Pfarrnachrichten. Gemeinsam Zeichen setzen mit dem Friedenslicht aus Bethlehem. vom 7. Dezember bis zum 15. Dezember

Ähnliche Dokumente
Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Pfarrnachrichten. Dem Wunder die Hand hinhalten

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

St. Johannes Baptist, Garrel

Gottesdienstordnung vom bis

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Pfarrnachrichten vom 28. Juni bis zum 6. Juli 2014

Pastoralverbund Wittgenstein

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Dienstplan für die Zeit vom

Pfarrnachrichten. vom 30. Januar bis zum 7. Februar 2016

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Mannschaftswertung offene Klasse "Dorfpokalschießen 2014"

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Unsere Gottesdienste

Pfarrnachrichten vom 1. bis zum 16. August 2015

Veranstaltungen 2014

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Samstag. Schwarmintelligenz

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Pfarrbrief. vom 12. Juni Juni 2004

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Pfarrnachrichten vom 27. September bis zum 5. Oktober 2014

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, bis Sonntag,

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Pfarrnachrichten Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Termine von April Dezember 2015

Pfarrbrief. Maranatha Komm, Herr Jesus. Nr. 19 vom ( 0,50) SEELSORGEEINHEIT FRIESENHEIM

Ein Beglei er im A ven : Der kleine Stern

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Pfarrnachrichten - Juli Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Frantz Mauritz Clüter,

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

Domvikar Dr. Michael Bredeck Paderborn

Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Informationen zur Erstkommunion 2016

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Kinder - Religionsunterricht

Programm JAHRE ST.MARIA

Heilige Familie Lessingstrasse Wiesbaden Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

2

Kindergarten Don Bosco

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist und St. Heinrich

Brot teilen Kommunion feiern

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Gedächtnisse Sonntag, 27. Dezember, Uhr Gedächtnis für Gabriele Di Martino

Weihnachtsmarkt und Familiengottesdienst

Rosenkranzandacht. Gestaltet für Kinder. Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg Häggenschwil

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

PFARRNACHRICHTEN. Nr Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Schwestern und Brüder!

Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl.

Ablauf und Gebete der Messfeier

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

St. Johannes Baptist, Garrel

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, München

Transkript:

St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: 10-12 Uhr Tel: 0 52 50 / 53 230 Fax: 0 52 50 / 936 49 92 St. Joseph (Ostenland) Di: 9-11 Uhr Do: 16-18 Uhr Tel: 0 52 50 / 53 259 Fax: 0 52 50 / 934 153 St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: 9-11.00 Uhr Tel: 05250/ 53384 St. Joseph (Westenholz) Di: 9-11 Uhr Mi: 9-11 Uhr Do:16-18 Uhr Tel: 02944 / 419 Fax: 0 2944 / 2904 Herz Jesu (Lippling) Mo: 15 bis 18 Uhr Tel: 0 52 50 / 7649 Fax: 0 52 50 / 938299 St. Meinolf (Schöning) Di: 9-10 Uhr Sa: 10 bis 11 Uhr Tel: 0 52 50 / 52622 Fax: 0 52 50 / 936500 St. Marien (Steinhorst) Tel: 0 5294 / 387 Homepage www.pastoralverbunddelbrueck.de Redaktion: Pfarrer Dirk Gresch pfarrnachrichten@pastoralverbunddelbrueck.de Notfallhandy - Wenn Sie dringend einen Priester brauchen: 0160-6483460 Pfarrnachrichten vom 7. Dezember bis zum 15. Dezember 2013 0,20 Ausgabe der 50. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 11. Dezember 2013 um 15 Uhr Gemeinsam Zeichen setzen mit dem Friedenslicht aus Bethlehem Seit vielen Jahren schon bringen Pfadfinderinnen und Pfadfinder zu Weihnachten das Friedenslicht aus Bethlehem in die Kirchengemeinden. Das Licht, das in Bethlehem entzündet und in Wien an Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus ganz Europa und darüber hinaus weitergereicht wird, ist längst zu einem besonderen Symbol in der Adventszeit geworden. Kinder und Jugendliche bzw. Menschen, die sich ansprechen lassen, verteilen das Friedenslicht aus Bethlehem seit 1994 und sorgen dafür, dass dieses Symbol der Hoffnung auf Frieden in zahlreichen Wohnzimmern, Kirchengemeinden, Krankenhäusern und Seniorenheimen leuchtet. Wir wollen mit dem Friedenslicht aus Bethlehem in diesem Jahr gemeinsam ein Zeichen setzen und dieses Zeichen der Hoffnung und der Wärme an möglichst viele Menschen weitergeben. Die Kinder-Nikodemusgruppen der St. Elisabeth Gemeinde holen das Licht in diesem Jahr aus Paderborn vom Bahnhof ab. Damit dieses Licht aus Bethlehem auch in unserem Pastoralverbund an den vielen Familienkrippen, den Krippen der verschiedensten öffentlichen Einrichtungen und somit auch in den Herzen der Delbrücker Bevölkerung leuchten kann, braucht es ihre Unterstützung. Ihre Aufgabe ist es, das Licht in ihren Familien- und Freundeskreisen weiter zu verteilen. Herzliche Einladung an Alle zur Lichtaussendungsfeier im Pastoralverbund Delbrück, am 15.Dezember 2013 um 19.00 Uhr in der Kirche St. Elisabeth Sudhagen. Kerzen mit dem Logo der Aktion Friedenslicht werden vorher zum Preis von 1,50 angeboten. Wer das Friedenslicht brennend mit nach Hause nehmen möchte, bringe bitte ein geeignetes Gefäß für den Transport der Kerze mit. @YOUCAT.komm-Treffen Am kommenden Sonntag, 15. Dezember 2013 um 17 Uhr, findet wieder ein @YOUCAT.komm -Treffen in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Delbrück statt. Eingeladen sind alle Jugendlichen dieses Mal zu dem Thema: Bist du behindert, oder was? Elke Kröger wird von ihrem beeindruckenden persönlichen Glaubensweg erzählen. Mit 18 Jahren brach sie eine Schwangerschaft ab, litt darauf hin viele Jahre unter anderem an Magersucht und an dem post-abortion-syndrom, welches sie unfähig machte, anderen Menschen zu vertrauen. Mit 28 Jahren verlor sie ein zweites Kind. Als sie 33 Jahre alt war, brachte sie ein augenscheinlich gesundes Mädchen zur Welt. Nach ca. 5 Wochen wurde allerdings festgestellt, dass ihre Tochter schwerst mehrfach behindert ist. Wie sie trotz aller Zweifel und Selbsthass wieder zum Glauben fand und was dieser für sie bedeutet, wird Elke Kröger uns selbst berichten. Im Anschluss können wie gewohnt Fragen gestellt werden. Danach erwartet Euch wieder das @YOUCAT.komm-OrganisationsTeam im Johanneshaus zu ein paar Getränken und Knabbereien! Mehr Informationen findet ihr unter www.youcat-komm.de oder bei facebook.

