SC Markdorf 1910 e.v. Abteilung Fußball

Ähnliche Dokumente
SC Markdorf 1910 e.v. Abteilung Fußball

SC Markdorf 1910 e.v. Abteilung Fußball

SC Markdorf 1910 e.v. Abteilung Fußball

SC Markdorf 1910 e.v.

Samstag, 14: Markdorf - Immenstaad. Kreisliga B, Staf 11. Spieltag, Son. nntag, SCM. 2 Spvgg F.A.L. 14. Spieltag

TSV Stetten (Schwab) 1948 e. V.

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan

1. Bundesliga Süd 2015

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Ergebnisdienst HBSV. Ergebnisliste vom 5. Spieltag Saison 2009/10 in : Abteilung : am : SG Arheilgen 2. Arheilgen

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

ORGANISATION Fußballvereinigung OBERLANDLIGA. STRAFKARTEN Velly-OBERLANDLIGA 2009/2010 Erstellt am

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/ / t-online.de

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich.

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Spielplan Ergebnis

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

Zwischenzeiten Lauf 1

6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Pressemappe Saison2004/2005

TSV Neuötting SV Erlbach 2

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

3. Liga Nord Saison 2015/ Spieltag Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

Vereine im Bezirk Hegau/Bodensee SV Allensbach Christian Heinstadt Zum Schwarzenberg 16. TSC Blumberg Marcel Kanter Holunderweg 1

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal Platzierungen

Spiel Anst. Heim Gast Ergebnis Sonntag, :00 SV Thierhaupten - BSV Berg im Gau

SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE

16. Deutsche Minigolf-Meisterschaften Allgemeine Klasse Seite DEUTSCHE MINIGOLF-MEISTERSCHAFTEN ALLGEMEINE KLASSE.

Ergebnisliste 2. Bundesliga Süd Staffel I 4. Spieltag, Schriesheim, Filz

Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr

FC 99 SF Hundersingen

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

Teams. Teamname. Stefan / Richard

Bezirks-Schiess-Sport-Meisterschaft Rangliste. BSV Laufenburg. 125 Jahre SG Oeschgen 3. Herbstschiessen in

SC Weyhe - 1. Herren - Saison 2011/2012

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Weitere Ansetzungen. Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr Briesen/Mark

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Profitennis im ULSZ Rif

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX

Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

Ski-Club Schönwald e. V. Schönwald im Schwarzwald

Presseunterlagen des Sportverein 1907 Geinsheim e.v.

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

0, ,

Punktevergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild)

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM

Nr Name Bereich Stimmen

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen)

MTV Salzgitter-Lichtenberg

Deutsche Meisterschaft 2014 / Ergebnisse Bankdrücken

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Sieger Stadtmeisterschaft 2012

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Rundschreiben Nr. 8 der Saison 2006/2007

1 Kärcher Robert SG Griesheim Schamber Ortwin PSG Groß-Gerau 271

ELTERNBRIEF JUGEND-FUßBALL. SV HORRHEIM Saison 2008/09 SPIELTAG AM SAMSTAG

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Ortsvereinsschießen 2016

SV Werder Bremen gewinnt das Spitzenspiel in Hastedt und schließt zum Tabellenführer auf

1. Bundesliga Herren - gesamt

Heimspiel am Sonntag, 05. Juni 2011 um Uhr: TuS Meersburg FC 09 Überlingen II

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand:

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit

Westfälischer Schützenbund

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

16. Dorfmeisterschaft 2008

2. Bundesliga Nord Staffel 1 Saison Spieltag am in Kerpen System Miniaturgolf

MC Wasserburg - Ergebnisliste Klasse K1. 7. Lauf zur Inn-Chiemgau Meisterschaft

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

1 Mädchen 2008 und jünger

Ergebnisse der SG Oberkirchen/Grügelborn vom 25. Spieltag Samstag SG Haupersw./Reitsch.1 SG Oberkirchen/Grügelborn 1 0:6

Disziplin Platz Vorname Name Ringzahl Schuss. Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer

SV Thalfingen Süddeutsche Leasing Hallencup 2011 für E Junioren

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Transkript:

Sonntag, 11.11.2007 14:30 Uhr Bezirksliga Bodensee, 15. Spieltag SC Markdorf - SV Allensbach & Kreisliga B, Staffel IV, 11. Spieltag, 10:30 Uhr SCM 2 TuS Meersburg & Bezirksstaffel, A-Junioren, 9. Spieltag, 12:30 Uhr SCM A Hegauer FV Nr. 06/07-08 www.sc-markdorf.de 1

