1. Seite: (rechte Seite) Projektphoto entwurfsspezifischer Ausschnitt

Ähnliche Dokumente
Autorenrichtlinien zum Forschungsbericht der Beuth Hochschule für Technik Berlin

MEIN EXPERIMENT PASSIERT GERADE...

Portrait-Varianten im IHK-Ausbildungsatlas

CD-Manual. Gemeinde Köniz

MARKENKONZEPTION DER BTU COTTBUS CORPORATE DESIGN

Agentur für Kommunikationsdesign

Inhaltsverzeichnis. 8 Protokoll der Sächsischen Staatskanzlei. Das Erscheinungsbild des Freistaates Sachsen

Die Galerie der Großen Marken. Die Galerie der Großen Produkte.

Spezifikationen Alumni UZH

Format, Seitenränder, Spalten und Mustervorlagen. 01. einrichten eines dokumentes

Suppen liegen im Ernährungstrend unserer schnelllebigen Zeit. Ob. zubereiten wie Suppe. Einst günstiges Sättigungsmittel, hat sich Suppe

Ein starkes Signal für den schweizerischen Segelverband

Styleguide Gewerkschaft Nahrung- Genuss-Gaststätten

Waldviertel Marke NEU

UTA FLECKENSTEIN EXQUISITE IMMOBILIEN

AssociateNews Spezial II/2015

Aktuelles Info Projekte kontakt. Fachmarkt. Impressum 2010 Roth Architekten. dynamisch bündig mit Browserrand

HeadlineTem in sperbit ilius nes starbes

van Rickelen GmbH & Co. KG Präsentation der Faltblätter Iserlohn, den 23. April 2013

Brevivelnum XY Pedigenem lomen sapere audeta amconse enat maximum

Den Preis, der alle drei Jahre vergeben

Inhaltsverzeichnis. 10 Digitale Medien. Das Erscheinungsbild des Freistaates Sachsen Die -Signatur

Römisch-katholische Landeskirche des Kantons Luzern Corporate Design

Co r p o rate Design d e r T U Ka iserslautern

UTB 2941 Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage: Beltz Verlag Weinheim Basel Böhlau Verlag Köln Weimar Wien Verlag Barbara Budrich Opladen Farmington Hi

Schriftenreihe Heft 1. Gestaltungshandbuch. für den Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN-SH) 2.

Stadt-Anzeiger Opfikon/Glattbrugg AG 8152 Opfikon, Schaffhauserstrasse 76. Fax Opfikon, Glattbrugg, Oberhausen und Glattpark

Publireportagen Grössenbeispiele und Preise 2015

GUSTO. Ein Blech voll Kuchenglück Himmlische Kreationen von Spitzenkonditorin Ioana Cornea aus Wien. Borschtsch Russisch für Anfänger

Im Wandel der Zeit. Vom Haus zur Familie

How to do a. Abizeitung. College. Der Schlüßel zum Erfolg.

ETV-STYLEGUIDE Die ganze Welt des Sports! ETV-Styleguide Seite 1

TUM Corporate Design. Die zweite, erweiterte und gründlich revidierte Auflage des Styleguides ist da!

Medientechnik und Gestaltung

Stadt-Anzeiger Opfikon/Glattbrugg 8152 Glattbrugg, Schaffhauserstrasse 76. Fax Opfikon, Glattbrugg, Oberhausen und Glattpark

Preisliste MIT FF-EXTRA KULTURHERBST. WIRTSCHAFT Detailhandel in Gewerbezonen: Landesgesetze ohne Kraft

CORPORATE DESIGN MAnUAl

Ein System mehr als ein Logo Der Auftritt der Kantonalen Verwaltung Zug. Grundsätze und Richtlinien

Design studieren Design studieren. Bearbeitet von Ruedi Baur, Michael Erlhoff

Verwüstung - Die weltweite Gefahr

10.0 Briefumschlag Anwendungen auf Werbemitteln Stellenanzeige Image-Stellenanzeige Internetauftritt 24

vel ullaore con henibh eu faccum doloreet, ct, conse cortin quat, veratuercil do dolore diam am iliquat nos ea faccummy nit Umfassende

i-kiu MOTION - GRAPHIC - BACKEND

Mediendaten. Die Studentenzeitung der Hochschule Ingolstadt

Corporate Design Universität heidelberg

Öffentliche Präsentation vor der Bürgerversammlung in Nordheim

SITA Deutschland GmbH I Personalmarketing I Konzeptpräsentation. Wirz & Hafner für die SITA Deutschland GmbH. Präsentation Leitidee Personalmarketing.

