WARNUNG VORSICHT. Deutsch Kurzanleitung

Ähnliche Dokumente
INSTALLATIONSHANDBUCH UND HANDBUCH FÜR DIE KABELANSCHLÜSSE

1. EHE SIE MIT DEM EINBAU BEGINNEN

Bedienungsanleitung Rückfahr Komplettpaket Bilder und Maße können je nach bestelltem System geringfügig von dieser Anleitung abweichen!

KVT-729DVD B /00 (EV)

DDX7029 B /00 (EV)

Einbauanleitung Sitzheizung CARBON

DVWS-100H. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich.

CMS-24 Anschluss/Schaltbox für den Einbau/Betrieb in Fahrzeugen

Kompaktanlage Super Sonic V

BeoLab 3. Bedienungsanleitung

Powerplant netzteil. bedienungsanleitung

Packard Bell Easy Repair

BeoLab 4. Bedienungsanleitung

Batterie. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse

HYDRONIC D 5 W S in Grand Cherokee Limited 2,7 CRD Baujahr 2002 / mit Klimaanlage 2,7 l Hubraum / 120 kw/ Automatikgetriebe

ATA Festplatte. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse

Z-E3726 MONTAGEANLEITUNG

Packard Bell Easy Repair

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

LED-Tagfahrlicht NISSAN JUKE. für. Art. Nr.: Einbau nur durch geschultes Fachpersonal!

Technaxx Video Watch Compass HD 4GB Bedienungsanleitung

BENUTZEN SIE DAS SYSTEM AUSSCHLIESSLICH BEIM ZURÜCK- SETZEN; WÄHREND DER FAHRT MUSS ES AUSGESCHALTET SEIN!

Anbauanleitung. Nachrüstung ISOBUS-Frontsteckdose

Olink FPV769 & FPV819

t&msystems pa Serie Bedienungsanleitung 6.5pa und 8pa pa-serie

3D-Brille BEDIENUNGSANLEITUNG

Benutzerhandbuch 2 Draht IP-Modul AV-2DZ-01

Inhalt: - Das Kit beinhaltet folgende Teile: - 2 x Vorschaltgeräte - 4 x CCFL Angel Eyes Ringe - 8 x Clips - 16 x Klebesticks. Benötigte Werkzeuge:

Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Toscana-Serie TC-0800, TC-0801, TC-1600, TC-1600, TC-1601, TC-1602

USB Plattenspieler Koolsound TDJ-15

Universal Warnblinkanlage 6V Artikelnummer 61002

1. VORSTELLUNG LED EIN/AUS

KUNDENINFORMATION. Sehr geehrter Kunde,

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

Installation instructions, accessories. Fernseher/DVD. Volvo Car Corporation Gothenburg, Sweden. Anweisung Nr. Version Art.- Nr

Spezifikationen Abmessungen: 456 x 207 x 520 mm (Höhe x Breite x Tiefe) Material:

5.1 Multimedia Heimkinosystem

Automatisches Beleuchtungssystem Auto Licht AN/AUS NMD Never Miss your Daylight

hier im Beispiel Gelb - auch erhältlich in Weiß und anderen Farben

Bauanleitung Duinocade Rev A. Duinocade. Bauanleitung. H. Wendt. Übersetzung der englischen Version. 1 of 8

Montageanleitung. Set Tagfahrlicht. Teile-Nr.: LX /20

Ihr Benutzerhandbuch MEDION MD

-Cruise II (Kein CAN)

4-Sensor Parking System

Montageanleitung. BRABUS ECO-Power Xtra D6 (III) Teile-Nr.: XXX

Produktbeschreibung 1/7. Was kann light/on&off? Wie funktioniert light/on&off? Aufbau des light/on&off. Tunnel. Parkhaus. Dämmerung.

1

Nokia Saugfuß für Gerätehalter HH-20 und Gerätehalter CR-122

Bitte besuchen Sie auch unsere Website unter

INSTALLATIONSANLEITUNG

Giant Piano Artikelnummer:

Anleitung Sound & Connect in Ford Kuga

Porsche Classic. Frequently Asked Questions. Navigation. Radio-Navigationssystem

Original Gebrauchsanleitung CY-A 4-Kanal Funkauslöser-Set

Einbau der JOM LED-Tagfahrlichter in den SLK R170 von Mekkes

Packard Bell Easy Repair

Montageanweisungen: Street Triple Alarmanlage/Wegfahrsperre S4 - A

DNX SERIES DDX SERIES

-Cruise (Kein Can) Einbauanleitung für Suzuki Jimny 1.5 DDiS Produktion Altendorf GmbH Telefon Rev. 2.