Begrüßung Liebe Gäste, liebe Freunde des SC Markdorf, herzlich Willkommen zum Spiel gegen die SV Allensbach! Nach drei Niederlagen in Folge mit eigentlich guten (gegen Großschönach) mindestens aber ordentlichen Leistungen (gegen Türk SV Konstanz) muss man vor allem die Leistungen in den Heimspielen kritisieren. Woran liegt es denn? Ich glaube eigentlich nicht an irgendwelche ominösen Heimschwächen oder besonderen Druck bei Heimspielen. Allenfalls insofern dass uns der Heimspieldruck endlich Anlass sein sollte, am Sonntag gegen die spielerischen guten Allensbacher spielerisch und taktisch alles geben zu müssen. Unsere Spieler sind sich sicher im Klaren, dass die Zuschauer eine als Team auftretende Mannschaft sehen wollen, die mit absolutem Einsatzwillen alles tut was in ihrer Macht steht. Da gilt kein lamentieren, kein stehen bleiben, egal welcher Spielstand, es muss gerackert und gekämpft werden bis der Schiedsrichter abpfeift. Bei solch einer Einstellung und Auftreten werden unsere Fans uns nicht im Stich lassen und uns bestens unterstützen. Die Zweite Mannschaft ist trotz der Niederlage in Großschönach immer noch auf dem dritten Tabellenplatz und ist mit nur 4 Punkten Rückstand auf den Tabellenführer immer noch auf Tuchfühlung zur Spitze. 3 www.sc-markdorf.de Nr. 06/07-08

Bei unserer Zweiten fehlt leider die Kontinuität auch in einem guten Spiel die entsprechenden Torchancen und Tore ausarbeiten zu können. Die teils sehr guten Spielzüge hören leider all zu oft vor dem Sechzehnmeterraum auf und gleichzeitig schleichen sich immer wieder Fehler in der Defensive ein. Dies müssen wir künftig abstellen um gegen den Zweiten der Kreisliga B aus Meersburg ein gutes Ergebnis erzielen zu können. Wie alle unsere Sonntagsmannschaften (Erste, Zweite und die A Junioren) leiden unsere A-Junioren an wechselnden Leistungen. Da kommt mit dem Tabellenführer dem Hegauer FV gerade der richtige Gegner: Mit nur einer Niederlage haben sie sich als die stärkste Mannschaft auf Platz 1 festgesetzt und überzeugen auch mit ihrer Tordifferenz. Das müsste unsere Jungs doch bestens motivieren und so, wie die SV Großschönach in der Bezirksliga der Herren mit einer Niederlage ü- berraschte, ist auch den Junioren alles offen! Ich wünsche uns gute und spannende Spiele. Euer Gerhard Klank Abteilungsleiter 4 www.sc-markdorf.de Nr. 06/07-08

Vorwort des Trainers der 1. Mannschaft Herzlich Willkommen zum heutigen Heimspiel gegen den SV Allensbach. Ein besonderer Gruß gilt unserem heutigen Gast samt seiner Fans und dem Schiedsrichter der heutigen Partie. Nicht nur bei den Fans, sondern auch innerhalb der Mannschaft ist die Enttäuschung über das im Augenblick Gebotene riesengroß. Die Bilanz aus den letzten 3 Spielen mit null Punkten und einem geschossenen Tor spricht Bände. Man kann in Großschönach, wie auch beim Türk SV KN verlieren, aber die zuletzt gezeigte Leistung im letzten Heimspiel gegen Boll ist mit nichts zu entschuldigen. Heute ist die Mannschaft gefordert, gegen die spielstarke Mannschaft aus Allensbach Wiedergutmachung zu betreiben. Jeder einzelne muss als Vorreiter agieren. In einer Phase in der es nicht gut läuft muss sich jeder als Teil des Ganzen einbringen. Die Unterstützung von Außen kommt nicht von alleine. Wir sind als Mannschaft gefordert den Funken zu zünden. Wieder einmal gilt es für ALLE als SCM aufzutreten und alles zu geben. Gemeinsam schaffen wir's. STEVE REGER 6 www.sc-markdorf.de Nr. 06/07-08

1. Mannschaft Bezirksliga Bodensee Die Begegnungen des 15. Spieltages: 8 www.sc-markdorf.de Nr. 06/07-08

The Shop for Winners Mangoldstr. 18 88677 Markdorf Tel. 07544 / 4412

10 www.sc-markdorf.de Nr. 06/07-08

Fliesen Kaum GmbH Eisenbahnstrasse 2a 88677 Markdorf Tel.: 07544 4562 Fax: 07544 73946

Bezirksliga Bodensee Tabelle nach dem 14. Spieltag: 12 www.sc-markdorf.de Nr. 06/07-08

Hauptstrasse 24 R E S T A U R A T I O N Marktstraße 10 88677 Markdorf Tel. 07544-969969 Öffnungszeiten: täglich ab 17:00 Uhr Dienstags Ruhetag Das Lichtblickteam wünscht dem SCM viel Erfolg!

