Hütten im Pfälzerwald

Ähnliche Dokumente
Hütten des Pfälzerwald-Vereins (PWV)

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Tageswanderungen ab Annweiler am Trifels

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Trifels.Genuss.Land. unbeschwerter Genuss im Trifelsland

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Haushaltsbuch Jänner 2013

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Wangerooge Fahrplan 2016

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Wandern im Trifelsland

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Pfälzerwald Verein e. V. Ortsgruppe Weyher. Schweizerhaus, Weyher 2009

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Mo Di Mi Do Fr HS Biochemie 08:00-10:00. HS Physiologie 10:00-12:00

Vollzug des Landesjagdgesetzes Abgrenzung der Rotwildhegegemeinschaft Pfälzerwald Süd im Rotwildbewirtschaftungsbezirk

Inhalt. Vorwort 11. Donnersberg 17

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

WANDERUNGEN MAI AUGUST 2017 MAI

Berufskolleg Kaufmännische Schulen Bergisch Gladbach, Berufsschule, Handelsschule, Höhere Handelsschule, Schulferien, Termine, Wirtschaftsgymnasium

Trifelsland ist Abenteuerland: Wandern mit Kindern

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Pfälzerwald-Verein. Ortsgruppe LANDAU e.v. Jahresplan Auch im Internet unter

Nachtwanderung. Termin. Stützpunkt. Tourenverlauf. Anforderungen. Teilnehmerzahl. Organisation (Fr.)

anuarwanderung -Medien Bad Dürkheim Hinterbergstraße 15 Fon / Fax /

Abfahrt Heidelberg Hauptbahnhof Heidelberg Hauptbahnhof/Heidelberg Hbf. 4:18 S 3 Heidelberg Hbf - Mannheim Hbf. 4:38 S 1 Heidelberg Hbf - Osterburken

ORTSREGISTER. s. Gleisweiler. Altheim Annweiler Arzheim

BISCHÖFLICHES ORDINARIAT SPEYER BISTUMSARCHIV

Weinfeste der Südlichen Weinstrasse. Zum Wohl. Die Pfalz. Ortsfeste und Märkte

Pfälzerwald-Verein e.v. Ortsgruppe Busenberg

Abfahrt St. Gallen. v Selbstkontrolle. Zeichenerklärung

Wanderung der Filderstädter Ortsgruppen am

Pfälzerwald-Verein. Ortsgruppe LANDAU e.v. Jahresplan Auch im Internet unter

Jahresbericht Freiwillige Feuerwehr Landau-Land

SEMINARTERMINE

Trifelsland ist Abenteuerland: Wandern mit Kindern

Unsere Vorverkaufsstellen im Überblick:

Externer Meilenstein. Manueller Sammelrollup Unterbrechung. Inaktiver Vorgang. Inaktiver Meilenstein Inaktiver Sammelvorgang

:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

Unterrichtszeiten Dienstag/Donnerstag/Freitag 18:00 21:15 4 Lektionen Samstag und Blockseminar 08:30 16:30 8 Lektionen

Jahresplanung: Schuljahr 2017/2018

Dörrenbach Wanderplan 2017

Terminplan der Leistungsnachweise im 1. und 2. Halbjahr 2012/13

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg

Die Perle der Deutschen Weinstraße Die Entdeckung der Langsamkeit Wellness, Wein und Weitblick... 25

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger

Inaktiver Vorgang. Nur Anfang Unterbrechung. Inaktiver Meilenstein. Inaktiver Sammelvorgang Manueller Vorgang Nur Dauer

Ablaufplan für Humanwissenschaften Universität zu Köln - Brandmeldeanlage inkl. Alarmierungsanlage

Abfahrt St. Gallen Gültig vom 09. Dezember 2012 bis 14. Dezember 2013

Luftkurort Trippstadt - Cafés und Restaurants Winteröffnungszeiten 2016/2017

Café-Tipps am Mönchsweg

Alter LNr. VNr. Titel Ort Datum Max. von bis Bunte Erlebniswelt - Sommermorgen Queichheim , Sa, 09:00-12: THW-Jugend

Kindergarten plätze für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Plätze für Kinder ab 2 Jahren

An der SüdlichenWeinstrasse. Zum Wohl. Die Pfalz.

