Capo. Dankeschön! 01 / Veranstaltungen 02 / Erfreuliches 03 / kleinlaut JAHRESRÜCKBLICK Zugestellt durch Post.at

Ähnliche Dokumente
Musik Aktuell Seite 1

Foto: Steiermark Tourismus/Reinhard Lamm. 90 Jahre Jubiläumsfest und Bezirksmusikertreffen. sponsoring. musikfest.

Informationsblatt des Musikvereins ERTL

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Ehrungsordnung. Musikverein Lyra 1897 Eltingen e.v. 2 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft von aktiven Musikern

Bericht Obmann. Geschätzte Vereinsmitglieder und Freunde des Musikvereins!

Lausnitzer Musiksommer

Das Konzert der jungen Talente

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Musikverein im Jahreskreis- Was sind die Aufgaben des Musikvereines?

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

MUSIKURIER Blasmusik in Gunskirchen

Info Liebe Kinderhaus-Eltern. Veranstaltungs-Info. Info Winter-Schließzeit

Herzlich Willkommen. Wir sind motivierte, junge Musikantinnen und Musikanten. Schau doch mal bei uns rein! Du bist herzlich willkommen.

Die Feldpostille. Liebe Kameradinnen und Kameraden!

Mit Tradition in die Zukunft

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

RÜCKBLICK raab.at

25 Jahre Vorgebirgsmusikanten!

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463

Blasorchester-Projekte

Musik in Worten. 9. Ausgabe / November 2014 Seite 1

Hochzeits-Dankeskarten

Neue Tracht für den Musikverein

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen

JAHRESRÜCKBLICK 2011

Jahresbericht erstellen. MV Datenverwaltung

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Friends for Change Jahresrückblick 2013

Jugendleiterbericht 2014

Musik macht Freu(n)de

Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik

Treffen am 07. Januar 2016 Arbeitsergebnisse der Orga-Gruppe

Gertrud Frohn Stiftung Perspektiven für Kinder.

Wettbewerbsordnung. Einmal Bayerisch Einmal Böhmisch. Internationaler Wettbewerb für Bayerisch-Böhmische-Blasmusik. Sonntag, 14.

Sponsorenkonzept FC Rubigen

Gut Spiel! Eure MaWi

Kindergarten Don Bosco

RÜCKBLICK raab.at

Rundbrief September 2016

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

12. Salvenbergroas & 20-Jahr-Feier Alpenschule

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer.

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen

Im Folgenden haben wir, wie wir meinen ein paar interessante Themen zusammengefasst.

Guggenmusik Chräieschränzer Egerkingen

Die Ehrenzeichen des Steirischen Blasmusikverbandes. Verleihungsbestimmungen. 4. Auflage

richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi.,

Jahresbericht /5

Begrüßung Heilbronn 24. September 2009

Jahr MUSIKVEREIN EBERSBACH-FILS E.V. Der MVE im Jubiläumsjahr. Die Gruppierungen des MVE MVE & Friends Jahresprogramm MVE Kontakte 110 JAHRE MVE

42. Ausgabe

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

Erfolgreiche 8. Festtagsaktion der Schäfferner Wirtschaft

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

Klangforum ` DA spielt die Musik... :) Ausgabe

Klingende Konzerteinführung passwort:bühne2

Klangbild Geschätzte GemeindebürgerInnen! DIE ZEITUNG DER MUSIKKAPELLE ST. MARIENKIRCHEN

Herzlich willkommen auf der Homepage der

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau

Rundschreiben Februar 2013

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

Jugendarbeit und musikalische Ausbildung im Musikverein Klausen

Musikverein Wasenweiler e.v.

Kunst. für. Leben. Künstler arbeiten zugunsten der Osnabrücker Krebsstiftung. Künstler & Kenner für den guten Zweck

Aus dem Inhalt. Zeitschrift des Musikvereines Ratten Ausgabe 9, Jahrgang 2013 Preis: 2,-- Für Mitglieder gratis!

Programm für 2015 Januar

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Wie kann man Kinder und Jugendliche motivieren, ein selteneres Instrument zu lernen?

Fotoclub Tele Freisen

Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION. Ferienpass der Gemeinde Sandl

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

St. Andreas München. Presseinformation Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

Sponsionen der FH Gesundheitsberufe OÖ - über 250 frisch gebackene akademische Gesundheitsprofis!

Advent im Mariazeller Land

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Zürich- Oberland- Meisterschaft

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL

Zeitschrift des Musikverein Wenigzell Jahr 2011/2012

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015

Grußworte. Sehr verehrte Freundinnen und Freunde der Innsbrucker Abendmusik!

