Damwild gefleckte Hirschart. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2012. Backpulvervulkan. Abgestürzt. GALINO-Experiment.

Ähnliche Dokumente
Damwild gefleckte Hirschart. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2012. Backpulvervulkan. Abgestürzt. GALINO-Experiment.

Damwild gefleckte Hirschart. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2012. Backpulvervulkan. Abgestürzt. GALINO-Experiment.

Schneeleoparden. Geister der Berge. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 4 /2011. GAL INO-Wissen. Mausle ist krank. Linus auf Tauchstation

Schneeleoparden. Geister der Berge. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 4 /2011. GAL INO-Wissen. Mausle ist krank. Linus auf Tauchstation

Katzen beliebte Samtpfoten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 1 /2012. Mausle und Schneckle. Linus Tauch-Eier auf grünem Rasen

Delfine. kluge Schwimmprofis. Minkas Abenteuer. Flüssige Schichten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2016.

Delfine. kluge Schwimmprofis. Minkas Abenteuer. Flüssige Schichten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2016.

Schneeleoparden. Geister der Berge. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 4 /2011. GAL INO-Wi ssen. Mausle ist krank. Linus auf Tauchstation

Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2016. GALINO-Zeichen-Trick. Minka. GALINO-Basteln. Förmchen. GALINO-Wissen. Löwe. König der Savanne. Mit Gewinnspiel!

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Kolibris schlaue Flugkünstler. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2012. Flaschenzauber. Leckere Linus-Pfannkuchen.

Biber. pelzige Baumeister. Mit Gewinnspiel! Mini-Dampfschiff. Halloween. Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2015. GALINO-Experiment.

Delfine. kluge Schwimmprofis. Minkas Abenteuer. Flüssige Schichten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2016.

Biber. pelzige Baumeister. Mit Gewinnspiel! Mini-Dampfschiff. Halloween. Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2015. GALINO-Experiment.

Katzen beliebte Samtpfoten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 1 /2012. Mausle und Schneckle. Linus Tauch-Eier auf grünem Rasen

Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2016. GALINO-Zeichen-Trick. Minka. GALINO-Basteln. Förmchen. GALINO-Wissen. Löwe. König der Savanne. Mit Gewinnspiel!

Nashörner Kraftprotze mit Horn. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2014. Die magische Tasse. Herbst-Drinks.

Kolibris schlaue Flugkünstler. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2012. Flaschenzauber. Leckere Linus-Pfannkuchen.

Nashörner Kraftprotze mit Horn. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2014. Die magische Tasse. Herbst-Drinks.

Aras große Schönheiten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2014. Bunte Schiffe. Tapsiger Tiger. GALINO-Basteln. GALINO-Zeichen-Trick

Kolibris schlaue Flugkünstler. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2012. Flaschenzauber. Leckere Linus-Pfannkuchen.

Pinsel Kleckse Jan Haus Drachen

Nashörner Kraftprotze mit Horn. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2014. Die magische Tasse. Herbst-Drinks.

Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 1 /2013. Linus-Knurpsies. Zaubertütentrick. GAL INO-Zaubern. GALINO-Rezept

6 Kein Geld, keine Klamotten

Kinder- Postermagazin Ausgabe 1 /2015. GALINO-Zeichen-Trick. Taffi. GALINO-Basteln. Oster-Bastelspaß. GALINO-Wissen.

Aras große Schönheiten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2014. Bunte Schiffe. Tapsiger Tiger. GALINO-Basteln. GALINO-Zeichen-Trick

Aras große Schönheiten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2014. Bunte Schiffe. Tapsiger Tiger. GALINO-Basteln. GALINO-Zeichen-Trick

Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 1 /2013. Linus-Knurpsies. Zaubertütentrick. GAL INO-Zaubern. GALINO-Rezept

Aras große Schönheiten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2014. Bunte Schiffe. Tapsiger Tiger. GALINO-Basteln. GALINO-Zeichen-Trick

Aras große Schönheiten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2014. Bunte Schiffe. Tapsiger Tiger. GALINO-Basteln. GALINO-Zeichen-Trick

Aras große Schönheiten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2014. Bunte Schiffe. Tapsiger Tiger. GALINO-Basteln. GALINO-Zeichen-Trick

GALINO-Zaubern GALINO-Rezept GALINO-Wissen

Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 4 /2012. Fancy Fangbecher. Zotteliger Eisbär. GALINO-Basteln. GAL INO-Zeichen-Trick

Aras große Schönheiten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2014. Bunte Schiffe. Tapsiger Tiger. GALINO-Basteln. GALINO-Zeichen-Trick

Fragen- Aufgabenkatalog:

Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat.

Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2/2013. Abenteuer im Urlaub. Luftballonrakete. GALINO-Lesen. GAL INO-Experiment

Kolibris schlaue Flugkünstler. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2012. Flaschenzauber. Leckere Linus-Pfannkuchen.

Samstag Nachmittag. Die Sonne scheint mir ins Gesicht und niemand steht mir mehr im Licht. Samstag Nachmittag.

Aras große Schönheiten. Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 2 /2014. Bunte Schiffe. Tapsiger Tiger. GALINO-Basteln. GALINO-Zeichen-Trick

Abenteuer 1: Geschichten für Kinder mit Atemwegsbeschwerden. Liebe Eltern,

Übung 3. Lesetraining

Wellensittiche. trillernde Federbälle. Mit Gewinnspiel! Bratapfel. Becher-Zauber. Kinder- Postermagazin Ausgabe 4 /2016. GALINO-Rezept.

GALINO-Zaubern GALINO-Rezept GALINO-Wissen

VORSCHAU. zur Vollversion 3. Inhalt

Oh! Oh! Zinell, ich glaube, diesmal hat der König einen schwierigen Auftrag für uns!

Bastelanleitung für ein Berni-Osternest. Hallo FCB KidsClub Mitglied!

schrif Der Findefuchs 1. Kapitel: Der kleine Fuchs ist allein Der kleine Fuchs lag ganz im Gebüsch und fürchtete sich. Er wartete auf seine.

Wörterbuch für Grundschulkinder

Heumilch-Kinderbuch. Oh, so viel tut sich auf der Heumilchwiese!

Birgit Minichmayr Pauli macht Urlaub

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Nikl zieht sich an. Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht

Nummer 2 Juni Bilder. spass

Diesterweg. 1 Was machen die Kinder im Schnee? Beschreibe die Tätigkeiten. 2 Sammle Wörter zum Winter und schreibe ein Abc-Gedicht.

Wellensittiche. trillernde Federbälle. Mit Gewinnspiel! Bratapfel. Becher-Zauber. Kinder- Postermagazin Ausgabe 4 /2016. GALINO-Rezept.

Mit Gewinnspiel! Kinder- Postermagazin Ausgabe 1 /2013. Linus-Knurpsies. Zaubertütentrick. GAL INO-Zaubern. GALINO-Rezept

Marita Erfurth. Be My Baby. Ein Buch in Einfacher Sprache nach dem gleichnamigen Film von Christina Schiewe

Versuche mit Wasser. Das Rennen der Wassertiere Blühende Papierblumen Warm und kalt Eine Wasserlupe Bärlappsporen Löcher im Tiefkühlbeutel

2. Leider träumt er nur davon. In Wirklichkeit liegt er aber noch immer auf seinem hohen Kastanienbaum bei der Nummer 13. Lies dort weiter.

+/- +/+ Rückmeldung. Ich kann den Weg von der Blüte zur. Das habe ich über Bienen gelernt: Verhaltensregeln im Umgang mit

Unverkäufliche Leseprobe. Elisabeth Zöller Leselöwen- Tierfreundgeschichten

die taschen voll wasser

Klasse. Lesen. Der Ratgeber für Eltern. Die besten Übungen für die Grundschule. Familie. Edition

Wie zwei Bären wieder Freunde werden

Impressum: Personen und Handlungen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind zufällig und nicht beabsichtigt.

Finn und Lili auf dem Bauernhof

Inazuma Eleven: A+A Teil 1

Musterseite. E. DORNER / westermann wien. Wasserball. Sonnenschirm. Luftmatratze. Rutsche. Kühe. Bauernhof. Zaun. Traktor. Segelboot.

GALINO-Zaubern GALINO-Rezept GALINO-Wissen

Sorgen. Hoffnung. und

Wieder in der Schule

Verbinde die Satzteile richtig miteinander!

Das Beste Weihnachtsgeschenk

Emma und Jan gehen zum Straßenfest. Dort sehen sie eine Bühne. Auf der Bühne steht ein Clown und erzählt Witze. Alle Zuschauer lachen laut.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Wie der Hase zu den bunten Eiern kam

h... ha... hab.. habe. haben

Der Zauberer von Oz. Das Musical. Buch, Liedtexte und Musik: Clemens Handler und Gernot Kogler. Alle Liedtexte zum Mitsingen:

Bart Moeyaert. Du bist da, du bist fort. Übersetzt aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler. Illustriert von Rotraut Susanne Berner

1. Was ist ein Hund? Finde zu den Wörtern Hund und Hunde passende Ausdrücke und schreibe mit denen Beispielsätze. Lies sie laut vor. Leine.

