Home > Produkte > Regelgeräte > Volumenstrommessung > Volumenstrom-Messeinrichtungen > Serie VME. Serie VME

Ähnliche Dokumente
Home > Produkte > Regelgeräte > Volumenstrommessung > Volumenstrom-Messeinrichtungen > Serie VME. Serie VME

Volumenstrom-Messeinrichtungen

Volumenstrom-Messeinrichtungen

Volumenstrom-Messeinrichtungen

Volumenstrom- Messeinrich tungen

Home > Produkte > Regelgeräte > VARYCONTROL > Zusatz-Schalldämpfer > Serie TX. Serie TX

Home > Produkte > Regelgeräte > Absperren und Drosseln > Absperrklappen > Serie AK-Ex. Serie AK-Ex

Home > Produkte > Regelgeräte > Konstante Volumenstromregelung / CONSTANTFLOW > KVS-Volumenstromregler > Serie VFC. Serie VFC

Serie CS ZUR GERÄUSCHREDUZIERUNG IN RUNDEN LUFTLEITUNGEN, KONSTRUKTION AUS ALUMINIUM

Absperrklappen. Serie AK-Ex. Zur luftdichten Absperrung in explosionsgefährdeten Bereichen nach ATEX. 03/2017 DE/de. PD AK-Ex 1

Serie Statische Differenzdrucktransmitter

Home > Produkte > Regelgeräte > Konstante Volumenstromregelung / CONSTANTFLOW > KVS-Volumenstromregler > Serie VFL. Serie VFL

Home > Produkte > Regelgeräte > Konstante Volumenstromregelung / CONSTANTFLOW > KVS-Volumenstromregler > Serie EN-Ex. Serie EN-Ex

Home > Produkte > Regelgeräte > VARYCONTROL > VVS-Regelgeräte > Serie TZ-Silenzio. Serie TZ-Silenzio

VVS-Regelgeräte. Serie TA-Silenzio. Für hohe akustische Anforderungen bei niedrigen Luftgeschwindigkeiten. PD TA-Si 1

VVS-Regelgeräte. Serie TZ-Silenzio. Für hohe akustische Anforderungen bei niedrigen Luftgeschwindigkeiten. PD TZ-Si 1

Home > Produkte > Regelgeräte > Konstante Volumenstromregelung / CONSTANTFLOW > KVS-Volumenstromregler > Serie EN. Serie EN

Startseite > Produkte > Regelgeräte > VARYCONTROL > VVS-Regelgeräte > Serie TZ-Silenzio. Serie TZ-Silenzio

Home > Produkte > Regelgeräte > Konstante Volumenstromregelung / CONSTANTFLOW > KVS-Volumenstromregler > Serie RN. Serie RN

Home > Produkte > Regelgeräte > Konstante Volumenstromregelung / CONSTANTFLOW > KVS-Volumenstromregler > Serie RN-Ex. Serie RN-Ex

ANWENDUNG. Für Überwachungsgeräte FMS-2 zur Überwachung der Einströmgeschwindigkeit. Anwendung

Home > Produkte > Luftdurchlässe > Industriedurchlässe > Impulsdurchlässe > Serie ISH. Serie ISH

Serie CS ZUR GERÄUSCHREDUZIERUNG IN RUNDEN LUFTLEITUNGEN, KONSTRUKTION AUS ALUMINIUM

Differenzdrucktransmitter für Volumenstrom-Messeinrichtungen

Home > Produkte > Jalousieklappen Wetterschutzgitter > Wetterschutzgitter > Wetterschutzgitter > Serie WGK. Serie WGK

Serie VDL FÜR HOHE RÄUME, MIT VERSTELLBAREN LAMELLEN. Home > Produkte > Luftdurchlässe > Dralldurchlässe > Serie VDL

Serie CA ZUR GERÄUSCHREDUZIERUNG IN RUNDEN LUFTLEITUNGEN, KONSTRUKTION AUS VERZINKTEM STAHLBLECH

KVS-Regler. Serie VFL. Einschubregler für die einfache Volumenstrombegrenzung PD VFL 1

