Dozentenversammlung

Ähnliche Dokumente
FlexNow für Studienanfängerinnen und -anfänger

Studienfachbeschreibung (Bachelor) als Ein-Fach mit 180 ECTS-Punkten

Einrichtungen der Leuphana Universität

Modulkatalog: Kernbereich des Schwerpunktfachs Physik

2 Fächer Bachelor Biologie (Lehramt)

1. Semester 2. Semester 3. Semester. Mechanik I mit Relativitätstheorie (6) Praktikum I (4) Proseminar I (1)

Lena Schuster, Zimmer (alt: 128) SDP Sprechstunde Di Uhr + Mi Uhr ohne Voranmeldung,

Informationsveranstaltung zum WiSe 09/10

Wissenswertes und Wichtiges für Erstsemester Bioinformatik WiSe15/16

Prüfungsverwaltung. Claus von Rücker, Robert Ingr 27. Juni 2012

Stunden- und Studienplanbau Informationsveranstaltung der Fachgruppe Informatik


Experimentalphysik 5

Studienaufbau Master Informatik und Master ESMR

LSF Lehre Studium Forschung

Prüfungsvortrag. Basic know-how für Europa-Studenten. Studienkommission und Prüfungsausschuss

Stundenpläne und Module

Ihr Psychologiestudium Master of Psychology. Studiendekanat, FS 2016

Satzung zur Änderung der Fachprüfungs- und Studienordnung für den Bachelorstudiengang Physik an der Technischen Universität München

Frequently Asked Questions (FAQs) zum Studium an der LUH und im Deutschen Seminar

Einführung in das Studium

Amtliche Bekanntmachung

Department 2 Taxation, Accounting and Finance (TAF) Wir stellen uns vor!

2 Fächer Bachelor Biologie (Lehramt)

Informa(onen zur Bachelor Prüfungsordnung. Wirtscha)swissenscha)liche Fakultät Leibniz Universität Hannover Wintersemester 2015 / 2016

Informa(onen zur Bachelor Prüfungsordnung. Wirtscha)swissenscha)liche Fakultät Leibniz Universität Hannover Wintersemester 2013 / 2014

Modulübersicht. Einführung in die Architektur. Modultitel. Leistungspunkte. Einführung in die Bildkünste. Modultitel

Übersicht über den Studiengang Chemie

Studienkoordination. Klickanleitung. Webportal für Lehrende. Redaktion: Sachgebiet Studienkoordination Stand:

- PDF-Service

FAQ Zum Masterabschlussmodul im Studiengang Master of Education

Informationen für ERASMUS-Incoming Studenten der Betriebswirtschaftslehre (BWL)

Ihr Psychologiestudium. Studiendekanat, HS 2015

BWL / VWL / Winfo für B.A.-Studierende. Dr. Philipp Griesberger Studiengangskoordinator Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Studienordnung für den Bachelorstudiengang Physik an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. vom 5. Juli 2010

FlexNow Elektronische Prüfungsverwaltung. Prüfungsverwaltungssystem FlexNow Infos für Studierende

und ein Seminar (2 SWS) zu belegen. D. h. es müssen insgesamt 6 SWS je gewähltem Fach absolviert werden.

Informationen zum Bachelorstudiengang Wirtschaftsmathematik

Den Einstieg zum Virtuellen Servicecenter finden Sie unter

Alternative Prüfungsleistungen im Lehramt Bachelor und beim Wechsel ins Staatsexamen

Informationssysteme der Uni Göttingen

Überblick Bachelor. Informationsveranstaltung O-Phase Wintersemester 2016/2017 Studienbüro Biologie

Zwischenprüfung 17 ff. Studien- und Prüfungsordnung 2008 in der Fassung der Änderungssatzung vom 5. August 2014

WS10/11: Auswertung für Vorbereitung auf das Staatsexamen in Informatik für

Elektrotechnik und Informationstechnik

Dieser Formularsatz enthält alle Formulare, die rund um die Abschlussarbeit benötigt werden: Antrag auf Ausgabe der Abschlussarbeit

Bachelorarbeit und Praktika

1 Studieninhalt (Module)

Ordnung für das Masterstudium Computer Science an der Philosophisch- Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel

Herzlich willkommen an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft

Vorbereitende Veranstaltung zur Praxisphase

Wirtschaftsinformatik studieren an der Fakultät für Informatik (FIN)

Studium des Wirtschaftsingenieurwesens

Prüfungsordnung A... Z

Bachelorarbeit und Praktika. Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen

1 Verleihung des Doktorgrades

Fragen / Problemstellungen???

