FISCHELNER WOCHE. Genießer. aufgepasst! 2x essen, 1x zahlen und viele Rabatte

Ähnliche Dokumente
der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Im Original veränderbare Word-Dateien

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

REISEBERICHT CANET PLAGE

PROGRAMM September - November 2016

Gesamtausgabe. Gesamtausgabe. Gesamtausgabe + alle Bezirksausgaben. Gesamtausgabe + alle Bezirksausgaben. Gesamtausgabe

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

CSQ- Schülerzeitung. Wetterbericht. Inhalt: Daniels Update 17. Ausreden, die die Lehrer dir garantiert abnehmen. Kinder sagen Danke

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team.

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Programm J u n i 2011

Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt. Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

TSV Infopost. Am Samstag Juni Uhr - ist es endlich soweit!!

St. Andreas München. Presseinformation Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

essen trinken Feste Feiern FrisChe momente

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli Offene Behindertenarbeit Friedberg

Pädagogische Arbeitsblätter zu Band 224: Friedl Hofbauer, Die Glückskatze

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Messe-Quartett bringt Einkaufsfreuden

richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi.,

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe

und jetzt bist Du hier

Das Berliner Fest der Kirchen. Aus Freude am Glauben. 15. September Unter einem Himmel

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg Häggenschwil

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo oder Do Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Königstettner Pfarrnachrichten

wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Anreise und freuen sich nun auf Ihren Urlaub in Grömitz.

1 # ( ( # ( : #. # 9. ; < 9 : ( ( 4. # ) 7 # 8 (! # % & (!( )!(! ) & + )! + ) )& ), )+ ) ). ) + ) / )0 ) )1 )2!

Lernziel: Ich lerne den Künstler Gustav Klimt kennen. Ich kann eine Eintrittskarte für ein Museum kaufen. 1. Wie hat Gustav Klimt gemalt?

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Heiligenhauser Sportverein Marketing- und Sponsoringkonzept 2009/2010

Anmeldung zur Reise nach Wolgograd vom September 2013 Bei Bedarf kopieren! Name:..Vorname(n) wie im Reisepass! Geb.Datum:.Geburtsort:.

Newsletter September 2016

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

Sich bewegen, um etwas zu bewegen!

Veranstaltungen 2014

Die 6 größten Fehler, die Sie unbedingt vermeiden müssen, wenn Sie eine perfekte Hochzeit auf Mallorca wollen

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

DEZEMBER Die nachhaltigste Krankenkasse Deutschlands kooperiert seit September 2016 mit dem

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag

In Freundschaft auf die Stockschützen!

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

Sommerferienprogramm 2015

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Lausnitzer Musiksommer

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

DANKSAGUNGEN FAMILIE

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

Brasilienreise vom Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Pressespiegel. Kärnten radelt Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Ferienfaltblatt 2014

Die neuen TV-Tarife Preise und Programminfos

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3

Region Bad Münder. Einladung zum Evangelischen Kirchentag Mai 2013 Hamburg

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463

ID: LCG Kunde: UniCredit Bank Austria AG Ressort: Chronik à sterreich Presseinformation

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) wiseguys.de

Die Offene Ganztagsschule an der Ambrosius-Grundschule

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Liebe Fans und Freunde der Adler

Reisen zu historischen Stätten

Programm JAHRE ST.MARIA

12. September ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Transkript:

FISCHELNER WOCHE Mitteilungen und Neues aus Fischeln, Königshof, Stahldorf, Donksiedlung, Oberend, Osterath, Bovert und Bösinghoven Für die Woche vom 23. Juli bis 29. Juli 2016 Nr. 29 Strümp in div. Auslagen Gesamtauflage 23.200 Brauerei will fünfstelligen Betrag spenden Königshofer Radler für die Tour de France in Krefeld Brauerei-Eurospende kann von den Kunden mit Kauf der Kästen Königshofer Radler -Flaschen beeinflusst werden. Die Aktion wird begleitet von einem besonderen sportlichen Werbemotiv, dass mit zwei großen Königshofer Radler-Kronkorken ein Sportbike komplettiert. Die Interessengemeinschaft konnte erfolgreich bereits weitere sieben Sponsoren aus Krefeld für die Tour de France- Etappe überzeugen. qpr Prinz Oliver I. will mit seinen Erfahrungen beraten Neues Prinzenpaar überrascht jetzt mit zwei Ministerinnen Erfolgreicher Start der Königshofer Radler-Aktion: die IG TdF KR 2017 Sprecher Tobias Stümges (l.), Christian A. Kölker (r.) und Brauerei Vertriebs- und Marketingchef Frank Tichelkamp (M.). Foto: Stephan Quack Die Tour de France Etappe 2017 für Krefeld wird ab sofort auch von der Brauerei Königshof GmbH mit einer besonderen Aktion unterstützt. Bis zum 30. Juni 2017 wollen wir mit einem prognostizierten fünfstelligen Euro-Betrag letztendlich dazu beitragen, dass die Tour nach Krefeld kommen kann, startete jetzt Vertriebs- und Marketingleiter Frank Tichelkamp von der Brauerei Königshof mit der Interessengemeínschaft Tour de France Krefeld 2017 die Initiative. Die endgültige Höhe der Hand in Hand für den Krefelder Karneval: (v.l.n.r.) Ministerin Steffi Ströher, Prinz Dieter I., die Minister Carsten von der Venn und Hans Ströher, Prinzessin Britta I. und Ministerin Mary Braun. Foto: Stephan Quack Ich möchte das zukünftige Prinzenpaar mit meinen Erfahrungen aus der Session gerne beraten, bestätigte der amtierende Stadt-Karnevalsprinz Oliver I. aus Fischeln. Das neue Prinzenpaar 2017 überraschte jetzt auch Oberbürgermeister Frank Meyer und den Vorstand vom Co- Genießer aufgepasst! 2x essen, 1x zahlen und viele Rabatte Jetzt zugreifen: nur bei Fischelner Woche Wilhelm-Stefen-Str. 11 47807 Krefeld 19,95 Euro Sonderpreis 15, 95 Euro Originalpreis Kuffer Marketing GmbH Würzburger Straße 5 93059 Regensburg

Ihr Spezialist für Luisenstr. 131, 47799 Krefeld Niederbruchstr. 74b, 47807 Krefeld Tel. 0 21 51 / 48 69 75-1 www.rehtronik.com mitée Crefelder Carneval (CCC) mit zwei Ministerinnen beim Besuch im Krefelder Rathaus. Die 38-jährige Täglich sich für den Frieden einsetzen 2007020-002 Klosterbrüder-Vorsitzende Steffi Ströher übernimmt als Ministerin das Ressort Bruuk on Maniere und ist so zuständig für Brauchtum und Manieren. Ihre 45-jährige Kabinett-Kollegin Mary Braun von den Rosa Jecken will sich um Schwung und Schwierigkeiten (Kawupptisch on Spierenzkes) kümmern. Das närrische Prinzen-Kabinett komplettieren sowohl der 47-jährige Hans Ströher im Ministerrang für Friemele on Boue, sprich Friemeln und Bauen, und der 42-jährige Carsten von der Venn für Kram und Zusammenhalt, krie-ewelsch dä Proll on dä Tusaamehalt genannt. Alle können das zukünftige Prinzenpaar mit Kabinett am 29. und 30. Juli beim Klosterbrüder-Sommerfest, Hülser Straße 500, kennenlernen. qpr Anwohner von Steinrath gedachten ihrer Gefallenen und Vermissten In einer Gedenkfeier gedachten die Anwohner von Steinrath (im Stadtteil Fischeln) ihrer Verstorbenen und Vermissten. Viele kamen, um ihrer Angehörigen, Freunde und Nachbarn zu gedenken. An der Feier nahmen Kaplan Marc Kubella und der CDU Bundestagsabgeordnete Ansgar Heveling teil. Kaplan Kubella verdeutlichte: Durch die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit ändert sich der Blick auf die Gegenwart. Er erinnerte nicht nur an die mehr als 55 Millionen Opfer, die die beiden Weltkrieg gefordert hatten, sondern auch an aktuelle Auseinandersetzungen im Irak, in Syrien oder in der Ukraine. Wir als Christen müssen uns im Großen wie im Kleinen für den Frieden einsetzen. Der fängt mit kleinen Schritten in der Familie, beim Nachbarn an und hört nicht auf beim sozialen Engagement im eigenen Wohnbezirk bzw. in deiner Stadt. Dieser Gedenkstein und die angrenzende Grünanlage wird seit über 70 Jahren ehrenamtlich von den Anwohnern gepflegt und restauriert. Im Anschluss an die würdige Feierstunde legten die Anwohner als Zeichen des Gedenkens und der Verbundenheit einen Kranz am Ehrenmal nieder. Ulrike Deibel An der Gedenkfeier für die Vermissten und Gefallenen in Steinrath nahmen Kaplan Marc Kubella und der Bundestagsabgeordnete Ansgar Heveling teil. Die Anwohner legten als Zeichen des Gedenkens einen Kranz am Ehrenmal nieder. Foto: Sigrid Delmes WIR VERKAUFEN FÜR SIE ERFOLGREICH IHRE IMMOBILIE! Königshof Immobilien GmbH 02151.39 16 66 www.koenigshof.com 25 Jahre 2000258-003 www.hörgeräte-krefeld.de Hose gefunden! An einem Regentag Mitte Juni hat jemand diese neue Hose mit Preisschild auf der Bessemerstraße verloren. Ein Anwohner hing sie für einige Tage an seinen Gartenzaun, doch die Hose wurde nicht abgeholt. Nun hat der liebenswerte Finder die Hose in die Geschäftsstelle der Fischelner Woche gebracht. Wer hat die Hose verloren und freut sich darüber, sie in den kommenden Tagen bei Sonnenschein tragen zu können? Sie kann während der Öffnungszeiten (Mo. Do., 9.30 13.00 Uhr, Di. auch 15.00 18.00 Uhr) abgeholt werden. 16. Kompanie beim Schützenfest in Balve Alljährlich geht in der Kulturhöhle in Balve ein Schützenfest der Extraklasse über die Bühne. Regelmäßig mit dabei: eine Abordnung der 16. Kompanie, die Zeit fand, um einen Gruß an die Leser der Fischelner Woche zu richten. Die Gastfreundschaft der Schützenbrüder aus dem Sauerland war einmal mehr überwältigend und die einmalige Naturkulisse tat ihr Übriges. 2000036-006 Anmeldeschluss für Fischeln Open 2016 Jetzt noch schnell anmelden! Helfer für alle, so lautet das diesjährige Motto für Fischeln Open am 11. September 2016. Die Anmeldefrist endet in zwei Wochen. Nutzen Sie die Zielgruppe auch für Ihre Interessen und präsentieren Sie sich einem breiten Publikum. Die Standanmeldungen laufen ausschließlich über die Homepage des Werberings Fischeln unter www.werbering-fischeln.de, verbunden mit einer verbesserten Online- Registrierung und einer deutlich vereinfachten Preisstruktur. Bitte beachten Sie auch die aktualisierten Rahmenbedingungen. 2001829-016 2

