TSV leblos in Laufen Welkt das Edelweiß im Herbst?

Ähnliche Dokumente
Nr. 4 Bgd - Reichenhall Gesalzenes Derby auf der Breitwiese Berchtesgaden empfängt die Kurstädter

Nr. 9 Bgd - Surheim. Remis im Lokalderby. TSV holt trotz schwachem Spiel einen Punkt in der Kurstadt. Portrait Maximilian Leo Vorbericht BSC Surheim

Sorgenfrei in den Winter?

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Return of the Feierbiest Der ehemalige TSV-Coach Hans Weißenberger kehrt an die Breitwiese zurück wird er wieder jubeln?

TSV Berchtesgaden Abteilung: Fußball S P O N S O R I N G

Da is das Ding! Breitwiesenexpress: Nächster Halt Wiesn Wer zu früh feiert den bestraft der Leo!

Englische Woche. +++ Sieg zur Heimpremiere TB und der Pooohlitzer Preis +++ Neue Stars Neues Gewand Teil II: TSV heute erstmals in blau-gelb

TSV erobert Traunwalchen und Hartmann

Aufgrund der am vorgenommenen Auslosung kommt es in den Vorrunden zu folgenden Paarungen:

WALDSTADION AKTUELL. Meisterschaft. oder Aufstiegsrelegation? SV Leobendorf - WSC Bayer. Gmain. Hier wollen wir ihn heute sehen im gegnerischen Tor!!!

Liebe Fußballfreunde,

WALDSTADION AKTUELL. SV Leobendorf - WSC Bayer. Gmain. Saison 2015/2016. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf II - WSC Bayer.

ASV Piding II - SV Leobendorf II 0 :1

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

08682/ lerchenstraße laufen. Beratung Verkauf Service. Franz Klinger Ihr persönlicher Kundenberater. Telefon 0170 /

WALDSTADION AKTUELL. SV Leobendorf - TSV Bad Reichenhall II. Saison 2016/2017. A-Klasse Gruppe 6 B-Klasse Gruppe 7. SV Leobendorf II - FC Ramsau

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

SV Leobendorf - SV Laufen 5:0

GRÜN WEISSE SPORTWELT

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

GRÜN WEISSE SPORTWELT

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

14. Spieltag. Nummer 327

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

Nr.5. ASV Piding vs SC Anger. ASV Piding II vs SC Anger II 2016/17

STADIONBLATT. FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II. Sonntag, Spielbeginn: 14:00 Uhr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So ) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

Nr.4. ASV Piding vs SV Laufen. ASV Piding II vs SV Neukirchen 2017/18

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

Zu Gast: SV Hörmannsdorf

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

Fußball-Domino. Schiedsrichter. Trainer. Kapitänsbinde. Ersatzbank. Linienrichter Einwurf

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

SV Burgsalach- Inderndbuch

Sonntag, 19. August :00 Uhr. SV Inning FT Starnberg 09 II. Eingeteilter Schiedsrichter: Peter Dittrich

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

WALDSTADION AKTUELL. SV Leobendorf - SV Laufen. Nun aber Schluss mit Lustig, jetzt wirds ernst! Saison 2016/2017. A-Klasse Gruppe 6 -Klasse Gruppe 7

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

STADION REPORT. SCF : TSV 1921 Bernau. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe

Hallen- Nachtturnier des SV Inning

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

08682/ lerchenstraße laufen. Beratung Verkauf Service. Franz Klinger Ihr persönlicher Kundenberater. Telefon 0170 /

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

08682/ lerchenstraße laufen. Beratung Verkauf Service. Franz Klinger Ihr persönlicher Kundenberater. Telefon 0170 /

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde,

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Riesenjubel in Forsting!

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2

Sponsoring November 2014

Sky Go Erste Liga. Zahlen und Fakten zur Hinrunde

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

Inhalt: A-Junioren B-Junioren D-Junioren E-Junioren F-Junioren. Platz Verein Spiele Tore Punkte

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

FC 99 SF Hundersingen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SVE-Stadion-Zeitung Saison 2011/2012 Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag. Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19.