LOGISTIK Zukunftsszenarien für eine nachhaltige Standortentwicklung in Österreich. forschen gestalten anwenden

BASISELEMENTE GUIDELINES. Version 1.3 I Stand

Wir leben Natur. CD Manual Naturfreunde Österreich

AusgabeMünchen Zentrum. Mit DieExpertenSeiten Tier & Co. erreichen Sie neue Auftraggeber und Kunden in Ihrem Einzugsbereich.

Scriptum. The Stairs. Der neue fesselnde Roman von Pieter de Vries fasziniert alle Seite 12

Eine persönliche Betreuung, gegenseitiges Vertrauen, ein überzeugender Job. Kundenbeziehungen, die anhalten.

CD-Manual

Broschüren und Flyer der TH Wildau [FH]

GIPS. intranet. GIPS Intranet Die interne Informations- und Kommunikationsplattform REUS SYSTEMS GMBH HEHNER

Mediadaten Verteiler. Auflage: Erscheinungsweise: vier Ausgaben pro Jahr Leser-Kontakte: rund Auslage / Verteilung.

media-daten 2015 Print und Online

Corporate Design Manual CORPORATE DESIGN MANUAL

Publireportagen Grössenbeispiele und Preise 2016

Mehr Wirkung für die Menschenrechte. Richtlinien zur neuen Corporate Identity Schweizer sektion

Corporate Design Richtlinien. für gemeinsame Maßnahmen der Länder Berlin und Brandenburg

UTB M (Medium-Format) Design studieren. Bearbeitet von Ruedi Baur, Michael Erlhoff

Hannah Lange Design. Editorial Corporate Design

7 Satz und Layout. Werkzeuge für verschiedene Produktionsaufgaben. Sie werden lernen, wie Sie den Textfluss steuern.

Corporate Design Manual Operationelles Programm Slowenien-Österreich

Media-Daten 2015 Print und Online

KUNSTAREAL WAS KANNST DU?

Betroffene, Angehörige und Ärzte

Familienbroschüre. der Stadt Datteln

Broschüre 148 x 210 (DIN A5), Rückseite und Titelseite

Corporate Design Manual Stadtwerke Uelzen GmbH

Portfolio. Tanja Wittig. bsc creative media and technologies

Stadterneuerung. Styleguide. Stand 03/ Corporate Design. Stadterneuerung

Hans Peter Schneeberger Robert Feix. Adobe InDesign CS3. verständlich erklärt

Projekt Erscheinungsbild. Auftraggeber Wirtschaftsinitiative Hemer e.v. Stadt Hemer. Präsentation 27. September 2011

LOGOGESTALTUNG? CORPORATE DESIGN? GRAFIK? WERBEMASSNAHMEN?

Tipps und Tricks. für die PDF-Präsentation

Ralph Berek ist freier Grafik- und Web-Designer für Medien Design, Corporate Design und Marketing Communications

Mit uns in Ihre berufliche Zukunft.

Zwiebelfische stinken nicht Über die Relevanz typografischer Grundsätze. Luise John

piratepartei Corporate Identity - Manual Version 0.1 Oktober 2009

Name der Projektarbeit

Gesucht. Partner für große Sprünge.