Fieberkurve bis zum 14. Spieltag SC Markorf SV Allensbach 14 www.sc-markdorf.de Nr. 06/07-08

Das Team der 1. Mannschaft, Saison 2007/08 Hintere Reihe, von links: David Vitrano, Sascha Rumpel (EJ), Christoph Kugler (EJ), Finn Hassebrauk, Georg Winter Mittlere Reihe, von links: Trainer Steve Reger, Benny Dobler, Bernd Sauermann, Markus Holzschuh (EJ), Tobias Ruess, Matthias Strobel Vordere Reihe, von links: Physiotherapeut Jochen Schoernack, Tobias Zolg, Michael Parton, Philipp Lorenz, Daniele Palumbo, Cataldo Menafra, Abteilungsleiter Fußball Gerhard Klank Es fehlen: Markus Karg, Christian Bodenmiller, Alexander Koop, Christopher Jones, Cosimo Tassone, Andre Dullenkopf (EJ = eigene Jugend) 16 www.sc-markdorf.de Nr. 06/07-08

Wir begrüßen unsere Gäste (Diese Bilder und Informationen haben wir uns aus der Internetseite der Gastmannschaft ausgeliehen) 19 www.sc-markdorf.de Nr. 06/07-08

Spielerstatistik 1. Mannschaft (Spielstatistik nach 12 Spielen. Sortiert nach Einsätzen und Toren) Name komplett Einsätze eingew. ausgew. Tore Ges. Ruess T. 14 13 1 7 Zolg T. 14 14 1 Lorenz P. 14 14 Hassebrauk F. 13 11 2 Nr. 06/07-08 www. sc-markdorf.de 21 11er direkt. Freistoß Kopfball Bodenmiller C. 12 11 1 4 3 Koop A. 12 10 1 1 1 Menafra C. 12 1 5 6 1 Palumbo D. 12 9 3 Parton M. 11 11 3 2 1 Dobler B. 11 2 1 8 Rumpel S. 10 2 8 1 Sauermann B. 10 1 2 7 Karg M. 9 7 2 1 Strobel M. 7 4 2 1 Wotschel A. 6 6 Vitrano D. 5 4 1 Winter G. 5 2 3 Maunz M. 2 2 1 1 Frick T. 2 2 Kugler C. 2 2 Lombardo S. 2 2 Dreizler P. 1 1 Kränkle C. 1 1 Tassone 1 1 Dobler K. Dullenkopf A.

Spielervorstellung Name: Finn Hassebrauk Alter: 30 Position: Mittelfeld Beim SCM seit: Sommer 2007 bisherige Vereine: Salem, Bodman-Ludwigshafen, Bermatingen, Welschingen- Binningen, Denkingen, Weingarten In der Jugend beim SCM?: Nein Beruf / Tätigkeit: Logistiker Hobbys: Reisen, Pilze sammeln Lieblingsessen: Asiatisch Lieblingsmusik: House Fußballervorbild: -- Meisterschaftsfavorit: SV Großschönach Lebensmotto: Wer an der Küste bleibt, kann keine neuen Ozeane entdecken 23 www.sc-markdorf.de Nr. 06/07-08

2. Mannschaft - Kreisliga B, Staffel 4 Hintere Reihe von links: Volker Meinhardt, Christoph Kränkle, Christian Zdzuj, Alex Wotschel Mittlere Reihe von links: Daniele Palumbo, Trainer Andreas Frick, Matthias Maunz, Helmut Maunz, Georg Winter, Markus Münnich, Sven Specker, Patrick Koch, Toni Lombardo Vordere Reihe von links: Manuel Kessler, Wolfgang Niemann, Benni Walk, Sven Lombardo, Christoph Kugler Es fehlen: Stephan Kränkle, Bodo Rid, Bruno Stett, Claudius Schmid, Alexander Gogol, Michael Kreuzer 24 www.sc-markdorf.de Nr. 06/07-08

Theorieunterricht / Anmeldung: Tel: 07544/73737 Kluftern: Markdorf Montag und Mittwoch 18:00 19:30 Uhr Montag und Mittwoch 19:45 21:15 Uhr

Tabelle nach dem 10. Spieltag Die Begegnungen des 11. Spieltages 26 www.sc-markdorf.de Nr. 06/07-08

