Usch Luhn. und der Neue in der Klasse

Ähnliche Dokumente
Erst ich ein S tück,

Der rote Pirat. Verbinde die Satzteile richtig miteinander!

»Mama, Papa!«Nele sitzt mit Mama und Papa beim Frühstück, als David in die Küche stürmt.»die Zahnfee war da!«aufgeregt klappert er mit einem kleinen

Rotraut Susanne Berner Karlchen für jeden Tag

Das große Buch der. Kinderlieder

Möglich gemacht durch

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Begleitmaterial zum Buch. erstellt von Mag. Doris Ulrich-Hinterecker

Die schönsten Leselöwen-Weihnachtsgeschichten

Stück, ich ein. dann. Erst. Ein Pony. wie Hummel. Ulrieke Ruwisch. Mit Illustrationen von Astrid Vohwinkel

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.

Lola und das Gespenst

VORSCHAU. Papierhelden. zur Vollversion. Marion Schwenninger. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche

Isabel Abedi. Illustriert von Dagmar Henze. Unverkäufliche Leseprobe

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kinder lesen Bücher - Peter Härtling - Ben liebt Anna

Das Insel-Internat. C. Bieniek / M.Jablonski / V. Walder. Jungs und andere fremde Wesen. Unverkäufliche Leseprobe des Fischer Schatzinsel Verlages

Danai Dimas Venezuela,Coro

Leseprobe aus: Andresen, Lass mich mal- Lesen und schreiben, ISBN Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel

Das Weihnachtsgeschenk

1 Der geheimnisvolle Fund

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

herauszuhieven.»warten wir doch erst mal ab, ob diese Schule für Nadine überhaupt das Richtige ist«, beharrte sie, noch immer sichtlich

Thomas Krüger Die drei Superbrillen. Wo ist Professor Nitroglitz?

Auf den Spuren von. Karin Ammerer. Auf den Spuren von Karin Ammerer GS I Anna Fuchs

alleine zur. Natürlich darf sie auch wieder

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft

Leseverstehen TEST Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Leseprobe aus: Nele Moost Molli Moogel

Text a passt zu mir. Meine beste Freundin heißt. Freundschaft. Texte und Bilder Was passt zusammen? Lest und ordnet zu.

So weit und so frei - SOUNDandacht zur Verklärung Jesu mit der Band Neuland

Conni und das ganz spezielle Weihnachtsfest

die taschen voll wasser

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Barbara Bartos-Höppner SCHNÜPPERLE und sein bester Freund

Die liebe Familie. Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten.

... im. Filmstar. Fieber. Unterstützt von

Brüderchen und Schwesterchen

Edith Schreiber-Wicke Carola Holland. Das Freundesuchgerät

Übungsblatt 1: Und so sah Gigis Bild aus: Und Gigi begann: Es war einmal...

Sina und die Yogakatze

Petrus und die Kraft des Gebets

Ab ins Bett, kleiner Bär

Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären

M D art i in e Baltscheit G esc v hichte om Fuchs, der den Verstand verlor Bloomsbury

Ich bin der Junge, der bei meinen Eltern wohnt und der glaubt, dass es woanders besser wäre, aber egal.

Krimis mit Carsten Tsara: Schöne Augen Max Hueber Verlag 2002

1. Groß und Kleinschreibung

»Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort!«Die Weltgeschichte der Lüge

Annette Langen Der Trick mit dem Schleifenbinden 1. Annette Langen. Wie es zu diesem Buch kam:

1. Carsten kommt spät, weil er 3. Carsten fragt: Wo ist? 2. Carsten findet die Party 4. Tanja und Carsten fahren

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A1

s an die Kaminski-Kids (Auswahl aus täglich eintreffenden s)

Die Thea Sisters und die griechische Tragödie

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. (Section I Listening and Responding) Transcript

Folie. Was ist das für ein Mensch? Was hat er Besonderes an sich? Wie sieht er aus? Gib diesem Menschen einen Namen. Zeichne ihn.

Leben(s) - Geschichten - Baum

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE:

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

B. Übung 13 a): Uhrzeit

Das rhythmische Piepen des Timers erinnerte Nick wenig später daran, das Mittagessen vorzubereiten. In einer Stunde würden die Kinder aus der Schule

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen.

Auch starke Kinder weinen manchmal von Paulina*

1 Machen Sie einen Stammbaum für Ihre Familie. Im Buch: Seite 30, Übung 4

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Liebe Mütter, liebe Väter, liebe Omas, liebe Opas, liebe Tanten, liebe Onkel, liebe Lehrerinnen und Lehrer!

