G. HENLE VERLAG FAKSIMILES

Ähnliche Dokumente
BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR

LEGACY: Inhaltsverzeichnis

NEUE BEETHOVEN GESAMTAUSGABE. Stand August 2014

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music

Katharina Groß Pianistin

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

E Ergänzungsprüfung für den Schwerpunkt Korrepetition

Pressetext. Mit Mozart unterwegs

BSB Musikabteilung Mus.N. 112 Nachlass Franz Hofmann Grundbestand Verzeichnis in Listenform

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

KLASSIKSERENADE VIOLINRECITAL MOZART IM ARRANGEMENT (1) MOZART KLAVIERQUARTETTE ROMANTISCHES TRIO KLASSIKSERENADE

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13

Dr. Johannes Volker Schmidt Fritz-Tarnow-Str. 38, D Frankfurt am Main. Publikationsliste

CLEMENS KÖLBL baritone ANDREAS TEUFEL piano PETER RÖSNER sound design

Heinrich von Waldkirch

Programmvorschläge

Die Sonatenform bei Mozart und Beethoven

Pressetext. Seit ich ihn gesehen

MOZARTS KLAVIER- UND KAMMERMUSIK

TAGE DER KLAVIERMUSIK am 25. und 26. Juni 2016 im Partika-Saal der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf

Die Medienproduktionen der Stiftung Mozarteum Salzburg Höhepunkte der Mozartwoche von 1956 bis heute auf CD und DVD

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenarbeit zu berühmten Komponisten im Paket

Pressetext. Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie

Gesprächskonzerte mit Pavlos Hatzopoulos

BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE

Abonnement A: 7 Konzerte. Abonnement B: 5 Konzerte. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, Uhr. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.

KARL BOSSHART ( ) Mus NL 17

Abonnement A: 7 Konzerte. Abonnement B: 5 Konzerte. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, Uhr. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.

Nachlass Stefi Geyer

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Abonnement A: 7 Konzerte. Abonnement B: 5 Konzerte. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, Uhr. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.

ABO MUSIKVEREIN 2013/14 ORCHESTERZYKLUS WIEN ANNA PROHASKA BENJAMIN SCHMID CHEN REISS ISABELLE FAUST JAN VOGLER LAWRENCE ZAZZO U.A.

Musikverlag V. Nickel. Verlagsprogramm 2017

Bilder vom Adventskonzert (15. Dezember 2015) Lessing-Gymnasium, Der Chor der Klassen 5 unter der Leitung von Frau Mittenhuber

Franz Schuberts frühe Streichquartette

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B

Sommerfäden. Herzlichst, Helena Dearing, künstlerische Leiterin

Programm 1. Runde Mittwoch, 13. Januar 2016

Gustav Brecher ( )

Erschienen: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1718 Broschur, 841 Seiten ISBN:

K2/29 Freiburger Männergesangverein

Wolfgang Amadeus Mozart

Elisabeth Brauß. Konzerte Heidelberg Recital

Die besondere Geschenkidee für Musiker und passionierte Musikfreunde

Eignungsprüfung im Fach Musiktheorie

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR Vorankündigung

Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz

Brahms-Archiv: Systematik

Konzerte und Premiere 2008 / 2009

EWIGER VORRAT KLASSISCHER MUSIK

Romantik. Die Musik des 19. Jahrhunderts

Brahms-Gesamtzyklus. Klavier-Zyklus

tuduv Die illustrierten mittelhochdeutschen Weltelironikhandschritten Jörn-Uwe Günther

Beethoven. Seine Musik Sein Leben. Bearbeitet von Lockwood, Lewis Lockwood, Lewis, Hiemke, Sven Hiemke, Sven

Schumann Samtliche Lieder Fur Eine Singstimme Mit Klavierbegleitung Nach Den Handschriften Und Erstdrucken (Friedlaender) Band I: Tiefe Stimme [Sheet

Schubertiade Programm August bis 10. September 2006

FESTIVAL IN EISENSTADT 06. BIS herbstgold.at

Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses

INHALT. 1. Greensleeves. 2. Romantik. 3. Bildbeschreibung des Gemäldes von C.D. Friedrich. 4. Der Doppelgänger. 5. Pata Pata. 6.

