Schiedsrichter am Wochenende

Ähnliche Dokumente
1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde,

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013

FC 99 SF Hundersingen

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

infosinfosinfosinfosinfos 1

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

Frank Heinrich, SchAD. Schulaufsicht über folgende Schulen: Realschulen

Wieder Hoffnung für TuS Reinsfeld

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Samstag, , 16:00 Uhr. VfB Waldshut FC Wehr. aktuell

[SPORTREPORT] Ausgabe 10


6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6)

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/

Günter Baldischwieler - Trainer

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick

Anpfiff. ATSV Kirchseeon Spieltag: Drei Teams suchen das Glück. Trikotsponsor des ATSV Kirchseeon Fußball

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Die weiteren Spiele vor der Winterpause

infosinfosinfosinfosinfos 1

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015

Eschpark News. SV Groß Hesepe I - SF Schwefingen I. SV Groß - Hesepe. SpVgg Hülsen-Westerloh. SV Groß Hesepe II. Sonntag Anstoß: 15:00 Uhr

VfB Polch I Saison 2007/2008 Kreisliga B Mayen. Der Kader Torschützenliste Ergebnisse/Spielberichte

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

Schulung Mai. Thema: Regelfragen

Samstag, , 16:00 Uhr VfB Waldshut SG Schlüchttal 2 aktuell

3. Liga Nord Saison 2015/ Spieltag Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

Frage 1. Tor, die Auswirkung des Strafstoßes muss abgewartet werden. Maximilian Fischedick / Kreis 10 / Folie 2

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft.

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Ausrüster und Trikotsponsor

SCHACH. Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Kirchheimer SC. Cordial Cup

SVS Derby Kicker. Premium. Saison So: 12:00 Uhr SVS 2 TSV Gleußen 2 So: 15:00 Uhr SV Schottenstein TSV Gleußen

Ligaregeln 2013/2. Stand Oktober 2013

Bernd Leno Einer der Zweitbesten

SV Werder Bremen gewinnt das Spitzenspiel in Hastedt und schließt zum Tabellenführer auf

Turnier am FC Ruthe

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Mehr Infos: beckdorf.de

21. Hallenturnier FC Würenlingen

QUALI Vorbereitung Sport

Hamburger Fußball-Verband e.v. Ausgabe Nr. 1

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde:

Alles zum SWG-Pokal 2011/12 Teil 1: Alle Ergebnisse Teil 2: Alle SG-Berichte. Teil 1: Alle Ergebnisse

ORGANISATION Fußballvereinigung OBERLANDLIGA. STRAFKARTEN Velly-OBERLANDLIGA 2009/2010 Erstellt am

SC Weyhe - 1. Herren - Saison 2011/2012

Landesliga Nord 2015 / 2016

C+Kurs. Der Spieltag / Die Ansprachen

4. SV Waldeck Obermenzing Gruppe C

4 Sponsoringangebote für unsere Freunde und Förderer

Das Team der 1. Herren

VfB Herzberg 68 MEHR als nur ein Verein Spieltag Landesklasse Süd VfB Herzberg 68 - Spremberger SV 1862

Sonntag, Die nächsten Spiele unserer Herrenmannschaft. 23. Spieltag A-Klasse West Cham/Schwandorf. Herren

FSG Aktuell. sonntag 08. Mai :00 Uhr in zizenhausen. 08. Mai 2016 Ausgabe 11. Saison 2015/16. FSG im Internet:

Außenseitenlinien: Begrenzen das Spielfeld auf beiden Längsseiten. Normales Spielfeld: 68 m-70 m breit, ca. 105 m lang

Haupttribüne Stadionmagazin des TSV 1863 Tauberbischofsheim e. V.

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Bezirksliga West Saison 2014/2015

Ausgabe 03/ März SC Reusrath vs. RW Linto. 19dreizehn. Stadionheft des SC Germania Reusrath 1913 e.v.

Turnierunterlagen F1-Junioren

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016

Ausbildung genossen und dürfen nach 6-12 Monaten aktiver (Co-) Trainertätigkeit kostenlos an der CLizenz Trainerausbildung teilnehmen.