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G C-DMX CONTROLLER

GRA-nachrüsten im Golf V

Hier starten. Transportkarton und Klebeband entfernen. Zubehörteile überprüfen

Einbauanleitung (EBA) Hupe tauschen

Tuner / CD Player Kombination mit MP3 Wiedergabe

EX Slot PCI Box Zur Erweiterung um 4 PCI Anschlüsse für lange Karten inklusive internem 220Watt Netzteil

Diese Anleitung beschreibt den Umbau eines Renault Clio(A) Tachos auf LED- Beleuchtung (in diesem Fall der Marke Veglia).

LEDIMAX. 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System. Komponenten. Technische Daten LX-3302RF

Einbau des PinLED Display-Set am Beispiel 20002

MX-5 NC. Webasto Thermo Call TC3. Thermo Top Evo/C/E. Nachrüstung eines. Moduls. für die Standheizung

Montageanleitung Kleinspannungsstecker und -kupplungen

Allgemeine Einbauanleitung Hollandia 400 Classic

Packard Bell Easy Repair

Teile und Zubehör - Einbauanleitung

INSTALLATIONSANLEITUNG

Benutzerhandbuch. 50x iluminize GmbH! 1 von! 6

Bedienungsanleitung für Killswitch NXT/ NXT LiPo/ LiFePo

EX-3466 SATA 2 Festplatten Umschalter für bis zu 4 Festplatten

E S - M P 3 Einbauanleitung. 17 -Monitor-Panel STAND: FEBRUAR 2010

t&msystems SA Serie Bedienungsanleitung SA20 / SA40 / SA70 / SA100

BeoLab Anleitung

Vorwort. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Produkt. S2 - INDEX

Bedienungsanleitung 7PM03. Elektr. Poliermaschine m. Softstartfunktion

NT 004. Multifunktions-Toaster. Bedienungsanleitung

Original Gebrauchsanleitung

P KANAL DIMMERPACK BEDIENUNGSANLEITUNG. COPYRIGHT Nachdruck verboten! Für weiteren Gebrauch aufbewahren!

Digitale aktive DVB-T/T2 Zimmerantenne SRT ANT 10 ECO

LED Studio PAR RGB Pro BEDIENUNGSANLEITUNG

Bedienungsanleitung 1

Bedienungsanleitung KFZ-Messgerät ADD760

Version-D Bedienungsanleitung

Benutzerhandbuch. Mini. Rückwärts gerichtet, zur Verwendung mit dem Sicherheitsgurt des Fahrzeugs 9 bis 25 kg. Getestet und zugelassen gemäß

EX PCI & 2 PCI-E

Gebrauchsanweisung. Vierdrahtiges Erdungswiderstand-Prüfkit Modell GRT300

Yamaha Road Star Installationsanleitung Parts List

MX 360. Bedienungsanleitung. Instruction manual. Mode d'emploi. Instrucciones de uso. Istruzioni per l uso. Gebruiksaanwijzing. Betjeningsvejledning

CCD FARB VIDEOKAMERA BDC4803VFD BEDIENUNGSANLEITUNG. Seite : 1

Vorwort. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Produkt. S2 - INDEX

Zubehör. Anschluss- Starthilfekabel. Ein/Ausschalttast e. Ladeanschluss für Netzteil. USB Schnittstelle. Ladezustandsanzeig e.