Fischeln ist Hochburg beim Stadtradeln in Krefeld Baustellen-Rabatt alles bis zu 50% reduziert! (Sie finden uns auch in der Innenstadt, Königstraße 80) 2006139-002 Bei so viel radelnder Prominenz in Fischeln ist es kaum verwunderlich, dass Fischeln erkennbar gut beim diesjährigen Stadtradeln abgeschnitten hat. Da gibt es hier das Ehepaar Evelin und Klaus Armonies, das mit dem Titel Frau und Mann des Jahres für ein fahrradfreundliches Krefeld ausgezeichnet wurde. Auch sind die Aktiven Karl-Heinz Renner vom Aktionskreis FahrRad!, Andreas Domanski vom ADFC und Klaus Hüllenhagen, der als Einzelradler den 6. Platz und mit seinem zehnköpfigen Team Königshofer Genussradler mit 6.018 km das aktivste Team pro Person stellt, zu benennen. Schließlich errang das Team Fischeln radelt vom Bürgerverein unter Team-Kapitän Reiner Schütt die 5. Stelle und nahm beim bürgerlichen Engagement den ersten Platz ein. Ganz besonders ist, wie schon seit Jahren, das Fischelner MSM-Gymnasium hervorzuheben. Heuer hat es mit 230 Teilnehmern tolle 29.030 km zurückgelegt und sowohl als Gruppe als auch bei den Schulen den ersten Platz eingenommen. In der Gruppe der Newcomer belegte die Firma Sitel vom Europapark Fichtenhain den ersten Platz. Zusätzlich haben viele Fischelner auch in den Teams der Polizei, Kommunalpolitiker, Stadtverwaltung, der evangelischen Kirche, Unternehmen, Parteien, Hochschule, SWK und der Vereine für die Umwelt gestrampelt und sind vom Auto aufs Rad umgestiegen. Der Verein Niederrhein war jetzt leider nicht dabei. Seit 2009, seit Krefeld am bundesweiten Stadtradeln teilnimmt, hat sich mit insgesamt 951 Radler(innen) die größte Zahl daran beteiligt. In 42 Teams wurden in ganz Krefeld in den drei Wochen vom 5. bis 25. Juni 186.632 km zurückgelegt und damit 26,5 Tonnen CO 2 eingespart. Außerdem wurden von den Teilnehmern 30 Straßenschäden oder wucherndes Grün festgestellt und gemeldet. Wie wichtig eine solche Aktion ist, zeigt beispielsweise die momentane Diskussion über mangelhafte Parkplätze in der City. Würde nur etwa jeder zehnte Autofahrer auf das Rad umsteigen, wären solche Probleme rund ums Auto gelöst. der etwas andere Kleidungsstil! In den Sommerferien Montag Freitag von 14 18 Uhr und Samstag von 9.30 13 Uhr geöffnet! Kölner Straße 586 Fischeln 2007253-005 Mit diesem Gesamtergebnis liegt Krefeld bundesweit bei 490 teilnehmenden Kommunen an 27. Stelle und im Landesvergleich NRW an 12. Stelle. Die Abschlussfeier mit Preisverleihung, so Michael Hülsmann, Chef-Organisator der Stadt, ist für Donnerstag, den 22. September im Rathaus terminiert. Realschule Oppum Erneuerung der Decken in der Sporthalle. Foto: Stadt Krefeld 2000405-006 AKTION Tun Sie Ihren Ohren und Ihrem Gaumen etwas Gutes. Bis 29. Juli gratis Gehör testen & Eis-Gutschein vom Sylter Eiscafé abholen! Ihr kompetenter Partner für technische Gebäudeausrüstung Heizung Lüftung Sanitär Klima Öl- und Gasfeuerungen Kundendienst Obergath 126 47805 Krefeld Telefon 0 21 51 / 3 19 50 Fax 31 95 20 NEUROTH-Hörcenter Krefeld-Fischeln Jetzt reinkommen & vorsorgen! 2007025-003 3

Gute Handwerker vor Ort Beratung Verlegung Verkauf Parkett Greifzu Neuverlegung, Renovierung, Reparatur, Reinigung und Pflege Ihrer Böden Tief- und Straßenbau Gartengestaltung Pflasterarbeiten aller Art Tempelsweg 7b 47918 Tönisvorst Tel. (0 21 51) 97 08 08 Fax (0 21 51) 97 08 07 2000174-001 Haustüren Innenausbau Fenster und Türen aus Holz und Kunststoff Individuelle Möbelanfertigung Franz-Hitze-Straße 10 a Krefeld Telefon 0 21 51 / 39 78 10 www.moebel-maassen.de 2000100-003 Innenausbau Isolierungen Holz im Garten Deckengestaltung 2000441-003 Hafelsstraße 5 Krefeld-Fischeln Tel.: 02151 / 302110 Mobil: 0157 87349146 2006720-001 Anzeigen helfen beim Einkauf Grundschule am Stadtpark Fischeln pflanzt Rotahorn Die Grundschule am Stadtpark Fischeln hat im Bereich zwischen Mühlenfeld und Kölner Straße einen Rotahorn gepfl anzt. Die Schulleitung, die Kinder und der Fachbereich Grünfl ächen freuen sich über den neuen Baum, der nun ordentlich gewässert werden muss, damit er gut anwächst. Die ehemalige Stahldorfschule an der Vulkanstraße und die Grundschule am Wimmersweg bilden seit dem 1. August 2015 einen Grundschulverbund. Der Hauptstandort Wimmersweg und der Teilstandort Vulkanstraße bilden seither die Gemeinschaftsgrundschule am Stadtpark Fischeln, die von Angelika Naumann, der Schulleiterin, und Markus Niemann, dem stellvertretenden Schulleiter, gemeinsam geleitet werden. 2001803-005 Ihr Glasspezialist 3 31 31 www.glasdostert.de 2000017-002 Hammersteinstr. 1 47807 Krefeld Telefon: (02151) 3 26 83 00 info@neumeyer-hv.de 2003902-012 Bei uns inserieren SIE richtig! FISCHELNER WOCHE Konzert für Klavier und Klarinette Bravo-Rufe schallten durch den Saassenhof. Zwischendurch andächtige Stille. Wie kann das? Das Bündnis Leben mit Demenz in Fischeln hatte zu einem klassischen Konzert eingeladen. Mark Kantorovic (Klavier) und Desiree Benner (Klarinette) begeisterten das Publikum mit verschiedenen Stücken. Sehr gut aufgenommen wurden auch die Erklärungen über die Geschichte der Mobil: 0173-2772973 www.parkett-greifzu.de 2007092-002 Bad Heizung Solar Tel. 02151 / 54 82 83 info@shk-zelzner.de 2000419-002 CONTAINER für Gartenabfälle/Bauschutt etc. zuverlässig und zu fairen Preisen Tel. 0 21 51 / 8 18 78-0 Entsorgungsfachbetrieb Dahlerdyk 1 27 Krefeld 2001264-001 Stücke. Das Publikum war begeistert. Überall glückliche Gesichter. Es wurde mitgesummt. Am Ende des Konzertes wollte niemand gehen, das Publikum blieb sitzen und wartete darauf, dass es weiter ging. Sie hatten Glück, Mark Kantorovic und Desiree Benner gaben noch eine Zugabe. Auf Wunsch des Publikums wird solch ein Konzert mit Sicherheit noch einmal angeboten. Markus Niemann (Konrektor), Annika Haupt (stellv. Vorsitzende Schulpflegschaft Wimmersweg), Angelika Naumann (Rektorin), Beate Steeger (Fachbereich Grünflächen), Sabine Andersen (Lehrerin), Angelika van Vugt (Vorsitzende Förderverein Vulkanstraße), Kirsten Vennedey (Vorsitzende Förderverein Wimmersweg) und Hacer Oyar (stellv. Vorsitzende Schulpflegschaft Vulkanstraße) waren bei der Pflanzung dabei. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation. Mark Kantorovic (Klavier) und Desiree Benner (Klarinette) hielten ein Konzert im Fischelner Caritasheim Saassenhof. Foto: privat 4

