IM BLICK: VIK MUNIZ VERSO. Oberes Belvedere 21. März bis 17. Juni Vik Muniz, Verso Vik Muniz Studio

Ähnliche Dokumente
Meisterwerke im Fokus RUELAND FRUEAUF D. Ä. UND SEIN KREIS

BELVEDERE WEIHNACHTSBAUM 2016

Der Barockbildhauer Johann Georg Pinsel

Eröffnung der Ausstellung Die Tafelrunde. Egon Schiele und sein Kreis in der Österreichischen Galerie Belvedere in Wien, am 13.

Dieses Kunst-Malbuch gehört

POP ART James Francis Gill besucht Deutschland und die Schweiz Persönliche Anwesenheit auf der ART INTERNATIONAL ZÜRICH 2012

ÖSTERREICH IST FREI!

ANNE SCHNEIDER. Ableger / Lessening Fold. 21er Haus 5. Dezember 2015 bis 17. Jänner 2016

Neue Schiele-Attraktionen in Tulln Auf den Kindheitsspuren in der Geburtsstadt des Weltkünstlers

Belvedere. Schloss. Die Kunst zu feiern

STIFTER x 3 Die Künstlerfamilie Alfred, Georg und Wolfgang Stifter

Ausstellungen Braunschweigisches Landesmuseum: Braunschweigisches Landesmuseum Herzog Anton Ulrich Museum Staatliches Naturhistorisches Museum

P R E S S E I N F O R M A T I O N

Romina Abate Frank Dölling Johanna Jaeger Mickaël Marchand Florian Slotawa

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz. 26. Nov. 20. Dez #huj contemporary site-specific auratic

Meisterzeichnungen der Architektur aus der Albertina

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017

Science-Center-Aktivität(en) in der Weltraumwoche Endlich be-greifbar: Weltraum von 15. bis

Wunder der sofortigen Schönheit Cornelius Völker 23. Januar bis 28. März 2016

Fokus DDR Aus den Sammlungen des Deutschen Historischen Museums. Eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums

HERAUSFORDERUNG MODERNE Wien und Zagreb um 1900

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015

PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE & FAMILIEN ROBERTO BURLE MARX TROPISCHE MODERNE 7. JUL 3. OKT

Belvedere. Schloss. Die Kunst zu feiern

LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER

Gerhard richter rot-blau-gelb

KLIMT UND DIE ANTIKE. Erotische Begegnungen. Orangerie im Unteren Belvedere 23. Juni bis 8. Oktober 2017

Leopold Museum Privatstiftung LM Inv. Nr Egon Schiele Versinkende Sonne Öl auf Leinwand, x 90,5 cm. Provenienzforschung bm:ukk LMP

ÖSTERREICHISCHE GALERIE BELVEDERE SCHIELE-SCHWERPUNKT 2006 TEIL I. Meisterwerke des österreichischen Frühexpressionismus

ART FORUM UTE Kunst 10 Zürich November 2010

LENTOS Text zur Ausstellung: 1918 Klimt Moser Schiele Gesammelte Schönheiten

Gerda Schütte Fotografie! Eine Rückschau nach vorn 8. September 4. November, 2017 Eröffnung: Freitag, 8. September, Uhr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017

MENSCHEN MIT DEMENZ IM MUSEUM

David Hockney Sechs Märchen der Brüder Grimm 27 Nov Jan 2014

blick in den april 2015

Leopold Museum Privatstiftung LM Inv. Nr Egon Schiele Tote Mutter I Bleistift, Öl auf Holz, ,1 x 25,8 cm. Provenienzforschung bm:ukk LMP

Gesichter und Geschichten. Porträts aus vier Jahrhunderten

AUSBILDUNG KUNSTVERMITTLER(IN)

Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört! Kommunikations- und Logistiknetze der Einheit bis 21. Februar 2016

P R E S S E I N F O R M A T I O N

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016

TITELBILD: ISABELLA VON B. 120 x 120 cm, C-Print/Alu Dibond/Acryl, Josef Fischnaller Fotografien im Hotel Aspria Berlin

Lernziel: Ich lerne den Künstler Gustav Klimt kennen. Ich kann eine Eintrittskarte für ein Museum kaufen. 1. Wie hat Gustav Klimt gemalt?