BZ Wallierhof BETRIEBSLEITER - SCHULE 2013 / 2016

Termine. Heilig Kreuz

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste

Pfalz Cruiser s Tour Juni 11. Juni Ab in die Pfalz

WANDERUNGEN SEPTEMBER DEZEMBER 2017 SEPTEMBER

Sonne- und Mondkalender 2017 Januar

Sonne- und Mondkalender 2015 Januar

Stand: Übung in > > > BKL 1 St/ Kg INF-1/ La Bphysik Mm MEC 1 Ne Mathe1 Sm BaustLab Ho

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2016/17

Sprechtage des Hessischen Amtes für Versorgung und Soziales Frankfurt 2014

Landgerichtsbezirk Wiesbaden Datum Thema Dozent U-Std. Zeit

WDFV - Terminkalender Junioren Spieljahr 2017 / 2018

Achtung!! Für die Angaben wird keine Gewähr übernommen. Sie können jederzeit geändert werden (Dann wird dieser Jahresplan durch einen neuen ersetzt.).

Südliche Weinstraße. Ausgabe. Wandern und Radfahren mit Bus und Bahn

RE RE57. Dortmund-Sauerland - Express DB-Kursbuchstrecke: 438. Dortmund - Fröndenberg - Arnsberg - Siedlinghausen (X) Neheim-Hüsten.

Bayreuther Bierkultur-Runde

echnikerschule München Schulbesuchsnachweis für geförderte Schüler/inne

Übungstermine 2017 Freiwillige Feuerwehr Gremheim 1 Gruppe 1

Termine zum Schuljahr 2017/2018

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2018/19

66 Lieblingsplätze und 11 Winzer. Südliche Weinstrasse und Pfälzerwald Dieter Bührig B: 8 H: 34

Sonne- und Mondkalender 2016 Januar

Notenbuch. Sa. 16. Aug Demo-Schuljahr Carl-Friedrich-Gauß-Schule. Mathematik 6a.

2016 JAN DSV / SSV / BSV

Öffnungszeiten der Hotels und Restaurants in Pettneu, Schnann, Flirsch und Strengen

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2013 und 2014

Blaukreuz-Zentrum Jeden Montag Hinter dem Kloster 1, Lemgo h Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Blomberg

Tour 17 2-Tageritt Dahn/Hauenstein/Silz/Dahn 1.Tag

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Meilenstein. Sammelvorgang. Projektsammelvorgang. Seite 1

Am Yachthafen, Neuhaus (Oste) Tel.: ,

Transkript:

Hütten im Pfälzerwald Stand: Mai 2016, alle Angaben ohne Gewähr. Bezeichnung Ansprechpartner Telefon Sitzplätze Annweiler Bethof Kiesbuckel Nellohütte, Modenbachtal Margot Bohl Victor-von-Scheffel-Str. 18 76855 Annweiler Am Bethof 1 76889 Vorderweidenthal Roland Claus (1. Vors.) St. Georgstr. 17 76829 Landau-Arzheim Herr Thomas Dawo (Hüttenwart) 06346/8198 45 Gaststätte 100 Saal 06398/993010 80 drinnen 120 draußen Mo-So 10-21 Ruhetag: Di Di-Sa 11-21 So 11-20 Mo: Ruhetag 06232/36507 80 Sa, So und Feiertag 10-18 07272-4709 06323-5957 120 innen So u. Feiertag 10-17, o. n. Vereinbarung Ramburgschenke Ramburgverein 76857 Ramberg 06345/7865 120 Sonntag u. Feiertag 10-18 Kolpinghütte Madenburgschänke Sauermilchtälchen Kolpingfamilie Landau http://www.kolping-landau.de Fam. Buchwald Madenburgweg 3 76831 Eschbach Erwin Roth Schänzelstraße 4, Edenkoben wirt@naturfreundeedenkoben.de od. info@naturfreundeedenkoben.de 06341-83693 So u. Feiertag 10-18 06345/7110 45 innen ca.400 außen 06323/1851 120 innen 250 außen (52 Betten) April - Okt tägl. 10.30-20, Montag Ruhetag, Nov - März geänderte, 11.30-18 Montag u. Dienstag Ruhetag Sommeröffnungszeiten: Di, Mi, Fr-So u.feiertag 10-18, Ruhetag: Mo u. Do Winteröffnungszeiten: ( Mitte Nov.-Ende Dez.) Mi,Sa,So 11.-17. ( Januar) Di,Mi,Fr,Sa u.so 11.-17. (Feb.-Mitte. März) Mi,Sa,So 11.-17. Bärenbrunnerhof Amicitiahütte, Musik- und Wanderclub Landau Schindhard A. u. B. Guth GbR www.gaststaettebaerenbrunnerhof.de Klaus Westermayer 063487161 06323/7672 06391/5744 80 innen 160 außen Geöffnet ab 04.04.-02.11. von Mo-FR ab 11 Sa/So/Feiertag ab 9 Ruhetag: Di 100 So ab 11 Dernbacher Haus Frederik Fink 06345/8927 100-120 Di-Sa von 11.30-22.00 Sonn-u. Feiertag 10-22.00 Montag Ruhetag