Transkript:

Nr. 6 Bgd - Freilassing TSV leblos in Laufen Welkt das Edelweiß im Herbst? TSV vor heißem Herbst +++ Spielbericht SV Laufen Ibo Tas im Portrait +++ Vorbericht TSV Freilassing

breitwiesen-xpress

Liebe Fußballfreunde! Ein herzliches Grüß Gott in Berchtesgaden auf der Breitwiese! Unsere Fußballer sind eine aktive und traditionsreiche Abteilung im TSV Berchtesgaden. Gerade im vergangenen Jahr wurde die Entwicklung der Abteilung durch die neue Abteilungsleitung um Max Leo, Peter Lorenz und Hans Klegraefe sehr positiv gestaltet. Hierbei gilt ein besonderer Dank Hans Klegraefe, der durch intensive Bemühungen um Sponsorengelder die finanzielle Situation für die Jugendarbeit wesentlich verbessert hat. Neue Trainer und mehr aktive Jugendliche sind ein deutliches Zeichen für einen nachhaltigen Wiederaufbau im Jugendbereich. Ein weiterer Beleg für die aktive Arbeit der Abteilung sind die Erfolge der Mädchenmannschaft im vergangenen Jahr, zu deren Meisterschaftserfolg ich nachträglich herzlich gratulieren darf. Die erste Mannschaft hat in der vergangenen Saison mit Glück und Können, trotz einer dünnen Personaldecke, den Klassenerhalt im Relegationsspiel gegen den FC Traunstein II geschafft. Für die neue Saison sind die Voraussetzungen sehr positiv. So konnte die Mannschaft komplett gehalten werden, es waren keine Abgänge zu verzeichnen. Mit einigen Verstärkungen rechnen sich unsere Fußballer gute Chancen für die neue Saison aus. Zumal, was mich sehr freut, mit Hans Weißenberger ein junger, aber erfahrener Trainer das Ruder an der Breitwiese übernommen hat. In der letzten Saison ist er mit dem SV Saaldorf aufgestiegen, doch nun kehrt er als TSV-Eigengewächs zu seinen Wurzeln zurück und wird seinen Stammverein Schritt für Schritt nach vorne bringen. Einen positiven Eindruck hat die Mannschaft unter ihrem neuen Trainer beim Berchtesgadener Anzeiger Cup in der Vorbereitung gemacht. Es konnte bei starker Konkurrenz ein hervorragender vierter Platz erreicht werden. Die Fußballer des TSV Berchtesgaden gehen also gut gerüstet in die neue Saison. Die Berchtesgadener Fußballfreunde rufe ich auf, unsere Mannschaften kräftig zu unterstützen und so den notwendigen Rahmen für eine erfolgreiche Arbeit in der Abteilung zu schaffen. Mein Dank gilt im Namen des TSV Berchtesgaden allen engagierten Abteilungsmitgliedern, den Spielern, Trainern und Helfern, die diese Abteilung voranbringen. Ich wünsche den Mannschaften und Trainer Hans Weißenberger eine erfolgreiche Saison und das Erreichen Ihrer Saisonziele. Ich hoffe auf regen Zuschauerzuspruch auf der Breitwiese und wünsche uns interessante, faire und spannende Spiele, natürlich stets mit dem besseren Ende für unsere Fußballer. Werner Böhnlein 1. Vorstand TSV Berchtesgaden breitwiesen-xpress

