Städtische. Kindertageseinrichtung & Familienzentrum Klein Föß Broichstr.12/ Esperantostr Kerpen-Buir Tel

Ähnliche Dokumente
Städtische. Kindertageseinrichtung & Familienzentrum Klein Föß Broichstr.12/ Esperantostr Kerpen-Buir Tel Fax

Kindertageseinrichtung/ Bewegungskindergarten & Familienzentrum

Familienzentrum Villa Gänseblümchen. Programm für 2016

Brühl. Termine & Angebote im Familienzentrum. 1. Halbjahr Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19

Limburger Str. 86A, Kerpen, Telefon: 02237/3931, Fax: 02237/ Angebote im Familienzentrum

August: Nestbibliothek

Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.v.

Familienzentrum JOhannesNest

Caritas-Familienzentrum JOhannesNest, Gelsdorfer Str. 17, Meckenheim Telefon: ,

AG-Angebote der Emil-Langen-Realschule 2. Halbjahr 2017/18

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Verband der Ev. Kirchengemeinden in Brackwede. Januar bis Juli

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Wir sind Online: ab sofort finden Sie uns hier. Programm. Januar März 2018

Termine April bis Juli 2014

Familienzentrum Clemens-Hastrich-Str.

Programm des Familienzentrums. Kindertagesstätte Katharinenstrasse

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Programm Lebenshilfe Center

Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen!

Sind die Kinder klein, müssen wir ihnen helfen, Wurzeln zu fassen. Sind sie aber groß geworden, müssen wir ihnen Flügel schenken.

Kerpen. Kerpenerleben. ättenplan. Freizeitst. Ferienspiele. Terminübersicht 2017

Unsere Veranstaltungen 1. Halbjahr 2013

Kerpen. Kerpenerleben. ättenplan. Freizeitst. Ferienspiele. Terminübersicht. Anmeldeformular

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Grundschule Schönningstedt t

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Angebote für Erziehung-Bildung-Betreuung

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Newsletter September 2016

DRK Familienzentrum Krümelkiste

Evangelisches Familienzentrum Baumheide in der Kirchengemeinde Heepen Träger : Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld

Verband der Ev. Kirchengemeinden in Brackwede. August bis Dezember

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Aus. August dezember

Termine auf einen Blick

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Die Eltern-Kind-Angebote sind in der vorliegenden Broschüre nach Stadtteilen sortiert. Hier finden Sie Anschrift und Ansprechpartner des Anbieters.

Veranstaltungskalender August bis Dezember familienzentrum. caritaskindertagesstätte. ellinghorst

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Delbrück. Aussiedler-Initiativgruppe

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN

Alle Veranstaltungen, die hier aufgeführt sind, finden in unserer Einrichtung oder im DietrichBonhoeffer-Haus neben unserem Familienzentrum

Termine Januar bis Juli 2017 im VKJ Kinderhaus der Kleinen Füße

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Alle Veranstaltungen, die hier aufgeführt sind, finden in unserer Einrichtung oder im DietrichBonhoeffer-Haus neben unserem Familienzentrum

Januar März Familienzentrum Paul-Gerhardt-Weg Böblingen

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Kerpenerleben. Freizeitst. ttenplan. Ferienspiele und Jugendaktionswochen. Anmeldeformulare

Angebote im Familienzentrum

Evangelisches Familienzentrum. Angebote für die ganze Familie

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

Kurse im Kindergarten 2013/2014

Programm 2016 Januar bis Juli

Programm Spielothek Jänner-April 2017

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Programm Schuljahr AG-Angebote

Neue Medien. 1. Aktuelles

Jugendamt PROGRAMM MAI BIS AUGUST. Offener Treff MiTTagsbeTreuung. Kurse & gruppen und weitere

Einrichtung Öffnungszeiten Angebot / Sonstiges Kosten Anmeldung

Die Kurse beginnen ab Mo, den 19.September

Programm September 17- Januar 18. "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika

2. Familienzentrum NRW

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

Willkommen im Zentrum für Familien

Freizeit und Bildungsangebote

Angebote zur Begegnung

Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom

kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Alle Veranstaltungstermine für Kinder im Stadtgebiet Kerpen auf einen Blick!

Familienzentrum St. Gerburgis

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Familienzentrum Städtischer Kindergarten Erwitte

NEWSLETTER 3. Quartal 2017

Unsere Angebote für Flüchtlingsfrauen im April 2018

Pfarrei Liebfrauen-Überwasser Herzlich Willkommen im Familienzentrum St. Michael. Terminübersicht. Juli - September Unsere aktuellen Angebote:

1. Angaben zur Familiensituation

Katholisches Familienzentrum Burgviertel Februar/März 2013

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

Kinderspiel. Jahresplan. Der Mensch hört nicht auf zu spielen, weil er älter wird. Er wird alt, weil er. aufgehört hat zu spielen.

