Hub Best.-Nr.:

BC-450 BATTERIELADEGERÄT Betriebsanleitung

Einrichten des RGB Lightmanager

Automatisches Beleuchtungssystem Auto Licht AN/AUS NMD Never Miss your Daylight

JABRA EVOLVE 80. Benutzerhandbuch. jabra.com/evolve80

4 Port USB Hub 4 PORT USB HUB. Benutzerhandbuch. Version 1.0

Installationshandbuch CONVISION CC Version 1.6

Bedienungsanleitung Intenso TV-Star

BOGUARD HD-IP-Kamera V Benutzerhandbuch In Verbindung mit einer BOGUARD Alarmanlage

Bedienungsanleitung. Solar Ladegerät mit LED

VideoFlex SD. 50 ø 11

UNIVERSAL BLUETOOTH TASTATUR-CASE FÜR 9-10 TABLETS

Bedienungsanleitung. Zur Inbetriebnahme muss der komplette Anschluss und die Prüfung nach anschließendem Unterspannungsetzen erfolgt sein.

Bedienungsanleitung AC/DC 2 AC/DC 4 AC/DC 6 AC/DC 9 DC IP68 AC IP65

USB/SD Autoradio SCD222

Rufnummer Anzeige. Gebrauchsanleitung

Bedienungsanleitung Rückfahr Komplettpaket Bilder und Maße können je nach bestelltem System geringfügig von dieser Anleitung abweichen!

Für eine zuverlässige Leistung wird ein mit dem IBM kompatiblen PC-System mit den folgenden Merkmalen empfohlen. ATAPI/E-IDE-Laufwerke:

Infrarotkamera mit Micro-SD-Kartenspeicher

Smart Grid Components. FAST Stromauge. Der smarte Clip-On Meter Reader für alle Sparten

2.4GHz Digitales Sender System. Bitte lesen Sie die Anleitung, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen BEDIENUNGSANLEITUNG

Transponder Zutrittskontrolle. Set 1 / 2 / 3. Bedienungsanleitung

EMV Filter Fernleitung F11

einfabig LED Dimmer Controller mit Touch funk Fernbedienung

Kurzanleitung ACME V622A Ladegerät

Outdoor Par Can 36 x 1Watt

Anleitung DT591 und DT592 (deu) Teile und Funktionen. Schlossfunktion Jumper und Türstation DIP

Bedienungsanleitung Version 1.0

Infrarotthermomer Bedienungsanleitung

RUTLAND HRS LADEREGLER

FRITZ!DECT Repeater 100

VASCO TAN-GENERATOR DIGIPASS 840A CV

Transkript:

Benutzerhandbuch Wind / Solar Hybrid Controller Bitte lesen Sie dieses Benutzerhandbuch sorgfältig vor der Installation und Bedienung dieses Produkts. 2012 V1.0

Hinweise 1) Batterieverpolung ist verboten! 2) Falscher Anschluss oder Beschädigung der Batterie ist ein Hauptfaktor von möglichen Fehlfunktionen. Bitte überprüfen Sie Spannung und Verbindungen bzw. den Batteriestatus wöchentlich. Überprüfen Sie auch die Pole bzw. Kontakte auf Rost und Verschmutzung. 3) Sollte der Fehler nicht einfach zu beheben oder unklar sein, wenden Sie sich an den Hersteller mit einer detaillierten Fehlerbeschreibung. Montageumgebung 1) Die Installation muss in geschlossenen Räumen mit guter Belüftung stattfinden. 2) Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung aus und schützen Sie es gegen Regen, Feuchtigkeit, Staub und Säure. 3) Halten Sie mit dem Gerät mindestens 50cm Abstand zur Batterie. 4) Umgebungstemperatur: -20~+55 ; Umgebungsfeuchtigkeit 35~85%RH, nicht kondensierend. 5) Installieren Sie das Gerät nicht in Räumen mit brennbaren Gegenständen oder Flüssigkeiten wie Benzin, Gas, indem explosive Dämpfe entstehen können. Meiden Sie Feuer und Funkenflug 1. Allgemeine Beschreibung Der Wind / Solar Hybrid Controller ist eine intelligente Steuerung der Windkraftanlage und der Solarzellen, welche Sie zur gleichen Zeit kontrollieren können. Das High-End-Wind / Solar-Hybrid Gerät können Sie auch als Überwachungssystem nutzen. Es wird verwendet um mit der Kombination aus Windgenerator / Solarmodulen Ihre Batterie sicher und effizient zu laden und zu steuern. Mit seiner dezenten Optik, einfachen Bedienung, visuellem Display und den integrierten Schutzfunktionen hat dieses Gerät einen hohen Wirkungsgrad und geringe Leerlaufverluste. Diese Ausführung des Controllers wird die Lebensdauer und Stabilität des ganzen Systems, insbesondere der Batterien deutlich steigern. 1