Gottesdienste, vom 7. bis zum 15. Dezember 2013 Informationen im Pastoralverbund Redaktionsschluss für den Weihnachtspfarrbrief und Weihnachtsferien in den Pfarrbüros Der Weihnachtspfarrbrief wird in diesem Jahr für den Zeitraum vom 21. Dezember 2013 bis zum 12. Januar 2014 verfasst. Damit die umfangreichen Pfarrnachrichten erstellt werden können, wird der Redaktionsschluss vorverlegt auf Montag, 16. Dezember 2013. Die Pfarrbüros im Pastoralverbund bleiben in der Zeit vom 23. Dezember 2013 bis zum 5. Januar 2014 geschlossen. Advents- und Weihnachtskonzerte der Chorgemeinschaft Bentfeld Die Chorgemeinschaft St. Dionysius Bentfeld gibt als Einstimmung auf das Weihnachtsfest zwei festliche Advents- und Weihnachtskonzerte. Es werden Lieder und Volksweisen zur Advents- und Weihnachtszeit und modernes Liedgut präsentiert. Mitwirkende: Chorgemeinschaft unter Leitung von Franz Fraune; Kerstin Liekmeier (Klavier); Schulkinderchor Boke unter Leitung von Herrn Kremer (Bentfeld); Jugendchor Just for Fun (Anreppen). Interessierte Zuhörer aus dem gesamten Pastoralverbund Delbrück sind herzlich eingeladen. Termine siehe unter Boke! Danke für ein wunderbares Nightfever in Delbrück Vergangenen Samstag haben wir den Advent in Delbrück wieder mit einem Nightfeverabend in der Kirche begonnen. Über 700 Kerzen, die mit einem Gebetsanliegen verbunden waren, sind in die Kirche getragen worden. Viele junge Leute St. Johannes Baptist Delbrück waren aktiv beteiligt beim Aufbau, bei der Organisation, bei der Musik. Danke und ein herzliches Vergelt s Gott an alle, die sich aktiv mit eingebracht haben. Viele Menschen haben sich an diesem Abend von Christus berühren lassen. Und manche haben dies auch ausgedrückt: Obwohl ich lange nicht mehr in der Kirche war, war das ein wunderbares Gefühl der inneren Ruhe und Ausgeglichenheit. Und diese tolle Musik im Hintergrund. Ich fühlte mich Jesus ganz nahe. Gisela, 40 Ich habe heute fangen und verstecken gespielt mit meinen Freunden. Danach habe ich eine Kerze in der Kirche angezündet. Ich habe gefühlt, dass Gott bei mir ist. Henriette, 6 Sehr gelungen. Zu Beginn der Adventszeit Gelegenheit zu Ruhe und Besinnung. Martina, 45 Ich finde Nightfever immer sehr schön. Die Anbetung gibt viel Kraft Tausend Stunden tausche ich ein, um diese eine Stunde bei dir zu sein! Danke Jesus! Adelheid, 47 Ich habe mir die schöne Musik in der Kirche angehört. Danach habe ich eine Kerze angezündet. Ich habe mich in der Kirche lebendig und wertvoll für Gott und die Erde gefühlt! Lennart, 11 Herzliche Einladung zu weiteren Nightfever im Advent: Samstag, 7.Dezember 2013 in Minden und Olpe, Freitag, 13.Dezember 2013 in Schloß Holte, Samstag, 14.Dezember 2013 in Rietberg und am 21.Dezember 2013 in Hagen. Infos unter www.nightfeverpaderborn.de 08.30 Uhr Rosenkranz 09.00 Uhr Hochamt für die Werlwallfahrer und für die Mitglieder des KDFB, Franz Hüser, Gisela Schulte 10.30 Uhr Requiem + Theodor Mersch Johanneshaus 15.30 Uhr Kleine-Leute-Gottesdienst 16.00 Uhr Beichtgelegenheit 17.00 Uhr Vorabendmesse, anl. des Kolpinggedenktages, 30-täg. Seelenamt Heinrich Thomas, Maria Schulte u. Angeh., Agnes Päsch u. Tochter Gabi, Katharina Heimeier, Marion Lipsmeier u. d. Fam. Heinrich Lipsmeier u. Angeh., Karl Frensemeier, Leb. u. d. Fam. Born u. Riekschnietz, Josef Dunschen, Josefine Brinkmeyer, Hans Strunz v. d. N. 08.00 Uhr Hl. Messe, zum Dank 09.30 Uhr Hochamt, Franz Grewing u. Angehörige, Stefan Kerkemeier, Anneliese Oelsner, Stefan Schwarzenberg 11.00 Uhr Familiengottesdienst, 30-täg. Seelenamt Ludwig Lütkemeier, Benedikt Jäger, Inge u. Bruno Groß, Bernhard und Elisabeth Emthaus, Georg Protte, Gertrud Warmus u. Anton Werner, Georg u. Maria Rettig u. Rudolf u. Anna Hauk u. Elisabeth u. Josefa Strunz, Ehel. Maria u. Friedrich Dierkes u. Albert Rempe, Christine Krönig und d. Fam. 14.30 Uhr Tauffeier von Alessio Guerrera Lindenweg 11 19.00 Uhr Hl. Messe, 30-täg. Seelenamt Gerhard Brand, Adam u. Anna Sak u. Angeh., Heinrich Peitz u. Angeh., Montag 9. Dezember Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria 08.00 Uhr Hl. Messe, Günter Neuschwinger, Ottilie Biermann u. Hans u. Maria Biermann Antoniuskp. Delb. 17.00 Uhr Rosenkranzandacht kfd 08.00 Uhr Realschulmesse, Kl. 8 08.45 Uhr Eucharistische Anbetung 15.00 Uhr 3. Weggottesdienst der Kommunionkinder 16.30 Uhr 3. Weggottesdienst der Kommunionkinder Antoniuskp. Delb. 18.00 Uhr Hl. Messe, in bestimmter Meinung, Josef u. Johanna Lippold u. Angeh. 08.00 Uhr Gemeinschaftsmesse der kfd, Agnes Göstenmeier, Reimund Steffens, Elfriede Gehle v. d. kfd, Klara von Heißen v. d. kfd C. A. v. G. Delb. 16.00 Uhr Wortgottesdienst fällt aus!! 08.10 Uhr Gymnasium 18.00 Uhr Stille Anbetung 19.00 Uhr Hl. Messe, Agnes Göstenmeier v. d. N., für mehrere Verstorbene, Stefan Schwarzenberg v. d. N. 07.45 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet 08.15 Uhr Kreuzamt Lektor: Kfd 16.30 Uhr 3. Weggottesdienst der Kommunionkinder 17.45 Uhr 3. Weggottesdienst der Kommunionkinder, Ordenspriester, Kirchenlehrer 08.30 Uhr Rosenkranz 09.00 Uhr Hl. Messe, Leb. u. Fam. Lippold 15.00 Uhr Adventskonzert des Männerchores Delbrück