Informationsunterlage zur Pressekonferenz. der SAMMLUNGS-AUSSTELLUNGEN. große malerei

ERÖFFNUNG KULTURSOMMER PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude)

Weiblicher Akt / Öl auf Platte / 86 x 87 cm /

Kunstpräsentation des Projekts W E G S C H Ü T T E N Objekte und Zeichnungen von Susanne Haun und Jürgen Küster

Peter Zumthor Dear to Me

STAATLICHE SCHLÖSSER UND GÄRTEN BADEN-WÜRTTEMBERG

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen.

Museum Folkwang. Die Engel von Paul Klee 2. Februar bis 14. April 2013

* TIROLER KÜNSTLERSCHAFT NEUE GALERIE color correction. Stefan Lux und Michael Part

Im Fluss der Zeiten. Zygmunt Gajewski (II) Fotografien von. Stadtarchiv Linz Sept Katharinenhof Linz

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JUNI 2017

Zeitgenössische Kunst verstehen. Wir machen Programm Museumsdienst Köln

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN MAI 2016

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

Presseinformation. Sculpture 21st. Antony Gormley LOSS Pressetermin: 21. November, Uhr

Das Belvedere. Neupositionierung eines Museums. Überblick

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2016

Objekte von Sebastian Kuhn in der Villa Wessel

Museumspädagogik im. Herzog Anton Ulrich-Museum

Sunday Sketching. Pressetext. Christoph Niemann

massenhafter Ungehorsam und kollektive Verantwortung

Kunstausstellungen für Kinder. Konzepte und Perspektiven. Tagung am 15. und 16. Mai 2014 Museum der Moderne Salzburg Rupertinum

Aug in Aug mit Gustav Klimt Die Klimt-Brücke im Kunsthistorischen Museum Verlängert bis

ZUM GEBURTSTAG DES PRINZEN

Ausstellung Joana Vasconcelos in den Bad Homburger Jakobshallen der Galerie Scheffel

Galerie Schlichtenmaier

GRUSS AUS Die Landschaft in Ansichtskarten

Jenseits des Sichtbaren. Fotografische Erzählung als Spur

SURFACES. ADOLF FLEISCHMANN GRENZGÄNGER ZWISCHEN KUNST UND MEDIZIN

Kabinettstücke: Nachtschwärmer

11. August 24. September 2017 Eröffnung 10. August 2017, 19 Uhr in Anwesenheit von Jürgen Becker

Liste der ausgestellten Werke

A GOOD DAY. Eine Installation von Andrew M. Mezvinsky

4. Dezember 2016 bis 12. Februar Kunsthaus Zug. zuwebe zu Gast. Die Sammlung auf Wunsch (2) Zeitgenössische Kunst aus Zug.

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag Uhr und Uhr, Samstag Uhr

GOMAR. lat. alter germ. Volksstamm,... der; gomarisch: a. erfindungsreich, b. humorvoll, c. gewaltig

Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III

Julius Bissier. Stuttgart, Kleiner Schlossplatz. Galerie Schlichtenmaier

emdebeka 4 + emdebeka 7 + Kinder & Familien 9/14 1/15 Ich zeig s Euch Ferienprogramm 10 Jahre Neubau

SEINE GÄRTEN SEINE KUNST SEIN LEBEN

KALENDER PRESSEINFORMATION VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES STÄDEL MUSEUMS FEBRUAR 2014 FÜHRUNGEN, KINDER- UND FAMILIENPROGRAMM, KUNSTKOLLEG, ATELIERKURSE

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2017

HAUSD E R KUNST. Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 7 bis 9 Thema: Geschichte des Haus der Kunst Vom Nationalsozialismus bis heute

PRESSEMITTEILUNG Berlin, den 6. Januar 2017

Meisterwerke der Anhaltischen Gemäldegalerie Dessau Von Lucas Cranach bis Wilhelm Trübner 26. Mai bis 18. August 2013 im Oldenburger Schloss

