VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

Ähnliche Dokumente
VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND

An die Direktionen d.

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT /2015

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel / Fax 02168/

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

INHALTSVERZEICHNIS 2016/25. x x x x. x x x. x x MITTEILUNGEN. x x Personalnachrichten

5000/11 0 Stammverordnung 130/ Blatt / Novelle 87/ Blatt 1, / Novelle 78/ Blatt 2

SKZ Stammschule Testadministrator/in

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

Verordnungsblatt 10 IMPRESSUM... 2 VERORDNUNGEN... 3

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND. Verordnungen. Postentgelt bar bezahlt 23. Jahrgang April 2004 Stück 4

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

Verordnungsblatt 9 IMPRESSUM... 1 VERORDNUNGEN... 2

VERORDNUNGSBLATT /2014

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

Verordnungsblatt 8 IMPRESSUM... 1 VERLAUTBARUNGEN & HINWEISE... 2

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand:

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

KUNDMACHUNG. der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n) und der besonderen Wahlbehörde(n)

Ausschusszuteilung. 1. Staatsaufgaben und Staatsziele (16 Mitglieder) Mayer, Univ.Prof. DDr. Heinz

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

Verordnungsblatt 5a IMPRESSUM... 1 VERORDNUNGEN... 2

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Schützenverein 1582 Oberzeirng

Ergebnisse der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft Luftgewehr 2018 aufgelegt

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016

K u n d m a c h u n g

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

V E R O R D N U N G S B L AT T des

Einreichungen Schulsportgütesiegel 2016/17

PRIVATRECHTLICH GEFÜHRTE PENSIONISTEN- UND PFLEGEHEIME IN NIEDERÖSTERREICH

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

Verordnung über die Erklärung von schulfesten Stellen an land- und forstwirtschaftlichen. 2625/1 0 Verordnung 10/ Blatt 1

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

Zentren für Inklusiv- und Sonderpädagogik in Oberösterreich

INHALTSVERZEICHNIS 2018/4. x x x x. x x x. x x x. x x MITTEILUNGEN. x x Personalnachrichten 7 ANLAGEN ZUM VERORDNUNGSBLATT

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

Betriebsmeister und Bestleistungen

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

VERORDNUNGSBLATT L A N D E SSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTE R R E I C H

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

LANDES-SCHÜTZENVERBAND FÜR NIEDERÖSTERREICH

Diözesanmeisterschaft 2011

Gemeinderatswahl am Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

UMWELT TECHNIK INNOVATION BETRIEBSANLAGENGENEHMIGUNG LOKALE KONTAKTADRESSEN

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

Bez. OSM Obermann Franz, Bergstraße 5, A-3385 Prinzersdorf Handy: , BEZIRKS- REKORDE

NÖ m Landesmeisterschaft, NÖLV Nachwuchs-Cup U14 und U12 Amstetten, Umdasch Stadion 20. Juni 2008

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

S e n a t I. begangenen Finanzvergehens,

VERORDNUNGSBLATT DES LANDESSCHULRATES FÜR BURGENLAND

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

SVF-Meisterschaften Lauf, m 23. Mai 16 LT Pielachtal

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

ENDERGEBNIS. NÖ Mid-Amateur Damen Mannschafts-Meisterschaften GC St. Pölten, Mai 2015

Naturfreunde Bundesmeisterschaft 2007 Sparte: Dia / Digital

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management

VERORDNUNGSBLATT des

Transkript:

VERORDNUNGSBLATT LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH 20.12.2010 14/2010 Amtlicher Teil: Seite Nr. 10: Kundmachung: Bestellung der Disziplinarkommission für Schulleiter und sonstige Lehrer sowie Erzieher, die an einer dem LSR f. NÖ unterstehenden Schule (bzw. Schülerheim) verwendet werden, für die Funktionsperiode 1.1.2008 bis 31.12.2012; Senatsbildung und Geschäftsverteilung für das Kalenderjahr 2011 80 Mitteilungen: Seite Ausschreibungen 82 Personalnachrichten 83 Der Landesschulrat für Niederösterreich dankt allen Bezirksschulräten, allen Direktionen und Leitungen, den Lehrerinnen und Lehrern aller Schulen, allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die im Jahr 2010 erbrachten Leistungen und wünscht Frohe Festtage sowie ein erfolgreiches neues Jahr Dr. Erwin Pröll e.h. Präsident des Landesschulrates für NÖ Landeshauptmann Hofrat Hermann Helm e.h. Amtsführender Präsident des Landesschulrates für NÖ Die Bundesstaatliche Pädagogische Bibliothek beim Landesschulrat für NÖ bleibt in den Weihnachtsferien vom 24. bis 31. Dezember 2010 geschlossen! 79

A M T L I C H E R T E I L Nr. 10 Kundmachung über die Bestellung der Disziplinarkommission für Schulleiter und sonstige Lehrer sowie Erzieher, die an einer dem Landesschulrat für Niederösterreich unterstehenden Schule (bzw. Schülerheim) verwendet werden, für die Funktionsperiode 1. Jänner 2008 bis 31. Dezember 2012; Senatsbildung und Geschäftsverteilung für das Kalenderjahr 2011 (LSRfNÖ Zl. I-1305/27-2010, vom 30.11.2010) I. Gemäß den 101 sowie 221 und 222 BDG 1979 werden aus den vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur bestellten Mitgliedern der Disziplinarkommission für Schulleiter und sonstige Lehrer sowie Erzieher, die an einer dem Landesschulrat für Niederösterreich unterstehenden Schule (bzw. Schülerheim) verwendet werden, nachstehende Senate gebildet: a) Vorsitzender für die Senate für AHS, Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe, Tourismus und Sozialberufe sowie Anstalten für Lehrer- und Erzieherbildung (Senate I IV) HR Mag. Friedrich Koprax Stellvertreter des Vorsitzenden für die Senate I - IV w. HR Dr. Friedrich Freudensprung b) Vorsitzender für die Senate für technisch-gewerbliche Lehranstalten sowie für kaufmännische Schulen (Senate V VI) HR Mag. Markus Loibl Stellvertreter des Vorsitzenden für die Senate V VI HR Dr. Franz Wesely c) Mitglieder des Senates für Leiter und Lehrer an AHS an Schularten mit Anfangsbuchstaben A M sowie für Erzieher an Schülerheimen, welche ausschließlich oder vorwiegend für Schüler dieser Schulen bestimmt sind (Senat I) 1) HR Mag. Markus Loibl 2) Prof. Mag. Peter Friebel Ersatzmitglied für 1) HR MMag. Franz Koppensteiner Ersatzmitglied für 2) OStR Prof. Mag. Elisabeth Schmidt d) Mitglieder des Senates für Leiter und Lehrer an AHS an Schularten mit Anfangsbuchstaben N - Z sowie für Erzieher an Schülerheimen, welche ausschließlich oder vorwiegend für Schüler dieser Schulen bestimmt sind (Senat II) 1) HR MMag. Franz Koppensteiner 2) OStR Prof. Mag. Anton Haiden Ersatzmitglied für 1) HR Mag. Markus Loibl Ersatzmitglied für 2) OStR Prof. Mag. Wolfgang Schüpany e) Mitglieder des Senates für Leiter und Lehrer an Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe, Tourismus und Sozialberufe sowie für Erzieher an Schülerheimen, welche ausschließlich oder vorwiegend für Schüler dieser Schulen bestimmt sind (Senat III) 80