Forsthaus Heldenstein Forsthaus Taubensuhl Fam. Fruth 06323/949666 125 innen, 70 außen Fam. Schneider Landauer Stadtwald 76857 Taubensuhl Mi, Sa, So u. Feiertag ab 11 Ruhetage: Mo,Di,Do,Fr 06345/3007 Mi-So von 11-19, Jungpfalzhütte Kletterhütte am Asselstein Werner Reich Bornheimerweg 7 76829 Landau-Mörlheim http://www.jung-pfalzhuette.de Michaela Stephan 76855 Annweiler am Trifels Michaela.stepha@klette rerhütte.de Burgruine Landeck Klingenmünster 06349/8744 Schützenhaus Anja Hoffelner Annweiler Turnerweg 0172/9224012 Sa 11-17, So 10-17 und an Feiertagen, 06346/8825 70 innen 100 außen 06346/2979 80 innen, Hüttenruhe ab 23 Mi-Fr von 11-19, Sa, So von 10-19, Burgschänke Mo-So 11-22 Küchenöffnungszeiten Mo-So 11.30-21 Mi-So 11 21 Montag und Dienstag Ruhetag

Wanderheime des Pfälzerwald Vereins Bezeichnung Ansprechpartner Telefon Zahl der Sitzplätze Cramerhaus Lindelbrunn Dahner PWV - Hütte, In Schneiderfeld Dicke Eiche, OG Hauenstein Edenkobener Hütte am Hüttenbrunnen, OG Edenkoben Hohe List, OG Ludwigswinkel Walthari Klause OG Petersbächel - Gebüg Wanderheim Faselstall Trippstadt Familie Becker Lindelbrunn 4 76899 Vorderweidenthal Herr Vatter (1. Vorsitzender) Dahn Raymund Burkhard Bahnhofstr. 37 76846 Hauenstein Andrea Schönfeld Schänzelstraße 2 67480 Edenkoben 1.Vorsitzender Felix Kupper Pirmasenserstr.47 66957 Vinningen Heinrich Müller Gebürgerstr. 81 66996 Fischbach- Petersbächel Gemeinde Hauptstraße 141 67705 Trippstadt Zahl der Betten 06398/237 100 28 April- Oktober Mi-So ab 11 November- März Mi, Fr-So ab 10 Mo, Di, Do Ruhetag 06391/1793 Geschäftsstelle PWV Dahn: 06391/409903 06392/2857 06392/9237147 160 innen, 350 außen davon 110 überdacht 16 01.04. - 31.10. tägl. außer Mo/Di ab 10 18, 01.11. 31.03. Mi/Sa/So/Feiertag, 24.12-01.01. tägl. 190 42 Mai -Okt Sa, So u. Feiertag 9-18 06323/2827 160 60 Tägl. 11 18 Fr u. Sa 11-20 06393/5724 06335/5896 06393/1307 oder 06393/413 06306/341 Od. 06306/1529 Ruhetag: Di u. Do 80 23 Sa ab 11, So u. Feiertag ab 9 2. November und Weihnachten geschlossen 120 innen 20 Mo - Fr ab 16, Sa ab 14 50 außen, So u. Feiert. ab 10 60 25 + 7 nur nach Anmeldung, Selbstversorgerhaus, Bewirtschaftung über örtl. Gastronomie

