Inhalt. Auf historischer Spurensuche. Auf dem Domberg Am Alten Kanal Bambergs Zugang zur Nordsee

Ähnliche Dokumente
Bamberg. Stadt-Führer in Leichter Sprache

Ferienwohnungen Duo K und Quattro B in Bamberg

Bamberger Bergbier-Runde

Landkreis Bamberg Tourismus. Pedelec und E-Bike Tourentipps

Landkreis Bamberg Tourismus. Pedelec und E-Bike Tourentipps

Landkreis Bamberg Tourismus. Pedelec und E-Bike Tourentipps

Bamberg ein tausendjähriges Gesamtkunstwerk, das jung geblieben

Paderborn. Stadtrundgang

Bayreuther Stadt- und Biergeschichte am

Bamberg: Faszinierendes UNESCO-Weltkulturerbe

Gastgeber-Information Juli 2017

DAS AUGE LIEST MIT schöne Bücher für kluge Leser Bamberg-Quiz. ausgedacht von Nevfel Cumart. 1. Auflage 2008

Der Steigerwald Die ganze Vielfalt Frankens erleben

FRANKEN. Urlaub in

Drehen im Weltkulturerbe Drehen in Bamberg. Ein Leitfaden der Stadt Bamberg für Film- und Fernsehproduktionen

Tages-Ausflüge. Heim-Spiel FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt Samstag, 11. April. Disco in der Arche in Dischingen, Freitag, 27.

O D C DOKUMENTATIONS- DIE WICHTIGSTEN MARCO POLO HIGHLIGHTS. Die wichtigsten MARCO POLO Highlights!

16. Wahlperiode Drucksache 16/

31 Biersorten von acht Brauereien: Bierkulturfest in Memmelsdorf feiert am 6. Mai Premiere

Unsere 5-Sterne-Reise

Rügen. Usedom Hiddensee. Inseln im Wind PLUS

Kongresse & Tagungen in Bamberg

Außenansicht vom Hotel

Ein kleiner Kirchenführer für Kinder und Jugendliche durch die Klosterkirche St. Michael

Inhalt. Vorbemerkung 10. Franken als Naturlandschaft 11 Geographische Gliederung 12 Entstehungsgeschichte und Geologie 15 Klima 17

Museumspädagogische Angebote Schuljahr 2014/15

INHALT.

LEBEN & WOHNEN WIE IN DER GRÜNDERZEIT

Besichtigungsprogramm: Zauber der Weißen Nächte : 5-Tage-Reise im 4 Sterne-Hotel Helvetia.

AIG Fischer, Architekten, Ingenieure, Generalplaner, generalplaner, Generalplanung, Gesamtplaner, Gesamtplanung, Kronach, kronach, fischer, aig, Aig,

Rostocks Aufstieg zur Stadtkommune. Von den Anfängen bis

WEIN FRANKEN. Anregungen und Empfehlungen für unsere Gäste

Shopping-Tourismus in Düsseldorf

Götz von Betlichingen mit der eisernen Hand. Ein Schauspiel

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2015

Zeit Ab dem Monat September wird es Herbst. Ab dem nächsten Jahr schreiben wir häufiger Diktate. Ab der kommenden Woche spielen wir Theater.

Folge 4: Bautzen - Zentrum der Sorben

Deutschland Teil 1 Schwarzwald, Bayern, Sachsen

Liebe & Sehnsucht. Kultur & Lebensart. Menschen & Begegnungen. Hobby & Freizeit. Bildung & Wissen. Arbeit & Engagement. Geschichte & Vergangenheit

Unser Weg führte hinauf zur niemals eingenommenen Festung Rosenberg, einer der am besten erhaltenen Festungsanlagen Deutschlands.

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

Hopfen Bier Gut. Museum im Kornhaus Spalt. Die Reine BierLust. Spalt feiert 500 Jahre Bayerisches Reinheitsgebot

Sie sind dran. Ideen. Ideenwerkstatt Gemeinsame Ortsmitte Schallstadt

Mobilität, die gut ankommt

oder der Weihnachtsmarkt mit dem ganz besonderen Adventskalender... Tourist-Information Forchheim Karte am Ende des Dokuments in höherer Auflösung.

Die Erfahrungen der deutschen Wiedervereinigung und die koreanische Vorbereitung auf Wiedervereinigung

Jugendherberge. Pathpoint Cologne. Backpacker Hostel. `Stadt ` am Rhein.

