Ihr Potential. Gesteigert.

Ähnliche Dokumente
Neues MRT Prodiva CX - Erfahrungsbericht -

Was gibt es Neues in der Philips MR-Welt Philips MR-Anwendertreffen DACH München 10. November 2017

Efficia Patientenmonitore. Patientenüberwachung. Überwachung mit Sicherheit und Qualität

Visconomic+. Höchste Durchflussraten. hochviskose Produkte. Innovations for a better world.

Ein revolutionärer Durchbruch in Diagnosequalität und Geschwindigkeit

S.2. erste intelligente Speicherfoliensystem der Welt. Das. Zusammen Ihren Workflow verbessern

Versana Essential. Flexibel in der Anwendung. ge-ultraschall.com

GE Healthcare. Silent Scan. Der Klang der Stille

Ihr Partner für Veterinärdiagnostik

Mehr Durchsatz pro Schicht.

healthcare within reach BeneHeart R12 EKG-Gerät

GE Healthcare. Mehr Klarheit. Weniger Dosis.

Siemens stellt zwei neue Magnetresonanztomographen vor. Magnetom Aera und Skyra sind die ersten Systeme mit den innovativen Technologien Tim und Dot

Smart Switches. Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht ein perfektes Netzwerk

Die brillante Verbindung von Sicherheit, Effizienz und Flexibilität.

Verbinden Sie Ihr Haus mit der Zukunft

Individuell abgestimmte EKG-Arbeitsabläufe

GE Healthcare. MAC 600 Ruhe-EKG Umfassende Verfügbarkeit von EKG-Daten

Mobilität neu defi niert Perfekte Bildgebung, Ergonomie und Flexibilität.

INNOVATION, DIE BEWEGT

B. Braun OnlineSuite

cobas 6000 analyzer series Flexibilität, auf die Sie bauen können.

Silent Scan* Der Klang der Stille. GE Healthcare

XGEO GF50. Digitale Radiologie zu Ende gedacht

DIGITALE POSTSTELLE. Canon Business Services

DreamWear. DreamWear Masken. Für jeden Patienten eine passende Lösung

3Shape X1 Vollintegrierte DVT-Scan-Lösung

Bringen Sie Licht in Ihr Beleuchtungsmanagement. CityTouch LightPoint Betriebsmittelmanagement

Integriertes Engineering mit COMOS und SIMATIC PCS 7

Das Kontrastprogramm

GE Healthcare. Osteodensitometrie. Früh erkennen. Rechtzeitig behandeln. Lebensqualität bewahren.

Die besten Gebäude der Welt. Und der Weg dorthin.

Digitaler Implantologie-Workflow Setzen Sie auf die Zukunft

Machen Sie Ihre Beleuchtungsanlagen fit für die Zukunft

Piloter. Agiles Tablet-Ultraschallsystem. Flexibel. Detailreich. Mobil.

DR 100e. Kompaktes mobiles Röntgengerät. DR 100e (ANALOG)

3 gute Gründe für die Automatisierung Ihres Workflows

ELLEPOT ELLEPOT MASCHINEN MASCHINEN TEIL EINES INTEGRIERTEN SYSTEM

Lust auf mehr Funktionalität?

Das neue Swing-Over-Prinzip für Spitzenbetriebe! DeLaval MidiLine ML3100

Neue 3D-Robot Vision Produktfamilie: Griff in die Kiste sekundenschnell und robust, selbst bei sehr komplexen Bauteilen

Innovations for a better world. MQRG.

Techem SmartHeating Smarte Assistenz für mehr Energieeffizienz SMART SPART. Holen Sie sich mit Techem SmartHeating die Energiewende ins Haus.

Definiert Festnetztelefone neu

Patientenmonitore. Nahtloser Informationsfl uss. Philips IntelliVue MMS X2

TOYOTA I_SITE Mehr als Flottenmanagement

CS Das erste intelligente Speicherfoliensystem der Welt

NEUEN. Straumann Variobase Mehr als eine gewöhnliche Titanbasis. Effizienz und Flexibilität in Balance. Mitglieder unserer Variobase Produktfamilie

Entwickelt für die optimierte Fotoproduktion Kleiner Drehwinkel

Brilliance 64. konzipiert für Innovationen

CV211. Jetzt testen! Laptop USB KVM Konsole Crash Cart Adapter

CV211. Jetzt testen! Laptop USB KVM Konsole Crash Cart Adapter

SOMATOM Definition AS

Astra Tech Implant System Flexibilität, Komfort und Effizienz Sie haben es in der Hand. Die kleine Kassette EV

