TSV Neue Sektion Baden Heft Nr

Ähnliche Dokumente
TSV Neue Sektion Baden Heft Nr

TSV NEUE SEKTION BADEN

TSV NEUE SEKTION BADEN

TSV Neue Sektion Baden Heft Nr

TSV Neue Sektion Baden Heft Nr

TSV NEUE SEKTION BADEN

TSV NEUE SEKTION BADEN

TSV Neue Sektion Baden Heft Nr

Spielplan Saison 2015/16 - Teil 1: September - Dezember 2015

TSV Neue Sektion Baden Heft Nr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren

21. Hallenturnier FC Würenlingen

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013

Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom Juli in Zell am See

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

TSV Neue Sektion Baden Heft Nr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Roman Müller überraschender Sieger!

Singreise ins Lechtal

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom Oktober 2013

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Sola 2017 In. Rueun/Ilanz

31. Karl-Mayer-Cup im Tipp-Kick

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Wenn UnternehmerFrauen reisen

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Informations- Bulletin März 2018

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

So. Fertig. Endlich kann ich meinen neuen Ball ausprobieren. Ich bin ja auch der FC Augsburg Ball. Und wie heißt du?

20. Seuzacher Schoggi-Faustballturnier

In der Beilage findet Ihr die Spielpläne der Mannschafts-Meisterschaft für die Saison 2017/2018.

USV Koppl Sektion Tennis

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

N e w s l e t t e r

Samstag, 28. Januar Uhr ErftBaskets TuS Hilden

Liebe Turnfreunde, Gönner, Ehren- und Passivmitglieder

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Handball aus Leidenschaft

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Konfirmationspredigt 2014 Dein Angesicht suche ich. Liebi Konfirmandinne und liebi Konfirmande,

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

13. Jugend-Handball-Turnier

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

3. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2013/2014

Unser Urlaub bei Lars in Ropeid

100 JAHRE LUZERNER SPORTCLUB

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

7. Grömitzer Handball-News

Omas Geburtstag. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1034R_DE Deutsch

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

STADIONBLATT. FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II. Sonntag, Spielbeginn: 14:00 Uhr

Dein Fahrplan 11/12!

Die Platzierungen im Überblick:

Rückblick auf das Freifach Volleyball im 1. Schulhalbjahr Volleyball-Turniersiege für Sek Bischofszell

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Fragen und Antworten. von unseren langjährigen Mitgliedern beantwortet

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

2. Curling Sommer Festival Juli Curlinghalle Baden-Dättwil

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

14. Jugend-Handball-Turnier

Transkript:

Heft Nr. 133 Oktober 2015

TSV Neue Sektion Baden Heft Nr. 133 2

TSV NEUE SEKTION BADEN Postfach 5401 Baden Mitglied des SATUS Gegründet 1896 VEREIN Präsident Guido Zehnder, Im Tobelacher 13, 5406 Rütihof 056 / 493 11 29 guido@nsbaden.ch Vizepräsident Yves Brunner, Vordere Metzgasse 6, 5400 Baden 079 / 744 62 15 yves@nsbaden.ch Finanzen Andreas von Arx, Dättwilerstrasse 15c, 5405 Dättwil 079 / 719 74 75 finanzen@nsbaden.ch Aktuarin Susanne Fankhauser, Gwigg 3, 5452 Oberrohrdorf susanne@nsbaden.ch HANDBALL TK Manuel Lehner, Hertensteinstrasse 1a, 5408 Ennetbaden 079 / 568 29 28 manuel@nsbaden.ch FAUSTBALL Techn. Leiter Beat Köpfli, Rüslerstrasse 3, 5452 Oberrohrdorf 056 / 496 33 59 beat@nsbaden.ch TURNERINNEN Leiterin Ida Moser, Albertstrasse 10, 5432 Neuenhof 076 / 381 35 11 REDAKTION Mitteilungsblatt Jean-Marc Zehnder, Limmatauweg 2, 5408 Ennetbaden 079 / 565 76 60 jean-marc@nsbaden.ch Website Robin Oster, Zürcherstrasse 7, 5400 Baden 079 / 735 59 11 info@nsbaden.ch PC-Konto: 50-3257-9 www.nsbaden.ch/ UNSERE TRAININGSSTUNDEN HANDBALL Dienstag 20.00-22.00 Uhr Sporthalle Aue TURNERINNEN Dienstag 20.15-21.45 Uhr Turnhalle Burghalde FAUSTBALL Montag 20.15-21.45 Uhr Turnhalle Margeläcker TSV Neue Sektion Baden Heft Nr. 133 3

