Flair Park-Hotel Ilshofen = 25 Jahre Hohenloher Gastlichkeit,

Ähnliche Dokumente
Vereinsnachrichten TSV Ilshofen ab Seite 10

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Willkommen in Hohenlohe!

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

Einladung zur Jahreshauptversammlung

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

Historisch - Stilvoll - Genießen

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Herbstferienprogramm 201 6

Kinderferienprogramm 2017

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn!

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Herzlich Willkommen auf der Kuchalb!

Kulinarische Highlights

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Reisebericht Algodonales 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

150 Jahre Eisenbahn in Crailsheim. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr Crailsheim. Alles, was Stadt braucht.

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

TT-Owners-Club News bis 2016 Inhaltsverzeichnis

Bericht der ersten Woche in Kefken City

HERZLICH WILLKOMMEN. Wir freuen uns, Sie in unserem Schloss Neutrauchburg begrüßen zu dürfen.

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Golfen in St. Leon-Rot

Genuss im arcona mo.hotel

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m²

Klassikwelt-Bodensee. die besondere Reise zur bis

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER

Kein Mensch kann das beim anderen sehen und verstehen, was er nicht selbst erlebt hat"

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Tag der offenen Tür. im neuen Backhaus. Wir backen mit Herz und Hand WIR SIND IN 9 FILIALEN IM MAIN-TAUNUS-KREIS FÜR SIE DA

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

Newsletter September 2016

Inhaltsverzeichnis. Herzlich Willkommen! Hausmesse-Programm Kinder-Experimentiertag Jubiläums-Sonderpreisliste

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

- Klima - Radio CD - el. Fensterheber vorn - ZV mit Fernbedienung - Aluräder Nr. 10-1,2 SE flame red metallic - EZ

Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015.

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

Presseinformation

PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde

Pressemitteilung Nr.:

Gesellschaftstanz - Berichte

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

DZ 217,00 EUR pro Person EZ 265,00 EUR pro Person

Am 17.und 18.Juni 2017

Sauna-Führer. Ihr kleiner Ratgeber rund um den Garden Eden

Senioren- Initiative-Höchst

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

DER FUCHSTURM, ÄLTESTE BERGGASTSTÄTTE JENAS HOCH ÜBER DER SAALE

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20. Glück auf!!!!

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

[ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ]

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

RemsStuben. Neue Genuss- Erlebnisse in Waiblingen. Viel Freude mit unseren Aktions-Angeboten. Ab 13. September wieder geöffnet

2015 Dokumentation Dokumentation

im Soami Retreat Resort am Millstätter See vom 25.Juli 29.Juli 2018

die besondere Reise zur.

Preis pro Person ab 128,50 EUR

Gönnen Sie sich eine exklusive Auszeit vom Alltagsstress. vom 29. bis 31. Januar 2016 im Hotel Traube Tonbach

WOHNEN TAGEN GENIESSEN.

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe

Partnerschaft auf Augenhöhe

WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE

Willkommen im Paradies

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

HERZLICH WILLKOMMEN. Unser Team ist immer für Sie da!

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Transkript:

Seite 1 Gewerbeverein Ilshofen e.v. Ausgabe 7/8 Nächster Erscheinungstermin: Juli/August 2015 7/8 Ausgabe 9 04. September 2015 Anzeigenschluss: 25. August 2015 Bilder vom Festumzug Eckartshausen Seite 4+5 Grillevent d. Gewerbevereins Seite 11 Vereinsnachrichten TSV Ilshofen ab Seite 17 Magazin des Gewerbevereins Ilshofen e.v. mit Vereinsinfos des TSV Ilshofen e.v. 1862 28. Jahrgang, Juli/August 2015 Flair Park-Hotel Ilshofen = 25 Jahre Hohenloher Gastlichkeit, Ein Grund zu feiern!!! Das Team vom Flair Park-Hotel Ilshofen bedankt sich mit einem Großen Sommer & Familienfest zum Ferienbeginn bei allen Gästen, Freunde und Partnern für die Treue und Verbundenheit die so ein Jubiläum überhaupt erst möglich machen. Dass dies entsprechend gefeiert werden muss ist selbstverständlich und so wird beim alljährlichen Tag der offenen Tür in diesem Jahr am 02.08.2015 noch größer aufgefahren! Es erwartet Sie ein großes Fest mit kleinen Preisen, einem tollen Rahmenprogramm und jeder Menge Aktion wie z. Bsp. Kinderprogramm mit Magic Damian, Pony reiten mit den Islandpferden vom Reußenberg, eine Hüpfburg, Wasserspiele mit der Jugendfeuerwehr, die Falknerei Bielriet mit Roland Blum, eine großen Tombola und vieles mehr! Dass hier das Reisebüro im Flair Park-Hotel Ilshofen nicht fehlen darf versteht sich von selbst. Zusammen Fortsetzung auf Seite 2

Seite 2 Ausgabe 7/8 Juli/August 2015 mit Reisebüroleiter Joachim Weis wurde deshalb ein Jubiläums Gewinnspiel vorbereitet, bei dem es unter anderem einen Lufthansaflug in der Economyclass für ein Europaziel Ihrer Wahl und viele weitere attraktive Preise zu gewinnen gibt. Traditionelle starte das Fest um 11:01 Uhr mit dem Fassbieranstich und nach dem zünftigen Einstieg sorgen dann ab 12:00 Uhr der Alleinunterhalter Diddi Brey und ab 15:00 Uhr die Jungs von Red Fat Cat für die musikalisch Unterhaltung und lassen es so richtig krachen! Natürlich gibt es bei so viel Action für Groß und Klein auch etwas zum Stärken. Bei Leckerem vom Grill und kühlen Getränken kann die ganze Familie bis in den späten Nachmittag einen erlebnisreichen (Urlaubs-) Tag genießen. Feiern Sie mit uns, der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Sie und stehen für Fragen unter Tel. 07904 703-0 gerne zu Ihrer Verfügung. Ihr Team vom Flair Park-Hotel Ilshofen Flair Park-Hotel Erstklassiger Service, ausgezeichnete Küche, entspannt feiern & genießen! 25 Jahre Gastlichkeit Großes Jubiläums-Sommerfest & Tag der offenen Tür vom Flair Park-Hotel Ilshofen und dem Reisebüro Sonntag, 2. August von 11.00 18.00 Uhr Fassbieranstich mit 50 l Freibier und Weißwurst-Frühstück Leckeres vom Grill Musikalische Unterhaltung mit Diddi Brey 12.00-15.00 Uhr und Red Fat Cat von 15.00-18.00 Uhr Falknerei Bielriet Großes Jubiläums-Gewinnspiel... u.v.m. (Hauptpreis: Ein Lufthansaflug/Economyclass für ein Europaziel Ihrer Wahl) Großes Fest mit kleinen Preisen Aktionen für die Kinder: Kinderunterhaltung mit Magic Damian Hüpfburg Pony reiten Wasserspiele mit der FFW... u.v.m. Charakter-Dinner Termine: 8. Juli 6. Sept. 8. Nov. 3-Gang Candle-Light-Dinner inkl. Charakterlesung von Walter Rotter (Deutschlands bekanntester Charakterforscher). Wichtig: Bringen Sie unbedingt die betreffende Geburtsstunde im Vorfeld in Erfahrung, diese ist ausschlaggebend für die Charakterlesung. Beginn 18.30 Uhr / 32,50 pro Person Kulinarische Wein- & Champagnerprobe Samstag, 31. Oktober inkl. Menü, allen korrespondierenden Getränken & Programm Beginn 18.30 Uhr / 129,00 pro Person Wir freuen uns auf Ihre Reservierung Parkstr. 2 74532 Ilshofen 07904 703-0 Fax 07904 703-222 info@parkhotel-ilshofen.de www.parkhotel-ilshofen.de