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Januar. Offenes Elterncafé Am Donnerstag, von 14:00 15:00 Uhr

Veranstaltungen unseres Familienzentrums 1. Halbjahr

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom

Alle Veranstaltungstermine für Kinder im Stadtgebiet Kerpen auf einen Blick!

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark

Kursprogramm August bis Dezember 2017

Bildungs- und Betreuungsangebote

Das ABC der OGS Vossenack an der GGS Vossenack/Bergstein

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Transkript:

Städtische Kindertageseinrichtung& Familienzentrum Klein Föß Broichstraße 12 50170 Kerpen Buir Tel.02275/914591 familienzentrumkleinfoess@netcologne.de Außenstelle Kindertageseinrichtung & Familienzentrum Klein Föß Esperantostr. 20 50170 Kerpen Manheim Alt Tel. 02275/203203 Städtische Kindertageseinrichtung Rasselbande Kerpener Weg 14-16 50170 Kerpen-Blatzheim Tel. 02275/9187648 Rasselbande-Kita@t-online.de Städtische Kindertageseinrichtung & Familienzentrum Klein Föß Broichstr.12/ Esperantostr. 20 50170 Kerpen-Buir Tel.02275-914591 Erste Halbjahr 2018 familienzentrumkleinfoess@netcologne.de Städtische Kindertageseinrichtung Pusteblume Manheimer Ring 25 50170 Kerpen Manheim-neu Tel. 02275/9192112 KitaPusteblume@netcologne.de

Sport Event zum Kindergeburtstag Kindergeburtstage mal anders: Kinder-Olympiade-Turn-Balancier und Tobe -Parcour-Wettkämpfe im Team- Aktive, sportliche Schnitzeljagd und vieles mehr... All dies können Sie gemeinsam mit Herrn Jacobsen planen, damit es ein besonderen Tag für Ihr Kind wird. Für Speisen und Getränke sorgen Sie und begleiten den inhaltlichen Ablauf des Geburtstages. FuN Familie und Nachbarschaft Bis zu 8 Familien treffen sich im wöchentlichen Rhythmus acht Wochen lang. Sie verbringen einen Nachmittag mit spielen, Überraschungen und gemeinsamen Essen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Schlößer. 22.05;29.05;05.06;12.06 19.06;26.06;03.07;10.07 Maximal 10 Kinder inklusive Geburtstagskind und Geschwister Nach Absprache mit Herrn Jacobsen nach Vereinbarung 3 Stunden Kursleiter: Herr Sven Jacobsen 65,- Kursleiterinnen: Anmeldefrist: 15.00 Uhr 2,5-3 Std. Frau Spohr Frau Schlößer kostenlos Buir Frau Schlößer, Buir bis 1 Woche vorher

Buir/ Manheim Alt FamilienBeratungsstelle Kölner Str.15,50170 Kerpen Tel: 02237/6380050 Beratungsstelle für Kinder Jugendliche und Erwachsene Die FamilienBeratungsstelle aus Kerpen bietet eine Sprechstunde zur Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche in der Kindertageseinrichtung Klein Föß in Buir an folgenden Terminen an. 24.01;28.02;31.03;25.04; 30.05;27.06;11.07; Beratung: 16.30 Uhr und nach Absprache Frau Rose-Frensch kostenlos Weitere Informationen erhalten Sie im Familienzentrum Klein Föß Ansprechpartnerin: Frau Schlößer Jeden Dienstag Vormittag und jeden Donnerstag Nachmittag kommen die ehrenamtlichen Lesepatinnen aus der St. Michael Bücherei Buir zu uns. Die Kinder freuen sich auf jede Lesestunde, die Lesepaten bringen altersgerechte Bücher mit. Es werden spannende,lustige und gruselige Geschichten vorgelesen. Möchten auch Sie, dass Ihr Kind donnerstagnachmittags daran teilnehmen kann, rufen Sie uns einfach an. Am Dienstag ist die Lesestunde für unsere Kindergartenkinder. jeden Dienstagvormittag und jeden Donnerstagnachmittag 10.30 Uhr 15.00 Uhr 30 Minuten Lesepatinnen der kath. Bücherei Buir kostenlos, Manheim