Freitag bis Sonntag, 23. bis 25. Oktober 2015 Kloster Engelberg, Barocksaal. Künstlerische Leitung: Rafael Rosenfeld un d d a s Merel Quartett

Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz

Antje Weithaas Termine Saison 2015/2016

Weitere Informationen finden Sie unter: /henleverlag

Pressetext. Wolfgang Amadé Aus Klaviersonaten und Briefen Mozarts

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte

Die Musik der Romantik

VI. Sinfonie op. 68 (Pastorale)

Gesamtprogramm Festspielfrühling Rügen 2013

Kammermusik Basel Konzerte

Gesamt-Repertoire. Klavier-Trio

Romance cantabile (e-moll) für Querflöte, Fagott, Klavier und Orchester Widmung: NGA AGA SBG III/2 (Hess 13)

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Master of Arts in Musikalischer Performance

2. Sinfonietta op Partitur. Reproduktion des Autographs. 53 gez. S Partitur. Ms. auf Transparentpapier (Druckvorlage). 62 gez. Bl.

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland

Das große D-A-CH-Quiz

Wiener Urtext Edition

7. April 2014, und Uhr Segantini-Museum, St. Moritz

PROGRAMM PROGRAMM Uhr CLASSIC MEETS TANGO. im Rittersaal des Exerzitien- und Gästehauses St. Ottilien. Eintritt frei Spenden erbeten

Erika Esslinger konzertagentur

17. Juli bis 6. August

Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier

Franz Liszt als Lehrer

Elisabeth Brauß. Konzerte Heidelberg Recital

BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE

The New Grove Die großen Komponisten. Herausgeber: Stanley Sadie Deutsche Redaktion: Uwe Schweikert

Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz. Herausgegeben von Günther Wagner

INHALT. Einleitung 11 ERSTER TEIL AI. SCHUBERTS LIED

Musikforum Lüdinghausen Musica Camerata Lüdinghausen

Weitere Informationen finden Sie unter:

Karl Richter. Zeitdokumente Herausgegeben von Johannes Martin digitalisiert durch: IDS Luzern

Gassenbauer Poesieabend

POLNISCHE MUSIK CHOPIN, SZYMANOWSKI, WIENIAWSKI, KILAR UND ANDERE.

Medienkultur 2. Übersicht 19. Jahrhundert. Musikkultur im 19. Jahrhundert. Prof. Oliver Curdt Audiovisuelle Medien HdM Stuttgart

Ludwig van Beethoven's Werke mit Opuses-Nummer

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Klassiker für Kids - Highlights von Barock bis Moderne

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Transkript:

s

Ludwig van Beethoven Klaviersonate A-dur op. 101 nach dem Autograph im Besitz des Beethoven-Hauses Bonn Nachwort von Sieghard Brandenburg 32,5 25,6 cm 53 Seiten, davon 32 Seiten ISMN 979-0-2018-3211-1 Hardcover HN 3211 99, Beethovens gewaltige Sonate op. 101 aus den Jahren 1815/1816 markiert den Übergang zum Spätwerk. Keine andere Sonate hat ihn so viel Zeit zur Fertig stellung gekostet. Das brillante ist ein sprechendes Zeugnis der mühevollen Entstehungsgeschichte. Streichquartett a-moll op. 132 nach dem Autograph im Besitz der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz Vorwort von András Schiff, Einleitung von Ernst Herttrich 34,5 28,5 cm 168 Seiten, davon 144 Seiten ISMN 979-0-2018-3222-7 Hardcover HN 3222 132, Johannes Brahms Großzügig nutzt Beethoven in dieser außergewöhnlich schönen Handschrift den Raum der Manuskriptseiten aus. Der aufwendige und sehr umfangreiche Vierfarbdruck lässt die zuweilen unkonventionelle Notationsweise des Komponisten lebendig werden. Fantasien für Klavier op. 116 nach dem Autograph im Besitz der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Nachwort von Bernhard Stockmann 33,7 27,3 cm 32 Seiten, davon 24 Seiten ISMN 979-0-2018-3210-4 Hardcover HN 3210 79, Die Fantasien gehören sicher zum Wertvollsten, was die Klaviermusik der Spätromantik aufzuweisen hat. 1892 in Bad Ischl entstanden, handelt es sich hier um ein Arbeitsmanuskript von Brahms, mit zahlreichen Korrekturen und verfeinernden Änderungen, die uns Einblicke in seine Komponistenwerkstatt gewähren. Feldeinsamkeit op. 86 Nr. 2 Ich ruhe still im hohen grünen Gras nach einem Autograph in Privatbesitz Geleitwort von Ernst Herttrich 29,8 22,6 cm 9 Seiten, davon 4 Seiten ISMN 979-0-2018-3207-4 Broschur HN 3207 47, Die Feldeinsamkeit war schon zu Brahms Lebzeiten eines seiner populärsten Lieder. Das zeigt eine liebevolle Abschrift dieses Liedes auf einen Text von Hermann Allmers von Brahms Hand. Sie war ein Geschenk an einen Freund. Motette op. 29 Nr. 1 Es ist das Heil uns kommen her nach dem Autograph im Besitz des Brahms-Instituts an der Musikhochschule Lübeck Nachwort von Wolfgang Sandberger 27,2 34,8 cm 21 Seiten, davon 12 Seiten ISMN 979-0-2018-3214-2 Broschur HN 3214 58, Brahms komponierte dieses Werk mit 27 Jahren und sandte wohl dieses schöne und klar zu lesende Manuskript sowohl an Clara Schumann als auch Joseph Joachim zur Beurteilung. Von beiden stammen vermutlich kleinere Einzeichnungen, die im Nachwort kommentiert werden. 2