Richtigstellung! Bei diesem Foto aus der vergangenen Fischelner Woche (Nr. 28, Seite 5, unten) handelt es sich nicht um die Damen vom Singkreis Fischeln 98, sondern um den Frauenkreis II der kfd Königshof. Beide Kreise hatten eine Tour nach Cochem unternommen. Städt. Kinderspielpatz Fungendonk wieder auf Stimmenjagd Nachdem der Kinderspielplatz an der Fungendonk bereits im letzten Jahr erfolgreich das erste Mal am Votingwettbewerb der Fanta Spielplatzinitiative teilgenommen hat und mit dem 23. Rang ein tolles Fördergeld von 1.000 Euro erhalten hat, verlief auch dieses Jahr die Bewerbung positiv! Die von diesem Fördergeld angeschafften Spielgeräte Schaukelhahn und Jumbo sollen nicht alleine bleiben. Als einziger teilnehmender Krefelder Spielplatz, kann seit dem 11. Juli bis einschließlich 7. August (23.59 Uhr) einmal pro Kalendertag für diesen abgestimmt werden. Der einfachste Weg geht direkt über die Facebook- Seite Fanta Spielespaß und dort auf den Reiter Jetzt abstimmen! klicken, Spielplatz über die Suchefunktion suchen ( Krefeld eingeben) und dann einfach auf Abstimmen. Auch ohne Facebook, kann ganz bequem über die Aktionsseite http://fsi.fanta.de/index.php/snippet mittels Smartphone, PC & Co. gevotet werden. In der Facebookgruppe Für die Kinder vom Kinderspielplatz Fungendonk sowie im Internet-Blog kinderspielplatzfungendonk.wordpress.com wird die laufende Votingphase täglich begleitet. Die Spielplatzpaten wünschen sich mit ihrem Spielplatz weit nach vorne zu kommen, ein Traum wären die TOP10, denn dort sind bis zu 5.000 Euro zu gewinnen. Anläßlich des 5-jährigen Jubiläums haben die beiden Partner der Fanta Spielplatz-Initiative die Marke Fanta, aus dem Hause Coca-Cola Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk die diesjährigen Fördergelder noch attraktiver gestaltet. So können sich die TOP100 gemäß dem Motto 100 Spielplätze in 100 Tagen über folgende Förderpreisstaffeln freuen: 20.000 Euro (Platz 1), 10.000 Euro (Platz 2), je 5.000 Euro (Plätze 3 10), je 2.000 Euro (Plätze 11 39) sowie je 1.000 Euro (Plätze 40 100). TIPP: Mit dem Smartphone kann der abgebildete QR-Code und entsprechender App fotografiert werden und der Link zum Voting wird geöffnet. Der tägliche Klick zeigt ein Herz für Krefelder Kinder und kann sehr viel bewegen. QR-Code leitet zur Abstimmung für den Kinderspielplatz Fungendonk in der Fanta-Initiative. Nicole Vogel 2000600-016 Wann sind wir endlich da?! Reisen mit Kindern: Tipps und Spielideen für die lange Autofahrt Viele Familien werden in diesen Tagen wieder mit dem Auto in den Urlaub starten. Je länger die Fahrt dauert, umso anstrengender kann sie werden für die Kinder und die Eltern. Der ADAC Nordrhein gibt einige Tipps, damit alle Beteiligten möglichst entspannt am Urlaubsziel ankommen können. Nicht mehr als 500 Kilometer an einem Tag fahren und ausreichende Pausen einplanen. Autobahnraststätten mit gut ausgestatteten Kinderspielplätzen oder Spielecken ansteuern. Einen im Fachhandel erhältlichen Sonnenschutz an der Seitenscheibe anbringen. Manchen Kindern wird im Auto übel. Daher nicht nüchtern oder mit vollem Magen aufbrechen. Spucktüten in Reichweite haben. Das Kind zum Blick durch die Frontscheibe motivieren. Falls der Kindersitz sich auf den Mittelsitz befestigen lässt, das Kind besser dort sitzen lassen. Viele Kinder lenken sich gerne mit Spielkonsolen oder Hörbüchern ab. Aber auch Kartenspiele, wie Schwarzer Peter oder Quartett, sind für lange Autofahrten geeignet. Es gibt außerdem Spielideen, die gar kein Zubehör benötigen: Ab dem Kindergartenalter machen Ratespiele Vergnügen: Ich denke an jemanden, den du SSV mit attraktiven Preisen! Tel. 02159 / 9297979 Herrenoberbekleidung Inh. A. Schmolt 40670 Meerbusch-Osterath Hochstr. 22a 2005854-001 kennst. Er hat schwarze Haare, zu seiner Wohnung muss man mit dem Lift fahren, er fährt ein rotes Auto usw. Das Wortkettenspiel lässt sich ebenfalls endlos fortführen. Einer beginnt mit einem zusammengesetzten Wort, der nächste muss den zweiten Wortteil zum ersten machen und etwas daran hängen: Landkarte, Kartenhaus Haustür Türglocke Glockenspiel... Viele Spiele lassen sich aus den Kennzeichen machen. Wer bildet aus den Buchstaben am schnellsten ein Wort oder einen Namen? Wer weiß, woher die Autos kommen? Geschichten weitererzählen: Eine Anfangsidee reicht, z.b. Es war einmal ein kleiner Junge, der ging einen Weg entlang und was meinst Du, wer plötzlich vor ihm stand... Auf Spannung, eine logische Handlung und ein schlüssiges Ende kommt es nicht an, stattdessen ist im Nu das nächste Etappenziel erreicht. Bei allen Spielen im Auto sollte aber dafür Sorge getragen werden, dass der Fahrer nicht abgelenkt wird. 5

