Zeit: 28. Mai 1. Juni 2008

Ähnliche Dokumente
Ausschreibung / Zehren

Einladung. Highland Pony-Tag der IG Highland Pony DER CLAN e.v.

Haflinger-WBO-Turnier am in Meinerzhagen

Dressurreitertag des RV Klempau und Umgebung e.v. am 11. Juli 2015

Leiter/-in von IPZV-Rechenstellen C

Richtlinien für die Bewertung von Quarab Horses

Reitverein Tirschenreuth im ATSV e.v. Ausschreibung Freizeitreiterturnier 2014 WBO Reitweise offen

6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg

Ausschreibung EWU-Playday (E-Turnier) mit großer Country-Party ab Uhr Barbara Portland live. STEELDUST Kevelaer


Ausschreibung für unseren Reitertag und 3. Wertung der Vierkampfserie 2016 mit Kreismeisterschaft Oberallgäu am 23./24.07.

Prfg. 54 (Geländepferdeprfg. Kl. L): Stammmitglieder eines der Bundesrepublik Deutschland anerkannten RV auf Pferden aller Rassen

(o'//ä""* Ronneburg Hessische Meisterschaften Fahren 2-Spänner und Kreismeisterschaften Fahren 1- und 2-Spänner des KRB Main-Kinzigtal

Reit und Fahrgemeinschaft Vinn e.v Heinsberg-Vinn, Stall Schreinemachers

Ausschreibung für den Reitertag des. Reit u. Fahrverein Lindenberg e.v.

ZUCHTORDNUNG DER ISLANDPFERDEVEREINIGUNG SCHWEIZ

Haunsheim/Schw. ( )

Ausschreibung für unseren Reitertag und 4. Wertung der Vierkampfserie 2015 am 12./13. September 2015 in Altusried

17. Schermbeck Classic Sonntag, 28. September 2014

Neuss - Rennbahn. Equitana Open Air WB. Veranstalter: Pferdesportverband Rheinland e.v. Nennungsschluss:

Nachnennungen: Für bereits genannte Pferd-/Reiter-Kombinationen gegen doppelte Startgebühren.

Veranstalter: DQHA Regionalgruppe BY AP-Stable - Schönsee-Gaisthal. Veranstaltungsort: AP-Stable, Schönseer Str. 16, Schönsee-Gaisthal


Zoltinger Trainingsturnier am

Informationsveranstaltung für Turnierfachleute, Veranstalter & Interessierte. LPO und WBO 2013 Besondere Bestimmungen 2013

Reiterverein Gelsenkirchen e.v. Willy-Brandt-Allee 17 a Gelsenkirchen

INT. ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN der MASTERS 2015

Bouldercup Mai adh-open. an der Universität Bayreuth AUSSCHREIBUNG. Veranstalter: Fachschaft Sport, Universität Bayreuth

Hannover, den Bad Sachsa 29. Pferdeleistungsschau Dressur- und Springturnier Harzer Klassiker mit Kreismeisterschaftswertung

Einladung. Pokal-Skilanglauf. Samstag, 08. März 2014 Start 13:30 Uhr. 5 km Damen CL 10 km Herren CL. Ausschreibung

Einladung Zur breitensportlichen Veranstaltung in Seegrehna am

Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft 2015 VG 1/8 Klasse 1+2. Deutscher Minicar Club e.v, Hempbergstrasse 4, Relligen

Hannover, den Neddenaverbergen Fahrturnier - Lohberg

Ausschreibung. Quadrillen- Turnier. 18. September in Ostfriesland

ASKÖ Wiener Landesmeisterschaft 2016

Konditionen der PHCG Futurity und Maturity und des PHCG Select Stallion Service Programm (SSSP)

AUSSCHREIBUNG. 11. bis 13. September 2015 Hamminkeln-Brünen

Ausschreibung zur Oldtimer rund Bergen anlässlich 400 Jahre Bergen auf Rügen 1. und 2. Juni 2013

Das 1 x 1 der deutschen Islandpferde-Zucht

Anmeldeinformationen zum Jean-Francois Pignon Lehrgang

Automobil - Clubsport - Slalom K U R Z A U S S C H R E I B U N G

Nachnennungen: Für bereits genannte Pferd-/Reiter-Kombinationen gegen doppelte Startgebühren.

Ausschreibung. Niedersachsen Meisterschaft Wakeboarden & Wakeskaten 2012

Wiener Landesmeisterschaft 2015

A U S S C H R E I B U N G. Berli und Brandi Cup 2011

15. Vienna Open 2015


Die ausgeschriebenen Touren dienen lediglich der Orientierung und haben keine Bindung!

Akademischer Reitclub an der Universität des Saarlandes e.v.