Inhalt Mainburgreise 2015... 5 Turnerinnenreise 2015... 9 Faustballerreise 2015... 10 Handball: Saison 15/16... 13 Faustball: Hallenmeisterschaft 2015/16... 14 22. NS Raclette Essen... 17 Tätigkeitsprogramm 2015... 18 TSV Neue Sektion Baden Heft Nr. 133 4

Mainburgreise 2015 Aus bekannten und verständlichen Gründen war es unseren Freunden aus Mainburg im Augst nicht möglich, programmgemäss zu uns in die Schweiz zu reisen. Doch, es gibt ja auch die umgekehrte Möglichkeit, und dieser folgten wir. Denn Gründe für einen Besuch in Mainburg gab es viele! Aber, nehmen wir doch alles der Reihe nach: Unter der Ägide von Dani Frei starteten am Samstag, 24. Oktober seine Frau Trix, Rico und Magi Vago, Rolf und Marianne Wettstein, Peter und Lotti Hauck sowie meine Wenigkeit in Richtung Hallertau. Bei angenehmem Wetter kamen wir gut voran und landeten gegen 15.30h bei der Pension im Alten Bahnhof in Mainburg, wo uns das Empfangskomitee der Handballer des TSV Mainburg begrüsste. Nach dem Zimmerbezug ging s sofort ab in die Sporthalle, wo um 16.00h bereits das Spiel der Damenmannschaft gegen den Tabellendritten DJK Ingolstadt auf dem Programm stand. Logischerweise stand für uns Gäste auch schon der eine und andere Kasten Bier bereit, aber auch Kaffee und Kuchen wurden gereicht und ich muss sagen, die Süssigkeiten schmeckten auch zum Bier hervorragend! Und es waren natürlich all die lieben Freunde auch anwesend. Ohne jemandem auf die Füsse treten zu wollen, aber wir freuten uns natürlich riesig auf das Wiedersehen mit Karl. Es war für uns eine grosse Beruhigung, ihn auf dem Weg der Besserung live erleben zu dürfen. Die Handball-Damen taten sich anfangs recht schwer gegen den Favoriten aus Ingolstadt. Bei manchen Aktionen wurden Erinnerungen wach an unsere eigenen Handballer. Denn beste, ja 100%ige Torchancen wurden recht nonchalant vergeben. Und da war es nicht verwunderlich, dass die Girls fast stets einem Rückstand nachrennen mussten. Übrigens, während dem Spiel war Karl ganz der Alte, denn einige SR-Entscheide wurden gleich lautstark und fachmännisch bemängelt und auch entsprechend kommentiert. Zu guter Letzt siegte aber gleichwohl die Gerechtigkeit und die Mainburgerinnen konnten ein hochverdientes 17:17 Unentschieden verbuchen. Manch eine war jedoch nicht ganz zufrieden, denn es wäre ein Sieg möglich gewesen. Aber anyway, wenn den Spielerinnen vor dem Spiel jemand ein Unentschieden angeboten hätte, so hätten sicher alle unterschrieben! Die Mainburger Aufstellung + Tore: Anna Ströer und Alexandra Stehr (Tor), Tina Duscher (4), Veronika Rieder (1), Jasmin Schmid (1), Simone Huber, Maria Schönhuber (1), Marie Schwertl (5/3), Anna Menschig (4), Susanne Wagner, Steffi Schöll (1) und Eva Burger TSV Neue Sektion Baden Heft Nr. 133 5