ARNULF RAINER. Presseunterlage. Neue Arbeiten auf Papier. 31. März bis 30. Juli LENTOS Kunstmuseum Linz

AXE L VO N CR IEG ERN

Pressemitteilung, AUF PAPIER. Zeichnungen von Künstler_innen der Galerie Pfefferle und aus den Ateliers der PLATFORM

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

JOSEPH CORNELL: FERNWEH

Transkript:

IM BLICK: VIK MUNIZ VERSO Oberes Belvedere 21. März bis 17. Juni 2018 Vik Muniz, Verso Vik Muniz Studio

IM BLICK VIK MUNIZ. VERSO Oberes Belvedere 21. März bis 17. Juni 2018 Vik Muniz blickt auf die andere Seite: die erste Ausstellung der neuen Reihe IM BLICK im Oberen Belvedere zeigt Nachbildungen berühmter Kunstwerke aus ungewöhnlicher Perspektive. In Verso präsentiert der in New York und Brasilien lebende Künstler originalgetreue Nachbauten der Rückseiten von Bildern wie da Vincis Mona Lisa oder Van Goghs Sternennacht. Mit Klimts Kuss und Schieles Umarmung reihen sich nun zwei Schlüsselwerke des Belvedere in seine Serie ein. Was ist Kunst? Was ist eine Ausstellung? Fragen, denen sich der brasilianische Künstler Vik Muniz seit 15 Jahren in seiner Serie Verso widmet. Sie umfasst exakte, detailgetreue Nachbauten der Rückseiten einiger der größten Meisterwerke der Kunstgeschichte. Mit der Hinwendung zu jener scheinbar unbedeutenden Seite eines Gemäldes rückt der Künstler den Fokus auf die Gegenwart des Werks und macht dies anhand von Zeichen der Zeit wie Zollstempel, Etiketten oder Bearbeitungsspuren sichtbar. Er wirft dadurch die Frage nach dem Wert von Bildern, nach Original und Kopie auf. Dem wird auch das Ausstellungskonzept im Oberen Belvedere gerecht: der Raum ist einer Atelier- oder Aufbausituation nachempfunden. Das Setting in den Sonderausstellungsräumen des Oberen Belvedere erinnert weniger an eine fertige Ausstellung, als an einen Moment vor deren Fertigstellung. Muniz provoziert damit Überlegungen über das Wesen einer Ausstellung selbst. Was macht eine solche aus, und wann ist sie fertig? Die Antwort wird der Betrachterin und dem Betrachter selbst überlassen. Stets bleibt die Vorderseite der Bilder verborgen und wird nur in der Vorstellung als Erinnerung geweckt. Die Besucher_innen scheinen Einblick in jene Vorgänge zu erhalten, die ihnen sonst entgehen. Dennoch wird schnell klar, dass es sich bei Muniz plastischen Werken um eigenständige Arbeiten handelt. Die Serie Verso stellt eine perfekte zeitgenössische Ergänzung zu den Meisterwerken des Belvedere dar. Wie die Neuaufstellung unserer Sammlung regt Muniz Arbeit dazu an, Gemälde nicht nur zu betrachten, sondern auch über ihre Zirkulation im Kunstbetrieb und ihre Präsentation nachzudenken, so Stella Rollig, Generaldirektorin des Belvedere.

