Systemübersicht MP1.0 siemens.de/translinerpro

Ähnliche Dokumente
KNX Training mit dem neuen GAMMA- Trainingskoffer 5.0. Modular, einfach und individuell erweiterbar.

Building Information Modeling (BIM)

FC121-ZA / FC122-ZA / FC123-ZA / FC124-ZA Brandmeldezentrale

CM2040 APP FÄHIG. VdS-Zulassung Klasse A vorgesehen

PowerSeries. Hybrid-Alarmanlage. 3 Modelle: PC1616, PC1832, PC1864. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich

NOX SYSTEM. Ländern für höchste Risiken zugelassen.

Wenn Gebäudetechnik perfekte Orte schafft das ist Ingenuity for life. Weder zu kalt noch zu warm. Immer sicher. Immer beschützt.

Das vollständig drahtlose Funk-Alarmsystem für die Innen- und Außenüberwachung

Sintony 110: das Sicherheitssystem nach Maß

Siemens. Siemens. SLx0xx LESER

SPC Serie. Planungshilfe SPC V3.4. Answers for infrastructure.

CM2031 Einbruchmelderzentrale

Technisches Datenblatt FSC-M60

CM2001/CM2024 Einbruchmelderzentralen mit integriertem LCD-Bedienteil VdS A / VdS C-Ausführung

GEFAHRENMELDER- ZENTRALE compact 80

BWO VEKTOR Modul VIO. Digitale/analoge Module VEKTOR Input Output

Praxis-Information Version 1.0 D

Produktinfo Grafik-Touch-Panels BC 240, BC 2400

Datenblatt Quantron A

Energie ist erfassbar. Komponenten

Basic CMC DK Stand :

Rack-Monitoring

Building Technologies

Intelligente. CO2- und Kombi- CO2-/Thermo und Hygro-Sensoren. Baureihen Hxxxx und Txxxx. Lieferung : Ab März/April 2012

Verteiler Visu

SPCE120 Anzeigeerweiterung Benutzeranleitung

KEY T E C H N I S C H E S D A T E N B L A T T IHR INTELLIGENGER SCHLÜSSEL. Stand 06/2009. SysDesign GmbH. Säntisstrasse 25 D Kressbronn

Intrusion. SPC Serie Sicherheit für Ihr Eigentum. Jetzt und in Zukunft. Answers for infrastructure.

Technisches Datenblatt FSC-M200 ACE

System ENV modulare Piezosteuerung analog

AXESS MANAGER ST 40 WANDLESER

Das NOX System. Die Sicherheitsanlage auf höchstem Niveau

Industrielle Kommunikation / GPRS/UMTS/LTE / Fernwirksysteme / Steuerungen

SPC Serie Applikationsund Produktübersicht

Intelligent und modular. GEBHARDT MCC Modul zur intelligenten Steuerung von 24 V-Fördertechnik

SPC Serie Applikationsund Produktübersicht

perfecting your sense of security Produkte 2017

Überwachungssystem CMC-TC Processing Unit II DK Stand :

NSG 001 IP-Koppelbaugruppe für analoge Systeme

DALI SCI RS232. Datenblatt. DALI RS232 Interface. Schnittstelle zur Kommunikation zwischen PC (oder einer SPS) und Modulen in einem DALI-Lichtsystem

Anschluss eines WZ 10D IN an ein ewon2001

Der modulare AS-i Master für jedes Anlagenkonzept!

CM Brandmeldezentrale

Modul 2020 Modulares I/O System mit Modbus -RTU oder Ethernet - Modbus TCP/IP

Zentrale Art.Nr.: DR001 M-Bus Datenlogger für 250 Endgeräte. Technische Daten: 85 x 200 x 240mm Wandmontage RS232C externes Modem (z. B.

Sicherheitstechnik. von Bihl+Wiedemann

MICROSENS. 3 Port Gigabit Ethernet Access Modul. Beschreibung. Eigenschaften

PROFINET-Adapter 99spne.. - Seite 1 -

ESERA-Station. Smart Home Smart System Smart Building für Privat und Semiprofessionell

AMAX Einbruchmeldeanlagen Systemübersicht

GAT Control Module 04 Intelligentes I/O-Modul

Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten

MB12. Einbruchmelderzentrale. Rundumschutz der Spitzenklasse. Leistungsmerkmale

LIVE ENCODING AT 4K. Switching Encoding Recording Streaming

DIGITALER MEHRKANALSCHREIBER Gemäß ISO 9001

Steuerungshardware. IndraControl L45

INES-Webserver. Damit gehen Ihre Geräte und Anlagen online. 1 Inhalt

Topologie Anschlusskonzepte

Taktisch - Technische Betriebsstelle Augsburg

HIMatrix F Kleine und kompakte SPS-Systeme

MB-Secure. Modulares multifunktionales Einbruchmeldesystem

Gefahrenmelderzentralen complex 200 / complex 400

// Übersicht Regelgeräte. Be inspired. Move forward.