EINBAUANLEITUNG. AUDI / FORD / SEAT / SKODA / VW 1.4 / 1.9 / 2.0 / 2.5 TDI Pumpe Düse

Transkript:

Deutsch Kurzanleitung Beschreibung der Symbole Sicherheitsanweisungen und Warnhinweise, die beim Einbau zu beachten sind, sind in diesem Handbuch durch besondere Symbole gekennzeichnet. Lesen Sie die Hinweise aufmerksam durch, bevor Sie mit dem Einbau beginnen. Dieses Symbol kennzeichnet wichtige Betriebshinweise für den Benutzer. Die Nichtbeachtung dieser Hinweise kann zu schweren Verletzungen oder Tod führen. Dieses Symbol kennzeichnet wichtige Betriebshinweise für den Benutzer. Die Nichtbeachtung dieser Hinweise kann Verletzungen oder Sachschäden verursachen. Überprüfen Sie die Batteriespannung des Fahrzeugs. Dieses Gerät ist nur für Fahrzeuge mit einer 12-V-Gleichspannungsversorgung ausgelegt. Trennen Sie den Minuspol der Batterie, bevor Sie Kabel anschließen. Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags oder von Verletzungen durch einen Kurzschluss. Vorsichtshinweise zum Einbau Wenn das Gerät in einem Fahrzeug mit Airbagsystem eingebaut wird, achten Sie darauf, dass die Einbauposition des Geräts den sicheren Betrieb der Airbags nicht behindern kann. Beachten Sie bei der Auswahl der Einbauposition folgende Punkte: Das Gerät darf den Sichtbereich des Fahrers und dessen Zugriff auf die Bedienelemente nicht einschränken. Die Einbauposition muss so gewählt werden, dass ein ungehinderter Betrieb des Schalthebels und des Bremspedals gewährleistet sind. Die Einbauposition des Geräts muss so gewählt werden, dass das Gerät keine Gefahr für die Fahrzeuginsassen darstellt. Das Gerät muss sicher und fest eingebaut werden und vor Herunterfallen geschützt sein. Beachten Sie die folgenden Punkte bei der Auswahl der Einbauposition für das Gerät. Die Nichtbeachtung dieser Hinweise kann zu Brand, zu einem Unfall oder zu einem elektrischen Schlag führen! Das Gerät darf weder Regen noch übermäßigem Staub ausgesetzt sein. Das Gerät muss sicher und fest eingebaut werden und vor dem Herunterfallen geschützt sein. Das Gerät darf nicht an einer Position eingebaut werden, wo es direkter Sonneneinstrahlung oder Hitze ausgesetzt ist oder an der Belüftungs- oder Heizungsöffnungen abgedeckt werden. Achten Sie beim Einbau der Antenne darauf, dass kein Antennenbauteil über Fahrzeugfront, Fahrzeugheck oder eine der Fahrzeugseiten übersteht. Dies könnte zu Unfällen mit Fußgängern führen. 96

Einbauhinweise Überprüfen Sie vor dem Einbau des Geräts die Einbauposition von Leitungen, Tanks und elektrischen Kabeln, um einen Brand bzw. Funktionsstörungen zu vermeiden. Verwenden Sie nur die mitgelieferten Teile. Die Verwendung von Teilen, die nicht den Spezifikationen entsprechen, kann Schäden verursachen. Wenn zum Einbau Bohrungen an der Karosserie vorgenommen werden, müssen diese mit Silikonkleber abgedichtet werden. Das Eintreten von Abgas oder Wasser in das Fahrzeug kann zu einem Unfall führen. Die Schrauben beim Einbau des Geräts fest anziehen. Nicht ordnungsgemäß festgezogene Schrauben können einen Unfall oder eine Funktionsstörung verursachen. Überprüfen Sie alle Verkabelungen mit einem Digitalmultimeter, bevor Sie Anschlüsse vornehmen. Viele neue Fahrzeuge sind mit Multiplex- und/oder Niederspannungskreisen ausgestattet, die beim Anschluss einer Prüflampe oder eines Logiktesters beschädigt werden können. Achten Sie auf den richtigen Anschluss der Kabel. Ein falscher Anschluss kann einen Brand oder Unfall verursachen. Verwenden Sie zum Verlegen der Kabel in der Karosserie nichtleitende Tüllen. Die Abnutzung der Kabelbeschichtung durch Reiben kann zu einem Unfall, Brand oder Kurzschluss führen. Die Kabel nach ihrer Verlegung mit Isolierband fixieren. Schalten Sie das Fahrzeug aus, bevor Sie Kabel am Gerät anschließen oder vom Gerät trennen, um die Gefahr eines elektrischen Schlags, eines Unfalls oder von Verletzungen zu vermeiden. DeutschDeutschKurzanleitung Anschlusshinweise Die Kabel wie in der Bedienungsanweisung beschrieben verlegen, um den Betrieb nicht zu behindern. Anschlussleitungen und Kabel nicht in Bereichen mit hoher Temperatur verlegen. Ein Schmelzen der Kabelbeschichtung kann zu einem Unfall/Brand durch Kurzschluss führen. Gehen Sie bei der Verlegung von Kabeln im Motorraum besonders sorgsam vor. Beim Verlegen von Kabeln in einem Fahrzeug mit Airbagsystem darauf achten, dass die Kabel nicht an einem Ort verlegt werden, an dem sie den Betrieb der Airbags behindern könnten. Ein im Falle eines Unfalls nicht ordnungsgemäß funktionierender Airbag erhöht die Verletzungsgefahr. 97