17.00 Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Johanna Kersting, Konrad und Gertrud Tepper, Johann und Anni Lübbers und Sohn Heinz-Dieter, Bernhard Schlingmann, Alfons Sasse, Fam. Balsmeier, Hans Kerkemeier u. Theresia u. Johannes Austenfeld, Anton Wilmes, Nachb., Willibald Schwientek u. Angeh., Fam. Jaßmeier u. Herting, Fam. Theresia Freise - Timmer, Maria Baloniak, v. d. Nachb., Richard u. Elfriede Kriesten 08.00 Uhr Hl. Messe, 30-täg. Seelenamt Stefan Schwarzenberg, Johannes Schwarzenberg, Agnes Schwarzenberg, Elisabeth Henke, Willi Daniel 09.30 Uhr Hochamt, Georg u. Theresia Menke, Karl Tanger v. d. N., Ehel. Martin u. Theresia Morfeld u. Kaspar u. Maria Lohmann u. Gertrud Morfeld, Ehel. Hubert u. Johanna Giesen u. Ehel. Maria u. Josef Sprenger, Heinrich u. Theresia Mertens, Konrad u. Maria Mertens, Josef u. Änne Mertens 11.00 Uhr Familiengottesdienst, 1. Jahresseelenamt Marianne Bisping, Josef Lewerken, Leb. u. d. Fam. Hüllmann, Michael u. Heinrich Stüker, Leb. u. d. Fam. Stefan Hessel, Elfriede Gehle, v. d. Nachb., Helene Burchert u. Bruno Burchert u. d. Fam. Schöneck u. in best. Meinung Brinkkp. Delb. 16.00 Uhr Fatimarosenkranz 17.00 Uhr Youcat 19.00 Uhr Hl. Messe, Anton Kösters, v. d. Nachb., Georg Müller und Dorothea Sunder Herzlichen Glückwunsch Herr Theodor Rempe, Danziger Str.26 wird am 9. Dezember 100 Jahre alt. Frau Hildegard Lampe, Lippstädter Str. 37, wird am 15. Dezember 90 Jahre alt. Es verstarben aus unserer Gemeinde Herr Theodor Mersch, Birkenweg 6, im Alter von 83 Jahren. Frau Agnes Linnenbrink, Hinterm Zollbrett 16, im Alter von 79 Jahren. Sie mögen ruhen in Frieden. Vorgemerkt: Ferienfreizeit der KjG Delbrück 2014 Vom 7. bis 17. Juli 2014 findet die nächste Ferienfreizeit der katholischen jungen Gemeinde Delbrück statt. 70 Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren haben die Möglichkeit zu einer unvergesslichen Ferienfreizeit in Otzing, Bayern. Highlight wird der Besuch des Bayern Parks sein. Anmeldungen können bei Alte Pache am Kirchplatz abgeholt werden. Informationen rund um die Ferienfreizeit gibt es unter der Email- Adresse kjg-delbrueck-lager@gmx.de oder 05250/50140. Kochteam gesucht Für die Ferienfreizeit der Katholischen jungen Gemeinde Delbrück vom 7.-17.Juli 2014 wird Unterstützung für die Versorgung gesucht. Interessierte mögen sich gerne unter 05250/50140 melden. KjG-Kurzfreizeit für Ehemalige Leiterinnen und Leiter aller Leiterrundengenerationen der Katholischen jungen Gemeinde Delbrück sind vom 28. - 30. März 2014 für ein buntes Wochenende in das Diözesanzentrum Kloster Brunnen, Sundern, eingeladen. Anmeldungen sind erhältlich bei Alte Pache auf dem Delbrücker Kirchplatz. Informationen sind erhältlich unter kjg-delbruecklager@gmx.de. kfd St. Elisabeth Delbrück Rosenkranzgebet Herzliche Einladung zum Rosenkranzgebet am Montag, 9.Dezember 2013 um 17.00 Uhr in der Antoniuskapelle. Gemeinschaftsmesse Für alle Mitglieder und die ganze Gemeinde feiern wir am Mittwoch, 11. Dezember 2013 um 8.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Elisabeth Sudhagen die hl. Messe. Anschließend treffen sich alle Mitglieder im Johanneshaus zum klönen und frühstücken. Auf einen unterhaltsamen Vormittag freut sich das Vorbereitungsteam. Volksliedersingen Zum adventlichen Volksliedersingen am Donnerstag, 12.Dezember 2013 um 15.00 Uhr im großen Saal des Kinderdorfes lädt Frau Marlies Jaßmeier herzlich ein. Um auch die Getränke genießen zu können, bringe bitte jeder eine Tasse mit... Mitarbeiterinnen Die Weihnachtsgaben für die Mitglieder ab 80 Jahren können am Freitag, 13. Dezember 2013 nach dem Kreuzamt im Johanneshaus bei Frl. Annegret Hamschmidt abgeholt werden. Auch andere Dinge (Glückwunschkarten, Erstattung von Auslagen,...) können dann erledigt werden. Dank allen Helfern und Helferinnen, die uns beim Adventsmarkt auf unterschiedlichste Weise unterstützt haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön. Weihnachtsferien in der Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) Jetzt noch schnell mit Lesefutter über die Feiertage eindecken, denn die KÖB Delbrück macht Weihnachtsferien in der Zeit vom 20.Dezember 2013 bis einschließlich 3.Januar 2014. Letzte Öffnung ist am Donnerstag, 19. Dezember 2013 von 15.30 Uhr 18.30 Uhr. Erster Öffnungstag ist dann im Neuen Jahr am Montag, 6. Januar 2014 von 15.30 Uhr 17.30 Uh Adventsfeier der Caritas-Mitarbeiterinnen Die Mitarbeiterinnen der Konferenzgruppe von Renate Loeser sind zu einem besinnlichen Nachmittag eingeladen am, 10.Dezember 2013 um 15.00 Uhr in den Zacharias- Raum des Johanneshauses. Kuchenspenden sind erwünscht! An diesem Nachmittag werden auch die Spenden der Adventssammlung von Frau Loeser und Frau Krug entgegengenommen. Wer verhindert ist, melde sich bitte bei Frau Krug ab Tel.: 54460. Die Mitarbeiterinnen der Gruppe von Annette Jüde treffen sich zur Adventsfeier mit Vikar Torsten Roland am Donnerstag, 12.Dezember 2013 um 15.00 Uhr bei Jüde, Buschweg 4. Herzliche Einladung! 18.30 Uhr Vorabendmesse, Josef u. Theresia Thienenkamp u. Tochter Renate, Beate Schröder, Bernhard u. Maria Thielemeier u. Maria Bewer, Maria Bader u. Angeh., Leb. u. Fam. Neisemeier, Leb. u. Fam. Sandmeyer u. Dörhoff 09.30 Uhr Familiengottesdienst, Leb. u. Fam. Hessel u. Brunnert, Martin u. Theresia Kettelgerdes u. Franz u. Anna Berhorst, Franz u. Maria Kemper 14.30 Uhr Andacht 15.15 Uhr Tauffeier von Marlon Sandtüns, Holunderweg 19.00 Uhr Hl. Messe und Requiem f. d. Kornelia Niggemeier, Leb. Fam. Hansmeier, Knies, Ademmer, 2