G. HENLE VERLAG FAKSIMILES Frédéric Chopin Ballade F-dur op. 38 Nachwort von Cathérine Massip 29,4 23,0 cm 15 Seiten, davon 10 Seiten ISMN 979-0-2018-3212-8 Broschur HN 3212 39, Dieses sehr präzise Arbeitsmanuskript der zweiten Ballade enthält etliche Korrekturen, die jedoch den gestrichenen Text erkennen lassen. Die Handschrift stellt außerdem eine Hauptquelle für Entstehungsgeschichte und defi nitiven Notentext dieses Meisterwerkes dar. Polonaise As-dur op. 53 nach dem Autograph im Besitz der Pierpont Morgan Library, New York Vorwort von Ernst Herttrich 30,5 24,5 cm 28 Seiten, davon 6 Seiten ISMN 979-0-2018-3221-0 Hardcover HN 3221 58, Dieses gibt die einzige erhaltene, handschriftliche Quelle zur As-dur-Polonaise wieder. Es ist eine Stichvorlage, die sich zwischenzeitlich auch im Besitz Clara Schumanns befand. In seiner Präzision und Klarheit ist das Manuskript charakteristisch für Chopins Reinschriften. Claude Debussy L Isle joyeuse Einleitung von Denis Herlin 27,5 37,5 cm 40 Seiten, davon 18 Seiten ISMN 979-0-2018-3224-1 Hardcover HN 3224 48, Gerne wird dieses farbensprühende, virtuose Klavierstück in Beziehung zur Insel Jersey gesetzt, Debussys Zufl uchtsort im Sommer 1904. Vorarbeiten entstanden jedoch bereits früher. Das bietet einen brillanten Mehrfarbdruck und erfüllt damit höchste Ansprüche. Antonín Dvořák Klavierkonzert g-moll op. 33 nach dem Autograph im Besitz des Nationalmuseums, Tschechisches Museum für Musik, Prag Herausgegeben von András Schiff und dem Nationalmuseum Prag Geleitwort von András Schiff, Einleitung von Jan Dehner und Jarmila Tauerová 24,2 32,2 cm 170 Seiten, davon 141 Seiten ISMN 979-0-2018-3215-9 Hardcover HN 3215 133, Das 141-seitige Autograph dieses bedeutendsten Zeugnisses tschechischer Klavierliteratur dokumentiert eindrücklich dessen schwierigen Schaffensprozess. Es enthält neben der ursprünglichen Niederschrift Ergänzungen in Bleistift, Rotstift und Blaustift sowie in roter Tinte. Joseph Haydn Klaviersonate A-dur Hob. XVI:26 nach dem Autograph im Besitz der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz Nachwort von Jens Peter Larsen 32,0 23,0 cm 12 Seiten, davon 8 Seiten ISMN 979-0-2018-3205-0 Broschur HN 3205 41, In der Entwicklung der Haydn schen Klaviermusik gehört dieses Werk zu einem Zwischenstadium auf dem Weg zur modernen, klassischen Sonate. Die Niederschrift wechselt von einem feinen, klaren zu einem drängenden Duktus, was wohl auf Haydns unterschiedliche Arbeitstempi zurückzuführen ist. Variationen f-moll (Sonate) Hob. XVII:6 nach dem Autograph im Besitz der New York Public Library Einleitung von Armin Raab 32,4 25,4 cm 22 Seiten, davon 12 Seiten ISMN 979-0-2018-3218-0 Hardcover HN 3218 59, Das Autograph dieses bedeutendsten Klavierwerks von Haydn bietet auf vier Blättern die Reinschrift der Variationen; zwei Blätter mit Entwurfscharakter schließen sich an. Offenbar war der Variationssatz tatsächlich als Beginn einer mehrsätzigen Sonate gedacht. Wie aus dem zweiten Teil des Autographs hervorgeht, erweiterte Haydn den Satz aber später. Franz Liszt Klaviersonate h-moll nach dem Autograph im Besitz von Robert Owen Lehman in der Pierpont Morgan Library, New York Geleitwort von Claudio Arrau, Einleitung von Mária Eckhardt 27,5 37,5 cm 60 Seiten, davon 38 Seiten revidierte Ausgabe ISMN 979-0-2018-3227-2 Hardcover HN 3227 119, Streichungen und Überklebungen in diesem Autograph zeigen, wie Liszt am Werk feilte. Das bisher im G. Henle Verlag lieferbare ermöglichte einen Einblick in diesen Prozess allerdings war es nicht möglich zu sehen, was Liszt an den überklebten Stellen ursprünglich notierte. Diese Überklebungen wurden inzwischen abgelöst, und wir können in unserer Neuausgabe zeigen, was sich darunter verbirgt. 3