Deutsch Kurzanleitung EINBAU INHALTSVERZEICHNIS 1. Bevor Sie beginnen...98 2. Lieferumfang...98 3. Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen...98 4. Vorsicht beim Einbau...98 5. Einbau des Hauptgeräts...99 1. Bevor Sie beginnen 1. Dieses Gerät ist ausschließlich für die Verwendung in Fahrzeugen mit einer negativ geerdeten 12-V-Stromversorgung ausgelegt. 2. Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch. 3. Trennen Sie den Minuspol der Batterie ab, bevor Sie mit dem Einbau beginnen. Dadurch werden Kurzschlüsse während des Einbaus Fahrzeugbatterie vermieden. (Abbildung 1) Abbildung 1 2. Lieferumfang Hauptgerät...1 Kabelsatz...1 GPS-Antenne...1 Klemme für GPS-Antennenkabel...3 Doppelseitiges Klebeband für GPS-Antenne...1 Benutzerhandbuch (CD-R)...1 Kurzanleitung und Montageanleitung...1 Garantiekarte...1 USB-Verlängerungskabel...1 Electro-Tap-Verbinder...2 Senkschrauben...8 Sechskantschraube...8 AV-Kabel, 18-polig...1 AV-Kabel, 20-polig...1 Klemme...1 Passrahmen...1 3. Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen 1. Öffnen Sie nicht das Gehäuse. Es enthält keine Teile, die durch den Benutzer gewartet werden können. Wenn beim Einbau etwas in das Gerät hineinfallen sollte, wenden Sie sich an Ihren Händler oder ein zugelassenes Clarion- Kundendienstzentrum. 2. Reinigen Sie das Gehäuse mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie niemals grobe Tücher, Verdünner, Benzin, Alkohol usw. Bei hartnäckigen Verschmutzungen geben Sie etwas kaltes oder warmes Wasser auf ein weiches Tuch und wischen Sie den Schmutz vorsichtig ab. 4. Vorsicht beim Einbau 1. Legen Sie alle für den Einbau des Steuergeräts benötigten Gegenstände zurecht, bevor Sie beginnen. 2. Der Einbauwinkel des Geräts darf höchstens 30 betragen. (Abbildung 2) 3. Wenn Arbeiten an der Fahrzeugkarosserie erforderlich sind, beispielsweise das Bohren von Löchern, wenden Sie sich zunächst an Ihren Fahrzeughändler. 4. Verwenden Sie zum Einbau die mitgelieferten Schrauben. Die Verwendung anderer Schrauben kann Beschädigungen verursachen. (Abbildung 3) max. 30 Chassis Chassis max. 8 mm (M5-Schraube) Abbildung 2 Abbildung 3 Beschädigung 98

