Ausschreibung. Extreme Trail Trail Pauwels

Ähnliche Dokumente
Ausschreibung / Zehren

Nachnennungen: Für bereits genannte Pferd-/Reiter-Kombinationen gegen doppelte Startgebühren.

Nachnennungen: Für bereits genannte Pferd-/Reiter-Kombinationen gegen doppelte Startgebühren.

Ausschreibung EWU-Playday (E-Turnier) mit großer Country-Party ab Uhr Barbara Portland live. STEELDUST Kevelaer

Aufschlüsselung der Prüfungskürzel

REITEN MACHT SPAß!!! 6. Over 40 Western Event AUSSCHREIBUNG EWU D-TURNIER. Samstag 10. Oktober 2015

ASKÖ Wiener Landesmeisterschaft 2016

4. Sven Lange GEDENKTURNIER Schwerin / Germany

Ausschreibung WBO Veranstaltung am 17. /

Ausschreibung. Quadrillen- Turnier. 18. September in Ostfriesland

Anmeldung. Abzeichenlehrgang Basispass Pferdekunde, Deutscher Reitpass, Motivationsabzeichen

Ausschreibung für den Reitertag des. Reit u. Fahrverein Lindenberg e.v.

Trail Novice Amateur ENDE START. 5. Juli 2014 Westernriding Club Volders. 4. Rechtsgalopp über Stangen; Schritt zum Tor. 5.

Einladung. Highland Pony-Tag der IG Highland Pony DER CLAN e.v.

Dressurreitertag des RV Klempau und Umgebung e.v. am 11. Juli 2015

Ausschreibung interne Veranstaltung - Gerolzhofen

VEREINSMEISTERSCHAFT 2015 TC RAIFFEISEN STANS

Veranstalter: DQHA Regionalgruppe BY AP-Stable - Schönsee-Gaisthal. Veranstaltungsort: AP-Stable, Schönseer Str. 16, Schönsee-Gaisthal

Limbach-Oberfrohna 12. Faszination Pferd open air 20 Jahre Breitensport in Limbach-Oberfrohna 13./

Ein Eifelritt Rechts und Links der Ahr und natürlich auch hindurch!

Ausschreibung für unseren Reitertag und 3. Wertung der Vierkampfserie 2016 mit Kreismeisterschaft Oberallgäu am 23./24.07.

Herbstjagden in Tschechien

VDH FCI geschützte Spezialzuchtschau für Australian Shepherd mit Donavon Thompson, USA

15. Vienna Open 2015

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre

Ausschreibung zum Einladungsturnier DOJO CUP Karate Dojo TB Bad Krozingen ev.

Konditionen der PHCG Futurity und Maturity und des PHCG Select Stallion Service Programm (SSSP)

Ablauf/Ausschreibung des 6. Sparkassen-CROSS DE LUXE

Reitverein Tirschenreuth im ATSV e.v. Ausschreibung Freizeitreiterturnier 2014 WBO Reitweise offen

Jugendcamp, plus Cowhorse-/Cutting-Schnupperkurs, plus Wanderreitwochenende auf der KIM Ranch, Alsbach am 21./22. Juli 2012

Ausschreibung u. Teilnahmebedingungen.

#supportyourlocaltournament

4. Sven Lange GEDENKTURNIER Schwerin / Germany

EWU C Turnier Trainingsstall Etienne Hirschfeld Brunne Wertungsturnier der Berlin-Brandenburg Trophy 2014 NRHA Regio / Ost

Sprachschule CIC (Collège International Cannes)

Stufenprogramm WESTERN HORSE

17. Übungsturnier. 01.Mai 2014

2015 European Haflinger Championship. Allgemeine Informationen

KURZAUSSCHREIBUNG Motocross-Clubsport-Veranstaltung

Wiener Landesmeisterschaft 2015

WKU EUROPEAN OPEN. 21. und 22. Februar 2015 Nürtingen 21. FEBRUAR : POINTFIGHTING UND LIGHTCONTACT 22. FEBRUAR : FORMEN UND KARATE 99 PACK

Sonntag, den 22. April 2012 Ostseebäder Straßenlauf 10 km mit Landesmeisterschaft im Straßenlauf für Schleswig-Holstein und Hamburg


AUSSCHREIBUNG. 5. Juni

XII. ÖSTERR. GOJU RYU - MEISTERSCHAFT ÖSTERR. SHITO RYU MEISTERSCHAFT

LRR-SRA REGELWERK 2016

Pattern L Zirkel links, der erste groß und schnell, der zweite klein und langsam, einfacher oder fliegender Galoppwechsel

Ausschreibung für das Landesfinale TRIATHLON im Rahmen von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA. im Schuljahr 2016/2017

Ausschreibung. Berenberg High Goal Trophy

Haunsheim/Schw. ( )

Betriebs- und Reitordnung

Richter/Prüfer: Annegret Beinrucker, Bernd Heinig, Ullrich Kruck, Peter Kuntzsch, Janos Lik, Thomas Mrodzinski, Ute Ohms, Peggy Ullrich

Ausschreibung. zur. 3. Bleilochtalsperren Langstreckenregatta. im Drachenbootsport

Mai 2016 Expo Fanmeile Kidscorner

Ausschreibung zum Eröffnungsschießen 2016

Fußball-Landesverband Brandenburg e.v.