Seminar-Anmeldefristen für das WiSe 2015/16 (Alle Angaben ohne Gewähr!)

Chemieingenieurwesen

Fakultät für Elektrotechnik und Informatik Einführung in das Informatikstudium Wintersemester 2013/2014

Veröffentlicht in den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Ulm Nr. 13 vom , Seite

Amtliche Mitteilungen

Anglistik Welcome to the English Department! Prof. Dr. Christoph Schubert Fachsprecher Anglistik

Masterstudiengänge am Institut für Informatik

Checkliste Promotion: Ausländische Bildungsabschlüsse

46 Bachelor-Studiengang Mediendesign und digitale Gestaltung

Frageliste zu Prüfungen und zur Studienordnung Bachelor Meteorologie

Informationsveranstaltung zum Fachstudium im Bachelorstudiengang Maschinenwesen (SPO 2012)

26 observations Lehrveranstaltungskritik Wintersemester 2009/ Marktforschung - Übung. Alexandra Glöckner

INFORMATIONSVERANSTALTUNG ZUR

Inhalte und Prüfungen

Informationsveranstaltung für Bachelor Studierende der Fakultät Maschinenwesen


Nach der Rückkehr: Die Übertragung von Noten

Willkommen beim. Hochschulübergreifenden Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Hamburg

Einführungsveranstaltung Master Medieninformatik

Informationsveranstaltung zu den 2 Fächer Bachelor Studiengängen: Wirtschaftswissenschaft

Anfertigung von Abschlussarbeiten in den Studiengängen. Master of Science (M.Sc.) Psychologie

STUDIENGANGSSPEZIFISCHE PRÜFUNGSORDNUNG MATHEMATIK MIT ANWENDUNGSFACH FACHBEREICH MATHEMATIK / INFORMATIK FÜR DEN MASTERSTUDIENGANG

Prüfungsordnung A... Z

Masterstudiengang Gesundheitsökonomie (M. Sc.) Prof. Dr. Jörg Schlüchtermann, Studiengangmoderator

Zusatzqualifikation. Deutsch als Fremdsprache/ Frühes Fremdsprachenlernen (Deutsch/Englisch/Französich)

Physik. Bachelor of Science (Bachelor 1-Fach) Zentrale Studienberatung

Master-Info-Tag. Master of Science im Studienfach Informatik

Bedienungsanleitung für QISPOS - Online-Nutzung für Prüfer - 1. Teilnehmerkreis QISPOS-System -Online-Nutzung für Prüfer -

1 Zweck und Inhalt der Prüfung

D I E N S T B L A T T

Bedienungsanleitung weblm

Einführungsveranstaltung Wintersemester 2014/2015

Eine Einführungsveranstaltung des Akademischen Auslandsamts

an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Vom 10. Juli 2014 (Fundstelle:

Reibungslose Geschäftsprozesse im Personalmanagement an der FH. CHE, , Kassel

Ordnung für das Masterstudium Computer Science (Informatik) an der Philosophisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel

Veröffentlicht in den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Ulm Nr. 21 vom , Seite

Informationen des Prüfungsamts Architektur. für Studenten des 1. Semesters Bachelor. (Prüfungsordnung 2011)

Die Studiengänge. "Bachelor Chemie" und "Master Chemie" an der Universität Duisburg- Essen

Ordnung für das Bachelorstudium Geowissenschaften an der Philosophisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel

Amtliche Mitteilung. Inhalt. Studienordnung

Praxisphasen im Studiengang Handel und Logistik der Fakultät H. Themen für heute. AnsprechpartnerInnen. Praxisphase

Transkript:

Dozentenversammlung 14.11.2013 1. Mitteilungen 2. ecampus für Lehrende 3. Seminarangebot in Studienschwerpunkten 4. Creditverteilung für GAUSS-DoktorandInnen 5. Veranstaltungsplanung 6. Verschiedenes Fakultät für Physik

1. Mitteilungen Apl. Prof. Dr. Michael Seibt neuer geschäftsführender Vorsitzender des Math.-Nat. Prüfungsamtes Neue Zuständigkeiten im PA für die Physik: vormittags: Frau Storch (B.Sc./M.Sc./2FB/Diplom) nachmittags: Frau Busch (B.Sc./M.Sc./2FB) Promotion (vormittags): Frau Arzer (alle Fakultäten) Fakultät für Physik

