Leistungsbeschreibung

Ähnliche Dokumente
Leistungsverzeichnis für:

Gutachtliche Stellungnahme vom 20. Juli 2010

Projekt: 1415 Alte Berner Straße 26, Hamburg-FRÜNDT Grundst.GmbH LV-Nr.: Trockenbauarbeiten Titel 17 Trockenbau

Allgemeine Ausschreibungsunterlagen (Empfehlung) für Pilkington Profilit

Leistungsverzeichnis. über. Fliesenarbeiten. im Hochbehälter I

Profilübersicht Insektenschutz Spannrahmen

Leistungsverzeichnis für:

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext

Inhaltsverzeichnis Rollo für Fenster

Demontage der Wärmedämmung sowie die fachgerechte Entsorgung sind in die Preise^ mit einzukalkulieren, soweit nicht anders beschrieben.

BUG-Alutechnik. Einbauempfehlung für das Fensterbank-Anschlusspofil BUG 2step

CaSi-Systems Muster-LV Klimaplatten aus Calciumsilikat zur Innendämmung

ge Vorhän ee- Pliss Plissee-Vorhänge

Leistungsbeschreibung Leit- und Orientierungssystem FRANKFURT

Muster-Richtlinien über Flächen für die Feuerwehr. Fassung Februar 2007

Aufmaßblatt. fensterversand.com: Fenster und Türen einfach online bestellen.

Inhaltsverzeichnis DIN Metallbauerhandwerk online Stand:

Inhaltsverzeichnis Drehrahmen für Fenster

Montageanweisung / Montagebeschreibung

Nachweis längenbezogener Wärmedurchgangskoeffizient

Nachweis Energieeinsparung und Wärmeschutz

ALUVOGT Systemdetail Bauanschluss

DECKBLATT (AUSSCHREIBUNG)

Position kalkulieren. Einheit Teilleistung Kostenarten Einzelkosten der Teilleistungen Berechnungsschema Einheitspreis

Seite 1. Position Leistungsbeschreibung Menge Einh. E-Preis G-Preis

Lamellenstoren von Griesser. Solomatic

Kunststoff-Fenster Corona C System Schüco Corona CT 70 Produkttyp 1010

Nachfolgende Fachinformationen sollen als technische Anleitungen bei der Ausführung eines Wärmedämmverbundsystems dienen.

FeBa-Vorbaurollladen

Leistungsverzeichnis / EUR

250 m2. Entsorgungsgebühren. Maße der Stufen ca. LxBxH= 210 x 35 x 10 cm. 60 Stück

Berliner Energietage 2016 Energiewende in Deutschland

916 Gerüste, Brückenbesichtigungsgeräte Seite Vorbemerkungen 916/ Traggerüst herstellen Psch 916/3 102 Profillehre herstellen St 916/3

Inhaltsverzeichnis DIN Metallbauerhandwerk online Stand:

Aluminium-Außentüren in Fluchtwegen

Technische Daten. Schiebetür 24. Schiebetür24/ST24 ist ein Produkt der BEVG GmbH Klinkstraße Bünde

Prüfbericht Nr

Fenster. Holzfenster. Exponat-Nr.: FE 001

L E I S T U N G S B E S C H R E I B U N G

Baugruppenträger. Baugruppenträger 360 Baugruppenträger 370 Tischgehäuse 300 Steckbaugruppen Frontplattenbearbeitung Sonderkonstruktion

BERECHNUNG DER WÄRMEBRÜCKENBEIWERTE FÜR DIE VERBINDUNG WAND-FENSTER UNTER EINBEZIEHUNG VON ZIERLEISTENPROFILEN MIT PROFILSTÄRKEN VON 25 MM.

Leistungsverzeichnis Leistungsbeschreibung

... Der Anbieter erklärt sich sowohl mit der Leistungsbeschreibung, als auch mit den technischen und geschäftlichen Vorbemerkungen einverstanden.

GW 12 - BODENBELAGSARBEITEN / LINOLEUM

Montagerichtlinien für energeto Kunststoff - Fenster

Muster-Leistungsverzeichnis zur Prüfung GAEB XML V3.1

Alfred Eckertsberger Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger

Merkblatt Eignungsfeststellungsverfahren für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

Raffstore und Jalousien

LLC "AluminTechno" Minsk area, Minsk region, FEZ "Minsk" Selitskogo Str. 21, 211

Besondere Vertragsbedingungen der Trevira GmbH für Bau-, Montage- und Fremdleistungen

SENKRECHTE FENSTER UND TÜREN

Wärmebrückenberechnung zur Ermittlung der thermischen Kennwerte des Fensterrahmens 'edition 4' mit Verbundverglasung

Auftraggeber: Fieger Lamellenfenster GmbH Auf der Aue Birkenau i. Odw. Bauvorhaben/Kunde/Projekt: Lamellenfenster FLW40 ungedämmt

Nürnberger Str , Weißenburg. Hermann Gutmann Werke AG, Technisches Büro

FEMA-Aluminium-Fensterbänke und Zubehör

Wiegand Fensterbau. Thema:

FZP 100/125. Der Anschluss an angrenzende Bauteile ist dabei durch die Kombination. (6010/6015) mit verschieden einsteckbaren

HPN-60 HPN-70. Fertigung

Best.-Nr.: Alle Bauteile korrosionsfest. für alle Bedarfsfälle

L 2110 (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots - VOL)

DACHFENSTER LUMINEX-ALU

8 oder 10 mm heißgelagertes Einscheibensicherheitsglas (ESG-H)

Nachweis Wärmedurchgangskoeffizient Temperaturfaktor

BEILAGE 4 ZUM REGLEMENT FFF - SZFF

AA 720 türen WärmedämMend feuerhemmend. Höchste Modularität und einfachste Integration besonderer Anforderungen.

Hiermit erkläre ich, dass die vorgenannten von mir ausgeführten Maßnahmen die Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV 2009) erfüllen.