Kindergeburtstag in den Räumlichkeiten der KiTa Rasselbande und Klein Föß Mit Spiel, Spaß und vielen Bastelangeboten wird der Geburtstag Ihres Kindes ein wunderschönes Erlebnis. Gemeinsam mit Ihnen planen wir ein entsprechendes Programm damit es ein besonderen Tag für Ihr Kind wird. Für Speisen und Getränke sorgen Sie und begleiten den inhaltlichen Ablauf des Geburtstages. Maximal 10 Kinder inklusive Geburtstagskind und Geschwister nach Vereinbarung nach Vereinbarung 3 Std. Frau Rick, Blatzheim Kursleiter: Herr Jacobsen, Buir 65,- Kita Buir/ Blatzheim Buir/ Blatzheim Babysitterpool Sie suchen eine zuverlässige Babysitterin oder einen Babysitter für Ihr/e Kind/er? Unser Familienzentrum verfügt über einen Babysitter Pool mit qualifizierten Jugendlichen, die mit viel Freude Ihre Kinder betreuen. Wir suchen nach Ihren Bedürfnissen (Alter des/der Kindes/r, Wohnort, Uhrzeit ) einen Babysitter und geben Ihnen die Telefonnummer und Kontaktdaten weiter. Informationen zu unserem Babysitterpool finden Sie auch im Eingangsbereich an der Info Tafel. Haben Sie Erfahrung und Freude im Umgang mit Kindern? Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns, wenn Sie Interesse haben, in unserem Babysitterpool aufgenommen zu werden. Für die Aufnahme in unserer Babysitterkartei findet vorher ein persönliches Gespräch statt. Voraussetzung ist der Baysitter Führerschein Ansprechpartnerin: Frau Schlößer

Buir Buir ABC Sport-Kurs Für Kinder im Alter von 3-6 Jahren Kurs Inhalt Kleinere Spiele-Koordinations- - Körpergewichtsübungen Ausdauer-und Auspowerspiele Kind-und Altersgerecht ohne Leistungsdruck Buchausstellung mit Elterncafe Am Mittwoch, den 14.03.2018 möchten wir Sie herzlich zu unseren Buchausstellung in einladen. Hier finden Sie Bilderbücher, Themenbücher, Krimis jeden Montag 14.30 Uhr 45 Minuten Herr Jacobsen* 35 je Kind 6 Wochen Kurs Turnhalle, Buir Herr Jacobsen 0171/8208888 Frau Künne ( Veranstalterin) wird die Buchausstellung begleiten und für Fragen zur Verfügung stehen. Die Buchausstellung findet von 12.30-16.30 Uhr im Eingangsbereich statt. * Dipl. Sport-und Gesundheitstrainer (IST) Personal Trainer E-Mail: mail@fit-mit-sven.de Web: www.fit-mit-sven.de

Manheim Neu Buir Geführte Klang - und Fantasiereise für Erwachsene Fantasiereisen geben Menschen die Möglichkeit tief zu entspannen. Ein Kurzurlaub, um wieder Kraft und Energie zu tanken. Begleitet durch die Stimme von Frau Flier und die Klang und Meditationsschalen geht jeder auf seine eigene Reise. Mütterfrühstück Diesen Vormittag starten wir mit einem gemeinsamen Frühstück. Im Anschluss findet ein Überraschungsangebot für Sie und Ihr Kind statt. Bitte bringen Sie eine Iso-Matte, eine Decke und ein Kissen mit. 16.01;20.02;20.03;17.04; 22.05;19.06; 19.00 Uhr ca. 30/40 Minuten Frau Flier 3,- pro Teilnehmer Pusteblume, Manheim Pusteblume, Manheim Anmeldefrist: bis 3 Tage vor Beginn Termin: 27.10.2018 10.00 Uhr 3 Std. Frau Buchowski Frau Boos 5,- pro Familie Anmeldefrist: bis 3 Tage vor Beginn

Generationencafé Es gibt leckeren Kuchen und eine Tasse Café, Im Anschluss besteht die Möglichkeit mit den Kindern in dien Gruppen zu spielen, basteln, erzählen oder vorzulesen. Einige haben schon zu uns gefunden und wir würden uns freuen, wenn sich der Kreis vergrößert. Auch Familien mit Ihren Kindern sind recht herzlich eingeladen. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann würden wir uns über Ihr Kommen freuen. 24.01;21.02;21.03; 18.04;16.05;20.06; 14.30 Uhr 1,5 Std. Frau Rübsteck kostenlos Stricken für Erwachsene Anfängerinnen und Anfänger sowie für Fortgeschrittene Ob man sich selbst traut zur Nadel zu greifen? Es ist nicht so schwer, wie man glaubt! In diesem Kurs können Sie Stricken lernen oder es wieder auffrischen. Das benötigte Material wie Nadeln und Wolle können von der Kursleiterin, Frau Gudrun Rotz, besorgt werden. Materialkosten richten sich nach Qualität der Wolle und dem Verbrauch. Rotz : jeden Mittwoch ab 19.30 Uhr 1,5 Std. Frau Rotz 15,- für 10x Frau