1) HR Mag. Markus Loibl 2) FOL StR Maria Pasqualli Ersatzmitglied für 1) HR MMag. Franz Koppensteiner Ersatzmitglied für 2) OStR Prof. Mag. Waltraud Ehmayr f) Mitglieder des Senates für Leiter und Lehrer an Anstalten der Lehrer- und Erzieherbildung sowie für Erzieher an Schülerheimen, welche ausschließlich oder vorwiegend für Schüler dieser Schulen bestimmt sind (Senat IV) 1) HR Mag. Markus Loibl 2) Dir. OStR Mag. Edmund Lobinger Ersatzmitglied für 1) HR MMag. Franz Koppensteiner Ersatzmitglied für 2) OStR Prof. Mag. Christine Stengg g) Zum Disziplinaranwalt für die Senate I IV wurde HR Dr. Franz Wesely bestellt. h) Mitglieder des Senates für Leiter und Lehrer an kaufmännischen Lehranstalten sowie für Erzieher an Schülerheimen, welche ausschließlich oder vorwiegend für Schüler dieser Schulen bestimmt sind (Senat V) 1) OR Mag. Christa Wallner 2) OStR Prof. Mag. Rudolf Zahorsky Ersatzmitglied für 1) HR MMag. Franz Koppensteiner Ersatzmitglied für 2) OStR Prof. Mag. Josef Zwickl i) Mitglieder des Senates für Leiter und Lehrer an technisch-gewerblichen Lehranstalten sowie für Erzieher an Schülerheimen, welche ausschließlich oder vorwiegend für Schüler dieser Schulen bestimmt sind (Senat VI) 1) HR MMag. Franz Koppensteiner 2) Prof. Mag. Dieter Reichenauer Ersatzmitglied für 1) OR Mag. Christa Wallner Ersatzmitglied für 2) OStR Prof. Mag. Karl-Heinz Berger j) Zum Disziplinaranwalt für die Senate V VI wurde Mag. Harald Glanz bestellt. II. Im Verfahren betreffend röm.kath. Religionslehrer entfallen die bei I. lit. c, d, e, f, h, i jeweils unter Zi. 2) genannten Mitglieder. An deren Stelle treten je nach Diözesanangehörigkeit: bei Senat I und II: Erzdiözese Wien: Prof. Mag. Eva Wilhelm-Sigert Ersatzmitglied: Mag. Irmgard Lengauer Diözese St. Pölten: OStR Prof. Adolf Bauer Ersatzmitglied: OStR Prof. Mag. Franz Pannagl bei Senat III VI: Erzdiözese Wien: Prof. Mag. Birgit Schindler Ersatzmitglied: Prof. Mag. Wolfgang Österreicher Diözese St. Pölten: Prof. Mag. Franz Wininger Ersatzmitglied: Prof. Mag. Dr. Irene Hinterndorfer 81

