Der Jugend Fußball in Petting boomt

Ähnliche Dokumente
Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Mangfall - Cup Gruppen Rosenheim TuS Bad Aibling

Ausschreibung Ski-Alpin für den Nordcup 2015

Der aktuelle SVS-Kicker Saison 2013/2014 Ausgabe 3 Samstag, 7. September 2013

WALDSTADION AKTUELL. SV Leobendorf - WSC Bayer. Gmain. Saison 2015/2016. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf II - WSC Bayer.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

4 Sponsoringangebote für unsere Freunde und Förderer

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet!

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend.

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, : a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, : 4sellers herren-hallencup

Mangfall - Cup Gruppen

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Turnierunterlagen F1-Junioren

Kirchheimer SC. Cordial Cup

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

CURRICULUM VITAE FUNKTIONÄRE FC WALLISELLEN

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg

Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld

Sportgemeinschaft Orlen 1949 e.v. Abteilung Jugendfußball Das Wertesystem der Jugendarbeit

Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

Bei den Mädchen konnte Lea Andruschkow einen guten dritten Platz in der Altersklasse 14 für sich verbuchen. Ein toller Erfolg von der Trierer Jugend!

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

Schleswig-Holstein-Liga 2013/14. Als Gäste heißen wir heute November - im Friesenstadion herzlich willkommen: Anstoß: 14 Uhr.

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Sonntag B-Junioren TSV Turnerbund München e.v.

Gruppeneinteilung E-Juniorinnen

Sport. Sponsoring Konzept UNSER Verein

BREMER FUSSBALL-VERBAND FUTSAL LIGA 2016 / 2017

Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL. Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation.

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Newsletter 08-09/2016

18. JUNI Die Rangverkündigungen sämtlicher Kategorien finden nach Ankündigung der Jury auf dem Festgelände statt.

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training :

FC Thun macht Schule Ein "soziales" Projekt der besonderen Art: FC Thun-Spieler als Botschafter und Lernhelfer im Einsatz

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Liebe Fußballfreunde,

Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

Jugendjahresbericht 2013

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Oberfränkische Meister der Frauen und Juniorinnen werden gesucht

Deutscher Tischfußballbund

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

4. SV Waldeck Obermenzing Gruppe C

KV Plieningen 1906 e.v. 2. Grupp Messebau-Cup 2011 für F2 - Junioren

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Vorschau: Bezirks-Pokalfinale Juniorinnen / Frauen. Ausgabe 10/ Seite 1

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis Das TOP-EVENT in Mittelfranken

Aufstiegsspiele zur Regionalliga Süd Männer (für die Saison 1972/73) Regionalliga Süd Männer. Leider (momentan) keine Informationen mehr vorhanden.

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

Sponsorendossier 2016

KV Plieningen 1906 e.v. 3. Grupp Messebau-Cup 2012 E-Junioren Vorbereitungsturnier Jahrgang 2003

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept

Sorgenfrei in den Winter?

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

Fussball - Jugendarbeit

Einführung. Allgemeine Ziele

Protokoll Staffeltag Königsdorf

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Ausbildung genossen und dürfen nach 6-12 Monaten aktiver (Co-) Trainertätigkeit kostenlos an der CLizenz Trainerausbildung teilnehmen.

Durchführungsbestimmungen der SBK (DFB)

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013

Ligabericht zur Bezirksbogenversammlung 2015


4. Sommer Achental Meisterschaften Amalienburg Cup des TC Achental Grassau U 10 weiblich

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

DER VEREIN. ZVR: Internet: Postleitzahl: 4084 Region: Grieskirchen. UFC St.Agatha,

SPORTCLUB VERL. U9 PT Sports Junior Cup am WBS Akademia Warschau (PL) Fortuna Düsseldorf SC Bielefeld FC Gütersloh 2000

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

SpVgg Hacklberg. präsentiert das

ANZAG GIRLS CUP in Leverkusen: Über 400 Nachwuchskickerinnen auf Torjagd

5. int. U10-Hallenmasters

Wir sind schon drin im neuen Jahr, die Runde 2011/2012 neigt sich schon langsam dem Ende zu zumindest bei einigen Jugendmannschaften.