Nach der Zwischenverpflegung und ein paar Bier begann um 18.00h das Spiel der Männer gegen den MTV Ingolstadt. Die Ingolstädter sind mit einer zig Tausend teuren Mannschaft als DER Kronfavorit nach Mainburg gereist, und für Sie gilt NUR der Aufstieg in die nächst höhere Liga als Saisonziel. Alle Nicht-Mainburger rätselten eigentlich nur über die Höhe des Sieges der Leute aus dem AUDI-Dorf. Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt! Anspiel Mainburg, Ballverlust, Gegenstoss Ingolstadt, Tor? Nein, denn Marek stand im Weg. Kurz darauf, beim Stand von 1:0 für Mainburg, 7m für Ingolstadt, Tor? Nein, denn Marek stand im Weg. So hielt Marek Slouf seinen Kasten sauber und parierte gesamthaft 3 Siebenmeter. Und als er dann einen nicht halten wollte, und für diesen Strafstoss mit Hannes Möser wechselte, so hielt eben dieser den Penalty! Mainburg stellte eine Verteidigung, die war absoluter Hammer, und wenn sie dann allenthalben vor dem gegnerischen Tor auftauchten, so krachte es meistens, denn beim Gegner stand kein Marek im Weg! So bauten Sie den Vorsprung kontinuierlich aus zum Halbzeitstand von 10:6. Auf diesem Niveau in einer Halbzeit nur 6 Tore zu kassieren will schon etwas heissen und ich kann es vorwegnehmen, Marek war der Matchwinner. Mit seiner stoischen Ruhe und vielen Paraden trieb er die Ingolstädter Angreifer noch und noch zur schieren Verzweiflung. Und den kampfstarken Mainburgern gelangen Spielzüge gegen einen Gegner, der nun wirklich auch nicht schlecht ist. Ich glaube, beim Stand von 18:11 gegen Mitte der 2. HZ war wohl jedem in der mit knapp 400 Zuschauern prall gefüllten Halle klar, wer dieses Spiel gewinnen würde. Das konnte nur der TSV Mainburg sein! Und mit der Schlusssirene lautete das Resultat 22:15 und der Sieg war hoch verdient. Die Mainburger Aufstellung + Tore: Marek Slouf und Hannes Möser (Tor), Florian Möser, Dominik Joekel, Daniel Englbrecht, Lukas Schmargendorf (2), Alex Rieder, Michael Fischbäck, Marius May (3), Bogdan Neagoje, Tobias Spenger (3), Jan Klaus (6) und Thomas Voves (8/3) TSV Neue Sektion Baden Heft Nr. 133 6

Bei den diversen Nach-Spiel-Bierchen wurde natürlich auch wieder gefachsimpelt und manch einer imitierte die ruhigen Paraden von Marek oder erklärte das Geheimnis der sehr gut funktionierenden Verteidigung der Mainburger. Bei bester Verpflegung und kühlem Bier ging es äusserst lustig zu und her. Sogar für eine Zigarre war da noch Zeit und Platz! Zu später Stunde machten wir uns dann auf ins Stammlokal der Handballer und was gab es dort? Bier für die einen und Ramazotti für die andern und Kirsche/Banane!! Und um Mitternacht stieg noch die ganz grosse Überraschung! Die überdimensionale Wunderkerze leuchtet zum Geburtstag unseres Freundes Martin Schwamerl Möser! Auch an dieser Stelle nochmals ein herzliches Happy Birthday, lieber Martin. Anstossen, Zuprosten, Anekdoten austauschen, Schwatzen, Lachen, und so weiter es war einfach herrlich. Und Trinksprüche gab es, bis dann irgendwann mal das Sandmännchen und dadurch eine allgemeine Aufbruchsstimmung sich bemerkbar machten. Ein paar Verwegene harrten noch etwas aus und machten sich dann einiges später auf den Fussweg in die Stadt. Da aber um diese Zeit auch das Chaplin nicht mehr geöffnet war, konnten sich alle aufs Ohr legen! Mit der durch die Zeitumstellung zurückgewonnenen Stunde gab s dann gleichwohl für alle etwas Schlaf und das ausgiebige und hervorragende Frühstück im Café vis-à-vis unseres Hotels weckte definitiv wieder alle Lebensgeister. Nach Kaffee, Brötchen und Bretzel noch einen Schwatz hier und einen dort und schon hiess es wieder, Abschied zu nehmen. Es war ein fröhlicher Abschied, denn man wurde sich einmal mehr dem Wert bewusst, welchen diese seit Jahren bestehende Freundschaft in sich trägt. Bei der Abfahrt in Mainburg begleitete uns ein leichter Regen, doch die beiden Chauffeure Dani und Rolf brachten uns sicher und schnell via München und Lindau wieder zurück in die sonnige Schweiz. TSV Neue Sektion Baden Heft Nr. 133 7