Sport rund um Fischeln 6 VfR Fischeln 1920 Saisonabschluss Badminton Thomas Meuser wurde als Dank für seine langjährige hervorragende Arbeit im Abteilungsvorstand die Ehrenmitgliedschaft überreicht. Am ersten Juli-Wochenende fand zum Saisonausklang das alljährliche Abteilungsfest für alle aktiven Mannschaftsspieler und Hobbyspieler statt. Nach einem kurzen offiziellen Teil mit einem Rückblick auf die alte, sowie einem Ausblick auf die neue Saison, ging es für alle Teilnehmer ans Salat- und Grillbuffet. Danach amüsierten sich Jung und Nicht-Mehr-Ganz-So Jung mit netten Unterhaltungen und diversen Outdoor-Spielen. Zum Abschluss eines gelungenen Tages wurde noch beim EM Viertelfinale der Fußballer gegen Italien mitgefiebert. Season s Best 2016: VfR-Sponsoren trafen sich in der Brauerei Königshof Wer von den Freunden und Sponsoren des VfR (Verein für Rasensport) Fischeln am letzten Freitag in der Brauerei Königshof dabei war, bekam schon einen vielversprechenden Eindruck von den Perspektiven für die kommende Oberliga-Saison. In gelöster Stimmung betonte Vorsitzender Thomas Schlösser einmal mehr die transparente und seriöse Arbeit, mit der sich der Verein in der höchsten Amateurliga etabliert hat. Besonders lobte er die charakterliche Einstellung des Teams, Marienstraße 116 Tel. 02151 30 18 05 info@koch-lerntherapie.de www.koch-lerntherapie.de 2001113-003 Den diesjährigen Sponsorentag nutzten die Spieler des VfR Fischeln, um in der Brauerei Königshof stolz ihr neues Outfit zu präsentieren. Zur Freude von Brauerei Marketing- und Verkaufsleiter Frank Tichelkamp (mit Ball) hatte sich viel Prominenz eingefunden, darunter die Hauptsponsoren des Vereins, Theo und Thomas Wirtz (vorne re.) sowie Friedhelm Conen (hi., 2.v.r.), Geschäftsführer Bauen & Leben. Auch die Kontakte des VfR zur politischen Szene wurden deutlich: mit Ratsfrau Britta Oellers (2. Reihe, 2. v. r.) und CDU-Chef Marc Blondin (hi. li.) waren aktuelle Landtagskandidaten ebenso unter den Gästen wie SPD-Ratsherr Michael Haas (oben re.) und Fischelns CDU-Vorsitzender, Ratsherr Benedikt Lichtenberg (vorne 2. v. r.). Cheftrainer Josef Cherfi (Bildmitte) hat zusammen mit Co-Trainer Stephan Maas und Teammanager Ralf Rusbült (rechts davon) offenbar wieder ein schlagkräftiges Team auf die Beine gestellt, das für Furore sorgen will. Foto: privat aber auch die Kontinuität und Effizienz im Vorstand und im gesamten sportlichen Umfeld. Er sei sehr froh, so Schlösser, dass sich dieses Markenzeichen des Vereins immer weiter in der Fußballszene herumspreche: Das Bild des VfR ist rund, ausgewogen und reich an Perspektiven. Wir sind eine verlässliche Größe. Als besonders einträgliches Projekt hob der Vorsitzende einmal mehr das Thema Patenschaft hervor. Für 100 Euro im Monat, bei einer einjährigen Laufzeit, können Einzelpersonen, Freundeskreise, Unternehmen etc. die Patenschaft für einen Spieler ihrer Wahl übernehmen und werden im Gegenzug bei vielen Gelegenheiten als besondere Unterstützer des Vereins hervorgehoben. Eine Spendenquittung zur Vorlage beim Finanzamt ist selbstverständlich. Anmeldungen nimmt der Verein jederzeit entgegen. Sportlich interessant wird es am 14. 08., denn die neue Fußballsaison startet mit einem Knaller: KFC Uerdingen gegen VfR Fischeln heißt das Auftaktduell in der Grotenburg, dem das gesamte Umfeld bereits jetzt entgegen fiebert. Irgendwann wird es klappen mit dem ersten Dreier gegen den Lokalrivalen, hieß es unisono. Wie sich das Team präsentiert, erfuhr man ebenfalls in der Brauerei. Geschäftsführer Thomas Brons hob nochmals die Vorzüge jedes einzelnen Akteurs aus der Vor- und neuen Saison hervor, während Thomas Schlösser in launiger Manier die Neuzugänge präsentierte. Mit Philipp Baum, Philipp Wiegers, Lukas Reinert und Dustin Orleans wollen die Grün-weißen nicht nur die Effektivität im Angriff weiter erhöhen, sondern auch der Abwehr mehr Stabilität geben. Cheftrainer Josef Cherfi, der bereits in seine 6. Saison in Fischeln geht, und Co- Trainer Stephan Maas ließen sich dazu noch ein paar Hintergrunddetails entlocken. Ein Abend, der nicht nur viel Appetit auf die kommende Saison machte, sondern der auch dem letzten Fußballfan in Fischeln verdeutlicht haben sollte, dass sich der VfR weiter auf dem Weg nach oben befindet. br. HSG Krefeld Dauerkartenverkauf für neue Spielzeit gestartet Ab sofort sind auch die Dauerkarten für die neue Saison 2016/2017 verfügbar. Die Dauerkarten werden für Vollzahler / Erwachsene zum Preis von 125 Euro und für Ermäßigte / Jugendliche ab 10 bis unter 18 Jahren für 40 Euro sowie Ermäßigte / 18 bis unter 24 Jährige, Personen ab 65 Jahre, Schwerbehinderte ab 50 % mit Ausweis, Inhaber einer Krefelder Familienkarte für 99 Euro angeboten. Für einen Aufpreis von nur 20 Euro kann das neue Fantrikot (Wahl der Größe, Spielername und Wahl zwischen Gelb oder Schwarz) der HSG Krefeld der neuen Spielzeit gleich zum Sonderpreis mitbestellt werden. Über das Design der neuen Jerseys dürfen sich die Freunde des Krefelder Handballs schon jetzt freuen, ist aber an dieser Stelle noch eine kleine Überraschung. Die Dauerkarte beinhaltet neben dem Besuch aller 15 Saisonheimspie- le der neuen Spielzeit 2016/2017 auch einen Nachlass von gleich 10 % bei Fanartikelkäufen bei der HSG Krefeld. Auch die beiden terminierten Testspiele gegen die HSG Nordhorn (Freitag, 29. 07.2016 um 20.00 Uhr) und Tusem Essen (Freitag, 12.08.2016 um 20.00 Uhr) sind im Komplettpreis der regulären Dauerkarte bei Zahlung und Abholung bei einem der beiden Testspiele bereits enthalten und somit ein rundum sorglos Paket! Auch nach dem Ausgabetermin können selbstverständlich noch Dauerkarten über die gleichen Kanäle erworben werden. Die Bestellungen können formlos unter der Emailadresse ticket@hsg-krefeld.de als auch telefonisch (Hotline Nr. 01525-322 75 97 Silvia Plenker, Hubertus Grunow) täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr unter Angabe der vollen Adresse, Karteninhaber, gewünschter Anzahl, Zahlungswunsch, sowie Trikotoption gewünscht (Größe S, M,L,XL, XXL Wunschspieler Farbe gelb oder schwarz) vorgenommen werden. Die HSG Krefeld freut sich auf das erste Wiedersehen in der neuen Saison und dankt allen Freunden, Fans und Sponsoren schon im Vorfeld für die große Unterstützung! Spielplan Saison 2016/2017 Nach zwei hochinteressanten Vorbereitungsspielen gegen höherklassige Mannschaften mit dem Spiel am 29. 07. um 20 Uhr gegen die HSG Nordhorn und dem Spiel am 12. 07. um 20 Uhr gegen die Tusem Essen und dem DHB Pokalwochenende am 27. 08. und 28. 08. beim Ausrichter Bergischer HC startet die neue Hauptrunde der 3. Bundesliga / West mit einem Heimspiel gegen die TUS Volmetal am Sonntag, den 04. 09. um 17 Uhr in eigener Halle. Auch in der neuen spannenden Saison warten 15 Gegner auf die Schwarz-Gelben vom linken Niederrhein, um sich in einer Hin- und Rückrunde vom 04. 09. bis Fischelner Turnverein 1905 Der FTV zu Gast beim TSV Meerbusch Am 02. 07. haben einige unserer Leichtathleten am Sommerlauf des TSV Meerbusch teilgenommen. In unserem Bericht in Ausgabe 27 wurde der Verein versehentlich als TSV Bösinghoven betitelt, wofür wir uns entschuldigen. Sicherlich wird es noch ein Weilchen dauern, bis allen Vereinen der neue Vereinsname selbstverständlich über die Lippen oder aus der Feder / Tastatur kommt.