Willkommen im Zoo! Ein Tier-Rätselbuch. von Judith Drews, Cally Stronk. Originalausgabe

BASTELANLEITUNG TIERISCHE EIER

Es ist ein Glück dich zu kennen!

ar / or blau 1. Schreibe von jedem Wort eine Zeile. Dein Partner beobachtet. baden fragen Montag Nacht schwarz antworten März Körper

1. Die Computer-Katze. Am Rand der großen Stadt lebt in einem kleinen Haus ein. Außerdem besitzt er einen dicken, der Pegasus hieß.

Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! 2008 Pauli-Lernmittel 2008 Pauli-Lernmittel

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

Experte: Dieser Schüler kann Dir gut helfen!

Zacks Abenteuer im Wald

Minis im Museum. Begleitmaterial zum Thema Wale für Kitas und Grundschulen. ozeaneum.de

Der Kleine Stern. Hallo Kleiner Stern. Hallo kleiner Stern, hallo kleiner Stern, wie schön, dass Du endlich da bist.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Tiere in Feld und Wald

Was hast du beobachtet? Viele Büroklammern

Inhaltsverzeichnis. Warum Sie unbedingt dieses Buch lesen sollten Das Abenteuer beginnt Morgenstund hat so einiges im Mund...

Wenn du eine gemütliche Position für dich gefunden hast, lasse uns gemeinsam auf eine Reise gehen.

Birgit Minichmayr Pauli feiert Weihnachten

Transkript:

Kinder- Postermagazin Ausgabe 3 /2012 GALINO-Experiment Backpulvervulkan GAL INO-Lesen Abgestürzt GALINO-Wissen Damwild gefleckte Hirschart Mit Gewinnspiel!

kitzlige Witze Kennst du auch einen tollen Witz? Dann schicke ihn an linus@wissner.com oder gib ihn an der Kundeninformation ab! Vielleicht steht dann dein Witz in einer der nächsten GALINO-Ausgaben. Der Lehrer fragt: Wer kann mir sagen, warum der Hahn beim Krähen seine Augen schließt? Bernhard meldet sich: Er kann den Text auswendig! Treffen sich zwei Rosinen. Die eine trägt eine Stirnlampe. Von der anderen danach gefragt, erklärt sie: Ach, ich muss heute noch in den Stollen! von Manuela Lehrerin: Also merkt euch das: Hitze dehnt aus und Kälte zieht zusammen. Wer kann mir ein Beispiel geben? Katharina meldet sich: Die Ferien im Sommer dauern sechs Wochen, die im Winter nur zwei! Wo ist das Kind? fragt der Känguruh-Vater. Die Mutter sieht nach und erschrickt: Oh nein, ich habe ein Loch im Beutel! Wer kann den Begriff Verantwortung erklären?, fragt der Lehrer. Fritzchen meldet sich: An meiner Hose sind alle Knöpfe ab, bis auf einen. Der trägt jetzt die volle Verantwortung! Welchen Tisch kann man essen? Den Nachtisch!

Linus- Comic Abenteuer mit LINUS Die Rutsche von Thorsten Trantow Hi, Linus! Gustafson und ich wollen zur großen Rutsche. Willst du mit? Hey, cool! Na klar, das wird lustig! Oh, wie blöd! Die Rutsche hat den letzten Sturm leider nicht überstanden! Hm, mal froschstark überlegen Leute, ich hab s! Wartet, bin gleich wieder da! Huiii, Linus! Dein Freund Dami ist einfach der Größte!

leichtes Lesen Abgestürzt freut sich: Draußen bläst der und sie kann auf der hinter dem ihren steigen lassen. ist auch dabei. Der steigt höher und höher. Jetzt muss die ganz fest halten, damit der nicht davonfliegt. Das macht Spaß! bellt vor Freude und flitzt über die stärker. Plötzlich reißt die. Da wird der und der schöne fliegt davon. Er fällt ganz weit hinten auf die. Oder ist er doch im gelandet? O nein! Wie soll den nur finden? Da hört sie ein Bellen. Das ist! Er kommt über die gesprungen. Mit seiner super Nase hat er den sofort gefunden! Das ist ja noch einmal gut gegangen!, freut sich Taffi Wind Wiese Wald Drachen Herr Herrmann Schnur