breitwiesen-xpress

Liebe Fußballfreunde! Endlich beginnt wieder eine neue Saison. Ich darf Sie herzlich auf unserer wunderschönen Anlage in Berchtesgaden begrüßen. Danken möchte ich hier allen, die die Fußballabteilung unterstützen. Vor allem jenen, die ehrenamtlich Woche für Woche für unseren Verein arbeiten. Ohne diese Personen wäre es nicht möglich, einen Verein am Leben zu erhalten. Auch Gönner und Sponsoren sind dabei sehr wichtig. Danken möchte ich auf diesem Wege auch all meinen Kollegen der Abteilungsleitung, die mich so tatkräftig unterstützen. Jetzt aber einen kurzen Rückblick auf die vergangene Saison und eine Vorschau auf die neue Saison. Zur letzten Saison konnte mit Hannes Schneider einer der erfolgreichsten Trainer des inneren Landkreises an die Breitwiese gelotst werden. Schnell war aber zu sehen, dass auch Hannes es nicht leicht haben würde, denn die Personaldecke war eher mager. So war das erklärte Ziel der letzten Saison, überhaupt über die Runden zu kommen bzw. die Saison zu Ende zu spielen. Im ersten Saisonspiel gegen Kirchanschöring II waren wir dann zu Spielbeginn gerade einmal elf Mann. Und so ging es dann leider weiter. Der Tiefpunkt war das Spiel in Weildorf, welches wir schon fast kampflos abgeben wollten. Doch mit Mühe und einigen Telefonaten bekamen wir eine Mannschaft zusammen. Woche für Woche hatten wir zu kämpfen, elf Leute aufs Feld zu zaubern. Am Ende der Herbstrunde standen wir dann mit sage und schreibe 10 Punkten an der letzten Stelle. Der Abstieg schien unvermeidlich. In der Winterpause konnten wir allerdings einige Spieler an die Breitwiese holen, mit denen der drohende Abstieg noch vermieden werden sollte. Zum Ende der Vorbereitung übernahm unser Robert Brandner das Ruder. Nach zwei Niederlagen zum Start der Frühjahrssaison hoffte nun niemand mehr auf ein Happy End. Aber die Mannschaft glaubte trotzdem an sich und ergatterte sich noch ein Relegationsspiel. Dieses konnte mit 1:0 gegen die 2. Mannschaft des FC Traunstein gewonnen werden. Der Klassenerhalt war geschafft. Robert Brandner beendete nach diesem Sieg aus beruflichen Gründen (er leitet mit seinem Bruder Michael ein Sportgeschäft) seine Trainertätigkeit. Robert, nochmals herzlichen Dank, dass du eingesprungen bist. Zur neuen Saison haben wir mit Hans Weißenberger einen Aufsteiger als Trainer engagiert. Darüber freuen wir uns sehr. Bekanntlich ist der Hans mit seinem bisherigen Verein, dem SV Saaldorf, in die Kreisliga aufgestiegen. Für die kommende Saison konnten alle Spieler gehalten werden und deshalb erhoffen wir uns, in dieser Saison mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben. Ich wünsche dem Trainer, der Mannschaft und Ihnen eine erfolgreiche Saison, mit viel Begeisterung und Freude an unserem geliebten Fußballspiel. Ihr Maximilian Leo im Namen der gesamten Abteilungsleitung breitwiesen-xpress

breitwiesen-xpress

Heißer Herbst beginnt Zum sechsten Heimspiel der Saison heißt der TSV Berchtesgaden heute die Gäste vom TSV Freilassing willkommen. Für Berchtesgaden gilt es, die gute Ausgangsposition, die man sich bisher erarbeitet hat, nach zuletzt zwei Niederlagen in Serie nicht vollends zu verspielen. Vor der Winterpause stehen mit den Partien gegen Freilassing (9.), Petting (11.), Traunwalchen (14.) und Weildorf (10.) nur Gegner aus der unteren Tabellenhälfte auf dem Programm. Gegen diese Teams muss gepunktet werden, will man einen sorgenfreien Winterschlaf genießen. Der TSV Freilassing startete fast schon typisch in die Saison. Die Mannschaft, die zum Großteil mit türkisch-stämmigen und vom südlichen Balkan stammenden Spielern agiert, ließ zu Rundenbeginn viele Punkte liegen. Durch die sommerliche Heimreise einiger Akteure und den Fastenmonat Ramadan geschwächt, kamen die als Aufstiegsfavorit gehandelten Grenzstädter nicht richtig in Schwung. In der vergangenen Saison scheiterte man als Dritter nur knapp am Aufstieg in die Kreisliga. Die Ali-Gezer-Elf konnte bisher erst drei Saisonspiele für sich entscheiden. Allerdings zeigt Freilassing aufsteigende Form und gewann die letzten beiden Partien gegen Traunwalchen (6:1) und Petting (2:1). Zuvor war man beim starken SV Laufen nur knapp mit 2:3 unterlegen. Der TSV Freilassing stellt mit 21 Treffern eine der besten Offensivabteilungen der Liga und hat als Tabellen- Neunter genau so oft eingenetzt wie Tabellenführer Laufen. Prunkstück der Offensive ist Stürmer Besnik Bytyqi, der am vergangenen Wochenende mit einem Doppelpack glänzte. Die Schwachstelle der Grenzstädter ist die Defensivreihe mit bereits zwanzig Gegentoren. In den zurückliegenden Jahren gestalteten sich die Duelle gegen den Rivalen aus Freilassing sehr unterschiedlich. Zuhause konnte sich die Breitwiesen-Elf im vergangenen Jahr dank eines Billard-Tores von Präsident Max Leo mit 2:1 durchsetzen. Im Freilassinger Badylon ging man allerdings mit 0:7 baden. Wir wünschen dem Spiel einen fairen und spannenden Verlauf Fußballabteilung des TSV 1883 Berchtesgaden e.v. Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2009 am Donnerstag, 22. Oktober 2009 um 20 Uhr im Gasthaus Goldener Bär in Berchtesgaden breitwiesen-xpress