Unser diesjähriger Besuch in Mainburg war ja etwa Programm, sondern wie eingangs bereits erwähnt spontan zustande gekommen. Für 2016 ist dann wieder gemäss Rhythmus unser offizieller Besuch in der Hallertau vorgesehen, mit allem Drum und Dran! Ich habe diesbezüglich bereits mit Markus Ernstl Ernstberger gesprochen und vielleicht gelingt uns für nächstes Jahr einmal mehr ein Highlight. Warten wir s mal ab. Guido Baden, Oktober 2015 TSV Neue Sektion Baden Heft Nr. 133 8

Turnerinnenreise 2015 TSV Neue Sektion Baden Heft Nr. 133 9

Faustballerreise 2015 FRYTIG 12. JUNI 7.30 AB BAREGG D Margrit, der Herbert, der Urs und d Ursula Si allí pünktlich da. Der Norbert cha leider nümme mit üs cho Drum het d Jeannette ihri Fründin Ruth mit gno. Aber wo si de der Beat und ds Vroni? Är isch der Reiseleiter, es geit nid ohni. Z Rohrdorf stige die zwei doch o no y Jetz si scho alli derbi. Über Mutschälle i ds Reppischtal, am Türlersee verbi, Über Kappel nach Sihlbrugg bis Ägeri. Am Ägerisee tüe mir chly warte. Nach em Kafi geits witer nach Morgarte. Wo vor 700 Jahr, Vo de Eidgenosse e ganzi Schar De Habsburger hei der Ranze verschlage. Es git vili vili Toti z beklage. Übere Sattel, dür d Rothethurmer Moorlandschaft Wos z Militär fasch hätti gschafft Die ganzi Schönheit z verschandle Und i ne Waffeplatz um z wandle. Aber d Bevölkerig isch zähme gstande Und ds Militär het das NEI verstande. Dür d Sihlseeschloufe Hei mir nid müsse loufe. Über d Outobahn, Dir wärdit s gseh Si mir acho gly am Qualesee. Im Hotel Schwert uf der Terrasse Tüe mir üses Mittagässe fasse. Mir hei all Hunger und Durst Es git feini Fisch und nid öppe e Wurscht. Für nes Dessert hets nümme glängt, Der Chauffeur het zum Witerfahre drängt. Jitz fahre mir nach Bilte im Zigerschlitz Und luegit da potz Blitz Tüe mir d Schoggifabrik Läderach bsueche Und mit em Löffeli die feini Schoggi versueche. E kundige Füehrer het üs erklärt Was sich sitt Jahre bewährt Das es us dene Gaggobohne I de verschidene Stazione Doch schlussändlich feini Schoggi git. Das isch doch würklech e Hit!!!!!!! Der Guetschyn vo 5 Franke tüe mir nutze Und grad im Fabriklade verputze. Das isch aber bi Wytem nid gnue Mir bruche doch no üses Portemonaie derzue. TSV Neue Sektion Baden Heft Nr. 133 10

So das isch aber itze gnue Mir sötte doch langsam gäge dehäme zue. Z Schmerikon am obere Zürisee, Das tuet em Vroni doch so weh, Gits im Restaurant Bad am See statt e churze Schwumm, halt, nur e feine Glace-Halt. Und de geits stop and go, stop and go Dür Rapperswil-Jona im Stou Nach Pfäffikon übere Seedamm Grediwägs uf d Outobahn. Bis Urdorf Nord, de übere Mutschälle. Z Rohrdorf tüe mir der Beat und ds Vroni abstelle. Scho balde si mir de z Bade Da tuet üs der Herbert uslade. Für dä tolli Tag ohni Stress und Schmärze Danke mir alli vo ganzem Härze Em Beat für d Reiseleitig Und am Vroni für si Begleitig. Und no zum Guete Schluss Em beschte Chauffeur Herbert mit sim Bus. Hunziker verfasst von Ursula und Urs TSV Neue Sektion Baden Heft Nr. 133 11

