INHALT VERBAND UND BEZIRKE ANHÄNGE. An alle Mitgliedskapellen Rundschreiben Nr. 07/2017. Bozen, den 20. Dezember 2017

Ähnliche Dokumente
Auszeichnungsordnung 2005

2497_Ehrenzeichen ÖBV :33 Uhr Seite 1. Die Ehrenzeichen des Österreichischen Blasmusikverbandes

Impressum: Österreichischer Blasmusikverband (ÖBV) Blasmusikzentrum Schlossstraße 1 A-3311 Zeillern. Seite 2

Impressum: Österreichischer Blasmusikverband (ÖBV) Blasmusikzentrum Schlossstraße 1 A-3311 Zeillern. Seite 2

GKS 1 Newsletter. Nr Mai Geschätzte Leiterinnen und Leiter!

Antrag um Gewährung einer Beitrages für Initiativen im Bereich der Gesundheitsinformation, -förderung und -erziehung in Südtirol

BDMV - Ehrungen. für Musikerinnen und Musiker im Verband der Feuerwehren in NRW e. V.

Richtlinien für die Beantragung und Verleihung. der Ehrenzeichen des Nassauischen Feuerwehrverbandes

UNTERRICHT UND BILDUNG

Volksmusik Wettbewerb

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

KFV-Trainertagen 2017

Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica

JAHRESBERICHT ÜBER DAS KALENDERJAHR 2008 ST / 9 / 0 FINANZIELLES. Einnahmen der Musikkapellen im Berichtsjahr

Die Ehrenzeichen des Steirischen Blasmusikverbandes. Verleihungsbestimmungen. 4. Auflage

Online-Bewerbung bei der Klinikum Nürnberg Service-GmbH

Ehrungsordnung gültig ab

Wettbewerbsordnung. Einmal Bayerisch Einmal Böhmisch. Internationaler Wettbewerb für Bayerisch-Böhmische-Blasmusik. Sonntag, 14.

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278

WFOT-Anerkennung. für Ergotherapie-Schulen in Deutschland

Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung 2. Bildungsweg

Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche. Diese Kurse finden ohne die Eltern statt.

Schützenausmarsch Hannover 2015

Merkblatt zum Bachelorverfahren an der Kultur- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Luzern

Richtlinie im Referat Tauchen des Landesverband Saar e.v.

Forum Asyl. Newsletter. Ausgabe 06/2016. Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie den sechsten Newsletter des Forums Asyl im

Sommerhochschule die traditionelle Fortbildungswoche für Lehrer/innen in Tirol

Berlin, 14. September 2017

Jugendfeuerwehr Landkreis Karlsruhe. Ehrenordnung. Stand: Seite 1. Ehrenordnung der Jugendfeuerwehr Landkreis Karlsruhe

_mitglied.sein SALZBURG BIST DU GROSSER TÖNE

WEITERBILDUNGSKURS SCHULPASTORAL. der Diözesen Fulda, Limburg, Mainz, Speyer, Trier, des ILF und des PZ. Weiterbildungskurs Schulpastoral

Unser Verein: Geschichte. Zweck

Konzept. Ausbildungswesen

Foto: Steiermark Tourismus/Reinhard Lamm. 90 Jahre Jubiläumsfest und Bezirksmusikertreffen. sponsoring. musikfest.

Antrag für Fachtitel Fachpsychologin für Psychotherapie FSP/ Fachpsychologe für Psychotherapie FSP (gültig ab 1. April 2016)

Antrag um Gewährung eines Beitrages

Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal

Bestimmungen für die Verleihung von EHRENZEICHEN DES SALZBURGER BLASMUSIKVERBANDES. Gültig ab 1.

Ehrungsordnung der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.v. (Stand: ) Kostenträger: Antragsteller: Kostenträger: Antragsteller

Ehrungsordnung des Thüringer Feuerwehr Verbandes e.v.

Betrifft: Beitragsansuchen - Vordruck

Kriterien für die Gewährung einer Förderung. Die Kriterien werden in 5 Bereiche eingeteilt:

Ehrungsordnung (Stand ) Seite 1 von 5 EHRUNGSORDNUNG

VIII. Ehrenordnung. Ehrenordnung / Juli

Erfassung einer Onlinebewerbung

Hinweise zum Promotionsantrag

EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V.