5. Dieses Gerät verfügt über einen Gebläsemotor an der Rückseite, um eine Überhitzung des Steuergeräts zu vermeiden. Wenn die Gebläsemotorlüftung durch Kabel oder den Einbaurahmen verdeckt ist, kann dies eine Funktionsstörung verursachen. Achten Sie darauf, die Lüftungsöffnung von Kabeln freizuhalten. 5. Einbau des Hauptgeräts Dieses Gerät ist für den festen Einbau in das Armaturenbrett ausgelegt. 1. Beim Einbau des Steuergeräts in Fahrzeuge der Marke NISSAN verwenden Sie die am Gerät befestigten Teile und befolgen Sie die Anweisungen in Abbildung 5. Beim Einbau des Steuergeräts in Fahrzeuge der Marke TOYOTA verwenden Sie die am Gerät befestigten Teile und befolgen Sie die Anweisungen in Abbildung 6. 2. Schließen Sie die Kabel wie in Abbildung 7 dargestellt an. 3. Bauen Sie das Gerät zusammen und sichern Sie es im Armaturenbrett. Bringen Sie die Front- und Mittelblenden an. Löcher für Befestigungsschrauben (Seitenansicht des Hauptgeräts) Einbau des Hauptgeräts in ein NISSAN-Fahrzeug Hauptgerät Einbaurahmen (1 Paar für die linke und rechte Seite) Abbildung 5 Abstandshalter (Dicke: 1mm) (nicht am Hauptgerät angebracht) 6 Senkkopfschrauben (M5 x 8) (Am Hauptgerät angebracht) DeutschDeutschKurzanleitung Für NISSAN-Fahrzeuge Für TOYOTA-Fahrzeuge Abbildung 4 Andere Fahrzeuge als NISSAN oder TOYOTA In einigen Fällen müssen Änderungen an der Mittelblende vorgenommen werden. (Abschneiden, Entgraten usw.) Ausbau des Hauptgeräts Zum Ausbau des Hauptgeräts befolgen Sie die unter EINBAU DES HAUPTGERÄTS beschriebenen Schritte in umgekehrter Reihenfolge. 99

GELB WEISS ROT ROT WEISS ROT WEISS WEISS ROT 4-Kanal-Verstärker Deutsch Kurzanleitung Einbau des Hauptgeräts in ein TOYOTA-Fahrzeug Verwenden Sie zum Einbau die am Fahrzeug angebrachten Teile. (Die mit gekennzeichneten Schrauben sind am Fahrzeug befestigt.) Hauptgerät 8 Sechskantschrauben (M5 x 8) VERKABELUNG Trennen Sie den Minuspol der Fahrzeugbatterie, bevor Sie mit dem Einbau beginnen. Die Cinch- und Anschlusskabel für optionale Geräte sind separat erhältlich. Befestigen Sie das HDMI-Kabel beim Anschluss mit der Kabelklemme. DTX502E oder DAB404E GPS-Antenne Mittlere Blende (*1) Abbildung 6 (*2) Montagehalterung (1 Paar für die linke und rechte Seite) ipod/iphone Radioantenne *1. Einige Blendenöffnungen sind je nach Fahrzeugtyp und -modell zu klein für das Gerät. Entfernen Sie in diesem Fall etwa 0,5 bis 1,5 mm am oberen und unteren Rand des Blendenrahmens, sodass das Gerät reibungslos eingefügt werden kann. *2. Wenn ein Haken an der Einbauhalterung das Gerät behindert, biegen Sie diesen mit einer Zange oder einem ähnlichen Werkzeug flach. Siehe Seite 102 Übliche Einbaurahmen Video Aus KAMERA GELB VIDEO AUS GELB HINTEN_RECHTER KANAL ROT HINTEN_LINKER KANAL WEISS MIKRO AUX2 VIDEO EIN AUX2 AUDIO EIN LINKER KANAL AUX2 AUDIO EIN RECHTER KANAL SUBWOOFER 1 SUBWOOFER 2 SWI HDMI-KABEL CCA-750 (separat erhältlich) Beispiel 1 Beispiel 2 Beispiel 3 Rückfahrkamera Für hinteren Bereich Monitor Schrauben an den mit gekennzeichneten Stellen befestigen. 100