TSV Neue Sektion Baden Heft Nr. 133 12

Handball: Saison 15/16 Vorneweg, auf diese Saison gab es einige gewichtige Neuerungen. Abgesehen von den traditionellen Abgängen sind dies einerseits unser neues Trainerduo Luca und Chäspi. Luca schnupperte bereits letzte Saison Coaching Luft, für Chäspi ist es aber eine völlig neue Erfahrung. Andererseits die Modusänderung im gesamten Handball. Neu sind wir in grösseren Gruppen eingeteilt und spielen Vor- und Rückrunde. Abgerechnet wird dann im Frühjahr 2016. Untenstehend findet ihr den gesamten Spielplan: Datum Heimteam Gastteam Ort 26.09.2015, 17:00 Handball Würenlingen 1 SG Baden Handball Würenlingen Weissenstein 03.10.2015, 14:30 SV Lägern Wettingen 2 SG Baden Handball Wettingen Tägerhard 10.10.2015, 12:50 SG Baden Handball HC Mutschellen 2 Baden Aue 24.10.2015, 14:40 SG Baden Handball STV Baden 3 Baden Aue 08.11.2015, 14:00 TV Endingen SG Baden Handball Klingnau Schützenmatt 14.11.2015, 13:45 SG Baden Handball TSV Frick 2 Baden Aue 22.11.2015, 12:30 SG Handball Zurzibiet SG Baden Handball Klingnau Schützenmatt 29.11.2015, 17:30 Frick 2 SG Baden Handball Frick Ebnet 19.12.2015, 12:00 SG Baden Handball SG Handball Zurzibiet Baden Aue 16.01.2016, 17:50 SG Baden Handball HSG Siggenthal Baden Aue 30.01.2016, 11:00 HSG Siggenthal 3 SG Baden Handball Untersiggenthal Go Easy 1 06.02.2016, 14:30 SG Baden Handball SV Lägern Wettingen 2 Baden Aue 27.02.2016, 16:00 HC Mutschellen 2 SG Baden Handball Widen Burkertsmatt 05.03.2016, 11:20 SG Baden Handball Handball Würenlingen 1 Baden Aue 12.03.2016, 16:00 Baden 3 SG Baden Handball Baden Aue 19.03.2016, 16:00 SG Baden Handball HC Ehrendingen 1 Baden Aue 03.04.2016, 13:15 SG Baden Handball SG TV Endingen Baden Aue Wie immer findet ihr unsere spannenden und unterhaltsamen Matchberichte auf unserer Homepage www.sg-baden.ch/ TSV Neue Sektion Baden Heft Nr. 133 13

Faustball: Hallenmeisterschaft 2015/16 Die Truppe unserer aktiven Faustballer wird immer kleiner. Zu den verschiedenen Abgängen können wir keinen einzigen Zuwachs vermelden! Schon vor den Ferien blieb unsere Trainingshalle verschiedentlich leer. Zweimal ging das kleine Trüppchen direkt ins Restaurant und gar dreimal musste das Training zum Voraus abgesagt werden! Wer ist gewillt uns zu helfen? Unser Training ist Montag 20:15 21.45 Uhr in der Turnhalle Margeläcker in Wettingen. Für die diesjährige Meisterschaft haben wir wiederum eine Mannschaft angemeldet. Erfreulicherweise fanden sich dann am ersten Training nach den Ferien 10 Faustballer ein. Es bleibt also noch ein wenig Zeit für die Vorbereitung auf die Hallenmeisterschaft, die schon Anfangs November beginnt. Das Kader bilden (in alphabetischer Reihenfolge) Alfons Graf, Beat Köpfli, Gino Busatta, Jo Bachmann, Marcel Roth, Peter Hauck, Rolf Seiler, Sepp Schibli und Severin Schmid. Rolf Luchsinger hat sich letztes Jahr von den Meisterschaftsspielen zurückgezogen, steht uns aber als Aushilfe gerne zur Verfügung. Unsere Ambitionen sind nicht mehr so ehrgeizig - Ziel ist, sich am Spiel zu erfreuen und die Kameradschaft zu pflegen. Auch hoffen wir, ohne weitere Abgänge, Verletzungen oder Altersgebrechen dezimiert zu werden. Wir spielen in der Kategorie Senioren 2 B Ost an den folgenden Abenden jeweils ab *19:30h: Mittwoch, 04.11.2015 in Brugg Hallwyler: SG Baden/Wettingen - Satus Untersiggenthal 2 SG Baden/Wettingen - STV MR Dintikon SG Baden/Wettingen - STV MTV Brugg Mittwoch, 18.11.2015 in Obersiggenthal Unterboden: SG Baden/Wettingen - FG Riniken-Rüfenach 4 SG Baden/Wettingen - STV MR Obersiggenthal SG Baden/Wettingen - STV MR Thalheim 2 Dienstag, 08.12.2015 in Untersiggenthal MZH: SG Baden/Wettingen - Satus Untersiggenthal 2 SG Baden/Wettingen - STV MR Dintikon SG Baden/Wettingen - STV MTV Brugg Donnerstag, 17.12.2015 in Würenlingen Weissenstein: SG Baden/Wettingen - STV MR Würenlingen 2 SG Baden/Wettingen - STV MR Thalheim 2 SG Baden/Wettingen - STV MR Obersiggenthal TSV Neue Sektion Baden Heft Nr. 133 14