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

45. Knabenturnier des Nordkurier 2011

Spielplan Mannschaft

Schiedsrichter werden. Manager auf Platz sein! Vereinslehrabend FC Affoltern a Albis. 25. Juni 2013

Passwort anfordern. An- Abmelden. Spielbericht erfassen. Homepage FC Horw Kurzanleitung für Trainer Version mit Fairgaite

Siegtal Echo Preisträger beim LSB Wettbewerb der besten Vereinszeitschriften 1999

Top Ten der 2. Bundesliga Nord - Mitte 120 Männer

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

VEREINSZEITUNG 39. AUSGABE SAISON 2010/

Judith Maier, R'in. Schulaufsicht über folgende Schulen: Grundschulen

Ausgabe Okt Oktober 2015

CUP. Probieren Sie unsere neuen Bü(o)rsten SPARKASSEN. CARWASH-WASCHPARK Hardstraße 2 (Industriegebiet) Steißlingen. Bis zu 20 % Rabatt

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

Das sollten Einsteiger über Inline-Skaterhockey wissen!

Fußballclub Schauerheim e.v.

SPORTCLUB VERL. U9 PT Sports Junior Cup am WBS Akademia Warschau (PL) Fortuna Düsseldorf SC Bielefeld FC Gütersloh 2000

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015

Liebe Fußballfreunde,

Unterlagen 5er - Fussball F - Junioren

Unser heutiger Gast 1. FC Martinsreuth


Transkript:

1. Mannschaft Liebe Freunde des FC Schönau 08, liebe Gäste im Buchenbrand, zum heutigen Heimspiel darf ich Sie Alle, besonders unsere Gäste vom TuS Efringen- Kirchen mit Ihrem Trainer Hanspeter Schlagenhof, den Sportlichen Leiter Uwe Berger sowie Betreuer und Fans herzlich begrüßen. Ebenso begrüßen möchte ich den Schiedsrichter der heutigen Partie, Gaspare Lombardo. Nach zuletzt zwei Siegen in Folge gegen Grießen und Erzingen, sind wir unserem Saisonziel Klassenerhalt ein großes Stück näher gekommen. Wie so oft taten wir uns aber gerade in den Heimspielen noch schwer einen Gegner spielerisch so zu fordern wie uns das überraschenderweiße auf fremden Plätzen gelingt. Zwar wurden die Begegnungen gegen Jestetten und Grießen gewonnen, doch nur mit viel Mühe und nicht immer ansehnlichen Fußball. Ich denke aber, dass uns jedes Spiel ein Stück weiter bringt und uns die nötige Erfahrung und Sicherheit gibt um dies zukünftig auch ändern zu können. Geduldig spielen, unter Gegnerdruck dennoch den Ball kontrollieren und zu einem freilaufenden Mitspieler passen. Dies müssen wir beherzigen um auch einmal zu Hause eine überzeugende Leistung präsentieren zu können. Das meine Mannschaft dies beherrscht, zeigte sie vergangenen Samstag in Erzingen. Trotz Rückstand rackerte Jeder für Jeden. Läuferisch und spielerisch ein auch in dieser Höhe absolut verdienter Erfolg. Die kommenden Aufgaben sind Richtungsweisend, es geht Schlag auf Schlag. Nachholspiel, Pokal und die Saison endet bereits Ende nächsten Monat. Wir wollen und müssen den Grundstein für eine erfolgreiche Saison in den nächsten Begegnungen legen. Wir wollen mit aller Kraft das heutige Heimspiel gewinnen und Ostermontag in das Pokal-Halbfinale einziehen. Zwar sind dies 1

keine einfachen Aufgaben, doch so viel Ehrgeiz muss man als Fußballer einfach haben. Ziele setzen und alles dafür tun. Deshalb trainieren wir schließlich! Der heutige Gegner Efringen-Kirchen wird uns jedoch alles abverlangen, denn die Mannschaft von Hanspeter Schlagenhof ist seit Jahren eine feste Größe in der Bezirksliga. Immer im oberen Tabellenbereich zu finden und spielerisch in meinen Augen eines der besten Teams. Offensiv sehr gut mit Luca Schmidt, Max Silvestrini und Jonathan Arnold sehr gut bestück. Fehler dürfen wir uns keine erlauben Nun aber wünsch ich Ihnen liebe Zuschauer, eine schöne und vor allem faire und vor allem erfolgreiche Begegnung. Mit sportlichen Grüßen, Dominic Günther Schiedsrichter am Wochenende Bezirksliga Hochrhein FC Schönau - TuS Efringen-Kirchen Lombardo, Gaspare (FC Wehr 1912) Bezirkspokal FC Wallbach - FC Schönau Wolf, Simon (SV Nollingen) 2