breitwiesen-xpress

Spielerportrait Ibo Tas Name Vorname Tas Ibrahim Geburtsdatum 10.08.1970 Herkunft Bosporus Beruf Bierfahrer und Pizzabäcker Berufung Erster türkischer Skibob Weltmeister Größe 1,69 m Gewicht 54 kg Hobbies Fußball, was sonst? Zur Sache, Ibo: Trotz seines bereits biblischen Alters ist er DER Mittelfeldmotor des TSV! Türkischer Bayer oder bayerischer Türke? Ibo hat seine Fußballverrücktheit in die nächste Generation weitergegeben. Sohn Aron stürmt schon mal unter lauten Daddy, Daddy -Rufen das Feld. Konditionsgeheimnis: Wenig Training und eine streng geheime Mischung aus Nikotin und Asthma- Spray. TSV-Aufstiegsheld 2003: Schoss im Aufstiegsspiel zur Kreisklasse 2002/2003 gegen den SC Inzell ein Sensations-Pressschlagtor aus gut 40 Metern! Dieses Tor hat Ibo im Hinrundenspiel beim SV Kirchanschöring II fast getoppt, als er SVK-Kepper Kraller zweimal per Fernschuss von der Mittellinie düpierte. Absoluter Elvis-Fan, und Elvis ist auch Ibo s größter Fan! Neue Freundin und schon hat der unkaputtbare Ibo Leistenprobleme breitwiesen-xpress

breitwiesen-xpress

Sponsoreninformation Liebe Interessenten, Gönner und Freunde des TSV! Seit dem 31.10.2008 findet in der Fußballabteilung des TSV 1883 Berchtesgaden eine grundlegende Neuorganisation statt. Mit Maximilian Leo als jungem und tatkräftigem Abteilungsleiter gelang dem TSV ein wahrer Glücksgriff. Unterstützt wird er im Jugendbereich von Peter Lorenz, Klaus Kastner und Hans Klegraefe, im Finanziellen von Elisabeth Pilz und Helmut Halmich sowie von Tobias Huber, Christian Pilz und Holger Ludewig in den weiteren Ressorts. Das Hauptaugenmerk der Abteilungsleitung liegt momentan im zur Zeit noch sehr schwach besetzten Jugendbereich. Leider wurde hier in den vergangenen Jahren einiges liegen gelassen und dies gilt es nun aufzuholen. Es mangelt den einzelnen Mannschaften an Trainings- und Spielausrüstung wie beispielsweise an Bällen, Trainingsanzügen, Trikots usw. Natürlich benötigt man für so eine Aufgabe im sozialen Bereich einen gewissen finanziellen Rahmen, der in unserer Abteilung leider in keiner Weise vorhanden ist. Dies wollen wir mit Ihrer Unterstützung ändern und dem TSV kontinuierlich wieder zu altem Glanz und einer breit aufgestellten Jugendabteilung v erhelfen. Wir hoffen Ihr Interesse geweckt zu haben und würden uns sehr freuen, diese Ziele gemeinsam mit Ihnen zu erreichen. Hier einige Beispiele, wie Sie den TSV unterstützen können: - Werbung auf dem Spielplakat - Inserat im breitwiesen-xpress, der Stadionzeitung des TSV - Stadiondurchsagen in der Halbzeitpause der Heimspiele - Werbung auf Trikots und/oder Trainingsanzügen - Bannerwerbung und/oder Ballsponsoring - und vieles mehr Für nähere Informationen zum Sponsoring wenden Sie sich bitte an Hans Klegraefe, Hochwaldstraße 6, 83471 Schönau am Königssee Tel 0171 4062888 oder E-Mail hans.klegraefe@t-online.de Vielen Dank für Ihr Interesse! Abteilungsleitung Fußball TSV 1883 Berchtesgaden e.v. breitwiesen-xpress