A-Junioren, Bezirksstaffel Spielbericht von Marco Veser SG Worblingen SC Markdorf: 3 0 Ersatzgeschwächt gingen die Blau-Weißen in das Spiel gegen den Tabellen-Zweiten SG Worblingen, was sich, zusammen mit der fehlenden Einstellung auf dem Platz, negativ auf den Verlauf dieses - zumindest tabellarischen Spitzenspiels auswirkte. So fiel dann auch, nach recht ordentlichem Beginn der Markdorfer, das 1 : 0 für die Spielgemeinschaft aus Worblingen, als die durch Ausfälle umformierte Viererabwehrkette des SCM unaufmerksam war und ein Stürmer der Worblinger entwischen konnte. Nach einem unnötigen Ballverlust kassierte die Mannschaft vom Gehrenberg dann das 2 : 0, was jedoch aus abseitsverdächtiger Position erzielt wurde. Noch vor der Pause machten die Gastgeber dann den dritten Treffer, der auch gleichzeitig den Endstand von 3 : 0 bedeutete. In der zweiten Halbzeit taten beide Mannschaften nicht mehr viel für das Spiel, die Gastgeber, weil sie nicht mehr mussten, die Gäste, weil sie an diesem Tag nicht mehr konnten. So endete dieses schwache Bezirksligaspiel, in dem für einen SCM in Normalform weitaus mehr möglich gewesen wäre. 28 www.sc-markdorf.de Nr. 06/07-08

Tabelle nach dem 8. Spieltag Die Begegnungen des 9. Spieltages 29 www.sc-markdorf.de Nr. 06/07-08

Tabelle nach dem 8. Spieltag B-Junioren, Bezirksstaffel Die Begegnungen des 9. Spieltages 31 www.sc-markdorf.de Nr. 06/07-08

Tabelle nach dem 8.Spieltag C1-Junioren, Kreisstaffel 4 Die Begegnungen des 9. Spieltages 33 www.sc-markdorf.de Nr. 06/07-08

Für die bevorstehende Hallensaison geben wir im folgenden den Belegungungsplan bekannt Hallenbelegungsplan BZM 2007/2008 für Donnerstage Datum Donnerstag - Neue Halle! 17:00-18:30 Uhr Donnerstag Alte Halle 18:30-20:00 Uhr Donnerstag Alte Halle 20:00-22:00 Uhr 08.11.07 Bambini C2-Junioren (A-Junioren) 15.11.07 F-Junioren (B-Junioren) 1.te / 2.te / AH 22.11.07 Bambini C2-Junioren (A-Junioren) 29.11.07 F-Junioren (B-Junioren) 1.te / 2.te / AH 06.12.07 Bambini C2-Junioren (A-Junioren) 13.12.07 F-Junioren B-Junioren 1.te / 2.te / AH 20.12.07 Bambini C2-Junioren A-Junioren Weihnachtsferien 10.01.08 F-Junioren B-Junioren 1.te / 2.te / AH 17.01.08 Bambini C2-Junioren A-Junioren 24.01.08 F-Junioren B-Junioren 1.te / 2.te / AH Fastnacht 14.02.08 Bambini C2-Junioren A-Junioren 21.02.08 F-Junioren B-Junioren 1.te / 2.te / AH 28.02.08 Bambini C2-Junioren A-Junioren 06.03.08 F-Junioren (B-Junioren) 1.te / 2.te / AH 13.03.08 Bambini C2-Junioren (A-Junioren) 20.03.08 F-Junioren (B-Junioren) 1.te / 2.te / AH 27.03.08 Bambini C2-Junioren (A-Junioren) 34 www.sc-markdorf.de Nr. 06/07-08

Datum Hallenbelegungsplan BZM 2007/2008 für Freitage Freitag Alte Halle 17:00-18:00 Uhr Freitag Alte Halle 18:00-19:00 Uhr Freitag Alte Halle 19:00-20:00 Uhr 09.11.07 D2-Junioren D1-Junioren C1-Junioren 16.11.07 D-Mädchen C-Mädchen + E2- B-Mädchen Junioren 23.11.07 D2-Junioren D1-Junioren C1-Junioren 30.11.07 D-Mädchen C-Mädchen + E2- B-Mädchen Junioren 07.12.07 D2-Junioren D1-Junioren C1-Junioren 14.12.07 D-Mädchen C-Mädchen + E2- B-Mädchen Junioren Weihnachtsferien 11.01.08 D2-Junioren D1-Junioren C1-Junioren 18.01.08 D-Mädchen C-Mädchen + E2- B-Mädchen Junioren 25.01.08 D2-Junioren D1-Junioren C1-Junioren Fastnacht 15.02.08 D-Mädchen C-Mädchen + E2- B-Mädchen Junioren 22.02.08 D2-Junioren D1-Junioren C1-Junioren 29.02.08 D-Mädchen C-Mädchen + E2- B-Mädchen Junioren 07.03.08 D2-Junioren D1-Junioren C1-Junioren 14.03.08 D-Mädchen C-Mädchen + E2- B-Mädchen Junioren 21.03.08 D2-Junioren D1-Junioren C1-Junioren 28.03.08 D-Mädchen C-Mädchen + E2- Junioren B-Mädchen Stand: 22.10.2007, Verteiler: Jugend, Aktive, AH 35 www.sc-markdorf.de Nr. 06/07-08