Mannschaftsfotos FC Schönau 08 e.v. H. R. v. l: Robert Bianchi (Co-Trainer), Tim Behringer, Kevin Weiss, Ben Förste, Tobias Schulz, Johannes Walleser, Markus Kiefer (Abteilungsleiter Aktive) M. R. v. l: Dominic Günther (Trainer), Jonas Krumm, Thomas Schmidt, Marius Behringer, Christian Kiefer, Matthias Steinebrunner, Felix Markanic und Michael Steinebrunner (Torwarttrainer) V. R. v. l: Stefan Gutmann, Dennis Kiefer, Dominik Pfeifer, Christian Held, Daniel Steinebrunner, Benedict Behringer, Sebastian Rapp H. R. v. l: Markus Friesen, Ümit Kuruagac, Manuel Seger, Daniel Hees (Co- Trainer), Stefan Kohler, Patrick Kiefer (Trainer), Burak Asik, Markus Kiefer (Abteilungsleiter Aktive), Walter Böhler (Betreuer) V. R. v. l: Luca Lindenthal, Yavuz Sahin, Jörg Behringer, Marius Maier, Axel Rümmele 3

Spiele der Bezirksliga Hochrhein 23. Spieltag der Bezirksliga Hochrhein Samstag, den 19.04.2014 FV Fahrnau FC Grießen 16:00 SV Blau-Weiß Murg FV Lörrach-Brombach 2 16:00 SV Rheintal SV Jestetten 16:00 FC Rot-Weiß Weilheim SV Weil 2 16:00 SV Buch FC Hochrhein 17:00 FSV Rheinfelden FC Wallbach 17:00 FC Schönau TuS Efringen-Kirchen 17:30 Mittwoch, den 23.04.2014 SV Jestetten FC Erzingen 18:30 FC Grießen SV Buch 18:30 SV Herten FSV Rheinfelden 19:00 24. Spieltag der Bezirksliga Hochrhein Samstag, den 26.04.2014 SV Jestetten SV Blau-Weiß Murg 16:00 SV Buch FC Wallbach 17:00 FC Erzingen FV Fahrnau 17:00 SV Weil 2 SV Rheintal 18:00 Sonntag, den 27.04.2014 FV Lörrach-Brombach 2 FSV Rheinfelden 13:00 FC Hochrhein FC Schönau 15:00 TuS Efringen-Kirchen SV Herten 15:00 FC Grießen FC Rot-Weiß Weilheim 15:00 4

Tabelle der Bezirksliga Hochrhein Platz Mannschaft Sp. G U V Tore Diff. Pkt. 1 SV Weil 2 22 14 5 3 68:20 48 47 2 FSV Rheinfelden 21 13 5 3 35:14 21 44 3 SV Herten 21 9 7 5 38:26 12 34 4 SV Rheintal 22 10 3 9 44:44 0 33 5 FC Erzingen 21 7 11 3 33:25 8 32 6 FC Schönau 21 9 5 7 38:31 7 32 7 FC Rot-Weiß Weilheim 22 9 5 8 35:31 4 32 8 FV Lörrach-Brombach 2 22 8 8 6 37:36 1 32 9 TuS Efringen-Kirchen 22 8 5 9 42:46-4 29 10 FV Fahrnau 22 8 4 10 33:48-15 28 11 FC Hochrhein 22 7 6 9 23:34-11 27 12 FC Wallbach 21 7 5 9 26:30-4 26 13 SV Buch 20 6 6 8 25:29-4 24 14 SV Blau-Weiß Murg 22 6 3 13 35:47-12 21 15 SV Jestetten 20 6 2 12 30:45-15 20 16 FC Grießen 21 3 2 16 16:52-36 11 5