III. Ist ein Lehrer (Erzieher) an mehreren Schulen beschäftigt, richtet sich die Zugehörigkeit nach der Stammanstalt. HR Mag. Koprax Die Vorsitzenden HR Mag. Loibl A U S S C H R E I B U N G E N Ausschreibung von Leiterstellen an allgemein bildenden Pflichtschulen (LSRfNÖ Zl. I-32900/56-2010) Im Bereich des Landesschulrates für NÖ wird gemäß 5 Abs. 1 des NÖ Landeslehrerdiensthoheitsgesetzes, LGBl. Nr. 2600-9, im Zusammenhang mit 26 Abs. 3 und 4 des Landeslehrer-Dienstrechtsgesetzes, BGBl. Nr. 302/1984, in der derzeit geltenden Fassung, die im Anschluss angeführte Leiterstelle weiterhin zur Bewerbung ausgeschrieben. Die Stellen dürfen gemäß 26(1) LDG 1984 nur Landeslehrerinnen/Landeslehrern, bzw. gem. 2(3) Landesvertragslehrergesetz 1966 nur Landesvertragslehrerinnen/ Landesvertragslehrern verliehen werden, die die Ernennungserfordernisse für die betreffende Stelle erfüllen. Gemäß 26(5) LDG 1984 sind die an die NÖ Landeslehrerkommission zu richtenden Bewerbungsgesuche innerhalb der Bewerbungsfrist im Dienstweg einzureichen. Die Bewerbungsfrist dauert vom 20. Dezember 2010 bis einschließlich 17. Jänner 2011. Bewerbungen, die bereits aufgrund der erstmaligen Ausschreibung der nachstehend angeführten Stelle eingebracht wurden, bleiben weiterhin aufrecht. Bewerber/Bewerberinnen, die Ihr Gesuch zurückgezogen haben, können sich innerhalb der festgesetzten Bewerbungsfrist neuerlich um eine Stelle bewerben. Nicht rechtzeitig eingebrachte Bewerbungsgesuche gelten als nicht eingebracht. Für ein diesbezügliches Gesuch ist der Bewerbungsbogen mit der Kennnummer kp/lehrerbe/1ff bis kp/lehrerbe/11ff, der im Verordnungsblatt vom 18.02.2009, Stück 2, als Kopiervorlage eingeheftet ist, zu verwenden. Bei dem Besetzungsverfahren der Leiterstellen kommen die vom Kollegium des Landesschulrates für NÖ beschlossenen Richtlinien über das Verfahren bei der Bewerbung um eine Leiterstelle und die Verfahrensschritte (Verlautbarung im VOBL. vom 22. März 1993, Stück III; Erlass Nr. 15 sowie VOBL. vom 13.11.1996, Stück XIII; Erlass Nr. 47) zur Anwendung. 82

Allen Bewerberinnen/Bewerbern um eine Leiterstelle wird die Möglichkeit geboten, vor der NÖ Landeslehrerkommission für allgemein bildende Pflichtschulen ihre Motive zur Bewerbung und ihre Vorstellungen darzulegen. Diese Anhörung ist Bestandteil des Verfahrens. Die Einladung erfolgt durch die NÖ Landeslehrerkommission. Die Anhörungen werden voraussichtlich ab der 7. Kalenderwoche 2011 in den Räumlichkeiten der NÖ Landeslehrerkommission für allgemein bildende Pflichtschulen durchgeführt. Es wird darauf hingewiesen, dass dem Schulforum die Bewerbungen zur Stellungnahme übermittelt werden. Da der Frauenanteil bei den besetzten Leiterstellen an allgemein bildenden Pflichtschulen nicht 50 Prozent erreicht, werden insbesondere Lehrerinnen, die die besonderen Ernennungserfordernisse für die ausgeschriebenen Leiterstellen erfüllen, eingeladen, sich um diese zu bewerben. Folgende Leiterstelle gelangt zur Ausschreibung: Bezirk St. Pölten Land HS Neulengbach Für den Amtsführenden Präsidenten HR Mag. Koprax Landesschulratsdirektor P E R S O N A L N A C H R I C H T E N TITELVERLEIHUNGEN Der Bundespräsident hat Mag. Oskar Frittum, Dir. d. Priv. ORG d. Engl. Frl.. Krems, den Berufstitel Hofrat verliehen. Der Bundespräsident hat den Berufstitel Oberstudienrätin/Oberstudienrat verliehen: Mag. Dr. Brigitte Benes, Prof. an der Vienna Business School, HAK u. HAS d. Wr. Kaufmannschaft in Mödling; Mag. Johannes Dietl, Prof. am BG u. BRG Baden, Fraueng.; Mag. Irmgard Fugger, Prof. am BG u. BRG Baden, Fraueng.; Mag. Peter Kowarik, Prof. am Öffentl. Stiftsgymn. d. Benediktiner Melk; Mag. Roman Krauss, Prof. am BG u. BRG Berndorf; Mag. Ilse Mazohl, Prof. an der Städt. HLW, FM u. BAKIP Wr. Neustadt; Mag. Waltraud Mlecka, Prof. am BG u. BRG Berndorf; Mag. Konstanze Zimmel, Prof. an der BHAK u. BHAS Wr. Neustadt. Der Bundespräsident hat den Berufstitel Studienrätin/Studienrat verliehen: Brigitte Panis, FOL an der Städt. HLM, FM u. BAKIP Wr. Neustadt; Ing. Matthias Presch, FOL an der HTBL- u. VA Mödling. 83