Home > Produkte > Jalousieklappen Wetterschutzgitter > Mechanisch selbsttätige Klappen > Rückschlagklappen > Serie UL. Serie UL

Home > Produkte > Brand- und Rauchschutzsysteme > Rauchschutzklappen > Serie JZ-RS. Serie JZ-RS

Lüftungsgitter für Tür- und Wandeinbau

Serie EF GITTEREINSÄTZE AUS ALUMINIUM MIT FESTSTEHENDEN WAAGERECHTEN LAMELLEN. Home > Produkte > Luftdurchlässe > Lüftungsgitter > Serie EF

Home > Produkte > Jalousieklappen Wetterschutzgitter > Mechanisch selbsttätige Klappen > Rückschlagklappen > Serie ARK. Serie ARK

VVS-Regelgeräte. Serie TVRK. Für kontaminierte Luft K

Serie RKA EINBAUSATZ FÜR HOHE EINFÜGUNGSDÄMPFUNG IM TIEFFREQUENTEN BEREICH

Home > Produkte > Jalousieklappen Wetterschutzgitter > Mechanisch selbsttätige Klappen > Druckentlastungsklappen > Serie ARK2.

Sensorik. Serie VS-TRD. Für Laborabzugsregler EASYLAB und TCU-LON-II PD VS 1. 03/2017 DE/de

Serie BS. Luftdichte Revisionstür mit Rechtsanschlag REVISIONSTÜREN FÜR LUFTTECHNISCHE ANLAGEN, FILTERKAMMERN UND KLIMAGERÄTE

Konstante Volumenstromregelung

Home > Produkte > Jalousieklappen Wetterschutzgitter > Wetterschutzgitter > Wetterschutzgitter > Serie WGF. Serie WGF

Home > Produkte > Luftdurchlässe > Quellluftdurchlässe > Freistehende Quellluftdurchlässe > Serie QLV-360. Serie QLV-360

VVS-Regelgeräte. Serie TZ-Silenzio. Für hohe akustische Anforderungen bei niedrigen Luft geschwindigkeiten im Zuluftbereich K 5 1.

Serie WG. Wetterschutzgitter aus verzinktem Stahlprofil FÜR UNTERSCHIEDLICHSTE ANWENDUNGEN, AUCH IN GROSSEN ABMESSUNGEN

Home > Produkte > Absperrvorrichtungen > Jalousieklappen > Anbauteile > Serie Variable Stellantriebe. Serie Variable Stellantriebe

Druckentlastungsklappen

Variable Volumenstromre gelung VARYCONTROL

Wetterschutzgitter. Serie WG-KUL. Kombination mit einer Rückschlagklappe

Home > Produkte > Jalousieklappen Wetterschutzgitter > Wetterschutzgitter > Wetterschutzgitter > Serie WG-KUL. Serie WG-KUL

Serie MKA FÜR HOHE EINFÜGUNGSDÄMPFUNG MIT BREITBANDIGER DÄMPFUNG AUCH IM TIEFFREQUENTEN BEREICH

Serie NAK ZUR GASDICHTEN ABSPERRUNG VON LUFTLEITUNGEN

Home > Produkte > Brand- und Rauchschutzsysteme > Brandschutzklappen > Serie KA-EU. Serie KA-EU

Regelung LWS AUF LUFT-WASSER-SYSTEME ABGESTIMMTE AUTARKE EINZELRAUMREGELUNG ZUR REGELUNG DER WASSERSEITIGEN KOMPONENTEN

Startseite > Produkte > Regelgeräte > VARYCONTROL > Zusatz-Schalldämpfer > Serie CA. Serie CA

Home > Produkte > Jalousieklappen Wetterschutzgitter > Türen > Türen > Serie ST. Serie ST

Zusatzschalldämpfer für VVS-Regelgeräte

Startseite > Produkte > Jalousieklappen Wetterschutzgitter > Türen > Türen > Serie ST. Serie ST

Startseite > Produkte > Jalousieklappen Wetterschutzgitter > Türen > Türen > Serie ST. Serie ST

Home > Produkte > Jalousieklappen Wetterschutzgitter > Türen > Türen > Serie ST. Serie ST

