SemesterEinführungsTage Teil 2

Ähnliche Dokumente
Willkommen an der Fakultät für Chemie. Wintersemester 2017/18 1

Herzlich Willkommen zum Schülertag 2018

Studentische Vertretung. Technische Universität München

Fachschaftsvollversammlung Informatik

Fachschaftsvollversammlung Informatik

Herzlich Willkommen an der TUM School of Education

Programm. Begrüßung durch die Fakultät Studienangelegenheiten

Fachschaftsvollversammlung Mathematik

Studentische Vertretung. Technische Universität München. SVV,

Studentische Vertretung. Technische Universität München

Die Fakultät für Maschinenwesen stellt sich und ihre Studiengänge vor

Infovortrag der Fachschaft Chemie

FACHSCHAFT WIRTSCHAFT INFOVERANSTALTUNG

Fachschaftsvollversammlung Physik

Technische Universität München. 6. SSZ-Info Forum. Der Pre-Study Course und weitere Angebote für internationale Studierende.

Orientierungtutorium. Herzlich willkommen an der Uni Potsdam! Dennis Gemballa & Matthias Schall

Fachschaftstreffen Für Neue & Interessierte. TUM School of Management

Start ins Studium an der FH Dortmund

Erstsemestereinführung Sommersemester 2012

-lich Willkommen zur ESE für Biologen und Biochemiker 05. & ESE WS15/16 2

Studen'sche Vertretung. Technische Universität München. SVV,

Erstsemestereinführung Sommersemester 2012/13

SemesterEinführungsTage

Herzlich Willkommen. Erstsemestertag WS 2017/18

MasterSemesterEinführungsTag

FACHSCHAFT WIRTSCHAFT INFOVERANSTALTUNG

Herzlich Willkommen!

Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften

Einführungsveranstaltung WS 2016/2017

SVV,

Fakultät für Maschinenwesen

Zertifikat Studium International. - Informationen -

Das StuStaCulum das Festival am Englischen Garten Juni

Pressekonferenz zur Bekanntgabe der Ergebnisse am

Wir bringen dich groß raus! Studienorientierungstag 16. März 2018, 13 bis 18 Uhr INFOS FÜR STUDIENINTERESSIERTE

Fit im Park Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fachschaftsvertretung in Gremien

Ob WG oder alleine wohnen, ist in Polen beides möglich und kostengünstig. Die Preise liegen zwischen monatlich.

MasterSemesterEinführungsTag

Herzlich Willkommen an der Universität zu Lübeck zur Vorwoche 2011!

Psychologie Master ESAG Institut für Experimentelle Psychologie Heinrich Heine Universität Düsseldorf

Studentische Vertretung - AStA Technische Universität München

SVV,

Studen'sche Vertretung. Technische Universität München. SVV,

Semesterticket. Informationen zum Gespräch am 14. Februar 2007

Herzlich willkommen an der TU München!

Herzlich Willkommen. Erstsemestertag SS 2017

Auch wenn noch andere Fragen offen sind, dürft ihr euch gerne bei uns melden! Liebe Grüße und bis hoffentlich bald, eure Fachgruppe Linguistik

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Bildungswissenschaften an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Erstsemester- Einführung Anglistik WS 2014/15

Studieren aus Sicht der Informatikstudierenden

Herzlich willkommen zum Schülertag 2016! Präsentiert von Sophia Mähler & Sebastian Sapper

& Moves. Termine 2015 / wellcome-nuernberg.de/events fitness group wellness. Fitnessclub well.come Nürnberg

Studienberatung Elektrotechnik. Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik

Herzlich Willkommen an der Universität zu Lübeck zur Vorwoche 2014.

Hochschulsport. Sport an der HTW. Hochschulsport. Vereinssport - Lock HTW ev.

Erstsemestereinführung

Herzlich Willkommen am Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft

Fachscha&svorstellung. Bachelor / Master WS 16 / 17

ESE Ablaufplan

WELCOME TO WIN SETUP. (deine RZ-Kennung bekommst du bei erstmaliger Anmeldung auf dem QIS-Server)

START Informationen für Studienanfänger

Ein ganzes Studium lang für Sie da! - Der Career Service

Herzlich Willkommen. An der TUM School of Education

Fachschaftsvollversammlung Physik

Ersti-Assistent. Geschichte

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Start ins Studium.

Einführungsveranstaltung 1 Fach Bachelor Geographie (BSc)

Herzlich Willkommen an der FH Dortmund!