Fotoausstellung. Ehrenamt in Velbert. Ein Kooperationsprojekt der Freiwilligen Agentur Velbert mit dem Fotoclub der VHS Velbert/Heiligenhaus

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Küchwald-Postille November/Dezember 2012

Tu Gutes und rede darüber Tipps zur Pressearbeit Kongress für Führungskräfte in Musikvereinen am 14. März 2015 in Geiselwind

Advent im Mariazeller Land

Programm. Eltern-Kind-Treff Wirbelwind Gutau. ACHTUNG! Anmeldungen werden erst ab Donnerstag, 21. Jänner 2016 entgegengenommen!!

Protokoll Duingen,

Preisliste 2014/15. Fine-Art-Pictures. daniel mackert. Exklusive Hochzeitsreportagen

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016

OTTO FÖRTSCH 60. GEBURTSTAG

Programm JAHRE ST.MARIA

Mit besten grüßen hermjo klein

Transkript:

Dankeschön! An dieser Stelle möchten wir uns nochmal recht herzlich für die tolle Unterstützung unserer Werbepartner, aber auch bei allen Gönnern und Freunden der Musikkapelle Pfarrkirchen, die hier nicht namentlich erwähnt sind, bedanken. Ohne ihre Mithilfe wäre der finanzielle Aufwand unüberwindbar, und die Qualität der Musik nicht dort wo sie heute ist. 01 / Veranstaltungen 02 / Erfreuliches 03 / kleinlaut Capo da AUSGABE 06 Zugestellt durch Post.at Herausgeber: Musikkapelle Pfarrkirchen bei Bad Hall Obmann: Stefan Brunnmair Zeughausweg 6 4540 Pfarrkirchen bei Bad Hall Tel. +43 664 1266203 E Mail.: office@mk-pfarrkirchen.at www.mk-pfarrkirchen.at ZVR 820090576

Liebe Freunde der Musikkapelle Auch heuer möchten wir Ihnen wieder von unseren Tätigkeiten und Errungenschaften des vergangenen Jahres berichten. Denn es ist viel passiert. In der sechsten Ausgabe unseres DA CAPO s lesen Sie alles von unseren altbekannten Fixpunkten bis hin zu einem besonderen Highlight, dem Ausflug zum 51. Weinlesefest in Gamlitz. Außerdem haben wir der diesjährigen Ausgabe eine besonders erfreuliche Doppelseite gewidmet. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen. Das Redaktionsteam Vorstand der MK Pfarrkirchen Mitten im Geschehen Auf den folgenden Seiten finden Sie einige ausgewählte Aktivitäten der Musikkapelle Pfarrkirchen bei Bad Hall im Vereinsjahr 2017. Also! DA CAPO - Vom Beginn Gegliedert ist unser Jahresrückblick in drei Themen: Höhepunkte des Vereinsjahres, Zahlen und Fakten sowie Informationen zu den Aktivitäten der Jugendkapelle "klein- LAUT". Obmannspalte Liebe Freunde und Gönner der Musikkapelle Pfarrkirchen, Sie halten die druckfrische Ausgabe unserer Musikzeitung DaCapo in Händen. Wir haben für Sie die Höhepunkte des Musikjahres zusammengefasst. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen. Im Jahr 2017 landete der Storch insgesamt zwei Mal bei unseren Musikern, außerdem läuteten für zwei Musikerinnen und einen Musiker die Hochzeitsglocken. Wir durften dabei jeweils in Pfarrkirchen, Bad Hall und Kematen an den Feierlichkeiten musikalisch mitwirken. Im Namen des Vorstandes gratuliere ich den jungen Eltern und frisch gebackenen Eheleuten sehr herzlich. Einen weiteren Höhepunkt stellte die Teilnahme am 51. Gamlitzer Weinlesefest in der Südsteiermark dar. Als Abschluss des Vereinsjahres fand das traditionelle Wunschkonzert im Turnsaal statt, durch welches ich erstmals führen durfte. Für Fragen, Wünsche und Anregungen stehen ich, sowie die Mitglieder des Vorstandes sehr gerne zur Verfügung. An dieser Stelle darf ich mich noch sehr herzlich für Ihren zahlreichen Besuch bei unseren Veranstaltungen, sowie für die finanzielle Unterstützung im Jahr 2017 bedanken und freue mich wieder auf musikalische Stunden im neuen Jahr 2018. Suche nach neuen Mitgliedern Die Musikkapelle Pfarrkirchen bei Bad Hall ist auf der Suche nach unterstützenden sowie aktiven Mitgliedern! Als unterstützendes Mitglied tragen Sie zum Erhalt der Traditionen rund um die Blasmusik bei und stärken somit das Vereinsleben in Pfarrkirchen. Mit ihrem Jahresbeitrag von nur 8 können wir die laufenden Kosten begleichen (Instrumente für unsere Musiker, Notenmaterial und Trachten können angekauft werden). Als aktives Mitglied nehmen Sie an den wöchentlichen Proben und an den Ausrückungen (kirchliche Feiern, Frühschoppen, Marschwertungen) teil. Eine Voraussetzung dafür ist das Beherrschen eines Blasinstruments oder Schlagwerks auf Bronze-Niveau. Wir haben ihr Interesse geweckt? Für weitere Informationen rund um die Mitgliedschaft stehen wir Ihnen gerne für Rückfragen zur Verfügung. Obmann Stefan Brunnmair, 0664/1266203 E-Mail: office@mk-pfarrkirchen.at Faschingsumzug Beim Faschingsumzug des BHCC in Bad Hall waren wir natürlich wieder am Start. Mit unserem zum Piratenschiff umgebauten Wagen enterten wir den Bad Haller Hauptplatz mit Melodien aus dem bekannten Hollywood-Blockbuster Fluch der Karibik. Wie jedes Jahr ein riesiger Spaß für alle Beteiligten. Pfarrfest 28.02.2017 23.04.2017 Stefan Brunnmair, Obmann Der Pfarrfest Frühschoppen ist immer ein fixer und lustiger Bestandteil unseres Musik-Frühjahres. Dieses Mal spielten wir aufgrund der schlechten Wetterlage in der Volksschule. Einen besonderen Dank auch hier noch einmal an Herrn Bgm. Dörfel für die Einlösung seines Versprechens und die damit verbundenen gespendeten Getränke.