Tabelle nach dem 8. Spieltag C2-Junioren, Kreisstaffel 5 Die Begegnungen des 9. Spieltages 37 www.sc-markdorf.de Nr. 06/07-08

39 www.sc-markdorf.de Nr. 06/07-08

Jugendtrainer Saison 07/08 Jugend Jahrgang Trainingszeiten Trainer/Betreuer Telefon 07553 / 829621 Alle Alle Nach Vereinbarung Eichner, Markus 0179 9082615 07553 / 829621 Mi und Fr Eichner, Markus 0179 9082615 A-Junioren 1989/90 19.30 21.00 Semenik, Dennis 0160 5552534 B-Junioren 1991/92 Di und Do 18.00-19.30 Bolk, Andreas 0171 3438933 07553 / 829840 Winter, Georg 0160 8042855 C1-Junioren 1993 Di und Do 18.00-19.30 Keller, Matthias 07544 / 73680 0151 57249644 C2-Junioren 1994 D1-Junioren 1995 D2-Junioren 1996 E1-Junioren 1997 E2-Junioren 1998 F-Junioren G-Junioren 1999 2000 2001 2002 2003 Di und Do 18.00-19.30 Di und Do 17.00-18.30 Mo 17 18.00 Mi 17-18.30 Di und Do 16.30-18.00 Mo 18 19.00 Fr 17.30 19.00 Mo 18 19.00 Fr 17.30-19.00 07544 / 740995 Bravo, Jose 0177 7217330 07544 / 6842 Posprich, Peter 0176 1790 0972 0179 8234983 Niemann Wolfgang 07543 / 9136330 07544 / 72242 Colucci, Pino 0170 1827454 07555 / 1410 Rössler, Roland 0172 2683668 07544 / 740182 Bareth, Marius 0178 51266469 Dummel, Thomas Gabele, Guido 07544 / 73757 0176 2220 8804 07544 / 912978 0151 17452881 07544 / 912227 Dorss, Uli * 0173 3138780 Becker, Martin 0171 5269084 Stötzner, Thilo 0176 65602983 Hartel Rainer 07544 / 71540 Bara, Yasar 0176 64219899 Hans-Peter Burger 07544 / 71900 Yazici, Erhan 07544 / 740791 Hutschneider Jürg. 07544 / 742796 Sabine Dauner 07544 / 5068010 Korfhage, Anja 07544 / 913622 Mo 18.00-19.00 Viellieber, Martin 07544 / 962689 Jugend Jahrgang Trainingszeiten Trainer/Betreuer Telefon 40 www.sc-markdorf.de Nr. 06/07-08

Alle Alle Nach Vereinbarung Eichner, Markus B-Mädchen 1991/92 C-Mädchen 1993/94 Mo und Mi 18.00 19.30 Mo und Mi 18.00-19.30 Kessler, Lothar Bachstein, Bea Kessler, Lothar 07553 / 829621 0179 9082615 07544 / 3516 0171 3836840 07544 / 959280 0179 7423368 07544 / 3516 0171 3836840 Klank, Angelika 07544 / 909416 D-Mädchen 1995/96 Mo und Mi 18.00-19.30 Kessler, Lothar Richter, Alex 07544 / 3516 0171 3836840 07544 / 959951 0151 12813030 Bei Rückfragen zum Training, Spielbetrieb oder organisatorischen Dingen im Bereich Jugendfußball wendet Euch bitte an die Trainer/Betreuer bzw. an den Jugendleiter Robert Schmid, Tel. 07544 / 8462 bzw. mobil 0172 6442883, oder den Jugendkoordinator Uli Dorss (*Telefonnummern siehe Übersicht). Fussball-Junioren in der Saison 2007/2008 An dieser Stelle eine Bitte an alle Eltern unserer Juniorenspieler: Unterstützen Sie uns mit Ihrem Beitrag zur Jugendarbeit - der SCM zählt auf Sie, z. B. bei Fahrten zu den Jugendspielen Unterstützung der Trainer beim Trainings- und Spielbetrieb Mithilfe bei der Durchführung von Veranstaltungen Jugendleiter: Robert Schmid, Tel. 07544 / 8462 bzw. 0172 644 2883 SC Markdorf Junioren sei aktiv dabei 41 www.sc-markdorf.de Nr. 06/07-08