Zeitplan. 20:00h 20:45h Vorstellung des MBP. 20:45h 21:30h Get-Together im Foyer. Ab 21:30h. After-Plenum

Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaft

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2016/17

Organisation des Studienbeginns. Universität Augsburg

Sender & Zielgruppe Seite 2 Empfang & Sendegebiet Seite 3 Programm Seite 4 Kontakt Seite 6

Hochschulbericht zum Studienaufenthalt im Rahmen von ERASMUS+

Die Fachschaft informiert

Einführungsveranstaltung 1 Fach Bachelor Geographie (BSc)

Hochschulsport in Freising, Landshut und Triesdorf

Hopo Workshop Servicestelle Fachschaft?! Sahra Lustenberger, Helen Hebing. Geheimrat prioritär

Ein Praktikum im Ausland

Studentische Vertretung - AStA Technische Universität München. Studentische Vollversammlung

Willkommen im Fachbereich Architektur + Bauingenieurwesen

Herzlich Willkommen zum Forum 6:

How to IT. IT-Dienste an der TU München

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Exzellenz am Standort Pforzheim

Stadtmarketing Böblingen Newsletter. Ausgabe 04/2017

Programm in der Woche vom Oktober 2013 (Stand: )

Das Gremium Lehramt stellt sich vor...

Arbeitgeberverzeichnis Region Stuttgart. Werbemaßnahmen und Veranstaltungen Januar Mai 2011

Ein Praktikum im Ausland

Protokoll der Fachschaftsvollversammlung vom

Erstsemestereinführung Energietechnik

Fachbereich Wirtschaft

Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica

Erstsemesterbegrüßung. Institut für Biologie und ihre Didaktik

Transkript:

Das Erstsemesterreferat der Fachschaft Maschinenbau präsentiert die SemesterEinführungsTage Teil 2 Moderiert von Nora Reinbold und Sebastian Sapper 17.10.2017 Semestereinführungstage 1

Zeitplan für Dienstag 09:00 Begrüßung 09:05 Hochschulpolitik und Fakultätsrat 09:20 Allgemeiner Studentischer Ausschuss (AStA) 09:30 IKOM 09:45 Überleben in München 10:10 Auslandsreferat und Buddy-Programm 10:20 Meine Erste Uniparty (MeUP) 10:25 ProLehre 10:35 Semestersprecherwahl 10:50 Veranstaltungsreferat 11:00 Vorstellung der studentischen Gruppen 11:30 13:00 Mittagspause und Messe der studentischen Gruppen 13:00 Vorstellung der C2 13:10 Admins 13:15 Tu-Film 13:20 Evaluation, Fragerunde, Verabschiedung 13:45 Skriptenverkauf und Bier & Brezen 17.10.2017 Semestereinführungstage 2

Politik bei den Maschbauern?! BÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄH! Daniel Schneider studentischer Vertreter im Fakultätsrat Florian vor dem Esche stellv. Vorsitzender des Fachschaftenrates 17.10.2017 Semestereinführungstage 3

Quelle: bpb HOCHSCHULPOLITIK kurz und knackig: HoPo 17.10.2017 Semestereinführungstage 4

WWW 17.10.2017 Semestereinführungstage 5

Wer macht HoPo? uni-weite Hochschulpolitik fakultätsinterne Hochschulpolitik 17.10.2017 Semestereinführungstage 6

Was passiert in der HoPo? 17.10.2017 Semestereinführungstage 7

Warum macht man HoPo? [1] Benno Ohnesorg [2] Angela Merkel [3] Donald Trump [4] Hartmut Mehdorn 17.10.2017 Semestereinführungstage 8

Das Sahnehäubchen 17.10.2017 Semestereinführungstage 9

Und sonst? Quelle: HsH 17.10.2017 Semestereinführungstage 10

INTERESSE? Komm zum Interessententreffen! Mi, 18. Oktober 12:30 Uhr In Hof 1 Oder sprich uns einfach an ;-) 17.10.2017 Semestereinführungstage 11

Zeitplan für Dienstag 09:00 Begrüßung 09:05 Hochschulpolitik und Fakultätsrat 09:20 Allgemeiner Studentischer Ausschuss (AStA) 09:30 IKOM 09:45 Überleben in München 10:10 Auslandsreferat und Buddy-Programm 10:20 Meine Erste Uniparty (MeUP) 10:25 ProLehre 10:35 Semestersprecherwahl 10:50 Veranstaltungsreferat 11:00 Vorstellung der studentischen Gruppen 11:30 13:00 Mittagspause und Messe der studentischen Gruppen 13:00 Vorstellung der C2 13:10 Admins 13:15 Tu-Film 13:20 Evaluation, Fragerunde, Verabschiedung 13:45 Skriptenverkauf und Bier & Brezen 17.10.2017 Semestereinführungstage 12