Der Bundespräsident hat den Berufstitel Oberschulrätin/Oberschulrat verliehen: Johannes Aigner, VD der VS Nöchling; Ulrike Eglhofer, ehem. FOL an der HLW St. Pölten; Karin Gruber, VD der VS Achau; Karl Haberl, FOL an der HTBL- u. VA Mödling; Rosa Häupl, SD an der ASO Neulengbach, St. Christophen; Horst Hell, ehem. DPTS der PTS Herzogenburg; Rudolf Hirschhofer, FOL an der HTBL- u. VA Mödling; Elisabeth Höhenberger, HD der HS Traisen; Irene Johnstone, VD der VS Kaltenleutgeben; Eduard Marchart, VD der VS Groß Schweinbarth; Rudolf Neuhold, HD der HS I Mistelbach an der Zaya. Alfred Riedl, FOL an der HTBL- u. VA Mödling; Johann Schabauer, FOL an der HTBL- u. VA Mödling; Hannelore Schmidl, VD der VS Biberbach; Renate Zeller, HD der HS Kirchberg an der Pielach. Der Bundespräsident hat den Berufstitel Schulrätin/Schulrat verliehen: Brigitte Baumgartner, HOL an der HS Böheimkirchen; Rosa Bouda, ehem. HOL an der HS St. Pölten-Pottenbrunn; Elisabeth Braun, VOL an der VS St. Pölten, Radlberg; Rita Deibl, HOL an der HS Mank; Elisabeth Dittrich MA, HOL an der Dr. Theodor Körner-HS IV St. Pölten; Norbert Eichinger, ehem. HOL an der HS Schwechat, Schmidgasse; Renate Farahat-Langthaler, SOL an der ASO Ybbs an der Donau; Herwig Grabner, HOL an der HS Hainfeld; Christine Gubi, VOL an der Daniel Gran-VS I St. Pölten; Josef Haas, HOL an der HS Gföhl; Hedwig Haslinger, HOL an der HS Großkrut; Karl Heiligenbrunner, HOL an der HS Amstetten, Kirchenstraße; Helene Hetzel, VOL an der VS II Mistelbach an der Zaya; Erika Hödl, VOL an der VS St. Pölten-Pottenbrunn; Renate Holzerbauer, HOL an der HS Gaming; Andrea Müllner, HOL an der Dr. Theodor Körner-HS III St. Pölten; Christiana Neubauer, HOL an der HS Grünau-Rabenstein; Eleonora Neubauer, HOL an der HS Lassee; Helga Obdrzalek, VOL an der VS Königstetten; Monika Palfi, VOL an der VS Gumpoldskirchen; Luise Penz, ehem. HOL an der HS Kirchberg am Wagram; Friederike Prohaska, HOL an der HS Grünau-Rabenstein; Gertrude Riegelhofer, VOL an der VS Poysdorf; Christa Schadenhofer, VOL an der VS Türnitz; Eva Schildt-Messerer, VOL an der HS St. Pölten, Pottenbrunn; Mag. Ingeborg Schramm, VOL an der Grillparzer-VS I St. Pölten; Ernestine Stadler, HOL an der HS Mank; Ilse Suez, HOL an der Dr. Theodor Körner-HS IV St. Pölten; Margit Tschernitz, HOL an der HS Böheimkirchen; Sabine Wienerl, VOL an der VS Gumpoldskirchen; Alfred Wimmer, HOL an der HS I Mistelbach an der Zaya; Erika Windl, HOL an der HS St. Pölten-Pottenbrunn; 84