Anwendertraining. MEDICA-TechForum 2011, Düsseldorf Klaas Oostlander Philips Healthcare, Hamburg

Moderne Prozesse unterstützt von virtuellen Assistenten Ein Weg zum intelligenten digitalen Arbeitsplatz

Kardiologisches Datenmanagementsystem. Sentinel

IT-PROJEKTE AUSGEKLÜGELT UND MIT MINIMALEM RISIKO DURCHFÜHREN IN VIER SCHRITTEN

Das neue Swing-Over-Prinzip für Spitzenbetriebe! DeLaval MidiLine ML3100

3M Food Safety Das 3M Molekulare Detektionssystem. Testen auf Krankheitserreger: schnell und einfach

Straumann n!ce Vollkristallisierte Glaskeramik. n!ce Für ein schöneres Lächeln.

permadental Medit i500 Smart Deal Der einfache Einstieg in die digitale Zahnmedizin PERMADENTAL.DE

Sigrid Reifferscheidt Key Account Manager - d.velop AG

Das Deckenstativ für höchste Ansprüche

Einzigartig. Genau wie unsere Plattform.

Kommunikationssystem Acti 9

Sicher und wertschöpfend Cloud-basierte Services

Flexibilität und Komfort

5384 Kepler Niedrigstbett. Die Weiterentwicklung in der Langzeitpflege

HARDCOPY SOLUTIONS. konsistent. Technologisch optimiert mit. hoher Bildqualität. Hardcopy-Lösungen von Agfa HealthCare.

CS 8000C: Hervorragende Leistung. Überraschend günstig.

Der einfache Weg zum automatisierten Falzen und Kuvertieren von Post

UGEO PT60A. Kompakt, mobil und leistungsstark

Your. Complete Digital Solution

AutoCAD Inventor LT Suite Autodesk

EOS imaging Lösungen. Revolutionierende orthopädische Untersuchungsmöglichkeiten CONNECTING IMAGING TO CARE

ddrcruze Röntgen mit Präzision Mobil, digital. Jederzeit und überall

Mehr sehen. IntelliVue MX600, MX700 und MX800 Patientenmonitore

Ruhe-EKG-Rekorder 6 und 12 Kanäle. CardioExpress SL6A und SL12A 98410

KaVo Imaging Solutions KaVo Pan exam. Für Bilder mit dem Master-Anspruch.

Prozessberatung Engineering-Software Implementierung Global Support

Mit effizienten und standardisierten Prozessen zu besseren Ergebnissen in der Schmerzbehandlung, Rehabilitation und Regeneration

Gute Bilder für Ihre Diagnose

You shoot. You scan. Mehr als nur gute Digitalaufnahmen! Deutsch

Starten Sie in die digitale Zukunft siemens.de/ddts

Zuverlässige Diagnostik. Konsequent wirtschaftlich.

Kommunikation und Sicherheit an Schulen

GH1 Q, GH1 F -1830/08/2012 DE Guldmann

CARESTREAM DIRECTVIEW

Schnelle und einfache Barzahlung am Self-Checkout für Kunden. Prechtl Frischemärkte ohg, Deutschland

3Shape X1 4-in-1 DVT-Scanlösung

A.M. Ouwerkerk & C. Fasoli 1

NOVELAN EINFACH DIE RICHTIGE WAHL. Heizen und Kühlen mit der Wärmepumpe

Leica DM4000 B LED. Einfach brillant! Leica DigitalMikroskop mit LED-Beleuchtung für biomedizinische Anwendungen

Computertomographie Informationen für Patienten. Exit

NexSTEP ist ein benutzerfreundliches System für die funktionelle Rehabilitation von neurologischen Gangstörungen.

Transkript:

Prodiva 1.5T CX MR-Systeme Ihr Potential. Gesteigert.

Unsere Bildgebungslösungen mit der bewährten digitalen Breitbandtechnologie dstream sind weltweit in über 2000 Installationen im Einsatz und bieten Unterstützung bei der klinischen Entscheidungsfindung. Der sehr einfache Breeze Workflow trägt zusätzlich zur Steigerung des Patientendurchsatzes bei. Dank einer intuitiven Benutzeroberfläche, ergänzt durch präzise geführte und standardisierte Untersuchungsabläufe, werden Sie von Anfang an bei MR-Routineuntersuchungen unterstützt. Und dank niedriger Installations- und Betriebskosten, durchgehendem Support zur Sicherstellung der Systemverfügbarkeit und einfacher Upgrades werden Sie zusätzlich unterstützt. Optimierung der klinischen Leistung dank digitaler Technologie Erhöhung des Durchsatzes dank einem einfachen, präzise geführten Workflow Philips Prodiva Prodiva 1.5T CX 1.5T CX Lange Scan-Dauer, Bewegungsartefakte, Fettunterdrückung all dies kann die Bildqualität beeinflussen. Mit der digitalen dstream Breitbandtechnologie und den Bildgebungslösungen von Philips sind Sie für solche häufig auftretenden Herausforderungen im MR- Bereich optimal gerüstet. Ein benutzerfreundliches System ist eine Voraussetzung für effiziente Abläufe. Breeze Workflow reduziert die Anzahl der Positionierungsschritte, erleichtert die Spulenhandhabung und trägt so von Anfang an zu einem höheren Patientendurchsatz bei. 2