Die Universität mitgestalten Themen und Projekte der Studentischen Vertretung 17.10.2017 Semestereinführungstage 13

Was ist die Studentische Vertretung? Normale Studierende, die sich engagieren (wie SMV) Offizielle Interessensvertretung gegenüber Professoren und der Hochschulleitung Anlaufstelle für viele Services Veranstalter von Festivals und Partys Semestereinführungstage 14

Arbeit der Fachschaften Vertretung der Interessen der Studierenden einer Fakultät Unterstützung im Studienalltag: Skriptendruck Fachschaftszeitung Vorlesungsevaluation... Hochschulpolitik an der Fakultät: Verbesserung der Lehre Vergabe von Studienzuschüssen Teilnahme an Berufungskommissionen... Semestereinführungstage 15

Arbeit im AStA Beispiel 1: Das Semesterticket Semestereinführungstage 16

Arbeit im AStA Beispiel 2: Lernräume Semestereinführungstage 17

Arbeit im AStA Beispiel 3: Deine Prüfungsordnung Semestereinführungstage 18

Arbeit im AStA Beispiel 4: Service Semestereinführungstage 19

Arbeit im AStA Beispiel 5: Veranstaltungen Semestereinführungstage 20

Kontakt An Deine Fachschaft Stammgelände Innenstadt An den AStA: Studentische Vertretung TU München Arcisstr. 17 80333 München Im Mensagebäude Tel.: 089 289-22990 Fax: 089 289-22900 Mail: asta@fs.tum.de Semestereinführungstage 21

Wie bekomme ich wichtige Infos? www.asta.tum.de Newsletter abonnieren facebook.com/tum.asta Semestereinführungstage 22

Zeitplan für Dienstag 09:00 Begrüßung 09:05 Hochschulpolitik und Fakultätsrat 09:20 Allgemeiner Studentischer Ausschuss (AStA) 09:30 IKOM 09:45 Überleben in München 10:10 Auslandsreferat und Buddy-Programm 10:20 Meine Erste Uniparty (MeUP) 10:25 ProLehre 10:35 Semestersprecherwahl 10:50 Veranstaltungsreferat 11:00 Vorstellung der studentischen Gruppen 11:30 13:00 Mittagspause und Messe der studentischen Gruppen 13:00 Vorstellung der C2 13:10 Admins 13:15 Tu-Film 13:20 Evaluation, Fragerunde, Verabschiedung 13:45 Skriptenverkauf und Bier & Brezen 17.10.2017 Semestereinführungstage 23

Werde Teil des Teams!

Wir sind die Schnittstelle zwischen Studierenden und Unternehmen Wir sind Deutschlands größtes studentisches Karriereforum. 17.10.2017 www.ikom.tum.de Semestereinführungstage

Deutschlands größtes Karriereforum 4 Messen Zahlreiche Workshops, Exkursionen und mehr >300 Unternehmen >15.000 Besucher ca. 120 Mitarbeiter (aus >15 Studiengängen) 14 Ressorts 17.10.2017 www.ikom.tum.de Semestereinführungstage

Kooperationen IT Finanzen Druck & Design Exkursionen Firmenbetreuung Teamentwicklung Unsere Ressorts: Studentenbetreuung Presse & Marketing Kooperationen Logistik Exkursionen 17.10.2017 Semestereinführungstage 27

Aber warum zur? 17.10.2017 www.ikom.tum.de Semestereinführungstage

Bildung eines Netzwerks Lerne interessante Leute kennen! Vernetze dich mit Studenten in der IKOM Knüpfe Kontakte zu attraktiven Unternehmen 17.10.2017 www.ikom.tum.de Semestereinführungstage

Erfahrungen sammeln Gewinne Einblick in die Arbeitsweise eines professionellen Teams! Abwechslungsreiche Arbeit in verschiedenen Ressorts Persönliche Entwicklung 17.10.2017 www.ikom.tum.de Semestereinführungstage

Eigenverantwortung Bringe deine Ideen ein! Aktive Mitgestaltung Raum für Kreativität und Innovation 17.10.2017 www.ikom.tum.de Semestereinführungstage

Ein tolles Team! 17.10.2017 www.ikom.tum.de Semestereinführungstage

Weiterentwicklung Mentoren Entscheidende Kontakte Motivation Eigenverantwortung Freundschaften Kreativität Teamgeist Spaß Persönliche Weiterentwicklung Sozialkompetenz Prägende Erfahrungen Bildung eines Netzwerks Selbstverwirklichung 17.10.2017 Semestereinführungstage 33