Johannes Hartmann, Katharina u. Stefan Wibbe u. Angela u. Stefan Jürgensmeier in bes. Meinung, in bestimmter Meinung 14.30 Uhr Hl. Messe, Leb. u. der Seniorengemeinschaft 16.00 Uhr 5. Weggottesdienst: Gott sagt ja zu mir 16.00 Uhr 5. Weggottesdienst: Gott sagt ja zu mir 18.00 Uhr Stille Anbetung ab 18.30 Uhr mit Beichtgelegenheit 19.00 Uhr Hl. Messe, Fam. Döinghaus u. Wolke, Fam. Franzsander, zum Dank, für die armen Seelen 18.30 Uhr Vorabendmesse, Anton Rump, Heinrich u. Änne Schröder u. Tochter Beate, Heinrich u. Elisabeth Bolte, Elisabeth Tepper u. Angeh., Theresia Meermeier u. Fam. Kröning 09.30 Uhr Hochamt mit Aufnahme der neuen Messdiener, Werner Brunnert, Franz Heinrichsrüscher, Agnes u. Bernhard Wolke 19.00 Uhr Licht aus Betlehem Messen die wir weiterleiten: Leb. u. ++ Fam. Sandtüns u. Hagenhoff, + Heinz Sandtüns Seniorengemeinschaft Alle Senioren sind am Mittwoch, 11.Dezember 2013 zur Adventsfeier herzlich eingeladen. Der Gottesdienst beginnt um 14.30 Uhr. Nach dem anschließenden Kaffeetrinken beginnen wir mit dem adventlichen Programm, dabei wird auch der Nikolaus erwartet. Waffeltaxi Liebe Gemeinde, wir Messdiener bieten am 2. Adventssonntag, 08. Dezember 2013 wieder unsere Waffeltaxi- Aktion an. Ab 13 Uhr können die Waffeln unter der Telefonnummer: 0151 5687 /1109 bestellt werden, die wir dann mit dem Fahrrad verteilen werden. Zusätzlich werden wir im Pfarrheim eine adventliche Kaffeetafel anbieten, dort gibt es zu den Waffeln auch Kirschen oder Sahne, Kaffee und Tee. Mit dieser Aktion wollen wir unsere nächste Fahrt finanzieren, die schon wieder in Planung ist. Sternsinger Aktion am 5.Januar 2014 Liebe Kinder, Jugendliche und Erwachsene bald ist es wieder so weit! Unser Motto der nächsten Sternsingeraktion heißt: Segen bringen, Segen sein. Gehst du mit? Hilfst du/ Helfen Sie mit? Alle Kinder (ab dem 4. Schuljahr) und Jugendliche unserer Gemeinde sind eingeladen, bei der weltweit größten Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder mitzumachen. Auch Erwachsene können dabei helfen, indem Sie eine St. Joseph Westenholz Sternsingergruppe begleiten oder mit einem Mittagessen versorgen. Nähere Informationen, z.b.: die Termine und Zeiten zum Treffen, findet ihr im Schaukasten, in der Sakristei oder erfahrt ihr von Monika Breimhorst (Tel.:6187). In der Sakristei und bei Monika könnt ihr euch anmelden. Anmeldeschluss ist der 21.Dezember 2013 Messdieneraufnahme Die Gemeinde St. Elisabeth Sudhagen freut sich über 16 neue Messdiener. Dominik Bolte, Milena Bolte, Jann Büser, Tobias Freise, Thomas Hartmann, Antonia Hüwelmeier, Ben Kemper, Ben Kerkemeier, Marie Klas, Christian Lessmann, Svenja Mönning, Florian Rüsing, Sophia Sandheinrich, Lara Schröder, Jan Tepper und Teresa Wolke haben sich regelmäßig zu Gruppenstunden getroffen, um den Aufbau der hl. Messe und die Aufgaben der Messdiener während der Feier kennen zu lernen und diese zu üben. Am 3. Adventssonntag, 15.Dezember 2013 werden sie von Vikar Torsten Roland in der heiligen Messe in die Messdienergemeinschaft aufgenommen. Während des Gottesdienstes bekommen sie die Plaketten der Messdiener überreicht. Im Anschluss daran treffen sich alle neuen Messdiener mit ihren Familien und die Messdienerleiterrunde im Pfarrheim, um sich kennen zu lernen und dieses freudige Ereignis zusammen zu feiern. Messdiener sagen Danke Der Gewinn beim Adventsmarkt beträgt 148,52. Wir danken allen, die Walnüsse, Engel und Katzen bei uns erworben haben und uns damit in der Jugendarbeit unterstützen. 07.00 Uhr Frühschichtgottesdienst 16.00 Uhr Beichtgelegenheit 17.00 Uhr Vorabendmesse, Leb. u. der Armen Dienstmägde Jesu Christi, Ehel. Bernhard u. Anni Niermann, Hans Tienes, Margot Oberkirch, Franz Fullhorst u. Angeh. Marienkirche 08.30 Uhr Hl. Messe, Karl u. Ludwig Lummer-Föhrmann, Ehel. Franz u. Rosa Brunnert 10.15 Uhr Familiengottesdienst, 1. Jahresseelenamt Hubert Stüker, Hedwig Lakmann, Johannes u. Antonius Küsterameling u. Angeh., Hermann u. Bernhard Jürgensmeier u. Angeh., Leb. u. Fam. Berkemeier 14.30 Uhr Hl. Messe, Josef Schormann, Hedwig Grewing v. d. Seniorengemeinschaft 07.55 Uhr Schulgottesdienst der Hauptschule Kl. 7 u. 8 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung 18.25 Uhr Rosenkranzgebet 19.00 Uhr Abendmesse, Johannes Twielemeier, Regina u. Johannes Horst, für die leb. u. Angehörigen unserer Messdiener Marienkirche 08.30 Uhr Hl. Messe, Pater Dr. Sebastian SDS 08.30 Uhr Hl. Messe, Ivan Gudelj (Ille), Ehel. Hildegard u. Willi Oelschläger 16.00 Uhr Beichtgelegenheit 17.00 Uhr Vorabendmesse, Andreas Ruhmann, Georg Lütkewitte, Leb. u. Fam. Borgmeier, Schwarze u. Lichtenauer, 3