Einbau der GPS-Antenne GPS-Antenne Kabelhalter Doppelseitiges Klebeband Achten Sie darauf, die GPS-Antenne so einzubauen, dass sie den Betrieb des Airbags nicht behindert und nicht die Sicht des Fahrers einschränkt. Betreiben Sie das Navigationssystem nicht, wenn das GPS-Antennenkabel abgetrennt ist. Die elektrischen Leitungen im Kabel könnten kurzgeschlossen werden. Die mitgelieferte GPS-Antenne ist für den Einbau im Fahrzeuginneren ausgelegt. Befestigen Sie sie nicht außen am Fahrzeug. Befestigen Sie die GPS-Antenne in einem Abstand von mindestens 50 cm zum Steuergerät, zu anderen Audiogeräten wie einem CD-Player und zu Radarwarnern. Wird dieser Abstand nicht eingehalten, ist der GPS-Empfang möglicherweise beeinträchtigt. Für einen besseren GPS-Signalempfang bauen Sie die GPS-Antenne waagrecht auf einer ebenen Fläche ein. Tragen Sie kein Wachs und keine Farbe auf die Abdeckung der GPS-Antenne auf. Dies kann die Leistung der GPS-Antenne beeinträchtigen. Bauen Sie die GPS-Antenne mindestens 10 cm von der Windschutzscheibe entfernt ein. Wischen Sie Verunreinigungen von der Befestigungsfläche ab, bevor Sie die GPS-Antenne einbauen. Bauen Sie die GPS-Antenne ein. Kleben Sie sie fest auf eine ebene Fläche des Armaturenbretts auf der Beifahrerseite, wo weniger Störungen des GPS-Signals auftreten. Verlegen Sie das GPS- Antennenkabel. Befestigen Sie das Kabel mit den Kabelhaltern. Vorsicht bei der Verkabelung 1. Stellen Sie die Stromversorgung ab, bevor Sie die Kabel anschließen. 2. Gehen Sie beim Verlegen der Kabel besonders sorgfältig vor. Halten Sie die Kabel fern vom Motor, vom Abgasrohr usw. Hitze kann die Kabel beschädigen. 3. Falls eine Sicherung durchbrennt, überprüfen Sie, ob die Kabel richtig angeschlossen sind. Wenn eine Sicherung durchgebrannt ist, ersetzen Sie sie mit einer neuen Sicherung mit der gleichen Amperezahl wie das Original (15-A-Sicherung). 4. Um eine Sicherung zu ersetzen, entnehmen Sie die alte Sicherung hinten aus dem Gerät und fügen Sie eine neue Sicherung ein. (Abbildung 7) Es gibt verschiedene Sicherungsträger. Achten Sie darauf, dass die Batterieseite nicht mit anderen Metallteilen in Berührung kommt. Fixieren Sie das Kabel nach dem Anschließen zum Schutz mit einer Klammer oder mit Isolierband. Sicherungshalter Abbildung 7 Sicherung (15-A-Sicherung) DeutschDeutschKurzanleitung Unterseite der GPS- Antenne Kleben Sie das doppelseitige Klebeband auf die Unterseite der GPS-Antenne. 101

Deutsch Kurzanleitung blau 15A rot braun blau/weiß grasgrün violett/weiß violett/schwarz violett grau/schwarz grau weiß gelb schwarz Autoantenne orange/weiß Zubehör (+12 V) Masse Telefonstummschaltung Einschaltkabel Verstärker Kabel Handbremse Kabel Rückwärtsgang Hinten rechts - Hinten rechts + Vorne rechts - Vorne rechts + Vorne links + Beleuchtung Netzspannung: +12V Anschließen des Handbremsenkabels Schließen Sie das Kabel zur Erdung der Handbremsleuchte an der Schalttafel an. Durch Anschließen des Handbremsenkabels können Sie ipod-/iphone-videos/ DVD-Videos/Daten über den AV-Eingang anschauen, wenn die Handbremse gezogen ist. Wenn das Handbremskabel nicht angeschlossen ist, zeigt der Monitor keine Videoquellen. Wenn nach dem Einschalten der Zündung AUDIO ONLY ( nur Audio ) auf dem Bildschirm angezeigt wird, lösen Sie die Handbremse, sofern dies sicher bewerkstelligt werden kann, und aktivieren Sie die Handbremse dann erneut. Handbremsleuchte Electro-Tap- Verbinder Kabel zur Batterie Kabel Handbremssignal Handbremsenkabel (grasgrün) Handbremse So befestigen Sie den Electro-Tap-Verbinder 1. Legen Sie das Handbremsenkabel an den Stopper und schließen Sie den Verbinder in Pfeilrichtung. 2. Führen Sie das Kabel für das Handbremssignal hindurch und schließen Sie den Verbinder in Pfeilrichtung. Kabel Handbremssignal Stopper Kabel Handbremssignal Handbremsenkabel (grasgrün) weiß/schwarz grün grün/schwarz Vorne links - Hinten links + Hinten links - * 1: Anschluss der Klemme Telefonstummschaltung (PHONE INTERRUPT): Die Telefonstummschaltung schaltet die Audioausgabe stumm, falls der Anschluss ein negatives oder ein Massesignal empfängt. 102