Was du nicht willst, das man dir tu...

Dicht dran oder weit weg? Wörter für Glück

GESUCHT: DIE BESTE FREUNDIN, DER BESTE KUMPEL. Jetzt online bewerben und einen brandneuen Ford Fiesta gewinnen

J.B. und ich unter Wasser

ca. 18 cm Eine etwas andere Häkelanleitung

fortan an die Liebe auf den ersten Blick. Dass selbiger damals stark getrübt war, war mir leider nicht klar. Mal Hand aufs eigene Herz: Haben Sie

Die Hauptpersonen. Schreibe alles auf, was du schon über die Hauptpersonen weißt und zeichne sie neben deinen Text.

ATÖMCHEN ... ICH NICHT! STRAHLEN. α Alpha-Strahlen β Beta-Strahlen γ Gamma-Strahlen

Akkusativobjekt Prädikat Subjekt

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Wollt ihr wissen, wie ich zu meiner Freundin, der Katze Elefant, gekommen bin? Danach erzähle ich euch, was die Katze Elefant kann, ihr werdet ganz

Das erste Mal im Haus im Waldviertel

Wiederholung. Was passt hier nicht!

Geschichten im Advent. Der kleine Schlafhase Paule feiert Weihnachten

SPRACH DER NIKOLAUS ZUM WEIHNACHTSMANN

Wer sich nicht selbst zum besten halten kann, der ist selbst nicht von den Besten

Jakob und Esau (Erzählung mit Chor) Für die Kleinen im Kindergottesdienst

Name: Vorname: Klasse: Datum: Schulstempel:

1. Bildergeschichte: Elkes Unfall

Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat.

Das Gummibärchen und der BRAUNBÄR

AUFNAHMEPRÜFUNG. im Fach Deutsch. für Schüler der 6. Klassen an polnischen Grundschulen

Die Thea Sisters und die geheime Stadt

Aufgabe 1. Aufgabe 2

Schritte 4. international. Diktat. Wünsche, Wünsche. 1 Ich wäre jetzt gern im Fitnessstudio. 2 Ich würde gern fernsehen.

Der alte Mann Pivo Deinert

Juli Dieses Leben. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Universal Music

Weihnachtsaktion 2012 Zentralschweizer Bildungsserver zebis.ch 5. Dezember 1

Wie der Hase zu den bunten Eiern kam

Transkript:

Usch Luhn und der Neue in der Klasse

Usch Luhn und der Neue in der Klasse Mit Illustrationen von Franziska Harvey

Inhaltsverzeichnis Das erste Kapitel: Plemplem! Total plemplem! 9 Das zweite Kapitel: Graf Kuckuck, Burggespenst 19 Das dritte Kapitel: Geister haben keine Handys 26 Das vierte Kapitel: Ein waschechter Lord 33 Das fünfte Kapitel: Du bist verrückt, mein Kind! 40 Das sechste Kapitel: Geheimplan Henry! 51 Das siebte Kapitel: So sweet! 59 Das achte Kapitel: Zum Kuckuck mit dir! 65 Das neunte Kapitel: Ein Denkzettel muss her 75

Das zehnte Kapitel: Der staubige Ritter 81 Das elfte Kapitel: In der Falle 88 Das zwölfte Kapitel: Hallo, Graf Kuckuck! 97 Das dreizehnte Kapitel: Ausgerechnet Josefine! 103 Das vierzehnte Kapitel: Ein falscher Spuk 110

Ich bin und das ist meine Welt! Ich wohne auf Burg Kuckuckstein. Angeblich geistert hier der alte Graf Kuckuck herum, aber bis jetzt hab ich immer nur ein paar Fledermäuse aufgeschreckt. Ich mag Lesen und bunte Wände und ich liebe Abenteuer. Und davon gibt es hier jede Menge! ist die Ruhe selbst und bastelt immerzu an unserer maroden Burg herum. ist neuerdings rasende Reporterin und immer im Stress. kann auf Elefanten reiten, mag keine Kreuzfahrten und ist verliebt in Sir Edward. 022_15628_Luhn_Nele_der Neue.indd 6 09.01.13 13:29

ist mein großer Bruder und oft einfach die Pest! ist der verrückteste Vogel der Welt und Besitzer von Burg Kuckuckstein. gehört zu Tanne, kann tolle Kunststücke und jagt super gerne Kaninchen. ist meine beste Freundin, eine tolle Schwimmerin und hat Angst vor Gespenstern. hilft auf dem Ponyhof Sonnenblume aus und kann Zickenkrieg nicht leiden.