breitwiesen-xpress

Abteilungsleitung Fußball Die Abteilungsleitung Fußball stellt sich vor: v.l. Holger Ludewig, Peter Lorenz, Tobias Huber, Christian Pilz, Maximilian Leo, Helmut Halmich, Hans Klegraefe Abteilungsleiter Stellvertretender Abteilungsleiter Jugendleiter Stellvertretender Jugendleiter Jugendkoordinator Kassier Stellvertretender Kassier Schriftführer Stellvertretender Schriftführer Maximilian Leo Holger Ludewig Peter Lorenz Oliver Hajek Hans Klegraefe Elisabeth Pilz Helmut Halmich Tobias Huber Christian Pilz breitwiesen-xpress

Ohne Mut und Kraft beim Tabellenführer Durch einen wenig inspirierten Auftritt verlor der TSV Berchtesgaden beim SV Laufen verdient mit 3:1. Der Sieg war für den neuen Tabellenführer zu keiner Zeit in Gefahr, zeigten sich die Gäste aus Berchtesgaden doch besonders in der ersten Hälfte völlig harmlos. Bereits in der sechsten Minute konnte die TSV- Hintermannschaft eine Hereingabe von Helmuth Putzhammer nicht klären. Tobias Stockhammer nahm die Einladung an und setzte aus elf Metern einen scharfen Schuss ins Tornetz 1:0. Die Weißenberger-Elf fand zu keiner Zeit in die Partie, verkroch sich in der eigenen Hälfte ohne jedoch die Gegenspieler zu attackieren. Das 2:0 war die logische Folge. Nach einer Hereingabe von Florian Hollinger war es KK4-Toptorjäger Putzhammer, der seinen Gegenspieler sowie TSV-Torwart Markus Pretzsch umkurvte und einnetzte. Laufen verwaltete fortan die Begegnung und ließ bis auf eine Mini-Chance von Ludwig Moz nach einer Flanke von Christian Winkler nichts zu. In der zweiten Halbzeit kam Berchtesgaden etwas besser ins Spiel, da man sich entschied, doch auch mal die gegnerische Hälfte zu erkunden. Prompt konterte der SV Laufen und Marek Brazina stoppte den enteilenden Putzhammer per Foul im 16er. Der sehr umsichtig leitende Referee Pierre Küther vom TSV Peterskirchen zeigte auf den Punkt. Elfmeter-Killer Pretzsch wurde seinem Ruf einmal mehr gerecht, da er den platzierten Schuss aus dem linken unteren Toreck fischte. In der 64. Minute hatte Berchtesgaden die erste echte Chance: Nach einem Eckball kam Matthias Hinterbrandner zu einem Volleyschuss, der aber einige Meter am SVL-Gehäuse vorbeiflog. Vier Minuten später folgte der Todesstoß für die Breitwiesen-Elf: Nach einem Einwurf setzte sich Putzhammer gegen Brazina durch, hebelte mit einem einzigen Pass die gesamte TSV-Abwehrreihe aus, so dass der heranstürmende Michael Kirschner ungehindert auf 3:0 erhöhen konnte. Jetzt da es nichts mehr zu verlieren gab, nahm Berchtesgaden das Heft in die Hand. Die Breitwiesen-Elf ging in die Zweikämpfe, spielte vermehrt über die Außenbahnen und hatte im eingewechselten Martin Smelko einen echten Anspielpunkt. So erkämpfte man sich auch noch eine Ergebniskorrektur. In der 77. Minute bediente Winkler in der Mitte Ibrahim Tas, der nur durch ein Foul vom Torschuss abgehalten werden konnte. Martin Smelko verwandelte sicher zum 3:1. Kurz darauf ließ Tas einen Freistoß-Hammer folgen. Wenn dieser statt am linken Pfosten nur wenige Zentimeter weiter rechts im Tor gelandet wäre, hätte die Partie vielleicht noch einmal an Fahrt aufgenommen so blieb es aber beim verdienten 3:1. Berchtesgaden ließ einer indiskutablen ersten Hälfte eine in Ansätzen sehr gute letzte halbe Stunde folgen. Allerdings muss man sich fragen, warum der TSV in Laufen so verkrampft und mutlos auftrat, hatte man doch zuvor alle Partien gegen die top five der Tabelle gewonnen. Nach zwei Niederlagen in Folge gilt es nun durch harte Arbeit auf dem Trainingsplatz wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden. Aufstellung: Pretzsch Brazina, Baier, Pilz Hinterbrandner, Lenz, Winkler (79. Huber), Tas, Gökbayrak (40. Smelko) Reichlmeier (60. Aslantay), Moz breitwiesen-xpress