Rasthäuser des Pfälzerwald Vereins Bezeichnung Ansprechpartner Telefon Zahl der Sitzplätze Pottaschtalhütte oder Böchinger Hütte OG Böchingen Haus an den Fichten OG St. Martin Ringelsberghütte OG Frankweiler Schweizer Haus OG Weyher Zur Zeit nicht bewirtschaftet Siebeldinger Hütte oder Geldmünzhütte, OG Siebeldingen St. Annahütte OG Burrweiler Totenkopfhütte OG Maikammer- Alsterweiler Trifelsblickhütte OG Gleisweiler Wasgauhütte OG Schwanheim am Schmalstein, PWV Hütte OG Bruchweiler Drachenfelshütte, OG Busenberg Waldhaus Drei Buchen, OG Ramberg Hirzeckhaus, OG Bad Bergzabern Hohe-Loog-Haus, OG Hambach Klausentalhütte o. Diedesfelderhütte, OG Diedesfeld PWV Bochingen Bernd Mayer (1.Vorsitzender) Hauptstr. 12 76833 Böchingen Herr Kai Kröber (Geschäftsführer St. Martin) Hagelstein Raiffeisenstr. 11 76833 Frankweiler Sigbert Wüst Queichstraße 12 76833 Siebeldingen 06341/649393 140 Ganzjährig So u. Feiertag 10-18 06323/7844 06345/9356049 06345/7463 06345/7826 K. Saueressig 06235/929375 06345-3931 Karl Schäfer (1. Vorsitzender) H. Kühlmeyer Bergstr. 2 76835 Gleisweiler Edith Paul PWV Schwanheim 1.Vors. Edwin Frary 76891 Bruchweiler Pwv-bruchweiler@gmx.de Eichelbergstrasse 31 76891 Busenberg Fam. Bamesberger 76857 Ramberg Armin Hoffart PWV Bad Bergzabern 130 Mai-Oktober Tägl.9.30-19 November-April Mi - So und Feiertag 9:30-18, 50 innen So u.feiertag 09:30-18 50 außen 70 innen 70 außen 06321/58933 180 innen 150 außen 70 Apr Okt: Sonn- und Feiertags 9.30-18 Nov März: Sonn- und Feiertage 10-17 Und nach Vereinbarung 60 Mi, So und Feiertag von 10-18, 01.07. - 31.10. auch Sa Sa, So und Feiertag u.brückentage11-18 Sommerferien RLP täglich 06345/2237 300 Sa, So u. Feiertag ab 9:30-18 06392/7127 90 innen 120 außen 06394/780 Od.Edwin Frary 06394/5312 06391/3877 68 innen 130 innen 150 außen April-Oktober Mi-So u.feiertage 10-18 Mi 13-18 So 10-18 Für Gruppen nach Vereinbarung Ganzjährig So u. Feiertag 9-19 Mi + Sa 11-19 oder 1875 06345/93282 130 Mi- So sowie Feiertage ab 11 06343/92061 0175/5201823 Christine Dobberke 06321/937788 06321-480092 Familie Wagner 06321/30177 65 innen 160 außen Apr Oktober an Sonn- und Feiertagen von 10 18 250 Mi, Sa, So, Feiertag 10:30-18, in den Sommer- und Herbstferien RLP tägl. 220 April- Oktober Di-Do u. Sa-So ab 10.30 November-März Mi,Sa,So ab 10.30

Landauer Hütte am Zimmerbrunnen OG Landau 76831 Göcklingen http://www.pwvlandau.de/index.php/landauerhuette 06345/3797 oder Hüttenwart: 06345/84 21 150 innen 400 außen Nov Feb: 10-17 Sa, So und an Feiertagen März Okt: 10-18 Mi 10-17 Mai-Oktober Ruhetag: Fr