Väterfrühstück Diesen Vormittag starten wir mit einem gemeinsamen Frühstück. Im Anschluss findet ein Überraschungsangebot für Sie und Ihr Kind statt. Elternschaft...... bedeutet viel Spaß und Freude,... stellt aber auch hohe Anforderungen. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir, die Frühen Hilfen, daran arbeiten, Ihre Fähigkeiten und Kräfte (wieder) sehen zu können, auszubauen und besser für sich und Ihre Familie einsetzen zu können. Termin: 05.05.2018 10.00 Uhr 3 Std. Kursleiterinnen: Frau Buchowski Frau Boos 5,- pro Familie Anmeldefrist: bis 3 Tage vor Beginn Zur Entdeckung neuer Handlungsmöglichkeiten bedarf es oftmals nur einer Anregung von außen, die wir Ihnen in unterschiedlichen Formen anbieten möchten. Wir beraten Schwangere und Familien der Kolpingstadt Kerpen. Wellcome =Praktische Hilfe nach der Geburt Eine Beratung seitens der Frühen Hilfen kann bei Bedarf in den Räumlichkeiten des Familienzentrums stattfinden. Terminvereinbarungen in Klein Föß

Buir Meckis Puppentheater Sportangebot für Erwachsene Aerobic & Box kombiniert mit Schlag-und Tritttechniken aus dem Boxen zu aktueller Musik. Du willst dich auspowern, dann bist Du genau richtig. Der ganze Körper wird aktiviert und die Pfunde purzeln Spaß und Fitness inklusive. Bitte eine Matte und ein Handtuch mitbringen. jeden Donnerstag 19.30-20.30 Uhr 1 Std. Frau Riefert-Groß 40,- für 10x Frau Riefert-Groß* 02275/913808 *Nähere Informationen bei Frau Riefert-Groß ( Physiotherapeutin & Aerobic Instructer) = eine Veranstaltung des kath. Bildungswerk im Rhein-Erft-Kreis ; Schneewittchen oder: Wie spiele ich mit den Kindern Theater? Inszenierung für Kinder und mit Kindern ab 3 Jahren Die Inszenierung ist als Mutmacher und Inspiration für Eltern gedacht, die gerne mit und für ihre Kinder Theater spielen wollen, sich aber nicht trauen. Nachdem Kennenlernen lädt Mecki die Kinder ein, mit ihr das Märchen von Schneewittchen zu spielen. Da die Kinder das Geschehen jederzeit in der Hand haben, verlieren sie schnell alle Scheu und werden selbst zu Akteuren. So finden die Kinder einen ersten Zugang zum Puppenspiel und zur Welt der Märchen. Das Spiel ist gedacht für eine kleine Gruppe von 1 bis 20 Kinder ab dem 3. Lebensjahr. 15.03.2018 15.00 Uhr 1,5 Std. Frau Mecki Claus Familienpreis 4

Buir Das Familienzentrum bietet seinen Besucherinnen und Besuchern ein vielfältiges und buntes Programm mit diversen Veranstaltungen, Kursen und Gesprächsrunden. Unser Programmheft erscheint 2x jährlich. Online finden Sie unser Programmheft unter http://www.stadt-kerpen.de/media/ custom/1708_1809_1.pdf?1442564654 Einige Angebote finden in den Ortsteilen Manheim alt/neu und Blatzheim statt. Wir bieten Ihnen zur Anmeldung verschiedene Möglichkeiten: Rufnummer 02275/914591 familienzentrumkleinfoess@netcologne.de Falls Sie während der Angebote eine Kinderbetreuung benötigen, geben Sie dies bitte bei der Anmeldung mit an. Hierfür zahlen Sie pro angefangene Std. 1. Ihr Team der Kita & Familienzentrum Klein Föß Kindertagespflege Die Tagespflegestelle der Kolpingstadt Kerpen trägt folgende Elemente zum Familienzentrum bei: Die Tagespflegestelle der Stadt Kerpen stellt uns ständig aktualisierte Informationsmaterialien zum Thema Kindertagespflege zur Verfügung Die Tagespflegestelle der Stadt Kerpen stellt uns Informationsmaterialien über Wege zur Vermittlung von Tageseltern zur Verfügung Die Tagespflegestelle der Stadt Kerpen stellt uns Informationsmaterialien zur Qualifizierungsangeboten für Tageseltern im Stadtgebiet zur Verfügung Sie suchen eine Tagesmutter? Sie möchten Tagesmutter werden? Für die Beratung stehen Ihnen Dienstag, Donnerstag und Freitag; Frau Brucchi Montag, Mittwoch und Donnerstag;Frau Schiffer und zu den allgemeinen Öffnungszeiten Frau Wollsiefer zu Verfügung. Fragen zur Finanzierung der Kindertagespflege oder zur Bezahlung der Tagespflegepersonen? Mittwoch und Donnerstag Frau Nelissen