breitwiesen-xpress

breitwiesen-xpress Hinten v.l.: Jugendkoordinator Hans Klegraefe, Marek Brazina, Christian Winkler, Florian Lenz, Ludwig Moz, Robert Reichlmeier, Matthias Stangassinger, Tobias Huber, Christian Pilz, Hauptsponsor Christian Alois-Laack Abteilungsleiter Fußball Maximilian Leo Vorne v.l.: Ibo Tas, Wolfgang Baier, Matthias Hinterbrandner, Markus Pretzsch, Erdi Aslantay, Cemal Ucar, Talha Gökbayrak

breitwiesen-xpress

Ergebnisse & Tabelle Erste Mannschaft Kreisklasse 4 11. Spieltag SV Laufen - TSV Berchtesgaden 3 : 1 BSC Surheim - SV Kirchanschöring II 1 : 2 TSV Bad Reichenhall - DJK Otting 0 : 0 TSV Traunwalchen - TSV Grabenstätt 1 : 1 TSV Freilassing - TSV Petting 2 : 1 TSV Stein St. Georgen - TSV Chieming 1 : 2 TSV Siegsdorf - DJK Weildorf 31.10.09 Verein Sp g u v Tore D P 1. SV Laufen 11 7 3 1 21 : 9 +12 24 2. DJK Otting 11 6 4 1 26 : 17 +9 22 3. SV Kirchanschöring II 11 7 1 3 15 : 10 +5 22 4. BSC Surheim 11 6 3 2 26 : 10 +16 21 5. TSV Chieming 11 5 2 4 15 : 12 +3 17 6. TSV Berchtesgaden 11 5 1 5 20 : 16 +4 16 7. TSV Grabenstätt 11 4 4 3 12 : 12 0 16 8. TSV Siegsdorf 10 4 3 3 20 : 16 +4 15 9. TSV Freilassing 11 3 2 6 21 : 20 +1 11 10. DJK Weildorf 10 3 1 6 15 : 20-5 10 11. TSV Petting 11 2 3 6 9 : 25-16 9 12. TSV Stein St.G. 11 2 3 6 12 : 29-17 9 13. TSV Bad Reichenhall 11 1 5 5 9 : 15-6 8 14. TSV Traunwalchen 11 1 5 5 14 : 24-10 8 breitwiesen-xpress

breitwiesen-xpress

breitwiesen-xpress

Ergebnisse & Tabelle Zweite Mannschaft C-Klasse 7 11. Spieltag SG Scheffau-Schellenberg - TSV Berchtesgaden II 4 : 2 SV Neukirchen II - SV Oberteisendorf II 0 : 0 SV Leobendorf II - TSV Fridolfing II 3 : 0 TSV Freilassing II - SC Weißbach II 5 : 6 spielfrei: TSV Teisendorf II, SV Inzell II, TSV Tengling II Verein Sp g u v Tore D P 1. TSV Teisendorf II 10 8 0 2 28 : 18 +10 24 2. TSV Tengling II 9 7 1 1 30 : 16 +14 22 3. SV Leobendorf II 8 5 1 2 17 : 15 +2 16 4. TSV Fridolfing II 7 5 0 2 27 : 9 +18 15 5. SG Scheffau-Schbg. 8 4 2 2 25 : 17 +8 14 6. SC Inzell II 8 3 2 3 13 : 11 +2 11 7. SV Oberteisendorf II 9 3 1 5 13 : 16-3 10 8. TSV Berchtesgaden II 8 2 2 4 13 : 23-10 8 9. SC Weißbach II 8 1 1 6 17 : 36-19 4 10. TSV Freilassing II 7 1 0 6 16 : 29-13 3 11. SV Neukirchen II 8 0 2 6 16 : 25-9 2 breitwiesen-xpress