Noch Fragen? Besuche uns auf unseren Infoabenden! Dauer: ca. 2h Campus Garching: 17.10. (Di) um 17:00 Uhr Raum: MW 2150 24.10. (Di) um 17:00 Uhr Raum: MW 2150 Campus Innenstadt: 18.10. (Mi) um 18:00 Uhr Raum: 0534 25.10. (Mi) um 18:00 Uhr Raum: 0601 Campus Freising: 19.10. (Do) um 19:00 Uhr Raum: S1 (ZHG) 16.10. (Do) um 19:00 Uhr Raum: S1 (ZHG) 17.10.2017 www.ikom.tum.de Semestereinführungstage

Bewirb dich bei teamentwicklung@ikom.tum.de. Sei Teil des größten studentischen Karriereforums Deutschlands! 17.10.2017 www.ikom.tum.de Semestereinführungstage

- Dein Sprungbrett. Wir freuen uns auf Dich! 17.10.2017 www.ikom.tum.de Semestereinführungstage 36

Zeitplan für Dienstag 09:00 Begrüßung 09:05 Hochschulpolitik und Fakultätsrat 09:20 Allgemeiner Studentischer Ausschuss (AStA) 09:30 IKOM 09:45 Überleben in München 10:10 Auslandsreferat und Buddy-Programm 10:20 Meine Erste Uniparty (MeUP) 10:25 ProLehre 10:35 Semestersprecherwahl 10:50 Veranstaltungsreferat 11:00 Vorstellung der studentischen Gruppen 11:30 13:00 Mittagspause und Messe der studentischen Gruppen 13:00 Vorstellung der C2 13:10 Admins 13:15 Tu-Film 13:20 Evaluation, Fragerunde, Verabschiedung 13:45 Skriptenverkauf und Bier & Brezen 17.10.2017 Semestereinführungstage 37

Überleben in M ü n c h e n Präsentiert von Martin Hilfer und Florian Hechtl Semestereinführungstage 17.10.2017 38

Allgemeines 1,5 Millionen Einwohner davon 117.971 Studenten (WS 2015/16) Gründungsjahr: 1158 a.d. Pro-Kopf-Bierverbrauch: 180l (bayrischer Durchschnitt) 624 bayerischen Brauereien Semestereinführungstage 17.10.2017 39

Wohnen Studentenwerk München stellt 11.000 Wohneinheiten Wartezeit bis zu vier Semester! Tipp: persönlich vor Ort fragen; sucht Studenten, die demnächst ausziehen! Aushänge in Mensen, im Studentenwerk und an der Infowand der FSMB Tipp: Schaut auch bei anderen Unis in München vorbei! Klassisch: Annoncen in Tageszeitungen oder im Internet Semestereinführungstage 17.10.2017 40

Wohnen Anmeldung beim Einwohnermeldeamt Persönlich bei den Meldestellen (Kreisverwaltungsreferate) Münchner Behörden: www.muenchen.de Garchinger Behörden: www.garching.de Zweitwohnsitzsteuer Studenten mit einem Einkommen unter 25.000 sind befreit Frist zum Nachweis des Einkommens bis 31.1. des folgenden Jahres Rundfunkbeitrag (GEZ): Befreiung möglich für BAföG- Empfänger Semestereinführungstage 17.10.2017 41

Semesterticket Solidarbeitrag 66,50- Euro IsarCard Semester 193,-Euro MVV- Semesterticket Studentenausweis als Ticket von 18 bis 6 Uhr im Gesamtnetz gültig Optionale Erweiterung zur unbegrenzten Fahrt im Gesamtnetz Gültig für ein Semester (1.10.2017 bis 31.3.2018) Semestereinführungstage 17.10.2017 42

Nebenjobs Jobcafé: Vermittlung von Jobs aus verschiedenen Bereichen => Aushänge in den Mensen Garching und LMU bzw. www.jobcafe.de HiWi: Hilfswissenschaftler an den Lehrstühlen unserer Fakultät => Datenbank auf www.fsmb.de oder Aushänge an den Lehrstühlen mytum.de: Jobbörse für TU- Stellen und externe Jobangebote => www.mytum.de -> Studierende -> Jobs und Abschlussarbeiten Semestereinführungstage 17.10.2017 43