6

7

8

Auswärts wieder nur ein Punkt dafür Derby-Sieg gegen Utzenfeld 2. Mannschaft Auch ich darf Sie zum heutigen Heimspiel der ersten Mannschaft gegen Efringen-Kirchen recht herzlich begrüßen. Die erste Mannschaft hat nach zuletzt schweren Auswärtsspielen wieder zwei Siege einfahren können und ich hoffe, dass der Aufwärtstrend weiter anhält. Bei meiner Mannschaft zeichnet sich ein eher schwankendes Bild ab. Zu Hause sind wir in der Rückrunde noch ohne Punktverlust, aber auswärts lässt unsere Bilanz noch etwas zu wünschen übrig. Dies setzte sich auch im Spiel gegen SpVgg Wehr weiter fort. Nach starken 35 Minuten in denen wir mit 2:0 in Führung gehen konnten, ließen wir vor der Halbzeit extrem nach und brachte den Gegner durch unsere Fehler wieder zurück ins Spiel. Wie schon gegen Fahrnau nutzte der Gegner unsere Fehler eiskalt aus und kam bis auf ein 2:2 heran. Kurz vor Schluss erzielte Marc Steinebrunner nach einem Eckball mit einer schönen Direktabnahme das 3:2. Nun galt es den Vorsprung noch über die Zeit zu retten, doch in der letzten Minute bekamen wir einen unberechtigten Freistoß gegen uns gepfiffen, der leider unhaltbar für unseren sehr guten Torwart Nico Lämmle abgefälscht wurde und dadurch das 3:3 fiel. Im darauf folgenden Derby gegen SpVgg Utzenfeld stand uns eine nicht minder schwere Aufgabe bevor. In einer verschlafenen ersten halben Stunde unsererseits ging der Gegner verdient mit 1:0 in Führung, da wir zum Teil verheerende Fehler in unserem Passspiel im Spielaufbau hatten und Utzenfeld so zu mehreren Großchancen einluden. Durch einen schönen und wichtigen Treffer von Tobi Schulz konnten wir mit 1:1 in die Halbzeitpause gehen. In der Kabine appellierte ich noch einmal, uns auf unser Spiel zu konzentrieren und uns nicht durch Nickligkeiten der Utzenfelder provozieren zu lassen. Die Umsetzung dessen gelang uns in der zweiten Halbzeit über weite Strecken, sodass der eingewechselte Ümit Kuruagac durch zwei Treffer und Dennis Kiefer durch einen direkt verwandelten Freistoß aus knapp 30 Metern den verdienten 4:2 Endstand erzielten. Das Tor gegen SpVgg Wehr erzielten: Ramazan Akkan (Strafstoß), Burak Asik, Marc Steinebrunner Die Tore gegen SpVgg Utzenfeld erzielten: Tobias Schulz, Ümit Kuruagac (2), Dennis Kiefer Mit sportlichen Grüßen Patrick Kiefer 9

Spiele der Kreisliga B Hochrhein 19. Spieltag der Kreisliga B Hochrhein Samstag, den 26.04.2014 SpVgg Utzenfeld SV Häg-Ehrsberg 17:00 Spvgg Wehr FV Lörrach-Brombach 3 17:00 FC Steinen-Höllstein 2 FC Zell 2 18:00 Sonntag, den 27.04.2014 SG Lörrach/Tumringen 2 FC Hausen 2 10:30 TuS Kleines Wiesental 2 FC Wehr 2 10:30 FV Fahrnau 2 TuS Maulburg 15:00 SV Hasel FC Schönau 2 15:00 20. Spieltag der Kreisliga B Hochrhein Freitag, den 02.05.2014 FC Wehr 2 Spvgg Wehr 19:00 Samstag, den 03.05.2014 FC Hausen 2 FV Fahrnau 2 17:45 FV Lörrach-Brombach 3 SpVgg Utzenfeld 18:30 Sonntag, den 04.05.2014 FC Steinen-Höllstein 2 FC Schönau 2 10:30 FC Zell 2 SG Lörrach/Tumringen 2 15:00 SV Häg-Ehrsberg SV Hasel 15:00 TuS Maulburg TuS Kleines Wiesental 2 15:00 10