Marienkirche Josef u. Theresia Brunnert, Bernhard Niermann v. d. N., Ehel. Wilhelm u. Elisabeth Pottmeier, Walter Stöppel u. Angeh. 08.30 Uhr Hl. Messe, Fam. Brechmann-Heimeier, Leb. u. Fam. Georg Ebbesmeyer, Pater Ulrich Kloos SDS 10.15 Uhr Hochamt, Gertrud Sellemerten u. Leb. u. Angeh., Josef Tegethoff u. Leb. u. Angeh., Fam. Josef Ruhmann u. Söhne, Leb. u. unserer Kolpingsfamilie, Schwester Brunhild Hillemeier u. Josef Schormann-Diekmann u. Angeh. 16.00 Uhr Kirchenmusikalische Andacht Vorankündigung : Die Caritas Konferenz St. Joseph Westenholz lädt ein zum Spielnachmittag für alle Interessierte am, 17. Dezember 2013 im Schwesternhaus ab 14.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr. Spiele können mitgebracht werden. Über rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Taufsonntage: Die nächsten Tauftermine sind am 12. Januar 2014 und am 9. Februar 2014 um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche. Bitte melden Sie Ihre Kinder rechtzeitig im Pfarrbüro an. Altersjubilare Frau Maria Hakenewerd, Adlerweg 2, wird am 85 Jahre alt. Frau Paula Tensi, Am Freien Stuhl 46, wird am 11. Dezember 80 Jahre alt. Wir wünschen den Jubilarinnen Glück, Gesundheit und den Segen Gottes. Reinigung Marienkirche In der kommenden Woche reinigen die Familien Berni Rübbelke und Heinz-Werner Beine die Marienkirche. Kolpingsfamilie Am kommenden Sonntag, 15.Dezember 2013 feiern wir unseren Kolpinggedenktag. Wir beginnen um 10.15 Uhr mit dem Gemeinschaftsgottesdienst in der Pfarrkirche, anschl. Feierstunde im Kolpinghaus mit Vortrag von Pastor M. Bader. Herr Pastor Bader ist Priester aus Jordanien und hält ein Referat über den Arabischen Frühling. Durch den immer radikaler werdenden Islamismus hat sich die Lage der Frauen und Christen dort immer mehr verschlimmert. Das Thema ist zurzeit aktueller denn je! Wie im letzten Jahr wird es am Schluss der Versammlung ein Mittagessen geben. Es wird ein Schnitzelbuffet zum Preis von 9 Euro angeboten; Ehepartner, Freunde und Angehörige sind hierzu ebenfalls eingeladen. Das Essen beginnt ca. um 12.30 Uhr. Adventlicher Dorfabend vor der Krippe am 3. Advent In Verbindung mit der adventsmusikalischen Andacht veranstaltet der Heimatverein am Sonntag, 15. Dezember 2013 wieder den beliebten Dorfabend auf dem Dorfplatz. Um 16 Uhr beginnt in der Pfarrkirche die Andacht. Die vorgetragenen St. Meinolf Schöning Musikstücke und gemeinsam gesungenen Lieder sind eine schöne vorweihnachtliche Einstimmung. Im Anschluss ab 16.30 Uhr lädt dann das Krippenteam des Heimatvereins zum Dorfabend in gemütlicher Runde vor der wohl einzigartigen Kulisse mit der lebensgroßen Krippe, dem großen Tannenbaum und den Sternen an den Hauptstraßen. Bei heißem Glühwein oder Kakao können sich die Besucher auf nette Begegnungen freuen. Für das leibliche Wohl werden Bratwürste und erstmals auch frische Waffeln angeboten. Der Erlös des Abends ist für den Erhalt der lebensgroßen Dorfkrippe bestimmt. Seniorengemeinschaft Unser nächster Seniorennachmittag ist am kommenden, 10.Dezember 2013. Wir beginnen um 14.30 Uhr mit der hl. Messe in der Pfarrkirche. Anschließend finden das Kaffeetrinken und eine Adventsfeier im Kolpinghaus statt. Messdiener Herzliche Einladung am kommenden Mittwoch, 11. Dezember 2013 zu einer kleinen adventlichen Feier im Pfarrheim (Film etc.). Im Anschluss daran besuchen wir um 19.00 Uhr die Abendmesse. In dieser hl. Messe beten wir u. a. besonders für alle Messdiener und ihre Familien. Es wäre schön, wenn auch viele Eltern und Geschwister die hl. Messe besuchen würden. Erstkommunion 2014 In dieser Woche empfangen die Kommunionkinder zum ersten Mal das Sakrament der Befreiung. Am Freitag, 13. Dezember 2013 um 16.00 Uhr Gruppe I, um 16.45 Uhr Gruppe II, am Samstag, 14. Dezember 2013 um 9.00 Uhr Gruppe III und um 9.45 Uhr Gruppe IV. Am Samstag treffen sich dann alle Kommunionkinder mit ihren Familien um 15.00 Uhr zu einer kurzen Andacht in der Pfarrkirche, anschließend Beichtfest im Kolpinghaus. Bestellung Gotteslob Die Kath. öffentliche Bücherei Westenholz bietet den Bestellservice weiterhin an. Während unserer Öffnungszeiten nehmen wir sonntags von 11:15 bis 11:45 Uhr und mittwochs von 15 bis 16 Uhr gerne Ihre Bestellungen im Pfarrheim entgegen. Die Bestellung mit einer Widmung für die Erstkommunion ist auch möglich. Der Erlös kommt der Bücherei zugute, die dafür neue Medien anschaffen wird. 16.30 Uhr Beichtgelegenheit 17.15 Uhr Rosenkranzgebet 17.30 Uhr Vorabendmesse, Leb. u. d. Fam. Hagenbrock-Böltner, Josef u. Maria Schnittker u. Werner Schnittker, Walter u. Klara Brink u. Leb. u. d. Familie, Leb. u. d. Fam. Funke 09.00 Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Josef Brink, Maria Kühler, Pfr. Bernhard Davidhaimann u. Helmut u. Irmgard Winkel 08.15 Uhr Hl.Messe, Leb. u. d. Fam. Knies u. Reker u. Theo u. Regina Hartkämper, Leb. u. d. Kath. Frauengemeinschaft 18.00 Uhr Stille Anbetung 18.30 Uhr Hl.Messe, Franz Holtapel 16.30 Uhr Beichtgelegenheit 17.15 Uhr Rosenkranzgebet 17.30 Uhr Vorabendmesse, Paul Brinkschörder, Eltern Anna u. Bernhard Börger u. Heinrich Börger, Theresia Brinkschörder u. best. Verstorbene, Heinrich zu. Johanna Hamschmidt u. Katharina Hamschmidt, Leb. u. d. Fam. Nieweg u. Littlewood, Maria Brökelmann 4