Nachweis längenbezogener Wärmedurchgangskoeffizient

EFORTE 89 PLUS EFORTE

Lamellenstoren von Griesser. Aluflex

Inhaltsverzeichnis Spannrahmen

Montageanleitung MA007. Anleitung zur Montage von. PVC-Fenstern der Serien IDEAL nach RC2

Fenster einbauen in 9 Schritten

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Leistungsverzeichnis Leistungsbeschreibung

Wiegand Fensterbau. Thema: Neuste Fenster-Generation für Passivhäuser

Inhaltsverzeichnis Drehrahmen für Fenster

Leistungsverzeichnis Anliegend übersenden wir Ihnen ein Leistungsverzeichnis mit der Bitte um Abgabe Ihres Angebotes.

freecall treppen Haupttreppen edelstahlgeländer massivholz-spartreppen Spindeltreppen Stahlgeländer treppen-renovierung Unser Service:

5th Km of National Road Larissa-Athens

MACO RAIL-SYSTEMS SCHIEBEBESCHLÄGE

Das Baustellenhandbuch für die Ausführung nach EnEV 2014

EgoKiefer Kunststoff-Fenster AS1

FEHLERVERMEIDUNG BEI DER PLANUNG UND AUSFÜHRUNG JOACHIM SCHULZ

für die 67. Tagung der Lindauer Psychotherapiewochen im April 2017

SONDERPROFILE & ZUBEHÖR

211 EU (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots EU Einheitliche Fassung)

1. Hessischer Brandschutztag. Brandschutzkonzepte. Simone Zapke Leiterin der Bauaufsicht Frankfurt

2 Aufbau und Konstruktion der Wände

KTR Spannmutter Betriebs-/Montageanleitung. KTR Spannmutter

Erneuerung der Gebäudehülle:

Qualitätssicherung auf der Baustelle

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext

EL80S Aluminium-Raffstoreanlage får AuÄenanbringung mit SeilfÅhrung und Motorantrieb

Nachweis Widerstandsfähigkeit bei Windlast Schlagregendichtheit Luftdurchlässigkeit Mechanische Beanspruchung Dauerfunktion. Klasse C4 / B4.

Europäische Technische Bewertung. ETA-11/0492 vom 26. Juni Allgemeiner Teil

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis. Freistehende Einhandmischer-Waschtischarmatur der Firma Vola A/S Serie Vola FS2

Transkript:

Auftraggeber-Daten: Auftraggeber: Staatliches Hochbauamt Reutlingen Straße: Bismarckstraße 27 PLZ/Ort: 72764 Reutlingen Vergabe-Nr: 12-08446 Auftragnehmer-Daten: (Name, Adresse, Firmenstempel) Projekt-Daten: Projektbezeichnung: Theodor-Heuss-Kaserne, 70374.. Projektschlüssel: 1412_55813_7662 Straße: PLZ/Ort: LV-Daten: LV-Bezeichnung: Fensterbau- und Verglasungsa.. LV-Name: 12-08446 Druckdatum: 09.01.2013 Seite: 1 von 21

1. Allgemeine Technische Vorbemerkungen Beschreibung des Bauvorhabens: Umbau Mannschaftsheim in Konditionsraum Vorgesehener Zeitraum der gesamten Baumaßnahme: August 2012 bis November 2013 1.1 Angaben zur Baustelle 1.1.1 Anschrift Baustelle Theodor-Heuss-Kaserne Gebäude 10 Nürnberger Str. 184 70374 Stuttgart Die Zufahrt zur Theodor-Heuss-Kaserne (THK) erfolgt über die Beskidenstraße. Das Gebäude 10 befindet sich an der rechten Seite der Haupterschließungsstraße der THK. Das Gebäude 10 ist über die Wache der THK in der Beskidenstraße nur mit vorheriger Anmeldung zugänglich. Für die Anmeldung der jeweiligen Mitarbeiter wird ein Anschreiben mit einer Excel-Tabelle vom Staatlichen Hochbauamt an die jeweilige Firma verteilt und diese mit vollständigen Angaben zu Namen, Vornamen, Staatsangehörigkeit, sowie Personalausweisnummer wieder an das Bauamt zurück geschickt. Bei Der Beschäftigung von Arbeitskräften auf der Baustelle gelten folgende Beschränkungen: Es dürfen keine Arbeitskräfte eingesetzt werden, die einem Staat mit besonderen Sicherheitsrisiken angehören. Diese Staaten sind in der beigefügten Staatenliste zusammengestellt. 1.1.2 Art und Lage der baulichen Anlage Es handelt sich um einen eingeschossigen Massivbau aus Mauerwerk mit Stahlbetondecke und ungenutztem Dachraum (Walmdach) aus dem Jahr 1916. In den 1960er-Jahren wurde eine kleine Teilunterkellerung durchgeführt, Sanitärräume eingerichtet und Fensteröffnungen vermauert. Eine Küche mit Ausgabetheken und eine Wirtshaus-Möblierung wurde eingebaut. Das Gebäude 10 wird nun zu einem Konditionsraum umgebaut. Die zwei großen im Norden gelegenen Räume werden zum einen zum Konditionsraum und zum anderen zum Nebenraum umfunktioniert. Die im Süden angelegten Sanitärräume sind um den Ausgaberaum erweitert und umstrukturiert worden, sodass hier eine Spange von Sanitär- und Umkleideräumen entsteht. Die in den 1960er-Jahren zugemauerten Fensteröffnungen wurden wieder geöffnet. An der Ostfassade, sowie zu einem Teil an der Südfassade ist ein eingeschossiger Flachbau angegliedert. Ein Grünstreifen von ca. 1,50m umringt das Gebäude. Im Süden vor dem Gebäude befindet sich eine befestigte Fläche. Diese ist umringt von Bepflanungen/ Büschen und Bäumen. Auf der Befestigung selbst befindet sich eine Pergola und ein Grill. 1.1.3 Verkehrsverhältnisse auf der Baustelle Die Zufahrtstraßen sind frei zu halten, ebenso wie die Parkplätze. In der ganzen Kaserne gilt Tempo 20km/h. Druckdatum: 09.01.2013 Seite: 2 von 21

