FERIENPROGRAMM Ferienprogramm. 18. Sarleinsbacher Ferienprogramm für Kinder von 4-15 Jahren

Ähnliche Dokumente
D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION. Ferienpass der Gemeinde Sandl

3. Berndorfer Ferienkalender

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Mitterkirchner Ferienkalender 2012

KINDERFERIENPROGRAMM 2015 der Gemeinden Ungenach und Zell a. P.

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

Ferienprogramm Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

programm vom vom bis bis

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015

Ferien Ferienspielepass

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016

St. Oswalder Ferienpass

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. Erich-Kästner-Grundschule Salzburger Straße75. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15

Albris am Nachmittag

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge!

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Hallo Kinder und Jugendliche!

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FERIENAKTIVITÄTEN SCHULKULTUR

Ferienprogramm Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin

Lern- und Spaßwoche. Klaffer am Hochficht Mo Fr (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen!

Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten

14. Ferien-Spielprogramm. der Marktgemeinde Putzleinsdorf August 2012

Offene Hilfen Miesbach. Deine Freizeit

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3)

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015

Sommerferien-Programm 2016 für Kinder und Jugendliche der Stadt Emmendingen

Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen

Die Laterne geht wandern!

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli Offene Behindertenarbeit Friedberg

SOMMERFERIEN PROGRAMM 2016

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

St. Michael im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau. Kinder- und Jugendprogramm

Ferienprogramm für Aktive jeden Alters! Ein Angebot der Bischofshofener Vereine in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Bischofshofen

22. Ferienpass 2016 Gemeinde Elixhausen

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE Düsseldorf, Februar Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern!

Programm. Eltern-Kind-Treff Wirbelwind Gutau. ACHTUNG! Anmeldungen werden erst ab Donnerstag, 21. Jänner 2016 entgegengenommen!!

Newsletter September 2016

GR Gerlinde Weninger. Familienreferat

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr.

Ein Sommer voller Spiel & Spaß. Kinderferienprogramm 2010

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau

INFORMATIONEN, KONTAKT:

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Juni - August VR-Bank Bonn eg

Mattseer Ferienkalender 2012

Zell Sommer 2016 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS

vom 02. Jänner bis 06. Jänner 2016

Weihnachts- und Silvesterprogramm

oder bei Sabine Fischer

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Jugendcamp, plus Cowhorse-/Cutting-Schnupperkurs, plus Wanderreitwochenende auf der KIM Ranch, Alsbach am 21./22. Juli 2012

Veranstaltungskalender der Stadt Marienmünster Export vom um 09:51 Uhr

Wir wünschen uns für die Sommerferien, dass die Anmeldungen Ihrer Kinder eingehalten werden. Danke für Ihr Verständnis!

Camps & Events Herbst Winter 2016

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014

Camps & Events Sommer 2015

Ferien ohne Koffer. vom Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf

05.07./ Freizeitvergnügen für Kinder

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

DU BIST MIR NICHT EGAL

Leben zwischen den Kulturen

Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode

Gröpelinger Sommerferienprogramm

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.

Informationen zur Erstkommunion 2016

mit Adi und seinem Team Kommt zum großen Spielefest mit Adi Bittermann, für Getränke und Speisen sorgt Adi mit seinen Freunden!

Kuba-Reise-Erlebnis! Das besondere. Mi, 25. Mai bis Do, 09. Juni 2016

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Die beste Adresse für den. Ferienspaß Ihrer Kinder

Highlights unserer Region für die ganze Familie

der Katholischen Jugend Unkel

Gemeinde Simmersfeld

Tinte-Fux Nr. 07 Volksschule St. Jakob in Defereggen Schuljahr 2014/15 Tel. 0676/ Oktober Wissenswertes

Einfach mal vorbeischauen!

Dieser Abschnitt ist mitzubringen Dieser Abschnitt ist mitzubringen

im Wert von mindestens 460,-

Langen, den Sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen,

Weltreise In 5 Tagen um die Welt!

Yippie! Wir sind in AMERIKA. angekommen!