Sonderseite Hochzeiten Das diesjährige Highlight unseres DaCapo s sind natürlich die drei Hochzeiten unserer Musiker und -innen. Wir durften von Mai bis September zu vielen Gelegenheiten an den wohl schönsten Tagen unserer Brautpaare mitwirken. Aber Bilder sagen wohl mehr als tausend Worte, also sehen Sie selbst: Hochzeit 15.07.2017 20.05.2017 Eva und Markus Hinterplattner Schwellbogen aufstellen Birgit und Christian Pramhas Schwellbogen aufstellen und Poltern 18.08.2017 20.05.2017 Hochzeit Hochzeit 09.09.2017 12.07.2017 Martina und Clemens Brandstätter Schwellbogen aufstellen Wir wünschen allen unseren Brautpaaren alles erdenklich Gute auf ihrem gemeinsamen Weg! Es hat uns sehr gefreut, dass wir an euren ganz besonderen Tagen dabei sein durften.

07.07.1979 Neues Gesamtfoto Ganz im Sinne eines Traditionsvereins haben wir neue Gesamtfotos im Stil eines schon recht in die Jahre gekommenen Fotos neu aufleben lassen. Dabei durften wir im Schloss Feyregg das alte Foto nachstellen. Vielen Dank an die Familie Harmer und unseren tollen Fotografen Markus Saxenhuber. Zum Vergleich die Vorlage aus dem Jahr 1979. Weinlesefest Gamlitz 07.10.2017 08.10.2017 Das wohl kameradschaftlich größte Ereignis des Jahres war unser Musikausflug in die Südsteiermark zum 51. Gamlitzer Weinlesefest. Nach der Anreise am Samstag und dem gemütlichen Beisammensein am Fest folgte am Sonntag ein Frühschoppen und das Mitwirken am Festumzug. Wir schafften es sogar ins Fernsehen! Die Woche darauf waren wir ganze 30 Sekunden auf ORF 2 zu bewundern. 06.05.2017 Mit dem Geburtsagskind, dem Kapellmeister der MMK Gamlitz, musste natürlich angestoßen werden.