Gesuch zur Anerkennung von Einzelpersonen mit Ausbildungen in Lehrgängen ohne SDM-FSM-Anerkennung

DGJ JUNIOR AKADEMIE. Termine & ALLGEMEINES ANSPRECHPARTNER. ANMELDUNG & Infos

Ausschreibung des 10. Adventsschwimmen der Freien Schwimmer Duisburg am 10./11. Dezember 2016 im Schwimmstadion

Trainer Aus und Fortbildung

Anlage B: Dokumentation zum Pflegeprozess von Fortbildungen, Tagungen und Referenten. Ansprechpartner: Eva Brandlhuber

Lieber Guido! In Absprache mit Uwe Bönsch habe ich die Termine für die A-Trainerneuausbildung in 2009 abgestimmt.

Anleitung zum Online-Antragsverfahren Kooperation Schule-Verein

B-Weiterbildung: "Torwarttraining im Leistungsbereich"

Tag der persönlichen Dienstleister mit Fachgruppentagung am 01. Oktober 2015, Wirtschaftskammer Tirol, Innsbruck

Internationaler Sommerkurs für deutsche Sprache, Literatur und Landeskunde 2016

Das Reglement regelt die Zulassung zum Lehrgang, dessen Durchführung und die Voraussetzungen für die Verleihung des Zertifikats "Judikative".

JMLA Jungmusikerleistungsabzeichen Die kombinierte Prüfung Kärntner Blasmusikverband Kärntner Landesmusikschulwerk gültig ab 2005

Rundschreiben Nr. 38/2017. AnaCredit hier: Informationen über die Testphase und (Erst-/Folge-)Registrierung im ExtraNet für AnaCredit

Stadtmeisterschaft im Schwimmen

Prüfungskommission für Pensionsversicherungsexperten

Bauleiter/in Ablauf des Lehrgangs

Feuerwehr-Daten-Informations-System und Katastrophenschutzmanagement. Kursverwaltung

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

Folgende Arten von Amtshilfeersuchen sind möglich:

Ehrungsordnung des Kreisfußballverbandes Mecklenburgische Seenplatte e. V.

Schulische Heilpädagoginnen und -pädagogen Ausbildungsauflagen

ONLINE VEREINSMELDUNG

Investapedia-Lehrgangsbeschrieb. Versicherungsvermittler VBV. Investapedia. Investapedia AG 1

2. ZEHNTEL- HALBMARATHON FÜR GRUNDSCHULEN. im Rahmen des 19. Gutenberg Marathons am 06. Mai 2018 in Mainz

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Sonntag, den 18. Februar KIEK IN, Gartenstr. 32, Neumünster

in der Anlage übersenden wir Ihnen die Ausschreibungsunterlagen zu dem oben genannten Bauvorhaben für die Leistungen der Vermessung

Protokoll Elternvereinssitzung am Montag , Beginn 19:00 Uhr

Zentrale Jubilarehrung Richtlinien

Fit am PC und in Korrespondenz. Word, Excel, Outlook und Korrespondenz

Schwimmen. Kampfrichterlehrgänge 2011

Merkblatt zur Anerkennung von Studienleistungen anderer Universitäten bzw. Fachhochschulen

nuliga Kleines ABC des neuen EDV Programms

Vorbesprechung vom 2. Oktober 2014 Seminar «Wein & Recht» im FS 2015

Schützenbezirk Niederbayern im Bayerischen Sportschützenbund e.v. Ehrungsordnung

Zielgruppe: Alle Personen die Linedance ausüben und bereits in Gruppen unterrichten bzw. zukünftig unterrichten möchten.

Vergabeunterlagen zur Öffentlichen Ausschreibung. Beschaffungsvorhaben: Luminex FlexMap 3D

wie in den vergangenen Jahren werden wir auch 2017 Gutachterseminare (Kurs I, II und III) durchführen.