Juli/August 2015 Ausgabe 7/8 Seite 3 Veranstaltungskalender Mittwoch 01.07.2015 Piroschka, Bahnhof Gerabronn, Burgschauspiele Leofels Freitag 03.07.2015 Piroschka, Bahnhof Gerabronn, Burgschauspiele Leofels Freitag 03.07.2015 bis Sonntag 05.07.2015 Gartenfest 2015, Ludwigstraße, Gartenfreunde Ilshofen Samstag 04.07.2015 Piroschka, Bahnhof Gerabronn, Burgschauspiele Leofels Samstag 04.07.2015 Sommerkonzert, Gemischter Chor Liederkranz Obersteinach Sonntag 05.07.2015 Familiengottesdienst im Grünen, Evangelische Kirchengmeinde Ilshofen Freitag 10.07.2015 bis Sonntag 12.07.2015 Gartenfest, 50 Jahre Frühschoppenverein, Frühschoppenverein Gaugshausen Freitag 10.07.2015 Gemeinderatssitzung, Rathaus Ilshofen (Sitzungssaal), Haller Str. 1, 74532 Ilshofen, Stadt Ilshofen Samstag 11.07.2015 bis Sonntag 12.07.2015 Abteilungswanderung im Allgäu, TSV Ilshofen, Tischtennisabteilung Sonntag 12.07.2015 Sommerfest, Wohnheim Haller Straße, Freundeskreis Wohnheim Haller Straße Sonntag 12.07.2015 Rundwanderung bei Blaufelden-Raboldshausen, Schwäbischer Albverein - Ortsgruppe Ilshofen Freitag 17.07.2015 bis Samstag 18.07.2015 Muggâfäschd in Altenberg, Altenberg, Muggâfäschd e. V. Sonntag 19.07.2015 Schulhoffest, Ilshofen, Schulen / Fördervereine Donnerstag 23.07.2015 Abschlussfeier, Wolpertshausen, Hermann-Merz-Schule Ilshofen Freitag 24.07.2015 Sommerkonzert des Aspacher Chorwerks, Kilianskirche Oberaspach, Beginn: 20:00 Uhr, im Anschluss: Gemütliches Beisammensein im Schulhof, für Verpflegung ist bestens gesorgt Freitag 24.07.2015 bis Sonntag 26.07.2015 Sommerfest, Schützenhaus, Schützenverein Dörrmenz- Ruppertshofen Sonntag 26.07.2015 Tag der Begegnung, Dorfsaal Dünsbach, Süddeutscher Gemeinschaftsverband e. V. Sonntag 26.07.2015 31. Jedermann-Triathlon, TSV Ilshofen Neues Mitglied im Gewerbeverein Der Gewerbeverein Ilshofen e.v. begrüßt sein neues Mitglied. Herzlich willkommen: Mulitmedia & More, Veranstaltungstechnik Kai Nowak, Kirchberger Str. 7, 74532 Ilshofen, Tel. 07904/7635, Kai.nowak@multimedia-more.com, www.multimedia-more.com Mittwoch 29.07.2015 Abschlussgottesdienst, Gemeindehaus Eckartshausen, Schmerachschule Eckartshausen Freitag 31.07.2015 bis Samstag 01.08.2015 Jungle Beat Festival, Saurach, Beat-Bus e. V. Freitag 31.07.2015 Gemeinderatssitzung, Rathaus Ilshofen (Sitzungssaal), Haller Str. 1, 74532 Ilshofen, Stadt Ilshofen Samstag 01.08.2015 Ferienprogramm, Schützenhaus Eckartshausen, Schützenverein Eckartshausen Sonntag 02.08.2015 Sommerfest & Tag der offenen Tür, Flair Park-Hotel Ilshofen, Flair Park-Hotel Sonntag 02.08.2015 Radtour auf der Hohenloher Ebene, Schwäbischer Albverein - Ortsgruppe Ilshofen Sonntag 09.08.2015 bis Samstag 15.08.2015 Bergwanderwoche Standquartier Lindauer Hütte (Rätikon), Schwäbischer Albverein - Ortsgruppe Ilshofen Mittwoch 12.08.2015 Kinomobil, Stadthalle Ilshofen, Stadt Ilshofen Freitag 04.09.2015 bis Sonntag 27.09.2015 Ausstellung Natur im Turm, KULTURm Ilshofen, Kulturverein/Susanne Halder und Renate Philipp www.ilshofen-aktuell.de Aspacher ChorWerk Herzliche Einladung zum Sommerkonzert 24. Juli 2015 Beginn: 20.00 Uhr Kilianskirche Oberaspach Eintritt frei Chorleitung und Klavier: Eduard Wacker Anschließend laden wir zum gemütlichen Beisammensein ein.

Seite 4 Ausgabe 7/8 Juli/August 2015 Festumzug beim Heimatfest in Eckartshausen am 14. Juni 2015 Beim Festumzug anlässlich des Heimatfestes in Eckartshausen herrschte vom Ortseingang bis hin zum Festgelände buntes Treiben. Etwa 45 Festwagen und Gruppierungen aus nah und fern nahmen daran teil. Mittendrin auf Platz Nummer 31 der Gewerbeverein Ilshofen. Vertreten durch Claudia Freimüller, Sabine Rössler, Petra Janßen, Heidi Kastenholz, Michael Bindewald, Holger Ranner, Familie Alfred und Daniel Winter, Familie Immel sowie Christian Löhner machte sich die Gruppe auf den Weg und verteilte an die zahlreichen und gut gelaunten Zuschauer am Straßenrand kleine Notizblöcke vom Gewerbeverein. Auf einem Anhänger und einem Holzgestell, gezogen vom Privatwagen der Familie Kastenholz, warb der Verein für sein bekanntes Magazin Ilshofen Aktuell und machte auf Veranstaltungen aufmerksam, bei denen sich der Verein beteiligt. Der Verein bekam großen Zuspruch und viel Applaus von den Gästen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich daran beteiligt haben. Text und Fotos: Christian Löhner

Juli/August 2015 Ausgabe 7/8 Seite 5 Festumzug beim Heimatfest in Eckartshausen am 14. Juni 2015

Seite 6 Ausgabe 7/8 Juli/August 2015 Ausbau und Fassade Energie sparen mit Wärmedämmung Putz und Farbe Lehm und Glanzputz Innen und Außen Neubau und Umbau Trockenbau und Maler Wärmedämmung und Beratung beim Renovieren Steuern sparen von Berg + Jäger beim Festumzug von Berg + Jäger Baustoffhandel Ilshofen als Fußgruppe beim Festumzug in Eckartshausen Auch wir waren mit einer Fußgruppe am Umzug anlässlich des Heimatfestes in Eckartshausen dabei. Bei strahlendem Sonnenschein machten wir uns auf den Weg durch Eckartshausen Richtung Festplatz. Wir hatten viel Spaß beim Umzug und gratulieren den Eckartshäusern für ein gelungenes Fest. Helmut Hofmann, 74532 Ilshofen, Tel. 07904 /8315 mail@stuckateur-hofmann.de Wir empfehlen uns für: Renovierung Asbestentsorgung Dach und Fassade Umbau Anbau Neubau Sanierung Ford Kuga Titanium 4x4, 2,0 TDCi DPF, 103 kw (140 PS) EZ 12/13, 6.300 km, Audio-Navi incl. Ford SYNC, Bi-Xenon, LM-Felgen, Leder-Stoff- Polster, Klimaautomatik, Sitzheizung vorn Angebot 22.950,00 Ford C-MAX Business Edition, 1,0 EcoBoost, 92 kw (125 PS), EZ 10/14, 20.400 km, Ford SD Navigation incl. Ford SYNC, Klimaautomatik, Start Stop, el. FH 4-fach, Sicht-Paket Angebotspreis: 17.950,00 * Ford Focus SYNC Ed. Turnier, 1,0 EcoBoost, 92 kw (125 PS), EZ 09/14, 9400 km, Klima, el. FH 4-fach, LM-Felgen, Winter-Paket I, Family-Paket, Dachreling, City Paket, metallic 16.950,00 * Ford Focus SYNC Edition Turnier, 1,6 TDCi DPF, 85 kw (115 PS), EZ 03/14, 19.000 km, LM-Felgen, Winterpaket I, Komfort-Paket I, Tempomat, NSW, Parkpilot hinten, metallic 16.900,00 Seit 1903 Holzbau Feil GmbH Zimmerei Kilianstraße 28 74532 Ilshofen-Oberaspach Telefon (07904) 332 Fax 76 74 TOP ANGEBOTE Ford Fiesta SYNC Edition, 1,0 EcoBoost, 74 kw (100 PS), EZ 03/14, 13.800 km, Klima, LM-Felgen, Winter-Paket, Radio/CD mit Ford SYNC, Bordcomputer, Fahrersitz höhenverstellb., metallic 12.950,00 * Ford Focus Trend Turnier, 1,6 TDCi DPF, 85 kw (115 PS), EZ 08/11, Klima, Radio/CD, el. FH 4-fach, el. Außenspiegel, Activ City Stop, Start Stop, LM-Felgen, NSW, metallic 11.800,00 Ford Fiesta Trend 5-türig, 1,25 Benzin, 60 kw (82 PS), EZ 08/10, 51.600 km, Klima, Radio/CD, el. FH vorn, el. Außenspiegel 8.250,00 Ford Focus Fun X Turnier, 1,6 Benzin, 85 kw (115 PS), EZ 01/2007, 64.000 km, Klimaautomatik, Radio/CD, el FH vorn, heizbare Frontscheibe, NSW 6.450,00 * MwSt ausweisbar Heidrun Jäger Bitte beachten Sie unsere neuen Öffnungszeiten Montag u. Dienstag: Ruhetag Mittwoch, Freitag, Samstag: 17:00-23:30 Uhr -warme Küche bis 21 Uhr Donnerstag: 10:00-13:30 Uhr -warme Küche 11:30-13:15 Uhr 17:00-23:30 Uhr -warme Küche 17:00-21:00 Uhr von 21:00-22:00 Uhr bieten wir eine kleine Abendkarte mit kalten und warmen Speisen Sonn- und Feiertag: 10:00-21:00 Uhr -warme Küche von 11:30-14:00 Uhr und 17:00-20:30 Uhr. Erweiterte Öffnungszeiten nach Absprache Wir behalten uns vor bei wenig Betrieb den Gasthof früher zuschließen. Sind Sie später dran? Rufen Sie uns kurz an! Wir freuen uns auf Ihren Besuch Dietmar Simon und das ganze Team 74592 Kirchberg Tel. 0 79 54/9 80 90 Fax 0 79 54/85 99 G m b H 74532 Ilshofen Tel. 0 79 04/9 70 00 Fax 0 79 04/74 08