Wertsteigerung Ihrer Investition mit niedrigen Gesamtkosten (TCO) Die Initialkosten Ihres MR-Systems sind nur einer der Aspekte, die eine profitable Investition ausmachen. Unser ganzheitlicher Ansatz zur Kostenkontrolle, zur einfachen Installation und zum proaktiven Support trägt dazu bei, dass sich Ihre Investition rechnet. 3

Mit dem Prodiva 1.5T CX und den einzigartigen digitalen Bildverarbeitungsfunktionen von Philips können Sie Ihre klinischen Möglichkeiten optimieren. Prodiva 1.5T CX 4 Brillante Bildqualität dank digitaler dstream Technologie Mit der digitalen Breitbandtechnologie dstream und den Philips Bildgebungslösungen stehen Ihnen völlig neue Möglichkeiten im MR-Bereich zur Verfügung. Durch die Digitalisierung des MR-Signals direkt in der Spule wird dieses in seiner reinsten Form erfasst. Dies optimiert das Signal-Rausch-Verhältnis und ermöglicht Ihnen, die Bildqualität zu steigern oder die Untersuchungsdauer zu reduzieren. Intuitive Bedienung Dank intelligenter Automatisierungsfunktionen und dem Breeze Workflow kann jeder Anwender Routine- MR-Untersuchungen bereits nach kürzester Zeit problemlos durchführen. Das System automatisiert viele Standardaufgaben, wie Tischpositionierung oder Spulenauswahl, und optimiert so die Ergebnisse von Routine-MR-Scans. Breeze Workflow verringert die Anzahl der Positionierungsschritte um bis zu 34% 1, verkürzt so die Untersuchungsdauer und trägt zu einem höheren Patientendurchsatz bei. 1 Basierend auf einer internen Studie zum Vergleich des Workflows mit einem Achieva System Höherer klinischer Nutzen Prodiva 1.5T CX ermöglicht die Durchführung unterschiedlichster Untersuchungen wie Kopf, Ganzkörper, MSK, Herz und Onkologie. So können Sie neue Patientengruppen erschließen. Zuverlässige Verfahren für hochwertige Routine- Bildgebung Prodiva 1.5T CX bietet Funktionen zur Fettunterdrückung, Bewegungskorrektur und Metallartefaktreduktion und adressiert so gängige Probleme bei der MR-Bildgebung, die häufig unklare Untersuchungsergebnisse und Wiederholungsuntersuchungen nach sich ziehen. Leise MR-Untersuchungen für eine höhere Patientenakzeptanz ComforTone 2 ist eine einzigartige Technologie zur Geräuschreduktion für verschiedenste Anwendungen. Durch die Reduzierung der Lautstärke auf ein Niveau, das annähernd dem von Umgebungsgeräuschen entspricht, trägt ComforTone zu Patientenkomfort und Patientenakzeptanz bei. 2 ComforTone ist ab dem 4. Quartal 2017 für Prodiva 1.5T erhältlich.

Steigerung Ihrer klinischen Leistung dank digitaler Technologie 5

Wirbelsäule Abdomen HWS SAG T1-gew. TSE HWS SAG T2-gew. TSE Leber TRA T2-gew. MultiVane TSE SPIR LWS TRA T1-gew. TSE LWS TRA T2-gew. TSE LWS SAG T1-gew. TSE LWS SAG T2-gew. mdixon TSE Nerven Leber TRA T2-gew. Ssh TSE Gehirn 3D ToF MIP Leber TRA mdixon Quant Gehirn DWI b1000 Prodiva 1.5T CX Gehirn TRA T2-gew. TSE Gehirn TRA T1-gew. IR Gehirn TRA T2-gew. FLAIR Gehirn TRA SWIp MIP Gefäßdarstellung Posteriores Dreieck COR 3D STIR Leber TRA mdixon dyn 6