Wolfgang Wutzl, HOL an der Dr. Theodor Körner-HS I St. Pölten; Gerlinde Zefferer, VOL an der VS Mitterbach am Erlaufsee. AUSZEICHNUNGEN Der Bundespräsident hat OR Dr. Isabel Weyrich, ehem. Leiterin der Expositur der Bundesstaatl. Pädagog. Bibliothek beim LSR f. NÖ an der PH NÖ in Baden, das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Der Bundespräsident hat das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich verliehen: DI Siegfried Bruckbacher, ehem. Vtl. an der HLUW des Zisterzienserstiftes Zwettl in Yspertal; OSR Hermann Heiß, ehem. HD der HS St. Leonhard am Forst. Die NÖ Landesregierung hat das Große Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich verliehen: Mag. Günther Hofmann, Dir. d. BRG Wr. Neustadt, Gröhrmühlg.; Dr. Ernst Joppich, ehem. Leiter der Päd. Akademie des Bundes in NÖ; Leiter der Abteilung Schulversuche und Schulentwicklung beim LSR f. NÖ. Die NÖ Landesregierung hat OSR Ernst Zolda, ehem. BD der LBS Wiener Neustadt, das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich verliehen. Die NÖ Landesregierung hat Ing. Günter Barth, BOL an der LBS Langenlois, das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich verliehen. BESTELLUNGEN Die Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur hat DI Leonhard Ferner, Vtl. an der HTBL- u. VA Mödling, zum Abteilungsvorstand für Wirtschaftsingenieurwesen an der HTBL- u. VA Mödling bestellt. ANERKENNUNGEN Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur hat Dank und Anerkennung ausgesprochen: DI Dr. Andreas Matzner, Prof. an der HTBL- u. VA Mödling; Josef Öfferl, Vtl. am BG u. BRG Laa/Thaa; HR Ing. Mag. Robert Steininger, ehem. Dir. d. BHAK u. BHAS Waidhofen/Ybbs. Der Landesschulrat für NÖ hat Dank und Anerkennung ausgesprochen: Mag. Gabriele Aichberger, Vtl. am BG u. BRG Lilienfeld; Eva Maria Aigner, ehem. VOL an der VS Wallsee-Sindelburg; SR Brunhilde Albrechtsberger, ehem. OLfWE an der HS St. Pölten-Wagram; OSR Susann Assl, ehem. VD der VS Vösendorf; 85