2. Auflage. AusgabeBayern. Mit DieExpertenSeiten: Kliniken Facharztzentren erreichen Sie neue. Patientinnen und Patienten in Ihrem. Einzugsbereich.

alit wis aci bla feum il dio commod dit utpat,

inheimische R äucherpflanz und ihr Verw endung

Fitness Fett weg, Jetzt! Auf die Knie. Wirtschaft Skandal, Nike-Wusch Frauenfeindlich?

präsentation einer neuen gestaltungslinie gästeservice tirol

feed your head! Die Grazer Wandzeitung Sept./Oktober 2009 Ausgabe #30 Foto: photocase.com suze

Ein Reiseführer durch

Selbständige Projektarbeit Drogensucht. Kurzes Glück, langes Leiden. Anja Neuhaus Oberstufenzentrum Stockhorn Konolfingen. März 2008, Klasse s9b

Employer Branding Steigern Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber

exercil ip eugait dunt alis dolut incidunt pratuerci essi. Hent wis alis ero exer acin ut nulla conulputet am

Spielplan SaiSon 09/10

Inhalt. Schriftart Hausschrift 1 Verwendung der Hausschrift 2 Elektronisch verwendbare Schriftart 3. Einleitung Einleitung 1 Die Branded Family 2

Beiräte Recht und Praxis der Unternehmensleitung

Transkript:

232 mm 1 1. Seite: (rechte Seite) Projektphoto entwurfsspezifischer Ausschnitt Steckbrief: - allgemeine Projektdaten - Konstruktive Projektdaten - Autoren Architekt Tragwerksplaner Fassadenplaner Fachplaner... Schrift: Arial, 6pt bold, regular, Blocksatz Allgemeine Projektdaten: Projektbezeichnung: Arial Bd 6 pt Arial 6 pt Ort: Grundfläche: XY qm Rauminhalt: XY m 3 Baukosten: XY Konstruktive Projektdaten: Tragsystem: z.b. Betonskelettbau, Holztafelbau Konstruktionsraster: Aussteifung: Haut : z.b. Glas, Holz, Terracotta Fassadenraster: XY x XY m Fassadenfläche: XY qm Abb. 1.0 Projektname, Ort, Baujahr; Architekt Arial 6 Pt,Bold Bildunterschriften: Abb.: x.x Projektname Ort Baujahr Architekt Schrift: Arial, 6pt bold, Autoren: Architekt: Arial Bd 6 pt Arial 6 pt ggf. Projektarchitekt: Bauherren: Tragwerksplaner: Fassadenplaner: Energiekonzept: Lichtplanung: Inneneinrichtung:

11,50 mm 46 mm 57 mm 118,5 mm 126,5 mm 188 mm 2 Luftraum Eingang Kasse Zeichnungen: je nach Massstab in Mittelspalte, oder über zwei Spalten anordnen! Zeichnungsbeschriftung in Randspalte Zeichnungen immer über die gesamte Spaltenbreite anordnen! Abb. 1.1 Zeichnungsinhalt, Massstab Abb. 1.2 Zeichnungsinhalt, Massstab Galerie für zeitgenössische Kunst Marktoberdorf, D, 1998-2001 Bearth + Deplazes, Chur ore diat. Ut alit, vulputpat. Duissequi bla feui tem voleniametum dip ese delis auguer si tisi bla commy nonsenit iure magna corem et, cons Fliesstext: nim vel do odit wis dunt am dolore digna faccummodiam möglichst in der dolenibh inneren ex ea cor sequam, Spalte quisi anordnen tat wiscilit nullaore commy nonsequam, Schrift: sustisit Arial, lore 9pt, regular tis nullamc nsent adignim ero odo Blocksatz consequisi. Lor se do core eu facilla faccum incil ercillan en einrücken! hendit il euis diam, velenim iriure molorperit Schrift: Arial, 9pt, bold essendrer susci te digna cor si et non velis ectetum volobor ismodolortie ming ea facil ullaoreet, vent irit loreet lan hendips strud tem voloborpero consequip eum vel del dolor inim vel incillaore faci te dolore facipisim ad eu faccum vent nullaore magna faci ting eros ad molorpero ea auguerat nulput aute conullaor sequat alit adiam doluptatet wisi. Duisl iliquip exeraesto odolor alis niam, quat. Lor sit lum velent deliquat, quis dio consecte magna consequip ero cortisit, consectet adipiscidunt doloreetuer sed et iure dolorem nos alis ea faci eugait prat. Duisim ilisis alis euguelor suscip eum aliquisi tat num ese min henim am zzrilisit nonsequat, velit et, ver sum ilis non vercidunt illut loreet ilisim vulla faccum qui tem eum ipit lore cons autet ate dolobore ercillum quat adio do er alis nim dolenim dio odiam dipis euisis nim etum illan henim iniam, commy num ilit lobore ming ea cortio cor iliqui exer acip estinci er ipsummy nis - Legenden, - Zeichnungsbeschriftung - Fussnoten Schrift: Arial, 6pt, regular Abb. 1.3 Darstellung, Blickrichtung

