Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Ähnliche Dokumente
Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren"

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Hilfe und Entlastung für Familien und Einzelpersonen: Unsere Angebote

SCHWYZER ROTES KREUZ. Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Pressemitteilungen für den 19. Dez Politische Gemeinde Mosnang

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Wenn es alleine nicht mehr weiter geht, leisten wir mit unseren Spitex-Diensten kompetente Hilfe und Unterstützung.

Helfen Gesundheit fördern Ausgrenzung verhindern

>rotkreuz- FahrdienST. wir begleiten Sie von ihrer haustür bis ins wartezimmer.

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

DIENSTLEISTUNGSANGEBOT für die Mieterinnen und Mieter "Allmendhöfli" Verpflegung. Cafeteria. Wäscheservice. Fusspflege. Coiffeuse

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Theorieplan Januar 2015

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Fahrdienste in der Region Entlebuch, Wolhusen und Ruswil

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Ausbildungsangebot 2018

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Gabriel für Kinder und Eltern

Sendungen zu «2 x Weihnachten»

Neue Gottesdienstordnung ab Februar 2016 Nach den sehr positiven Rückmeldungen der Gottesdienstteilnehmenden

Theorieplan Januar 2014

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018

Aktuells usem Städtli

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

Rapperswil-Jona Stadtbibliothek

Advent und Weihnachten

Was finden Sie bei uns?

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Mitteilungen. Gemeinde Oberhelfenschwil

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Gottesdienste. Vorbereitung

Benutzungsreglement. der Gemeindebibliothek Fällanden

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

Programmablauf Weihnachten & Silvester 2017/18

Unterendingen St. Georg

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren

Anlässe / Veranstaltungen 2017

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

B. Übung 13 a): Uhrzeit

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011

Rapperswil-Jona Stadtbibliothek ERÖFFNUNG MÄRZ entdecken & erleben

Ammerswil. Dintikon. Dottikon. Hägglingen

Gottesdienste im Pastoralverbund Kamen Kaiserau bis einschließlich 15. Januar 2012

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Transkript:

Mitteilungen Gemeinde Oberhelfenschwil Redaktion Mitteilungsblatt Dorfstrasse 9 9621 Oberhelfenschwil Telefon 058 228 23 43 Fax 058 228 23 44 www.oberhelfenschwil.ch kanzlei@oberhelfenschwil.ch erscheint 14-täglich nächste Ausgabe: Donnerstag, 8. Januar 2015 Redaktionsschluss: Freitag, 2. Januar 2015, 12.00 Uhr Ausgabe Nr. 26 24. Dezember 2014 Krippenspiel der Sonntagsschüler am 21. Dezember 2014

Organisation über die Festtage Zwischen Weihnachten und Neujahr stehen wir Ihnen zu den gewohnten Öffnungszeiten gerne zur Verfügung. Am 24. Dezember 2014 ab 11.30 Uhr bis 26. Dezember 2014 und 31. Dezember 2014 ab 11.30 Uhr bis 2. Januar 2015 bleiben unsere Büros geschlossen. Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am 8. Januar 2014. Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Am 5. Januar 2015 stehen wir mit neuem Elan wieder für Sie bereit. Gemeindeverwaltung Oberhelfenschwil Baukommission - Baubewilligungen November und Dezember 2014 Ordentliches Verfahren - Cancian Rudolf und Marlise: Kelleranbau / Kiesplatz / Stützmauer, Wasserfluh 1081, Lichtensteig - Baumgartner Erwin: Kanalisationsanschluss, Gaden 362, Oberhelfenschwil - Knecht Ernst und Verena: Sanierung Heizung / Einbau Luft-Wasser- Wärmepumpe, Hauptstrasse 57, Necker - Mock Johann Rudolf und Veronika: Neubau Zweifamilienhaus mit Tiefgarage und Photovoltaikanlage, Feldstrasse 28, Oberhelfenschwil - Stalder Monika: Einbau Luft-Wasser-Wärmepume, Metzwil 4, Necker - Strappaghetti Benito: Stützmauer, Wasserfluh 1080, Lichtensteig - Wunderli Benjamin: Neubau Remise, Klauenpflegeunterstand / Brennholzlager, Lichtfirste, Uttenwil, Lichtensteig - Züger Raphael und Sonja: Renovation Küche / Bad / energetische Teilsanierung Ostfassade, Gaden 720, Oberhelfenschwil Meldeverfahren - Bösch Andreas und Karin: Einbau Cheminéeofen, Bogenstrasse 18b, Oberhelfenschwil - Bühler Anton: Photovoltaikanlage, Hauptstrasse 49, Necker - Huber Anton: Wiederaufbau Milchviehlaufstall / Umnutzung Stall-Provisorium in Remise / Photovoltaik-Anlage (Projektänderung), Füberg, Oberhelfenschwil - Künzle Hans und Erika: Photovoltaikanlage, Feldstrasse 20a, Oberhelfenschwil - Rüttimann Markus: Abbruch Scheune / Ausplanieren, Wigetshof, Oberhelfenschwil Mitteilungsblatt Nr. 26 24. Dezember 2014 2