Tabelle nach dem 8. Spieltag SC Markdorf 1910 e.v. D1-Junioren, Kreisstaffel 2 Die Begegnungen des 9. Spieltages 42 www.sc-markdorf.de Nr. 06/07-08

D2-Junioren, Kleinfeldstaffel 3 Tabelle nach dem 8. Spieltag Die Begegnungen des 9. Spieltages 43 www.sc-markdorf.de Nr. 06/07-08

E1-Junioren, Kleinfeldstaffel 17 Stehend von links: Trainer und Jugendkoordinator Uli Dorss, Nicolas Dorss, Luka Cotic, Raphael Henninger, René Rössler, Tom Konrad, Lukas Schreyer, E- mirhan Demir Kniend von links: Maximilian Dauner, Lukas Brüwer, Jonas Winkler, Florian Widmann und Stefan Geng 44 www.sc-markdorf.de Nr. 06/07-08

Tabelle nach dem 7. Spieltag Die Begegnungen des 8. Spieltages 45 www.sc-markdorf.de Nr. 06/07-08

E2-Junioren, Kleinfeldstaffel 18 Hintere Reihe von links: Co-Trainer Thilo Stötzner, Florian Widmann, Philipp Becker, Kelani Shkelqim, Karim Boubaker, Salih Önel, Robin Müller, Trainer Martin Becker Vordere Reihe von links: Florian Holzer, Philip Droullier, Lars Hörmann, Florian Stötzner, Jonathan Schoernack, Karakus Tolunay Es fehlt: Marian Leible 46 www.sc-markdorf.de Nr. 06/07-08

Tabelle nach dem 7. Spieltag Die Begegnungen des 8. Spieltages 47 www.sc-markdorf.de Nr. 06/07-08

B-Juniorinnen, Kleinfeldstaffel 2 Hintere Reihe von links: Christina Klank, Sandra Scherbarth, Nadine Sessinghaus, Nicole Neumann, Christina Reisch Mittlere Reihe von links: Angelika Klank, Alana Bachstein, Annika Blase, Jasmin Schmid, Marija Antic, Lothar Kessler Vordere Reihe von links: Bea Bachstein, Annette Scheming, Stefanie Klank, Annika Henninger, Sara Palermo 48 www.sc-markdorf.de Nr. 06/07-08

Tabelle nach dem 7. Spieltag Die Begegnungen des 8. Spieltages 49 www.sc-markdorf.de Nr. 06/07-08

C-Juniorinnen, Kleinfeldstaffel 2 Tabelle nach dem 7. Spieltag Die Begegnungen des 8. Spieltages 50 www.sc-markdorf.de Nr. 06/07-08

D-Juniorinnen, Kleinfeldstaffel 2 Tabelle nach dem 8. Spieltag Die Begegnungen des 9. Spieltages 51 www.sc-markdorf.de Nr. 06/07-08

Verdiente SCMler Name: Rolf Reiter Alter: 60 wohnhaft in: Mimmenhausen Beruf / Tätigkeit: Steuerberater Hobbies: Tennis, Ski fahren größter Wunsch: SCM wieder in der Landesliga beim SCM seit: 1954 schönstes Erlebnis beim SCM: Sieg gegen Feldkirch in der Internationalen Bodenseeliga Ehem. Tätigkeit beim SCM: Handballspieler Tipp zum Spiel: 2:0 Rolf hat über 25 Jahre den Verein in Steuerfragen ehrenamtlich beraten und die Steuererklärung ohne Honorar abgewickelt. Der SCM sagt herzlich Dankeschön! 53 www.sc-markdorf.de Nr. 06/07-08