EUROPA UND DEUTSCHLAND

LERNEN DURCH ENGAGEMENT. in Kooperation mit. und

Die Grazer Innenstadt

ZUM AUFBAU DIESES BUCHES

Faszination Weltkulturerbe

Maturitní otázky z předmětu NĚMECKÝ JAZYK

Stadt Schleswig Öffentlichkeitsarbeit

Mein erster (Kurz) Urlaub. Norderney 2006

Städte in Bayern Überblick

Das Woid-Wipfe-Häusl. Barrierefreier Lärchenplankenweg

Romantik Hotel Schwanefeld Romantische Urlaubstage im 4-Sterne Hotel in der historischen Stadt Meerane

Schön, dass Sie uns besuchen!

Lüneburger Veranstaltungen

UNTERWEGS IN BAYERN DAS GROSSE REISEBUCH. Die schönsten Reiseziele. Die interessantesten Reiserouten. Detaillierter Reiseatlas

Noël Programme des festivités de Saverne et sa Région 25/11/ /01/ /12/2011 Weihnachtsmarkt Kirche-Platz Dettwiller

Preis pro Person ab 69,00 EUR

Neuheit 2014 : "Die Legende des Drachens" ein unvergessliches Ton- und Lichtspektakel!

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

BRAUEREI FRASTANZ. Die Vorarlberger Erlebnisbrauerei

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.

Schüleraustausch Jekaterinburg 2016

Fahrradtour "Obermaintal" nach Vierzehnheiligen am

Wo s Bier Spaß macht! Gastronomie

Kultur- und Studienreise zum WELTKULTURERBE BAMBERG vom 15. bis 17. Juni 2012

Travemünde. Ein Standort mit Weitblick. Erholung. Schönheit. Natur. Genuss. Kultur.

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze.

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2014

3. Der heilige Disibod und das Kloster Disibodenberg

Ein Geist in meinem Zimmer die Geheimnisse von Paradores

Nahtlose Fusion von Kunst und Leben

Frage-Bogen in einfacher Sprache

Silvester in der Kaiserstadt Aachen

Taste of Ireland. Young & Free Irland Großbritannien Seite 1 von 7 Stand: Januar 2014 Angaben unverbindlich, Änderungen vorbehalten.

Aischtal- und TaubertalRadweg vom

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Sonntag, bis Mittwoch, Naturparkwoche

Dieses Kunst-Malbuch gehört

Münster Stadtführer der Klasse 4 M

Leben wie Gott in Franken. Busreise mit der Kolpingsfamilie Opladen-Zentral vom 09. bis 15. Oktober Franken. Kolpingsfamilie Opladen-Zentral

Hotel am See Malerische Lage am Vielbecker See in der Nähe von vielen Attraktionen.

Landkreis Bamberg Tourismus. Tagungs- und Veranstaltungsräume

Wer wohnt wo? Foto =..

Nordica Hotel Friesenhof Lassen Sie sich im Hotel verwöhnen und genießen Sie den Blick auf die Nordsee

Hotel Holsteinisches Haus

Litera-Tour 2015, bis

Nordic Walking 100 Laufstrecken in Bayern

Lecker Food Professionals erfinden Genuss

SCHLOSSPOST. Liebe Schlossmaus, verehrter Burgfalke. Nummer 5, März 2013 IN DIESER AUSGABE

LEGENDE. ! TOP 10 + Nicht verpassen!, Nach Lust und Laune!

Sehenswertes in Münster

H e r r l i c h e s B a u l a n d z u v e r k a u f e n v o n P r i v a t.

Transkript:

Inhalt Auf historischer Spurensuche 1 Am Alten Kanal Bambergs Zugang zur Nordsee io 2 Im Zeichen des»goblmoo«auf dass Wasser fließe H 3 Die wahren Bamberger Reiter Die Stationierung der Kaiser-Ulanen in Bamberg 18 4 Mit Horn und Hellebarde Wer des Nachts über Bamberg wacht... 22 j Ein Wirtschaftsflüchtling aus Bamberg Wie der Franke Levi Strauss die Blue Jeans erfand 2.6 6 Bamberg im Bombenhagel des Zweiten Weltkriegs Die Zerstörung der Erlöserkirche 30 7 Steine, über die man stolpern sollte Zum Gedenken an die Opfer des NS-Regimes 34 8 Zwiebeltreter und Süßholzraspler Der grüne Daumen der Domstädter Gärtner 38 9 Vom Hegel'schen Idealismus bis zu Messerschmitts»rollender Käseglocke«Berühmte Besucher in Bamberg 42 Auf dem Domberg 10»Caput Orbis«Der Bamberger Dom 46 n Eine ungeklärte Personalie Der»Bamberger Reiter«J* http://d-nb.info/1028499302