Abdomen MSK Prostata T2, T1 und SPAIR Schulter COR PD-gew. TSE Handgelenk COR PD-gew. TSE Ellbogen COR T1-gew. TSE Knie TRA T2-gew. TSE Uterus SAG T2-gew. MultiVane TSE Leber TRA T1-gew. OP IP FFE Hüften COR T2-gew. TSE Sprunggelenk SAG PD-gew. TSE SPAIR Knie SAG PD-gew. TSE Knie SAG PD-gew. TSE SPAIR Herz Leber TRA T2-gew. MultiVane TSE Herz 2CH b-tfe Cine Herz SA T1-gew. TSE BB Herz SA STIR BB Herz SA b-tfe-cine 7

Erhöhung Ihres Durchsatzes mit einem einfachen, präzise geführten Workflow Prodiva 1.5T CX 8

Prodiva 1.5T CX ist so konzipiert, dass Sie mit dem einfachen Breeze Workflow und den präzise geführten, standardisierten Untersuchungen Ihren Patientendurchsatz von Anfang an steigern können. Breeze Workflow umfasst Breeze Spulen Ministecker Kompakte Elektronikbauteile NVS im Tisch integriert Breeze Spulenhandhabung Äußerst leichte anteriore Spulen Kurze Kabel Schnellerer Arbeitsablauf dank weniger Positionierungsschritte Breeze Workflow verringert die Anzahl der Positionierungsschritte um bis zu 34% 1 und trägt so zu einer kürzeren Untersuchungsdauer bei. Mit dem Breeze Konzept sind die Vorbereitung und die Spulenhandhabung besonders intuitiv und erfordern nur wenige manuelle Schritte. Um bis zu 79% schnellere Scanvorbereitung 2 Dank des Breeze Workflows verbringen Sie weniger Zeit mit der Patientenvorbereitung. Kurze Kabel, kleine Stecker und kompakte Elektronik sorgen für eine schnelle und einfache Spulenvorbereitung. 1 Basierend auf einer internen Studie zum Vergleich des Arbeitsablaufs mit Achieva Flexible Spulen, die für unterschiedlichste Körperformen geeignet sind Die leichten, flexiblen Breeze Anterior-Spulen können schnell und einfach an die jeweilige Körperform des Patienten angepasst werden und ermöglichen somit rasche, effiziente und komfortable Untersuchungen. Ambient Experience: sorgt für ein positives Untersuchungserlebnis bei Patienten und Personal gleichermaßen Die einzigartige Lösung Ambient Experience In-bore Connect schafft eine beruhigende Atmosphäre für Ihre Patienten. Von dem Moment an, in dem ein Patient in das System gefahren wird, bis zum Abschluss der Untersuchung unterstützt In-bore Connect den Patienten dabei, ruhig zu bleiben und Anweisungen zu befolgen (Atemkommandos) und ermöglicht aktives Feedback zum Untersuchungsverlauf. 2 Basierend auf einer internen Studie zum Vergleich des Workflows bei einer Kombination aus Schädel-, Wirbelsäulen-, MSK- und Ganzkörper-Anwendungen mit dem Achieva MR-System 9

Eine intelligente Methode zur Standardisierung Ihrer Untersuchungen Die Bedienung der intelligenten Benutzeroberfläche ist intuitiv und schnell zu erlernen. Sie bietet eine einfache Benutzerführung, die effizientere und besser reproduzierbare Verfahren ermöglicht. Die Funktion SmartExam automatisiert viele Untersuchungen, um den Arbeitsablauf zu optimieren und eine höhere Einheitlichkeit der Untersuchungen zu erzielen. Prodiva 1.5T CX SmartSelect erkennt die Spule und Spulenelemente, die im festgelegten Bereich das Signal-Rausch- Verhältnis optimieren, und wählt diese automatisch aus. SmartLink vereinfacht die Planung, Anzeige und Verarbeitung von Untersuchungen mit mehreren Sequenzen und Stationen, indem diese als ein Volumen behandelt werden. SmartLine bietet intelligente Hintergrundverarbeitung von mehreren Bilddatensätzen parallel zur Bilderfassung (z.b. Volumenansicht, Diffusion und Perfusion) für schnellere Untersuchungszeiten. SmartExam* ermöglicht mit nur einem Mausklick die Positionierung von Schichten auf der Zielanatomie. Smart Exam ist optional für folgende Anwendungen verfügbar: Kopf, Wirbelsäule, Schulter, Knie. *SmartExam ist ab dem 4. Quartal 2017 für Prodiva 1.5T erhältlich. SmartStart positioniert den Patiententisch im Isozentrum. 10