Semestereinführungstage 17.10.2017 44

Baden Übersicht aller städtischen Schwimmund Freibäder: www.swm.de Badeseen in der Umgebung: Garchinger See, Echinger Weiher, Heimstettener Weiher, Feringasee, Feldmochinger See Mit S-Bahn erreichbar: Ammersee, Starnberger See Mit Regional Bahn erreichbar: Chiemsee, Tegernsee, Schliersee, Kochelsee... Semestereinführungstage 17.10.2017 45

Zentraler Hochschulsport (ZHS) Sportanlage im Olympiapark (U3) Ballsport, Leichtathletik, Turnen, Tanz, Kampfsport, Fitness, Klettersport Teilnahme über Marken Marke H (7,50 ): alle Kurse außer Schwimmen Marke S (15,00 ): Kurse in der Olympia-Schwimmanlage Außerdem: Marke K (Klettern), Marke F (Fitness) Semestereinführungstage 17.10.2017 46

Zentraler Hochschulsport (ZHS) Online-Buchung auf www.zhs-muenchen.de Persönliche Abholung des Ausweises und der Marken (auf Öffnungszeiten achten!) Abholung in Garching: 24.-25.10. 11-13 Uhr Online-Buchungsbestätigung der entsprechenden Marke SEPA-Mandat (Formular für den Lastschrifteinzug) Studentenausweis (StudentCard) Aktuelles Passbild (keine Kopie!) Semestereinführungstage 17.10.2017 47

Sport am Campus Kicker/Billard im Keller Sportgeräte in der FSMB Hinter dem Interims-Hörsaal: Beach-Volleyball Fußball Basketball Es gibt dort auch Duschen! Semestereinführungstage 17.10.2017 48

Kultur Rund 60 Museen in München, zum Beispiel: Deutsches Museum (Isartor) Pinakotheken (nahe TU Stammgelände) BMW-Museum (Olympiazentrum) Museum Brandhorst (nahe Pinakotheken) www.museen-in-muenchen.de Semestereinführungstage 17.10.2017 49

Schnäppchen Wöchentliche Flohmärkte in Daglfing, Freimann, Riem, Olympiapark => www.flohmarkt-seite.de Tipp: Nachtflohmarkt in der Tonhalle mit Livemusik und Bar Semestereinführungstage 17.10.2017 50

Konzerte Veranstaltungsorte: Backstage, Zenith, Muffathalle, Olympiastadion, Tonhalle; kleinere Locations überall in München Karten im Internet oder am zentralen Karten Vorverkauf im Marienplatz-Untergeschoss Semestereinführungstage 17.10.2017 51

Festivals Tollwood (Winter: Theresienwiese, Sommer: Olympiapark) Oben Ohne Open Air free&easy Sommernachtstraum GarNIX (Garching) TuNIX (Stammgelände) GlühNIX (Garching) Semestereinführungstage 17.10.2017 52

In der Sonne sitzen Biergärten Nach Bayrischer Biergartenordnung, ist es erlaubt, eigenes Essen mitzubringen Gute Biergärten: Am Mühlenpark (Garching) An der Bavaria (Theresienwiese) Chinesischer Turm (Englischer Garten) Parks und Grünflächen: Englischer Garten Westpark (kurz vor Klinikum Großhadern) Flaucher (Thalkirchen) Semestereinführungstage 17.10.2017 53

Bars und Restaurants Sehr viele Kneipen und (Studenten-)Bars in Schwabing (Haltestellen Universität bis Münchner Freiheit) Tipp: Montags im Sausalitos essen gehen In Garching: Farmer s Café und Steakhouse (Burger um 3 günstiger mit Studentenausweis) Ansonsten: Kneipentour! Nähere Infos folgen Semestereinführungstage 17.10.2017 54

Clubs Willenlos (Charts; in der Kultfabrik) Milchbar (Elektro, Mash- Ups; am Stachus) Neuraum (Charts, Elektro, R n B; am Hauptbahnhof) 089 Bar (Elektro, Charts) Crux (Hip-Hop, Elektro) Semestereinführungstage 17.10.2017 55

Kinos Royal Filmpalast (Goetheplatz) Cinemaxx (Isartor) Mathäser (Stachus) Cinema (Stiglmaierplatz): Filme in OV Kinokarten nicht wegschmeißen, oft sind Gutscheine auf der Rückseite! Semestereinführungstage 17.10.2017 56

Wichtige Termine Immatrikulationsfeier heute um 17:00 Uhr 19. Oktober: Meine erste Uniparty am Stammgelände Ersti-Woche 16.10-21.10. (verbilligter Eintritt in viele Clubs und Gutscheine) TU-Film (jeden Dienstag, manchmal auch donnerstags) Semestereinführungstage 17.10.2017 57