Mittwoch, 13.01.2016 in Dintikon: Spielbeginn jedoch *19:00 SG Baden/Wettingen - STV MR Würenlingen 2 SG Baden/Wettingen - FG Riniken-Rüfenach 4 Wir freuen uns auf jeden Fanbesuch und natürlich auf jeden neuen Mitspieler. Unter www.aargauer-turnverband.ch/faustball könnt ihr euch dazu weitere Details und später alle erspielten Resultate anzeigen lassen. Ich wünsche allen viel Freude am fairen und hoffentlich unfallfreien Faustballspiel. Mit sportlichen Grüssen Beat Köpfli TSV Neue Sektion Baden Heft Nr. 133 15

TSV Neue Sektion Baden Heft Nr. 133 16

22. NS Raclette Essen Samstag 14. November 2015 ab 18.00 Uhr Sprützehüsli Rütihof, Kirchgasse 20 Alle Aktiv- & Passivmitglieder, Freunde und Gönner mit Angehörigen sind herzlich willkommen. Wir bitten Sie, nachstehende Anmeldung bis spätestens 8. November 2015 an Guido Zehnder, Im Tobelacher 13, 5406 Baden-Rütihof zu senden oder per e-mail guido@nsbaden.ch ANMELDUNG Wir melden uns für s Raclette-Essen an: Name: Vorname: Anzahl Personen: Anfahrtsweg TSV Neue Sektion Baden Heft Nr. 133 17

Tätigkeitsprogramm 2015 23. Januar 119. Generalversammlung Rest. Baregg 3. 5.4. (Ostern) Handballreise 21. April Saisonschluss / Mannschaftssitzung Handballer 26. Mai (ev. 2. Juni) 9. NS-Spielabend Sporthalle Aue (Grotto) 12. Juni NS - Faustballerreise 27. Juni Kässeli-Ausflug Handball (endend am Brau- und Rebfest Rütihof) 21. 23. August Besuch aus Mainburg / NS-Sommerfest am Samstag Aug. oder Sept. Handball Trainingsweekend Sept. oder Okt. 20. NS - Ferien am Roten Meer (Ort wird noch bekannt gegeben) 14. November Raclette Abend (Ort wird noch bekannt gegeben) 22. Januar 2016 120. Generalversammlung Rest. Baregg Das ganze Jahr Jeden Dienstag Jeden Montag Waldreinigung (jeweils am Samstag tagsüber) Turnerinnen-Hock im Rest. Adesso Faustballertreff Rest. Sonne Wettingen nach dem Training Redaktionsschluss Heft 134 Sonntag, 13. Dezember 2015 Berichte bitte an jean-marc@nsbaden.ch TSV Neue Sektion Baden Heft Nr. 133 18

TSV Neue Sektion Baden Heft Nr. 133 19

P.P. 5401 BADEN TSV Neue Sektion Baden Heft Nr. 133 20