Home > Produkte > Jalousieklappen Wetterschutzgitter > Jalousieklappen > Jalousieklappen > Serie JZ-LL-AL. Serie JZ-LL-AL

Type WL FOR THE REHEATING OF AIRFLOWS IN CIRCULAR DUCTING

Home > Produkte > Absperrvorrichtungen > Türen > Zubehör > Serie Anbauteile. Z* Türen

Druckmessgeräte. Serie MD. Zur Anzeige und Überwachung von Druckdifferenzen. 06/2015 DE/de K

Wetterschutzgitter. Serie WG. Für unterschiedlichste Anwendungen, auch in großen Abmessungen. 11/2016 DE/de PD WG 1

Startseite > Produkte > Brand- und Rauchschutzsysteme > Brandschutzklappen > Serie FKR-EU. Serie FKR-EU

Home > Produkte > Dezentrale Lüftung > Vertikale Geräte > Serie FSL-V-ZAB. Serie FSL-V-ZAB

Türen. Serie ST. Einzel- und Doppeltüren für lufttechnische Anlagen, Maschinen- und Lagerräume, Filterkammern und Klimageräte PD ST 1.

Regelkomponenten für VVS-Regelgeräte

Home > Produkte > Jalousieklappen Wetterschutzgitter > Jalousieklappen > Jalousieklappen > Serie JZ. Serie JZ. Jalousieklappe mit Stellantrieb

Sensorik. Serie VS-TRD. Für Laborabzugsregler EASYLAB und TCU-LON-II. 02/2015 DE/de K

Regelkomponenten für VVS-Regelgeräte

Type WL FOR THE REHEATING OF AIRFLOWS IN CIRCULAR DUCTING

Serie AH LÜFTUNGSGITTER AUS ALUMINIUM MIT FESTSTEHENDEN WAAGERECHTEN LAMELLEN AUCH ALS GITTERBAND

Regelung. Serie FSL-CONTROL II

Kanal-Schwebstofffilter

Home > Produkte > Luft-Wasser-Systeme > Zubehör > Anschlussschläuche > Serie FS. Serie FS

Pharmazie- Reinraumdurch lässe

Home > Produkte > Luftdurchlässe > Deckenluftdurchlässe > Designdeckendralldurchlässe > Serie XARTO. Serie XARTO

Wetterschutzgitter. Serie WGK. Mit kleiner Lamellenteilung

Rohrschalldämpfer. Serie CA. Zur Geräuschreduzierung in runden Luftleitungen, Konstruktion aus verzinktem Stahlblech. 02/2013 DE/de K3 6.

Type VMLK FOR THE MEASUREMENT OF VOLUME FLOW RATES IN DUCTS WITH CONTAMINATED AIR FROM LABORATORIES

Taschenfilter aus Kunstfa servliesen

Kühlkonvektoren. Serie PKV. Passiver Kühlkonvektor für Nennlängen bis 3000 mm mit horizontalem Wärmeübertrager. 02/2013 DE/de K2 4.

DLQ FÜR VIERSEITIGE HORIZONTALE LUFTFÜHRUNG, MIT FESTSTEHENDEN LAMELLEN FRONTDURCHLASS AUS STAHLBLECH

Type EL FOR THE ELECTRIC REHEATING OF AIRFLOWS IN CIRCULAR DUCTING

Startseite > Produkte > Regelsysteme > Regelsysteme EASYLAB - LABCONTROL > Bedieneinheiten > Serie BE-SEG. Serie BE-SEG

Drosselklappe DKG Inhalt Beschreibung...3 Ausführungen und Abmessungen...4 Technische Daten...5

Regelkomponenten für VVS-Regelgeräte

Home > Produkte > Brand- und Rauchschutzsysteme > Brandschutzklappen > Serie FKS-EU. Serie FKS-EU

Startseite > Produkte > Brand- und Rauchschutzsysteme > Brandschutzklappen > Serie FK-EU. Serie FK-EU

Rohrschalldämpfer. Serie CS. Zur Geräuschreduzierung in runden Luftleitungen, Konstruktion aus Aluminium. 02/2013 DE/de K

Bedieneinheiten. Serie BE-TCU-LON-II. Für Laborabzugsregler TCU-LON-II. 02/2015 DE/de K