K 1997) Inzinger Krippenbaumeister

Hinweise zum Promotionsantrag

3 TAGE KUNST 2017 Messe für Gegenwartskunst

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

Weiterbildung Auf Basis des WICHTIG - ACHTUNG Lehrgang ist für VDAB-QM-Handbuches unabhängige Modul3 Sachverständige anerkannt PRAXIS FÜR PRAKTIKER

Schulische Heilpädagoginnen und -pädagogen Ausbildungsauflagen

Programm 1. Semester 2015

A u s s c h r e i b u n g der 64. ÖSTERREICHISCHEN STAATSMEISTERSCHAFTEN und der ÖSTERREICHISCHEN JUNIORENKLASSE im SCHWIMMEN

Anerkennungsrichtlinien für den Studiengang GyGe Spanisch Bachelor-of-Education und Master-of-Education

Prüfungsanerkennung über PLUSonline Leitfaden für Studierende

Lizenzinformationen für Trainer C Breitensport Trainer C Leistungssport Trainer B und A Leistungssport

CAS Weiterbildung gezielt Entwickeln und Umsetzen. Für Bildungsfachleute, die Weiterbildung anbieten

O stfriesischer Schützenbund e. V. E hrungsordnung. Ostfriesischer Schützenbund e. V. * Brahmsstrasse 18 * Emden

Anleitung Kooperationsanträge Schule-Verein 2017/2018

Staatliche Auszeichnung gemäß 30a Berufsausbildungsgesetz (BAG) Fragebogen zur Beurteilung der Voraussetzungen

Transkript:

An alle Mitgliedskapellen Rundschreiben Nr. 07/2017 Bozen, den 20. Dezember 2017 INHALT VERBAND UND BEZIRKE 1. 70 JAHRE VSM INITIATIVEN 2. JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2018 3. EHRUNGEN FÜR VERDIENSTKREUZ 4. DIE UNTERHALTUNGSMUSIK IN DER BLASMUSIK 5. KAPELLMEISTERCOACHING 2018 6. BLÄSERWERKSTATT 2018 7. LANDESBEITRÄGE 2018 8. JAHRESPROGRAMM 2018 9. VERBANDSVERTRETUNGEN BEI VERANSTALTUNGEN 2018 10. VERBANDSSTATISTIK 2018 (Musikjahr 2017) 11. VEREINSFIT TIROL 12. WOCHENENDLEHRGANG FÜR WEISENBLÄSER 13. WEIHNACHTSFERIEN DER GESCHÄFTSSTELLE - WEIHNACHTSGRÜSSE ANHÄNGE 4 X AUSSCHREIBUNGEN 2 X JAHRESPROGRAMM 2018 1 X VERBANDSSTATISTIK 1 X FORMULAR ANTRAG FÜR VERBANDSVERTRETUNGEN 1 X VEREINSFIT TIROL (Flyer)

1. 70 JAHRE VSM INITIATIVEN Der Verband Südtiroler Musikkapellen wurde im Jahre 1948 gegründet. Aus diesem Anlass feiert der Verband 2018 das 70 jährige Bestandsjubiläum und plant verschiedene Initiativen. Hiermit geben wir euch einen Überblick über den Ablauf der 70-Jahr-Feier: Jahreshauptversammlung am Sonntag, 11. März 2018 Kompositions-Auftrag (Messe) in Zusammenarbeit mit dem Verband der Kirchenchöre/Uraufführung Kompositionsauftrag des VSM (2 Marschiermärsche) Buchpräsentation Geschichte der Blasmusik 1918 1948 Sonderausgabe des KulturFensters VSM-Jubiläumslogo Wir ersuchen höflich die Mitgliedskapellen, bei einer Veranstaltung an das 70 jährige Bestehen des Verbandes Südtiroler Musikkapellen zu denken und einen passenden Hinweis anzubringen. Sollte ein besonderes Projekt geplant werden, freuen wir uns ganz besonders darüber und bitten, uns dieses per Mail zu melden. Es würde auf der Homepage des VSM veröffentlicht. EHRUNGEN FÜR VERDIENSTKREUZ 2. JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2018 Die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 11. März 2018 steht ganz im Zeichen der 70-Jahr-Feier unseres Verbandes. Hiermit ein kurze Übersicht über den geplanten Ablauf: 8.30 Uhr Hl. Messe im Bozner Dom 9.30 Uhr Einzug zum Stadttheater 10.00 Uhr Jahreshauptversammlung anschließend Buffet mit Umtrunk Eine ausführliche Einladung mit detailiertem Ablauf wird zeitgerecht zugesandt. 3. EHRUNGEN FÜR VERDIENSTKREUZ Vereinsfunktionäre Obleute und Kapellmeister können bei mindestens 30-jähriger Tätigkeit das Verdienstkreuz in Silber und bei mindestens 40-jähriger Tätigkeit das Verdienstkreuz in Gold erhalten. Verdienstkreuz in Silber Verdienstkreuz in Gold