Küchen & Möbel MÖBEL Impressum KLAUTH Maysweg 15 47918 Tönisvorst Telefon 0 21 51/79 17 04 www.moebel-klauth.de 2000537-015 Herausgeber: Josef Stangenberg Verlag: van Acken Druckerei & Verlag GmbH Magdeburger Str. 5, 47800 Krefeld Tel. 02151 / 4400-0 Fax 440011 www.van-acken.de Geschäftsstelle: Wilhelm-Stefen-Straße 11 Tel. 02151 / 308093 Fax 02151 / 643371 Öffnungszeiten: Mo. Do. 9.30 13.00 Uhr Di. 15.00 18.00 Uhr Redaktion: Tel. 02151 / 440088 fischelnerwoche@van-acken.de Redaktionsschluss: Di., 12.00 Uhr Kleinanzeigenannahme: Tel. 02151 / 308093 Anzeigen (gewerbl.): Tel. 02151 / 440088 + 440043 anzeigen@van-acken.de Anzeigenschluss: Di., 18.00 Uhr Gesamtherstellung: van Acken Druckerei & Verlag GmbH Redaktion und Anzeigen: (verantw.) Gisela Borsch Anzeigenverwaltung: van Acken Druckerei & Verlag GmbH Es gilt die Anzeigenpreisliste 1. 7. 2010 Für unverlangt eingereichte Manuskripte, Bildmaterial, Daten o. ä. übernimmt der Verlag keine Haftung. Unverlangt eingesandte Manuskripte werden nicht zurückgeschickt. Der Nachdruck von Beiträgen und Fotos bedarf der vorherigen Genehmigung des Verlages. Die Urheberrechte der von der Fischelner Woche konzipierten Anzeigen, Beiträge und Abbildungen liegen beim Verlag. (Änderungen und Irrtum vorbehalten) zum 06. 05. 2017 zu messen. Mit den Absteigern aus Dormagen und Hagen ist gehörige Qualität aus der 2. Bundesliga runtergekommen, dafür gehört der VFL Fredenbeck (letzte Spielzeit noch Zweiter vor der HSG Krefeld) nicht mehr zur Weststaffel und muss sich ab sofort mit den Mannschaften aus dem hohen Norden messen. Dennoch sind die Seidenstädter gewarnt. So wird erwartet dass Mannschaften wie Neuss und Leichlingen auch in der neuen Saison eine große Rolle spielen werden und ebenfalls mit um die vorderen Plätze kämpfen. Dennoch möchte die HSG Krefeld sich im vierten Jahr der Clubgeschichte erneut verbessern und schielt damit auf einen der beiden vorderen Plätze, was ein tolles Ergebnis für die junge und hungrige Mannschaft um Trainer Olaf Mast wäre. Zu begrüßen ist auf jeden Fall, dass es zu vielen Derbys innerhalb der Saison kommen wird, was natürlich auch auf gut gefüllte Hallen hoffen lässt! Der Vorverkauf der Dauerkarten bei der HSG Krefeld hat bereits begonnen und bei dem aktuellen Spielplan sollten alle Handballfreunde und Fans des Spitzenhandballs in der Seidenstadt schnellstens ihre Saisontickets sichern, um die vielen Vorteile einer Dauerkarte in Anspruch zu nehmen! Die HSG Krefeld freut sich auf die neue Spielzeit und die tatkräftige Unterstützung aller Freunde, Fans und Sponsoren! KLEINBONGARTZ & HALLMANN GMBH D A C H D E C K E R M E I S T E R Filmfieber unter freiem Himmel: SWK Open-Air-Kino startete mit Fack Ju Göhte 2 40 Abende Programm auf der Krefelder Rennbahn bis Ende August Mit der deutschen Erfolgskomödie Fack Ju Göhte startete das SWK Open-Air-Kino auf der Krefelder Rennbahn in seinen sechsten Sommer: Organisator Uwe Papenroth und Rennbahn-Betreiber Volko Herdick haben an mehr als 40 Abenden aktuelle Kinofilme im Programm. Hits wie Ich bin dann mal weg und James Bond Spectre laufen sogar mehrmals. Erstmals haben die Macher mit der französischen Komödie Frühstück bei Monsieur Henry auch eine Preview im Angebot. Oberbürgermeister Frank Meyer wird die Saison des Open- Air-Kinos auf der Rennbahn am heutigen Premierenabend eröffnen. Danach folgen mehr als sechs Wochen Programm mit einer Mischung aus Kassenschlagern wie Star Trek Beyond, Familienfilmen wie Zoomania, anspruchsvollen Oscargewinnern wie The Revenant Der Rückkehrer und Dokumentationen wie Südafrika Der Kinofilm. Mit Honig im Kopf steht auch der Hit des Vorjahres wieder auf der Liste. Den feierlichen Abschluss des Open-Air-Kinos bildet wie im Vorjahr eine große Kino-Sinfonie in Zusammenarbeit mit dem Theater Krefeld-Mönchengladbach. Am 27. und 28. August werden die Niederrheinischen Sinfoniker den Stummfilm Das Cabinet des Dr. Caligari auf einer großen Bühne neben der Leinwand live begleiten. Das SWK Open-Air-Kino auf der Rennbahn hat sich in seinem sechsten Jahr endgültig etabliert. Nach Auskunft der Veranstalter sind die Besucherzahlen stetig gestiegen im vergangenen Sommer meldeten die Weiterer Verkauf von Ferienpässen für Schüler und Familien Vergünstigungen in den Sommerferien in Museen, Bädern und Zoo Noch bis zum Ende der Sommerferien am Dienstag, 23. August, ist preiswerter Freizeitspaß für alle Krefelder Schüler und Familien dank der Ferienpässe möglich. Die Schülerferienpässe werden für Schüler der allgemeinbildenden Schulen sowie der beruflichen Vollzeitschulen ausgestellt. Sie berechtigen während der Sommerferien zum einmal täglichen Besuch Mediothek Die Mediothek Krefeld bietet von Montag, 8., bis Freitag, 12. August, jeweils von 10 bis 13 Uhr eine Fotoroman-Werkstatt an. Unter der Leitung von Katja Wiefel können Kinder ab zehn Jahren einen eigenen Fotoroman erstellen. Zunächst wird die Gruppe bestehend aus max. 15 Jugendlichen sich eine Geschichte ausdenken, um sie dann in Szene zu setzen und zu fotografieren. Am Computer bearbeiten die Teilnehmer diese Bilder und schreiben einen comicartigen Text dazu, um am Ende eine Collage der eigenen Fotogeschichte zu erstellen. Dieser Workshop wird unterstützt vom Kulturrucksack NRW und ist kostenfrei. Erforderliche Anmeldung an der Servicetheke der Mediothek oder unter Tel. 0 21 51-86 27 80. der städtischen Bäder und des Zoos sowie zum beliebig häufigen Besuch der städtischen Museen. Der Schülerferienpass kostet 15 Euro und lohnt sich bereits, wenn einmal der Zoo und dreimal die städtischen Bäder besucht werden. Auch die Familienferienpässe gibt es weiterhin. Sie kosten 30 Euro. Die Ausgabe der Ferienpässe erfolgt durch die Bürgerbüros und NIEDERBRUCHSTR. 77 47807 KREFELD TEL.: 0 21 51 59 24 82 WWW.KHDACH.DE Liebe Leserinnen und Leser der Fischelner Woche, 2004059-002 Kassen bei der Hälfte der Veranstaltungen eine ausverkaufte Tribüne. Neben der Atmosphäre auf der historischen Rennbahn und dem abwechslungsreichen Filmprogramm lockt vor allem die Wetterfestigkeit immer mehr Zuschauer an. Die Tribüne der Rennbahn ist überdacht, so dass in fünf Jahren mit rund 200 Veranstaltungen noch kein wetterbedingter Ausfall zu verzeichnen war. Mit der Kino-Sinfonie wurde zudem im vergangenen Jahr ein neues Format geschaffen, das sofort einschlug: Die Premiere mit dem Stummfilm Das Phantom der Oper war im vergangenen Sommer an beiden Abenden so gut wie ausverkauft. Der Online-Vorverkauf für alle Veranstaltungen läuft über das Portal www.kinoheld.de und an den Abendkassen. die Museen. Der Zoo verkauft keine Ferienpässe, erkennt aber den freien Eintritt an. Im Jahr 2015 wurden 1.818 Familienferienpässe und 358 Schülerferienpässe verkauft. Die Verkaufserlöse betrugen abzüglich der Herstellungskosten für die Pässe rund 58.400 Euro. Insgesamt besuchten die Ferienpassinhaber im vergangenen Jahr rund 38.500 Mal die städtischen Einrichtungen. die großen Ferien haben begonnen und damit auch die Urlaubszeit. Unsere Redaktion würde sich sehr freuen, wenn auch Sie uns Ihre Urlaubs-Schnappschüsse zur Veröffentlichung mailen! Bitte versehen Sie Ihr Foto (hochaufgelöst!) mit einer ent sprechenden Bildunterschrift und Ihrem Namen. Unsere e-mail-anschrift lautet: fischelnerwoche@van-acken.de Ob Urlaub im heimischen Garten, auf Balkonien oder In- und Ausland unsere Redaktion freut sich auf Ihre e-mail! Einen schönen Sommer wünscht Ihnen Ihre Fischelner Woche 7