Zeitplan für Dienstag 09:00 Begrüßung 09:05 Hochschulpolitik und Fakultätsrat 09:20 Allgemeiner Studentischer Ausschuss (AStA) 09:30 IKOM 09:45 Überleben in München 10:10 Auslandsreferat und Buddy-Programm 10:20 Meine Erste Uniparty (MeUP) 10:25 ProLehre 10:35 Semestersprecherwahl 10:50 Veranstaltungsreferat 11:00 Vorstellung der studentischen Gruppen 11:30 13:00 Mittagspause und Messe der studentischen Gruppen 13:00 Vorstellung der C2 13:10 Admins 13:15 Tu-Film 13:20 Evaluation, Fragerunde, Verabschiedung 13:45 Skriptenverkauf und Bier & Brezen 17.10.2017 Semestereinführungstage 58

Auslandsreferat der Fachschaft Maschinenbau International Department of the Student Council of the Faculty of Mechanical Engineering 17.10.2017 Semestereinführungstage 59

Wer sind wir? 17.10.2017 Semestereinführungstage 60

Was machen wir? Stammtische, Speedfriending, Weihnachstfeier, Beantworten von Fragen von Incomings und Outgoings Buddy- Programm Austauschstudent TUM-Buddy Exchangy facebook- Gruppe 17.10.2017 Semestereinführungstage 61

buddy@fsmb.mw.tum.de 17.10.2017 Semestereinführungstage 62

Incoming-Event heute (17.10.2017) 17:30 Uhr MW0350 17.10.2017 Semestereinführungstage 63

Zeitplan für Dienstag 09:00 Begrüßung 09:05 Hochschulpolitik und Fakultätsrat 09:20 Allgemeiner Studentischer Ausschuss (AStA) 09:30 IKOM 09:45 Überleben in München 10:10 Auslandsreferat und Buddy-Programm 10:20 Meine Erste Uniparty (MeUP) 10:25 ProLehre 10:35 Semestersprecherwahl 10:50 Veranstaltungsreferat 11:00 Vorstellung der studentischen Gruppen 11:30 13:00 Mittagspause und Messe der studentischen Gruppen 13:00 Vorstellung der C2 13:10 Admins 13:15 Tu-Film 13:20 Evaluation, Fragerunde, Verabschiedung 13:45 Skriptenverkauf und Bier & Brezen 17.10.2017 Semestereinführungstage 64

17.10.2017 Semestereinführungstage 65

17.10.2017 Semestereinführungstage 66

Zeitplan für Dienstag 09:00 Begrüßung 09:05 Hochschulpolitik und Fakultätsrat 09:20 Allgemeiner Studentischer Ausschuss (AStA) 09:30 IKOM 09:45 Überleben in München 10:10 Auslandsreferat und Buddy-Programm 10:20 Meine Erste Uniparty (MeUP) 10:25 ProLehre 10:35 Semestersprecherwahl 10:50 Veranstaltungsreferat 11:00 Vorstellung der studentischen Gruppen 11:30 13:00 Mittagspause und Messe der studentischen Gruppen 13:00 Vorstellung der C2 13:10 Admins 13:15 Tu-Film 13:20 Evaluation, Fragerunde, Verabschiedung 13:45 Skriptenverkauf und Bier & Brezen 17.10.2017 Semestereinführungstage 67

ProLehre Lernkompetenzförderung Svenja Freund 17.10.2017

Lernkompetenz Was ist das? Eigenes Lernen planen, organisieren und regulieren Gesund und erfolgreich durchs Studium Lernkompetenz = Schlüsselkompetenz für Beruf & Leben Svenja Freund ProLehre Medien und Didaktik 69

Anders Lernen an der Uni Planung Zeitmanagement Mitschrift Vor und Nachbereitung Lernen aus Texten und Skripten Svenja Freund ProLehre Medien und Didaktik 70

Unsere Angebote für euch Kostenlose Kurse: Erfolgreich lernen Mindmapping, Überblick statt Tunnelblick und weitere Themen rund ums Lernen! Weitere Angebote: Beratung Onlinematerialien Svenja Freund ProLehre Medien und Didaktik 71

Informationen und Anmeldung www.prolehre.tum.de/learning Svenja Freund ProLehre Medien und Didaktik 72

Noch Fragen? Ihr erreicht uns Persönlich: heute ab 11:30 Uhr im Foyer MW Svenja Freund Ansprechpartnerin Fakultät MW/MSE Ellen Taraba Rudolf Aichner Lernkompetenzteam Per Mail: lernkompetenz@prolehre.tum.de Per Telefon: 089.289.25373 Per Post: Augustenstraße 44, 80333 München Svenja Freund ProLehre Medien und Didaktik 73