Juniorcup 2010 Samstag

SPONSORING BRINGT s Gemeinsam mehr erreichen

HESSISCHER FUSSBALL-VERBAND e.v. für G-und F-Junioren. Informationen für Trainer, Eltern und Fans.

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Jugendkonzept 2016/2017 TC Seulberg

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil!

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball

Rennen D NC Traunwalchen TSV Traunwalchen -Matzing Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

4. SV Marzling. 8 2 D 10:45 FC München Ludwigsvorstadt - SV Marzling 3 : 0. - SE Freising U 10 2 : 1. SE Freising U 10

Abteilung Fussball. 2. SG Müncheberg. 3. Blau - Weiß Lebus. 4. SV Fortuna Neuhardenberg. 5. FC Strausberg SV Grün Weiß Letschin

ffside 34 / Nr. 1 März 2011 An alle Ehren-, Frei-, Aktiv-, Passiv- und Gönnervereinmitglieder (GVL) sowie an Schulentlassene Junioren

Überkreislich spielende Jugendmannschaften Saison 2013/2013. A - Junioren. B - Junioren. B - Juniorinnen. C - Junioren.

Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016

Transkript:

Der Jugend Fußball in Petting boomt In der abgelaufenen Saison 07/08 sowie in der laufenden Saison 08/09 ist der Zuspruch, den die Fußballjugendabteilung des TSV Petting erfährt, ungebrochen! Auch in dieser Saison können wir wieder sieben Junioren- und eine Juniorinnenmannschaft stellen, die am offiziellen Spielbetrieb des bayerischen Fußballverbandes teilnehmen. Dieser Umstand ist in der Hauptsache unseren sehr fürsorglichen und Umsichtigen Trainern und Trainerinnen zu verdanken! Wie sie aus den Analysen und Tabellen im Anschluß ersehen können, sind die Bemühungen die alle Beteiligten unternehmen, durchaus auch von Erfolg gekrönt. Hierzu aber mehr im Laufe des Berichts. Ich möchte auch nicht verhehlen, dass es bei der Arbeit mit so viel unterschiedlichen Kindern und Erwachsenen, das ein oder andere Mal zu Unstimmigkeiten zwischen Kindern Trainern und Eltern kommen kann, und auch immer wieder kommen wird. Wir alle sind aber bemüht, ständig den Ausgleich mit allen zu finden und letztendlich immer zum Wohl unserer Kinder und Jugendlichen eine Lösung herbei zu führen. Auch im Jahr 2008 war unser 4. Sepp Salomon Cup wieder der krönende Abschluß einer bewegten Saison. Allen SpielernInnen und Helfern, ohne die das Turnier niemals zu einem solchen Erfolg werden kann sei an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich gedankt! Mit einer Rekordbeteiligung von 25 Mannschaften (20 Herren/5 Damen) wurde bei diesem Turnier auch in diesem Jahr wieder hervorrangender Sport geboten. Leider beklagen wir aber auch drei schwer verletzte Spieler. Nach 80! Spielen, die von insgesamt fünf Schiedsrichtern geleitet wurden, standen am Ende folgende Sieger fest: Herren 1. Rosenberger 2. Schienbein Tschoner 3. StraNge Inferno Damen 1. Ehemalige Spielerinnen 2. Prinzessinen 3. Die Torreichen 70er Alle Mannschaften des Turniers sowie alle Schiedsrichter wurden bei einer anschließenden, rauschenden Siegesfeier, die bis in die frühen Morgenstunden andauerte, mit Sachpreisen und Pokalen bedacht.

Eine weitere gelungene Veranstaltung war das Fußball Camp, dass der TSV Petting in den Schulferien im Rahmen des Ferienprogramms veranstaltet hat. Unter der Leitung von Peter Richter und seinen Kollegen aus Burghausen haben über 40 Jungen und Mädchen ihr Fußballwissen und ihre Fußballfertigkeiten erweitert. Für die Mittagsverpflegung und die Betreuung der Kinder während der Pause haben dankenswerter Weise unser Schiedei und sehr fleißige Mamas gesorgt.