Das erste Kapitel durchkreuzt Neles Ausflugspläne beweist, dass Großtante Adelheid an jeder Ecke fehlt vergleicht Nele mit einem Huhn und überlässt einem tomatenroten Fahrrad das allerletzte Wort Plemplem! Total plemplem!»plopp plopp plopp!«es regnete bereits den ganzen Vormittag. Riesige Wassertropfen prasselten auf die uralte Burg Kuckuckstein und überschwemmten den gepflasterten Hof.»Unverschämt«, meckerte Nele.»Total unverschämt dieses miese Wetter!«Sie trat in Gummistiefeln und Regenjacke aus der Haustür und starrte grimmig in den Himmel. Ein dicker Regentropfen traf genau ihre Nasenspitze.»Mir doch egal!«, rief Nele trotzig und leckte den Wassertropfen mit ihrer Zunge weg.»es ist Wochenende und damit basta!«9

Sie schnappte ihren Rucksack und trabte entschlossen zum Schuppen. Nach heftigem Geruckel schaffte sie es, den Riegel zu öffnen.»könnte Papa auch wieder mal ölen«, murmelte sie. Ihr war ganz heiß geworden vor Anstrengung. Sie stieß die Tür auf und begann über das ganze Gesicht zu strahlen: Direkt vor ihr funkelte es Nele an. Ihr supertolles nagelneues Fahrrad. Es war tomatenrot lackiert und hatte sieben Gänge. Aber das Allercoolste war die knallgrüne Hupe, die aussah wie ein Papagei. Natürlich nicht irgendein beliebiger Papagei. Wenn man die Papageienhupe fest zusammenquetschte, ertönte ein ohrenbetäubendes Kreischen und eine Stimme krächzte:»plemplem! Plemplem! Total Plemplem!«Plemplem war der eigenwillige Papagei, der zusammen mit Nele und ihrer Familie auf Burg Kuckuckstein wohnte. Das heißt: Plemplem verbrachte schon sein halbes Papageienleben auf Kuckuckstein, während die Winters erst seit knapp einem Jahr dort wohnten. Großtante Adelheid hatte Plemplem zusammen mit der Burg geerbt, und deshalb bildete er sich wohl ein, er sei der echte Burgherr von Kuckuckstein. Häufig benahm er sich ziemlich ungezogen und spuckte seine Walnuss- 10

kerne überallhin, wo es ihm passte. Sogar in Herrn Winters Kaffeetasse. Ziemlich frech! Wer die Winters kannte, für den war es nicht schwer zu erraten, wer Nele dieses tolle Fahrrad geschenkt hatte. Natürlich Großtante Adelheid, die zusammen mit ihrem Mann Edward oben im Turm wohnte. Wenn die beiden nicht gerade wieder einmal auf Weltreise waren. Adelheid liebte Abenteuer über alles, und Onkel Edward, der es eigentlich lieber etwas gemütlicher mochte, liebte seine Adelheid. Und so suchten sie sich die verrücktesten Reiseziele aus, die man sich nur vorstellen kann. Die Idee mit der Hupe stammte auch von Großtante Adelheid. Dafür hatte sie die Stimme von Plemplem heimlich mit ihrem Handy aufgenommen und in die Hupe einbauen lassen. Sosehr sich Nele über ihr Fahrrad freute, so betrübt war sie, dass Großtante Adelheid und Großonkel Edward verreist waren. Zwar düsten die beiden diesmal nicht um den ganzen Globus, sondern waren bloß in Schottland bei Edwards Mutter. Die feierte nämlich ein riesiges Fest zu ihrem hundertsten Geburtstag. Aber das dauerte schon 11

UNVERKÄUFLICHE LESEPROBE Usch Luhn Nele und der Neue in der Klasse Band 9 ORIGINALAUSGABE Gebundenes Buch, Pappband, 128 Seiten, 15,5 x 21,0 cm ISBN: 978-3-570-15628-5 cbj Erscheinungstermin: Februar 2013 Lustige Abenteuer aus dem Kinderalltag Großtante Adelheid hat wichtige Neuigkeiten für Familie Winter! Sie bekommen vorübergehend Familienzuwachs. Henry, der Sohn ihrer schottischen Freunde, wird für zwei Wochen bei ihnen wohnen und Neles Klasse besuchen. Nele ist superneugierig auf Henry vielleicht kann er ihr alles über schottische Seeungeheuer erzählen. Als Henry dann angereist kommt, stellt Nele fest, dass Henry ganz schön eingebildet bis. Doch dann zeigt Henry plötzlich, was wirklich in ihm steckt!