Jutta Hahn. Klassisch Iberisch Reiten. Kursprogramm 2010

Einladung Zur breitensportlichen Veranstaltung in Seegrehna am

Reit- und Fahrverein Freiberg e.v. Waldweg 15, Freiberg/OT Kleinwaltersdorf

Ausschreibung zu den Jugend Bezirksmeisterschaften im. Bezirk Stuttgart

Schminke-Triathlon Nürnberg

Workshops 2015 PERFEKTES GOLFSPIEL

Kartausschuss des ThMSB Kartreferentin: Bettina Szukalsky, Geraer Str.49, Stadtroda, Tel.: ,

Österreichischen Skilehrer DEMO-MEISTERSCHAFT 2016

Einladung. Mittwoch, ( oder Telefon) Nachnennung bis 05. Oktober 2013, 7.30 Uhr bei der Meldestelle Kosten: Richter: Meldestelle:

2.4 Arbeitsprüfungen (Pruebas)

Anreiten eines Jungpferdes: Sayonara, 4j.

Vohwinkeler 4.Fuchslauf. 11. Juni Meldeschluss: 4. Juni Benefizlauf zu Gunsten des Fördervereins Freibad Vohwinkel e.v.

Konzept für einen Reitabzeichen-Lehrgang (Basispass, RA 4 und 5)

Bayerischer Eissport-Verband e.v. BAVARIAN OPEN. im Eiskunstlaufen und Eistanzen. in der Senioren-, Junioren- und Nachwuchsklasse verbunden mit den

Richtlinien für die Bewertung von Quarab Horses

Internationaler Sommerbiathlon. Ausschreibung 2. Internationaler Sommerbiathlon. 30.Juni 2012 in Niederndorf / Tirol

Limbach-Oberfrohna 13. Faszination Pferd open air Finale Freizeitreiter-Cup

Donnerstag, 25. Nov von 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Abbau Samstag, 27. Nov von 17:00 bis 20:00 Uhr

Ausschreibung für unseren Reitertag und 4. Wertung der Vierkampfserie 2015 am 12./13. September 2015 in Altusried

Limbach-Oberfrohna 10. Faszination Pferd open air zum 18. Mal Breitensport in L.O. 09./

6. Internationaler BERLINSAN POKAL 2014 Ausschreibung

Swiss Western Riding Association Reglement Silbertest Westernreiten

5. Teilnahmeberechtigt sind: Alle Stamm-Mitglieder von Reitvereinen der polnischen FN, sowie deutsche Teilnehmer mit Gastlizenzen gem. Vereinbarung.

BAKV Burgenländischer Amateur Kickbox Verband

NÖ Landesmeisterschaft 2015

Mit System zum Erfolg September 2016 Pferdezentrum Wickrath

Vereinsprogramm Reit- und Fahrverein Kirchheim-Teck e.v. Kurse und Veranstaltungen für Mitglieder und Gäste

Open 35. ST. VEITER SCHACHTURNIER Samstag, 9. bis Samstag, BLUMENHALLE. im schönen Süden Österreichs

Österreichischen Skilehrer DEMO-MEISTERSCHAFT 2015

Internationaler Deutschlandpokal Boccia BC4

SCHACH-MANNSCHAFTSEUROPAMEISTERSCHAFT DER SENIOREN WIEN AUSSCHREIBUNG

Haflinger-WBO-Turnier am in Meinerzhagen

OsteoConcept Coach. Weiterbildung für Trainer im Pferdesport und nach Absprache für osteopathische Pferdetherapeuten nach Welter-Böller

Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer.