Sämtliche Verdienstkreuze werden ausnahmslos bei der Jahreshauptversammlung des Verbandes Südtiroler Musikapellen verliehen. Anträge für Verdienstkreuze sind ab sofort möglich und werden bei der kommenden Jahreshauptversammlung verliehen. Anträge, welche am 11. März 2018 berücksichtigt werden sollen, sind innerhalb 31. Januar 2018 über das VSM-Office einzureichen. Die Ehrungsordnung steht auf der Homepage des VSM (http://www.vsm.bz.it/service/ehrungen/) zur Verfügung. 4. DIE UNTERHALTUNGSMUSIK IN DER BLASMUSIK Die Unterhaltungsmusik in der Blasmusik findet vom 12. bis 13. Jänner 2018 im Bezirk Schlanders statt. Als Referent konnte Peter Kleine Schaars (NL) gewonnen werden. Anmeldeschluss ist der 12. Jänner 2018 (VSM- Office). Eine detaillierte Ausschreibung liegt diesem Rundschreiben bei. 5. KAPELLMEISTERCOACHING Das Kapellmeistercoaching findet 2018 in sieben Blöcken über das ganze Jahr verteilt statt. Als Referent konnte wieder Philipp Kufner (D) gewonnen werden. Ihm zur Seite steht ein renomiertes Referententeam. Die Kursleitung hat wiederum Verbandskapellmeister Sigisbert Mutschlechner inne. Anmeldeschluss ist der 10. Jänner 2018 (VSM-Office). Diese Fortbildung ist auch in der neuen Broschüre Motiviert und fit? angeführt. Eine detaillierte Ausschreibung liegt diesem Rundschreiben bei. 6. BLÄSERWERKSTATT Die Bläserwerkstatt findet vom Donnerstag, 15. bis Samstag, 17. Februar 2018 in Auer statt. 2018 wurden die Bläsertage, unter dem neuen Namen Bläserwerkstatt auch neu konzipiert. Bläserwerkstatt deshalb, weil die Weiterbildung in den Vordergrund rücken soll. Angeboten werden Workshops, Unterricht in Kleingruppen, Einzelunterricht und Jamsessions. Ein renomiertes Referententeam steht den Teilnehmern zur Verfügung. Anmeldeschluss ist der 22. Jänner 2018 (VSM-Office). Eine detaillierte Ausschreibung liegt diesem Rundschreiben bei. 7. LANDESBEITRÄGE 2018 Auch im Jahr 2018 kann wieder um Landesbeiträge für den Ankauf von Instrumenten und Trachten sowie für die Einrichtung von Probelokalen angesucht werden. Die Ansuchen sind innerhalb 15. Januar 2018 komplett beim zuständigen Bezirksobmann oder direkt im Verbandsbüro abzugeben (digital oder in Papierform). Wir bitten den Termin unbedingt einzuhalten.