Juli/August 2015 Ausgabe 7/8 Seite 7 Tag der offenen Ausbildung bei Bausch+Ströbel Broschüren und Informationsmaterialien über einzelne Ausbildungsberufe sind hilfreiche Wegweiser bei der Berufswahl. Doch ein persönliches Gespräch mit jungen Leuten, die derzeit schon in Ausbildung sind, oder gezielte Informationen von Ausbilderinnen und Ausbildern erlauben es, sich ein noch besseres Bild zu verschaffen. Dies bringt in der eigenen Entscheidungsfindung ein gutes Stück weiter. Ein Grund dafür, weshalb der Tag der offenen Ausbildung beim Spezialmaschinenhersteller Bausch+Ströbel in Ilshofen auch in diesem Jahr wieder sehr gut angenommen wurde. In den erst 2013 erweiterten und komplett modernisierten Lehrwerkstätten und Schulungsräumen fanden die Schüler/innen und ihre Eltern für zahlreiche Berufsbilder kompetente Ansprechpartner. Denn das Spektrum der bei Bausch+Ströbel angebotenen Ausbildungsberufe ist breit gefächert, für 2016 werden Ausbildungsplätze für Industriemechaniker, Elektroniker für Automatisierungstechnik, Mechatroniker, Technische Produktdesigner, Fachinformatiker, Fachkräfte für Lagerlogistik oder Industriekaufleute angeboten. Darüber hinaus ist auch ein Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mosbach und Bad Mergentheim in verschiedensten Fachrichtungen möglich. Es gab Besucherinnen und Besucher, die die Möglichkeit nutzten, ihre Bewerbungsunterlagen gleich persönlich zu übergeben, andere interessierten sich ganz gezielt für Praktikumsplätze oder wollten nähere Informationen über Ausbildungsinhalte oder über die Voraussetzungen, die man für bestimmte Ausbildungsberufe mitbringen sollte. Und natürlich gab es in den Räumen auch einiges zu entdecken. Etwa Werkstücke, die im Rahmen der Ausbildung gefertigt wurden oder Ergebnisse von Schulprojekten, wie etwa der kleine programmierte Roboter, der in professionellerer Ausführung so auch in großen Anlagen von Bausch+Ströbel zur Anwendung kommt. Zu sehen waren auch die modernen Werkzeugmaschinen, an denen bei Bausch+Ströbel ausgebildet wird. Wer Lust hatte, konnte hier selbst sein Geschick beim Bedienen einer Dreh- oder Fräsmaschine testen. Einen Schritt weiter sind bereits diejenigen jungen Leute, die am Vormittag zusammen mit ihren Eltern und Geschwistern zu einem informativen Rundgang durch das Unternehmen eingeladen waren. Die 44 jungen Frauen und Männer werden im September mit ihrer Ausbildung oder einem Studium bei Bausch+Ströbel starten. Tanja Bullinger

Seite 8 Ausgabe 7/8 Juli/August 2015 Diesen Monat für Ihre Gesundheit im Angebot... Täglich durchgehend geöffnet von 8.30-18.00 Uhr Samstag von 8.30-12.30 Uhr Weitere attraktive Angebot finden Sie auf unserem aktuellen Flyer oder unter www.apotheke-ilshofen.de -44% nur 3.99 E statt 7.15 E* 20 Ihr PArtner In SAchen neubau, umbau und ModernISIerunG Fliesen und Bäder Innenausbau Baustoffe Gartengestaltung Dachfenster, Türen, Tore MAAS Baustoffe 74532 Ilshofen-Eckartshausen Friedrich-List-Straße 15-17 74585 Rot am See Crailsheimer Straße 26 74653 Künzelsau Gaisbacher Straße 29 74677 Dörzbach Max-Planck-Straße 20 97980 Bad Mergentheim Wilhelm-Frank-Straße 48 MAAS Fliesenwelt 74523 Schwäbisch Hall Europaplatz 3, Solpark 74564 Crailsheim Ludwig-Erhard-Straße 80 73431 Aalen Robert-Bosch-Straße 90 86720 Nördlingen Hofer Straße 3 MAAS Wohnund Gartenwelt 74532 Ilshofen-Großallmerspann Almarstraße 10 info@maasbaustoffe.de www.maasbaustoffe.de Einladung zur Hausmesse bei Sonntag, den 09.08.2015 11:00-18:00 11:00-17:00 Uhr in in 74542 Geislingen, im im Steinig, Steinig, im im Rahmen Rahmen des Sommerfestes des Sommerfestes der Freiwilligen des Liederkranz Feuerwehr Geislingen Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und nur solange Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. *UVP des Herstellers oder Preis der Arzneimittelverordnung. Angebote gültig bis 31.Juli 20155 Juli-Waschangebot vom 01.07. 31.07.2015 Glanzschutzpflege Waschen, Trocknen, Hochdruckvorwäsche, Aktivschaum mit NanoShine Konservierung + 1 Fl. GlasReiniger gratis dazu (solange Vorrat reicht) Wasch-Center Anhänger- u. Sprinter-Vermietung Hermes-Paket-Shop FREiMüLLER Crailsheimer Str. 32/34-74532 Ilshofen Tel. 07904/237 www.freimueller-ilshofen.de Photovoltaik Bad Komplett- zur und Eigenstromnutzung Teilsanierung inkl. Akku Scheitholz-/Pellets-/Hackschnitzelkessel Solar (heizungsunterstützend) Luft-Wasser-Wärmepumpe, uvm. Unter www. Haustechnik-Schwarz.com können Sie im Detail sehen, was Sie alles erwartet! Schwarz Haustechnik GmbH & Co.KG, Hintere Gasse 15, 74542 Geislingen email: kontakt@haustechnik-schwarz.com, Internet: www.haustechnik-schwarz.com AUTOHAUS TOBIES Tel. 0 79 04/2 75 info@autohaus-tobies.de Das Komplett-Programm Inspektion für alle Marken Frontscheiben-Service Motordiagnose elektr. Achsvermessung Klima-Service Komfortelektronik Sommerurlaub vom 10.08. 26.08.2015 Motorinstandsetzung Reifen Felgen Tuning HU/AU täglich im Haus Unfallinstandsetzung Oldtimer Restauration Alle Marken und Modelle