Vereinssteckbrief Name: Sportclub Markdorf 1910 e.v. Gründungsdatum: 05.05.1910 1.Vorsitzender: Erich Lorenz Abteilungen: Fußball, Tennis, Tischtennis, Freizeitgruppe Mitglieder: ca. 700 : Trikotfarben: Blau Weiß Sportstätten: Gehrenberg-Sportanlagen zwei Rasenplätze ein Kunstrasenplatz Adresse: SC Markdorf 1910 e.v. Postfach 1211 88670 Markdorf Telefon: 07544 / 909 419 Fax: 07544 / 72659 Email: Fussball@sc-markdorf.de Homepage: www.sc-markdorf.de Vereinsheim: Am Sportplatz 15 / Tel.: 07544 / 8293 A- Klassen-/Bezirksmeister: 1952, 1966, 1975, 1981, 1985 B- Klassen-/Kreisliga A- Meister: 1929, 1959, 1995 Relegationssieger Kreisliga A: 2000, 2005 Bezirkspokalsieger: 1994 55 www.sc-markdorf.de Nr. 06/07-08

Familien Tachos Tachos & Kiel 88677 Markdorf Marktplatz 8 Telefon 07544 / 2430 Griechische Köstlichkeiten, Grillplatten, Pfannengerichte mit Metaxa-Soße oder überbackenes Gyros, für jeden Geschmack ist hier etwas dabei Gyros Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Kontakt zu SCM Abteilungsleitung Gerhard Klank Abteilungsleiter 07544 / 909 419 Christian Zdzuj Kassierer 07544 / 934 135 Markus Kölle Schriftführer 07544 / 741 171 Robert Schmid Jugendleiter 07544 / 8462 Uli Dorss Jugendkoordinator 07544 / 912 227 Christian Bodenmiller Spielausschuss 07544 / 5587 Ahmet Oguz Öffentlichkeitsarbeit 07544 / 5908 SC Markdorf 1910 e.v. Postfach 1211 88670 Markdorf Kontonr: 1863158 BLZ: 69050001 Sparkasse Bodensee Sonstige Kontakte Steve Reger Trainer 1. Mannschaft 0751 / 97272 Andreas Erich Frick Trainer 2. Mannschaft 07544 / 913 342 Gino D Alonzo Betreuer 2. Mannschaft 0179 / 3496730 Siegfried Frei Vors. Ehrenmitglieder 0151 5527 3445 Hans Haferkorn SCM-Vereinsheim 07544 / 8293 Gerhard Klank Inserate, Bandenwerbung 07544 / 909 419 Kadi Serbah Platzwart 0160 / 2604003 57 www.sc-markdorf.de Nr. 06/07-08

Heute vor 8 Jahren Bei der Generalversammlung des Gesamtvereins am 9. April 1999 im SCM Clubheim wurden verdiente Mitglieder durch den 1. Vorsitzenden Alfons Viellieber geehrt. Zum Ehrenmitglied wurden ernannt: Walter Krämer, Lore und Erich Ehinger, Hermann Brugger, Hans Brutsch und Elfriede Eggert. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte wurden zwei Damen diese Ehren zuteil. Mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet wurden: Arnold Holstein, Lothar Arnegger, Peter Reiss, Horst Mager, Horst Badowsky, Gerhard Huthmacher, Günther Kiefer und Rolf Reiter, der zugleich 25 Jahre lang den Verein in Steuerfragen kostenlos beraten hatte. Wiederaufstieg knapp verpasst In der Spielrunde 1998/99 wurde Michael Wohlfarth als neuer Trainer verpflichtet und der SC Markdorf spielte in der neu gestalteten Kreisliga A Staffel 2 vom ersten Spieltag an um die Meisterschaft und wurde mit zwei Punkten Vorsprung Herbstmeister. In der Rückrunde wurden leider zu viele Punkte leichtfertig verschenkt und somit die Meisterschaft hinter dem SV Großschönach verpasst. Im Endspiel um den Bezirkspokal musste man sich erneut dem SV Großschönach geschlagen geben. Der SC Markdorf verlor mit 1:3 n.v. (1:1). Die 2. Mannschaft erreichte in der Kreisliga B Staffel V den 8. Tabellenplatz. Die D- Junioren wurden Meister in der Leistungsstaffel II. 59 www.sc-markdorf.de Nr. 06/07-08