Hoher Durchsatz mit einem einfachen, präzise geführten Workflow 11

Steigerung des Wertes Ihrer Investition dank niedriger Gesamtkosten (TCO) Prodiva 1.5T CX 12

Prodiva 1.5T CX erleichtert die Kontrolle der Kosten, bietet eine hervorragende Systemverfügbarkeit und trägt so dazu bei, dass sich Ihre Investition rechnet. Spart wertvolles Helium Die HeliumSave Technologie (Zero-Boil-Off) verhindert Heliumverluste auch bei normalem Betrieb 2 unter üblichen Scanbedingungen. Niedrige Energiekosten Die PowerSave Technologie vereint effizientes Design und intelligentes Energiemanagement, was sich positiv auf Ihren Stromverbrauch auswirkt. Prodiva kann auch dort installiert werden, wo viele andere MR-Systeme nicht installiert werden können. 1 Weniger kostspielige Umbaumaßnahmen erforderlich Damit Ihr neues MR-System Prodiva 1.5T CX in einem vorhandenen Raum aufgestellt werden kann, besitzt es ein kleines Streufeld und einen leichten Magneten. Hierdurch können kostspielige Renovierungsarbeiten vermieden werden, wie beispielsweise das Entfernen von Wänden, Anheben von Decken oder Verstärken von Böden. Niedrige Transport- und Installationskosten Dank des einzigartigen kompakten Designs dieses Systems sparen Sie Zeit sowie Transport- und Installationskosten. Das MR-System ist so konzipiert, dass es leicht durch Standard-Krankenhausflure und Türöffnungen transportiert werden kann, ohne dass diese vergrößert werden müssen. Das System kann auch problemlos in Räumen mit Standarddecken installiert werden, da es bei der Installation nur eine niedrige Deckenhöhe erfordert. Hohe Systemverfügbarkeit durch Vermeidung potenzieller Systemprobleme Philips Customer Services bietet Ihnen Unterstützung für eine höhere Systemverfügbarkeit. Über die Remote-Service-Infrastruktur werden Systemprobleme kontinuierlich überwacht, gemeldet und behoben, noch bevor sie sich auf Ihre täglichen Abläufe auswirken können 3. MR-Investitionsstrategie im Einklang mit Ihrem Budget Wir bieten verschiedene Serviceverträge für Prodiva an, die auf Ihre Budgetanforderungen und die Kapazitäten Ihrer medizintechnischen Abteilung abgestimmt sind. 1 Andere MR-Systeme bezieht sich hier auf Ganzkörper-MR-Systeme mit 60 cm und 1,5 T. 2 Normaler Betrieb ist definiert als übliche Untersuchungen, die bei ununterbrochener Stromversorgung, Magnetkühlung und unter Ausschluss von Wartungsarbeiten durchgeführt werden. 3 Je nach Vertragsumfang und lokaler Verfügbarkeit. 13

Von Anfang an haben wir bei Philips uns das Ziel gesetzt, die Lebensqualität von Menschen durch sinnvolle Innovationen zu verbessern. Zusammen mit Ihnen möchten wir Wege finden, die eine optimale Patientenversorgung bei geringen Kosten ermöglichen. Wir entwickeln Technologien, die den Unterschied ausmachen für diejenigen, die mit unseren MR-Systemen arbeiten, für diejenigen, die Bilder auswerten, und für die Patienten, die von einer zuverlässigen Diagnose profitieren. Mit innovativen Entwicklungen möchte Philips zu einer höheren Lebensqualität und der Rettung von Menschenleben beitragen. Wir entwickeln unsere Röntgenlösungen in Zusammenarbeit mit Ärzten und Anwendern und tragen so zu einer besseren, auf die Patienten abgestimmten Versorgung sowie zu effizienten und kostengünstigen Prozessen bei. Mit Philips als Partner können Sie Ihre klinische Leistung steigern, den Komfort für Patienten und Anwender verbessern und die wirtschaftliche Effizienz innerhalb und außerhalb Ihrer Einrichtung erhöhen. Prodiva 1.5T CX 14

Sinnvolle Innovationen 15

Diese Unterlagen sind nicht zur Verteilung in den USA bestimmt. 2016 Koninklijke Philips N.V. Alle Rechte vorbehalten. Änderung der Spezifikationen vorbehalten. Marken sind das Eigentum von Koninklijke Philips N.V. (Royal Philips) oder der jeweiligen Inhaber. So erreichen Sie uns Bitte besuchen Sie uns unter www.philips.com/healthcare healthcare@philips.com 4522 991 18833 * NOV 2017