Rigoletto Konzertparaphrase nach dem Autograph im Besitz der Klassik Stiftung Weimar Einleitung von Ullrich Scheideler 36,1 30,0 cm 19 Seiten, davon 8 Seiten ISMN 979-0-2018-3219-7 Hardcover HN 3219 62, Aus Anlass von Liszts 200. Geburtstag wurde dieses Autograph der Konzertparaphrase zu Rigoletto in einer ausführlich kommentierten -Ausgabe präsentiert. Wenn die letzten Sterne bleichen nach dem Autograph im Besitz der Bayerischen Staatsbibliothek München Lied für Singstimme und Klavier op. post. Vorwort von Rolf Griebel, Urtextedition (Erstausgabe) und Kommentare von Sigrid v. Moisy und Sabine Kurth 30,8 25,7 cm 28 Seiten, davon 4 Seiten ISMN 979-0-2018-3220-3 Hardcover HN 3220 56, 2007 tauchte ein bisher unbekanntes Lied für Singstimme (Sopran) und Klavier von Franz Liszt auf, niedergeschrieben von ihm selbst. Grund genug, diese Handschrift in Form eines hochwertigen s vorzulegen, das außerdem die Übertragung der Musik in modernen Notendruck und ausführliche Informationen rund um die Entstehungsumstände bietet. Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert A-dur KV 488 Geleitwort von András Schiff, Kommentar von Ernst-Günter Heinemann 32,8 24,9 cm 116 Seiten, davon 100 Seiten ISMN 979-0-2018-3216-6 Hardcover HN 3216 119, Dieses Klavierkonzert gehört zu Mozarts meistgespielten Werken überhaupt. Die autographe Partitur ist sehr gut erhalten, von großer Klarheit und Schönheit. Mozart schreibt darin eilig, aber immer deutlich, gelegentlich korrigiert er, gegen Ende hin wird die Schrift immer fl iegender. Streichquartett F-dur KV 168 nach dem Autograph im Besitz der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz Nachwort von Wolf-Dieter Seiffert 24,3 19,5 cm 33 Seiten, davon 24 Seiten ISMN 979-0-2018-3209-8 Hardcover HN 3209 62, Einstmals im Besitz Günter Henles kam diese wunderschöne Mozart-Handschrift durch Schenkung an ihren heutigen Ort. Dieses Streichquartett eröffnet eine 1773 in Wien komponierte sechsteilige Quartettserie des erst 17-jährigen und bildet einen ersten Höhepunkt der jungen Gattung. Man sehe sich nur einmal die Handschrift des großartigen Fugen-Finales an, die viel mehr Anstrengung erkennen lässt als die vorausgehenden drei Sätze. 12 Variationen über das französische Lied Ah, vous dirai-je Maman C-dur KV 265 (300e) nach den Autographen im Besitz der Internationalen Stiftung Mozarteum und der Mozartgemeinde Augsburg Einführung von Ulrich Konrad 33,5 23,9 cm 34 Seiten, davon 4 Seiten und 8 Seiten Reprint ISMN 979-0-2018-3213-5 Hardcover HN 3213 49, Nur wenige Werke sind so populär gewor den wie diese zwölf Variationen. Dieses stellt etwas Besonderes dar: Es führt nicht nur alle verstreut erhaltenen Teile des Auto graphs zusammen, sondern bringt auch die kurioserweise nur in zwei Exemplaren (!) überlieferten Erstausgaben-Drucke, beide unvollständig, zu einem vollständigen Exemplar zusammen. 4

Franz Schubert Klaviertrio Es-dur op. 100 D 929 nach dem Autograph in Schweizer Privatbesitz Vorwort von András Schiff, Einleitung von Andrea Lindmayr-Brandl 34,0 29,0 cm 96 Seiten, davon 74 Seiten ISMN 979-0-2018-3225-8 Hardcover HN 3225 98, Das Autograph von Schuberts Es-dur-Trio op. 100, ist eine spannende Lektüre, da es im Laufe seiner Entstehung grundlegend verändert wurde. Das teils stark überarbeitete Manuskript legt davon beredtes Zeugnis ab und gibt Gelegenheit, den Feinheiten von Phrasierung und Artikulation nachzuspüren. Sonate (Sonatine) für Klavier und Violine D-dur op. 137 Nr. 1 D 384 nach den Autographen der Universitätsbibliothek Lund, der Newberry Library Chicago und der Juilliard School, New York Nachwort von Martin Bente 24,8 32,4 cm 41 Seiten, davon 30 Seiten ISMN 979-0-2018-3208-1 Hardcover HN 3208 86, Die Sonate D 384 ist entstehungs- und überlieferungsgeschichtlich besonders interessant, denn Schubert trennte aus pragmatischen Gründen sein Manuskript in drei Teile; ein Zustand, der sich bis heute erhalten hat. Dieses Faskimile vereinigt die drei Teile des Autographs und macht so eine der interessantesten Musikhandschriften Schuberts vollständig zugänglich. Robert Schumann Waldszenen op. 82 Nachwort von Margit L. McCorkle 35,8 28,4 cm 28 Seiten, davon 16 Seiten ISMN 979-0-2018-3217-3 Hardcover HN 3217 55, Das trotz aller Streichungen und Änderungen immer klar leserliche Manuskript dieses s war dazu geeignet, dem Original-Verlag als Vorlage für den Notenstich zu dienen. Schumann zum Greifen nah in einer -Wiedergabe, die dem Original zum Verwechseln ähnlich sieht. Alexander Skrjabin Klaviersonate Nr. 7 op. 64 nach dem Autograph im Besitz der Juilliard School, New York Vorwort von Valentina Rubcova 26,5 38,5 cm 40 Seiten, davon 26 Seiten ISMN 979-0-2018-3228-9 Hardcover HN 3228 88, Skrjabins 7. Klaviersonate zählt zu den späten Sonaten Nr. 6 10, die als Vorstudien zu einem Gesamtkunstwerk gigantischen Ausmaßes, dem Mysterium, gedacht waren. Die mystische Aura der 7. Sonate teilt sich dem Spieler nicht zuletzt durch die in Autograph und Erstausgabe enthaltenen ekstatischen Vortragsbezeichnungen mit. 5