SR Waltraud Bendl, ehem. VOL an der VS Gruntramsdorf, Dr. Karl-Renner-Straße; Barbara Bernhart, ehem. VOL an der VS Mannersdorf/Leithagebirge; Bettina Bernhardt, HOL an der HS Perchtoldsdorf; Linus Bock, HL an der HS Perchtoldsdorf; Elfriede Bogner, VOL an der ASO Neulengbach, St. Christophen; Barbara Braun, VD der VS Traismauer; OSR Franz Buchberger, ehem. DPTS der PTS Himberg; Franz Buder, ehem. HOL an der HS Göstling/Ybbs; SR Hermann Bürbaum, ehem. HOL an der HS I Mistelbach; Christine Cerny, SOL an der ASO Horn; Elfriede Degn, HOL an der HS Gaweinstal; Maria Theresia Dorigoni, ehem. HOL an der HS Leobersdorf; Mag. Franz Drach, Prof. an der BHAK u. BHAS Gmünd; Mag. Gerda Eder-Wolf, Vtl. an der HLM u. HLW Krems; OSR Ilse Edlhofer, ehem. HD der HS Drosendorf-Zissersdorf; Mag. Susanne Ehm-Knapp, Prof. am BG u. BRG Gänserndorf; Mag. Irmgard Eichinger, Prof. an der BHAK u. BHAS Baden; Martina Elsigan, Vtl. an der HLM u. HLW Krems; DI Dr. Alfred Fail, Prof. an der HTBL- u. VA Mödling; Regina Fally, ehem. HOL an der HS I Gänserndorf; Erwin Fischer, VD der VS Inzersdorf-Getzersdorf, Getzersdorf; OSR Ewald Furtmüller, SD der ASO Neulengbach, St. Christophen Michael Giefing-Ungersböck, HOL an der HS Ternitz-Pottschach; OSR Alois Graf, VD der VS Traismauer, Gemeinlebarn; Mag. Ingrid Grießel, Prof. am BG u. BRG Gänserndorf; Andrea Groszler, VOL an der VS Neulengbach; Maria Gruber, VD der VS Kasten-Fahrafeld; SR Christine Gstettner, HOL an der HS Perchtoldsdorf; Mag. Maria Gussl, Prof. an der HLM u. HLW Krems; Mag. Roland Hasitzka, Prof. am BG u. BRG Gänserndorf; Karin Hauer, SD der ASO Horn; Evelin Hoffmann, OAW am BG Wr. Neustadt, Babenbergerring; Josef Holzinger, FOL an der HTBLA Krems; Mag. Margit Hsissen-Mitterer, Prof. an der HAK u. HAS d. Stadtgemeinde Ybbs/Donau; Carmen Huber, VB am BG u. BRG Gänserndorf; OSR Rudolf Jarisch, ehem. VD der VS I Gmünd; Günter Kainz, ehem. HOL an der HS I Gmünd; OStR Mag. Franz Kampichler, Prof. am BG Wr. Neustadt, Babenbergerring; Elfriede Kaufmann, HOL an der HS Großkrut; Angela Koban, HOL an der HS Perchtoldsdorf; Manuela Kornberger, SOL an der ASO Horn; Mag. Gottfried Lackner, Vtl. am BRG Krems, Ringstr.; OSR Franz Lahner, ehem. SD der ASO Hainfeld; Christa Lang, SOL an der ASO Horn; Mariella Leibetseder, VOL an der VS Neulengbach; Dietlinde Leister, Vtl. an der HLW d. Schulvereins Institut Sta. Christiana Lanzenkirchen; Adelheid Libal, ehem. SOL an der ASO Ebreichsdorf; Brigitte Matky, VD der VS Altlengbach; DI Dr. Andreas Matzner, Prof. an der HTBL- u. VA Mödling; OStR Mag. Anna Maria Mayer, Prof. am BORG Krems; Marianne Mayerhofer, ehem. HOL an der HS Pressbaum; 86