Schwebstofffilter- Wandluft durchlass

Filterzellen. Serie MFC. Für große Volumenströme mit langer Standzeit. 06/2015 DE/de K

Transkript:

Home > Produkte > Regelgeräte > Volumenstrommessung > Volumenstrom-Messeinrichtungen > Serie VME Serie VME ZUR VOLUMENSTROM-MESSUNG IN LUFTLEITUNGEN Rechteckige Volumenstrom-Messeinrichtungen zur Erfassung oder Überwachung des Volumenstromes Manuelle Luftstrommessung Permanente Luftstrommessung Messwerterfassung für Folgeregler oder Luft-Management-System LABCONTROL Geeignet für Strömungsgeschwindigkeiten bis zu 10 m/s Drucktransmitter zur automatischen Messwerterfassung werkseitig montiert, verschlaucht und verdrahtet Gehäuse-Leckluftstrom nach EN 15727, bis Klasse C

ANWENDUNG Anwendung Rechteckige Volumenstrom-Messeinrichtungen der Serie VME zur manuellen oder automatischen Messung von Volumenströmen Vereinfachung von Inbetriebnahme, Abnahme und Wartung Aufgrund geringer Druckdifferenzen zur dauerhaften Installation geeignet Besondere Merkmale Messgenauigkeit ± 5 % auch bei ungünstigen Anströmbedingungen Wirkdruckbereich von ca. 8 200 Pa Geringe Druckdifferenz von ca. 17 32 % vom gemessenen Wirkdruck Nenngrößen 39 Nenngrößen von 200 100 1000 1000 BESCHREIBUNG Ausführungen Verzinktes Stahlblech P1: Oberfläche pulverbeschichtet, silbergrau (RAL 7001) Bauteile und Eigenschaften Inbetriebnahmebereites Gerät, bestehend aus den mechanischen Bauteilen und optionalen Drucktransmittern Mittelwert bildender Differenzdrucksensor zur Luftstrommessung Optionale Drucktransmitter werkseitig montiert und verschlaucht Hohe Messgenauigkeit der Volumenströme Anbauteile Dynamischer Differenzdrucktransmitter Statischer Differenzdrucktransmitter LABCONTROL: Komponenten für Luft-Management-Systeme

Konstruktionsmerkmale Rechteckiges Gehäuse Beidseitig mit Flansch, geeignet für Luftleitungsprofile Anschlussnippel für Schläuche mit 6 mm Innendurchmesser Materialien und Oberflächen Ausführung verzinktes Stahlblech Gehäuse aus verzinktem Stahlblech Sensorrohre aus Aluminium Ausführung Pulverbeschichtung (P1) Gehäuse aus verzinktem Stahlblech mit Pulverbeschichtung Normen und Richtlinien Gehäuse-Leckluftstrom nach EN 15727, Klasse C, (B + H) < = 400 Klasse B Instandhaltung Wartungsfrei, da aufgrund der Konstruktion und der verwendeten Materialien keine Abnutzung erfolgt Nullpunktabgleich des statischen Differenzdrucktransmitters einmal jährlich empfohlen TECHNISCHE INFORMATION Funktion, Technische Daten, Ausschreibungstext, Bestellschlüssel, Produktbeziehungen

FUNKTION Funktionsbeschreibung Zur Messung des Volumenstromes enthält die Volumenstrom-Messeinrichtung einen Wirkdrucksensor. Dieser Wirkdruck wird manuell gemessen und ausgewertet oder von einem Drucktransmitter in ein elektrisches Signal umgeformt. TECHNISCHE DATEN Nenngrößen 200 x 100 1000 x 1000 Volumenstrombereich 45 10100 l/s oder 162 36360 m³/h Messgenauigkeit ± 5 % vom Messwert Wirkdruckbereich Ca. 5 250 Pa Druckdifferenz der Messeinrichtung (Druckverlust) 17 32 % vom gemessenen Wirkdruck Betriebstemperatur 10 50 C AUSSCHREIBUNGSTEXT Volumenstrom-Messeinrichtung in rechteckiger Bauform zur Messung von Volumenströmen in RLT-Anlagen, in 39 Nenngrößen. Zur manuellen Bestimmung von Volumenströmen oder zur permanenten Überwachung des Istwertsignales. Inbetriebnahmebereites Gerät, bestehend aus dem Gehäuse mit dem Mittelwert bildenden Differenzdrucksensor. Differenzdrucksensor mit 3 mm Messbohrungen, dadurch unempfindlich gegen Verschmutzung. Ventilator- und raumseitig geeignet zum Anbau von Luftleitungsprofilen. Gehäuse-Leckluftstrom nach EN 15727, Klasse B.