09.00 Uhr Hochamt, Josef, Klara u. Theresia Berkemeier, Edmund Kassenbrock u. Margarethe Heinrichsmeier Weihnachtsschmuck Eine Spende für unseren Kirchenschmuck in der Weihnachtszeit - Krippe - Weihnachtsbäume und Blumenschmuck - wird gern angenommen. Haben Sie bitte eine offene Hand! Es kann auch eine Spendenquittung ausgestellt werden. Die Spenden können Sie bei der Familie Freitag abgeben. Wir sagen schon jetzt jedem Spender herzlichen Dank! Kath. Frauengemeinschaft Am, 10.Dezember 2013 feiern wir um 8.15 Uhr unsere Gemeinschaftsmesse. Nach der hl. Messe sind alle kfd-mitglieder zu einem Frühstück im Pfarrheim recht herzlich eingeladen. Anmeldungen bitte bis zum 8.Dezember 2013 bei Maria Stollhans Tel. 5897 oder bei Cilly Brink Tel. 52841. Weihnachtsmarkt Schöning Zum Weihnachtsmarkt in Schöning auf dem Kirchplatz am 2. Adventssonntag, 8.Dezember 2013 ab 14.00 Uhr laden wir ALLE herzlich ein. Um 15.00 Uhr beginnt das musikalische Kirchenkonzert in der St. Meinolf Kirche. Die Orgel wird gespielt St. Landolinus Boke von Anita Knapp, der Kirchenchor St. Meinolf singt unter Leitung von Frank Berkemeier und die Jugendblaskapelle spielt unter Leitung von Klaus Hagenbrock. Einen weihnachtlichen Hüttenzauber erlebt der Besucher auf dem Kirchplatz. Vielfältige Angebote, wie Körnerkissen, Schmuck, Krippen, genähte Puppenkleidung, gestrickte Socken, Loops, Töpferarbeiten und vieles mehr versetzen den Besucher schnell in eine weihnachtliche Stimmung. Abgerundet wird das Programm mit vielen kulinarischen Leckereien wie Liköre, Met, Honig, Marmeladen, gebrannte Mandeln, Schneegestöber und vieles, vieles mehr. Für unsere jüngsten Besucher ist, wie in jedem Jahr, wieder die Bastelstube unter dem Dach des Pfarrheimes geöffnet. Unter fachkundiger Leitung von Gertrud Berkemeier basteln die Kleinsten schöne Geschenke. In der Mehrzweckhalle bietet der Modellfliegerverein Delbrücker Land wahre Flugakrobatik nicht nur für die kleinen Weihnachtsmarktbesucher dar. Auch der Nikolaus wird wie in jedem Jahr für jedes Kind eine Überraschung bereit halten. Stündlich wird eine Pute verlost, und zum Abschluss dieser Veranstaltung lockt eine Weihnachtstombola mit vielen attraktiven Preisen. Auf viele Besucher freuen sich die Gestalter des Weihnachtsmarktes. 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr Festgottesdienst zum Hochfest der "Immaculata" - ohne Erbsünde empfangene Jungfrau u. Gottesmutter Maria - als Vorabendmesse, Heinrich Kroos, Leb. u. d. Fam., Franz u. Agatha Henkemeier, d. Fam. Leutnant u. Kniesburges, Jgd. Theo Schröder u. Mutter Maria Schröder St. Josef Anreppen 09.00 Uhr Hochamt, Leb. u. d. Fam. Fraune-Passe, Hedwig Zakalnychyj, Leb. u. d. Fam. Schüttemeier u. Hantke, Leb. u. d. Fam. Dreier u. Knocke, Gabriele Nalikowski St. Dionysius Bentfeld 10.00 Uhr Hochamt, 30-täg. Seelenamt Bernhard Knies, Jgd. Elisabetth Elend, Ehel. Hans u. Elisabeth Rajewski, Jgd. Elisabeth Athens, Franz Scherf, Johannes Plattmann u. Leb. u. d. Fam. 10.15 Uhr Hochamt, Jgd. Josef Remmert u. Leb. u. d. Fam., Elisabeth Plass, Rudolf Brock 18.00 Uhr Stille Anbetung 19.00 Uhr 2. Roratemesse, mitgestaltet von der Gregorianikschola St. Jahannes Baptist Delbrück St. Josef Anreppen 09.00 Uhr Hl. Messe, Margarete Toelke, v. d. Nachb. St. Dionysius Bentfeld 15.00 Uhr Hl. Messe mit Bußgottesdienst, anschl. Seniorennachmittag, Leb. u. d. Fam. Becker 08.15 Uhr Hl. Messe, Leb. u. d. Fam. Krebs u. Wilper 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr Vorabendmesse, Jgd. Josef Neisemeier u. Ehefr. Gertrud, Jgd. Ehel. Josef u. Elisabeth Schütte u. Bernhard Ewers, Franz Heinrichs, Leb. u. d. Fam., Jgd. Theresia Pottmeier u. d. Fam. Pottmeier u. Vossebürger, Gertrud u. Heinrich Remmert u. d. Fam. Schnittker, Maria Rüsing u. in bestimmter Meinung, Martin Berhorst u. in bestimmter Meinung, Ehel. Konrad u. Anni Schulte, Fritz u. Eugenie Keuter u. Martin u. Katharina Hamschmidt, Georg u. Katharina Hellinge St. Josef Anreppen 09.00 Uhr Hochamt, 30-täg. Seelenamt Margret Toelke u. Johannes Toelke, Jgd. Theresia Bentler u. Bernhard Kettelgerdes, Jgd. Marianne Hörster u. d. Fam., Maria Borgmeier, Elisabeth Witte, in best. Meinung, Ehefr. Elisabeth Ahls, Leb. u. d. Fam. St. Dionysius Bentfeld 10.00 Uhr Hochamt, Ehel. Albert u. Maria Steffen u. d. Fam., d. Fam. Schliegel, Flore u. Benecki, Elisabeth Burs u. Leb. u. d. Fam., Jgd. Katharina Nolte u. d. Fam. Nolte u. Krause, Ehel. Mathilde u. Konrad Nolte, Josef u. Gertrud Heiermeier 10.15 Uhr Familiengottesdienst, Ehel. Albert u. Hildegard Bürger, Leb. u. d. Fam., Ehel. Anni u. Bernhard Kößmeier u. Tochter Gisela, Jgd. Fritz Hennemeier, Ehel. Gregor u. Hildegard Remmert, Walburga Terber, v. d. Nachbarn, Leb. u. d. Fam. Ridder St. Dionysius Bentfeld 11.15 Uhr Tauffeier von Anna Marie u. Sophia Marie Woibel, Österwiesen 5 St. Dionysius Bentfeld 13.00 Uhr Tauffeier von Alina Sachs, Bentfelder Str. 85 19.30 Uhr Bußgottesdienst Termine Bentfeld Sonntag, 15.Dezember 2013 um 17.00 Uhr: Advents- und Weihnachtskonzert der Chorgemeinschaft Bentfeld Anreppen Sonntag, 22.Dezember 2013 um 17.00 Uhr: Advents- und Weihnachtskonzert der Chorgemeinschaft Bentfeld. Bei Fragen hierzu bitte anrufen unter 05250/930573 5