Zu den Werken, die Vik Muniz in seiner Serie zeigt, gehören dreidimensionale Nachbildungen von Meisterwerken wie da Vincis Mona Lisa, van Goghs Sternennacht, Fabritius Distelfink, Rembrandts Die Anatomie des Dr. Tulp und Picassos Les Demoiselles d Avignon. Nun werden im Rahmen der aktuellen IM BLICK Ausstellung im Oberen Belvedere zwei weitere Bilder präsentiert: Die Rückseiten der Belvedere Meisterwerke Kuss (Liebespaar) von Gustav Klimt und Umarmung von Egon Schiele ergänzen ab nun die Reihe Verso. Die Ausstellungsreihe IM BLICK im Oberen Belvedere zeigt dreimal im Jahr Wechselausstellungen, die in engem Bezug auf den Sammlungsbestand konzipiert werden, wie die Serie Verso, die Schlüsselwerke des Belvedere reflektiert. Sie wird im Belvedere erst zum zweiten Mal im Zusammenhang mit einer Sammlungsausstellung gezeigt. 2016 präsentierte das Mauritshuis in Den Haag die Serie, erweitert um die Reproduktion der Rückseite von Vermeers Dame mit dem Perlenohrring aus der Sammlung des Hauses. Für seine Arbeiten muss Muniz den Originalwerken sehr nahekommen und ist daher in intensivem Austausch mit den Museen und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Zusammenarbeit mit Vik Muniz war eine Herausforderung für die Institution. Eine Verso Arbeit kann nur durch die enge Zusammenarbeit des Künstlers mit dem Museum überhaupt entstehen. Während die Vorderseite eines Gemäldes einen historischen Fakt darstellt, erzählt die Rückseite die Kulturgeschichte eines Werks, die bis in die Gegenwart hineinreicht, meint Harald Krejci, Kurator der Ausstellung, zu diesem außergewöhnlichen Projekt, Vik Muniz wurde 1961 in São Paulo geboren und lebt und arbeitet in New York und Rio de Janeiro. Seine Arbeit zeichnet sich durch die Verarbeitung verschiedenster Materialien von Diamanten oder Kaviar über Staub bis zu Müll aus. Aus ihnen fertigt er Collagen, die erst durch das Fotografieren zu Kunstwerken werden. Entscheidend in seinen Arbeiten ist immer die Frage nach Deutung und Wert von Kunst, die sich auch in der Reihe Verso wiederfindet. Muniz Werke wurden weltweit in Institutionen wie dem Whitney Museum of American Art in New York, in der Fundació Joan Miró in Barcelona, im Museo d Arte Contemporanea in Rom, dem Tel Aviv Museum oder dem Long Museum in Schanghai gezeigt. Seine Werke finden sich in den Sammlungen von Institutionen wie dem Museum of Modern Art (MoMA) oder der Tate London. Neben seiner Kunst engagiert sich Muniz auch in Bildungs- und Sozialprojekten in Brasilien und den Vereinigten Staaten. Sein Dokumentarfilm Waste Land wurde für den Oscar nominiert, seit

2011 ist er UNESCO-Sonderbotschafter. Er errichtete eine Kunst- und Technikschule für einkommensschwache Kinder aus der Favela Vidigal in Rio de Janeiro, die Escola Vidigal. Mit seinem Projekt Colonies wurde er zur Initiative The Art of Saving a Life der Bill & Melinda Gates Foundation eingeladen, und gestaltete 2016 als künstlerischer Leiter die Eröffnungszeremonie der Paralympischen Spiele in Rio de Janeiro.

WERKLISTE Vik Muniz, Verso (The Kiss), 2017 184 184 5,2 cm Vik Muniz, Verso (The Embrace), 2017 109 179 8 cm Vik Muniz, Verso (Anatomy Lesson), 2016 203 256,5 17,8 cm Vik Muniz, Verso (View of Delft), 2016 127 147,5 15,5 cm Vik Muniz, Verso (The Girl with a Pearl Earring), 2016 127 99 20,5 cm Sikkema Jenkins & Co. Gallery, New York Vik Muniz, Verso (La Gioconda), 2012 104 81,5 13 cm Vik Muniz, Verso (A Sunday on La Grande Jatte), 2008 216 320 13 cm Sikkema Jenkins & Co. Gallery, New York Vik Muniz, Verso (Les Demoiselles D Avignon), 2008 264,5 256,5 10 cm Sikkema Jenkins & Co. Gallery, New York Vik Muniz, Verso (Starry Night), 2008 102 122 13 cm Sikkema Jenkins & Co. Gallery, New York Vik Muniz, Verso (Woman With Parrot), 2008 124,5 99 6 cm Vik Muniz, Verso (Woman Ironing), 2008 150 110 8 cm Vik Muniz, Verso (Lucretia), 2012 150 133 26 cm Vik Muniz, Verso (The Goldfinch), 2016 Objekt aus diversen Materialien Rahmenmaße: 94 76 18 cm Egon Schiele, Die Umarmung Öl auf Leinwand 100 x 170 cm