Besondere Merkmale Messgenauigkeit ± 5 % auch bei ungünstigen Anströmbedingungen Wirkdruckbereich von ca. 8 200 Pa Geringe Druckdifferenz von ca. 17 32 % vom gemessenen Wirkdruck Materialien und Oberflächen Ausführung verzinktes Stahlblech Gehäuse aus verzinktem Stahlblech Sensorrohre aus Aluminium Ausführung Pulverbeschichtung (P1) Gehäuse aus verzinktem Stahlblech mit Pulverbeschichtung Ausführungen Verzinktes Stahlblech P1: Oberfläche pulverbeschichtet, silbergrau (RAL 7001) Technische Daten Nenngrößen: 200 100 1000 1000 Volumenstrombereich: 45 10100 l/s oder 162 36360 m³/h Wirkdruckbereich: Ca. 5 250 Pa Druckdifferenz der Messeinrichtung (Druckverlust): 17 32 % vom gemessenen Wirkdruck Betriebstemperatur: 10 50 C Anbauteile Volumenstrommessung mit statischem Differenzdrucktransmitter mit Istwertsignal zur Einbindung in die Gebäudeleittechnik. Versorgungsspannung 24 V AC/DC Signalspannungen 0 10 V DC oder 2 10 V DC EASYLAB: Über 0 10 V DC Signale oder über Erweiterungskarten (LonWorks, BACnet MS/TP, Modbus-RTU) Auslegungsdaten

V [m³/h] Dieser Ausschreibungstext beschreibt die generellen Eigenschaften des Produkts. Texte für Varianten generiert unser Auslegungsprogramm Easy Product Finder. BESTELLSCHLÜSSEL Bestellbeispiel: VME/600 400/B10/E0 Nenngröße 600 400 mm Differenzdrucktransmitter Dynamisch Istwertsignal 0 10 V Bestellbeispiel: VME/600 400/B10/E0 Nenngröße 600 400 mm Differenzdrucktransmitter Dynamisch Istwertsignal 0 10 V

Serie Nenngröße [mm] VME Volumenstrom-Messeinrichtung, rechteckig B H Material Keine Eintragung: Verzinktes Stahlblech Anbauteile (Differenzdrucktransmitter) Keine Eintragung: Ohne P1 Oberfläche pulverbeschichtet RAL 7001, silbergrau B10 Dynamischer Differenzdrucktransmitter BB0 Statischer Differenzdrucktransmitter Signalspannungsbereich Für das Istwertsignal Nur für Anbauteil B10 wählbar E0 E2 0 10 V 2 10 V

Serie Gerätefunktion VME Volumenstrom-Messeinrichtung, rechteckig SC Erfassung Zuluft Material Keine Eintragung: Verzinktes Stahlblech P1 Oberfläche pulverbeschichtet RAL 7001, silbergrau EC E0 E2 Erfassung Abluft Spannungsbereich Istwertsignal Spannungssignal 0 10 V DC Spannungssignal 2 10 V DC Nenngröße [mm] B H Anbauteile T Erweiterungen der Anbaugruppe Option 1: Stromversorgung Keine Eintragung: 24 V AC EM-TRF für 230 V AC ELAB EASYLAB Regler TCU3 U EM-TRF-USV für 230 V AC, bietet unterbrechungsfreie Stromversorgung Option 2: Kommunikationsschnittstelle Keine Eintragung: Ohne L B M I R EM-LON für LonWorks FTT-10A EM-BAC-MOD-01 für BACnet MS/TP EM-BAC-MOD-01 für Modbus RTU EM-IP für BACnet IP, Modbus IP und Webserver EM-IP mit Echtzeituhr Option 3: Automatischer Nullpunktabgleich Keine Eintragung: Ohne Z EM-AUTOZERO Magnetventil für automatischen Nullpunktabgleich PRODUKTBEZIEHUNGEN An bau tei le Serie Universal, dynamischserie Universal, statisch Varianten, Anbauteile, Abmessungen und Gewichte, Produktdetails