Heimatverein Boke-plattdeutsche Runde Herzliche Einladung an alle Freunde unserer plattdeutschen Runde zu Montag, 9. Dezember 2013 um 19.00 Uhr im Pfarrheim. Lot us nou for Weuhnachten en bittken plattkuiern, bei Kerzenschein, Glühwein und adventlichen Geschichten. Verstorben ist Frau Katharina Vieth, im Alter von 75 Jahren, Klosterweg 19, Anreppen Frau Kornelia Mollemeier, früher wohnhaft in Anreppen, im Alter von 46 Jahren. H e r r, lass sie ruhen in Frieden! Roratemesse in der Pfarrkirche St. Landolinus in Boke Am, 10.Dezember 2013 findet um 19.00 Uhr ein Gottesdienst in meditativer Atmosphäre statt. Der Rahmen wird von der Gregorianikschola St. Johannes Baptist Delbrück mit lateinischen und deutschen Gesängen, in die die Gemeinde mit eingebunden ist, gestaltet. kfd-boke Der Bus zum Weihnachtsmarkt nach Hameln fährt am 12.Dezember 2013 um 12.30 Uhr ab Bürgerhaus Boke. Rückfahrt ist um 20.00 Uhr ab Hameln. Wer noch nicht bezahlt hat, möge dieses bitte umgehend erledigen. St. Joseph Ostenland 18.00 Uhr Roratemesse mitgestaltet vom Kinderchor Delbrück, unter der Leitung von Dr. Retzmann, 1. Jahresseelenamt Ralph Wetzel u. Leb. u. d. Fam. Wetzel, Ehel. Franz u. Elisabeth Wecker u. d. Familie, Leb. u. d. Fam. Brökelmann u. Breimhorst, Heinrich u. Katharina Johannwerner, Resi Bade, Ehel. Bernhard u. Maria Protte u. Söhne 07.30 Uhr Frühmesse/Kolpinggedenktag, Leb. u. d. Kolpingfamilie 10.00 Uhr Hochamt, Heinz Protte u. Angehörige, Leb. u. d. Fam. Schwarz u. Sollmann, Leb. u. d. Fam. Hüwelhans Jacke, Josef Jostwerner, Heinrich, Luzie u. Carla Fockel u. Familie, Leb. u. d. Fam. Krogmeier u. Deppe als Dank anl. d. 90. Geburtstages von Frau Katharina Krogmeier Montag 9. Dezember Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria 19.00 Uhr Festhochamt, zum Dank für die Fürsprache der Muttergottes, -für alle Verstorbenen vom 08.12.2012 bis 08.12.2013-, Werner Bendorf, Hildegard Rasch, Ewald Klapper, Heinz Berhorst, Doris Schimmer, Waldemar Bogatyrev, Paul Osdiek, Gisela Vorsatz, Elisabeth Brune, Cornelia Merschmann, Stefan Brune, Franz Ilskens, Bernhard Meier, Maria Brökelmann, Marita Mainusch, Christa Brautmeier, Theresia Hesse, Christine Müller, Anna Winter, Georg Balsmeier, Klara Trienens, Ewald Seifert, Elisabeth Düsterhus 07.30 Uhr Rosenkranz 08.00 Uhr Hl. Messe, Dankamt aus Anlass d. 85. Geburtstages von Frau Änne Wecker 07.30 Uhr stille Anbetung 08.00 Uhr Schulgottesdienst der Grundschule "Advent" 18.00 Uhr Roratemesse, Franz u. Heiner Ilskens u. Familie, Gerhard Bathe u. Leb. u. d. Familie, Stefan Sandbothe, Heinrich Greitens, Franz Horenkamp 07.30 Uhr Frühmesse 10.00 Uhr Hochamt, 30-täg. Seelenamt Elisabeth Düsterhus, Heinrich u. Maria Relard u. Grete Zurstegen, d. Fam. Münsterteicher u. Henke, Theresia Bentler u. Familie, Ehel. Bernhard u. Elisabeth Brune u. Stephan u. Maria Brune 11.15 Uhr Tauffeier von Ben Kemper Caritas-Senioren Zur Adventsfeier am Mittwoch, 11.November 2013 sind alle Senioren herzlich eingeladen. Wir beginnen um 14.30 Uhr im Pfarrheim. Auch in diesem Jahr werden uns wieder die Kindergartenkinder besuchen. Eine Anmeldeliste liegt in der Kirche aus. Wir freuen uns auf einen schönen besinnlichen Nachmittag im Advent. Weihnachtsmarkt Zum 20. Ostenländer Weihnachtsmarkt mit weihnachtlichem Chorgesang und dem Besuch des Nikolaus um 16.00 Uhr laden wir ALLE am 3. Adventssonntag, 15.Dezember 2013 ab 10.30 Herz Jesu Lippling Uhr in die adventlich geschmückte Reithalle am Wildweg herzlich ein. Von Gott heimgerufen wurde Otto Schneider (89 J.), Beethovenstr. 16 Der Herr schenke ihm das ewige Leben. KFD Ostenland Der Bus für die angemeldeten Teilnehmerinnen unserer Halbtagsfahrt nach Soest zum Weihnachtsmarkt fährt am, 10.Dezember 2013 um 15.00 Uhr ab dem Feuerwehrgerätehaus in Ostenland. Wir wünschen allen einen schönen 2. Adventssonntag und ein erholsames Wochenende. Euer Vorstandsteam. 16.45 Uhr Beichtgelegenheit 17.45 Uhr Rosenkranzgebet 18.00 Uhr Vorabendmesse - Jahreshauptversammlung d. kfd -, Leb.u. d. kfd, Heinz Pohlmeyer u. Udo Ottenstroer, v.d. Hobbyschützen, Alfons Brinkschröder 09.15 Uhr Hochamt, für die Pfarrgemeinde 14.30 Uhr Adventsandacht der Messdiener, anschl. Nikolausfeier 6