KUNSTVERMITTLUNGSPROGRAMM ÜBERBLICKSFÜHRUNGEN 21. März bis 17. Juni 2018 Samstag, 24. März, 14. und 28. April, 5. und 26. Mai und 16. Juni 16.30 Uhr 4, (zzgl. Eintritt) Dauer: 1 Stunde keine Anmeldung erforderlich KURATORENFÜHRUNG Vik Muniz. Verso Mittwoch, 11. April, 16.30 Uhr Seit 15 Jahren fertigt der brasilianische Künstler Vik Muniz Nachbildungen von Rückseiten weltbekannter Gemälde an. In der Rauminstallation stehen die Arbeiten wie in einer Aufbausituation lapidar auf Schaumstoffkissen. Kurator Harald Krejci (Belvedere) widmet sich dem Kontext und der Lesbarkeit von Kunst. Thematisiert werden Fragen nach dem Werk als Hinweis auf den Kunstbetrieb, dem Umgang mit Information, und wie sich Leonardo da Vincis Mona Lisa oder Jan Vermeers Dame mit dem Perlohrring in unser kollektives Gedächtnis eingeprägt haben. Teilnahme kostenlos mit gültigem Ticket Dauer: 1 Stunde Anmeldung EXPERT_INNEN- UND THEMENFÜHRUNGEN Wie eine Idee zur Ausstellung wird Mittwoch, 4. April 16.30 Uhr Vik Muniz zeigt, was sonst unsichtbar ist. Seine Rauminstallation bietet ein Bild des Aufbaus, also eine Situation, die dem Publikum in der Regel entgeht. Ergänzend dazu gewähren Stephan Pumberger (Leitung Ausstellungsmanagement, Belvedere) und Elisabeth Foissner (Restauratorin, Belvedere) einen Blick hinter die Kulissen des Museumsalltags. Herausforderungen vor einer Eröffnung, der heikle Transport von Kunstwerken und die Pflege textiler Bildträger stehen im Mittelpunkt.

Von hinten betrachtet Was Gemälderückseiten erzählen Donnerstag, 19. April und 24. Mai 16.30 Uhr Die Rückseite eines jeden Gemäldes ist einzigartig und gibt Vieles über die Geschichte des Werkes preis. Hier finden sich Inschriften und Etiketten. Es lassen sich Restaurierungen ablesen, aber auch, wie das Gemälde einst in den Rahmen oder an die Wand kam. Doris Hassler (freie Restauratorin) entschlüsselt Informationen über Materialien, Historie und Herkunft, die erst der Seitenwechsel kenntlich macht. Teilnahme kostenlos mit gültigem Ticket Dauer: 1 Stunde Anmeldung

ALLGEMEINE INFORMATIONEN Ausstellungstitel VIK MUNIZ. VERSO Ausstellungsdauer 21.März bis 17. Juni 2018 Ausstellungsort Exponate 14 Kurator Ausstellungskatalog Kontakt Kunstvermittlung Öffnungszeiten Regulärer Eintritt Pressekontakt #VikMuniz Oberes Belvedere Harald Krejci Vik Muniz. Verso Herausgeber_innen: Stella Rollig, Harald Krejci Autor_innen: Harald Krejci, Stefan Lehner, Monika Mayer, Vik Muniz, Stella Rollig Grafikdesign: Willi Schmid Verlag für Moderne Kunst, Wien 78 Seiten, 230 x 290 mm, 53 Abbildungen, EUR 19,- Deutsch & englisch in einem Band ISBN 978-3-903114-50-0 Belvedere, Prinz Eugen-Straße 27, 1030 Wien T +43 1 795 57-0 www.belvedere.at Belvedere Kunstvermittlung T + 43 1 795 57-134 M public@belvedere.at Täglich 9 bis 18 Uhr Freitag 9 bis 21 Uhr 15,- (Oberes Belvedere) Presse Belvedere Prinz Eugen-Straße 27, 1030 Wien T +43 1 795 57-177 M presse@belvedere.at Bilder stehen unter www.belvedere.at/presse kostenlos für Pressezwecke zum Download zur Verfügung.