Zeitplan für Dienstag 09:00 Begrüßung 09:05 Hochschulpolitik und Fakultätsrat 09:20 Allgemeiner Studentischer Ausschuss (AStA) 09:30 IKOM 09:45 Überleben in München 10:10 Auslandsreferat und Buddy-Programm 10:20 Meine Erste Uniparty (MeUP) 10:25 ProLehre 10:35 Semestersprecherwahl 10:50 Veranstaltungsreferat 11:00 Vorstellung der studentischen Gruppen 11:30 13:00 Mittagspause und Messe der studentischen Gruppen 13:00 Vorstellung der C2 13:10 Admins 13:15 Tu-Film 13:20 Evaluation, Fragerunde, Verabschiedung 13:45 Skriptenverkauf und Bier & Brezen 17.10.2017 Semestereinführungstage 74

Erstsemestersprecherwahl Erstsemester was??? 17.10.2017 Semestereinführungstage 75

Wir suchen: MW-Semestersprecher (m/w) in Teilzeit oder als freier Mitarbeiter (auf Anfrage auch als Vollzeitjob verfügbar) 17.10.2017 Semestereinführungstage 76

Der Arbeitgeber: Maschinenwesen B.Sc. 2017/18 ist ein motivierter Studienjahrgang mit vielfältigen Zukunftschancen auf der Suche nach drei kompetenten Semestersprechern. 17.10.2017 Semestereinführungstage 77

Dein Job: Sprachrohr zwischen Professoren/Dozenten/Zentralübungsleitern/ und euren Kommilitonen Feedback von Kommilitonen einholen und an die Lehrstühle weitergeben 17.10.2017 Semestereinführungstage 78

Dein Profil: Aufgeschlossenheit Teamfähigkeit Sicheres Auftreten Keine Angst vor praktischer Soft-Skills-Anwendung Vorlesungsbesuch wünschenswert ;) Keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich! 17.10.2017 Semestereinführungstage 79

Deine Vergütung: Wissen aus erster Hand bezüglich Studium und Fakultät Exzellente Karrierechancen an einer exzellenten Universität Bekanntheit Reichweite auf deinen social media Kanälen ;) 17.10.2017 Semestereinführungstage 80

Bonusleistungen: Einarbeitung durch Amtsvorgänger Unterstützung in allen Studiums- und Lebenslagen 17.10.2017 Semestereinführungstage 81

Dein Semester braucht dich! 17.10.2017 Semestereinführungstage 82

Eure Kandidierenden: 17.10.2017 Semestereinführungstage 83

Zeitplan für Dienstag 09:00 Begrüßung 09:05 Hochschulpolitik und Fakultätsrat 09:20 Allgemeiner Studentischer Ausschuss (AStA) 09:30 IKOM 09:45 Überleben in München 10:10 Auslandsreferat und Buddy-Programm 10:20 Meine Erste Uniparty (MeUP) 10:25 ProLehre 10:35 Semestersprecherwahl 10:50 Veranstaltungsreferat 11:00 Vorstellung der studentischen Gruppen 11:30 13:00 Mittagspause und Messe der studentischen Gruppen 13:00 Vorstellung der C2 13:10 Admins 13:15 Tu-Film 13:20 Evaluation, Fragerunde, Verabschiedung 13:45 Skriptenverkauf und Bier & Brezen 17.10.2017 Semestereinführungstage 84

Das Veranstaltungsreferat der Fachschaft Maschinenbau Wer wir sind und was wir tun 17.10.2017 Semestereinführungstage 85

Spaß Bier unvergesslich Cocktails mixen Grillen seriös Team Verantwortung Party Kulturelles pur Action Freundschaften 17.10.2017 Semestereinführungstage 86

Wer wir sind: Ziemlich coole Leute ;-) 17.10.2017 Semestereinführungstage 87

Was wir so tun: Pubcrawl (26.10.2017) FSMB Seminar Pokerturnier/Schafkopfturnier Ausleihe Und vieles mehr 17.10.2017 Semestereinführungstage 88

17.10.2017 Semestereinführungstage 89

am 23. & 24.10.2017 von 10:00 bis 17:00 hier im Hof 1 17.10.2017 Semestereinführungstage 90