SPC Serie Applikationsund Produktübersicht

SI210 Sintony Einbruchmeldezentrale für Heimbereich und Kleinbetriebe

Ankopplung GSM Interface an FAT2002 (GSM-Option)

KATALOG BSK AG - Thiersteinerallee Basel - T: 061/ F:061/

Honeywell Security Group. Katalogauszug NetAXS-123

STM Remote Control Modul Steuerungsmodul für MINITER RS485 Bestellnummer Bedienungs- und Einbauanleitung

HTL/PL-Soft4 - Diagnose- und Parametriersoftware

DALI 4Net. Datenblatt. Central Control Device. Zentrale Steuereinheit. für 4 DALI Linien. Art

Hierbei wird die vorhandene Verkabelung verwendet, um die Motoren mit Spannung zu versorgen, zu steuern und die Endlagenschalter zu überwachen.

ACS-8-System. Zutrittskontrolle. Leistungsmerkmale

Sichern. Alarmieren. Schützen.

Kanalempfänger Alarm FAS9553

Effizient zur Virtualisierungslösung siemens.de/sivaas

Durch direkten Zugriff auf den LEGIC Chip können eigene - oder kundenspezifische Applikationen selbst realisiert werden!

Produktkatalog 2014 / 2015 Kapitel 5

DHB. Digitale Einbaumessinstrumente

GfS Tagalarm. GfS Tagalarm Funktionsbeschreibung. GfS Tagalarm Modellvarianten. GfS Tagalarm Komponenten. GfS Tagalarm Zubehör

Intelligente GPRS- und UMTS-Modems - MT-202 / MT-251

Technisches Datenblatt FSC-FC24

Sintony. Das komplette Sicherheitssystem für den Privat- und Geschäftsbereich. Answers for industry

Technisches Datenblatt FSC-FC24

CM7031 Brandmeldezentrale

Schnittstellen & Software

Zentralenfamilie MC 1500 Bedienung und Anzeige

Dokumentation DMR-e2u für DataMatrix

die Ausgabe von Steuerungen über einen PC geeignet sind. Eingangsgröße am Sensor dieser Steuerung auswirkt.

Siemens Indus.Sector Simatic Panel 19 Zoll Touch 6AV7875-0CE20-1

Stromversorgung (70 W)

SI210 Sintony Einbruchmeldezentrale

Netzwerkkomponenten Buscontroller Schnittstellen-Wandler Schnittstellen

Siemens Indus.Sector Touch Display Simatic 8GB 6AV7240-1AK04-3AL

Produktinformation Nr.540b Wägeindikator DD1010 Stand 10/2017

SCHLIESSSYSTEME VARIABLE ZUGRIFFSLÖSUNGEN VON LISTA. making workspace work

Displayeinheiten 4. Netzüberwachung. Displayeinheiten

AS-i 3.0 PROFIBUS-Gateways mit integriertem Sicherheitsmonitor

Transkript:

Transliner Pro Systemübersicht MP1.0 siemens.de/translinerpro

Inhalt Transliner Pro - Einbruchmeldesystem für höchste Sicherheit... 3 Portfolioübersicht... 4 Technische Daten... 9 Bestellangaben... 11 Transliner Pro - Einbruchmeldesystem für höchste Sicherheit Transliner Pro bietet umfassende Sicherheit durch modernste Technologie und eine daraus gewachsene flexible und zentrale Plattform. Transliner Pro wurde speziell für Hochsicherheitsanwendungen und größere Industrieanlagen konzipiert und vereint eine klassische Einbruchmeldezentrale mit Zutrittskontrollfunktionen. Außerdem lässt sich zusätzlich Videotechnik einbinden. Die zugrundeliegende IP-Plattform ist flexibel und individuell skalierbar, um den individuellen Kundenbedürfnissen Rechnung tragen zu können. Die wichtigsten Merkmale von Transliner Pro: Multifunktionales Einbruchmeldesystem für höchste Ansprüche Vernetzung von mehreren Zentralen via LAN (Master/Slave) Redundante Alarmübertragung über IP Verschiedene Bedienmöglichkeiten (Schlüsselschalter bis PC) Flexible Parametrierung Bis zu 4000 Bereiche Bis zu 10.000 Eingänge Bis zu 10.000 Ausgänge Bis zu 200 Module pro Bus anschließbar 10.000 Benutzer mit individuellen Berechtigungen 400 Zeitkanäle Ereignisspeicher für 10.000 Einträge (2000 Alarme, 2000 Wartung, 6000 Benutzeraktionen) Bis zu 20 Slave-Zentralen an einer Master-Zentrale Fernparametrierung und Ferndiagnose Siemens Zutrittsleser (Legic, Mifare und EM) anschließbar Stand 05/2017 Seite 3