spannende Experimente Backpulvervulkan Du brauchst: etwas Knete, Backpulver, Zitronensaft, Spülmittel, rote Lebensmittelfarbe, Wasser, einen Teller, eine Pipette, einen Teelöffel Und so geht s: Als erstes formst du aus der Knete einen kleinen Vulkan. Wenn du einen Löffelstiel oder deinen Finger oben in die Knete bohrst, bekommt dein Vulkan einen Krater. Nun stellst du den Vulkan auf den Teller und füllst in den Krater etwas Backpulver und genauso viel Zitronensaft. Dann gibst du zwei Tropfen Spülmittel und etwas rote Lebensmittelfarbe dazu. Mit der Pipette (oder vorsichtig mit dem Teelöffel) spritzt du nach und nach ein paar Tropfen Wasser in den Krater. Jetzt geht s los: Im Krater sprudelt und schäumt es echt gewaltig. Bald läuft der rote Schaum aus dem Vulkan fast wie echte Lava nach einem Vulkanausbruch! Expertenwissen Wenn Backpulver, Zitronensäure und Wasser zusammenkommen, gibt es eine chemische Reaktion. Das kannst du am Sprudeln erkennen. Das Spülmittel wird aufgeschäumt und führt zum Vulkanausbruch. Forscher-Tipp Wenn sich im Krater kleine Klümpchen bilden, kannst du mit einem Zahnstocher vorsichtig umrühren. Dann folgt der nächste Ausbruch!

Hallo! Wie schön, dass es wieder Herbst ist Gummistiefel an, ab nach draußen, Drachen steigen lassen, Kastanien sammeln und noch viel mehr Wenn das Wetter nicht so schön sein sollte, dann kannst du mein neues Experiment ausprobieren, mit mir lesen, malen und lachen und viel über Damwild lernen. Oder du kommst ins Main-Taunus-Zentrum, denn da wird im September mit UNICEF der Weltkindertag gefeiert. Da gibt s viele Infos für die Erwachsenen und für die Kinder eine Bastelecke. Im Oktober ist eine Gruppe Taiko Trommler aus Yoro-Cho in Japan zu Besuch. Taiko ist japanisch und bedeutet große Trommeln. Die Trommler beeindrucken durch ihre Kraft und ihre außergewöhnlichen Trommelkünste. Stell dir vor, die Musik fühlst du im ganzen Körper. Wow! Ich wünsche dir einen bunten Herbst und viel Erfolg im neuen Schuljahr. Vielleicht sehen wir uns ja besuch mich doch hier im Center oder auf meiner Internetseite www.galino.de. Ich freue mich! Bis bald, dein Dein nächstes GAL INO erscheint am: 1.12.2012 tierisches Wissen über Orcas Mega-Poster tolle Bastelideen bunte Malseite Gewinnspiel Witze und knifflige Rätsel lustiger LINUS-Comic Terminkalender 22.9.2012 Weltkindertag 19.10.2012 Taiko Trommler ab 26.11.2012 Weihnachtsprogramm weitere Infos: www.main-taunus-zentrum.de Impressum Das Postermagazin GALINO erscheint quartalsweise als Kundenzeitschrift. Nachdruck oder Teilveröffentlichungen sind nur in Rücksprache mit dem Verlag erlaubt. Für unangeforderte Einsendungen wird keine Haftung übernommen. Herausgeber und Herstellung: Wißner-Verlag GmbH & Co. KG, Im Tal 12, 86179 Augsburg, www.wissner.com. Kontakt: Andrea Müller, mueller@wissner.com. Illustrationen: Thorsten Trantow. Poster: nialat, Benutzung unter Lizenz von Shutterstock.com.

buntes Malen Herbstwind

knifflige Rätsel + Rebu s + SCH + H= N Welches Wort wird hier gesucht? Denkaufgabe Ich steh zwischen Feldern auf einem Hügel, strecke dem Wind entgegen meine mächtigen Flügel. Der Wind treibt mich an und ich flieg emsig dahin, aber nur im Kreis, ohne Ziel doch mit Sinn! Ich arbeite tagein und tagaus ohne Rast, damit du leckeres Brot zu essen hast. Pause mach ich nur, wenn keinen Luftzug ich fühle. Kennst du mich? Ich bin die Labyrinth Mausle steht im Regen und ist schon völlig nass! Sie möchte gern auch mit Schneckle unter den Schirm. Kannst du ihr helfen, den Weg zu finden?