Termine der Hallen-Bezirksmeisterschaften Jugend Saison 2007 / 2008 Team Datum Uhrzeit Ausrichter Spielort Gruppe A 13.01.2008 14.30 FC Hilzingen Hegauhalle Hilzingen 1 Futsal B 12.01.2008 13.30 FC Hilzingen Hegauhalle Hilzingen 8 C1 08.12.2007 10.00 Spfr. Owingen Sporthalle Owingen 1 C2 09.12.2007 10.00 SV D'Tal Sporthalle Wittenhofen 3 C1 26.01.2008 15.00 FC R'zell Mettnauhalle R'zell 2 Futsal D1 25.11.2007 16.00 SV Bermatingen Sporthalle Bermatingen 5 D2 25.11.2007 12.30 SV Bermatingen Sporthalle Bermatingen 6 E1 11.11.2007 13.30 SC Markdorf BZM 4 E1 01.12.2007 10.00 FC RW Salem Bildungszentrum Salem 4 E2 11.11.2007 10.00 SC Markdorf BZM 5 E2 01.12.2007 13.30 TuS Meersburg Sommertalhalle Meersburg 5 F1 10.11.2007 10.00 SC Markdorf BZM 1 F1 24.11.2007 10.00 SV Illmensee Drei-Seen-Halle Illmensee 1 F2 10.11.2007 13.30 SC Markdorf BZM 2 F3 10.11.2007 13.30 SC Markdorf BZM 2 F2 24.11.2007 13.30 SV Illmensee Drei-Seen-Halle Illmensee 2 F3 24.11.2007 13.30 SV Illmensee Drei-Seen-Halle Illmensee 2 F1 17.02.2008 10.00 FC Kluftern Bodenseesporthalle FN 24 -z- F2 16.02.2008 13.30 FC Kluftern Bodenseesporthalle FN 26 -z- B-Mäd 09.12.2007 10.00 Spfr. Owingen Sporthalle Owingen 1 C-Mäd 12.01.2008 14.30 SV D'Tal Sporthalle Wittenhofen 2 D-Mäd 15.12.2007 10.00 SV Worblingen Hardberghalle Worblingen 1 D-Mäd 16.02.2008 10.00 SV Neuhausen Homburghalle Neuhausen 1 E-Mäd 17.02.2008 13.30 FC R'zell Mettnauhalle R'zell Final E-Mäd 23.02.2008 13.30 FC Hilzingen Hegauhalle Hilzingen Final 61 www.sc-markdorf.de Nr. 06/07-08

Die nächsten Termine 62 www.sc-markdorf.de Nr. 06/07-08

Kopierladen Markdorf, Am Stadtgraben 1, info@kopierladen.net D-88677 MARKDORF, Tel.:(07544) 2526, Fax.:(07544) 912400

Wir gratulieren recht herzlich unseren Geburtstagkindern des Monats Oktober Nachname Vorname Geburtstag Beer Florian 02.11.1990 Kius Samantha 02.11.1994 Obermann Dennis 03.11.1994 Gretscher Marvin 03.11.2000 Regel Lothar 05.11.1942 Jones Emily 05.11.1994 Stoetzner Florian 05.11.1998 Baeder Oliver 06.11.1983 Muennich Markus 07.11.1987 Schellinger Kevin 07.11.1989 Kessler Sandra 09.11.1995 Haeckel Rudi 10.11.1990 Blase Annika 10.11.1993 Mogwitz Lena 11.11.1992 Jelic Julia 11.11.1998 Braendle Michael 12.11.1965 Oenel Salih Furkan 12.11.1998 Brecht Johann 13.11.1951 Dauner Victoria 13.11.1999 Strobel Ulrich 14.11.1959 Broda Lukasz 15.11.1988 Palermo Sara 15.11.1990 Eberhardt Thomas 19.11.1995 Weber Luis 20.11.2000 Braunschweib Tobias 21.11.2002 Endres Harald 23.11.1943 65 www.sc-markdorf.de Nr. 06/07-08

Nachname Vorname Geburtstag Klester Andrei 24.11.1991 Kloekler Kevin 24.11.1998 Kloekler Mario 24.11.1998 Restle Karl 25.11.1925 Schulz Uwe 25.11.1974 Droullier Philip 25.11.1998 Burth Ernst 27.11.1938 Ruess Karl 27.11.1951 Jelic Nina 27.11.1999 Englisch Hans 29.11.1927 Menichetti Mario 30.11.1958 Thum Michael 30.11.1996 Schoernack Jonathan 30.11.1998 Walter Samuel 30.11.1999 Probieren Sie unsere traditionelle Küche mit frischen regionalen Produkten. Mittags bieten wir Ihnen wechselnde Tagesgerichte zu günstigen Preisen. Bei Sonnenschein laden wir Sie ein in unseren Biergarten. Für Ihre Familienfeiern bieten wir Ihnen unseren Service und das richtige Ambiente Unser Team freut sich auf Ihren Besuch und steht Ihnen bei allen Fragen gerne zur Verfügung. Bis bald - wir freuen uns auf Sie Inhaber Fam. Jürgen Keller Bahnhofstraße 21, Markdorf, Telefon 7544-964546 66 www.sc-markdorf.de Nr. 06/07-08

c Typisch Volksbank! modern - sympathisch - besser

Gölzer 1/1