Juli/August 2015 Ausgabe 7/8 Seite 9 Playmobil eine Erfolgsgeschichte, die viele Kinder glücklich macht Playmobil-Figuren bevölkern nunmehr seit über 40 Jahren die Kinderzimmer auf der ganzen Welt. Erdacht wurden sie im fränkischen Zirndorf. Im Februar 1974 gab es Playmobil-Figuren zum ersten Mal zu sehen, heute gibt es ca. 4000 Figurenvarianten. Die Idee war, ein Systemspielzeug zu entwickeln, bei dem eins zum anderen passt und das immer wieder erweitert werden kann. Allerdings begann die Story der Plastikfiguren sehr zäh und sah zunächst nach Flop aus, doch man beschäftigte sich vor allem mit der Frage: Können diese kindlichen Bauarbeiter mit ihren Sicherheitshelmen, Spitzhacken, Schubkarren und halbleeren Bierkisten die neue Spielewelt sein und Kinderherzen erobern? Die Geburtsstunde der kinderhandlichen Plastik-Spielfiguren entstand in der Zeit der Ölkrise, Anfang der 1970er Jahre. Der damalige Firmenchef und ausgebildete Kunststoffformenmacher Horst Brandstätter suchte unter dem Eindruck der Ölverknappung nach Alternativen zu rohstoffintensiven Produkten und er machte sich viele Gedanken, was Kinder wollen. Aus spielzeughistorischer Sicht passen sich die Figuren nahtlos in die Tradition sogenannter Aufstellfiguren ein, nur sind sie eben nicht mehr aus Zinn, Holz, Blech oder Porzellan, sondern aus Kunststoff. Die Figuren wurden so gestaltet, dass sie der Wahrnehmung der Kinder entsprechen, mit großem kugeligem Kopf, weil Kinder oftmals Personen so zeichnen, mit großen Köpfen als hervorstechendstes Körpermerkmal. Diese ursprüngliche Form ist relativ gleich geblieben, begonnen mit Bauarbeiter, Indianer und Ritter, und somit zunächst eine Welt der Buben. Dann folgen auch weibliche Figuren und Kinder. Die neue Serie 1-2-3 für Kleinkinder entsteht und Mädchen-Themen werden in facettenreichen Spielwelten dargestellt. Auch der Figur- Charakter sowie die Beweglichkeit entwickeln sich weiter und werden den Kinderwünschen auch mit aktuellen Themen wie Fußball-WM angepasst. Zwar ist da auch die Sache mit dem Plastik und besorgte Eltern runzeln vielleicht die Stirn. Playmobil setzt auf das eigene Generationen Recycling, d. h. die Figuren werden weitergegeben an die nächste Kindergeneration, an Sammler und Liebhaber oder an Flohmärkte etc. Rössler Bestattungen ILSHOFEN LANGJÄHRIGER FAMILIENBETRIEB Abwicklung aller Formalitäten im Trauerfall. Wir kommen zu Ihnen! Tel. (0 79 04) 228 und (07 91) 4 70 74 Diese ursprüngliche Idee wurde zum Erfolg - das Unternehmen schaffte den Durchbruch und entwickelte sich mit der Marke Playmobil zu einem der größten deutschen Spielwarenhersteller. Inzwischen sind Kinder, Eltern, Großeltern geradezu verrückt nach diesen Spielwelten. Es geht ja nicht um die einzelne Figur, sondern um die wertvollen Geschichten, die in den Köpfen der Kinder entstehen. Diese Philosophie war ein Grundsatz des Kreativteams von Playmobil. So wurde eine große Auswahl und Vielfalt von Serien erschaffen, vom Piratenschiff, Action- und Country-Spielwelten sowie Märchen, Prinzessinnenschloss, Shoppingcenter und vieles mehr. Vor kurzer Zeit ist der Playmobil-Vater Horst Brandstätter im Alter von 81 Jahren verstorben. Sein Unternehmen, das er bis ins hohe Alter geleitet hat, ging in zwei Stiftungen über, eine davon wiederum unterstützt Kinder, das war ihm wichtig. Er hat mit seiner Idee und seinen Figuren viele Kinder glücklich gemacht. Zum Gedenken und mit besonderem Dank an den Playmobil-Macher gibt es bei uns nun eine große Auswahl von Einzelstücken zu stark reduzierten Preisen. Schauen Sie ganz einfach vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Haustechnik zum Wohlfühlen! www.windmueller-sha.de Windmüller Solar GmbH Mühlstraße 2/4 74532 Ilshofen Telefon 07904-8809 Mobil 0173-58 955 64 Ihr DUNZ-Team

Seite 10 Ausgabe 7/8 Juli/August 2015 Verabschiedung bei Bausch+Ströbel Alfred Schmid war 46 Jahre lang bei Bausch+Ströbel Eine Ära geht zu Ende ein neuer Lebensabschnitt beginnt Alfred Schmid und die Buchhaltung bei Bausch+Ströbel das sind zwei Begriffe, die beim Spezialmaschinenhersteller in Ilshofen unzertrennlich zusammen gehören. Und das ist auch kein Wunder, ist Alfred Schmid aus Oberaspach doch schon fast 46 Jahre im Unternehmen tätig und leitete hier 40 Jahre lang die Lohn- und Finanzbuchhaltung. Nun geht bei Bausch+Ströbel eine Ära zu Ende und für Alfred Schmid beginnt mit dem Ruhestand ein neuer Lebensabschnitt. Alfred Schmid gehört damit zu den Dienstältesten im Unternehmen. Sein erster Arbeitstag bei Bausch+Ströbel war am 1. September 1969 und damit bereits zwei Jahre nach Firmengründung. Der junge Mann begann hier mit seiner Ausbildung zum Industriekaufmann. Zu seiner offiziellen Verabschiedungsfeier hatte er sogar noch seine erste Gehaltsabrechnung dabei. Übrigens schon damals eine Banküberweisung. Obwohl damals noch Lohntüten durchaus üblich waren, beschritt B+S von Anfang an diesen modernen Weg, erinnerte sich Alfred Schmid. Seine Ausbildung begann er noch im ersten Ilshofener B+S-Gebäude in der Haller Straße. Nach seinem erfolgreichen Abschluss wurde er in die Verkaufsabteilung Ausland übernommen, wechselte dann nach seinem Grundwehrdienst in die Versandabteilung bis es dann 1975 galt, die Stelle des Lohn- und Finanzbuchhalters neu zu besetzen und Alfred Schmid hierfür aufgrund seiner fachlichen und persönlichen Eignung ausgewählt wurde. 1979 legte er darüber hinaus noch die Prüfung zum Industriefachwirt ab. In dieser Position hat Alfred Schmid die Entwicklung des Unternehmens maßgeblich mit gestaltet. Sie haben diese Stelle über 40 Jahre lang sehr erfolgreich, mit viel Können und Geschick, aber auch mit großem persönlichem Einsatz und großer Loyalität zur Firma ausgeübt, so Thorsten Bullinger, Bereichsleiter Recht, Verwaltung und Finanzen, in seiner Abschiedsrede, in der er sich bei Alfred Schmid im Namen der Gesellschafter, der Geschäftsführung und der jetzigen und ehemaligen Kolleginnen und Kollegen ganz herzlich bedankte und ein Geschenk überreichte. Unter anderem ein Gemälde von Margot Bullinger, das er sich ausgesucht hatte. Im Rahmen der kleinen Feierstunde wurden noch etliche Erinnerungen ausgetauscht, etwa mit Elisabeth Ströbel, die wohl am längsten in der Buchhaltung mit ihm zusammengearbeitet hatte oder mit Einkaufsleiter Walter Köhnlechner, mit dem er fast sein gesamtes Arbeitsleben Tür an Tür gearbeitet hat. Eine kleine Überraschung hatten sich die Monteure, denen Alfred Schmid immer die Spesen ausgezahlt hat, ausgedacht: Kleingeld in unterschiedlichsten Währungen hatten sie ihm in ein Köfferchen gepackt weil sie wussten, wie wenig Alfred Schmid dies bei Abrechnungen schätzte. Doch der eingefleischte Buchhalter lachte und betrachtete die Sache wie gewohnt pragmatisch: Das Geld wird gespendet! Auch Alfred Schmid bedankte sich ganz herzlich bei allen für das gute Miteinander in all den Jahren: bei den Firmengründern Rolf Ströbel und Siegfried Bullinger, bei den übrigen Gesellschaftern und bei den Kolleginnen und Kollegen, mit denen er zusammengearbeitet hat. Er habe immer sehr gerne bei B+S gearbeitet, freue sich nun aber auch darauf, mehr freie Zeit zu haben. Alfred Schmid bei der offiziellen Verabschiedung mit den Gesellschaftern, Geschäftsführern, Betriebsrat und Vertretern der Personalabteilung: V. li. Thorsten Bullinger, Tanja Bullinger, Rolf, Elisabeth und Markus Ströbel, Alfred Schmid, sein Nachfolger Jochen Hessenthaler, Siegfried Bullinger, Dr. Hagen Gehringer, Margot Bullinger, Betriebsrat Björn Uhlig sowie Kerstin Blum und Jörg Eichele von der Personalabteilung. Tanja Bullinger Impressum Herausgeber: Gewerbeverein Ilshofen e. V. Vorsitzender: Ralf Jäger, Hörlebacher Straße 5, 74532 Ilshofen, Tel. 0 79 04/221 Projektleitung: Werbegemeinschaft d. Gewerbevereins Ilshofen e.v. Vorsitzender: Christian Löhner, Almarstraße 1, 74532 Ilshofen, Tel. 0 79 04/94 292-0 Redaktion TSV Ilshofen: Geschäftstelle TSV Telefon 0 79 04/94 24 99 Anzeigenannahme: Druckhaus Ilshofen, Löhner, Tel. 0 79 04/9 42 92-0; anzeigen@ilshofen-aktuell.de z. Zt. gilt Anzeigeliste Nr. 4 Auflage: über 7.700 Exemplare Bezug: kostenlos an alle Haushalte im Verteilungsgebiet Redaktionsschluss: siehe Titelseite. Gesamtherstellung: Druckhaus Ilshofen, Löhner Almarstraße 1, 74532 Ilshofen, Tel. 0 79 04/9 42 92-0