Bilderrätsel S I A E L D H G Wenn du alle Herbstblätter findest, die anders aussehen, und die Buchstaben daneben von links nach rechts verbindest, dann weißt du, wer sich unter dem Blätterhaufen versteckt hat U M T T S Fadenrätsel H E B R Die Drachen sind durcheinander geflogen! Zum Glück hängen sie alle an einem Faden. Verfolge die Fäden, bringe die Drachen in die richtige Reihenfolge und schreibe die Buchstaben neben Linus und seine Freunde. Und, findest du das gesuchte Wort? Lösungen der Rätsel: Rebus: Weinbergschnecke Denkaufgabe: Windmühle Bilderrätsel: Igel Fadenrätsel: Herbst

GAL INO-Gewinnspiel Wir verlosen Preise, die verregnete Herbsttage bunt werden lassen! 1. Preis: Chi Chi LOVE Hot Fashion mit Accessoires von Simba Toys 2. Preis: das tolle Familienspiel Captain Jack s Gold von NORIS-SPIELE 3. Preis: aufziehbares MINI-BOBBY-CAR von BIG und Wildtierschlüsselanhänger von NICOTOY 4 2 4 3 2 2 3 + = Fülle die leeren Felder des Sudokus mit den richtigen Zahlen! In jedem der vier großen Quadrate sowie in jeder Spalte und Zeile soll jeweils eine 1, 2, 3 und 4 vorkommen. Und dann gibt es noch eine Rechenaufgabe kannst du sie lösen? Lösung Vorname Straße Nachname PLZ Ort Alter Nummer Main-Taunus-Zentrum Center Management Main-Taunus-Zentrum 65843 Sulzbach / Ts Teilnahme an der Kundeninformation oder per Antwortpostkarte. Einsendeschluss 17.11.2012 / Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Damwild gefleckte Hi r schart entimeter Name: Damwild rhöhe: bis 100 Z te ul ch S er et entim Länge: bis 150 Z Kilogramm Gewicht: bis 100 e n Ländern Alter: bis 25 Jahr er auch in andere ab a, op ur E h ic hl Heimat: hauptsäc euseeland und Früchte wie zum Beispiel N r, Blätter, Kräuter se rä G : se ei sp Lieblings Da mwildwi s sen KOM PAK T Damwild gehört zur Familie der Hirsche und ist ein Paarhufer (weil es zwei Zehen hat). Die Tiere sind sehr gesellig: Mit bis zu 80 anderen Artgenossen leben sie im Rudel. Da brauchen sie natürlich ganz schön Platz. Deswegen fühlt sich Damwild besonders in lichten Wäldern mit großen Wiesen wohl. Im Sommer hat ihr rotbraunes Fell weiße Flecken und auf der Rückenmitte verläuft ein dunkler Strich. Der Wedel (Schwanz) ist weiß mit einem schwarzen Rand. Wenn es Winter wird, bekommt das Damwild dunkelbraunes Haar. Su per Si nne Psst! Damwild hat sehr gute Lauscher (Ohren). Es kann sie einzeln bewegen und sogar um 180 Grad drehen! Dadurch kann es genau erkennen, aus welcher Richtung ein Geräusch kommt und bleibt selbst unauffällig, weil es den Kopf nicht bewegen muss. Einen Feind in der Nähe entdeckt das Damwild auch mit seiner Nase: Menschen kann es auf eine Entfernung von bis zu 400 Metern riechen! Die gute Nase ist wichtig, denn Kalb und Muttertier erkennen sich am Geruch. Jed er wi ll d er Be ste sei n Nur die männlichen Tiere, die Damhirsche, tragen ein Geweih, das sie jedes Jahr im April oder Mai abwerfen. Schon im zweiten Lebensjahr bekommt der Damhirsch sein erstes kleines Geweih. Die Damhirsche kämpfen mit ihren Geweihen gegeneinander um die Rangordnung. Das sieht zwar gefährlich aus, aber schwere Verletzungen gibt es eher selten. Schnelle Wa r nu ng Mit ihrem Schwanz können sich die Tiere im Rudel gegenseitig warnen. Eigentlich hängt er locker herab, wenn sie sich ungestört fühlen. Sind die Damhirsche aber beunruhigt, stellen sie ihren Schwanz auf. So sehen die anderen Tiere ihr weißes Hinterteil und sind gewarnt, auch wenn sie selbst die Gefahr noch nicht entdeckt haben. Der Bambi-Fehle r Bambi das ist doch das süße kleine Rehkitz aus dem Disneyfilm, denkst du jetzt bestimmt. In Wahrheit ist Bambi aber kein Reh, sondern ein Weißwedelhirsch. Der lebt vor allem in Nordamerika und gehört wie das Reh und das Damwild zur Familie der Hirsche. Die verschiedenen Arten sind miteinander verwandt: Rehe sind viel keiner als Damwild und Damwild ist kleiner als die Rothirsche.