!!!EHC Duisburg Dolphins e.v. c/o Stefan Seifert, Hummelshagen 52, Essen

AUSSCHREIBUNG POINTFIGHTING & LEICHTKONTAKT

Preisliste gültig ab

Ausschreibung verbandsoffene ASKÖ Bundesmeisterschaft Turnen Frauen 2016

Reiten lernen - Angebote für Kinder und Jugendliche

Benutzungsordnung für die Käthe-Zang-Sing- und Musikschule (SMH) Herzogenaurach

Ausschreibung zum 8. internationalen SchwobaCup

Ausschreibung 2. Voltigiertag

Westernreiten. Lektionen und Noten - Manöver und Bewertung

DLRG Trophy Stralsund 13. Juni 2015

Transkript:

Ausschreibung 2. 2. IMTCA IMTCA High High Point Point Challenge 2017 2017 Extreme Trail Trail Pauwels 7. 27. bis bis 8. 28. Oktober Mai

Veranstaltungsort: Extreme Trail Pauwels 57271 Hilchenbach Allenbach Wittgensteiner Straße, an der Auffahrt zur L 728 Kontakt Turnierorganisation: Extreme Trail Pauwels Noémie Pauwels extreme-trail-pauwels@gmx.de www.extreme-trail-pauwels.de IMTCA Richter: Score Schreiber: Noémie Pauwels Philipp Wagner Judith Pauwels Melanie Friedrich Christina Nathen Marc Pauwels Martin Siebel Startgebühren: 15 pro Start 10 pro Start für Jugend, Leadline 5 Office Charge 5 Nachnennungen Kontoverbindung: Noémie Pauwels IBAN DE93 4605 1875 0001 6038 10 BIC WELADED1HIL Stadtsparkasse Hilchenbach Nennschluss: 07.09.2017

High Point Klassen: Ordnung (nur 1 möglich!): Novice Jugend Erwachsene Open Level (nur 1 möglich!): Level1 Level2 Level3 Klasse (beide möglich): In Hand (geführt) Geritten Sonder- und Spaßklassen: Jungpferde (bis 3 Jahre) Mini (bis 120cm Stkm. ) Leadline - Führzügel (bis 10 Jahre) Team Challenge - Team Partner Team Name Sit A Dollar Bridleless Class Poker Game Ablauf bis 2 Wochen vor dem Turnier einsenden.

Allgemeine Bestimmungen: Alle teilnehmenden Pferde müssen aus einem gesunden Bestand kommen. Das Mindestalter der teilnehmenden Pferde liegt für die geführten Klassen bei 1 Jahr, bei den gerittenen Klassen bei 3 Jahren. Hufschutz mit Vidia Stiften/ Stollen ist NICHT gestattet. Ein Start ist mit diesen nicht möglich. Es wird keine Startgebühr zurückerstattet, sollten sich bei der Kontrolle Stifte an den Hufeisen/Hufschuhen befinden. An jedem Tag findet ein Riders Meeting statt, bei dem für alle Teilnehmer des Tages Anwesenheitspflicht besteht. Kein Starter darf ohne Sattel oder zu zweit auf einem Pferd starten. Ausnahme: Sit A Dollar Kein Pferd darf zweimal in derselben Klasse starten. Kinder unter 18 müssen einen Reithelm tragen. Die Richter und Veranstalter haben die Befugnis anzuordnen, dass jede in ihrer Meinung verbotene, unsichere, grausame oder einen Vorteil verschaffende Ausrüstung entfernt oder ersetzt wird. Hengste dürfen nicht in Novice Klassen und von Minderjährigen gezeigt werden. Gerichtet wird nach dem internationalen Regelwerk der IMTCA. Vollständig einzusehen unter: http://www.extreme-trail-pauwels.de/park/files/handbuchimtca.pdf

Wertung High Point Challenge: Für die Titel der High Point Champions werden die Scores aus allen drei IMTCA Turnieren addiert. Hierzu zählen sowohl die geführten, als auch die gerittenen die Jugend, Novice, Erwachsene und Open Klassen. Die Sonder- und Spaßklassen zählen nicht in die High Point Wertung mit ein. Der Overall High Point Champion wird unabhängig von seiner Klasse ermittelt. Einteilung der Ordnungen: Jugend - Teilnehmer zwischen 6 unter 18 Jahren. Novice - Einstieg in die Challenge und Turnierwelt. Hier dürfen Einsteiger starten, bis sie entweder dreimal eine Klasse gewonnen haben, oder maximal für zwei Seasons. Erwachsene - Teilnehmer ab 18 Jahren, die nicht als Trainer tätig sind. Open - ALLE Trainer, Bereiter und Reitlehrer. Jeder der Unterricht gibt, oder einen Trainerschein besitzt.

Einteilung der Level: Level 1 - Es wird ausschließlich im Schritt geritten. Die hier vorkommenden Hindernisse benötigen Basismanöver und Techniken und sind einfach zu erklären. Hierzu kann neben der einfachen Überquerung der Hindernisse ein Stopp, Rückwärtsrichten oder einige Schritte Seitengänge verlangt werden. Level 2 - Die Pattern enthalten Trab/Jog/Gangstrecken zwischen den Hindernissen. Hier kommen kniffligere Manöver, sowie 180 Wendungen im Hindernis hinzu. Level 3 - In dieser Klasse wird nicht nur zwischen den Hindernissen in schnelleren Gangarten geritten, sondern auch bis unmittelbar vor den Eingang der Hindernisse. Auch der Galopp kommt hinzu. Hier können auch 360 Wendungen und die Kombination aller Manöver vorkommen. Beispiel: vorwärts auf die Hängebrücke, 360 Wendung und rückwärts richten bis das Hindernis wieder verlassen ist.