Der Erfolg dieses Camps hat uns dazu ermutigt in diesem Jahr ein Weiteres zu veranstalten. Wir werden dies in Zusammenarbeit mit Leobendorf veranstalten. Hier soll im August ein Camp für Juniorinnen in Leobendorf (Mädchen aus Leobendorf und Petting) und im Anschluß daran ein Camp für Junioren (Jungs aus Petting und Leobendorf) in Petting stattfinden. Die Vorbereitungen laufen bereits und Anmeldungen sind bei Hans Mayer jederzeit möglich. Die Lage der einzelnen Jugendmannschaften A-Junioren Im letzten Jahr hat die Mannschaft unter ihrem Trainer Matthias Achtzehn einen Mittelfeldplatz in der Tabelle belegt. Die Leistungen der Mannschaft waren sehr unterschiedlich und so landete man am Ende auf einem vierten Platz. In diesem Jahr war der Start mit den Trainer M. Achtzehn und Michi Salomon hervorragend und nach der Hinrunde liegt die Mannschaft auf einem sehr guten vierten Platz (siehe aktuelle Fieberkurve). C-Junioren Unter den Trainern Michi Saloman und Marco Singhammer kam die Mannschaft in der letzten Saison auf einen sehr beachtlichen vierten Platz. Teilweise hervorragende Leistungen und sehenswerte Spiele brachten jeden einzelnen Spieler ein erhebliches Stück in seiner fußballerischen

Laufbahn voran. In dieser Saison bewegt sich die Mannschaft im oberen Tabellendrittel. Unter der Leitung von Hans Steinmaßl ist die Mannschaft durchaus in der Lage oben mitzuspielen, hat aber auch noch Luft nach oben im Bezug auf ihre spielerischen Möglichkeiten (siehe Fieberkurve). D-Junioren Auch die D1/D2-Jugend belegten in der letzten Saison den Einheitsplatz vier. In dieser Saison lag der eindeutige Schwerpunkt auf Spaß am Spiel! Dies setzten die Spieler durweg um und kamen so zu den an Ende guten Tabellenplätzen. Auf Grund der Menge an zur Verfügung stehenden Spielern betreuten Hans Mayer und Klaus Simic zwei Mannschaften, so dass alle Spieler (23) zu vielen Spieleinsätzen kamen. Der Trainingsfleiß sowie die Spielbereitschaft aller war bewundernewert und verdient große Anerkennung für jeden einzelnen Spieler! In dieser Saison rangiert die Mannschaft mit den Trainern Hans Mayer und Christian Stippel auf einen sehr guten dritten Tabellenplatz (siehe Fieberkurve). E1-Junioren In der letzten Saison war die E1 die Mannschaft, die dem TSV Petting den ersten Meistertitel unter der Jugendleitung von Hans Mayer bescherte! In einer perfekten zweiten Saisonhälte erkämpfte sich die Mannschaft unter Trainer Emmerich Luksch in sechs Spielen 15 Punkte und wurde so mit zwei Punkten Vorsprung ein würdiger Meister. Auch hier brachte am Ende die mannschaftliche

Geschlossenheit den sesationellen Erfolg, Herzlichen Glückwunsch!!! In diesem Jahr versuchen die Trainer Ludwig Prechtel und Josi Heigermoser an dem sportlichen Erfolg der Vorsaison anzuknüpfen. Wie der Verlauf der bisherigen Saison (siehe Fieberkurve) zeigt, ist dies dank ihrer Arbeit durchaus im Bereich des Möglichen. In der Hallensaison hat sich die Mannschaft durch gute Leistungen in die zweite Runde der Rupertigau-Meisterschaft gespielt! Die Meistermannschaft mit ihrem Trainer E2-Junioren Wie man an der Tabelle der letzten Saison und auch am Verlauf der jetzigen Saison (siehe Fieberkurve) klar erkennen muß, liegt hier eine kleine Schwäche in unserem Mannschaftsgefüge. Obwohl im letzten Jahr Christian Leitenbacher und im Moment Matthias Patz und Klaus Simic sich alle erdenkliche Mühe gaben und geben, kommen wir in dieser Altersklasse offensichtlich nur schwer in Tritt. Wir werden aber auf jeden Fall weiterhin daran arbeiten auch diese Mädchen und Jungs in die Erfolgsspur zu führen. F1-Junioren