11

12

13

14

15

16

17

Tabelle der Kreisliga B Hochrhein Platz Mannschaft Sp. G U V Tore Diff. Pkt. 1 FC Zell 2 18 14 2 2 63:25 38 44 2 TuS Maulburg 18 12 1 5 28:20 8 37 3 TuS Klein. Wiesental 2 18 10 5 3 41:28 13 35 4 FV Lörrach-Brombach 3 18 10 4 4 49:26 23 34 5 FC Steinen-Höllstein 2 18 11 1 6 46:27 19 34 6 FC Schönau 2 18 10 2 6 56:26 30 32 7 FC Wehr 2 18 9 3 6 47:33 14 30 8 Spvgg Wehr 18 7 3 8 41:40 1 24 9 SV Hasel 17 6 4 7 34:33 1 22 10 SV Häg-Ehrsberg 18 4 6 8 27:36-9 18 11 FV Fahrnau 2 16 3 5 8 19:33-14 14 12 FC Hausen 2 17 4 2 11 14:41-27 14 13 SpVgg Utzenfeld 18 2 1 15 24:59-35 7 14 SG Lörrach/Tumringen 2 18 2 1 15 16:78-62 7 Gastmannschaft TuS Efringen-Kirchen Quelle: http://www.fupa.net 18

Damenmannschaft Auch ich darf sie zum heutigen Heimspiel unserer 1. Mannschaft begrüßen und wünsche einen spannenden und fairen Verlauf. FC Schönau 08 SV Nollingen 0:8 (0:3) Nach einer katastrophalen Vorbereitung, in der die Trainingsbeteiligung zu wünschen übrig ließ, kam der SV Nollingen ins Buchenbrandstadion. Da das Hinspiel mit 0:13 verloren ging, waren die Erwartungen nicht zu hoch! Das Team hielt dagegen und machte es dem Gegner schwer. Doch die konditionellen Defizite zeigten sich und der Gegner nutzte dies zu seinen Gunsten. Leider konnten wir keine Chance verwerten und gingen ohne Torerfolg vom Platz. FC Görwihl FC Schönau 08 Das Auswärtsspiel musste ich leider aus Personalnot verschieben. FC Schönau 08 SV Niederhof 0:7 (0:1) Im 2. Heimspiel war der SV Niederhof zu Gast. Auch dieses Spiel wurde in der Hinrunde mit 0:13 verloren. Auch wenn mich die Personalsituation fast zur Verzweiflung gebracht hat, zeigte die Mannschaft eine sehr gute 1. Halbzeit in der wir absolut auf Augenhöhe waren und nur unglücklich mit 0:1 in Rückstand gerieten. In der 2. Hälfte verließen dem Team die Kräfte und man ließ dem Gegner mehr Platz zum Kombinieren. Der SV Niederhof nutzte dies und konnte sich gute Torchancen erarbeiten und verwerten. Das Ergebnis ist vielleicht um 2 Tore zu hoch aber aufgrund der 2. Halbzeit, in Ordnung. Jetzt heißt es den Trainingsrückstand aufzuholen und an der 1. Hälfte anzuknüpfen. Mit Sportlichem Gruß Thorsten Fußnecker 19

20

Impressum Liebe Leserinnen, liebe Leser und Mitglieder des FC Schönau! Unterstützen Sie die, die uns unterstützen! Bitte beachten Sie bei Ihren täglichen Einkäufen und Auftragsvergaben die inserierenden Werbepartner in diesem Heft. Herzlichen Dank! Herausgeber: FC Schönau 08 e.v. Texte, Fotos, Anzeigen: Dominic Günther, Patrick Kiefer, Thorsten Fußnecker, Karoline Held Druck: Druckerei Steinebrunner, Zell Erscheinungsweise: zu jedem Heimspiel des FC Schönau 08 e.v. 21

22

23

24

25

26

Spiele der Frauen Bezirksliga 15. Spieltag der Frauen Bezirksliga Samstag, den 26.04.2014 SV Görwihl FC Hauingen 18:00 SV Nollingen SV Todtnau 18:00 Sonntag, den 27.04.2014 SG Bergalingen/Wehr FC Schönau 10:30 SG Dettighofen-Lottstetten TuS Kleines Wiesental 11:30 SV Niederhof SF Schliengen 13:15 Donnerstag, den 01.05.2014 TuS Efringen-Kirchen SPIELFREI 16. Spieltag der Frauen Bezirksliga Samstag, den 03.05.2014 SF Schliengen SG Bergalingen/Wehr 18:00 FC Hauingen SV Niederhof 18:00 SV Todtnau SV Görwihl 19:00 Sonntag, den 04.05.2014 TuS Efringen-Kirchen SG Dettighofen-Lottstetten 13:00 TuS Kleines Wiesental SV Nollingen 17:00 Donnerstag, den 08.05.2014 FC Schönau SPIELFREI 27