Zivilstandsnachrichten Todesfall 16.12.2014 Mock-Roth Martha, geboren 25.10.1940, Bürgerin von Schwellbrunn AR, wohnhaft gewesen in Necker, Hauptstrasse 53 Fund-Fahrräder Auf der Polizeistation Brunnadern befinden sich folgende, gut erhaltene Fundvelos: - Kindervelo, blau/weiss, von Radsport Risch, mit 11-er Vignette, Vordergabelfederung, auf Rahmen in weiss geschrieben «HOTRACE» - Velo, GIANT, mit Goldrahmen, Vordergabelfederung, GIANT in Gelb geschrieben - Tourenrad, blau, von Velo Gräub, tour de suisse royal, Vordergabelfederung, mit Gepäckträger - Tourenrad, grau, CUSTOM superlite, mit Gepäckträger Wenn sich Ihr Gefährt darunter befindet oder Sie jemanden wissen, dem solch ein Fahrrad abhanden gekommen ist, melden Sie sich bitte bei der Polizei Brunnadern, Tel. 058 229 54 00 oder markus.engler@kapo.sg.ch. Giftsammelstelle der Gemeinde Oberhelfenschwil Die Gemeindesammelstelle für Gift- und Sonderabfälle aus privaten Haushaltungen ist jeweils am ersten Samstag im Monat geöffnet. Die Abgabestelle befindet sich beim Bauamtsmagazin Oberhelfenschwil an der Ausserdorfstrasse (auf der östlichen Seite des Gebäudes). Das Abgabegut wird durch das Bauamtspersonal entgegen genommen. Öffnungszeiten: 3. Januar, 7. Februar und 7. März 2015 jeweils von 09.30 bis 11.00 Uhr In der Gemeindesammelstelle können nur Gift- und Sonderabfälle aus privaten Haushalten abgegeben werden. Gift- und Sonderabfälle aus Gewerbe und Industrie sind über den Lieferanten oder über eine der regionalen Sammelstellen in St. Gallen, Buchs, Jona oder Wil zu entsorgen. Bauamt Oberhelfenschwil Mitteilungsblatt Nr. 26 24. Dezember 2014 3

Abfallkalender An Weihnachten, 25. Dezember 2014 und Neujahr, 1. Januar 2015 findet in der Wasserfluh und in Necker keine Kehrrichtabfuhr statt. Eine Ersatztour ist am Samstag, 27. Dezember 2014 vorgesehen. Zudem findet am Donnerstag, 1. Januar 2015 in Oberhelfenschwil keine Bioabfuhr statt. Eine Ersatztour ist am Freitag, 2. Januar 2015 vorgesehen. Katholische Kirche Oberhelfenschwil Mittwoch, 24. Dezember 2014, 17.00 Uhr, ökumenische Kinderfeier 23.00 Uhr, Mitternachtsmesse mit Chorgemeinschaft Donnerstag, 25. Dezember 2014, 10.30 Uhr, Gottesdienste in Lichtensteig und St. Peterzell Freitag, 26. Dezember 2014, 10.30 Uhr, Eucharistiefeier 11.45 Uhr, Tauffeier Sonntag, 28. Dezember 2014, 10.30 Uhr, Eucharistiefeier mit Stiftmessgedächtnis Dienstag, 30. Dezember 2014, 09.30 Uhr, Rosenkranzgebet Donnerstag, 1. Januar 2015, 17.00 Uhr, Eucharistiefeier Sonntag, 4. Januar 2015, 08.30 Uhr, Familiengottesdienst mit Aussendung Sternsinger Dienstag, Mittwoch, 6. Januar 2015, 09.30 Uhr, Rosenkranzgebet 7. Januar 2015, 10.10 Uhr, Eucharistiefeier im Altersheim Brunnadern Evang.-ref. Kirchgemeinde Unteres Neckertal Mittwoch, 24. Dezember 2014, 17.00 Uhr, ökumenische Kinderfeier 22.30 Uhr, Christnachtfeier in Brunnadern Donnerstag, 25. Dezember 2014, 10.00 Uhr, Weihnachtsgottesdienst mit Abendmahl Sonntag, 28. Dezember 2014, 10.00 Uhr, Gottesdienst in Mogelsberg Mittwoch, 31. Dezember 2014, 23.20 Uhr, Silvesternachtsandacht, im Anschluss Beisammensein am Feuer Sonntag, 4. Januar 2015, 10.00 Uhr, Neujahrsgottesdienst mit Apéro Mitteilungsblatt Nr. 26 24. Dezember 2014 4