breitwiesen-xpress

breitwiesen-xpress

Spielplan TSV Berchtesgaden Saison 2009/2010 Erste Mannschaft Kreisklasse 4 1./14. SpT TSV Traunwalchen 02.08.09 15:00 RS: 24.10.09 15:00 2./15. SpT DJK Weildorf 08.08.09 15:00 RS: 08.11.09 14:30 3./16. SpT SV Kirchanschöring II 15.08.09 16:00 RS: 20.03.10 15:00 4./17. SpT DJK Otting 19.08.09 19:00 RS: 28.03.10 14:15 5./18. SpT TSV Chieming 27.08.09 19:30 RS: 03.04.10 15:00 6./19. SpT TSV Grabenstätt 29.08.09 15:00 RS: 10.04.10 16:00 7./20. SpT TSV Stein St.G. 06.09.09 15:00 RS: 17.04.10 15:00 8./21. SpT TSV Bad Reichenhall 12.09.09 15:00 RS: 24.04.10 16:00 9./22. SpT BSC Surheim 19.09.09 16:00 RS: 01.05.10 15:00 10./23. SpT TSV Siegsdorf 26.09.09 15:00 RS: 08.05.10 16:00 11./24. SpT SV Laufen 04.10.09 15:00 RS: 15.05.10 15:00 12./25. SpT TSV Freilassing 10.10.09 15:00 RS: 23.05.10 15:00 13./26. SpT TSV Petting 18.10.09 15:00 RS: 30.05.10 15:00 Zweite Mannschaft C-Klasse 7 2./15. SpT TSV Fridolfing II 08.08.09 17:00 07.11.09 15:00 3./16. SpT SC Weißbach II 15.08.09 13:45 20.03.10 17:00 4./17. SpT SC Inzell II 18.08.09 18:30 27.03.10 17:45 5./18. SpT TSV Tengling II 23.08.09 13:00 03.04.10 17:00 6./19. SpT TSV Teisendorf II 29.08.09 17:00 11.04.10 13:00 9./22. SpT TSV Freilassing II 20.09.09 13:00 01.05.10 17:00 10./23. SpT SV Leobendorf II 26.09.09 17:00 09.05.10 16:00 11./24. SpT SG Scheffau-Schbg. 03.10.09 16:00 15.05.10 17:00 12./25. SpT SV Neukirchen II 10.10.09 17:00 22.05.10 17:00 13./26. SpT SV Oberteisendorf II 18.10.09 13:15 30.05.10 17:00 (Fettdruck = Heimspiele) breitwiesen-xpress

breitwiesen-xpress

Die Mannschaften des TSV Juniorinnen Hintere Reihe v.l.: Veronika Kamhuber, Katharina Burger, Julia Aschauer, Manuela Jüstel, Patrizia Dorsch, Christina Angerer, Nadine Ager, Manfred Bubi Hajek Vordere Reihe v.l.: Sophia Hogger, Christl Haas, Linda Kropp, Anna-Lena Springl, Katharina Wieber, Carola Kurz, Theresa Kurz A-Junioren Hintere Reihe v.l.: Sponsor Hans Kurz, Robert Schmitten, Talha Gökbayrak, Felix Vesper, Max Haslinger, Christian Hinterseer, Lars, Czekala, Michael Laube, Benni Gashi, Trainer Christian Pilz und Matthias Hinterbrandner Vordere Reihe v.l.: Sponsor Hans Weißenberger, Tobias Laube, Niko Guschl, Günter Schiller, Dani Halilovic, Florian Wolf, Christoph Sommer, Stefan Hanel, Florian Kellner breitwiesen-xpress