Portfolioübersicht Zentrale NOX-XL-G3-VDS Einbruchmelderzentrale Die Zentrale ist das Herzstück des Transliner Pro Einbruchmeldesystems. Sie beinhaltet alle wesentlichen Systembestandteile, wie z.b. CPU-Modul, Stromversorgung, Schnittstellenmodule, Ein-/Ausgangsmodul. Je nach Anforderung lassen sich weitere Module einbauen. VdS Klasse C beantragt LAN BUS 1, 2, 3 Busbediengeräte NOX-CPC-M Komfort Bedienteil mit integriertem Leser Das Bedienteil bildet die Synergie aus bewährter Anzeigetechnik und ereignisgesteuerter Menüführung. Eine einfache und sichere Bedienung ist dank Symboltasten und individuell programmierbarer Funktionstasten gewährleistet. VdS Klasse C beantragt NOX-K10 Zusatzbedienteil mit Schlüsselschalter Das Zusatzbedienteil K10 bzw. P10 bietet 10 frei programmierbare Direktzugriffstasten mit eigenen Beschriftungsfeldern. Zusammen mit den 2-farbigen LEDs für die Zustandsanzeige hat der Benutzer jederzeit ein Höchstmaß an Übersicht. Ideal für die tägliche Bedienung. NOX-P10 Zusatzbedienteil Wie K10 jedoch ohne Schlüsselschalter Stand 05/2017 Seite 4

Portfolioübersicht Bedienen mittels Bildschirm NOX-TPA15 Touch-Panel-Bedienteil LAN BUS 1, 2, 3, Das lüfterlose TPA15 Touch-Panel-Bedienteil mit XGA-Auflösung kann zur kompletten Steuerung und Überwachung des ganzen Sicherheitssystems verwendet werden. Integrierte Funktionen sind z.b. die Scharf- und Unscharfschaltung von Bereichen direkt auf dem hochauflösenden Gebäudegrundriss. Auch Live- Videos von IP-Kameras können eingeblendet werden. Dank der hohen Energieeffizienz durch Verwendung der neuesten Technologie ist die produzierte Abwärme wesentlich geringer als bei vergleichbaren Panels. Es sind verschiedene Unterputzfrontrahmen lieferbar (schwarz, weiß, Edelstahl; alle ohne sichtbare Schrauben). NOX-PC-TPA (Lizenz) Das NOX-PC-TPA bietet grundsätzlich den gleichen Funktionsumfang wie das Touch-Panel-Bedienteil, kann jedoch auf einem normalen PC verwendet werden. Auch in diesem Fall werden Parameter und Grundrisse zentral in der Zentrale verwaltet. Bildschirmauflösung max. 1280 x 1024 Pixel (4:3) bzw. 1650 x 1080 Pixel (16:10). Akustische Signalisation im Alarmfall ist möglich. NOX-PC Bedienteil Das PC-Bedienteil kommt ohne Grafik aus und ist einfach zu bedienen. Je nach Berechtigung kann von einem oder mehreren Windows-PCs bedient werden. Einfache Verwaltung von Benutzern inkl. Badge. Es ist möglich, Eingänge zu deaktivieren, sofern berechtigt. Das Logfenster sowie alle angezeigten Zustände werden ständig aktualisiert. Es ist keine Konfiguration nötig und hinterlässt keine temporären Dateien auf dem PC. Akustische Signalisierung im Alarmfall ist möglich. Stand 05/2017 Seite 5