DET + DAT Entrümpelungen en Möbel-Lift Nachlass-Ankauf, Seniorenumzüge HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN Markus Girke. 02151-744 74 56 Edith Vollborn Versicherungen 0 21 51 / 30 99 78 2008079-001 2002932-001 Ihr Taxi für Fischeln staatl. anerkannte Podologin Claudia Steves med. Fußpflege 2101274-001 Zuverlässige Putzhife, 14-tägig gesucht, KR-Königshof 02151-318002 Abnehmen in 5 Wochen bis zu 15 kg. Mit Lasertherapie, Magnetfeldtherapie, Ultraschall und Biorhythmus. Institut für Gesundheit 02151-318791 Ärztin sucht Haus / ETW m. Balk. / Terr. in Fischeln / Königshof 02151-9490095 o. 395876 Garten- u. Landschaftsbau Bützer 02151-307739 Mobil 0174-9435152 Wellensittich (grün-gelb) zugeflogen, Marienstr. 0177-6780262 Fenster, Türen, Rollläden u.v.m. preiswert direkt ab Fabrik Firma Peters 02151-308390 Fischelner Familie sucht deutschsprachige Putzhilfe, zunächst für 3 Std./Wo. Um Referenzen wird gebeten. 01725411759 HAARAKTIV-WELLMANN.DE Für jedes Fest die passende Frisur. Lässig, edel, klassisch oder stylisch. Wir verwandeln Sie gerne. Ihr Friseur in Fischeln 02151-302455 Garagentore, Dreh- u. Schiebetore, Torantriebe,... Neu und Reparatur / Wartung / Nachrüstung. Metallbau Palmen Meisterbetrieb 02151-933940 Orthonyxie (Spangentechnik) bei schmerzhaft eingew. Nägeln Energetisch-harmonisierende Fußmassage Gropperstr. 11 Krefeld-Fischeln Tel. KR 30 51 07 2000103-005 Gartengestaltung, Pflege, Schneiden, Pflasterarbeiten, Fa. Lintorf, 392011 Glasreinigerin hat Termine frei! Preiswert & gut. 02151-5652138 Familie (2 E, 2 K) sucht Haus in Königshof, mögl. mit Kamin 0151-68171716 Haushaltshilfe für 1 x pro Woche ab 16 Uhr gesucht. Fischeln 0151-68171716 Ihr mobiler Friseur Schnipp Schnapp, Rosemarie Meyer 02151-301588 od. 0173-7619824 Kosmetik, Fußpflege, Renate Siegmund, Anrather Str. 134 396707 Termine n. Vereinbarung Gartenpflege und Baumfällung, Fa. E. Berzins 02151-303837 o. 0172/2635346 Logovia Logopädische Praxis Anne Minten, Hausweberstr. 82, KR 9495444, logovia.de Mathematiklehrer (Gymnasium) erteilt Nachhilfeunterricht in Fischeln 02151-155226 Matratzenauflage 140 x 200cm von Wellsana, Bezug abnehmbar und bis 60 C waschbar, nur 3 Monate genutzt. NP 159,- für 80,- zu verkaufen 01522-1649477 Nette Hilfe für kleine Wohnung in Fischeln (2 x 2 Std./Monat) gesucht 02151-602619 Physiotherapie u. Fußpflege Simone + Marko Braun, Kölner Str. 562, KR 305930 Sand-, Kies-, Mutterboden / Ausschachtungen Simons-Transporte 0177-5671025 Sanierung rund ums Haus Außen und Innen, Thomas Marwinsky 02151-330521 o. 0179-4680702 Schief kapott Der Glasdoktor kommt flott Glas Schönemann 02151-318345 Seniorenumzüge Haushaltsauflösungen m. Wertanrechnung Räumungen besenrein, Firma VEBÖ seit 1996 www.veboe.de 02151-994437 Sind Ihre Füße schon bereit für den Strand? Noch nicht? Kosmetische Pediküre inkl. Meerwasserfußbad & Sommerlack nach Wahl erhalten Sie im Schönheitswerk! 02151-8201115 Vertikutieren, Gehölzschnitt, Baumfällung, Gärtnermeister R. Zimmermann KR-313611 o. 0170-3163616 Werners Radgeber: Alles rund ums Fahrrad! Clemensstr. 9, Fischeln. Mo, Mi, Fr 16.30 19.30 Uhr, 1. + 3. Sa. im Monat 9.30 13 Uhr 0152-26047200 Private Kleinanzeigen bei Det + Dat die sind preiswert da ist man platt! 3 Zeilen 9, jede weitere Zeile 2,80 (ausgenommen Immobilien) Kostenfrei für den Anbieter suchen wir für vorgem. Kunden EFH, ETW, Grundstücke Kostenlose mündliche Bewertung Ihrer Immobilie Immobilien Nilkens Tel. 31 27 97 oder 70 02 97 www.nilkens-immo.de seit 2006 BüroServiceSchirrmacher Anrather Straße 106 KR-Fischeln Tel. 02151/3261280 oder 0175/3226802 www.bueroservice-schirrmacher.de 2003783-003 www.fischelner-sportverein.de Seit 19 Jahren Ihr Partner in Krefeld u. Umgebung 2000531-011 2001684-008 UMZUGSFACHUNTERNEHMEN LKW + Schreiner & Helfer für 4 Std. 224 LKW + Schreiner & Helfer für 8 Std. 445 Versicherung, Kartons, Küchen- & Möbelmontage, Entrümpelung, Jobcenterumzüge Tel. 02 03 / 93 47 57 73 2008537-003 Anrather Straße / Ecke Marienstraße 47807 Krefeld Tel.: 9364545 Öffnungszeiten täglich von 12.00 bis 15.00 Uhr und von 17.00 bis 22.00 Uhr 2007995-002 Malerbetrieb Busenbecker Günstige u. fachgerechte Ausführung Tel. KR 39 80 80 www.malermeister-busenbecker.de 2101674-002 Gardinenprobleme? Nicht für uns! Neuanfertigung, Gardinen, Dekorationen Maßanfertigung, Montage und Reinigungsservice Flächenvorhänge, Lamellenvorhänge, Sonnenschutz, Sichtschutz, Faltstore Stilgarnituren, Gardinenschienen, Insektenschutz Teppiche aus Teppichboden textile Wandbespannung Raumausstattung Schwericke Tel. KR 39 88 83 Mobil 0172/240 80 93 www.raumausstattung-schwericke.de 2100976-001 TERMINE Jugendzentrum Fischeln Kinderprogramm am 27. 07. Mi., 14 17 Uhr: Das Spielmobil steht am Spielplatz Marienplatz/ Am Bunker Jugendprogramm (ab 10 J.) vom 25. 29. 07. Mo., Di., Do. und Fr., 11 17 Uhr: Jugendtreff SPD-Sommerferienprogramm Besichtigung der Geismühle und der Autobahnkapelle Am 25. 07. um 16.30 Uhr. Nach der Besichtigung besteht die Möglichkeit, an einer Rheinischen Kaffeetafel teilzunehmen (5 Euro). Geismühle, Hauptstraße 540, 47809 Krefeld mit Helmut Späth. Anmeldung unter Tel. 86 20 25 erforderlich. Auf die Rente fertig los! Eine durch die Polizei geführte Fahrradtour. Gefährliche Stellen in und um Fischeln sowie besondere Verkehrssituationen werden dabei erläutert. Die Tour endet mit einer gemeinsamen Gesprächsrunde. Verkehrssichere Fahrräder und Helme sind Pfl icht. Bei schlechtem Wetter (Regen/Sturm) entfällt dieser Programmpunkt. 27. 07., 11 ca. 13.30 Uhr ab Persil-Uhr am Stadtpark Fischeln, mit Jan-Philip Mohning. Anmeldung erforderlich unter spd-fraktion@krefeld.de oder Tel. 8602025. Nicht allein mit der Demenz Die Angehörigengruppe trifft sich regelmäßig am letzten Dienstag im Monat in den Räumen des ASB am Wimmersweg 29, Krefeld-Fischeln. Das nächste Treffen findet dort am 26. 07. um 17 Uhr statt. Informationen erhalten Sie bei Manuela Hansmann, Tel: 0 21 51-934 17 18 oder m.hansmann@asb-krefeld.de Kindertrödelmarkt Am 21. 08. findet der 7. Kindertrödelmarkt zu Gunsten des Kinderspielplatz Fungendonk von 12 16 Uhr statt. Über 200 Standplätze stehen wieder zur Verfügung. Interessierte können sich gerne per Mail bei Nicole Vogel unter ich-troedelmit@gmx.de informieren und anmelden. KREFELD im Blick Internationaler Orgelzyklus Orgelwerke, Isabelle Demers, Dallas/USA, 24. 07., 16.30 Uhr in der Dionysiuskirche, Krefeld. Eintritt frei. Fahrradevent für alle Altersklassen: Critical Mass Krefeld Jeden letzten Freitag im Monat um 18 Uhr treffen sich Radelnde vor dem Hauptbahnhof Krefeld, um spontan als Critical Mass, d.h. als Fahrradgruppe mit hoffentlich mehr als 15 Radelnden, von der 8

Automarkt Ihr Kompetenz-Partner für: Vertragshändler Ersatzteillager Kundendienst Kfz-Reparaturwerkstatt Bökendonk 7 47809 Krefeld Telefon (0 21 51) 156-333 Telefax (0 21 51) 156-334 Sonntags freie Schau von 10.00 13.00 Uhr Nutzung der Radwege befreit, die Straßen zu nutzen und sich für mehr Rechte der Radelnden einzusetzen. Nächster Termin ist der 29. 07. Bei hoffentlich strahlender Sonne ist ein möglichst buntes Outfit gewünscht: Schwimmreifen, Sombreros, bunte Hemden, Blumen und Schwimmnudeln als echte Hingucker. Katholisches Forum Durch dick und dünn Radtour (ca. 50 km) und Überraschung zum Tag der Freundschaft, 30. 07., 10 16.30 Uhr, ab Kath. Forum, Felbelstr. 25. Kosten: 40 Euro. Anmeldung unter Tel. 02151-6294-0, Veranstaltung 16-11-077 VLN Krefeld Jeden Montag Radwanderung Start in die Woche Abfahrt 10 Uhr ab Stadtwaldeingang (Hüttenallee/Jentgesallee), Fahrzeit ca. 2 Std., gemütl. Geschwindigkeit ca. 13 km/std., Wanderführer-Team Ralf Hesse, Tel. 56 10 49 u. Bernd Klein, Tel. 59 27 45 Mi., 27. 07. Wanderung Von Anrath nach Vorst, Abfahrt 12 Uhr ab KR Hbf. Gleis 1 mit DB bis Anrath. (PrSt B). Wanderzeit ca. 2 Std./6 km. Schlusseinkehr. Bitte anmelden bis 25. 07. Max. 25 Personen. Wanderführer Karl-Friedrich Grüter, Tel. 0 21 61-96 60 42 oder E- Mail: karlgrueter@t-online.de Do., 28. 07. Radtour Zum Grünen See nach Ratingen, zurück über Flughafen. Abfahrt 10 Uhr ab Haus Schönwasser. Einkehr mittags. Ges.-Strecke ca. 62 km. Wanderführer-Team Dieter Lumler, Tel. 57 06 55 und Manfred Kolberg, Tel. 59 47 62. Fr., 29. 07. Radwanderung ab Fischeln Abfahrt 10 Uhr an der Persil-Uhr am Stadtpark Fischeln, Kölner Str. Fahrzeit ca. 2 Std., Wanderführer Heinz-Wilhelm Heuser, Tel. 31 45 26. info@autohaus-essers.de www.autohaus-essers.de keine Beratung, kein Verkauf 2101668-046 BROCKS Autotechnik GmbH Kfz-Reparaturwerkstatt alle Arbeiten rund ums Auto Inspektionsservice nach Herstellerrichtlinie TÜV AU Klimaservice Reifenservice Oldtimer-Reparaturen Höffgeshofweg 3 47807 Krefeld Tel. 02151 / 39 29 98 2000363-002 Fahrradtour Rund um Meerbusch 24 Tänzer steigen aufs Rad Beim Meerbuscher Tanzsport-Club (MTC) wurde am 26. Juni eine Fahrradtour als Gelegenheit zum Ausgleichstraining im Vergleich zum üblichen Tanzsport von einem der Club-Mitglieder organisiert. Tänzer können auch strampeln! Es galt eine Strecke von ca. 40 km zu absolvieren. Die Strecke führte von Strümp über Bovert, Willich, Zollhaus Franzen schließlich nach Kaarst. Nach Querung der A 52 ging es weiter in Richtung Vorst. Ein kurzer Stopp (wegen eines Regenschauers) wurde am Holzbüttger Haus eingelegt. Über wenig befahrene Strassen oder Wirtschaftswege führte die Tour über Büttgen zum Rittergut Birkhof. Dort kehrte man zur Kaffeepause ein. Die Rückfahrt ging in Richtung Diederich & Schmitz GmbH Höffgeshofweg 25 47807 Krefeld Tel: 0 21 51-39 35 22 Fax: 31 62 64 2000014-018 Neuss vorbei an der Jröne Merke über Neusser Furth, Lauvenburg, um schließlich wieder in Meerbusch -Strümp zu landen. Eine solche Veranstaltung ist eine gute Gelegenheit, um auch mal Tänzer, die in anderen Gruppen tanzen, besser kennen zu lernen. Manche Tänzer nehmen auch ihre Kinder mit, so dass eine mehr familiäre Atmosphäre entsteht. Ein solcher Event wird üblicherweise einmal jährlich veranstaltet. Der Ausklang des Tages findet in der Trainingsstätte in einer gemütlichen Runde bei Speis und Trank statt. Natürlich darf ein Tänzchen zum Abschluss nicht fehlen. Die Mitglieder freuen sich bereits auf die nächste Veranstaltung solcher Art. L. Speitkamp Krefelder Str. / Ecke Viehgasse Meerbusch-Osterath Tel. 0 21 59 / 52 47-0 Fax 52 47 19 www.ford-panhuis.de 2. ökumenischer Biergarten 2016 2000128-001 2002029-001 Am Freitag, 22. Juli, ab 19.00 Uhr, öffnet dieses Jahr zum zweiten Mal der ökumenische Biergarten im Kirchgarten der evangelischen Kirche, Alte Poststraße 15, seine Pforten. Uschi und Jochen Petzold, Klaus Kubiak und ihr Team übernehmen wieder die Bewirtung. Der erste Biergartenabend am 15. Juli war mehr als gut besucht: 65 Gäste füllten den Kirchgarten bis zum letzten Platz. Es heißt also zeitig dort zu sein, die Plätze sind heißbegehrt!»wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso seine Uhr! anhalten, um Zeit zu sparen.«henry Ford amerikanischer Industrieller, 1885-1945 2100425-003 9