In der letzten Saison haben wir auf Grund der Zusammensetzung der F-Jugend auf eine F1 Mannschaft verzichtet und nur eine F2 und eine F3 im Spielbetrieb gemeldet. Unter der Leitung von Luki Strasser (07/08 F2 08/09 F1) hat die Mannschaft aber große Fortschritte gemacht und befindet sich auch in diesem Jahr im Aufwind. Wenn man Luki bei der Arbeit im Training und bei den Spielen zuschaut, kann man sich gut vorstellen, wie gerne die Kinder zum Fußball gehen! Lohn guter Arbeit ist auch die zweite Runde der Rupertiegau-Meisterschft in dieser Hallensaison. F2-Junioren in der letzten Saison F3 in dieser Saison F2: Christopher Mayer und Valentin Budemann ( beide Spieler der A-Jugend leiten mit großem Eifer und viel Freude den Spielbetrieb der jüngeren F- Jugend. Soviel Lehrgeld in der letzten Saison gezahlt wurde und soviel Durchhaltevermögen von Kindern und Trainern gefragt war ( nur 1 Sieg im letzten Spiel ) soviel Freude haben alle in dieser Saison. Wie die Fieberkurve zeigt, haben unsere Kinder in dieser Saison noch kein Spiel verloren und sind ganz oben in der inoffiziellen Tabelle. Auch in der Halle heben sie in dieser Wintersaison bereits zwei Turniere gewonnen. Beim Nikolaus.Turnier in Waging war ein 2:0 Sieg über Red Bull Salzburg das absolute Highlight! Am Beispiel dieser Mannschaft ist ganz deutlich zu erkennen, dass man auch bei noch so wenig Erfolg, aber dennoch viel Spaß an der Freude, am Ende den Erfolg ernten kann! G-Junioren

Die G-Jugend wird in diesem Jahr von Wolfgang Gröbner und Hans Götzinger trainiert. Auch diese Mannschaft ist noch unbesiegt und demonstriert bereits im jugendlichen Alter von um die 6 Jahre Fußball vom Feinsten. Mit großem Eifer unterstützen in dieser Altersklasse die Mami s abwechselnd die Arbeit der Trainer. Auch Nachwuchstrainer lassen sich von der Euphorie anstecken. Maxi Gröbner hilft seinem Vater bei der Trainerarbeit und sammelt so bereits erste Erfahrungen für spätere Aufgaben. Zur Erklärung: In der F-Jugend gibt es keine offiziellen Tabellen. Auf Grund von unvernünftigen Eltern wurden diese abgeschafft. Kinder haften (nicht) für Ihre Elren! C-Juniorinnen Der Boom im Mädchenfußball hält auch in Petting weiter an. Leider müssen wir selbstkritisch erkennen, dass wir dies bisher unterschätz haben und den Mädesl nicht die ihnen gebührende Aufmerksamkeit geschenkt haben. Wegen dieser Tatsache waren auch die Trainerinnen Irmi Kumminger und Christel Kraller hoffnungslos überfordert und nicht in der Lage ihren Mädels (ca. 30 im Training ) Grundlagen zu vermitteln. Dies drücken die Tabelle der letzten Saison und die Fieberkurve der laufenden Saison ganz unverblümt aus. Wir haben nun reagiert und aus einer C- Juniorinnen Mannschaft eine D und eine C geformt. Die D-juniorinnen werden bis auf weiteres von Hans Mayer und Tanja Friedl trainiert. Wir starten hier mit drei Hallenturnieren und werde im Sommer einige Freundschaftsspiele austragen. Damen