Montag 9. Dezember Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria 18.00 Uhr Stille Anbetung 19.00 Uhr Hl. Messe, in best. Meinung 14.30 Uhr Seniorenmesse, anschl. Adventsfeier, Gertrud Köllner, Leb. u. d. Fam. Pamme Sandmeyer 06.00 Uhr Roratemesse im Pfarrheim 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.15 Uhr Rosenkranzgebet 18.30 Uhr Vorabendmesse, Manfred Kowalski, Leb. u. d. Fam. Rosenmeier Wilsmann, Heinz Schumacher, Leb. u. d. Fam. Austerschmidt, Maria u. Anton Austenfeld u. Angela Merschmann, Ehel. Stefan u. Maria Lindhauer, Josef Beiwinkel u. Franz Brökelmann, Leb. u. d. Fam. Hansjürgens u. Thienenkamp, in best. Meinung 09.15 Uhr Hochamt, Leb. u. d. Fam. Fischer Brökelmann 14.30 Uhr Tauffeier von Frederik Güth, Sophia Franziska Mientus und Marlon Wolfslau Caritas-Senioren Am, 2013 sind alle Senioren der Gemeinde zu einer Adventsfeier eingeladen, die mit einer Hl. Messe um 14.30 Uhr beginnt. Im Pfarrheim findet anschließend das Kaffeetrinken statt, bei dem die Caritashelferinnen selbstgebackene Torten servieren. Kinder des Kindergartens werden die Feier mitgestalten. Liebe Gemeinde, wir vom Kirchenvorstand werden am 15.Dezember 2013 von 14.30-17.00 Uhr ein Kirchencafe im Pfarrheim anbieten. Es werden Kaffee und Kuchen bzw. Torten angeboten. Diese werden diesmal aus dem Backheft der Kfd-Lippling gebacken. Der Erlös dieses Nachmittags ist für die Renovierungsarbeiten an der Kirche bestimmt. Auch im Jahr 2014 wird es noch weitere Kirchencafes geben, die Termine stehen auf dem Veranstaltungskalender 2014 und werden auch in den Pfarrnachrichten bekannt gegeben. Wir freuen uns auf euer Kommen. Wer Interesse an den Backheften der Kfd hat, kann diese in verschiedenen Geschäften in Lippling kaufen. Der Kirchenvorstand Roratemesse am 13.Dezember 2013 Was machen wir aus unserer Adventszeit?! Eine besinnliche Möglichkeit bietet die katholische Pfarrgemeinde Herz-Jesu Lippling, die am Freitag, den 13. Dezember 2013 zur Roratemesse St. Marien Steinhorst in der Adventszeit einlädt. Beginn ist um 06.00 Uhr morgens in der Kapelle im Pfarrheim. Ja, Sie haben richtig gelesen: morgens um 6.00 Uhr! Lassen wir uns nur vom vorweihnachtlichen Trubel und allen unweihnachtlichen Terminen (sogenannten Weihnachtsfeiern) mitreißen und in Beschlag nehmen, sodass man bereits vorher von Weihnachten genug hat? Oder benutzen wir die Adventszeit als Gläubige wenigstens ein wenig zur Besinnung, inneren Einkehr und geistlichen Vorbereitung auf Weihnachten? Die Roratemesse, die eine solche Möglichkeit bietet, wird wieder von den Lipplinger Messdienern vorbereitet und mitgestaltet. Wie jedes Jahr wird diese Möglichkeit gerne von vielen Menschen aller Altersklassen wahrgenommen und stellt immer wieder einen schönen Start in den Tag dar. Denn die Idee einer sogenannten Frühschicht ist es, sich morgens in aller Frühe vor der Schule oder dem Arbeitsbeginn zur gemeinsamen heiligen Messe zu treffen, um so ein Wort oder einen Gedanken mit in den Alltag zu nehmen, indem man den Tag bewusst mit dem Gedanken an Gott beginnt. Das gemeinsame Frühstück danach ist eine schöne Abrundung, zu dem die ganze Gemeinde herzlich eingeladen ist. Die Schulkinder erreichen rechtzeitig die Schulen bzw. Schulbusse! Jahresrechnung Die Jahresrechnung 2011 liegt ab sofort für 2 Wochen im Pfarrbüro zur Einsicht aus. 10.30 Uhr Patronatsfest als Familiengottesdienst, Rudolf Biermeyer, v.d. Nachb., Ehel. Franz u. Katharina Kühler, Leb. u. d. Fam. Schumacher Pancherz 14.30 Uhr Adventsandacht 08.30 Uhr Hl. Messe, für eine Verstorbene 08.30 Uhr Hl. Messe, einer Familie 08.30 Uhr Hl. Messe, Christine Stüker 08.30 Uhr Hl. Messe, Leb. u. d. Fam. Büser 10.30 Uhr Hochamt, Josef u. Anna Brautmeier, Rudolf Göke u. d. Fam. Göke u. Greitens, Konrad Echterhoff, Theresia Güth 14.30 Uhr Adventsandacht Kirchenchor St. Marien Unser Chor braucht Verstärkung. Der Kirchenchor bereichert schon 28 Jahre unser Kirchen-und Gemeindeleben. Seit dem Spätsommer haben wir einen neuen jungen Chorleiter, der dem Chor wieder frische Impulse gibt. Jetzt ist eine gute Möglichkeit, bei uns einzusteigen. Jeder, der Spaß am Singen hat, kann dienstagsabends um 20 Uhr im Pfarrheim zu uns kommen. 7