Gottesdienstordnung Pfarrgemeinde Maria Frieden Samstag, 23. 07. Herz-Jesu 14.30 Uhr Trauung; 18.30 Uhr Wortgottesf. St. Clemens 16.40 Uhr Rosenkranzgebet; 17.15 Uhr Hl. Messe, SWA f. Klaus Robert Evertz, Ged. Paul u. Renate Schwarz, f. Verst. d. Fam. Wilh. Kahles, Helene Benger St. Martin 17 Uhr Wortgottesf. St. Bonifatius 18.30 Uhr Hl. Messe mit Goldhochzeit f. Detlef u. Annegret Karten, mit Reisesegen f. d. Weltjugendtagsfahrer Helios-Klinikum Hl. Messe im christl. Andachtsraum 19 Uhr Abendlob Sonntag, 24. 07. Dreifaltigkeitskloster 8.30 Uhr Hl. Messe St. Bonifatius 10 Uhr Wortgottesf. Herz-Jesu 10 Uhr Hl. Messe St. Martin 10 Uhr Hl. Messe St. Clemens 11.15 Uhr Hl. Messe 11.15 Uhr Hl. Messe; 18 Uhr Hl. Messe Montag, 25. 07. Dreifaltigkeitskloster 7 Uhr Hl. Messe St. Clemens 8.30 Uhr Morgenlob; 15 Uhr Rosenkranzandacht 17 Uhr Gebetsstd. des Gebetskreises Maria Königin des Friedens Dienstag, 26. 07. Herz-Jesu 9 Uhr Hl. Messe, Ged. f. d. Verst. d. Fam. Peter von Ecken u. f. d. Verst. d. Fam. Heinrich Niersmann 16 Uhr Hl. Messe im Tersteegenhaus St. Martin 18.30 Uhr Ökum. Friedensgebet Mittwoch, 27. 07. St. Martin 9 Uhr Hl. Messe Marienheim 16 Uhr Hl. Messe St. Clemens 17 18 Uhr offene Kirche; 17.30 Uhr Abendlob 19 Uhr Abendlob Donnerstag, 28. 07. St. Clemens 9 Uhr Hl. Messe 18 Uhr Hl. Messe f. Verst. Ludwig Augustin u. Schwester Elektra Augustin Freitag, 29. 07. Dreifaltigkeitskloster 7 Uhr Hl. Messe St. Bonifatius 9 Uhr Hl. Messe Saassenhof 10.30 Uhr Ev. Gottesd. Helios-Klinik 11.30 Uhr Mittagsgebet im christl. Andachtsraum 15 Uhr Stunde d. göttl. Barmherzigkeit; 16 Uhr Lebendiger Rosenkranz; 19 Uhr Lobpreis u. Anbetung; 20 Uhr Kreuzweg Ev. Kirchengemeinde Krefeld-Süd www.evangelischimsueden.de Lutherkirche So., 24. 07. 9.30 Uhr Gottesd. (Prädikantin Koll) Mo., 25. 07. 16 18 Uhr Offene Lutherkirche Mi., 27. 07. 10 12 Uhr Offene Lutherkirche; 14.30 17 Uhr Altenclub; 19 Uhr Treffen Gemeindebriefvorbereitung Do., 28. 07. 10 12 Uhr Malgruppe; 10 12 Uhr Offene Lutherkirche; 16 Uhr Handarbeitskreis; 18 19.30 Uhr Schreibwerkstatt unterwegs Fr., 29. 07. 14 15 Uhr Aussiedlerkreis; 16 18 Uhr offene Lutherkirche Markuskirche So, 24. 07. 10.30 Uhr Gottesd. m. Taufen (Pfr. Maeggi) Fr., 29. 07. 10.30 Uhr Gottesd. im Saassenhof (Pfr. Maeggi) St. Augustinus Oppum Sonntag, 24. 07. Hl. Schutzengel 8 Uhr Hl. Messe; 10.30 12.30 Uhr Bücherausgabe in der Pfarrbücherei; 11 Uhr Wortgottesf. St. Karl Borromäus 9.30 Uhr Wortgottesf. Pax Christi 11 Uhr Hl. Messe Montag, 25. 07. St. Karl Borromäus 14 Uhr Skatrunde; 18 Uhr Begegnungscafé Dienstag, 26. 07. St. Karl Borromäus Nähkreis ab 23. 08.; 19.30 Uhr Probe Parforcehörner Mittwoch, 27. 07. Hl. Schutzengel 9 Uhr Wortgottesf. St. Karl Borromäus 9.30 Uhr Miniclub; 15 Uhr Kidix- Gruppe; 18 Uhr Sprachvermittlertreffen Donnerstag, 28. 07. Hl. Schutzengel 16 18 Uhr Bücherausgabe in der Pfarrbücherei St. Karl Borromäus 9.30 Uhr Miniclub; 16 Uhr Miniclub; 17.30 Uhr Jugendchor Chorioso, in den Ferien gemäß Absprache (Pfarrheim Schutzengel) Freitag, 29. 07. St. Karl Borromäus 15.15 16 Uhr Kinderchor, in den Ferien gemäß Absprache; Unisono, in den Ferien nur am 05. + 12. 08. Hl. Schutzengel 18.15 Uhr Rosenkranz; 19 Uhr Hl. Messe, SA f. Maria u. Georg Lazik, Schwester Mariola u. verst. Angeh. d. Fam. Lazik u. Fietzek, 1. Jgd. Wolfgang Dittbrenner Ev. Kirchengemeinde Krefeld-Oppum www.ekir.oppum.net So., 24. 07. 11 11.45 Uhr Gottesd. (Pfarrerin Koll, Auferstehungskirche); 19.30 22 Uhr Tanzkurs f. Erwachsene Mo., 25. 07. 10 11 Uhr Gymnastikgruppe; 19 21 Uhr Donkies (Big-Band); 20 22 Uhr family of hope (Gospelchor) 2000071-001 Di., 26. 07. 19 20 Uhr Gymnastik f. Frauen (Haus Kagawa) Mi., 27. 07. 9.30 12 Uhr Gemeinschaftstanz (Auferstehungskirche) Do., 28. 07. 10 12 Uhr Krabbelgruppe (9-13 Monate, Auferstehungskirche); 15 17 Uhr Seniorenkreis (Auferstehungskirche); 18 21 Uhr Quiltgruppe (Haus Kagawa) Hildegundis von Meer St. Nikolaus Sa., 23. 07. 10.30 Uhr Wortgottesf. So., 24. 07. 9.15 Uhr Hl. Messe, f. Piotr u. Malgorzata Rogowicz u. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Folda; 10 Uhr Hl. Messe (Therapieklinik) Di., 26. 07. 9 Uhr Hl. Messe Fr., 29. 07. 15 Uhr Bittandacht St. Franziskus Sa., 23. 07. 17.30 Uhr Hl. Messe, Jgd. f. Franz- Josef Cames, Hiltrud Strauch, Gerhard Plüss, Cäcilie Sturm, f.d. Leb. u. Verst. d. Fam. Janshen u. Hoffmann St. Pankratius Meerbusch-Bösinghoven Von-Arenberg-Str. 27 So., 24. 07. 8.45 Uhr Rosenkranzgebet; 9.15 Uhr Wortgottesf. f. Rüdiger Selter u. Tochter Monika; 14 Uhr Tauffeier f. Marlene Neidhart u. Ole Radmacher (Kapelle Ossum) Di., 26. 07. 17.50 Uhr Rosenkranzgebet 10