In dieser Saison spielen unsere letzjährigen Mädels aus der B-Jugend, die unter der Leitung von Toni Leitenbacher einen hervorragenden dritten Platz in ihrer Liga belegten, in einer Spielgemeinschfaft mit Neukirchen. Unter ihrem Trainer Otto Linder spielen die Damen konstant in der oberen Hälfte der Tabell (siehe Fieberkurve). In der zweiten Saisonhälfte werden die Spiele in Petting stattfinden, so dass auch unsere Damen dann Heimspiele mit hoffentlich vielen Zuschauern austragen können. Abschlußtabellen Saison 07/08 der Jugend Tabelle - U19 (A-Jun.), Gruppe 3, Ruperti (Gruppe männlich Ruperti U 19 (A-Jun.) Oberbayern Inn/Salzach) Rang Verein Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte 1 TSV Traunwalchen 10 9 0 1 45 : 12 +33 27 2 TSV 1920 Palling 10 7 1 2 43 : 18 +25 22 3 DJK Weildorf 10 4 1 5 32 : 33-1 13 4 TSV Petting 10 3 1 6 17 : 36-19 10 5 JFG Salzachtal 2 10 3 0 7 24 : 42-18 9 6 (SG) TSV Tengling 10 2 1 7 9 : 29-20 7 7 DJK Nußdorf 0 0 0 0 0 : 0 +0 0 8 (SG) TSV Stein St.G. 0 0 0 0 0 : 0 +0 Tabelle - U15 (C-Jun.), Gruppe 3, Ruperti (Gruppe männlich Ruperti U 15 (C-Jun.) Oberbayern Inn/Salzach) Rang Verein Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte 1 (SG) SV Taching/See 22 17 2 3 52 : 24 +28 53 2 SpVgg Pittenhart 22 16 4 2 80 : 29 +51 52 3 TV 1909 Obing 22 15 2 5 70 : 43 +27 47 4 (SG) TSV Petting 22 13 5 4 70 : 43 +27 44 5 JFG Chiemgau 2 22 13 0 9 64 : 54 +10 39 6 SV Leobendorf 22 12 1 9 48 : 41 +7 37 7 (SG) DJK Otting 22 8 1 13 49 : 65-16 25 8 JFG Teisenberg 2 22 7 0 15 56 : 72-16 21 9 JFG Salzachtal e.v. 2 22 6 3 13 37 : 68-31 21 10 SV Laufen 22 6 1 15 46 : 67-21 19 11 TSV Traunwalchen 22 6 0 16 53 : 71-18 18 12 (SG) TSV Stein St.G. 22 3 1 18 24 : 72-48 10 Tabelle - U13 (D-Jun.), Gruppe 1, Ruperti (Gruppe männlich Ruperti U 13 (D-Jun.) Oberbayern Inn/Salzach) Rang Verein Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte 1 SV Leobendorf 14 14 0 0 118 : 6 +112 42 2 FC Bischofswiesen 14 11 0 3 66 : 20 +46 33 3 TSV Waging 1 14 10 0 4 47 : 35 +12 30 4 TSV Petting 14 7 0 7 55 : 26 +29 21 5 TSV B.Reichenhall 2 14 5 1 8 27 : 45-18 16

6 SC Inzell 2 14 5 1 8 30 : 70-40 16 7 BSC Surheim 2 14 1 1 12 20 : 88-68 4 8 SV Saaldorf 2 14 1 1 12 15 : 88-73 4 9 ESV Freilassing 2 0 0 0 0 0 : 0 +0 0 10 SV Laufen 0 0 0 0 0 : 0 +0 0 11 TSV Berchtesgaden 0 0 0 0 0 : 0 +0 0 Tabelle - U13 (D2-Jun.), Gruppe 1, Ruperti (Gruppe männlich Ruperti U 13 (D-Jun.) Kleinfeld Oberbayern Inn/Salzach) Rang Verein Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte 1 FC Hammerau 10 8 1 1 57 : 16 +41 25 2 SV Laufen 10 7 0 3 51 : 23 +28 21 3 Allg.SV Piding 10 6 3 1 43 : 26 +17 21 4 TSV Petting 10 3 3 4 38 : 40-2 12 5 SC Anger 10 2 1 7 27 : 42-15 7 6 SV Leobendorf 10 0 0 10 20 : 89-69 0 7 TSV B.Reichenh. 0 0 0 0 0 : 0 +0 0 abelle - U11 (E1-Jun.), untere Gruppe 2, Ruperti (Gruppe männlich Ruperti U 11 (E-Jun.) Kleinfeld Oberbayern Inn/Salzach) Rang Verein Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte 1 TSV Petting 6 5 0 1 35 : 19 +16 15 2 SV Kirchanschör. 6 4 1 1 46 : 16 +30 13 3 TuS Traunreut 6 4 1 1 27 : 10 +17 13 4 TSV Fridolfing 6 2 0 4 22 : 27-5 6 5 FC Traunreut 6 2 0 4 15 : 34-19 6 6 TSV Waging/See 6 2 0 4 9 : 32-23 6 7 SpVgg Pittenhart 6 1 0 5 13 : 29-16 3 8 TSV Stein St.G. 0 0 0 0 0 : 0 +0 0 Tabelle - U11 (E2-Jun.), Gruppe 4, Ruperti (Gruppe männlich Ruperti U 11 (E-Jun.) Kleinfeld Oberbayern Inn/Salzach) Rang Verein Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte 1 DJK Otting 12 12 0 0 125 : 18 +107 36 2 SV Kirchanschör. 12 8 1 3 53 : 48 +5 25 3 TSV Waging/See 12 6 1 5 56 : 64-8 19 4 TSV Fridolfing 12 4 2 6 48 : 37 +11 14 5 SV Taching/See 12 3 1 8 40 : 70-30 10 6 SV Leobendorf 12 3 1 8 29 : 85-56 10 7 TSV Petting 12 2 2 8 38 : 67-29 8