Büchl 20,94065 Waldkirchen, Tel: 08581/615;

Ausschreibung 2. Voltigiertag

XII. ÖSTERR. GOJU RYU - MEISTERSCHAFT ÖSTERR. SHITO RYU MEISTERSCHAFT


- Parcourschef: Hans Schad. Platzverhältnisse: - Dressur: Prüfungsplatz 25 x 65 m (Kirchhellener Sand), Prüfungshalle 20 x 60 m (Sand). Außenvorbereit

Internationalen Vespa-Treffen in Fürth 10 Jahre Vespa-Sport-Club Kleeblatt Fürthe.V fränkische Gwärch-Rally

Ausschreibung u. Teilnahmebedingungen.

Reglement Kinderdistanzritt ADIR

Rallye Winterpokal 2005/2006. Foto: Sascha Dörrenbächer. 4 Veranstaltungen 2005/2006. Ausschreibung

München-Riem/Obb. Pferd International

EWU C Turnier Trainingsstall Etienne Hirschfeld Brunne Wertungsturnier der Berlin-Brandenburg Trophy 2014 NRHA Regio / Ost

Ausschreibung zum 8. internationalen SchwobaCup

Zwischen: Und: Frau / Herrn (Besitzer der Stute) Anschrift (Straße, Nr. Plz, Ort, Telefon, Fax) Name der Stute. Nummer. 1 Decktaxe

der Jugend des IPZV Landesverbandes Baden-Württemberg

Anmeldung zur DQHA Hengstkörungb


Ausschreibung interne Veranstaltung - Gerolzhofen

REITEN MACHT SPAß!!! 6. Over 40 Western Event AUSSCHREIBUNG EWU D-TURNIER. Samstag 10. Oktober 2015

VDH FCI geschützte Spezialzuchtschau für Australian Shepherd mit Donavon Thompson, USA

Pferdesportverband Moselland e. V. Die Interessenvertretung für den Pferdesport in der Region

Reit- und Fahrverein Metternich e.v.

Ausschreibung WBO Veranstaltung am 17. /


Ausschreibung. Berenberg High Goal Trophy


A I Allgemeine Bestimmungen Nationale Bestimmungen

Einladung zum 11. Selber Eiskunstlaufpokal des VER Selb e.v. am Samstag, den 11. Februar 2012

Neuss - Rennbahn. Equitana Open Air WB. Veranstalter: Pferdesportverband Rheinland e.v. Nennungsschluss:

17. Übungsturnier. 01.Mai 2014

Int. Teilnehmer: Nennungen bis Mittwoch, 24. August 2016 Zahlung: Überweisung auf oben angeführtes Konto oder bei Abholung der Startnummer.

presented by Maisel s Weisse

Einladung. zum. 2. Pokal der ARENA Nürnberger Versicherung des EC Nürnberg. am Samstag, den

5. Teilnahmeberechtigt sind: Alle Stamm-Mitglieder von Reitvereinen der polnischen FN, sowie deutsche Teilnehmer mit Gastlizenzen gem. Vereinbarung.

zur im S c h w i m m e n mit Gästeklasse der Körper-, Seh-, Hör- und Mentalbehinderten am Samstag, den 13. November 2010

Mai 2016 Expo Fanmeile Kidscorner



Korbach Verbandsmeisterschaften Kurhessen-Waldeck und offene Dressur- und Springprüfungen

Eine JUX + GAUDI - Rallye die man so schnell nicht vergisst. Siegerehrung mit super Preisen und tollen Pokalen. 10. April 2010


Vechta 10. Jugendchampionat 2011 des Reiterverbandes Oldenburg - Finale - "Preis der Öffentlichen Versicherungen Oldenburg"

KURZAUSSCHREIBUNG Motocross-Clubsport-Veranstaltung

RENNEN PFERDE. auf Schnee. DONNERSTAG, St. Johann in Tirol. FREItag, Kaprun (Nachtrennen)

Pöttmes - Gut Sedlbrunn/Schw. Spring Tour national Pony Dressur

Einladung und Ausschreibung zum Ski-O- Austria Cup Sprint Tragöß, Samstag 9. Jänner 2016

2. Amtzeller Hard-Cross-Enduro 2015

Dressur Große Tour (20-22): Für die Qualifikation ist es nicht zwingend notwendig beide Qualifikationsprüfungen zu reiten.

Ausschreibung Deutsche Meisterschaften im Gruppen-, Einzel-, und Doppelvoltigieren vom August 2016 in Verden

Pferdeeinstellungsvertrag

Platzverhältnisse: Springplatz: Sand 50x80 m, Dressurplatz: Sand 20x60 m, Vorbereitungsplätze: Halle 25x60 m und Halle 20x40 m und Sand 20 x 40 m.