2. Leistungsbeschreibung Zuverlässigkeit:Dank Verwendung von Bauteilen, die dem Industriestandard entsprechen und einer präzisen Produkion, kann das Gerät unter schwierigen Arbeitsbedingungen eingesetzt werden und verfügt trotzdem über eine zuverlässige Leistung und lange Lebensdauer. LCD Display Funktionen: über das LCD Display können Sie Systemstatus und Parameter in visueller und graphischer Ansicht ablesen. Zum Beispiel: Batteriespannung, Generatorspannung, PV-Spannung, PV-Strom und Ladezustand. Perfekte Schutzfunktionen: Batterie Überladeschutz, Batterietiefentladeschutz, Strombegrenzung im Ladezustand (Windkraftanlage). Automatische und manuelle Rotorbremse. 3. Anschlussmöglichkeiten Hinweise Step 1. Überprüfen Sie Verpackung und Inhalt auf Schäden. Ein defektes Gerät darf nicht installiert werden. Step 2. Verbinden Sie den Pluspol der Batterie (+) mit dem (+) Eingang des Geräts. Verbinden Sie den Minuspol der Batterie (-) mit dem (-) Eingang des Geräts per Kupferkabel. Step 3. Schließen Sie die Ausgangsleitung der Windturbine an den Eingang (Wind Input) des Geräts an. Step 4. Verbinden Sie die Solarmodule (+)(-) mit dem Solareingang (+)(-) (Solarinput) Step 5. Überprüfen Sie alle Verbindungen auf festen Halt. 2

4. LCD Display Funktionen und Bedienung 5.1 LCD Display Funktionen 1) Windturbinen Symbol. 2) Tag Symbol. Nacht Symbol. 3) Batterie Symbol,Das "Streifensymbol" zeigt den Ladezustand der Batterie. Fünf Streifen innerhalb des Batteriesymbols bedeutet, dass die Batterie vollgeladen ist. das Batteriesymbol blinkt bei Benutzung das Blinken endet erst bei Vollladung oder Nichtbenutzung. 4) Parameter Symbol. Jedes Systemparameter wird über Ziffern und Graphen angezeigt. 5) Drücken Sie die "Enter" und "ESC" Taste am Display gleichzeitig, dann erscheint am Display das Wort Dadurch wird die Rotorbremse ausgelöst und die Turbine stoppt. Drücken Sie die beiden Tasten nochmals, verschwindet das Symbol und die Rotorbremse wird gelöst. Normalerweise befindet sich die Windkraftanlage im laufenden Status und nicht im Bremszustand. 5.2 Tasten Funktion Die Hintergrundbeleuchtung des LCD-Displays erscheint nach Betätigung einer beliebigen Taste " ": hoch - Betätigen Sie diese Taste im Wahlmenü drücken Sie diese Taste erneut, können Sie Ihre Parameter überprüfen bzw. Sie erreichen das nächste Einstellfeld. " ": ab - Betätigen Sie diese Taste im Wahlmenü drücken Sie diese Taste erneut, können Sie Ihre Parameter überprüfen bzw. Sie erreichen das nächste Einstellfeld. "Enter": Set/Bestätigung. Mit dieser Taste im Wahlmenü, bestätigen Sie Ihre Auswahl. "Esc": Cancel/zurück. Mit dieser Taste kommen Sie in das vorhergehende Menü zurück. 5.3 Auswahl Menü 1)Sobald Gerät mit Batterie verbunden wird, zeigt das LCD-Display die aktuelle Batteriespannung an. 3

2)Sie können die Menüansicht verändern indem Sie " " oder " " betätigen. 5. Technische Daten Product Model Nominale Batteriespannung Nennleistung Windturbine Max. Eingangsleistung Windturbine Bremsstrom Windturbine Max. Eingangsleistung Solar / max. PV-Spannung 48V 2kW 3kW 42A 600W / 74V Max. Ladespannung 57,4V Display Leerlaufstrom Umgebungseigenschaften Temperaturkompensationsfunktion (optional) Maße (L W H) Gewicht LCD 20mA -20~+55 /35~85%RH(ohne Kondensation) -4mV/ /2V, 35 --+80,Präzision:±1 445 425 170mm 12kg 6. Fehlerbehebung Sollte Ihr Fehler nicht aufgeführt sein, schicken Sie dem Hersteller eine detaillierte Fehlerbeschreibung und setzen sich mit diesem in Verbindung 4

Fehlerbehebung Diese Symbol blinkt bei Entladung oder leerem Akku Batterieüberlastung: Bitte überprüfen Sie alle Kabelverbindungen und schließen ggf. alle Komponenten neu an Betätigen Sie die beiden Tasten Enter und ESC für ein paar Sekunden gleichzeitig. Das "BRAKE" Symbol erlischt. Das Display zeigt dauerhaft "BRAKE" Sie haben den Notschalter (manuell) der Rotorbremse betätigt. Diesen müssen Sie lösen. Dieser manuelle Schalter dient als Schutzeinrichtung bei Fehlfunktion des Reglers. 7. Haftung und Gewährleistung 1 Jahr Produktgarantie ab dem Auslieferungstag. Sollte das Produkt außerhalb der Garantiezeit, unsachgemäßer Bedienung, Transportschaden, nicht fachgerechte Handhabung, oder durch höhere Gewalt defekt sein, besteht kein Anspruch auf Garantie. Nachtrag Drahtdurchmeser(mm²) Überbelastung(A) Drahtdurchmesser (mm²) Überbelastung (A) 4 20 16 90 6 30 25 125 10 50 5