17.10.2017 Semestereinführungstage 91

Zeitplan für Dienstag 09:00 Begrüßung 09:05 Hochschulpolitik und Fakultätsrat 09:20 Allgemeiner Studentischer Ausschuss (AStA) 09:30 IKOM 09:45 Überleben in München 10:10 Auslandsreferat und Buddy-Programm 10:20 Meine Erste Uniparty (MeUP) 10:25 ProLehre 10:35 Semestersprecherwahl 10:50 Veranstaltungsreferat 11:00 Vorstellung der studentischen Gruppen 11:30 13:00 Mittagspause und Messe der studentischen Gruppen 13:00 Vorstellung der C2 13:10 Admins 13:15 Tu-Film 13:20 Evaluation, Fragerunde, Verabschiedung 13:45 Skriptenverkauf und Bier & Brezen 17.10.2017 Semestereinführungstage 92

Messe der studentischen Gruppen 17.10.2017 Semestereinführungstage 93

Wer sind wir? // In den Hochschulgemeinden sind Studierende und Lehrende, Münchener und solche, die ihre Wurzeln an anderen Orten oder Ländern haben, herzlich willkommen. // Wir sind Kirche an der Universität. Offenheit, Begegnung und Gemeinschaft sind uns wichtig. // Wir bieten: Persönliche Seelsorge und Beratung, unterschiedlichste spirituelle Formen und Gottesdienste, diverse Angebote für musikalisch, religiös, interkulturell oder intellektuell Interessierte.

StOrch e.v. das Münchner Studentenorchester MITSPIELEN? Vor allem gesucht: Oboe, Hörner, Posaunen und Streicher KONTAKT info@storch-muenchen.org http://www.storch-muenchen.org/

Fusian Dance Crew Donnerstag 18:30 20:00 Sonntag 19:00 20:30 MKH Studentenstadt Großer Saal Kontakt : Facebook : FusianMunich@gmail.com Fusian Dance Crew Bei Fragen könnt ihr uns gerne per Email oder per Facebook erreichen!

Aus Studenten werden unternehmerische Persönlichkeiten - seit 1999 ÜBER ACADEMY CONSULT Soft Skills Netzwerk Vielfalt Erfahrung 374 Projekte Bewerbung bis 29.10.17 auf academyconsult.de

Was ist der SuJ München? Wir sind Studierende & JungingenieurInnen aus München und Umgebung, die sich neben dem Studium/Beruf engagieren und mehr über den Ingenieurberuf erfahren wollen. Das tun wir in Form von: Exkursionen Stammtisch: Trainings Stammtischen Erfahrungsaustausch Kontakten 13.11.2017-19Uhr Ort wird noch bekannt gegeben Alles weitere: www.suj-muenchen.de www.facebook.com/suj.munich Gemütlichen Treffen

IAESTE SUCHT NEUE MITARBEITER! Die weltweit größte, internationale Praktikantenaustausch-Organisation Meeting jeden Mittwoch 19:30 Uhr www.iaeste-muenchen.de IAESTE LC MÜNCHEN

Wir sind die Schnittstelle zwischen Studierenden und Unternehmen Wir knüpfen Kontakte. Persönlich. Deutschlands größtes studentisches Karriereforum Ehrenamt, Eigenverantwortung, prägende Erfahrungen und zahlreiche Teamevents Werde Teil des Teams! teamentwicklung@ikom.tum.de 17.10.2017

Konstruieren Bauen Fliegen Weitere Infos und Treffpunkt für Werkstattführungen am ausgestellten Segelflugzeug in Hof 1 Informationsabend am 19.10.2017 um 20:00 Uhr im Hörsaal 0540 am TUM Stammgelände SET 2017 Akaflieg München e.v.

23 7 17:15

TUfast Eco

Accelerate your career! Build a racecar Work in teams Meet top employers from automotive industry Go on international competitions

Zeitplan für Dienstag 09:00 Begrüßung 09:05 Hochschulpolitik und Fakultätsrat 09:20 Allgemeiner Studentischer Ausschuss (AStA) 09:30 IKOM 09:45 Überleben in München 10:10 Auslandsreferat und Buddy-Programm 10:20 Meine Erste Uniparty (MeUP) 10:25 ProLehre 10:35 Semestersprecherwahl 10:50 Veranstaltungsreferat 11:00 Vorstellung der studentischen Gruppen 11:30 13:00 Mittagspause und Messe der studentischen Gruppen 13:00 Vorstellung der C2 13:10 Admins 13:15 Tu-Film 13:20 Evaluation, Fragerunde, Verabschiedung 13:45 Skriptenverkauf und Bier & Brezen 17.10.2017 Semestereinführungstage 107