VARIANTEN Volumenstrom-Messeinrichtung Variante VME ANBAUTEILE VME, Differenzdrucktransmitter VARYCONTROL Bestellschlüsseldetail Differenzdrucktransmitter Messprinzip Universal B10 Universalregler mit integriertem Differenzdrucktransmitter Fabrikat TROX/Belimo dynamisch BB0 Universalregler mit separatem Differenzdrucktransmitter Fabrikat TROX/Belimo statisch VME, Differenzdrucktransmitter LABCONTROL Bestellschlüsseldetail Differenzdrucktransmitter Messprinzip EASYLAB ELAB EASYLAB TCU3 (Messwerterfassung für das EASYLAB-System) statisch Anbauteile: VARYCONTROL Regelkomponenten Regel- größe Schnittstelle V min -/ V max - Verstellung Differenzdrucktransmitter Stellantrieb Fabrikat Easylabregler Statisch Elab RS, RE, PC, C TCU3 Integriert Schnelllaufender Stellantrieb RS, PC, C TCU3 Integriert Schnelllaufender Stellantrieb RE, PC, C TCU3 Integriert Schnelllaufender Stellantrieb

Elab RS, RE, PC, FH, C TCU3 Integriert Schnelllaufender Stellantrieb Elektronischer Regler Statisch Elektronischer Regler TMA RS, RE, PC TCU-LON-II mit LonWorks- Schnittstelle Integriert Schnelllaufender Stellantrieb TMB RS, RE, PC TCU-LON-II mit LonWorks- Schnittstelle Integriert Schnelllaufender Stellantrieb (bürstenloser Motor) TMA RS, RE, TCU-LON-II mit LonWorks- Schnittstelle Integriert Schnelllaufender Stellantrieb TMB RS, RE, TCU-LON-II mit LonWorks- Schnittstelle Integriert Schnelllaufender Stellantrieb (bürstenloser Motor) TMA RE,PC TCU-LON-II mit LonWorks- Schnittstelle Integriert Schnelllaufender Stellantrieb TMB RE,PC TCU-LON-II mit LonWorks- Schnittstelle Integriert Schnelllaufender Stellantrieb (bürstenloser Motor) TMA RS, RE,PC, FH TCU-LON-II mit LonWorks- Schnittstelle Integriert Schnelllaufender Stellantrieb TMB RS, RE,PC, FH TCU-LON-II mit LonWorks- Schnittstelle Integriert Schnelllaufender Stellantrieb (bürstenloser Motor)

XF3 Δp Integriert, 600 Pa Federrücklaufantrieb 3 BB3 V Separates Bauteil Stellantrieb 2 1 TROX, 2 TROX/Belimo, 3 TROX/Gruner, 4 Sauter, 5 Siemens Bestellschlüsseldetail, V Volumenstrom, Δp Differenzdruck ABMESSUNGEN UND GEWICHTE VME Nenngröße Nennbreite mm BN Nennhöhe mm HN B1 B2 H1 H2 mm mm mm mm m kg 200 100 200 100 234 276 134 176 5,0 300 100 300 100 334 376 134 176 6,0 400 100 400 100 434 476 134 176 7,0 500 100 500 100 534 576 134 176 8,0 600 100 600 100 634 676 134 176 10,0 200 200 200 200 234 276 234 276 6,0 300 200 300 200 334 376 234 276 7,0 400 200 400 200 434 476 234 276 8,5 500 200 500 200 534 576 234 276 10,0 600 200 600 200 634 676 234 276 11,0 700 200 700 200 734 776 234 276 12,5 800 200 800 200 834 876 234 276 13,5 300 300 300 300 334 376 334 376 8,0 400 300 400 300 434 476 334 376 9,5 500 300 500 300 534 576 334 376 11,0 600 300 600 300 634 676 334 376 12,0 700 300 700 300 734 776 334 376 13,5 800 300 800 300 834 876 334 376 14,5