Es ist gut, einschlafen zu dürfen, wenn man müde ist und eine Last fallen zu lassen, die man sehr lange getragen hat. Wir trauern um Maria Feller geb. Knechten * 10.04.1923 03.07.2016 Maria Feller war von 1938 bis zu ihrer Pensionierung 1988 in unserer Firma Franken tätig. Sie hat Frau Luise Knechten geb. Franken durch die Kriegswirren und anschließenden Wirtschaftsaufbaujahre tatkräftig unterstützt und ihr geholfen, das damals noch kleine Geschäft zu führen. Dafür unseren herzlichen Dank. Familie Reiners Firma Delikatessen Franken Der Tod kann auch freundlich kommen zu Menschen, die alt sind, deren Hand nicht mehr festhalten will, deren Augen müde werden, deren Stimme nur sagt: Es ist genug. Das Leben war schön. Katharina Wefers geb. Kuhl * 8. Februar 1922 6. Juli 2016 In stiller Trauer nehmen wir Abschied. Renate Doris und Dieter Daniela und Christian mit Marie Dominik Traueranschrift: Doris Paulus, Am Bellershof 23, 47807 Krefeld Die Urnenbeisetzung fand am Montag, dem 18. Juli 2016, im engsten Kreis auf dem Friedhof Fischeln statt. Ev. Kirchengemeinde Osterath So., 24. 07. 10 Uhr Gottesd. (Saß) Neuapostolische Kirche Fischeln Osterath Fischeln; Anrather Str. 140 Sonntag 9.30 Uhr Gottesdienst; Mittwoch 19.30 Uhr Gottesdienst Osterath; Hoterheideweg 15 Sonntag 9.30 Uhr Gottesdienst; Mittwoch 19.30 Uhr Gottesdienst Evangeliumshaus Stahldorf Ev. Christengemeinde BFP Herzlichen Glückwunsch zum hohen Geburtstag sagt die Fischelner Woche 25. 07. Helene Roschkowski 82 Jahre 26. 07. Gertrud Lisson 88 Jahre 26. 07. Christine Gielen 85 Jahre 27. 07. Helene Faber 95 Jahre Nachruf Am 6. Juli 2016 mussten wir Abschied nehmen von unserem Sangesbruder Günther Porten Wir haben einen treuen Sänger und Freund verloren. MGV-Cäcilia 1877-Fischeln e. V. Sonntag 10 Uhr Evangeliumshaus/Pfingstgemeinde; Tamilische Pfingstgemeinde; 16 Uhr Roma-Pfingstgemeinde Infos: www.evangeliumshaus.de Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage Sonntag 10.50 Uhr Abendmahlsvers. Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 9.30 18. Uhr Genealogische Forschungsstelle: Termine auch nach Vereinbarung, Tel 643 61 90. Kirche der Christlichen Wissenschaft Sonntag-Gottesdienst: 10 Uhr Leseraum: Di + Fr 15-16 Uhr, Mittwoch 15 17 Uhr, 47805 Krefeld, Dießemer Bruch 70 (Eingang zur Sportschule) Dio-Chor sang im Hamburger Michel Der Dio-Chor ist zurück von einer sehr erfolgreichen Konzertreise nach Hamburg. Dort durften die Sänger mit Hans-Jörg Böckeler in der St. Michaelis-Kirche (von den Hamburgern liebevoll Michel genannt) zusammen mit dem Chor Corvey Cantat unter der Leitung von Marc Fahning und dem bekannten Organisten Manuel Gera den Festgottesdienst mit Bischöfin Kirsten Fehrs gestalten. Zwei Tage zuvor waren die Chöre in St. Peter Groß Borstel zum gemeinsamen Konzert zusammen gekommen. Wider Erwarten hatte der Dio-Chor besseres Wetter als zuvor prognostiziert und konnte so einige schöne Tage in Hamburg verbringen mit Stadtrundfahrten, Hafentouren und gemeinsamen sonstigen Unternehmungen. Es war ein rundherum vergnügliches langes Wochenende. Als nächstes steht der Gottesdienst zum Weltfriedenstag am 1. September um 19.00 Uhr in der Friedenskirche, Luisenplatz 1, an. Gerade in der heutigen Zeit muss man immer wieder auf dieses Thema Bezug nehmen. Der Dio- Chor singt dort zusammen mit der Kantorei der Friedenskirche. Auch wenn es ein Donnerstag für diesen Gottesdienst ist, hoffen die Chöre, dass viele Menschen für dieses Anliegen den Weg in die Friedenskirche finden. Im nächsten Jahr steht wieder ein Groß-Ereignis an: Das Oratorium Credo von Hans-Jörg Böckeler (Text Wilhelm Willms). Dieses Werk wurde vor 20 Jahren am 18. 11. 1992 in Kevelaer uraufgeführt und der Dio-Chor singt es nächstes Jahr zunächst am 16. Juni 2017 in Heinsberg als Open-Air-Veranstaltung und danach am 30. Juni 2017 in der Friedenskirche. Dieses 2,5 stündige Werk wurde mittlerweile in verschiedenen Kirchen unterschiedlicher Konfessionen (z.b. Alte Kirche, Krefeld; Christ-König-Kirche, Duisburg; Augustiner-Kirche, Würzburg, Friedenskirche, Krefeld) und in der KuFa zu Gehör gebracht. Der Text von Wilhelm Willms (einem langjährigen Freund des Kantors Böckeler und des Dio-Chores) basiert auf dem Nicänischen Glaubensbekenntnis von Konstantinopel. Wilhelm Willms bringt dem Zuhörer die verschiedenen Textelemente in neuer Fassung näher. Hans-Jörg Böckelers Komposition vertieft und verstärkt diese durch verschiedene Elemente seiner Musik. Die Gemeinde wird genauso beteiligt (teilweise sogar eigenständig) wie die Chöre. Für dieses Werk werden zwei Chöre mit jeweils etwa 30-40 11

Öffnungszeiten: Mo bis Sa 9:00-13:00 Uhr, Mo, Di, Do, Fr, 15:00-18:30 Uhr, Mittwoch Nachmittag geschlossen Ab August 2016 finden Sie uns auch in Meerbusch-Osterath auf der Meerbuscher Str. 58-60 2006605-004 Sängern (Dio-Chor und Kantorei), ein Jugendchor, 5 Gesangs-Solisten, eine Rockband, sowie ein kleines Orchester mit Streichern, Bläsern, Percussion und einer Harfe benötigt. Es sind nicht nur rockige Stücke zu hören, wie bei dem Tenorsolo Kirche, sondern auch die leisen Töne, wie z.b. beim Sopransolo ich glaube oder dem Baritonsolo ein Mädchen. Der Jugendchor ist für den teilweise kritischen Part prädestiniert. Der Bass-Solist singt vom oft dissonanten Leben und das Alt-Solo ist das Erklärende, Verbindende. Hier werden immer noch Sänger und Sängerinnen in beiden Chören gesucht. Der Dio-Chor probt donnerstags ab 20.00 Uhr, die Kantorei der Friedenskirche mittwochs ab 18.00 Uhr. Interessenten können sich an den Kantor Hans-Jörg Böckeler unter dts.takt@t-online.de oder 02151-978575 wenden. Die ersten Proben sind in der Woche nach dem Friedensgottesdienst vom 1. September. Die Chöre freuen sich auf einige neue (vielleicht auch alte ) Mitsänger und -sängerinnen. Birgit Kaltenmeier Ausbildungssuche zählt für die Rente In den vergangenen Wochen haben wieder viele junge Menschen ihre Schullaufbahn beendet. Nicht alle werden sofort einen Ausbildungsplatz finden. Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland erklärt, dass auch in diesem Fall eine rentenrechtliche Lücke im Versicherungsverlauf vermieden werden kann. Denn wer zwischen 17 und 25 Jahre alt ist und sich bei einer deutschen Agentur für Arbeit mindestens einen Kalendermonat ausbildungssuchend meldet, kann diese Zeit für seine spätere Rente gutgeschrieben bekommen. Viele wissen nicht, dass die Suche nach einem beruflichen Ausbildungsverhältnis auch als so genannte Anrechnungszeit für die Rente zählt. Auskünfte gibt es bei den Service-Zentren der Deutschen Rentenversicherung Rheinland, ihren Versichertenältesten, am Bürgertelefon unter 0800-100 048 013 und unter www.deutsche-rentenversicherung-rheinland.de. Dio-Chor (pink) und Corvey Cantat vereint im Michel. BSG Fischeln 3. Kompanie feiert 90-jähriges Jubiläum Mein Tipp: täglich ein frisches Mittagsmenü! Der Fahrbare Mittagstisch der Caritas. Foto: privat Im Job ist nicht immer Zeit für eine vollwertige Mahlzeit. Doch gerade mittags ist mir eine gesunde Ernährung wichtig. Der Business-Service der Caritas ist da eine gute Alternative, die schmeckt und pünktlich geliefert wird! Hier können Sie bestellen: 0 21 51 / 63 95 55 für Krefeld 0 21 59 / 91 35 13 für Meerbusch Hansa-Haus Am Hauptbahnhof 2 47798 Krefeld www.caritas-krefeld.de Foto: privat Einen runden Geburtstag feiert am 13. August die 3. Kompanie der Bürger-Schützen-Gesellschaft Fischeln 1451 e.v.. Die Kompanie besteht seit 90 Jahren. Ab 11 Uhr wird mit den Fischelner Kompanien, den Vertretern von Vorstand und königlichem Haus mit einem bunten Rahmenprogramm in den Ausstellungsräumen der Firma Neumeyer auf der Hammersteinstraße 1 in Königshof gefeiert. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. In lockerer Atmosphäre gibt es einiges über die bewegte Geschichte zu erzählen. Hier werden sicherlich interessante Anekdoten aus 90 Jahren Fischelner Brauchtum und Schützenwesen ausgetauscht werden. C1117-FW 2101178-004 12