OSR Walter Mayerhofer, ehem. HD der HS Kirchberg/Wagram; OSR Rudolf Mayrhofer, HOL am BG u. BRG Gänserndorf; OSR Karl Mühlbauer, VD der VS Kasten; Mag. Heidrun Mühlthaler, Vtl. am BG u. BRG Baden, Fraueng.; Josef Mülich, vhl an der PTS Laa/Thaya; Eva Müller, ehem. HOL an der HS Gloggnitz; SR Elisabeth Nagl, ehem. VOL an der VS Mödling, Pfandlbrunngasse; Ursula Noitz, VD der VS Nußdorf ob der Traisen; Edmund Ofner, Obmann des Elternvereins der Städt. HLW Wr. Neustadt; Edeltraud Oman, ehem. HOL an der HS Klosterneuburg, Hermannstraße; Margarete Ott, VD der VS Asperhofen; Maria Pecnik, ehem. HOL an der PHS Wr. Neustadt; SR Hannelore Petz, ehem. VOL an der Bürgermeister Hans Barwitzius-VS Wr. Neustadt; Mag. Edith Plank, Prof. am BG u. BRG Lilienfeld; Werner Pleil, HOL an der HS Hausbrunn; Mag. Rudolf Pölzer, UP am BORG Krems; SR Friedrich Polzer, ehem. HOL an der HS II Waidhofen/Thaya; Christine Pratter, ehem. HOL an der HS Bad Erlach; Mag. Maria Ponsold, Prof. an der HAK u. HAS d. Stadtgemeinde Ybbs/Donau; Sylvia Puschner, Vtl. an der HLM u. HLW Krems; OStR Dr. Erich Rabl, Prof. am BG, BRG, BAG u. BARG Horn; Mag. Franz Reichel, Prof. an der HTBL- u. VA St. Pölten; Marie-Luise Reilinger, DPTS der PTS Zwettl; Mag. Volker Reitgruber, Vtl. am BRG Krems, Ringstr.; OSR Silvia Riedler, VD der VS Böheimkirchen; Eveline Rosenberger, ehem. VOL an der VS Paudorf; Erich Rupp, ehem. HOL an der HS Gföhl; Mag. Angelica Sabathiel, Vtl. am BORG Krems; Eva Satzer, HOL an der HS I Wolkersdorf; Anneliese Sauschlager, VB an der HLT Krems; SR Franz Schachner, ehem. VOL an der VS Haag; Karin Scheibelreiter, VD der VS Brand-Laaben; Mag. Sabine Schmid, Vtl. an der BHAK u. BHAS Baden; Elisabeth Schober, HOL an der HS Neunkirchen, Augasse; Ing. Wilhelm Schulz-Straznitzky, OLPTS an der PTS Neulengbach; OStR Mag. Friedrich Schweinhammer, Prof. am BG u. BRG Gänserndorf; Antje Seidenstricker, FI an der HTBL- u. VA Mödling; SR Marianne Seltenhammer, ehem. SOL an der ASO Mödling; Elisabeth Siegl-Cachedenier, ehem. VOL an der VS Persenbeug-Gottsdorf; Monika Siglreithmaier, VD der VS Eichgraben; Helga Simlinger, FOL an der HLM u. HLW Krems; Christine Spangl, VD der VS Weißenkirchen an der Perschling; Mag. Stefanie Staffa, Vtl. am BG u. BRG Laa/Thaya; SR Wolfgang Stangl, ehem. HOL an der HS Eggenburg; Mag. Claudia Stelzhammer, Vtl. an der HLW des Schulvereins Sta. Christiana in Lanzenkirchen; OSR Walter Stranzinger, ehem. HD der Europa-HS Schwechat, Frauenfeld; Jutta Streng, HOL an der HS Pitten; DI Peter Svetitsch, Vtl. am BRG Krems, Ringstr.; Angelika Szuchomelli, VB am BRG Waidhofen/Ybbs; Ulrike Szemelliker, VD der VS Neulengbach; 87

SR Christine Taschl, ehem. VOL an der VS Ruprechtshofen; Susanne Thumer, ehem. OLPTS an der HS Purkersdorf; SR Margit Tscholl, ehem. HOL an der HS Langenlois; Peter Überall, HL an der HS I Laa/Thaya; Waltraud Unger, ehem. VOL an der VS II Schwechat; Kanzleirätin Charlotte Varga, VB am BRG Wr. Neustadt, Gröhrmühlg.; Ursula Vizdal, VD der VS Maria Anzbach; Mag. Peter Weilharter, Prof. an der HTBL- u. VA Mödling; Mag. Gerlinde Weinstabl, Vtl. an der HAK u. HAS d. Stadtgemeinde Ybbs/Donau; Gerhard Winkler, ehem. HOL an der HS Markt Piesting; Gabriele Winter, VD der VS Michelbach; Angelika Winterleitner-Neumayer, SD der ASO Herzogenburg; Theresia Zeinler, HOL an der HS Stronsdorf; Mag. Christa Zeller, Prof. am BRG Krems, Ringstr.; Mag. Daniel Zeller, Vtl. am BRG Krems, Ringstr.; Mag. Petra Zissler, Vtl. am BG u. BRG Gänserndorf; Ing. Karl-Heinz Zolda, Vtl. an der HTBL- u. VA Mödling; Edith Zottl, ehem. OLfWE an der HS St. Andrä-Wördern. 88