Sommerferienprogramm 2015

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Transkript:

FERIENPROGRAMM 2016 Ferienprogramm 2016 18. Sarleinsbacher Ferienprogramm für Kinder von 4-15 Jahren

FERIENPROGRAMM 2009 2016 Seite 2 Liebe Kinder, liebe Eltern! Die Ferienzeit ist eine Zeit zum Erholen und Kraft tanken für das nächste Schuljahr. Dennoch ist es schön wenn man auch in den Ferien an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen kann und bei Spiel und Spaß mit Freunden erlebnisreiche Stunden verbringt. 23 Programmpunkte stehen im 18. ÖVP-Ferienprogramm für Kinder von 4 bis 15 Jahre zur Auswahl. Michaela Reiter ÖVP-Obfrau Wir freuen uns, dass wir neben Bewährtem auch immer wieder neue Aktivitäten anbieten können und dass sich die Kosten auf Material-, Fahrt- und Eintrittspreise beschränken. Allen Vereinen, Institutionen sowie den beteiligten Privatpersonen danken wir für die Bereitschaft zur kostenlosen Mitarbeit. Damit eine optimale Planung und Vorbereitung möglich ist, bitten wir um eine genaue Einhaltung der Anmeldetermine! Die Anmeldung ist bei der Raika, Sparkasse und am Gemeindeamt möglich. Die Kostenbeiträge sind bei der Anmeldung zu zahlen. Wir wünschen dir viel Spaß beim 18. ÖVP-Ferienprogramm! Es wird keine Haftung übernommen. Eltern haften für ihre Kinder!

FERIENPROGRAMM 2016 2009 Seite 2016 3 Seite 3 Der Musikalische Umrahmung lädt ein zum großen am Kugelberg Das Feuer wird ca. um 22.00 Uhr entzündet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Freitag, 1. Juli 2016 ab 20.00 Uhr

Im Reich des Umteuferls ÖAAB-Familienausflug Umhertollen ist sein Wesen, Spielen seine Leidenschaft, im Umteufeln ist er König. Das Umteuferl will klettern, rutschen, schaukeln, tollen, laufen, springen, balancieren ohne Ende. Termin: Mittwoch, 13. Juli 2016 Abfahrt: 08:50 Uhr in Altenfelden Rückfahrt: ca. 16:00 Uhr Anmeldung: OÖVP-Bezirkssekretariat Rohrbach, Tel. 07289/8145 oder per mail an: meisinger@ooevp.at bis 8.7.2016 Eintritt: 5,50 für Kinder (Kinder unter 2 Jahre frei) 6,50 für Erwachsene Buskosten: 15,- Erwachsene ( 10,- für ÖAAB-Mitglieder) 10,- Kinder ( 5,- für ÖAAB-Mitglieder) Nur bei Schönwetter! Veranstalter: ÖAAB Bezirk Rohrbach FERIENPROGRAMM 2009 2016 Seite 4

FERIENPROGRAMM 2016 Seite 5 Tenniskurs mit Günter Wögerbauer Der seit Jahren bewährte und beliebte Tenniskurs wird auch heuer wieder abgehalten. Beim Kurs können Kinder, Jugendliche, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, teilnehmen. Termin: Mi 13., Mo 18., und Mo 25. Juli 2016 Zeit: vormittag - wird noch bekannt gegeben Anmeldung: bis 10. Juli bei Sparkasse, Gemeinde, Raika Treffpunkt: Tennisanlage Sarleinsbach Die Gruppeneinteilung und Beginnzeit wird telefonisch bekannt gegeben. Kosten: 20,- pro Person Information: Nicole Märzinger, Tel. 0664 / 75103120 Sektion Tennis Anmeldekupon für Tenniskurs mit Günter Wögerbauer 13.07. - 25.07.2016 Name: Adresse: Sektion Tennis Tel.Nr. Alter:

Seite 6

FERIENPROGRAMM 2016 Seite 7 SMW geht tauchen Taucht ein in eine aufregende neue Welt - der Unterwasserwelt. Mit einem geschulten Tauchlehrer, perfekter Ausrüstung und viel Spaß wird dieser Nachmittag zu einem besonderen Erlebnis. Dieser Ferienspaß wird gleich in 6 Freibädern angeboten: 13.07. Rohrbach 15.07. Kollerschlag 22.07. Bad Leonfeld. 27.07. Neufelden 05.08. Lembach 26.08. Aigen Beginn: 14 Uhr (in Rohrbach 10 Uhr) Anmeldung: bei der Sparkasse Sarleinsbach Alter: ab 8 Jahren, begrenzte Anmeldezahl Auskunft: Sparkasse Sarleinsbach, 050100-42874 Kosten: 10,- 5,- für spark7-mitglieder Bitte eine Haftungserklärung in der Sparkasse unterfertigen, dort bekommt ihr dann noch genauere Einzelheiten. Anmeldekupon für Name: Adresse: Tel.Nr. Alter: SMW geht tauchen 13.07. Aigen 15.07. Kollerschlag 22.07. Bad Leonf. 27.07. Neufelden 05.08. Lembach 26.08. Aigen

Seite 8

FERIENPROGRAMM 2016 Seite 9 Tag der offenen Musikheim-Tür Probier die verschiedenen Instrumente aus, lern das Musikheim von innen kennen, sei auch du ein Teil des Orchesters! Termin: Donnerstag, 14. Juli 2016 Treffpunkt: Musikheim Sarleinsbach Dauer: von 14:00 bis 16:00 Uhr Anmeldung: bis Dienstag, 12. Juli 2016 bei Raika, Sparkasse und Gemeinde Veranstalter: Musikverein Sarleinsbach Information: Anja Gumpenberger, 0664/4501352 Theresa Luger, 0676/81420778 Anmeldekupon für Tag der offenen Musikheim-Tür Name: 14. Juli 2016 Adresse: Tel.Nr. Alter:

Seite 10

FERIENPROGRAMM 2016 Seite 11 Schmink & Styling Hol dir Tips und Tricks von toll ausgebildeten Friseurinnen, wie du deinen Typ besser unterstreichen kannst. Anmeldekupon für Schmink & Styling Termin: Montag, 18. Juli 2016 Dauer: Gruppe 1 von 9-11 Uhr, Gruppe 2 von 11-13 Uhr Anmeldung: bis 15. Juli 2016 bei Sparkasse, Gemeinde, Raika Treffpunkt: Hairteam Sigrid Kosten: 5,- 2,- für spark7-mitglieder Ab 11 Jahren Name: Adresse: 18. Juli 2016 Tel.Nr. Alter:

Seite 12

FERIENPROGRAMM 2016 Seite 13 Sagenhaftes Mühlviertel Sagenwanderung rund um Sarleinsbach mit Rätseln, Spielen und Knackerbraten mit Jana Hain und Miriam Radinger Termin: Dienstag, 19. Juli 2016 Beginn: 14:00 bis 17:00 Uhr Treffpunkt: Spielplatz Kager Anmeldung: bis 15. Juli bei Raika, Sparkasse, Gemeinde Alter: ab 9 Jahren Teilnehmer: max. 15 Kosten: 4,- Information: Jana Hain, Tel. 0650 / 5544132 Auf deine Anmeldung freut sich das Team der Pfarrbücherei Sarleinsbach. Pfarrbücherei Sarleinsbach Anmeldekupon für Name: Sagenhaftes Mühlviertel Adresse: 19. Juli 2016 Siebensesselstein Tel.Nr. Alter:

Seite 14

FERIENPROGRAMM 2016 Seite 15 Ein Nachmittag im Wald Verbringe einen aufregenden Nachmittag zum Thema Wald & Wild mit Förster Franz Leitner. Unser Nachmittag beginnt im Jagdlehrsaal Sprinzenstein mit Tierlehre und endet mit einer interessanten kleinen Wanderung im Wald. Termin: Donnerstag, 21. Juli 2016 Dauer: 14:00 bis ca. 18:00 Uhr Treffpunkt: Gutsverwaltung Sprinzenstein Anmeldung: bis 20. Juli 2016 bei Sparkasse, Gemeinde, Raika Kosten: 4,- Euro 2,- für spark7-mitglieder Im Preis inbegriffen ist das Grillen des Indianerbrotes und einer Knacker am Lagerfeuer samt einem Getränk. Anmeldekupon für Ein Nachmittag im Wald Name: Adresse: Jägerschaft Sprinzenstein 21. Juli 2016 Unser Ferienprogrammpunkt ist auch hervorragend für kleinere Kinder und Eltern geeignet. Jägerschaft Sprinzenstein Tel.Nr. Alter:

Seite 16

FERIENPROGRAMM 2016 Seite 17 Die Katholische Jungschar und der Raiffeisen-Club laden ein zur Ortsrallye Gemeinsam mit der Kath. Jungschar lädt dich der Raiffeisen Jugendclub wieder zu einem lustigen Vormittag mit spannendem Programm und Spielen mit Freunden ein! Termin: Freitag, 22. Juli 2016 Beginn: 08:30 Uhr (nur bei Schönwetter) Treffpunkt: Raika Sarleinsbach Anmeldung: bei Raika, Sparkasse und Gemeinde Nach der Preisverleihung am Spielplatz Felsenweg werden wir noch gemeinsam Knacker braten! Bitte etwas Taschengeld mitnehmen. Auf deine Anmeldung freuen sich die Kath. Jungschar und die Jugendbetreuer der Raiffeisenbank Sarleinsbach! Anmeldekupon für Ortsrallye 22. Juli 2016 Name: Adresse: Tel.Nr. Alter:

Seite 18

FERIENPROGRAMM 2016 Seite 19 Ein tierisches Abenteuer mit Pferden Reiten, Bogenschießen, Hufeisenwerfen, Lagerfeuer Verbringe mit uns einen lustigen Reitnachmittag, nebenbei kannst du deine Treffsicherheit mit Pfeil und Bogen und beim Hufeisenwerfen unter Beweis stellen. Termin: Dienstag, 26. Juli 2016 Beginn: 14 Uhr bis ca. 17:30 Uhr Treffpunkt: Pferdehof Hofer, Atzesberg Anmeldung: bis 25. Juli 2016 bei Sparkasse, Raika und Gemeinde Preis: 5,00 2,50 für spark7-mitglieder Im Preis inbegriffen ist das Grillen des Indianerbrotes und einer Knacker am Lagerfeuer sowie ein Getränk. Reiterverein Sarleinsbach Anmeldekupon für Ein tierisches Abenteuer Name: Adresse: 26. Juli 2016 Wichtig: Wer einen Fahrradhelm / Reitkappe hat, bitte mitnehmen! Reiterverein Sarleinsbach Tel.Nr. Alter:

Seite 20

FERIENPROGRAMM 2016 Seite 21 Fischen für Kinder in der Lichtmühle Lass dich einweihen in die Geheimnisse der Fischerei! Gemeinsam mit deinen Freunden erfährst du Tipps und Tricks, wie du die größten Fische an Land ziehst! Zur Stärkung kannst du dir eine Knacker am Feuer braten! Du hast keine Ausrüstung? Kein Problem! Der Fischerverein leiht dir gratis für diesen Nachmittag die Ausrüstung!! Termin: Mittwoch, 27. Juli 2016 ab 13.00 Uhr Treffpunkt: Naturteichanlage / Lichtmühle Anmeldung: bei der Raika, Sparkasse od. Gemeinde Auskunft: Rudolf Leitner (Tel. 0699/10273016) Ein bisschen Taschengeld für Getränk und Knacker mitnehmen!! Anmeldekupon für Fischen für Kinder in der Lichtmühle Name: Adresse: Fischerverein Sarleinsbach 27. Juli 2016 Tel.Nr. Alter:

Seite 22

FERIENPROGRAMM 2016 Seite 23 Erlebe einen Nachmittag am Bio-Ziegenhof Du kannst verschiedene Tiere sehen und streicheln, beim Ziegen melken dabei sein, deinen eigenen Topfenkäse verarbeiten usw. Lass dich überraschen, was sich alles so tut am Bauernhof! Abschließend werden wir noch gemeinsam Jausnen (im Preis inbegriffen). Termin: Mittwoch,3. August 2016 Ort: Ziegenhof Eilmansberger, Wart 1, 4152 Sarleinsb. Dauer: 14 bis ca. 17 Uhr Anmeldung: Raika, Sparkasse und Gemeinde Alter: ab 5 Jahren (begrenzte Teiln.) Kosten: 4,- 2,- für Raiffeisenclub-Mitglieder Anmeldekupon für Nachmittag am Bio-Ziegenhof Name: 3. August 2016 Adresse: Wir freuen uns auf dein Kommen! Bettina und Michael Tel.Nr. Alter:

Seite 24 Wir laden Sie herzlich ein ins Brezerhaus und freuen uns, Sie bewirten zu dürfen: Jausenstation Brezerhaus Sarleinsbach Öffnungszeiten von 12. Juni bis 2. Oktober 2016 26. Juni 2016 Seniorenbund Sarleinsbach 10 Juli 2016 ÖVP Sarleinsbach 21. August 2016 ÖAAB Sarleinsbach-Atzesberg an Sonntagen jeweils von 13:30 bis 19:00 Uhr Gegen Voranmeldung servieren wir gerne auch an anderen Tagen eine kräftige Jause (Mindestzahl 10 Personen). In der Zeit von 13:30 bis 19:00 Uhr serviren wir ihnen Produkte aus heimischer Landwirtschaft (Bauernjause, Brote, Käse, Mehlspeisen, Most und Säfte).

FERIENPROGRAMM 2016 Seite 25 Mega-Kino-Event im Hollywood Megaplex Pasching (neu umgebaut) Wir starten am Donnerstag, den 4. August, in das nagelneue Megaplex Pasching. Dich erwartet ein lustiger Tag in der Plus City, den wir anschließend im Megaplex mit dem Film Pets in 3D ausklingen lassen. Termin: Donnerstag,4. August 2016 Ort: Hollywood Megaplex in Pasching Abfahrt: ca. 12:50 Uhr vor der Raiffeisenbank Anmeldung: Raika, Sparkasse und Gemeinde Kosten: 22,- 19,- für Raiffeisenclub-Mitglieder Inkludiert: Bus, Kinokarte, 0,5 l Softdrink+Popkorn im Kino Wir freuen uns auf dein Kommen! Anmeldekupon für Mega-Kino-Event 4. August 2016 Name: Adresse: Tel.Nr. Bettina und Michael Alter:

Seite 26

FERIENPROGRAMM 2016 Seite 27 Was wär ein Sommer ohne JS-Lager! Willst du eine abwechslungsreiche Ferienwoche erleben? Dann pack deine Sachen und mach dich bereit für eine bunte Woche! Wir sind heuer mit allen gemeinsam (3. 9. Schulstufe) in der Haselmühle in der Nähe von Gutau. Das Haus bietet einen idealen Rahmen für Schnitzeljagden, Singen am Lagerfeuer, Umfetzen, spannende Baseballmatches, Bastel-Workshops, Spielestadt und vieles mehr! Termin: von Sonntag, 7. August 14:00 Uhr bis Samstag, 13. August ca. 15:00 Uhr Kosten: 1 Kind 95,- 2 Geschwister 170,- 3 Geschwister 210,- Lebensmittelspenden werden wieder sehr gerne entgegen genommen! Die Liste zum Eintragen liegt bis eine Woche vor Abfahrt des Lagers im Pfarrhof auf. DANKE für diese Unterstützung! Anmeldung: Das Anmeldeformular für das Lager erhältst Du direkt bei Deinem/r JungscharleiterIn bzw. liegt es auch im Pfarrhof auf! Anmeldeschluss ist am 31. Juli! Kontakt: Anna Karlsböck - 0664 1241528 Veronika Moser - 0680 5014126

Information: VizeBgm. Franz Radinger Tel. 0664 / 5356450 Verein Lebensraum Donau-Ameisberg

FERIENPROGRAMM 2016 Seite 29 Kräuter als Nascherei kennen lernen Gemeinsam sammeln wir Kräuter und verarbeiten sie in süße und saure Leckereien. Dazu braucht ihr gute Schuhe und wetterfeste Kleidung. Elisabeth Katzinger Anmeldekupon für Kräuter als Nascherei kennen lernen Termin: Freitag, 5. August 2016 Dauer: Ort: Alter: Anmeldung: 13:30 bis 17:00 Uhr bei Familie Katzinger, Kager 31 ab 10 Jahren max. 10 Teilnehmer bei Raika, Sparkasse und Gemeinde Information: Elisabeth Katzinger, Tel. 0664 / 5106711 Kosten: 7,00 Name: 5. August 2016 Adresse: Tel.Nr. Alter:

Seite 30

FERIENPROGRAMM 2016 Seite 31 Wir backen Muffins! Termin: Donnerstag, 25. August 2016 Zeit: 09:30-11:30 Uhr (Gruppe 1) 13:30-15:30 Uhr (Gruppe 2) Treffpunkt: Pfarrheim Sarleinsbach Alter: ab 4 Jahren Anmeldung: bei Raika, Sparkasse, Gemeinde Information: Emilia Hain, Tel. 0660 / 6690972 Aufsicht: Andrea Leitner Kosten: 4,- Emilia Hain und Elena Stöbich Anmeldekupon für Name: Wir backen Muffins! 09:30-11:30 Uhr 13:30-15:30 Uhr 25. August 2016 Auf zahlreiche Anmeldungen freuen sich Emilian Hain & Elena Stöbich Adresse: Tel.Nr. Alter:

Seite 32

FERIENPROGRAMM 2016 Seite 33 Kinoabend im Musikheim am Dienstag, 30. August 2016 Pfarrbücherei/Musikheim Film 1: Zeit: Alter: Film 2 Zeit: Alter: Die Melodie des Meeres 17-19 Uhr ab 6 Jahren Sommer 20-22 Uhr ab 10 Jahren Pfarrbücherei Sarleinsbach Anmeldekupon für Name: Kinoabend im Musikheim Film 1: 17-19 Uhr Film 2: 20-22 Uhr 30. August 2016 Anmeldung: bis 26. August bei Raika, Sparkasse, Gemeinde Kosten: 1,- Kontakt: Rita Filder, Tel. 20556 Auf deine Anmeldung freut sich das Team der Pfarrbücherei Sarleinsbach. Adresse: Tel.Nr. Alter:

Seite 34 Fotos von den einzelnen Ferienprogrammpunkten finden Sie auf der Homepage der ÖVP Sarleinsbach unter: http://sarleinsbach.ooevp.at

FERIENPROGRAMM 2016 Seite 35 Trommeln Mit viel Spaß lernen Kinder das Spiel auf den Trommeln kennen. Im Vordergrund stehen dabei die Freude an Musik und Rhythmus und das Zusammenspiel in der Gruppe. Termin: Mittwoch, 31. August 2016 Zeit: von 14-16 Uhr (ev. 2 Gruppen) Ort: Pfarrsaal / Pfarrgarten Sarleinsbach Anmeldung: bei Raika, Sparkasse und Gemeinde Information: Margit Schneeberger, Tel. 0664 / 73674393 Leitung: KlangSula - Ursula Holli Alter: ab 6 Jahren Kosten: 5,- ÖVP Sarleinsbach Margit Schneeberger Anmeldekupon für Name: Trommeln 31. August 2016 Adresse: Tel.Nr. Alter:

Seite 36

FERIENPROGRAMM 2016 Seite 37 Erlebnis Wald in der Böhmerwaldschule inkl. Moldaublick und abschließendem Lagerfeuer mit Knackerbraten Termin: Freitag, 2. Sept. 2016 Abfahrt: 8:20 Uhr (mit dem Bus) beim Kaufhaus Jetschgo Rückkehr: ca. 13:40 Uhr Alter: 7 bis 13 Jahre Anmeldung: bis 16.8.2016 bei Raika, Sparkasse und Gemeinde Information: Ludwig Gabriel, 0664 5960758 Mitzubringen: feste Schuhe und ev. kleine Jause und Getränk Kosten: 3,- (Rest wird von der WWG/Waldwirtschaftsgemeinschaft Sarleinsbach gesponsert) WWG Sarleinsbach Ludwig Gabriel Anmeldekupon für Erlebnis Wald 2. September 2016 Name: Adresse: Tel.Nr. Alter:

Seite 38

FERIENPROGRAMM 2016 Seite 39 Ein Nachmittag mit Hunden Hast du Freude an Hunden und möchtest selber mit ihnen trainieren? - Dann bist du hier richtig! Termin: Freitag, 2. Sept. 2016 Dauer: 14:00 bis 16:00 Uhr Treffpunkt: Hundeabrichteplatz Koblmühle des SVÖ/ Hundeschule Sarleinsbach Anmeldung: bei Raika, Sparkasse und Gemeinde Alter: Kinder jeden Alters willkommen! Information: Gerti Gierlinger, 0680 3011039 Kosten: eventuell etwas Taschengeld für Getränke oder Jause mitnehmen Gerti Gierlinger/ Hundeverein Anmeldekupon für Ein Nachmittag mit Hunden 2. September 2016 Name: Adresse: Tel.Nr. Alter:

Seite 40

FERIENPROGRAMM 2016 Seite 41 In den Bayernpark mit dem (bei Dingolfing/D) Zum Abschluss der Sommerferien fahren wir wieden in den 400.000 m² großen Freizeitpark nach Bayern. Dort erwartet dich jede Menge Spaß und Aktion - eine tolle Abwechslung zum Familienalltag ist garantiert ;) Termin: Dienstag, 6. September 2016 Abfahrt: ca. 7:00 Uhr, wird noch bekannt gegeben Anmeldung: Raika, Sparkasse und Gemeinde Kosten: 33- inkl. Busfahrt, Eintritt, 28,- für Raiffeisenclub-Mitglieder Beim Eintritt sind alle Fahrten im Vergnügungspark inkludiert (Ausnahme: Sommerrodelbahn)! Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt; keine Geld-Rückerstattung bei Schlechtwetter! Anmeldekupon für Bayernpark 6. September 2016 Name: Adresse: Tel.Nr. Also rasch anmelden! Bis bald! Alter:

Seite 42 Impressum: ÖVP Sarleinsbach, Obfrau Michaela Reiter Schinken 9, 4152 Sarleinsbach michi.reiter@aon.at http://sarleinsbach.ooevp.at

FERIENPROGRAMM 2016 Seite 43 Auf ins Kinofahrt ins Hollywood Megaplex Anmeldekupon für Kinofahrt ins Hollywood Megaplex 8. September 2016 mit lustigen Besuch der Plus-City und McDonald s Termin: Donnerstag, 8. September 2016 Anmeldung: bis 6. September 2016 bei der Sparkasse, Raika und Gemeinde Abfahrt: ca. 12.10 Uhr vor der Sparkasse Sarleinsbach Ankunft: ca. 19.30 Uhr Auskunft: Sparkasse Sarleinsbach, 050100-42874 Kosten: 19,- für Busfahrt und Kinokarte 14,- für spark7-mitglieder Name: Adresse: Tel.Nr. Alter:

FERIENPROGRAMM 2016 Seite 44 Übersicht über die Ferienveranstaltungen Wann Was Wer 1. Juli Petersfeuer am Kugelberg ÖAAB Sarleinsbach 13. - 15. Juli Tenniskurs mit Günter Wögerbauer Sektion Tennis 13. Juli Fahrt ins Obra-Kinderland ÖAAB Bezirk Rohrbach 13. Juli SMW geht tauchen / Freibäder Sparkasse 14. Juli Tag der offenen Musikheim-Tür Musikverein 18. Juli Schmink & Styling Sparkasse / Hair Team Sigrid 19. Juli Sagenwanderung Pfarrbücherei 21. Juli Nachmittag im Wald mit Förster Franz Sparkasse / Jägerschaft Sprz. 22. Juli Ortsrallye in Sarleinsbach Raiba / Jungschar 26. Juli Ein tierisches Abenteuer mit Pferden Sparkasse / Reiterverein 27. Juli Schnupperfischen für Kinder Raiba / Fischerverein 3. August Nachmittag am Bio-Ziegenhof Raiffeisenbank 4. August Mega Kino Event im Megaplex Raiffeisenbank 5. August Kräuter sammeln, Leckereien kochen Katzinger Elisabeth 7. - 13. August Jungscharlager Kath. Jungschar 21. August Fair leben verändert Verein Lebensraum D.A. 25. August Wir backen Muffins Emilia Hain / Elena Stöbich 30. August Filmabend Pfarrbücherei 31. August Trommeln ÖVP / Margit Schneeberger 2. September Erlebnis Wald Waldwirtschaftsgemeinschaft 2. September Ein Nachmittag mit Hunden Gerti Gierlinger / Hundeverein 6. September Fahrt in den Bayernpark Raiffeisenbank 8. September Kinofahrt ins Hollywood Megaplex Sparkasse