Portfolioübersicht Input-Module LAN BUS 1, 2, 3, NOX-IO4 Ein-/Ausgangsmodul Das IO4-Modul ist ein universelles Ein- und Ausgangsmodul zum Anschluss an den Zentralenbus mit 4 widerstandsüberwachten Eingängen und 4 Open-Kollektor-Ausgängen. Einzigartig ist der für jeden Eingang einzeln konfigurierbare Widerstandsbereich für die Überwachung. Dadurch können die unterschiedlichsten Meldertypen angeschlossen werden bzw. von bestehenden Installationen übernommen werden. Zusätzlich unterstützen die Eingänge Triple End of Line -Widerstände, womit Alarm, Sabotage und Abdeckschutz mit einem Eingang erfasst werden können. Zudem gibt es die Möglichkeit, individuelle Verzögerungszeiten pro Eingang sowie jeden Eingang als digitalen Eingang zu konfigurieren. Die Open-Kollektor-Ausgänge sind per Default aktiv, dann steht auf diesen Anschlüssen ein GND zur Verfügung. Der maximale Dauerausgangsstrom pro Ausgang beträgt je 350 ma. VdS Klasse C beantragt NOX-CMU Kartenlesermodul Das CMU ist ein universelles Wiegand-Kartenleser-Interface, welches über einen internen (nichtflüchtigen) Speicher verfügt, in welchem bis zu 204 Kartencodes abgelegt werden können. Im Offline-Notbetrieb (ohne Verbindung zur Zentrale) funktioniert das Interface als Stand-alone-Gerät und kann selbstständig die Türe öffnen. Neben dem Kartenleser-Interface verfügt das Modul über einen widerstandsüberwachten Eingang, einen Relais-Ausgang, einen Open-Kollektor-Ausgang und zwei konfigurierbare I/O. Auf dem Wiegand-Interface werden bis zu 80 Bits eingelesen und zur weiteren Verarbeitung an die Zentrale gesendet. Welche Bits für den Site Code und welche für den Card Code verwendet werden, kann via Konfigurationstool parametriert werden. Es werden auch Kartenleser mit Tastatur unterstützt. IO4/LD40-M Ein-/Ausgangsmodul im großen Gehäuse Das IO4/LD40 beinhaltet standardmäßig ein IO4-Modul wie oben beschrieben und lässt sich mit einem weiteren Modul bestücken. Hierfür sind folgende Module geeignet: NOX-IO4 NOX-CMU NOX-RE4 NOX-RPT/CNV NOX-ESP Zusätzlich verfügt das IO4/LD40 über 4 x 16 freie Verteilerpunkte in Schraubtechnik. Die Verteilerpunkte können darüber hinaus wahlweise über Steckbrücken miteinander verbunden werden. VdS Klasse C in Vorbereitung Stand 05/2017 Seite 6

Portfolioübersicht LAN BUS 1, 2, 3, Output-Module Die Ausgänge können dank integrierter Steuerungslogik (ähnlich SPS) beliebig komplex programmiert werden. Bei Busunterbrechung oder Wartung kann der Ausgangszustand eingefroren werden NOX-RE4 Ausgangsmodul Das RE4-Modul wird an den Zentralenbus angeschlossen und bietet vier programmierbare elektronische Relaisausgänge. Diese Ausgänge können für beliebige Steueraufgaben oder zur Weitergabe von Alarmen und Gruppenmeldungen an übergeordnete Systeme genutzt werden. VdS Klasse C beantragt NOX-MIO Ein-/Ausgangsmodul Das MIO ist ein Ein-/Ausgangsmodul mit 8 Relais-Ausgängen und 8 widerstandsüberwachten Eingängen, sowie 6 Open- Kollektor-Ausgängen zum Anschluss von Blitzlichtern und Sirenen mit 4 überwachten Sicherungen. Die frei programmierbaren Relais können z.b. zur Alarmübermittlung verwendet werden. Wenn die Open-Kollektor-Ausgänge nicht benötigt werden, so können diese individuell als nicht widerstandsüberwachte Eingänge konfiguriert werden. Das Gerät unterstützt jeweils 2 Alarmschwellen auf Eingang 1-8 (Triple Resistors). VdS Klasse C beantragt (nur bei Integration in Zentrale) NOX-O32 Ausgangsmodul 32 Ausgänge Das Ausgangsmodul verfügt über 32 frei programmierbare Open-Kollektor-Ausgänge. Diese stehen sowohl auf Schraubklemmen als auch auf Stiftleisten zur Verfügung. Das Modul eignet sich somit hervorragend zum Anschluss von LEDs oder zur Übergabe von Meldungszuständen an andere Systeme. Stromversorgung NOX-PS5-VDS Zusatzstromversorgung Die Zusatzstromversorgung PS5 dient als autarke Zusatzstromversorgung mit einer Batteriekapazität von 80 Ah zur separaten Versorgung von Meldern, Kopplern sowie sonstigen Verbrauchern. Die PS5 kann unmittelbar mit einer Zentrale oder als autarkes Gerät montiert werden. Die Übermittelung der Zustandsinformationen erfolgt über den 4-Draht-Zentralenbus. VdS Klasse C beantragt Stand 05/2017 Seite 7