900 300 900 300 934 976 334 376 16,0 1000 300 1000 300 1034 1076 334 376 17,0 400 400 400 400 434 476 434 476 10,5 500 400 500 400 534 576 434 476 11,5 600 400 600 400 634 676 434 476 13,0 700 400 700 400 734 776 434 476 14,5 800 400 800 400 834 876 434 476 15,5 900 400 900 400 934 976 434 476 17,0 1000 400 1000 400 1034 1076 434 476 18,0 500 500 500 500 534 576 534 576 14,0 600 500 600 500 634 676 534 576 16,0 700 500 700 500 734 776 534 576 17,5 800 500 800 500 834 876 534 576 19,5 900 500 900 500 934 976 534 576 23,0 1000 500 1000 500 1034 1076 534 576 20,5 600 600 600 600 634 676 634 676 17,0 800 600 800 600 834 876 634 676 20,0 1000 600 1000 600 1034 1076 634 676 23,0 800 800 800 800 834 876 834 876 22,0 1000 800 1000 800 1034 1076 834 876 25,0 1000 1000 1000 1000 1034 1076 1034 1076 27,0 VME

PRODUKTDETAILS Detail Anschlussprofil 1 Luftleitungsprofil 2 Komprimierbare Dichtung, kundenseitig Einbaudetails, Inbetriebnahme, Grundlagen und Definitionen EINBAUDETAILS Einbau und Inbetriebnahme Lageunabhängig (ausgenommen Geräte mit statischem Differenzdrucktransmitter) An- und Abströmbedingungen beachten Statischer Differenzdrucktransmitter: Nullpunkt kontrollieren und gegebenenfalls justieren Anströmbedingungen

Die Volumenstromgenauigkeit ΔV gilt für gerade Anströmung. Formstücke wie Bögen, Abzweige oder Querschnittsveränderungen verursachen Turbulenzen, die die Messung beeinflussen können. Bei Ausführung von Luftleitungsanschlüssen, wie z.b. dem Abzweig von einer Hauptleitung, ist die EN 1505 zu beachten. Für manche Einbausituationen sind gerade Anströmlängen erforderlich. Platzbedarf für Inbetriebnahme und Instandhaltung Um die Arbeiten zur Inbetriebnahme und Instandhaltung zu ermöglichen, ausreichenden Bauraum im Bereich der Anbauteile freihalten. Gegebenenfalls sind Revisionsöffnungen in ausreichender Größe erforderlich, sodass die Anbauteile leicht zugänglich sind. Platzbedarf Anbauteile 1 2 3 mm Ohne Anbauteile 200 H 200 VARYCONTROL Universalregler 300 H 300 LABCONTROL EASYLAB 500 H 400 H: Gerätehöhe Bogenanschluss, vertikal Ein Bogen - mit mindestens 2H gerader Anströmlänge vor der Volumenstrom-Messeinrichtung - hat keinen nennenswerten Einfluss auf die Volumenstromgenauigkeit. Abzweig von einer Hauptleitung, vertikal

Das Abzweigen einer Strömung von einer Hauptleitung verursacht starke Turbulenzen. Die angegebene Volumenstromgenauigkeit ΔV ist nur mit mindestens 4H gerader Anströmlänge zu erreichen. Kürzere Anströmlängen sind mit einem Lochblech in der Abzweigleitung vor der Volumenstrom-Messeinrichtung möglich. Direkter Anschluss, auch mit Lochblech, kann ein instabiles Istwertsignal zur Folge haben. Bogenanschluss, horizontal

Ein Bogen - mit mindestens 2B gerader Anströmlänge vor der Volumenstrom-Messeinrichtung - hat keinen nennenswerten Einfluss auf die Volumenstromgenauigkeit. Abzweig von einer Hauptleitung, horizontal Das Abzweigen einer Strömung von einer Hauptleitung verursacht starke Turbulenzen. Die angegebene Volumenstromgenauigkeit ΔV ist nur mit mindestens 4B gerader Anströmlänge zu erreichen. Kürzere Anströmlängen sind mit einem Lochblech in der Abzweigleitung vor der Volumenstrom-Messeinrichtung möglich. Direkter Anschluss, auch mit Lochblech, kann ein instabiles Istwertsignal zur Folge haben. Zugänglichkeit der Anbauteile