1.1.4 Art, Lage-, Maße und Nutzbarkeit von Transporteinrichtungen und -wegen z.b. Montageöffnungen Lager-, Arbeits- und Aufenthaltsflächen sind nur nach Abstimmung mit dem Nutzer und der Bauleitung zulässig. Für das Lagern von Materialien, Maschinen etc. wird bei den Parkplätzen ein Bereich eingezäunt. Zusätzlich wird im Bereich der Glasüberdachung des angegliederten Gebäudes, sowie im Lagerraum UG Fläche zur Verfügung gestellt. Schutz- und Sicherungsmaßnahmen der Einlagerung sind vom Auftragnehmer zu treffen und in die Einheitspreise einzukalkulieren. 1.1.5 Pflanzenbestände Die vorhandenen Pflanzenbestände sind zu schützen 1.2 Angaben zur Ausführung Das Gebäude muss am Arbeitsende arbeitstäglich wieder verschlossen werden. Der AN hat eine Woche vor Beginn der Arbeiten einen Bauzeitenplan vorzulegen. 1.2.1 Besondere Erschwernisse Vier der auszutauschenden Fenster befinden sich in einem mit Glas überdachten Bereich. Die Fenster an der Südfassade sitzen etwas hoch, BRH von ca. 1,73m bis 2,25m. 1.2.2 Gerüste Es sind keine Fassadengerüste (Außengerüst) vom AG gestellt. Innengerüste wie z.b. Rollgerüste müssen durch den AN selbst beschafft werden. 1.3 Allgemeines 1.3.1 Der AN hat für die gesamte Baustelle einen bevollmächtigten Vertreter namentlich zu benennen und bereitzustellen. Der Vertreter muss fähig sein, die verantwortliche Fachbauleitung, auch für alle Subunternehmer, im Sinne der Bauordnung zu übernehmen. 1.3.2 Die Teilnahme des AN an einer wöchentlichen Baubesprechung mit der Bauleitung des AG ist zwingend. nach Aufforderung des AG hat der AN auch an weiteren Besprechungen teilzunehmen. 1.3.3 Vor Ausführungsbeginn hat der Auftragnehmer (AN) mit dem Auftraggeber (AG) festzulegen, wo das zu verwendende Material auf der baustelle gelagert werden kann, um gegenseitige Störungen der am Bau beteiligten Handwerker während der bauzeit zu vermeiden. 1.3.4 Vor der Durchführung von Stemm-, Bohr- und Einsetzarbeiten an Estrichen, sowie geputzten Wänden und Decken sind leitungen mit einem Suchgerät zu orten. Der AN hat sich beim Befestigen von Bauteilen an Vorsatzschalen zu vergewissern, dass durch die Befestigungsmittel keine Beschädigungen an nicht sichtbaren Leitungen und Rohren enstehen. Druckdatum: 09.01.2013 Seite: 3 von 21

1.3.5 Späne vom Bohren und Fräsen, sowie Reste von schleifstaub sind sofort von den zu bearbeitenden Teilen zu entfernen. 2. Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen 2.1 Allgemeine Angaben zur Ausschreibung 2.1.1 Von allen sichtbaren Bauteilen sind vor der Ausführung auf Verlangen Muster vorzulegen. Diese müssen vor dem Einbau von seitens des AG schriftlich genehmigt werden. 2.1.2 Alle verwendeten Kunststoffe müssen alterungs- und lichtbeständig, sowie mindestens schwer entflammbar (B1) sein. Ihre Widerstandsfähigkeit gegen chemische und atmosphärische Einflüsse, gegen Wärme und Kälte und ihr elastisches verhalten müssen dem verwendungszweck dauerhaft enstprechen. 2.1.3 Der Bieter ist verpflichtet, die im Leistungsverzeichnis beschriebenen Positionen auf Vollständigkeit, fachgerechte Ausführbarkeit und Eignung für den vorgesehenen Verwendungszweck zu überprüfen. Dies gilt auch im Hinblick auf die vorgesehene Verbindung mit dem Bauwerk und die zu erwartenden Beanspruchungen. Sinnvoll oder notwendig erscheinende Änderungen oder Zusätze sind mit einer entsprechenden Begründung in einem Zusatzangebot einzureichen. 2.1.4 Zeichnungen des Bieters zum Angebot Der Bieter hat dem Angebot Detailzeichnungen im Maßstab 1:1 und Ansichten im Maßstab 1:10 beizufügen. Aus diesen Zeichnungen müssen alle zur Beurteilung der Konstruktion notwendigen Einzelheiten, wie z.b. Abmessungen der Profile, Anschlüsse an das Bauwerk usw. klar hervorgehen. Es wird besonders darauf hingewiesen, dass Angebote nur dann Berücksichtigung finden können, wenn über Detailzeichnungen in prüfbarer Form, die Übereinstimmung mit dem Leistungsbeschrieb festgestellt werden kann. 2.1.5 Zeichnungen des Bieters im Auftragsfall Im Auftragsfall macht der Bieter sofort ein Aufmaß und erstellt darauf die Ausführungszeichnungen über sämtliche Positionen im Maßstab 1:10, sowie sämtliche Detailzeichnungen im Maßstab 1:1. Diese sind vor Fertigungstermin dem insgesamt AG zweimal, davon einmal zur Korrektur und einmal zur Freigabe, jeweils 1-fach vorzulegen und von diesem genehmigen zu lassen. Das Aufmaß und die Ausführungszeichnungen sind kostenlos vom Bieter zu erstellen. 2.1.6 Holz Bei der Auswahl der Holzart ist wegen unzureichender Normgrundlagen die Merkblatt-Serie HO.06 "Holzarten für den Fensterbau " in der jeweils aktuellen Fassung zugrunde zu legen. Das gilt für die grundsätzliche Eignung einer Holzart ebenso wie für die Holzqualität. Auch die Vorgaben zur botanischen Familie und zum Wuchsgebiet sind einzuhalten. Vor der Ausführung ist dem Auftraggeber zur Herkunft des verarbeiteten Holzes ist dem Auftraggeber ein Nachhaltigkeitszertifikat wie FSC, PEFC oder gleichwertiges vorzulegen. Druckdatum: 09.01.2013 Seite: 4 von 21

OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag 1. Demontagearbeiten 1.1. Demontagearbeiten Ausbau der vorhandenen Fensterelemente aus Holz/Holzwerkstoff (Einbau 1960er Jahre), einschl. Blendrahmen, mit 2-fach Verglasung und Dichtung, einschl. Beschlag. Der Ausbau erfolgt unter besonderer Schonung der angrenzenden Bauteile wie Sturz und Laibung. Ausbau der Fensterelemente einschl. deren Beseitigung, Schuttabfuhr und Entsorgungsgebühren. Die demontierten Bauteile müssen soweit wie möglich einer stofflichen Verwertung zugeführt werden. Nachweis der Entsorgung ist auf Verlangen mit der Schlussrechnung dem Auftraggeber vorzulegen. Die Stoffe sind nicht gefährlich, nicht schadstoffbelastet, Altholzkategorie A II. Ausbau der vorhandenen Fensterbretter aus Kunststein, einschl. deren Beseitigung, Schuttabfuhr und Entsorgungsgebühren. 1.1.10. Fensterelement B 1370 mm H 2530 mm demontieren und entsorgen Holz-Fensterelement, 2-tlg. ausbauen und entsorgen Abmessungen B x H = ca. 1370 x 2530 mm 7,000 St...... 1.1.20. Fensterelement B 1370 mm H 2210 mm demontieren und entsorgen Holz-Fensterelement, 2-tlg. ausbauen und entsorgen Abmessungen B x H = ca. 1370 x 2210 mm 3,000 St...... 1.1.30. Fensterelement B 1370 mm H 1260 mm demontieren und entsorgen Holz-Fensterelement, 1-tlg. ausbauen und entsorgen Abmessungen B x H = ca. 1370 x 1260 mm 3,000 St...... 1.1.40. Fensterelement B 1370 mm H 1020 mm demontieren und entsorgen Holz-Fensterelement, 1-tlg. ausbauen und entsorgen Abmessungen B x H = ca. 1370 x 1020 mm 3,000 St...... Druckdatum: 09.01.2013 Seite: 5 von 21

OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag 1.1.50. Fensterbrett L 1440 mm B 180 mm demontieren und entsorgen Kunststein-Fensterbrett ausbauen und entsorgen Abmessungen L x B = ca. 1440 x 180 mm 16,000 St...... Summe 1.1. Demontagearbeiten... Summe 1. Demontagearbeiten... Druckdatum: 09.01.2013 Seite: 6 von 21

OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag 2. Verglasungsarbeiten 2.1. Verglasungsarbeiten ohne Raffstores Maßangaben: Lichte Rohbauöffnung Holz-Aluminium Fenster Material/Farbe außen: Aluminium E6C-0 (eh. E6EV1 bezeichnet) Material/Farbe innen: Holz, Fichte, klar lackiert Die Preise der Fensterelemente sind mit allen Beschlägen und Verbindungsmitteln zu kalkulieren. Die Beschläge sind unter Berücksichtigung der Vorgaben des Beschlagherstellers auszuwählen. Die vom System-Hersteller angegebenen Flügelgrößen und maximalen Flügelgewichte müssen eingehalten werden. Die Beschläge sind generell überdimensioniert vorzusehen. Die Fenstergriffe sind als Griff in U-Form aus nichtrostendem Stahl, mattgebürstet anzubieten. Bei den großen Fenstern wird der Fenstergriff mittig zwischen Sprosse und unterem Fensterflügelrahmen angebracht. Bei den kleinen Fenstern wird der Fenstergriff mittig im Fensterflügel angebracht. Alle Verglasungen sind mit schwarzem Randverbund auszuführen. 2.1.10. STLB-Bau: 04/2012 026 DIN276-1.. 334 Außentüren und -fenster Einfachfenster B 1370 mm H 2530 mm 2-teilig Rahmen Holz-Alu Einfachfenster, Breite '1370' mm, Höhe '2530' mm, 2-teilig, senkrecht geteilt, Teilhöhen Fensterelement in mm ' Fenstersprosse mittig in Fensterflügel' mit durchlaufendem Pfosten, 1. Teil Dreh, 2. Teil Dreh, mit Fenstersprossen, glasteilend, Rahmen innen aus Holz, außen aus Aluminium, Holzart Fichte, flächenversetzt ohne Wetterschenkel, mit Anschlagdichtung Rahmenoberfläche innen endbehandelt, lackiert, Farbton Rahmen innen ' Druckdatum: 09.01.2013 Seite: 7 von 21

OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag transparent' seidenglänzend, Rahmenoberfläche außen anodisch oxidiert DIN 17611, E6 (gebeizt), Farbton C - 0 natur, mit verdeckt liegendem Beschlag, Fenstergriff aus nichtrostendem Stahl, mattgebürstet, Ausfachung transparent, als Isolierverglasung, 2-fach, mit Sonnenschutzfunktion, Wandaufbau im Anschlussbereich einschalig, mit Innenanschlag, umlaufend, Befestigung mit Rahmendübeln/Fensterbauschrauben, Abdichtung der äußeren Dichtebene mit imprägnierten Dichtungsbändern aus Schaumkunststoff, umlaufend, einschl. Verleistung, Abdichtung der inneren Dichtebene mit Butyldichtband, umlaufend, einschl. Verleistung, Schlagregendichtheit DIN EN 12208, Klasse 7 A (300 Pa), Wärmeschutz DIN EN ISO 10077-1, DIN V 4108-4 Uw kleiner gleich 1,3 W/m2K, Luftdurchlässigkeit DIN EN 12207, Klasse 4 (600 Pa), Hersteller/Typ '...' vom Bieter einzutragen. 2.1.20. STLB-Bau: 04/2012 026 DIN276-1.. 334 Außentüren und -fenster Einfachfenster B 1370 mm H 2210 mm 2-teilig Rahmen Holz-Alu Einfachfenster, Breite '1370' mm, Höhe '2210' mm, 2-teilig, senkrecht geteilt, Teilhöhen Fensterelement in mm ' Fenstersprosse mittig im Fensterflügel' mit durchlaufendem Pfosten, 1. Teil Dreh, 2. Teil Dreh, mit Fenstersprossen, glasteilend, Rahmen innen aus Holz, außen aus Aluminium, Holzart Fichte, flächenversetzt ohne Wetterschenkel, mit Anschlagdichtung Rahmenoberfläche innen endbehandelt, lackiert, Farbton Rahmen innen ' transparent' seidenglänzend, Rahmenoberfläche außen anodisch oxidiert DIN 17611, E6 (gebeizt), Farbton C - 0 natur, mit verdeckt liegendem Beschlag, Fenstergriff aus nichtrostendem Stahl, mattgebürstet, Ausfachung transparent, als Isolierverglasung, 2-fach, mit Sonnenschutzfunktion, Wandaufbau im Anschlussbereich einschalig, mit Innenanschlag, umlaufend, Befestigung mit Rahmendübeln/Fensterbauschrauben, Abdichtung der äußeren Dichtebene mit imprägnierten Dichtungsbändern aus Schaumkunststoff, umlaufend, einschl. Verleistung, Abdichtung der inneren Dichtebene mit Butyldichtband, umlaufend, einschl. Verleistung, Schlagregendichtheit DIN EN 12208, Klasse 7 A (300 Pa), Wärmeschutz DIN EN ISO 10077-1, DIN V 4108-4 Uw kleiner gleich 1,3 W/m2K, Luftdurchlässigkeit DIN EN 12207, 9,000 St...... Druckdatum: 09.01.2013 Seite: 8 von 21

OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag Klasse 4 (600 Pa), Hersteller/Typ '...' vom Bieter einzutragen. 2.1.30. STLB-Bau: 04/2012 026 DIN276-1.. 334 Außentüren und -fenster Einfachfenster B 1370 mm H 1260 mm 2-teilig Rahmen Holz-Alu Einfachfenster, Breite '1370' mm, Höhe '1260' mm, 2-teilig, senkrecht geteilt, mit durchlaufendem Pfosten, 1. Teil Kipp, 2. Teil Kipp, Rahmen innen aus Holz, außen aus Aluminium, Holzart Fichte, flächenversetzt ohne Wetterschenkel, mit Anschlagdichtung Rahmenoberfläche innen endbehandelt, lackiert, Farbton Rahmen innen ' transparent' seidenglänzend, Rahmenoberfläche außen anodisch oxidiert DIN 17611, E6 (gebeizt), Farbton C - 0 natur, mit verdeckt liegendem Beschlag, Fenstergriff aus nichtrostendem Stahl, mattgebürstet, Ausfachung transparent, als Isolierverglasung, 2-fach, mit Sonnenschutzfunktion, Wandaufbau im Anschlussbereich einschalig, mit Innenanschlag, umlaufend, Befestigung mit Rahmendübeln/Fensterbauschrauben, Abdichtung der äußeren Dichtebene mit imprägnierten Dichtungsbändern aus Schaumkunststoff, umlaufend, einschl. Verleistung, Abdichtung der inneren Dichtebene mit Butyldichtband, umlaufend, einschl. Verleistung, Schlagregendichtheit DIN EN 12208, Klasse 7 A (300 Pa), Wärmeschutz DIN EN ISO 10077-1, DIN V 4108-4 Uw kleiner gleich 1,3 W/m2K, Luftdurchlässigkeit DIN EN 12207, Klasse 4 (600 Pa), Hersteller/Typ '...' vom Bieter einzutragen. 2.1.40. STLB-Bau: 04/2012 026 DIN276-1.. 334 Außentüren und -fenster Einfachfenster B 1370 mm H 1025 mm 2-teilig Rahmen Holz-Alu Einfachfenster, Breite '1370' mm, Höhe '1025' mm, 2-teilig, senkrecht geteilt, mit durchlaufendem Pfosten, 1. Teil Kipp, 2. Teil Kipp, Rahmen innen aus Holz, außen aus Aluminium, Holzart Fichte, flächenversetzt ohne Wetterschenkel, mit Anschlagdichtung Rahmenoberfläche innen endbehandelt, 3,000 St...... 3,000 St...... Druckdatum: 09.01.2013 Seite: 9 von 21

OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag lackiert, Farbton Rahmen innen ' transparent' seidenglänzend, Rahmenoberfläche außen anodisch oxidiert DIN 17611, E6 (gebeizt), Farbton C - 0 natur, mit verdeckt liegendem Beschlag, Fenstergriff aus nichtrostendem Stahl, mattgebürstet, Ausfachung transparent, als Isolierverglasung, 2-fach, mit Sonnenschutzfunktion, Wandaufbau im Anschlussbereich einschalig, mit Innenanschlag, umlaufend, Befestigung mit Rahmendübeln/Fensterbauschrauben, Abdichtung der äußeren Dichtebene mit imprägnierten Dichtungsbändern aus Schaumkunststoff, umlaufend, einschl. Verleistung, Abdichtung der inneren Dichtebene mit Butyldichtband, umlaufend, einschl. Verleistung, Schlagregendichtheit DIN EN 12208, Klasse 7 A (300 Pa), Wärmeschutz DIN EN ISO 10077-1, DIN V 4108-4 Uw kleiner gleich 1,3 W/m2K, Luftdurchlässigkeit DIN EN 12207, Klasse 4 (600 Pa), Hersteller/Typ '...' vom Bieter einzutragen. 2.1.50. STLB-Bau: 04/2012 026 DIN276-1.. 334 Außentüren und -fenster Einfachfenster B 1370 mm H 1025 mm 2-teilig Rahmen Holz-Alu Einfachfenster, Breite '1370' mm, Höhe '1025' mm, 2-teilig, senkrecht geteilt, mit durchlaufendem Pfosten, 1. Teil Dreh, 2. Teil Dreh, Rahmen innen aus Holz, außen aus Aluminium, Holzart Fichte, flächenversetzt ohne Wetterschenkel, mit Anschlagdichtung Rahmenoberfläche innen endbehandelt, lackiert, Farbton Rahmen innen ' transparent' seidenglänzend, Rahmenoberfläche außen anodisch oxidiert DIN 17611, E6 (gebeizt), Farbton C - 0 natur, mit verdeckt liegendem Beschlag, Fenstergriff aus nichtrostendem Stahl, mattgebürstet, Ausfachung transparent, als Isolierverglasung, 2-fach, mit Sonnenschutzfunktion, Wandaufbau im Anschlussbereich einschalig, mit Innenanschlag, umlaufend, Befestigung mit Rahmendübeln/Fensterbauschrauben, Abdichtung der äußeren Dichtebene mit imprägnierten Dichtungsbändern aus Schaumkunststoff, umlaufend, einschl. Verleistung, Abdichtung der inneren Dichtebene mit Butyldichtband, umlaufend, einschl. Verleistung, Schlagregendichtheit DIN EN 12208, Klasse 7 A (300 Pa), Wärmeschutz DIN EN ISO 10077-1, DIN V 4108-4 Uw kleiner gleich 1,3 W/m2K, Luftdurchlässigkeit DIN EN 12207, Klasse 4 (600 Pa), 2,000 St...... Druckdatum: 09.01.2013 Seite: 10 von 21

OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag Hersteller/Typ '...' vom Bieter einzutragen. 2.1.60. DIN276-1.. 334 Außentüren und -fenster Oberlichtöffner aufliegend Hebel Zugstange Abdeck. L bis 1,5m Oberlichtöffner für OZ 2.1. 30 und 2.1.40, aufliegend, für senkrecht eingebaute Fenster, für Kippflügel, mit obenliegender Schere zur Öffnung beider Fensterflügel gleichzeitig, Handbetätigung mit Hebel und Zugstange, mit Abdeckung, Oberlichtöffner ist mittig auf dem Fensterpfosten angeordnet, Länge des Betätigungselementes bis 1,5 m, sichtbare Beschlagteile, Farbton silber. 1,000 St...... 5,000 St...... Summe 2.1. Verglasungsarbeiten ohne Raffst..... Druckdatum: 09.01.2013 Seite: 11 von 21

OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag 2.2. Verglasungsarbeiten mit Raffstores Maßangaben: Lichte Rohbauöffnung Holz-Aluminium Fenster Material/Farbe außen: Aluminium E6C-0 (eh. E6EV1 bezeichnet) Material/Farbe innen: Holz, Fichte, klar lackiert Die Preise der Fensterelemente sind mit allen Beschlägen und Verbindungsmitteln zu kalkulieren. Die Beschläge sind unter Berücksichtigung der Vorgaben des Beschlagherstellers auszuwählen. Die vom System-Hersteller angegebenen Flügelgrößen und maximalen Flügelgewichte müssen eingehalten werden. Die Beschläge sind generell überdimensioniert vorzusehen. Die Fenstergriffe sind als Griff in U-Form aus nichtrostendem Stahl, mattgebürstet anzubieten. Bei den großen Fenstern wird der Fenstergriff mittig zwischen Sprosse und unterem Fensterflügelrahmen angebracht. Bei den kleinen Fenstern wird der Fenstergriff mittig im Fensterflügel angebracht. Alle Verglasungen sind mit schwarzem Randverbund auszuführen. Die nachfolgend beschriebenen Einfachfenster werden mit Vorsatz-Raffstorfertigelementen ausgeführt: Die genannten Abmessungen der Raffstores beschreiben nur die lichte Rohbauöffnung. Die tatsächlichen Abmessungen sind durch den AN zu definieren. Die Unterkante der Raffstore-Blende ist gleich Oberkante des Fensterrahmens. Die notwendigen Fensterrahmenaufdopplungen sowie Befestigungen sind in die Preise einzukalkulieren. Die genauen Abmessungen der Fenster und Aufdopplungen sind im Zuge der Erstellung der Werkstattpläne nach dem Aufmaß zu ermitteln. Alle Befestigungsteile sind grundsätzlich aus Edelstahl, Verbindungsteile nichtrostend anzubieten. siehe Detailskizze Druckdatum: 09.01.2013 Seite: 12 von 21

OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag 2.2.10. STLB-Bau: 04/2012 026 DIN276-1.. 334 Außentüren und -fenster Einfachfenster B 1370 mm H 2530 mm 2-teilig Rahmen Holz-Alu Einfachfenster, Breite '1370' mm, Höhe '2530' mm, 2-teilig, senkrecht geteilt, Teilhöhen Fensterelement in mm ' Fenstersprosse mittig im Fensterflügel' mit durchlaufendem Pfosten, 1. Teil Dreh, 2. Teil Dreh, mit Fenstersprossen, glasteilend, Rahmen innen aus Holz, außen aus Aluminium, Holzart Fichte, flächenversetzt ohne Wetterschenkel, mit Anschlagdichtung Rahmenoberfläche innen endbehandelt, lackiert, Farbton Rahmen innen ' transparent' seidenglänzend, Rahmenoberfläche außen anodisch oxidiert DIN 17611, E6 (gebeizt), Farbton C - 0 natur, mit verdeckt liegendem Beschlag, Fenstergriff aus nichtrostendem Stahl, mattgebürstet, Ausfachung transparent, als Isolierverglasung, 2-fach, mit Sonnenschutzfunktion, Wandaufbau im Anschlussbereich einschalig, mit Innenanschlag, umlaufend, Befestigung mit Rahmendübeln/Fensterbauschrauben, Abdichtung der äußeren Dichtebene mit imprägnierten Dichtungsbändern aus Schaumkunststoff, umlaufend, einschl. Verleistung, Abdichtung der inneren Dichtebene mit Butyldichtband, umlaufend, einschl. Verleistung, Vorsatz-Raffstorefertigelement wird gesondert vergütet, Schlagregendichtheit DIN EN 12208, Klasse 7 A (300 Pa), Wärmeschutz DIN EN ISO 10077-1, DIN V 4108-4 Uw kleiner gleich 1,3 W/m2K, Luftdurchlässigkeit DIN EN 12207, Klasse 4 (600 Pa), Hersteller/Typ '...' vom Bieter einzutragen. 2,000 St...... 2.2.20. DIN276-1.. 338 Sonnenschutz Vorsatz-Raffstorefertigelement Einzelanlage B 1370 mm H 2530 mm Behang Alu bandbesch Antrieb handbetätigt Vorsatz-Raffstorefertigelement DIN EN 13659 und DIN V 18073, als Einzelanlage, Breite '1370' mm, Höhe '2530' mm, Behang aus Aluminiumlamellen, bandbeschichtet, gewölbt, mit Führungsnippel, beidseitig an jeder 3. Lamelle, einfach genietet, für Schienenführung, Lamellenbreite 80 mm, Farbton nach Standardfächer des AN, an Leiterkordel fixiert, Oberschiene als U-Profil, aus Aluminium, stranggepresst, beschichtet, Farbton nach Standardfächer des AN, Unterschiene als Hohlprofil, aus Aluminium, stranggepresst, beschichtet, Druckdatum: 09.01.2013 Seite: 13 von 21

OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag Farbton nach Standardfächer des AN, Lamellenführung durch Führungsschiene mit Gleiteinlage, Führungsschiene als Systemschiene, Standardmaße des Herstellers, aus Aluminium, stranggepresst, beschichtet, Farbton nach Standardfächer des AN, innerhalb der Öffnung vor dem Fenster, Rollraum innerhalb der Öffnung auf dem Fenster, aus stranggepresstem Aluminium, Form viereckig, witterungsseitig beschichtet, Farbton nach Standardfächer des AN, Antrieb handbetätigt, durch Knickkurbelstange, Durchführung durch Fenster, einschl. Durchführungsbohrungen, einschl. Abdichtung der Antriebsstange zwischen Baukörper und Getriebe, aus Aluminium, eloxiert, mit Kurbelhalter und Umlenkung über Kreuzgelenk, einschl. Gelenkplatte, Durchführung schräg, Hersteller/Typ '...' vom Bieter einzutragen. 2.2.30. DIN276-1.. 334 Außentüren und -fenster Einfachfenster B 1370 mm H 2210 mm 2-teilig Rahmen Holz-Alu Einfachfenster, Breite '1370' mm, Höhe '2210' mm, 2-teilig, senkrecht geteilt, Teilhöhen Fensterelement in mm ' Fenstersprosse mittig im Fensterflügel' mit durchlaufendem Pfosten, 1. Teil Dreh, 2. Teil Dreh, mit Fenstersprossen, glasteilend, Rahmen innen aus Holz, außen aus Aluminium, Holzart Fichte, flächenversetzt ohne Wetterschenkel, mit Anschlagdichtung Rahmenoberfläche innen endbehandelt, lackiert, Farbton Rahmen innen ' transparent' seidenglänzend, Rahmenoberfläche außen anodisch oxidiert DIN 17611, E6 (gebeizt), Farbton C - 0 natur, mit verdeckt liegendem Beschlag, Fenstergriff aus nichtrostendem Stahl, mattgebürstet, Ausfachung transparent, als Isolierverglasung, 2-fach, mit Sonnenschutzfunktion, Wandaufbau im Anschlussbereich einschalig, mit Innenanschlag, umlaufend, Befestigung mit Rahmendübeln/Fensterbauschrauben, Abdichtung der äußeren Dichtebene mit imprägnierten Dichtungsbändern aus Schaumkunststoff, umlaufend, einschl. Verleistung, Abdichtung der inneren Dichtebene mit Butyldichtband, umlaufend, einschl. Verleistung, Vorsatz-Raffstorefertigelement wird gesondert vergütet, Schlagregendichtheit DIN EN 12208, Klasse 7 A (300 Pa), Wärmeschutz DIN EN ISO 10077-1, DIN V 4108-4 Uw kleiner gleich 1,3 W/m2K, Luftdurchlässigkeit DIN EN 12207, Klasse 4 (600 Pa), Hersteller/Typ ' 2,000 St...... Druckdatum: 09.01.2013 Seite: 14 von 21

OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag...' vom Bieter einzutragen. 3,000 St...... 2.2.40. STLB-Bau: 04/2012 030 DIN276-1.. 338 Sonnenschutz Vorsatz-Raffstorefertigelement Einzelanlage B 1370 mm H 2210 mm Behang Alu bandbesch Antrieb handbetätigt Vorsatz-Raffstorefertigelement DIN EN 13659 und DIN V 18073, als Einzelanlage, Breite '1370' mm, Höhe '2210' mm, Behang aus Aluminiumlamellen, bandbeschichtet, gewölbt, mit Führungsnippel, beidseitig an jeder 3. Lamelle, einfach genietet, für Schienenführung, Lamellenbreite 80 mm, Farbton nach Standardfächer des AN, an Leiterkordel fixiert, Oberschiene als U-Profil, aus Aluminium, stranggepresst, beschichtet, Farbton nach Standardfächer des AN, Unterschiene als Hohlprofil, aus Aluminium, stranggepresst, beschichtet, Farbton nach Standardfächer des AN, Lamellenführung durch Führungsschiene mit Gleiteinlage, Führungsschiene als Systemschiene, Standardmaße des Herstellers, aus Aluminium, stranggepresst, beschichtet, Farbton nach Standardfächer des AN, innerhalb der Öffnung vor dem Fenster, Rollraum innerhalb der Öffnung auf dem Fenster, aus stranggepresstem Aluminium, Form viereckig, witterungsseitig beschichtet, Farbton nach Standardfächer des AN, Antrieb handbetätigt, durch Knickkurbelstange, Durchführung durch Fenster, einschl. Durchführungsbohrungen, einschl. Abdichtung der Antriebsstange zwischen Baukörper und Getriebe, aus Aluminium, eloxiert, mit Kurbelhalter und Umlenkung über Kreuzgelenk, einschl. Gelenkplatte, Durchführung schräg, Hersteller/Typ '...' vom Bieter einzutragen. 3,000 St...... Summe 2.2. Verglasungsarbeiten mit Raffsto..... Druckdatum: 09.01.2013 Seite: 15 von 21

OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag 2.3. Fensterbretter Die nachfolgenden Position beschreiben die Ausführung von Fensterbrettern aus MDF schwarz durchgefärbt. Die genauen Breiten der Fensterbretter sind durch den AN je nach angebotenem Fensterfabrikat zu definieren: Die Außenkante Fensterrahmen liegt bei 21 0mm von der Vorderkante Wand innen. Die Fensterbretter stehen 30 mm vor der Vorderkante Wand. Daraus ergibt sich 240 mm, abzüglich Fensterrahmentiefe. Die genauen Abmessungen der Fensterbänke sind vor Ort zu überprüfen. 2.3.10. DIN276-1.. 334 Außentüren und -fenster Innenfensterbank MDF schwarz durchgefärbt Innenfensterbank aus MDF(mitteldichte Holzfaserplatte mit homogenem Aufbau), schwarz durchgefärbt, Brandverhalten normalentflammbar B2 (DIN 4102-1), Vorderkante rechtwinklig, gefast, Ecken rechtwinklig, gefast, seitlicher Anschluss stumpf, auf Beton befestigen, einschl. aller Befestigungsmittel, Oberfläche versiegelt und klar lackiert. Abmessungen Innenfensterbank: B = ca. 180 mm (siehe Vorbemerkung) L = ca. 1400 mm (siehe Vorbemerkung) D = 28 mm 17,000 St...... Summe 2.3. Fensterbretter... Summe 2. Verglasungsarbeiten... Druckdatum: 09.01.2013 Seite: 16 von 21

OZ Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag 3. Stundenlohnarbeiten 3.1. Stundenlohnarbeiten Stundenlohnarbeiten sind vor Ausführung anzumelden und bedürfen der schriftlichen Freigabe des Auftraggebers. Nachträglich eingereichte Stundenlohnzettel werden nicht anerkannt. 3.1.10. STLB-Bau: 04/2012 091 DIN276-1.. 399 Sonstige Maßnahmen für.. Bauhelfer/-in Stundenlohnarbeiten sämtliche Kosten/Zuschläge Stundenlohnarbeiten durch Bauhelfer/-in auf Anordnung des AG ausführen, der Verrechnungssatz für die jeweilige Arbeitskraft umfasst sämtliche Aufwendungen wie Lohn- und Gehaltskosten, Lohnund Gehaltsnebenkosten, Zuschläge, lohngebundene und lohnabhängige Kosten, sonstige Sozialkosten, Gemeinkosten, Wagnis und Gewinn. 10,000 h...... 3.1.20. STLB-Bau: 04/2012 091 DIN276-1.. 399 Sonstige Maßnahmen für.. Baufacharbeiter/-in Stundenlohnarbeiten sämtliche Kosten/Zuschläge Stundenlohnarbeiten durch Baufacharbeiter/-in auf Anordnung des AG ausführen, der Verrechnungssatz für die jeweilige Arbeitskraft umfasst sämtliche Aufwendungen wie Lohn- und Gehaltskosten, Lohnund Gehaltsnebenkosten, Zuschläge, lohngebundene und lohnabhängige Kosten, sonstige Sozialkosten, Gemeinkosten, Wagnis und Gewinn. 10,000 h...... Summe 3.1. Stundenlohnarbeiten... Summe 3. Stundenlohnarbeiten... Druckdatum: 09.01.2013 Seite: 17 von 21

Zusammenstellung Ordnungszahl Kurztext Betrag in EUR 1. Demontagearbeiten 1.1. Demontagearbeiten... Summe 1. Demontagearbeiten... Druckdatum: 09.01.2013 Seite: 18 von 21

Zusammenstellung Ordnungszahl Kurztext Betrag in EUR 2. Verglasungsarbeiten 2.1. Verglasungsarbeiten ohne Raffstores... 2.2. Verglasungsarbeiten mit Raffstores... 2.3. Fensterbretter... Summe 2. Verglasungsarbeiten... Druckdatum: 09.01.2013 Seite: 19 von 21

Zusammenstellung Ordnungszahl Kurztext Betrag in EUR 3. Stundenlohnarbeiten 3.1. Stundenlohnarbeiten... Summe 3. Stundenlohnarbeiten... Druckdatum: 09.01.2013 Seite: 20 von 21

Zusammenstellung Ordnungszahl Kurztext Betrag in EUR LV 12-08446 1. Demontagearbeiten... 2. Verglasungsarbeiten... 3. Stundenlohnarbeiten... Summe LV 12-08446 Fensterbau- und Vergla..... Zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer aus... EUR in Höhe von 19,00 %... EUR... EUR Druckdatum: 09.01.2013 Seite: 21 von 21