Ökumenisch lachen Kirche und Popcorn ist auf den ersten Blick vielleicht etwas ungewohnt. Und trotzdem möchten wir Sie gern zu Popcorn in die Kirche Oberhelfenschwil einladen und zu dem, was dazu gehört: einem Film. In diesem Fall ist es einer mit britischem Humor und sehr lustig. Lassen Sie uns etwas für unsere Lachmuskeln tun. Wir würden uns freuen, Sie am Freitag, 9. Januar 2015 um 20.00 Uhr, in unserer Kirche zum Filmabend begrüssen zu dürfen (Filmdauer: 90 Minuten). Im Anschluss sind Sie zu einem kleinen Umtrunk im Pfarrhaus herzlich eingeladen. Es freut sich auf Ihr Kommen die Kirchkreisgruppe Oberhelfenschwil. Sammelaktion «2 x Weihnachten» Die Aktion «2 x Weihnachten» wird bereits zum 18. Mal vom Schweizerischen Roten Kreuz, der Schweizerischen Post und SRG SSR gemeinsam durchgeführt. Die Grundidee: Menschen, die tagtäglich im materiellen Überfluss leben, sollen ihr Glück teilen mit Personen im In- und Ausland, denen es weniger gut geht. Im vergangenen Jahr konnten sich über 5 500 Erwachsene und Kinder im Kanton St. Gallen an den Geschenken erfreuen. Insgesamt wurden 14.5 Tonnen Lebensmittel und Nonfood-Artikel verteilt! Die Güter wurden je zur Hälfte in der Schweiz und in Osteuropa an bedürftige Einzelpersonen und Familien sowie an soziale Institutionen verteilt. So kann Menschen in Not wichtige Hilfe im Alltag vermittelt werden. Vom 24. Dezember 2014 bis zum 10. Januar 2015 können die Spendenpakete an allen Poststellen in der Schweiz kostenlos abgegeben werden. Besonders gefragt sind: nicht verderbliche Lebensmittel wie Teigwaren, Reis, Öl und Konserven (Haltbarkeit mind. 6 Monate), Hygiene- und Toilettenartikel (Seife, Shampoo, Zahnpaste etc.) und Schulmaterial (Schreibwaren, Farbstifte und Schulhefte für Kinder). Weitere Informationen sowie Online-Spenden für ein Paket nach Wahl unter: www.2xweihnachten.ch. Jedes Jahr steigt die Zahl der Menschen, welche am Existenzminimum leben und auf Hilfe des SRK angewiesen sind. Machen deshalb auch Sie mit und setzen ein Zeichen für mehr Menschlichkeit. Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton St. Gallen, Regionalstelle Wil und Toggenburg, Hubstrasse 33, 9500 Wil. www.srk-sg.ch, wil@srk-sg.ch Mitteilungsblatt Nr. 26 24. Dezember 2014 5

Jahresschlusshöck Dienstag, 30. Dezember 2014, 20.00 Uhr, im Restaurant Rössli Wiederum führen wir ein kleines Jassturnier, verbunden mit Zopfjassen, durch. Unsere Vereinsmitglieder, Freunde und Gönner unseres Vereins, wie auch interessierte Nichtmitglieder sind dazu herzlich eingeladen. Feldschützengesellschaft Oberhelfenschwil Skilift Oberhelfenschwil Der Schnee wird noch kommen! Wir sind auf jeden Fall startklar. Betriebszeiten Montag bis Freitag 13.15 16.45 Uhr Wochenende 10.00 12.30 Uhr 13.15 16.45 Uhr Nachtskifahren Freitag bis Samstag 19.30 21.45 Uhr Während den Weihnachts- und Sportferien ist der Skilift den ganzen Tag in Betrieb. Das Nachtskifahren wird in dieser Zeit zusätzlich auch am Mittwoch- und Donnerstagabend durchgeführt. Für Gruppen ab 12 Personen betreiben wir den Skilift auch ausserhalb der gewohnten Betriebszeiten. Unter www.skilift-oberhelfenschwil.ch oder 071 374 15 44 können bei unsicheren Schneeverhältnissen aktuelle Informationen bezogen werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Skilift AG Oberhelfenschwil Öffnungszeiten über die Feiertage 24. und 25. Dezember 2014 geschlossen 26. bis 28. Dezember 2014 10.00 23.00 Uhr durchgehend geöffnet 31. Dezember 2014 Silvesteranlass mit Menü 1. Januar 2015 ab 17.00 Uhr geöffnet 2. bis 4. Januar 2015 10.00 23.00 Uhr durchgehend geöffnet 22. bis 28. Januar 2015 Ferien Sonnenhof Pizzeria Trattoria, www.sonnenhof-pizzeria.ch Mitteilungsblatt Nr. 26 24. Dezember 2014 6