Transkript:

Einladung und Ausschreibung zum 1. Internationalen Deutschen Islandpferde-Zuchtchampionat mit Gæðingakeppni A/B Flokkur, Töltpreis und Speedpass 28. Mai 1. Juni 2008 auf Gestüt Osterbyholz Sportprüfungen gemäß IPO 11. Auflage 2001 und Änderungen, Material-Prüfungen nach FIZO und IPO Ausschreibung Zucht geprüft und genehmigt von der IPZV-Zuchtleitung Es werden nationale und internationale Zuchtchampionatssieger geehrt Zeit: 28. Mai 1. Juni 2008 Ort: Islandpferde Gestüt Osterbyholz, Fam. Neumann/Petrikat, Sva-Jo-Weg, D-24367 Osterbyholz, Tel.: 04351 41734, Fax : 04351 45432 www.islandpferdegestuet-osterbyholz.de e-mail: osterbyholz@t-online.de Veranstalter: Islandpferde-Reiter- und Züchterverein e.v., Postfach 1220, 31159 Bad Salzdetfurth, www.ipzv.de e-mail: geschaeftstelle@ipzv.de Ausrichter: Islandpferdegestuet Osterbyholz, Fam. Neumann/Petrikat, Sva-Jo-Weg D-24367 Osterbyholz Championatsleitung: Peter Neumann, Horst Gerhold Organisationsleitung: Iris Petrikat, Alex Conrad Rechenstelle: Kristin Halldorsdottir (Zucht) Rudolf Heemann (Sport) Sprecher André Böhme

Richter Zucht: Silke Feuchthofen, Barbara Frische (Chefrichter), Herdis Reynisdottir (abhängig von Anzahl Nennungen, wird eventuell eine zweite Richtergruppe eingesetzt) Bahnen: Passtrecke, Reithalle 40x20m, Ovalbahn 200, 250, 300 Nennungen: Islandpferdegestuet Osterbyholz, Fam. Neumann/Petrikat, Sva-Jo-Weg D-24367 Osterbyholz, Die Gebühren sind in Form eines Schecks oder in bar der Nennung beizulegen bzw. auf das Konto 613648302, Vereinsbank, BLZ 20030000 zu überweisen. Die Beareitung der Nennung erfolgt erst nach Zahlungseingang. Unvollständige Nennungen (s.u. benötigte Unterlagen) werden nicht bearbeitet. Nennungsschluss: 05.05.2008 (Poststempel) Nachnennungen: bis 24 Stunden vor Prüfungsbeginn gegen doppelte Gebühr, auf dem Turnierplatz gegen Barkasse. Benötigte Unterlagen: - vollständig ausgefülltes IPZV-Nennformular, 1-fache Kopie (kein Fax) des Abstammungsnachweises - Scheck oder Betrag in bar oder Überweisung, beinhaltend Nenngeld und Unterbringung Pferde - Ansageinformationen (Schauprogramm) - Wichtig: o - Alle Zuchtpferde müssen eine FEIF-ID Nummer haben + in Worldfengur eingetragen sein (betrifft auch Jungpferde) - Alle Pferde müssen gechipt sein - Alle gerittenen Hengste (FIZO-Prüfung): vollständiger DNA-Abgleich (mit Vater + Mutter) z. Bsp. erstellt von CERTAGEN, Marie Curie Str. 1, 53359 Rheinbach (Tel. 02226-8716-0) - Alle gerittenen 5- + 6-jährige Hengste (FIZO-Prüfung) müssen Spat-geröngt sein. Erstellung Röntgenbilder auf Osterbyholz durch IPZV-Verbands-Tierarzt Georg Veith möglich. Gerittene Pferde auf den Zuchtveranstaltungen, auch Nachkommenschauen, sind nur mit FIZO-Zuchtbeschlag startberechtigt. Gestütsschauen sind offen. Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet. Helferfond: 6,- pro Nennung Startnummern: Startnummern müssen mitgebracht werden. Unterbringung der Pferde: Paddocks zum Selbstaufbau, pauschal mit Futter 30,- 2