Juli/August 2015 Ausgabe 7/8 Seite 11 Mitten drin Grillfest des Gewerbevereins Ilshofen e.v. Am 20. Juni veranstaltete der Gewerbeverein Ilshofen e.v. für seine Mitglieder ein kleines Grillfest mitten drin in Ilshofen, im Brauereigasthof zur Post. Leider spielte das Wetter nicht mit. Die Stühle im Biergarten blieben hochgeklappt und die geplante Freiluftveranstaltung wurde nach innen verlegt. Dennoch bekamen die Gäste ein reichhaltiges Grillbuffet von Dietmar Simon und seinem Team aufgetischt. Es entwickelte sich ein gemütlicher Abend mit netten Gesprächen. Zum Nachtisch gab es wie zu Omas Zeiten Apfelringe mit Vanilleeis. Herzlichen Dank an das Brauereigasthof-Team für die gute Bewirtung und für das tolle Grillbuffet. Text und Fotos: Christian Löhner

Seite 12 Ausgabe 7/8 Juli/August 2015 5. Big Saloon Treffen im Parkhotel vom 14. bis 17. Mai 2015 Im Flair Park-Hotel Ilshofen haben sich 12 Big Cats Jaguars MK 7 bis MK 9 am 14. Mai 2015 zu einem Wochenende in der Hohenloher Ebene getroffen, um bei einer Ausfahrt teilzunehmen. Der Veranstalter Frank Nachtigall, der selber einen weißen Jaguar MK 7 fährt, hat im letzten Jahr das 5. Jahres- Treffen in Ilshofen ausgeschrieben, um gleichgesinnte Jaguars MK7 MK 9 zu einer Ausfahrt einzuladen. Insgesamt haben sich aus ganz Deutschland 12 Fahrzeuge angemeldet. Die weiteste Anreise hatte ein Fahrer aus Hamburg, der auf eigener Achse angefahren kam. Nach einem reichhaltigen Büffet und gegenseitigem Kennenlernen ging es am nächsten Tag zur ersten Ausfahrt nach Langenburg ins Schloss und Museum. Pünktlich um 9.30 Uhr wurde vom Flair Park-Hotel aus gestartet Richtung Leofels, Hessenau, Elpertshofen, nach Bächlingen durchs Jagsttal, dann nach Langenburg zum Schloss parkplatz direkt vors Museum. Nach der Begrüßung vom Museumsleiter ging es schon mit der Mütze Bertle durchs schöne Schloss mit viel Humor. Nach der Besichtigung wurde im Schlosscafé Teatime auf englisch genossen, mit originaler Backware aus England. Um 15.00 Uhr ging die Fahrt weiter nach Orlach, Braunsbach und Geislingen zum Kochertalbrückenmuseum. Bei einem Galaabend gab es eine Preisverleihung und eine Tombola mit hochwertigen Preisen, gesponsert wurde der 1. Preis (ein Wochenende im Flair Park-Hotel für 2 Personen) und weitere Sachpreise vom Flair Park- Hotel Ilshofen, Druckhaus Löhner, Frank Nachtigall GmbH, Carola Nachtigall, Marika Jäger AVON Handel, Ramona Nachtigall Lasergravuren, Bausch + Ströbel, Setzer Landmetzgerei und FAMAG Bohrer. Für das gute Gelingen haben auch alle Helfer beigetragen. Nochmals vielen Dank an alle. Auch die musikalische Unterhaltung durch DIDDI Brey brachte viele Gäste dazu, das Tanzbein zu schwingen. Nachdem sich bereits am Samstag 5 Fahrzeuge auf den Heimweg gemacht haben, fuhren die verbliebenen 7 Fahrzeuge nach Schwäbisch Hall zu einer Stadtbesichtigung. Im Anschluss gab Frank Nachtigall Einblicke in seine Firma mit Betriebsbesichtigung, Teatime und selbstgemachten englischem Gebäck. In einer kleinen Runde am letzten Abend fand das 5. Big Saloon-Treffen im Flair Park-Hotel Ilshofen einen gemütlichen Ausklang. Die Veranstalter Frank & Carola Nachtigall und Marika Jäger bedanken sich herzlich beim Flair Park-Hotel. Frank Nachtigall

Juli/August 2015 Ausgabe 7/8 Seite 13 Hausmesse bei Kaminofen Heitzmann am 24. und 25. Juli 2015 Seit 1992 verkauft Joachim Heitzmann Kaminöfen. 2015 ist jedoch für die Firma Kaminofen Heitzmann ein besonderes Jahr. Das neue Ausstellungsgebäude mit rund 350 m² Verkaufsfläche wird bald 1 Jahr alt. Zu diesem Anlass veranstaltet die Firma eine Hausmesse, an denen alle neuen sowohl als auch bewährte Produkte präsentiert werden. Unter anderem findet man ab sofort eine vergrößerte Auswahl an Pelletöfen der Hersteller Rika und MCZ. Das Sortiment reicht vom altbewährten Pelletofen bis hin zur modernen selbstreinigenden Mehrraumheizung. Auch im Bereich Kaminöfen hat sich einiges getan. Selbstgeregelte Holzöfen mit hohen Wirkungsgrad erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Ob modernes oder klassisches Design, im Inneren befindet sich ausgereifte Verbrennungstechnik die keine Filter benötigt. Ebenfalls feiern Heizkamine in diesem Jahr Premiere. Heizkamine sind günstige und schöne Alternativen für Kachelöfen. Inzwischen gibt es zahlreiche Variationen und Verkleidungen, ein dreiseitig einsehbarer Heizkamin mit Sichtbeton Verkleidung von Spartherm kann ab sofort in der Ausstellung besichtigt werden. Unsere Hausmesse findet am 24. + 25.07 von 09:00Uhr bis 19:00Uhr statt. Eckartshäuserstr. 37/1, 74532 Ilshofen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Firma Heitzmann