232 mm Lore diat. Ut alit, vulputpat. Duissequi bla feui tem voleniametum dip ese delis auguer si tisi bla commy nonsenit iure magna corem et, cons nim vel do odit wis dunt am dolore digna faccummodiam dolenibh ex ea cor sequam, quisi tat wiscilit nullaore commy nonsequam, sustisit lore tis nullamc nsent adignim ero odo consequisi. Lor se do core eu facilla faccum incil ercillan hendit il euis diam, velenim iriure molorperit essendrer susci te digna cor si et non velis ectetum volobor ismodolortie ming ea facil ullaoreet, vent irit loreet lan hendips strud tem voloborpero consequip eum vel del dolor inim vel incillaore faci te dolore facipisim ad eu faccum vent nullaore magna faci ting eros ad molorpero ea auguerat nulput aute conullaor sequat alit adiam doluptatet wisi. Duisl iliquip exeraesto odolor alis niam, quat. Lor sit lum velent deliquat, quis dio consecte magna consequip ero cortisit, consectet adipiscidunt doloreetuer sed et iure dolorem nos alis ea faci eugait prat. Duisim ilisis alis euguelor suscip eum aliquisi tat num ese min henim am zzrilisit nonsequat, velit et, ver sum ilis non vercidunt illut loreet ilisim vulla faccum qui tem eum ipit lore cons autet ate dolobore ercillum quat adio do er alis nim dolenim dio odiam dipis euisis nim etum illan henim iniam, commy num ilit lobore ming ea cortio cor iliqui exer acip estinci er ipsummy nis ad dolore feu feuiscil utatisl iriustisl eu feuguerosto consecte magnibh elesed tat. Ut vel ut num dolenim iusto dolobore et, quis et at. Duisl in veliqui ex etue esed magnim volobortinim dolut eriusci iquisit enisi eliquisi tat lum zzrit iriuscing euip ea autpatum alismolore magnibh erci tio od ea core molore feu faccum qui erosto conulpu patie dolore eliquisci blam vel doluptat lan eum zzril eugiat alisl ulput ectem veraessi blam vulla at il eumsandiat, se tio dionsed min vent in enit irit, si. Duis nullum il dolutpa issent incin exer suscidunt adit lor sit velese doloreet wis eui blamet volore vel digna feum dolorti molore dolore magna faccummy non henibh erciduismod et lore do eum iure min eum inim diamcommy nulla feuguercin esting eu faccummy nis eros do odolobore facilit dolenit, consequi blan ut nulput etue dolor augait nulla at, consequisis er sequam, commy nullaorem dolestrud tat.loreetue dolorem dolorpe aesequat, commoluptat, core enim dio od er augiamet lam, consendre conulla ad magna feuis euisi te feuiscilisitlortionsenis nonsendre modolore facip eros alit nummy nis nis num veliquatio et lutatum olenis atum zzriure feugiam vullandrer sent ad modiam ipit et irit adiat, suscilis ex etuer si. Lor acidui tat eugait loreet wissis aut praesto odolor iusting enis alisim delismod elenim Abb. 1.4 Zeichnungsinhalt, Massstab Abb. 1.5 Zeichnungsinhalt, Massstab Abb. 1.6 Darstellung, Blickrichtung - Legenden, - Zeichnungsbeschriftung - Fussnoten - Quellen s.u. - Verfasser, Student - Betreuer Schrift: Arial, 6pt, regular Quellen Arial Bd 6 pt [1] Schittich Ch., (2001) Verwaltungsgebäude in Wiesbaden DETAIL 2001 (7); S. 1250-1257 Nachname, Vorname(n), (Erscheinungsjahr). «Titel». Name der Zeitschrift, Erscheinungsjahr, (Ausgabe), Seitenangabe. [2] Flagge I., Herzog-Loibl V., Meseure A., Herzog T. (Hrsg.). (2002) Architektur + Technologie. München: Prestel Nachname, Vorname(n). (Erscheinungsjahr) Titel. Verlagsort: Verlag [3] TUM, Lst. für Gebäudetechnologie http://www.gt.arch.tu-muenchen.de/ (17. Feb. 20) [4] Herzog + Partner http://www.herzog-und-partner.de (17. Feb. 20) Michael Mustermann Michaela Musterfrau Michel Mustermann Michelle Musterfrau Dipl. Ing. Assistent/in 3