Tabelle - U17 KF (B-Jun.) 01 (Gruppe weiblich U 17 (B-Jun.) Kleinfeld Oberbayern Inn/Salzach) Rang Verein Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte 1 Allg.SV Piding 12 10 0 2 62 : 8 +54 30 2 TSV Berchtesg. 12 10 0 2 54 : 12 +42 30 3 (SG) TSV Petting 12 8 1 3 46 : 15 +31 25 4 SC Anger 12 5 1 6 16 : 42-26 16 5 FC Traunreut 12 4 1 7 24 : 34-10 13 6 SV Leobendorf 12 2 0 10 9 : 62-53 6 7 TuS Traunreut 12 1 1 10 4 : 42-38 4 ak FFC 07 Bad Aibling 7 1 1 5 20 : 28-8 4 Tabelle - U15 KF (C-Jun.) 01 (Gruppe weiblich U 15 (C-Jun.) Kleinfeld Oberbayern Inn/Salzach) Rang Verein Spiele 1 TSV 1863 Trostberg 16 13 2 1 109 : 26 +83 41 2 DJK Otting 16 13 0 3 82 : 19 +63 39 3 SC Inzell 16 11 2 3 128 : 38 +90 35 4 (SG) DJK Traunstein 16 10 1 5 88 : 39 +49 31 5 SC Anger 16 8 0 8 56 : 55 +1 24 6 FC Hammerau 16 6 1 9 50 : 62-12 19 7 SV Saaldorf 16 4 0 12 23 : 91-68 12 8 SV Leobendorf 16 2 0 14 37 : 115-78 6 9 TSV Petting 16 2 0 14 11 : 139-128 6 S U N Tore Tordiff. Punkte Zum Schluß möchte ich mich bei allen Trainerinnen und Trainer bedanken, ohne die eine solche Aufgabe und Arbeit gar nicht bewältigt werden könnte! Es ist toll, wenn man erleben darf, mit welchem Engagement Ihr an Eure Arbeit herangeht und mit welchem Einsatz ihr den Kindern Fußballspielen näherbringt. Bedanken möchte ich mich aber auch bei den unermüdlichen Mamis und Papis, die stets zur Verfügung stehen, wenn wir einmal Fahrer zu den verschiedenen Spielorten benötigen und wenn wir Mamis und Papis suchen und finden, die sich zum Waschen von unseren Dressen bereiterklären. Ich möchte ebenfalls nicht vergessen mich bei denen zu bedanken, die uns Jugendfußballer mit großzügigen Spenden unterstützen, so dass unser Spielbetrieb in geordneten Bahnen laufen kann! Herzlichen Dank aber vor allen Dingen den Kindern und Jugendlichen, die durch ihren Einsatz und ihr Verhalten auf und neben dem Fußballfeld unsere Arbeit erst so wertvoll machen!!! Hans Mayer Jugendleiter