Portfolioübersicht Bus-Infrastruktur und Schnittstellen LAN BUS 1, 2, 3, NOX-RPT Bus-Repeater & RS232 Gateway Die Baugruppe RPT/CNV kann entweder als Bus-Repeater mit galvanischer Trennung des Busses (elektrische Segmentierung zur Verlängerung des RS 485 Busses) oder aber als serielles Gateway (RS 232) zum Anschluss eines PCs oder von anderen Komponenten mit RS232-Schnittstelle (z.b. Lichtwellenleiter- Konverter) verwendet werden. VdS Klasse C beantragt NOX-ESP Serielles Interface Das ESP-Modul dient zur Verbindung eines Transliner Pro- Systems mit einem Übertragungsgerät über eine serielle Schnittstelle (RS232). Es werden folgende 3 Übertragungsverfahren unterstützt: VdS 2465 S1-Protokoll (zukünftige Entwicklung) ESPA 4.4.4. Paging-Schnittstelle (unterstützt werden bis zu 100 Zeichen/Meldung) Chiron IRIS 800 Alarm-Transmitter mit SIA Level III Ansteuerung von SMS-Modems LAN-MODUL-TR / Ethernet-Buserweiterung LAN Dieses Modul ermöglicht es, weitere Zentralenbusse über IP/Ethernet zur erzeugen. Es verfügt dazu über eine Ethernet- Schnittstelle, die zur Kommunikation mit der Zentrale dient sowie eine RS485-Schnittstelle, welche einen weiteren Zentralenbus erzeugt. Das Modul kann somit auch dazu genutzt werden, Zentralenbusse über Ethernet weiter abzusetzen. BUS 4,5,6,7, Stand 05/2017 Seite 8

Technische Daten Transliner Pro Grundausbau Erweiterbar bis Ein- und Ausgänge Eingänge 4 10000 Ausgänge OC 12 V / 0,3 A Relais 12 V / 1A 12 4 8 10000 < 10000 < 10000 Funktionen Unabhängige Sicherungsbereiche 4000 Scharfschaltgruppen Physikalische Betriebsarten Separat für scharf / unscharf definierbar Wählbar (Öffner / Schließer / Wid.) Logische Ausgangsfunktionen Wählbar pro Ausgang beliebig erweiterbar Ereignisspeicher mit Zeitstempel und Zusatzinformation 10.000 PINs für Benutzer / Errichter 10.000 Zeitprofile 400 Zeitsteuerung für Bereiche, Bedienteile, Eingänge und Ausgänge Lokaler PC-Anschluss (Ethernet) Eingebaute grafische Steuerungslogik Anschlussmöglichkeit für Drittsysteme (Systemintegrationen) Fernparametrierung und Ferndiagnose Bestandteil des Konfigurationstools (ähnlich SPS) Proprietär über IP Ethernet (verschlüsselt) SSH über IP Ethernet (z.b. GMA-Manager) Modbus TCP TCP Messaging (z.b. SIEMENS VMS, SiNVR) Über Konfigurationssoftware Bedienteile LCD-Bedienteile Touchscreen Max. 20 CPC pro Bus (mehr auf Anfrage) Max. 10 TPA (mehr auf Anfrage) Scharfschaltung ohne Code Benutzerunterstützung im Klartext Kommunikation Analoges Wählgerät IP-Übertragungsgerät gemäß VdS IP-Kommunikationsmodul Übertragung an Backup-Alarmempfänger Externes Gerät erforderlich Integrierbar On Board Stand 05/2017 Seite 9