Für die Ansuchen 2018 gilt weiters: alle Musikkapellen, welche für die Einrichtung des Probelokals ansuchen, sollen sich VOR der Abfassung des Gesuches mit dem Verbandsbüro in Verbindung setzen. Eine eigene Arbeitsgruppe ist bei der Planung behilflich. Ansuchen für Probelokale sind getrennt von jenen für Instrumente und Trachten abzufassen Musikkapellen, die im Jahr 2018 einen Beitrag für Trachten und Instrumente erhalten haben sollen im kommenden Jahr von einem neuerlichen Ansuchen absehen, da eine Unterstützung nur alle zwei Jahre vorgesehen ist. In der Kulturabteilung direkt eingereichte Ansuchen werden auch an das Verbandsbüro weitergeleitet. Alle notwendigen Unterlagen finden Sie auf der Homepage des Landesamtes für Kultur oder der Homepage des VSM. Zu verwenden ist das Formular Antrag für kulturelle Investitionen. Für allfällige weitere Auskünfte steht das Verbandsbüro gerne zur Verfügung. 8. JAHRESPROGRAMM 2018 In der Anlage übersenden wir das Jahresprogramm 2018 mit allen Veranstaltungen, Kursen, Seminaren, Wettbewerben und Prüfungen, welche der Verband und die Bezirke austragen. Wir ersuchen höflich dieses Jahresprogramm im Musikprobelokal aufzuhängen und für die einzelnen Initiativen bei den Musikanten zu werben. 9. VERBANDSVERTRETUNGEN BEI VERANSTALTUNGEN 2018 Für Jubiläen, Einweihungen und besondere Ehrungen wird oft um eine Vertretung des Verbandsvorstandes ersucht. Auch die Entsendung der Verbandsfahne zu besonderen Ereignissen ist oft gewünscht. Um die Terminplanungen für das Musikjahr 2018 zu erleichtern, ersuchen wir alle interessierten Mitgliedskapellen, dies vorab mittels beigefügtem Formular zu melden. Meldeschluss ist der 31. Jänner 2018 (bitte für jede Veranstaltung ein Formular einschicken). 10. VERBANDSSTATISTIK Es ist wieder an der Zeit, die Statistik für den Verband abzugeben. Jene Mitgliedskapellen, welche alle Bereiche des VSM-Office nutzen (Funktionäre, Mitgliederverzeichnis, Ausbildungen, Tätigkeit, Kassabuch) können die gesamte Verbandsstatistik mit einem Klick unter Musikkapelle Drucken Verbandsstatistik ausdrucken und unterschrieben an die Geschäftsstelle schicken. Jene Mitgliedskapellen, die nicht den vollen Funktionsumfang des Mitgliederverwaltungsprogramms nutzen, können beigefügten Vordruck verwenden. Dieser kann auch von der Homepage des VSM Downloads Führungskräfte als bearbeitbare PDF-Datei bezogen werden. Die finanziellen Aufwendungen der Kapelle filtern wir direkt aus dem VSM-Office. Jene Kapellen, die im Jahr 2017 das Kassabuch im VSM-Office geführt haben, brauchen somit nichts mehr

einzugeben. Alle anderen Kapellen sind gebeten, im Kassabuch folgenden Kostenstellen die entsprechenden Ausgänge (als Gesamtsummen mit Minus-Vorzeichen) mit 31.12.2017 zuzuweisen: Verbandsstatistik - Instrumente Neuanschaffung Verbandsstatistik Instrumente Reparatur Verbandsstatistik Trachten Neuanschaffungen Verbandsstatistik Trachten Reparatur Verbandsstatistik - Diverse Ausgaben Verbandsstatistik Probelokal Neu Verbandsstatistik Probelokal Unterhalt Verbandsstatistik Aus und Weiterbildung Endtermin für Aktualisierungen im VSM-Office sowie Abgabetermin der Verbandsstatistik ist der 15. Jänner 2018. 11. VEREINSFIT TIROL In der Aus- und Weiterbildung der Führungskräfte arbeiten der VSM und der BVT eng zusammen. Gleiche oder ähnliche Module können in beiden Verbänden besucht werden. Sie werden gegenseitig anerkannt. Die Anmeldungen erfolgen beim jeweiligen Verband. Die entsprechenden Kursgebühren werden ebenfalls dort beglichen. Infos beim BVT unter www.blasmusik.tirol oder Tel. +43 512 572333 12. AUSSCHREIBUNG WEISENBLÄSER-LEHRGANG Der traditionelle Wochenendlehrgang für Weisenbläser wird von Fr-So, 23.-25. Februar 2018 im Bildungshaus Schloss Goldrain in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Volksmusikkreis stattfinden. Anmeldeschluss ist der 31. Jänner 2018. Die detaillierte Ausschreibung liegt diesem Rundschreiben bei. 13. WEIHNACHTSFERIEN IM VERBANDSBÜRO - WEIHNACHTSGRÜSSE Wir teilen mit, dass das Verbandsbüro in der Zeit von Mit freundlichen Grüßen Samstag, 23. Dezember 2017 bis einschließlich Sonntag, 07. Jänner 2018 geschlossen bleibt. Wir wünschen allen Musikantinnen und Musikanten frohe Weihnachtsfeiertage und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2018. Pepi Fauster Verbandsobmann Andreas Bonell Verbandsgeschäftsführer