Neckertaler Wanderprogramm 2015 Vollmond-Schneeschuh- oder Winterwanderung «Hochhamm» Datum Samstag, 3. Januar 2015 Besammlung Post Schönengrund-Wald um 18.30 Uhr Anmeldung bis Freitagabend, 2. Januar 2015 bei Wanderleiter Egon Bleiker, Tel. 071 361 13 52, egon.bleiker@bluewin.ch Schneeschuh- oder Winterwanderung «Winkfeld / Rotschwendi» Sylvesterklausen Datum Dienstag, 13. Januar 2015 «Alter Sylvester» Besammlung Post Schönengrund-Wald um 07.30 Uhr Anmeldung telefonisch bis Sonntagabend, 11. Januar 2015 bei Wanderleiter Egon Bleiker, Tel. 071 361 13 52, egon.bleiker@bluewin.ch Weitere Informationen finden Sie auf www.neckertal-tourismus.ch. IG Neckertal Tourismus Tageskarten Gemeinde Neckertal Benützen Sie das preisgünstige Angebot und profitieren Sie von den Tageskarten Gemeinde für Fr. 43. pro Tag (kein Halbtax-Abo erforderlich). Reservieren Sie für ein bestimmtes Datum oder mehrere Tage die Tageskarte Gemeinde bei der Gemeinde Neckertal, Tel. 071 375 62 62. Es stehen vier Tageskarten pro Tag zur Verfügung. Die Reservation können Sie auch unter www.oberhelfenschwil.ch auf der Startseite unter Direktzugriff / Tageskarte Gemeinde vornehmen. Sie können die Tageskarte Gemeinde in Mogelsberg an der Aeschstrasse 23 sofort oder bei Gelegenheit abholen und bezahlen. Tageskarten, welche online per Kreditkarte vorausbezahlt worden sind, können dem Besteller per Post zugesandt werden. Achtung: für kurzfristige Bestellungen nicht geeignet! Gute Reise! Mitteilungsblatt Nr. 26 24. Dezember 2014 7

Ärztlicher Notfalldienst Rufen Sie im Notfall auf die Praxisnummer Ihres Hausarztes an. Bei Abwesenheit wird Ihnen der vertretende Arzt oder die Notfallnummer mitgeteilt. Dr. Reza Khoshnewisan, Oberhelfenschwil Tel. 071 374 18 55 Dr. Mathias Schmidt, St. Peterzell Tel. 071 378 60 60 Notfalldienst Neckertal / Untertoggenburg Rotkreuz Fahrdienst Der Rotkreuz-Autofahrdienst steht betagten und behinderten Menschen zur Verfügung. Wir fahren Sie zum Arzt, in die Therapie, ins Spital oder zur Kur. Bitte melden Sie sich möglichst frühzeitig, wenn Sie einen Fahrdienst benötigen. Kurzfristige Vermittlungen sind nicht möglich. Fahrdienst: Tel. 071 375 63 00, Alters- und Pflegeheim Brunnadern Bürozeiten: 08.00 11.30 und 13.30 17.00 Uhr Spitex Neckertal Sprechstunde Montag - Freitag (ausser Feiertage), 14.00-15.30 Uhr Adresse Dorfstrasse 30, 9125 Brunnadern (PC 90-11815-0) Kontakt Tel. 071 374 27 55, Fax 071 374 27 02 spitex.neckertal@bluewin.ch, www.spitexneckertal.ch Mahlzeitendienst - Eine Dienstleistung zusammen mit dem Alters- und Pflegeheim Brunnadern. Informationen und Anmeldung während den Sprechstundenzeiten. Neuigkeiten der Gemeindeverwaltung Unter www.oberhelfenschwil.ch / Direktzugriff «Newsletter abonnieren» können Sie sich ein Benutzerprofil anlegen. Damit erhalten Sie kostenlos per E-Mail die Neuigkeiten aus dem Gemeindehaus wie Bauanzeigen, Todesanzeigen, Abstimmungsresultate und vieles mehr elektronisch nach Hause geliefert. Mitteilungsblatt Nr. 26 24. Dezember 2014 8