Technische Daten Transliner Pro Grundausbau Linien Erweiterungen Ein-/Ausgangsmodule LSN-Gateway Ausgangsmodul (RE4 / MIO / O32) Erweiterbar bis Max. 200 pro Bus (128 pro RS485- Segment) 4 pro Zentrale in Vorbereitung Max. 200 pro Bus (128 pro RS485- Segment) Netzteile und Gehäuse Eingebautes Netzteil 1 Externe Netzteile PSU optional 30 Ausganglast der überwachten Netzteile (Nennspannung 15 V) Abgesicherte 15-V-Ausgänge 2 60 Batterie- und Netzüberwachung Sabotageüberwachung Montage von zusätzlichen Modulen möglich 5 A Kartenleser Kartenleser-Interface Kartenleser pro Interface 1 Max. 200 pro Bus (128 pro RS485- Segment) Videofunktionen Ereignisgesteuerte Verifikationszonen (via TPA) Stand 05/2017 Seite 10

Bestellangaben Typ Art.-Nr. Bezeichnung NOX-XL-G3-VDS V24243-Z4010-A1 Einbruchmelderzentrale NOX-PS5-VDS V24243-Z4011-A1 Zusatzstromversorgung im XL-Gehäuse NOX-PS5-NT V24243-Z4012-A1 Netzteilkomponenten NOX-CPC-M V24243-Z4016-A1 Komfortbedienteil mit Mifare-Leser NOX-K10 V24243-Z4027-A1 Zusatzbedienteil mit Schlüsselschalter NOX-P10 V24243-Z4028-A1 Zusatzbedienteil ohne Schlüsselschalter NOX-CPC-UP-RA V24243-Z4017-A1 UP-Rahmen schmal für CPC-Bedienteil NOX-CPC-UP-BOX V24243-Z4018-A1 UP-Kasten für CPC-Bedienteil NOX-IO4 V24243-Z4019-A1 Universelles Ein-/Ausgangsmodul im kleinen Gehäuse IO4/LD40-M S24243-F3781-A1 IO4/LD40-M Ein-/Ausgangsmodul mit Verteiler 32DA NOX-RE4 V24243-Z4020-A1 Ausgangsmodul mit 4 Relais NOX-MIO V24243-Z4022-A1 Ein-/Ausgangsmodul mit 8 Relais und 4 Eingängen NOX-O32 V24243-Z4021-A1 Ausgangsmodul mit 32 OC-Ausgängen NOX-CMU V24243-Z4023-A1 Kartenlesermodul Wiegand mit Türüberwachung NOX-ESP V24243-Z4025-A1 Serielles Interface LAN-MODUL-TR S24243-A3929-A1 IP/Ethernet-Buserweiterung NOX-RPT V24243-Z4024-A1 Bus-Repeater / RS232 Gateway NOX-TPA15 V24243-Z4029-A1 Touch-Panel-Bedienteil 12 V DC NOX-TPA-NT-12V-DC V24243-Z4035-A1 Netzteil 12 V DC / 70 W inkl. Anschlusskabel NOX-TPA-UP-BOX V24243-Z4030-A1 Holzeinlasskasten 15 NOX-TPA-UP-RA-SW V24243-Z4031-A1 UP-Montagerahmen schwarz NOX-TPA-UP-RA-WS V24243-Z4032-A1 UP-Montagerahmen weiß NOX-TPA-UP-RA-ES V24243-Z4033-A1 UP-Montagerahmen Edelstahl NOX-TPA-AP-RA V24243-Z4034-A1 AP-Rahmen Holz Stand 05/2017 Seite 11

Wenn Gebäudetechnik perfekte Orte schafft das ist Ingenuity for life. Weder zu kalt noch zu warm. Immer sicher. Immer beschützt. Mit unserem Wissen und unserer Technologie, unseren Produkten, unseren Lösungen und unseren Services verwandeln wir Orte in perfekte Orte. Wir schaffen perfekte Orte für die Bedürfnisse der Benutzer für jede Facette des Lebens. #CreatingPerfectPlaces www.siemens.com/perfect-places Siemens AG Division Lyoner Straße 27 60528 Frankfurt am Main Kundenbetreuungs-Center Tel. 0800 100 76 39 info.de.sbt@siemens.com Artikel-Nr. E10003-A38-E40 (Stand 5/2017) Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Die Informationen in diesem Dokument enthalten lediglich allgemeine Beschreibungen bzw. Leistungsmerkmale, welche im konkreten Anwendungsfall nicht immer in der beschriebenen Form zutreffen bzw. welche sich durch Weiterentwicklung der Produkte ändern können. Die gewünschten Leistungsmerkmale sind nur dann verbindlich, wenn sie bei Vertragsschluss ausdrücklich vereinbart werden. Siemens AG, 2017.