18.11.2017 Wunschkonzert Storchenpost Dieses Jahr landete der Storch gleich zweimal bei der Musikkapelle. Sie wünschen - wir spielen! Unter unserem traditionellen Motto konnten wir Sie hoffentlich auch dieses Jahr wieder mit einem ausgefeilten Programm auf ein Neues für die Blasmusik begeistern. Vielen Dank an unseren Kapellmeister Manuel Haiböck für die viele anstrengende Probenarbeit. Ohne dich wäre dieses Konzert nicht möglich gewesen! An dieser Stelle möchten wir uns auch noch ausdrücklich bei den vielen Gönnern unserer Musikkapelle bedanken, die uns finanziell sowie mit ihrem Applaus tatkräftig unterstützen. Simon Maurerbaur 29.03.2017 51cm 3450g Viola Höllhuber 16.10.2017 50cm 2670g 03.12.2017 04.12.2017 "Advent mit Holz und Blech" - Weihnachtsmarkt Bei "Advent mit Holz und Blech" stimmten wir die Zuhörer mit Geschichten und besinnlichem Spiel bei der Kalvarienbergkapelle in den Advent ein. Außerdem waren wir heuer erstmals wieder beim Pfarrkirchner Adventmarkt mit einem Verkaufsstand vertreten. Wir hatten für Sie Kakao, Lumumba und Germknödel, sowie kalte Getränke für die Punschmuffel vorbereitet. Der Adventmarkt wurde dabei wie gewohnt von unserem Blechbläser-Quintett musikalisch umrahmt. Zahlen - Daten - Fakten Im Gedenken Im vergangenen Vereinsjahr 2017 absolvierten wir: - 54 Marsch- und Gesamtproben - 3 Ständchen - 22 öffentliche Auftritte - 5 Begräbnisse Dies sind insgesamt 84 musikalische Zusammenkünfte, d.h. wir trafen uns im Schnitt jeden 4. Tag. Würde man sämtliche Stunden dieser Ausrückungen addieren, käme man auf über 5000 geleistete Stunden. Im Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder. Herr, nimm sie auf in deine Herrlichkeit. Friedrich Mitteregger Franz Striegl Margarete Kortner Rudolf Leitner Dieter Hubmer Walter Dietinger Franz Erbler Waltraud Lehner Gertrude Stieger Franz Waglhuber Theresia Leibezeder Herbert Mayr Johann Terschl Hilda Zorn Johann Grillmayr Ernestina Forster

Actionreicher Probentag Jungmusikermatinee in Steyr Jubiläumsjahr 2018 Ferien(s)pass 22 musikbegeisterte Kinder nahmen daran teil. Heuer wurden erstmals Instrumente gebastelt. Das Highlight der Ferienpassaktion war eine Fotobox mit selbst gestaltetem Bilderrahmen. Zum Abschluss gab es eine Jause und auch der Spaß kam nicht zu kurz. Einen musikalischen und lustigen Probentag erlebte die Jugendkapelle kleinlaut am 14. Oktober 2017. Am Vormittag wurde fleißig geprobt und Mittag ging es ab auf s Kirtagsgelände. Um 14:00 Uhr gab es als Abschluss eine Schnitzeljagd mit der katholischen Jungschar Adlwang. Lieber Musikverein Adlwang, wir sagen DANKE für die Benützung eures Musikheimes. Wunschkonzert Am 26. November 2017 fand im Stadttheater Steyr die Verleihung der (Jung-)Musikerleistungsabzeichen statt. In diesem feierlichen Rahmen wurden folgende Jungmusiker/innen für die an den Musikschulen abgelegten Prüfungen geehrt: Dieses Jahr feiern wir unser 170-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass haben wir uns dazu entschlossen das ganze Jahr über zusätzliche Veranstaltungen im Sinne dieses Jubiläums zu veranstalten. Im Laufe des Jahres wird es drei Veranstaltungen geben. Vorschau 2018: 11.03. 09.09. Tag der offenen Musikheimtür 10:30-15:00 Uhr Frühschoppen mit unserer Partnerkapelle aus Sulzbach am Kocher (DE) Im Rahmen unseres Wunschkonzertes konnten die Jungmusiker ihr Können unter Beweis stellen. Gemeinsam wurden die geprobten Stücke mit der gesamten Kapelle präsentiert. Dies war ein tolles Erlebnis für die Jungmusiker aus Pfarrkirchen. Außerdem wurde Valentin Hofmüller und Melanie Turnwald der Jungmusikerbrief überreicht. Die Musikkapelle Pfarrkirchen gratuliert sehr herzlich und wünscht viel Freude beim gemeinsamen Musizieren. Danke an Martina Brandstätter für die Probenarbeit. Theresa Dutzler Viktoria Straßer Ingrid Turnwald Sebastian Winkler Valentin Hofmüller Melanie Turnwald Junior-LA Junior-LA MLA in Gold JMLA in Bronze JMLA in Bronze JMLA in Bronze Bei kleinlaut dürfen wir herzlich begrüßen: Laura Narbeshuber (Klarinette) Möchtest du auch bei kleinlaut dabei sein? Wir unterstützen dich gerne! Deine Ansprechpartner sind: Simone Wasserbauer Tel.: 0680/2074041 E-Mail: simone_simi@gmx.at Elisabeth Hotz Tel.: 0680/3042744 E-Mail: eli.h96@gmx.at 21.10. Jubiläumskonzert in der Pfarrkirche Weitere Informationen zu oben angeführten Veranstaltungen folgen. Seien Sie gespannt! Button zum Selbstgestalten Für unser Jubiläumsjahr könnt ihr unseren Anstecker entwerfen. Der beste Entwurf wird beim Tag der offenen Musikheimtür am 11.03.2018 ausgewählt. Einfach losmalen und ausschneiden. Abgegeben werden können sie bei einem Musiker, dem Musikheimpostfach sowie am Tag der offenen Musikheimtür.