F-Junioren Hintere Reihe v.l.: Trainer Klaus Preis, Dominik Erkenberg, Stefan Nagel, Kai Sturm, Dennis Nadles, (Gastspieler), Dennis Erkenberg, Trainer Christian Renoth Vordere Reihe v.l.: Leon Pfaff, Elias Feige, Fabian Telser, Richard Baldauf, Niklas Erkenberg, Jeremia Storm Liegend: Torwart Nico Preis breitwiesen-xpress

Junioren A-Junioren TSV Berchtesgaden SK Ramsau 2 : 1 Verein Sp g u v Tore D P 1. TSV Petting 4 3 1 0 25 : 5 +20 10 2. SV Saaldorf 3 3 0 0 14 : 4 +10 9 3. SC Anger 4 2 0 2 13 : 11 +2 6 4. ESV Freilassing II 3 2 0 1 17 : 17 0 6 5. SV Surberg 4 2 0 2 7 : 14-7 6 6. SC Inzell 3 1 1 1 15 : 10 +5 4 7. SV Laufen 4 1 0 3 3 : 8-5 3 8. TSV Berchtesgaden 4 1 0 3 5 : 24-19 3 9. SK Ramsau 3 0 0 3 3 : 9-6 0 10. SG Scheffau-Schbg. 0 0 0 0 0 : 0 0 0 Vorschau: 10.10.09 15:00 SV Saaldorf TSV Berchtesgaden 16.10.09 19:30 TSV Berchtesgaden SV Laufen D-Junioren TSV Berchtesgaden SV Neukirchen 0 : 5 Verein Sp g u v Tore D P 1. FC Bischofswiesen II 4 4 0 0 23 : 8 +15 12 2. SG Scheffau-Schbg. 3 3 0 0 30 : 7 +23 9 3. SV Neukirchen 3 2 0 1 16 : 3 +13 6 4. SG Schönau II 3 1 1 1 12 : 8 +4 4 5. ASV Piding II 4 1 1 2 11 : 20-9 4 6. BSC Surheim II 4 1 0 3 11 : 23-12 3 7. JFG Teisenberg III 4 1 0 3 11 : 34-23 3 8. TSV Berchtesgaden 3 0 0 3 5 : 16-11 0 Vorschau: 09.10.09 17:00 TSV Berchtesgaden FC Bischofswiesen 14.10.09 17:00 SG Schönau II TSV Berchtesgaden breitwiesen-xpress

breitwiesen-xpress

Juniorinnen B-Juniorinnen TSV Berchtesgaden SC Inzell 3 : 2 Verein Sp g u v Tore D P 1. SC Anger 3 3 0 0 28 : 5 +23 9 2. TSV Berchtesgaden 3 3 0 0 23 : 3 +20 9 3. SC Inzell 3 2 0 1 19 : 6 +13 6 4. FC Reit im Winkl 4 2 0 2 9 : 9 0 6 5. DJK Weildorf 3 1 1 1 4 : 5-1 4 6. SC Schleching 3 1 1 1 11 : 17-6 4 7. TSV Rohrdorf 3 1 0 2 6 : 10-4 3 8. WSV Samerberg 4 1 0 3 9 : 17-8 3 9. FT Rosenheim 3 1 0 2 4 : 21-17 3 10. SV Oberteisendorf 3 0 0 3 2 : 22-20 0 Vorschau: 10.10.09 10:00 SC Anger TSV Berchtesgaden 18.10.09 14:00 TSV Berchtesgaden DJK Weildorf breitwiesen-xpress

breitwiesen-xpress

Diplom-Volkswirt Horst Pretzsch Gas- und Wasserinstallateurmeister Erich Pretzsch GmbH & Co KG Bergwerkstraße 26 83471 Berchtesgaden Telefon 08652 9530-0 Telefax 08652 63730 Diplom-Volkswirt Peter Knobloch Niederlassungsleiter Erich Pretzsch GmbH & Co KG Frühlingstraße 11 83435 Bad Reichenhall Telefon 08651 9640-0 Telefax 08651 9640-15 breitwiesen-xpress