Seite 14 Ausgabe 7/8 Juli/August 2015 von Berg + Jäger informiert In unserem Produktangebot haben wir seit Neuestem auch Sicherheitsschuhe. Sicherheit auf der Baustelle, im Industriebetrieb oder auch in der Landwirtschaft, ob beruflich oder privat, sollte immer an erster Stelle stehen, denn wenn ein Unfall passiert ist, jedoch durch entsprechende Ausrüstung die Folgen verringert oder gar ganz vermieden werden können, ist das jede Investition wert. Deshalb ist es uns sehr wichtig, unseren Kunden eine Vielfalt an Qualitäts-Sicherheitsschuhen anzubieten, die die verschiedenen Bereiche abdeckt. Einen Schuh hat man den ganzen Tag an wir haben nur ein paar Füße für ein ganzes Leben die müssen ganz schön was aushalten, deshalb ist bequemes und sichereres Schuhwerk extrem wichtig. Unsere Schuhe haben z.b. eine Zehenschutzkappe aus Kunststoff, dadurch sind sie viel leichter im Gewicht, es gibt keine thermische und elektrische Leitfähigkeit und auch keine Kälte- und Wärmebrücken, ebenso haben sie auch einen nichtmetallischen Durchtrittschutz. Je leichter ein Schuh ist, desto angenehmer und entspannter kann ein Arbeitstag sein. Verschiedene Lederarten, Stiefel oder Halbschuhe und je nach Sicherheitsanforderung auch sportliche und elegante Ausführungen Sie bekommen bei uns das ganze Sortiment. Selbstverständlich haben wir auch Schuhpflegemittel, Schutzbrillen, Sicherheitsjacken und Warnwesten im Angebot. Heidrun Jäger Annetts Wellnesslounge aktuell auch in diesem Monat gibt es NEUES Neu im Programm: ist das CoCosöl von Neumond 100% naturrein und bio, ein wundervolles Hautpflegeöl. des weiteren Produkte von Fairvital, mehr zu diesen Produkten erfahren Sie bei uns. Neu ist auch, unser Programm zur 4E Plus-Vital 21 TageStoffwechselkur Hierzu finden am Freitag, den 10.07.2015 um 18.00 Uhr und am Samstag, den 11.07.2015 um 10.00 Uhr und um 14.00 Uhr Infogespräche und Austauschtreffen statt. Wer sich also über die 4E Plus-Vital 21 Tage Stoffwechselkur informieren möchte oder auch schon Erfahrungen damit gesammelt hat, ist herzlichst eingeladen, bei uns dabei zu sein. Unterstützend wird uns hier Gaby Franz zur Seite stehen. Wer hierzu Informationen möchte, dieses allerdings eher bei einem individuellen Termin bevorzugt, bekommt diese unter: 01522 / 89 463 89 oder unter info@annetts-wellnesslounge.de. Ebenso erfolgen unter diesen Kontaktdaten auch die Anmeldungen für unsere Info und Austauschtreffen, da unser Platzangebot begrenzt ist. Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen. Herzlichst das Team von Annetts Wellnesslounge Annett Ockert MAGNETIX Wellness Öffnungszeiten: Mo. Do. 8.00 bis 12.00 und 13.00 18.00 Uhr / Freitags nur bis 16.00 Uhr Verkauf und Beratung von Magnetschmuck für Wellness, Energie und Gesundheit für Mensch und Tier bei Frank Nachtigall. Telefonische Voranmeldung erwünscht Tel. 0 79 04 / 72 67 Onlineshop www.nachtigall.magnetix-wellness.com Auto Rössler ( 0 79 04/556 Karosseriefachbetrieb Kfz-Werkstatt Autolackiererei 24h Abschleppdienst

Juli/August 2015 Ausgabe 7/8 Seite 15 Das ist das Noodles, so wie wir es kennen Seit 30 Tagen hat das Noodles in Vellberg-Großaltdorf wieder offen. Sehr zur Freude der Pizza- und Pastafans aus weitem Umkreis. Der 3. Juni war für uns ein ganz besonderer Tag, sagt Gerhard Regner, der zusammen mit seinen beiden Schwestern Edith Regner und Ute Weidinger das Noodles in der Hauptstraße 26 übernommen hat. Es war der Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Wir haben Vertrautes hinter uns gelassen und uns auf ein neues Abenteuer eingelassen. Wir sind ins kalte Wasser gesprungen und haben darauf vertraut, dass wir schwimmen können. Und Ute Weidinger, die als Großaltdorferin das Noodles bestens kannte, ergänzt: Wir waren von Anfang an hoch motiviert und haben uns auf die neue Herausforderung gefreut. Es musste einfach klappen! Von der Entscheidung für das Noodles bis zur Eröffnung vergingen keine sechs Wochen. 42 Tage, an denen die drei neuen Eigentümer mit Unterstützung der Familie, von Freunden und Bekannten das Restaurant und die Küche komplett auf den Kopf stellten, die Karte rauf und runter kochten und ihre neuen Rollen als Wirte probten. Unterstützung bekamen sie von den ehemaligen Besitzern, die ihnen die Rezepte und die Arbeitsabläufe, die Lieferanten und wichtige Tricks im Umgang mit dem Hefeteig verrieten. Künftig mit Tagesessen und Aktionen Mittlerweile haben sich die neuen Noodleswirte frei geschwommen. Wenn ihnen die Gäste beim Abschied bestätigen, dass es jetzt mindestens genauso gut schmeckt wie früher, macht sie das stolz und glücklich. Einen Bärenanteil daran hat ihr Küchenteam, das die Rezepte und Arbeitsabläufe aus dem effeff kennt. Ohne sie hätten wir es in dieser kurzen Zeit nicht geschafft, räumt Edith Regner ein, die es hautnah erlebt hat, wie anspruchsvoll, aufregend und anstrengend der neue Job in der Küche ist. Viele Gäste freuen sich, dass das Noodles im alten Stile weitergeführt wird. Dass sich weder das Äußere noch das Interieur oder die Speisekarte großartig verändert haben. Einige finden es richtig klasse, wenn sie ihre alten Lieblingsgerichte wiederfinden, sagt Ute Weidinger. Das bestätigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Gerhard Regner, Ute Weidinger und Edith Regner beim Aufschließen des Noodles Nach 30 Tagen ziehen die neuen Noodleswirte erste und rundum positive Bilanz: Wir würden alles genau so wieder machen, sagt Edith Regner und ihre Schwester ergänzt: Es macht irrsinnig viel Spaß und das Feedback unserer Gäste hat unsere Hoffnungen und Erwartungen weit übertroffen. Mittlerweile planen die drei weitere Schritte in Richtung Zukunft: Demnächst wird es von Montag bis Donnerstag außerhalb der regulären Karte ein Tagesessen geben, das jahreszeitlich angepasst ist. Wir haben schon viele Anregungen bekommen und testen gerade, wie wir sie am besten umsetzen, sagt Gerhard Regner, Auch die beliebten Blooz- und Salataktionen soll es bald wieder geben. Die Gäste dürfen also weiter gespannt sein, wie es im Noodles weiter geht. Die kultige Wirtschaft mit dem großen Biergarten hat täglich ab 17 Uhr geöffnet. K.D. Der Gewerbeverein informiert Wir verabschieden uns in die Sommerpause. Die nächste Ausgabe Ilshofen Aktuell erscheint am 4. September 2015. Anzeigen- und Redaktionsschluss ist am 25. August. Wir wünschen allen Lesern schöne Sommertage und einen angenehmen Urlaub. LÖHNER druckt schöner. Druckhaus Ilshofen Almarstraße 1 74532 Ilshofen-Großallmerspann Telefon 0 79 04 / 9 42 92-0