Leadline - Führzügel: In der Führzügelklasse können auch die Kleinen schon zeigen, was sie können. Die Teilnehmer werden, wie in anderen Führzügelklassen, von einer zweiten Person geführt. Hier dürfen Kinder von 4 bis einschließlich 10 Jahren, sowie Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen starten. Jungpferde: Die Jungpferdeklasse ist eine geführte Klasse für noch nicht gerittene Pferde von Jährlingsalter bis zum 3. Lebensjahr. Hier sind die Youngsters unter sich. Mini: In der Mini Klasse dürfen Ponies bis 120cm Stockmaß starten. Die Hindernisse in dieser Klasse sind der Größe angemessen und lösbar.

Team Challenge: Zwei Teilnehmer bilden ein Team. Sie können den Parcours unter sich aufteilen, allerdings muss jeder gleich viele Hindernisse lösen. Die Teilnehmer entscheiden ob sie ihr Pferd geritten, oder In Hand zeigen, müssen jedoch bei ihrer anfänglichen Entscheidung bleiben. In dieser Spaßklasse ist auch Kleidung oder ein Kostüm passend zum ausgewählten Teamnamen gestattet. Sit A Dollar: Die Sit A Dollar Klasse wird OHNE Sattel, also auf dem blanken Pferderücken geritten. Jeder Teilnehmer bekommt einen Dollarschein, auf den er sich setzt. Wer den Dollar verliert, scheidet aus. Gewonnen hat also, wer zuletzt noch auf seinem Dollarschein sitzt. Bridleless Class: In der Bridleless Class wird eine Pattern auf dem Schwierigkeitsgrad von Level 1 ohne Kopfstück geritten. Erlaubte Hilfsmittel sind hier Halsring oder Gerte. Poker Game: Das Poker Game ist eine besondere Spaßklasse! Hier sucht ihr eure Hindernisse aus! Es gibt lediglich eine grobe Vorgabe welche Elemente / Manöver eure Kür enthalten muss. Die Abläufe für euren Start müssen bis spätestens 2 Wochen vor dem Turnier vorliegen.

Vorläufige Klasseneinteilung: Vorläufige Klasseneinteilung: Samstag: Riders Meeting Erwachsene* Open* Jugend* Poker Game Sit A Dollar Sonntag: Ridersmeeting Novice* Leadline Bridleless Jungpferde Mini Team Challenge Sowohl die Reihenfolge der Klassen, auch als die zurzeit eingeteilten Tage können sich noch ändern. Der genaue und endgültige Zeitplan wird nach Nennschluss erstellt. High Point relevante Klassen sind mit * gekennzeichnet Das Riders Meeting ist für alle Starter verpflichtend. Wer hier nicht anwesend ist verliert seine Startberechtigung

Pferdeunterbringung: Am Turniertag stehen gegen ein Pfand von 10 ein Paddock zur Verfügung. Wassereimer und ggf. Heu müssen von den Teilnehmern selbst mitgebracht werden. Das Pfand wird zurückerstattet, wenn das Paddock sauber hinterlassen und die Startnummern zurückgegeben sind. Wer sein Pferd über Nacht auf dem Gelände stehen lassen möchte, meldet dies bitte vorab an. Hier stehen 6 Boxen und Paddocks zur Verfügung. Wer eine Box bezieht, bringt sich bei Bedarf bitte selbst Einstreu mit. Die Pferdeübernachtung ist zum Selbstversorgerpreis von 10 /Nacht möglich. Heu kann in kleinen HD Ballen vorbestellt werden, gebt dies bei der Übernachtungsanmeldung bitte mit an. Das Gelände ist für alle, die ihr Pferd auch über Nacht bei uns untergebracht haben, von 7:00 19:00Uhr geöffnet. So bleibt euch genug Zeit eure Pferde vor und nach dem Turnier zu versorgen. Außerhalb dieser Zeiten ist das Gelände aus versicherungstechnischen Gründen verschlossen.

Am Turniertag ist es nicht möglich noch an den Hindernissen zu üben. Vorab werden aber Workshops zur Vorbereitung stattfinden. Die genauen Termine und Anmeldung hierzu findet ihr auf unserer Website: www.extreme-trail-pauwels.de Weitere Trainingsmöglichkeiten sind die für 2016 ausgeschriebenen Kurse, sowie individuell buchbare Einzel- und Gruppenstunden. Am Turniertag kann NICHT auf dem Gelände geparkt werden! Wir bitten Sie auf ausgezeichnete Parkplätze zu achten oder in den Nebenstraßen zu parken.