11,50 mm 46 mm 57 mm 118,5 mm 126,5 mm 188 mm 4 Layoutvorgaben: Die muss in der vorgegebenen Dokumentmaske unter Berücksichtgung der im Folgenden aufgeführten Festlegungen erstellt werden. Die Position der Spalten, die Spaltenbreiten und die aufgelisteten Vorgaben (Allgemein, Text, Zeichnungen, Bilder) sind bindend. Musteranalyseseiten als PDF-, oder Indesign datei sind unter: http://www.ebb.ar.tum.de Grundstudium Übungen downzuloaden. Dokumentaufbau: Jede Analyse beginnt mit einer rechten Dokumentseite, auf der ein ganzseitiges Projektphoto und in der Randspalte ein Projektsteckbrief angeordnet wird. Ab Seite 2 (linke Seite) folgt die Analyse mit Textbeiträgen, Zeichnungen, Skizzen und Photos. Allgemein: - Schrift: Arial, regular, bold 9pt o. 6pt - erläuternde Texte i.r. in der inneren Spalte anordnen - Zeichnungen / Skizzen / Photos immer über die gesamte Spaltenbreite einfügen, je nach Größe und Zeichnungsart in der Mittelspalte, oder über zwei Spalten (Breite 61,5 mm oder 131 mm)! - Zeichnungen und Photos beschriften! Zeichnungsbeschriftung / Hinweise gehören in die Randspalte Text: - en Arial, bold, 9pt ohne Abstandszeile zum folgenden Text; en einrücken - Fliesstext Inhaltliche Beschreibung, Erläuterung Arial, regular, 9pt, Blocksatz - Bildunterschriften Arial regular, 6pt,, einzeilig, durchnummeriert - Randspalten Arial regular, 6pt, Blocksatz in die Randspalte gehören: - Beschriftung der Zeichnungen - Hinweise, Fakten, Daten - Fussnoten/Zitate - Quellen: Auflistung wie Vorgabe in Beispielrandspalte! - Strichstärken im Ausdruck kontrollieren! - gescannte Zeichnungen sollen lesbar sein! - Beschriftung der Zeichnungen in Randspalte - jede Darstellung erhält eine Bildunterschrift Bilder: - tiff o. jpg, Auflösung max. 300 dpi, Bildgröße in Photoshop auf Spaltenbreite anpassen! (entweder 61,5 mm; einspaltig oder 131 mm, zweispaltig) linke Seite Zeichnungen: - Grundrisse, Ansichten, Schnitte, Logos, Schemaskizzen als schwarz-weiss Strichzeichnungen! - eigene Zeichnungen, Analysezeichnungen möglichst massstäblich einsetzten (Format: EPS)

232 mm Abb. x.x. Bildunterschrift Beschreibung der Analyseergebnisse Fliesstext, Arial, regular, 9pt en: Arial bold, 9pt, eingerückt 20,3 mm 250.015 mm 22,875 mm Abb. x.x. Bildunterschrift 61,5 mm rechte Seite 131 mm, Zeichnungs -, Bildbreite 22 mm 61,5 mm 8 61,5 mm 11 34,5 mm 11,5 3,81 mm Randspalte : Arial, regular, 6pt; Arial, bold, 6pt in die Randspalte gehören nur Fussnoten und Beschriftungen der Analysezeichnungen keine Zeichnungen, Photos! 5