Tabelle der Frauen Bezirksliga Platz Mannschaft Sp. G U V Tore Diff. Pkt. 1 FC Hauingen 13 11 1 1 51:14 37 34 2 SV Nollingen 13 10 2 1 53:09 44 32 3 SV Niederhof 12 8 1 3 51:15 36 25 4 SV Todtnau 13 7 2 4 35:12 23 23 5 SV Görwihl 12 6 3 3 27:12 15 21 6 SF Schliengen 13 5 5 3 21:16 5 20 7 TuS Efringen-Kirchen 13 4 4 5 22:25-3 16 8 TuS Klein. Wiesental 12 3 1 8 18:52-34 10 9 SG Bergalingen/Wehr 12 1 3 8 12:45-33 6 10 FC Schönau 12 1 2 9 09:60-51 5 11 SG Dettighofen-Lottstetten 13 0 2 11 11:50-39 2 Aktuelles Am Ostermontag, den 21.04.2014 bestreitet unsere 1. Mannschaft das Viertelfinalspiel im Rothaus-Bezirkspokal gegen den FC Wallbach. Anpfiff ist um 15 Uhr auf dem Sportplatz Wallbach, Steinerstr. 20, 79713 Bad Säckingen-Wallbach. Die Mannschaft würde sich über Ihre lautstarke Unterstützung sehr freuen! Der FC Schönau 08 e.v. wünscht Ihnen schöne Ostertage! 28

Statistik 1. Mannschaft Quelle: http://www.fupa.net 29

30

31

32

Teamvergleich Saisonverlauf 33

Bilanz Quelle: http://ergebnisdienst.fussball.de Jugend Mund abputzen und Köpfe wieder frei bekommen SG Zell-Schönau A Offenburger FV 2:5 Verbandsliga Keinen Fußball-Leckerbissen gab es am vergangenen Wochenende gegen den Offenburger FV zu erleben. Dabei hatte man sich das sicherlich im Vorfeld anders vorgestellt, nachdem die Wochen zuvor bereits angedeutet wurde, zu welchen Leistungen man fähig ist. Auch gegen die Gäste aus Offenburg sollte etwas Positives für das Punktekonto erwirtschaftet werden, was an diesem Tag aber gänzlich misslang und Offenburg verdient als Sieger vom Platz ging. Es blieb nach Abpfiff die Frage, warum man heuer nicht die Mannschaft sah,welche sich die Wochen zuvor durch ihren Kampfgeist und den unbändigen Willen auszeichnete. Dieses Mal bekam man aber zu keinem Zeitpunkt den notwendigen Zugriff auf das Spiel, attackierte nur zu selten und zeigte nicht den Teamspirit,der nötig ist um solche Spiele für sich zu entscheiden. Einmal mehr geriet man zunächst in Rückstand, nachdem ein eigener Angriff Höhe des 16er geblockt wurde und die Kugel postwendend Richtung eigenes Gehäuse flog, wo der Gästestürmer den Ball unbedrängt aufnehmen und zum Führungstreffer einschieben konnte. Christian Rapp war es zu verdanken, dass in der Folgezeit durch einige Glanzparaden 34