Hengste (auch Junghengste) im Zelt mit nächtlicher Bewachung 110,-, Stuten im Stall 80,- pro Box, Doppelbox 60,- pro Pferd verbindliche Reservierung notwendig, Zahlung mit Nenngeld) Unterbringung: Teilnehmer: Camping 20,- Zuschauer: Camping (Zelt, Wohnwagen/-mobil) ohne Strom, pauschal 20 Die Campingmöglichkeiten sind vor Ort ausgeschildert. Zimmernachweise : siehe Ausschreibung DIZ, auf der Homepage des IPZV Impfungen: Die Pferde müssen ausreichend gegen Husten geimpft sein (gemäß IPO) und aus einem ansteckungsfreien Bestand kommen. Der Impfpass muss an der Meldestelle vorgelegt werden. Haftung: Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Veranstalter und Ausrichter übernehmen keinerlei Haftung. Während der gesamten Veranstaltung bleibt der Reiter/Besitzer Tierhalter im Sinne des 834 BGB. Die Pferde müssen ausreichend Haftpflicht versichert sein. Der Reiter/Besitzer haftet uneingeschränkt nach 833 BGB. Prüfungen: 1. Stutenchampionat (FIZO) 1.1 Jahrgang 2003 1.2 Jahrgang 2002 1.3 Jahrgang 2001 und älter 2. Hengstchampionat mit Vergabe der FN-Bundesprämie (FIZO) 2.1 Jahrgang 2003 2.2 Jahrgang 2002 2.3 Jahrgang 2001 3. Jungpferdeprüfung Stuten (IPO) 3.1 Jahrgang 2007 3.2 Jahrgang 2006 3.3 Jahrgang 2005 3.4 Jahrgang 2004 Nenngeld: 30,- / Startgeld: 30,- 4. Jungpferdeprüfung Hengste (IPO) 4.1 Jahrgang 2007 4.2 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004 Nenngeld: 30,- / Startgeld: 30,- 5. Materialprüfung für Nachkommen (FIZO) 3

5.1 Jahrgänge 2003 und älter 6. Stuten mit Nachkommen 6.1 Stuten mit mind. 2 gerittenen geprüften Nachkommen die eine Durchschnittsnote von mind. 7,5 erreicht haben (alle Nachkommen müssen vorgestellt werden/freie Vorstellung) Nenngeld: 35,- / Startgeld: 35,- (komplette Gruppe) 6.2 Stuten mit mind. 3 geprüften Nachkommen (Jungpferde) mit einer Durchschnittsnote von mind. 7,5. Mindestens zwei Nachkommen müssen vorgestellt werden. Nenngeld: 35,- / Startgeld: 35,- (komplette Gruppe) 6.3 IPZV-Ehrenpreis für Nachzucht. Mindestens vier (4) direkte Nachkommen die eine Materialprüfung für gerittene Pferde abgelegt haben. Erreichen die Nachkommen eine Durchschnittsnote von 8,0 oder mehr (rechnerische Durchschnittsnote) und werden zwei (e) dieser Nachkommen im Rahmen einer Schauvorführung gezeigt, wird der Mutterstute der Ehrenpreis für Nachzucht verliehen. Freie Vorstellung 7. Hengste mit Nachkommen 7.1 Hengste mit mind. 8 gerittenen geprüften Nachkommen die eine Durchschnittsnote von mind. 7,5 erreicht haben. Mind. 4 Nachkommen müssen vorgestellt werden. Freie Vorstellung 7.2 Hengste mit mind. 8 geprüften Nachkommen (Jungpferde) mit einer Durchschnittsnote von mind. 7,5 erreicht haben. Mind. 4 Nachkommen müssen vorgestellt werden. Freie Vorstellung 7.3 IPZV-Ehrenpreis für Nachzucht. Hengste mit mind. 25 direkten Nachkommen die eine Materialprüfung für gerittene Pferde abgelegt haben. Erreichen die Nachkommen eine Durchschnittsnote von 8,0 oder mehr (rechnerische Durchschnittsnote) und werden 10 dieser Nachkommen im Rahmen einer Schauvorführung gezeigt, wird diesem Hengst der Ehrenpreis für Nachzucht verliehen. 8. Gestütspräsentationen Im Rahmen eines Schauprogramms können die Gestüte sich präsentieren. Einheitliche Kleidung (zweckmäßig und ordentlich) der Reiter ist erwünscht. Eine Ansageinformation und Musik ist bei der Meldestelle abzugeben. (Dauer der Präsentation 6 Minuten) keine Nenn- und Startgebühr, nur die Unterbringung ist kostenpflichtig 9. Rahmenprogramm (Teilnahmeberechtigt sind ausschl. zuchtgeprüfte Pferde mit Ausnahme beim Speedpass und Tölt Gæðingakeppni nach FIPO 9.2 (Achtung letzte Änderung 2006) A-Flokkur (nur für zuchtgeprüfte Pferde) 4

B-Flokkur (nur für zuchtgeprüfte Pferde) T1 Töltpreis nach FIPO 8.1. (offen für alle Pferde mit einer Vornote >= 6,50 im Sport) P2 Speedpass nach FIPO 8.2 (offen für alle Pferde ohne Beschränkung) Hochwertige Sach- und Geldpreise warten auf die Gewinner und Platzierten. Der genaue Zeitplan wird nach Nennungsschluss zugeschickt. Die Schirmherrschaft übernehmen der Minister für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume, Dr. von Boetticher sowie die FEIF, International Federation of Icelandic Horses Associations, Jens Iversen. 5