12 Sternenmantel und Königsmord Die Alte Hofhaltung 56 13 Von Schornsteinen, einem mysteriösen Fenstersturz und der Bamberger Verfassung Die Neue Residenz 60 Von Bambergs Klöstern, Kirchen und Pilgerwegen 14 600 Pflanzen an der Decke Auf dem Michelsberg 15 Jakobsweg und Pilgertrunk Von Bamberg nach Hailerndorf 64 68 16 In den Fußstapfen eines ritterlichen Wallfahrers Auf dem Kreuzweg in Bamberg 72 17 Zwischen Säkularisation und Neubeginn Auf dem Stephansberg 76 18 Nonnen, Mönche und ein Hund Im Karmelitenkloster 80 Weltliche Sehenswürdigkeiten 19 Böttingerhaus und Concordia Architektonisches Erbe eines hochfiirstlichen Geheimrates 20 Ein Schaukasten der Natur Im Naturkundemuseum Bamberg 84 88 21 Hoch oben über der Stadt Einmal Altenburg und zurück 92 22 Von Mühlen, einer pfiffigen Idee und plastischen Malereien Im Schatten des Alten Rathauses 96 23 Von Bamberg zu den Sternen Das Vermächtnis des Hobbyastronomen Remeis 100

Kunst und Kultur 24 Von Prag nach Bamberg Bei Symphonikern zu Hause 104 25 Großes Theater und kleine Bühnen Ein Streifzug durch Bambergs Theaterlandschaft 108 26 Moderne Kunst erlaufen Unterwegs auf dem Bamberger Skulpturenweg 112 Bamberger Braukunst 27 Wenn's ums Bier geht... Der Bamberger Bierkrieg 116 28 Die Bierhauptstadt Ein Streifzug durch Bambergs Brauereien 120 29 Eine Begegnung der bierigen Art Das Bamberger Rauchbier 126 30 Die Magie des Bieres Das Bierdiplom an der Bamberger Bierakademie 130 31 Von einem Oberfranken, der in die Welt zieht, um Bamberger Bier zu verkaufen Das Erfolgsrezept von»st. Erhard«134 Gastronomien 32 Der gute Start in den Tag Hier frühstückt es sich am besten! 138 33 Ein Bamberger geht AUF den Keller Das Bamberger Keller-Einmaleins 142 34 Dreimal Drei Kronen Leckeres Essen und gutes Bier, von den Schweden geprüft 146

35 Vom Hörnla übers Schäuferla bis hin zum Zwetschgenbames Echte Bamberger Spezialitäten 150 Freizeitgestaltung in und um Bamberg 36 Baden gehen in Bamberg... 154... nicht nur was für»dicke Frauen«37 Baggern nach Herzenslust 158 Im Monsterpark Rattelsdorf 38 Double-Triple plus 1 162 Basketball in»freak City«39 Bambergs grüne Lunge 166 Unterwegs im Hain und auf der Erba-Insel So feiert Bamberg! 40 Das Fest der selbst gemachten Musik 170»Schwof«von der Oberen bis zur Unteren Sandstraße 41 Zauberhafte Tage in Bamberg 174 Hogwarts und New Orleans zu Besuch 42 Die fünfte Jahreszeit 178 Kerwa»im Sand«: Zwischen Partystimmung, Fischerstechen und Feuerwerk 43»Wer hat Kerwa?«182 Kirchweihzeit in und um Bamberg 44 Weihnachtsmärkte, Krippen und schwimmende Nikoläuse 186 Bamberg und die Stade Zeit

Shopping und Einzigartiges 45»Deutschlands schönstes Kaufhaus«190 Shoppen gehen in Bamberg 46 Ein neuer alter Weinberg mitten in der Stadt 196 Die Lage»Bamberger Michaelsberg«47 Made in Bamberg 200 Einzigartige Produkte aus der Domstadt Unterwegs im Bamberger Umland 48 Das Urlaubsschloss am Rande der Stadt 204 Niedergang und Renaissance von Schloss Seehof 49 Wo die Mauerscheißer wohnen 208 Unterwegs in der Kaiserpfalz Forchheim 50 DieHousnküh 212 Unterwegs in Bambergs Festungsstadt Kronach 51 Die Wallfahrtszentrale 216 Legende und Bau von Vierzehnheiligen 52 Die Zuflucht der Bamberger Fürstbischöfe 220 Wanderung rund um Giechburg und Gügel 53 Ein Gefängnis hinter Klostermauern 224 Kloster Ebrach 54 Mumien hinter Klostermauern 228 Die wechselvolle Geschichte des Kloster Banz 55 Von Fürstbischöfen und Musketieren 232 Schloss Weißenstein Zum Autor 236 Register 237