seinerseits,weitere Treffer verhindert wurden. Hoffnung keimte wieder auf,als Lukas Walleser es gelang,durch einen Treffer ins lange Ecke zum zwischenzeitlichen 1:1 auszugleichen. Nach der Pause dann zunächst die Führung zum 2:1,als Yannik Lais einen langen Ball über die Abwehrreihe der Gäste spielte und es erneut Lukas Walleser war, der den Ball sauber verarbeiten und einnetzen konnte. Aber selbst diese Führung in der 60`gab nicht die notwendige Sicherheit im Spiel. Vielleicht hätte es dass 3:1 gebraucht um die Gäste zu beeindrucken, nachdem Lukas W. nur noch dem Gästetorhüter gegenüber stand aber in dieser Situation zu lange zögerte und am Keeper hängen blieb. Offenburg spielte weiterhin munter mit und brachte uns durch schnell vorgetragene Kombinationen sowie lange Bälle über die Außen immer mehr in Schwierigkeiten.Folgerichtig der 2:2 Ausgleichstreffer dem nur kurze Zeit später nach einem Foulelfmeter der 2:3 Führungstreffer für die Gäste folgte. Das brachte unser Team nun gänzlich aus dem Tritt und wurde kurz vor Spielende durch zwei weitere Treffer bestraft. Fazit: Hängende Köpfe und fragende Blicke der Spieler zeichneten das Bild nach Abpfiff. Jetzt heißt es dieses Spiel ganz schnell abzuhaken, die Fehler zu analysieren und mental wieder auf Vordermann zu kommen. Daran wird man arbeiten um die kommenden schweren Aufgaben zu meistern. FC Neustadt B - SG Zell/Schönau B 2:3 (0:1) Wieder erfolgreich gegen einen direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt. Einen ganz wichtigen Auswärtssieg konnten wir am Samstag beim FC Neustadt erringen. In einem sehr hitzigen und teilweise sehr unfairen Spiel behielten wir, wenn auch etwas glücklich, die Oberhand. In den ersten 10 Minuten hatten wir gleich guten Zugriff auf das Spiel und konnten den Gastgeber ein ums andere Mal in die Defensive drängen. Die erste gute Tormöglichkeit bot sich in der 10 Minute, als Merlin alleine aufs gegnerische Tor zu steuerte, dann aber anstatt selber zu vollenden den im Abseits befindlichen 35

Mitspieler suchte und somit die Chance auf ein frühes Tor vergab. Dies war der Startschuss für die Gastgeber. Von nun an drängten uns die Neustädter immer mehr in unsere Hälfte, und kamen zu einigen gefährlichen Torszenen. Doch mitten in die Drangphase der Gastgeber, erzielte Laigamai das 1 :0 für uns, als er einen Freistoß von Fabian, am langen Pfosten ins Tor drückte. Nach der Pause waren wir gleich wieder gut im Spiel, und Merlin erhöhte in der 46. Minute auf 2:0. Danach lief der Gegner immer wieder an und wir bekamen Platz zum kontern. Einer dieser Konter schloss Simon, der kurz zuvor eingewechselt wurde, zum 3:0 ab. Doch was sich dann abspielte, hab ich lang nicht mehr erlebt. Die Gastgeber kamen durch ein kuriosen Treffer, Schuss fast von der Eckfahne, zum Anschlusstreffer. Jetzt wurde es richtig hitzig. Angetrieben von ihrem, nicht immer sehr objektiven und fairem Trainer, feuerte Neustadt einen Angriff nach dem anderen auf unser Tor. Als uns jedoch die Riesenchance zum 4:1, durch den Schiedsrichter genommen wurde (angebliches Abseits), und wir im Gegenzug das 2:3 kassierten, lagen die Nerven blank. Es wurde nur noch gefoult, beleidigt, diskutiert und eigentlich nicht mehr Fußball gespielt. Zum Glück pfiff dann der Schiedsrichter nach 84 Minuten die Partie ab. Fazit: 60 Minuten eine gute läuferische und kämpferische Leistung der Mannschaft. Am Rest müssen wir noch viel Trainingsarbeit leisten. Doch um unser Ziel zu erreichen heißt es jetzt, nicht nachlassen und mit viel Ehrgeiz und Freude dranbleiben. Vorschau Jugend Datum Uhrzeit Liga Heimmannschaft Gastmannschaft Sa 19.04.2014 15:00 B-Junioren SG Zell : SG DJK Donaueschingen Mo 21.04.2014 15:00 A-Junioren FC Emmendingen : SG Zell Mi 23.04.2014 17:45 E-Junioren FC Steinen-Höllstein : FC Schönau Fr 25.04.2014 18:00 D-Junioren FC Schönau 2 : FC Wehr 2 Sa 26.04.2014 13:00 D-Junioren FC Schönau : FV Degerfelden Sa 26.04.2014 14:00 B-Junioren SC Gottmadingen-Biet. : SG Zell Sa 26.04.2014 14:30 C-Junioren SG Schönau : SV Weil 2 Sa 26.04.2014 16:00 B-Juniorinnen FC Schönau : TuS Binzen So 27.04.2014 15:00 A-Junioren SG Zell : FC Denzlingen 36