Home > Produkte > Regelgeräte > Volumenstrommessung > Volumenstrom-Messeinrichtungen > Serie VME INBETRIEBNAHME Berechnungsgrundlagen Grundlage für die Berechnung des Volumenstromes ist der gemessene Wirkdruck Wirkdruckmessung mit einem elektronischen Manometer oder einem Schrägrohrmanometer Luftdichte ρ = 1,2 kg/m³ Vorgaben VME/400 200 Δp = 100 Pa (Vom Manometer abgelesener Wirkdruck) w Volumenstrom V in m³/h Gerätedaten C-Wert aus Tabelle: C = 216 m³/h (60 l/s) Volumenstromberechnung für eine Luftdichte von 1,2 kg/m³ Volumenstromberechnung für andere Luftdichten Rechenverfahren Home Kontakt Impressum AGB Datenschutz Disclaimer 29.04.2018 TROX HESCO Schweiz AG

Home > Produkte > Regelgeräte > Volumenstrommessung > Volumenstrom-Messeinrichtungen > Serie VME GRUNDLAGEN UND DEFINITIONEN Hauptabmessungen ØD [mm] Regelgeräte aus Stahlblech: Außendurchmesser des Anschlussstutzens Regelgeräte aus Kunststoff: Innendurchmesser des Anschlussstutzens ØD₁ [mm] Lochkreisdurchmesser von Flanschen ØD₂ [mm] Außendurchmesser von Flanschen ØD₄ [mm] Innendurchmesser der Schraubenlöcher von Flanschen L [mm] Gerätelänge einschließlich Anschlussstutzen L₁ [mm] Gehäuse- oder Dämmschalenlänge B [mm] Home Kontakt Impressum AGB Datenschutz Disclaimer 29.04.2018 TROX HESCO Schweiz AG

Home > Produkte > Regelgeräte > Volumenstrommessung > Volumenstrom-Messeinrichtungen > Serie VME Breite der Luftleitung B₁ [mm] Lochabstand im Luftleitungsprofil (Breite) B₂ [mm] Außenabmessung des Luftleitungsprofils (Breite) B₃ [mm] Gerätebreite H [mm] Höhe der Luftleitung H₁ [mm] Lochabstand im Luftleitungsprofil (Höhe) H₂ [mm] Außenabmessung des Luftleitungsprofils (Höhe) H₃ [mm] Gerätehöhe n [ ] Anzahl Schraubenlöcher von Flanschen T [mm] Flanschdicke m [kg] Gerätegewicht (Masse) einschließlich Anbauteile zur automatischen Differenzdruckmessung Definitionen V [m³/h] und [l/s] Nenn Nennvolumenstrom (100 %) V [m³/h] und [l/s] min Home Kontakt Impressum AGB Datenschutz Disclaimer 29.04.2018 TROX HESCO Schweiz AG

Home > Produkte > Regelgeräte > Volumenstrommessung > Volumenstrom-Messeinrichtungen > Serie VME Volumenstrom ΔV [± %] Volumenstromgenauigkeit der gemessenen Volumenströme C-Wert [m³/h] und [l/s] Gerätekonstante für eine Luftdichte von 1,2 kg/m³ Δp [Pa] w Wirkdruck Δp [%] st Statische Druckdifferenz, in Relation zum gemessenen Wirkdruck TROX HESCO Schweiz AG Online-Services Service Nummer Auftrag-Status (Mein TROX NET) AGB Service Nummer +41 55 250 72 66 FAQ Serviceanfragen Walderstrasse 125 Postfach 455 CH-8630 Rüti ZH Telefon +41 55 250 71 11 Telefax +41 55 250 73 10 info@troxhesco.ch Home Kontakt Impressum AGB Datenschutz Disclaimer 29.04.2018 TROX HESCO Schweiz AG