Bitte um Einhaltung der Korrekturzeiten für Abschlussarbeiten Bachelorarbeit: 4 Wochen Masterarbeit: 6 Wochen Wichtige Fristen für AbsolventInnen (Bachelor oder Master): Deadline zur endgültigen Umschreibung in den Master Frist zur Rückerstattung von Studien-/Verwaltungsgebühren bei Exmatrikulation Für beides sind die Abschlusszeugnisse vorzulegen. Das Prüfungsamt hat lt. Ordnung bis zu vier Wochen Zeit, um ein Zeugnis zu erstellen. Vermeidung von berechtigten Klagegründen Verzögerungen im Begutachtungsprozess verursachen verstärkten Zeitdruck beim Prüfungsamt, dem Studiendekan und der Dekanin! Fakultät für Physik

Das Prüfungsamt nimmt keine Scheine mehr an! Modulnummer Modultitel Credits Kein Veranstaltungstitel Fakultät für Physik

Scheine erzeugen unnötige Mehrarbeit beim Prüfungsamt Sollten Studierende mit Anmeldeproblemen zu Ihnen kommen, verweisen Sie sie bitte ans Prüfungsamt DAHER BITTE KEINE SCHEINE MEHR AUSSTELLEN!!! Fakultät für Physik

2 ecampus für Lehrende Gäste Frau Kirstin Stroth und Frau Anke Rehbein (FlexNow Systembetreuung) Fakultät für Physik

ecampus für Dozenten http://ecampus.uni-goettingen.de UniVZ Stud.IP FlexNow Ausblick: E-Mail (GWDG) Kristin Stroth, Anke Rehbein, flexnow@uni-goettingen.de

ecampus: FlexNow Teilnehmerlisten von Prüfungen Noten eingeben / einsehen Optimierte Noteneingabe Excel-Export Noteneingabe in Datei Hochladen Kristin Stroth, Anke Rehbein, flexnow@uni-goettingen.de

Zusammenarbeit FlexNow Dekanat Physik Teilnehmerliste: V = Vorbehalt: Übung noch nicht bestanden In Planung: Vorab-E-Mail mit Note (z. B. vor Klausureinsicht) Abschaffung der Papier-Ergebnismeldung Kristin Stroth, Anke Rehbein, flexnow@uni-goettingen.de

3. Seminarangebot in Studienschwerpunkten Fakultät für Physik

Seminarangebot nicht nur für eigene Masterstudierende! Fakultät für Physik

4. Creditverteilung für GAUSS-DoktorandInnen Veranstaltung GAUSS-C Mathe-Vorkurse 1 Repetitorien 1 (im Team) bzw. 2 (allein) Physik I-IV je 4 MaPhy I, II je 4 AnaMech, QM I, Thermo je 4 CWR I 1 CWR II 2 Einführung in die 4 Einführung in den FS 2 Spez. Veranstaltungen 2 (Im Einzelfall 4) Fakultät für Physik

GdE 1 Grundpraktikum 2 F-Praktikum 1 (bis 5 Termine) 2 (ab 6) Projektpraktikum 2 Masterpraktikum 1 (bis 5 Termine) 2 (ab 6) Elektronikpraktikum 2 Strömungsmech. Praktikum 2 Praktikum NF 2 Experimentalphysik I 3 Experimentalphysik II 2 Experimentalphysik III pro Teilmodul 1 MaWi, I, II, III je 2 Betreuung Abschlussarbeit 2 (max. auch nur 2 einbringbar) Fakultät für Physik

5. Veranstaltungsplanung SoSe 2014 Fakultät für Physik

Fakultät für Physik

Fakultät für Physik

Fakultät für Physik

Fakultät für Physik

Fakultät für Physik

Fakultät für Physik

Fakultät für Physik

Fakultät für Physik

Fakultät für Physik

Fakultät für Physik

Fakultät für Physik

Fakultät für Physik

Fakultät für Physik

Fakultät für Physik

6. Verschiedenes Bitte denken Sie an die Empfehlungen der Studienkommission zum guten Übungsbetrieb! (Homepage Studiendekanat) contemporary physics course Dr. Sandra Jeffers (Astrophysik) Fakultät für Physik

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Die Folien finden Sie auf der Homepage unter - Studiendekanat - Dozentenversammlung Fakultät für Physik