Seite 16 TSV Vereinsnachrichten Juli/August 2015 August-Waschangebot 01.08. 31.08.2015 Basis-Wäsche Waschen, Trocknen, Hochdruckvorwäsche, Aktivschaum nur 6,99 Wasch-Center Anhänger- u. Sprinter-Vermietung Hermes-Paket-Shop FREiMüLLER Crailsheimer Str. 32/34-74532 Ilshofen Tel. 07904/237 www.freimueller-ilshofen.de BarriereFrei Unabhängig in jeder Lebenslage Barrierefreie Bäder sind stolperfrei und rollstuhlgerecht damit Sie Ihr Traumbad auch im Alter oder bei Behinderung genießen können. Denken Sie rechtzeitig daran, die Voraussetzungen für Unabhängigkeit und Selbstständigkeit zu schaffen. Sprechen Sie uns darauf an. Die Meister mit dem Eckring.de Gesamtverein DTB Kursleiterin Entspannungstechniken Gabi Wenzel erwarb während einer 3-tägigen Ausbildung den Kursleiter für Entspannungstechniken. Die Ausbildung umfasste folgende Themen: Wirkung von Entspannungstechniken (Körper, Geist und Seele) Autogenes Training, PME, Qi Gong, Yoga Eutonie, Fantasiereisen, Atemtechniken, Suggestion und Meditation Kurzentspannungstechniken Herzlichen Glückwunsch vom TSV Ilshofen! Abteilung Fußball Herren Die Profis des VfB Stuttgart zu Gast in Ilshofen Nach der verdienten Doppelmeisterschaft der Fußball Herren des TSV Ilshofen in der Landesliga und der Kreisliga B dürfen sich die Spieler, Fans, Sponsoren und die Region in der Vorbereitung auf ein echtes Highlight freuen. Dank der sehr guten Kontakte durch den BWK-ArenaCup darf der TSV Ilshofen zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte ein Bundesligateam in Ilshofen begrüßen. Der VfB Stuttgart wird nach der schwierigen Saison und der Rettung im letzten Spiel sein neues Gesicht in der Region zeigen. Mit dem neuen Coach Alexander Zorniger wollen die Schwaben wieder an die erfolgreichen Zeiten anknüpfen und Baden Württemberg in der Bundesliga erfolgreich vertreten. Wir dürfen das Profiteam am 17. Juli 2015 ab 18:30 Uhr in Ilshofen begrüßen und werden alles für ein gelungenes Testspiel in der Region tun. Es wird neben dem Platz ein tolles Rahmenprogramm für Groß und Klein geben und nach dem Spiel lohnt es sich den Abend in Ilshofen ausklingen zu lassen. Der Ticketverkauf beginnt ab dem 3. Juli. Infos zu den Vorverkaufsstellen und der Onlinebuchung erhalten Sie unter www.tsvilshofen-fussball.de, Facebook und den Tageszeitungen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und ein emotionales Event in Ilshofen. Abteilung Turnen Weller + Ranner GmbH 74532 Ilshofen Eckartshäuser Str. 43 Tel. 0 79 04/94 00 36 Fax 0 79 04/94 00 37 74532 Ilshofen Sölker Straße 18 Telefon (0 79 04) 85 88 Fax (0 79 04) 71 84 Foto: Duscholux Turner laufen wieder. Die Laufsaison ist im vollen Gange und Turner des TSV Ilshofen sind dabei.

Juli/August 2015 TSV Vereinsnachrichten Seite 17 Durch die Weinberge von Heilbronn Jochen Freimüller startete wie schon im letzten Jahr am 17.05.2015 beim Heilbronner Trollinger Marathon. Bei bestem Laufwetter, es war bewölkt und nicht zu warm, ging er wieder über die volle Distanz von 42,2 km. Dabei lief er diese Strecke wie schon im Vorjahr in einer sehr guten Zeit. Für ihn blieb die Uhr dann auch bei 3:28:13 im Ziel stehen. Damit sicherte er sich den 102. Platz in der Wertung M/W und den 19. Rang in seiner Altersklasse (M50). Summer in the City Doris und Thorsten König starteten am 07.06.2015 beim Rhein-Ruhr-Marathon in Duisburg über die Halbmarathonstrecke von 21,1 km. Auf Grund der sehr hohen Temperaturen wurden die einzelnen Läufe für jeden Teilnehmer zu einer besonderen Herausforderung. Dank bester Verpflegung, die alle 2,5 km geboten wurde, kam es aber zu keinen nennenswerten Zwischenfällen. Doris finishte in einer Zeit von 1:41:48 und verbesserte dabei ihre persönliche Bestzeit um 3 Minuten. Damit landete sie auf Rang 23 in der Wertung M/W und wurde 4. in ihrer Altersklasse (W45). Thorsten König beendete den Lauf in 1:32:53 und erreichte damit den Rang 113 (MW) und den 12 Platz in seiner AK (M50). Leichtathletiksportfest Ilshofen 21.06.2015 Beim diesjährigen Kinderleichtathletiksportfest des Leichtathletikkreises Schwäbisch Hall, veranstaltet vom TSV Ilshofen, beteiligten sich Athleten und Athletinnen aus insgesamt 5 Vereinen. Insgesamt starteten 12 Mannschaften mit 69 Kindern im Alter von 6 bis 11 Jahren im Teammehrkampf ausgerichtet nach den aktuellen Regeln des Deutschen Leichtathletikverbandes (DLV). Neben der Hindernisstaffel und dem Weitwurf, die es für alle Altersklassen zu absolvieren gab, wurde für die U8 der Zielweitsprung, für U10 die Weitsprungstaffel und für die U12er der Additionsweitsprung (hierbei werden die einzelnen Weiten eines Teams zum Mannschaftsergebnis addiert) angeboten. Zum Abschluss des Wettbewerbs wurde dann ein Team-Biathlon (Lauf-Wurf-Lauf) für die U8er und U10er sowie ein 1000m Stadioncrosslauf veranstaltet. Die Ergebnisse mit dem Kuriosum, dass sich die beiden U12 er Mannschaften punktgleich den ersten Platz teilten: U8 Platz U10 Platz U12 Platz VfL Mainhardt 1 TV Rot am See 1 TSG SHA TeamA 1 TSV Ilshofen 2 VfL Mainhardt 2 TSG SHA TeamS 1 TSV Schrozberg 3 TSV Schrozberg 3 TSV Ilshofen 4 VfL Mainhardt 4 TV Rot am See 5 TSV Ilshofen 6 Zusätzlich zu genannten Disziplinen wurden in jeder Alterklasse der/die schnellste Sprinter/in ermittelt: Altersklasse Name Verein U8 Sophie Lindner TSV Ilshofen Maximilian Kulpik TSV Ilshofen U10 Mia Lang TV Rot am See Leon Badent TSV Ilshofen U12 Lina Kraft LG Hohenlohe - TSV Schrozberg Julian Baumann TSG Schwäbisch Hall Bei der abschließenden Siegerehrung erhielten alle Teilnehmer/innen Urkunden und Medallien. Der Wettkampf in Ilshofen bestätigte die Neuerungen des Wettkampfsystem Kinderleichtathletik des DLV: Im Gegensatz zu den klassischen Wettkämpfen ist hier deutlich mehr Abwechslung und Action geboten, da gerade beim Biathlon und Stadioncross tolle Stimmung aufkam. Detaillierte Ergebnisse und Bilder unter: www.leichtathletik-ilshofen.de Vielen Dank auch an die vielen Helfer, ohne die so eine Veranstaltung nicht möglich wäre... Abteilung Gesundheitssport Frühjahrswanderung der Rehasportgruppe (Herzsport, Krebs u. Schlaganfallgruppe) des TSV Ilshofen. Die diesjährige Frühjahrswanderung mit Wanderführer/in Theresia Fleckenstein und Anton Köder von der Rehasportgruppe des TSV Ilshofen führte uns nach Bühlertann. Man traf sich auf dem Marktplatz vor der Kirche. Weiter ging es durch den Ortskern Richtung Hohenberg. Auf dem Hohenberg wurde eine kleine Pause eingelegt mit Blick auf Bühlertann und Umgebung. Dort trennte sich dann die Gruppe. Ein Teil der Teilnehmer ging die große Strecke ca. 7,5 km und die kleinere Gruppe ca. 3,5 km. Über den Leibersberg