G. HENLE VERLAG FAKSIMILES Bestellung s.... HN 3211.... Beethoven Klaviersonate A-dur op. 101................... 99,.... HN 3222.... Beethoven Streichquartett a-moll op. 132.................. 132,.... HN 3210.... Brahms Fantasien für Klavier op. 116..................... 79,.... HN 3207.... Brahms Feldeinsamkeit op. 86 Nr. 2..................... 47,.... HN 3214.... Brahms Motette op. 29 Nr. 1 Es ist das Heil uns kommen her....... 58,.... HN 3212.... Chopin Ballade F-dur op. 38......................... 39,.... HN 3221.... Chopin Polonaise As-dur op. 53....................... 58,.... HN 3224.... Debussy L Isle joyeuse............................ 48,.... HN 3215.... Dvořák Klavierkonzert g-moll op. 33..................... 133,.... HN 3205.... Haydn Klaviersonate A-dur Hob. XVI:26................... 41,.... HN 3218.... Haydn Variationen f-moll Hob. XVII:6.................... 59,.... HN 3227.... Liszt Klaviersonate h-moll.......................... 119,.... HN 3219.... Liszt Rigoletto Konzertparaphrase..................... 62,.... HN 3220.... Liszt Wenn die letzten Sterne bleichen................... 56,.... HN 3216.... Mozart Klavierkonzert A-dur KV 488..................... 119,.... HN 3209.... Mozart Streichquartett F-dur KV 168..................... 62,.... HN 3213.... Mozart Ah, vous dirai-je Maman..................... 49,.... HN 3225.... Schubert Klaviertrio Es-dur op. 100 D 929.................. 98,.... HN 3208.... Schubert Sonate (Sonatine) op. 137 Nr. 1 D 384............... 86,.... HN 3217.... Schumann Waldszenen op. 82........................ 55,.... HN 3228.... Skrjabin Klaviersonate Nr. 7 op. 64...................... 88, -Poster 59,4 84,1 cm.... HN 291011... Brahms Motette op. 29 Nr. 1 Es ist das Heil uns kommen her....... 8, *.... HN 291012... Chopin Ballade F-dur op. 38......................... 8, *.... HN 291013... Dvořák Klavierkonzert g-moll op. 33..................... 8, *.... HN 291014... Liszt Klaviersonate h-moll.......................... 8, *.... HN 291017... Mozart Klavierkonzert A-dur KV 488..................... 8, *.... HN 291015... Mozart Streichquartett F-dur KV 168..................... 8, *.... HN 291016... Schubert Sonate (Sonatine) D-dur op. 137 Nr. 1 D 384............ 8, *.... HN 291018... Schumann Waldszenen op. 82........................ 8, * -Postkarte 16,7 11,7 cm, Klappkarte mit Briefumschlag.... HN 291021... Mozart Klavierkonzert A-dur KV 488..................... 2,90 *.... HN 291019... Mozart Streichquartett F-dur KV 168..................... 2,90 *.... HN 291020... Mozart Ah, vous dirai-je Maman..................... 2,90 *.... HN 8004.... Haydn Variationen f-moll als 500-Teile-Puzzle,............... 19,95 * Ravensburger-Qualität, 49,3 36,2 cm, inkl. Motivvorlage * Unverbindliche Preisempfehlung. Name: Händlerstempel Straße: PLZ, Ort: Telefon: Datum: Unterschrift: 6 www.henle.de Bestell-Nr. HN 201011 09.2015