Seite 18 TSV Vereinsnachrichten Juli/August 2015 entlang, vorbei an der Weidenmühle. Der Weg zurück ging über die Bartlesbrück, Bühler, Dorfmühle und alle trafen sich wieder bei anschließendem Besuch des Bühlertanner Heimatmuseums. Museumsleiter Erwin Klein erzählte kurz die Geschichte von Bühlertann. Der Ausklang fand im Gasthaus Stern mit Brauerreiführung statt. Für alle Teilnehmer war es eine interessante und abwechslungsreiche Wanderung. Begleitet wurde die Gruppe von den Übungsleiterinnen Fleckenstein Theresia und Christa Weigert. Blackroll-Workshop Blackroll die rollende Selbstmassage Mit der Blackroll myofasziale Muskelverspannungen behandeln Während des 1,5 stündigen Workshops werden theoretische Hintergründe zu Faszien und Bindegewebe besprochen sowie die Wirkungsweise der Blackroll erläutert. Im praktischen Teil werden die Teilnehmer/innen am eigenen Körper erfahren, welche Vorteile die Blackroll bietet. Workshop: mind. 8 Teilnehmer Mittwoch, 08.07.2015, 90 Minuten 20.10 21.40 Uhr im Zentrum Mensch, Ludwigstrasse 36, Kursleiterin: 74532 Ilshofen Christa Weigert, Pilates-Trainerin, Rückenschulleiterin, ÜL-Orthopädie Zertifizierte Personaltrainerin, Ernährungscoach Kursgebühr: TSV-Mitglieder 7,00 Nichtmitglieder 10,00 (bar zu entrichten) Bitte mitbringen: Anmeldung: E-mail: frank.weigert@t-online.de Bequeme Kleidung, Handtuch, warme Socken ab sofort bei Christa Weigert, Tel. 07904/7183 Babyschwimmen (Alter: 4 12 Monate) In Zusammenarbeit mit dem TSV Crailsheim wird wieder ein Babyschwimmkurs angeboten. In ruhiger Atmosphäre außerhalb des normalen Badebetriebes werden die Babys an das natürliche Element Wasser gewöhnt und mit verschiedensten Übungen, Spielmaterialien und Liedern zum Mitmachen und Bewegen animiert. Platschen und Spritzen ist hierbei absolut erwünscht. Tauchen erfolgt auf freiwilliger Basis! Die Muskeln und Gelenke werden gestärkt und trainiert zusätzlich bietet das Wasser eine wunderbare Massage für die Haut. Das Immunsystem wird durch die Wechselwirkung Luft / Wasser angeregt und gestärkt. Babyschwimmen fördert die Wahrnehmung, Motorik sowie das Selbstvertrauen und stärkt Gleichgewicht und Koordination. Sie persönlich stellen über die Haut intensivsten Kontakt zu ihrem Baby her, den sie in Ruhe genießen können. Mittwochs ab 23. September 2015, 10.00 10.45 Uhr Hallenbad im Parkhotel Ilshofen 10 Einheiten á 45 Minuten, 70,-- (inkl. Eintritt ins Hallenbad) Einstieg jederzeit möglich (reduzierte Kursgebühr!) Schnuppern erwünscht! Kursleitung: Doris König, Übungsleiterin, Zertifizierte Kursleiterin DSV Baby- und Kleinkinderschwimmen, Übungsleiterin B Prävention Bewegungsraum Wasser, Kursleiterin Babys in Bewegung Anmeldungen per Telefon: 07904/942861 per email: doris@td-koenig.de Oder über die Geschäftsstelle des TSV Ilshofen per Telefon: 07904/942499 Per email: geschaeftsstelle@tsv-ilshofen.de Schwimmen für Kleinkinder (1 3 Jahre) In Zusammenarbeit mit dem TSV Crailsheim wird ein Wassergewöhnungskurs für Kleinkinder der Altersgruppe 1 bis 3 Jahre angeboten. Hier bekommen die Kinder die Möglichkeit, die evtl. gewonnenen Anregungen aus dem Babyschwimmen zu vertiefen oder neu an das Wasser gewöhnt zu werden. Ihr Kind kann so Freude an der eigenen Bewegungsaktivität im Wasser entwickeln. Indem es selbst ausprobiert und eigenständig mit dem Wasser experimentiert, wird in besonderem Maße seine Selbständigkeit und sein Selbstvertrauen gestärkt. Hierbei soll anhand von Bewegungs- und Abenteuerlandschaften mit Matten, Sprung- und Tauchstationen sowie durch gezielten Einsatz von Schwimmhilfen ein vielfältiges Bewegungsrepertoire für ihr Kind aufgebaut werden. Dazu gehören Krabbel-, Lauf-, Strampel-, Hangel-, Kletter- und Sprungspiele begleitet von Liedern und Ritualen. Hier steht in jedem Fall der Spaß am nassen Element im Vordergrund. Platschen und Spritzen ist hierbei absolut erwünscht. Weiterhin spielen Interaktionen mit anderen Kindern und Eltern eine bedeutende Rolle zur Förderung der Sprachentwicklung und der sozialen Kompetenz. Sie können als Eltern die Beziehung zu Ihrem Kind stärken, indem Sie sich bewusst auf Ihren Sprössling einlassen und ihm Möglichkeiten zur Kommunikation und kreativer Entfaltung im Wasser bieten. Kurs 1: Montags, ab 21. September 2015, 10.00 10.45 Uhr Hallenbad im Parkhotel Ilshofen 10 Einheiten á 45 Minuten, 70,-- (inkl. Eintritt ins Hallenbad) Einstieg jederzeit möglich (reduzierte Kursgebühr!) Kursleitung: Doris König, Übungsleiterin, zertifizierte Kursleiterin DSV Baby- und Kleinkinderschwimmen, Übungsleiterin B Prävention Bewegungsraum Wasser; Kursleiterin Babys in Bewegung Anmeldungen per Telefon: 07904/942861 Per email: doris@td-koenig.de oder über die Geschäftsstelle des TSV Ilshofen per Telefon: 07904/942499 Per email: geschaeftsstelle@tsv-ilshofen.de

Regional einkaufen und gut essen in Ihrer Nachbarschaft! Juli/August 2015 TSV Vereinsnachrichten mit Seite 19 Vollsortiment Die Mohrenköpfle Gastronomie lädt Sie täglich ein, unsere Hohenloher Spezialitäten in vollen Zügen zu genießen. Die Gastronomie bietet 135 Sitzplätze und im Sommer hat der Biergarten mit über 200 Plätzen geöffnet. - Ideal zum Aus richten von Feiern und Jubiläen sowie für Busreisegruppen. Die Fleischtheke mit täglich frischen Echt Hällischen Fleisch- und Wurst waren aus unserer regionalen und artgerechten Erzeugung, hergestellt nach unserem Reinheitsgebot. Die Bäuerliche Markthalle: Bio-Käsespezialitäten aus der Region Bio-Bauernbrot, Backwaren & Konditorei Blumen und Pflanzen Bio-Obst und -Gemüse aus der Region Edeka-Vollsortiment Touristikbüro Hohenlohe Führungen durch den Bio-Kräuter- und Bauerngarten. Umweltfreundliches Energiekonzept: Zwei Photovoltaikanlagen, Solartankstelle, Regen wasser ernte, Heizung aus Biogas! Ein Projekt der www.besh.de Birkichstraße 10 74549 Wolpertshausen, direkt an der B14 und Autobahn A6, Ausfahrt 44 Wolpertshausen Telefon: (07904) 9 43 80-10 www.regionalmarkt-hohenlohe.de Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 7-20 Uhr Sonntag Schautag

Seite 20 Ausgabe 7/8 Juli/August 2015 Jährlich wächst die Weltbevölkerung nach Angaben der Vereinten Nationen um 82 Mio. Menschen, gleichzeitig sinken die für Ackerbau zur Verfügung stehenden Flächen. Bis 2050 werden 9,1 Mrd. Menschen die Welt bevölkern, was eine Steigerung der Lebensmittelproduktion um 70 % notwendig macht. Weltweit helfen unsere Mitarbeiter, diese Aufgabe anzupacken. In unseren Standorten in Deutschland, Ilshofen Frankreich, Le Mans Dänemark, Løgstør USA, Ossian, IN entwickeln und produzieren wir Softwarelösungen, Laborgeräte, Sämaschinen und Erntemaschinen die helfen, Saatgut weiter zu entwickeln, so dass mit weniger Ackerfl äche der Ertrag gesteigert werden kann. Unser hochqualifiziertes Team wächst ständig Kommen Sie in unser Team und bewerben Sie sich jetzt auf offene Stellen! Oder besuchen Sie uns einfach unter www.haldrup.net GmbH Justus-von-Liebig-Str. 3 Tel. 07904-94 39 98 175 74532 Ilshofen career@haldrup.net Das Warten hat sich gelohnt! Der erste japanische Frühlingstee des Jahres 2015 stammt aus dem Gebiet Kirishima und wurde extra für Florapharm entwickelt. Handgepflückt und traditionell zu dünnen, tiefgrünen Nadeln gerollt, ergeben die Blätter einen smaragd-grünen Aufguss. Japanische Tee Kunst in Perfektion! Wir empfehlen mehrere Aufgüsse, um die Vielfalt und Magie dieses einzigartigen Shincha s noch besser zur Geltung zu bringen. Extravaganter Flugtee eine echte Seltenheit! Genießen Sie diesen japanischen Teeschatz bester Güte Torstraße 12 74532 Ilshofen Tel.:07904/944258 Großer Ausverkauf! Bis zu 70% Preisnachlass wegen Räumungsverkauf! Profitieren Sie von unschlagbaren Preisen. Alles muss raus Vom Räumungsverkauf ausgenommen sind Tee, Primavera- & Feinkost-Produkte.