FREQUENTLY ASKED QUESTIONS

Ähnliche Dokumente
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 19. Kölner Nikolauslaufs,

So funktioniert die Anmeldung der Staffeln beim METRO GROUP Marathon Düsseldorf


Meldebestätigung Dresden City Triathlon 2015

Ablauf/Ausschreibung des 7. Sparkassen-Cross De Luxe

5. XTERRA Hamburg 2014

Ausschreibung Sparkassen-CROSS DE LUXE

Ablauf/Ausschreibung des 6. Sparkassen-CROSS DE LUXE

4. Taunussteiner Jugendtriathlon verlegt

Ausschreibung 1.Uthleder Volks-Triathlon

PALMA DE MALLORCA MARATHON OKTOBER 2015 PRESSE BUCH

Teilnehmerinformationen ALLBAU Staffelmarathon / 48. RWE-Marathon Rund um den Baldeneysee Sonntag, 10. Oktober 2010

24.JULI ERICH-FILL TRIATHLON TAUNUSSTEIN-HAHN 32. ERICH-FILL TRIATHLON JEDERMANN TRIATHLON SPRINT TRIATHLON OLYMPISCH (AUCH ALS STAFFEL)

Veranstaltungshinweise (AGB's)

Sprintdistanz + Jugend A 3 km Laufen 15 km Gelände Rad 2 km Laufen

TEILNEHMERINFORMATION

Bärentriathlon Oldenburger Bärentriathlon am 27./28. August 2016 in Bad Zwischenahn. Die Ausschreibung: Veranstalter: Schirmherr: Startgeld:

>>> Ausschreibung zum 9. Sprint und Jedermann-Triathlon <<< Am 05. Juni 2016

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung

Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016

26. ROCHLITZER BERGTRIATHLON - REVIVAL AM

Staffel-Ausschreibung

Allgemeine Informationen

17. Mülheim-Kärlicher -Duathlon

Das Ende ist die 39. Etage des Park Inn Hotels, ca. 120 m über Berlin, wer hier oben auf der Aussichtsplattform steht hat es geschafft!

Ausschreibung vom 1. Salzlandsparkassen - Triathlon

Sonntag, den 22. April 2012 Ostseebäder Straßenlauf 10 km mit Landesmeisterschaft im Straßenlauf für Schleswig-Holstein und Hamburg

54. RWE Marathon Rund um den Baldeneysee 2016

Ausschreibung 24. Wiedenbrücker Christkindllauf 2016

Läuferinformation / competitor s information

4. Self-Transcendence 6-Stunden-Lauf München September 2013

Ausschreibung vom 8. Wasserstadt Triathlon Hannover- Limmer 2014

RACE INFORMATION Palma de Mallorca Marathon Sonntag, 16. Oktober 2016

4. VIVAWEST-Marathon MMP Event GmbH Widdersdorfer Straße 190 Telefon: Köln Fax:

AUSSCHREIBUNG. 5. Juni

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung

9. Familientriathlon. am 13. Juli 2013 im Waldbad Bad Rodach. Haba-Firmenfamilie Radio Eins Landkreis Coburg Stadt Bad Rodach

STARTER INFORMATIONEN

4. VIVAWEST-Marathon MMP Event GmbH Widdersdorfer Straße 190 Telefon: Köln Fax:

Sonntag, 2. Oktober 2016 Helferinformationen

Radsport 360 Cross Duathlon

9. Firmenlauf Köln Fühlinger See

10. Grenzach-Wyhlener-LBS-Cup Schüler - Swim & Run

AUSSCHREIBUNG. DAS ZEHNTEL 2016 EINZEL-Anmeldung

Einladung und Ausschreibung zum Schmelzer Geländetag des RV Möve Schmelz e.v. G.P. von BETA am Samstag, 08. Oktober 2016

Ausschreibung zur Teilnahme am 15. Stadtsparkassen Triathlon des TSV Bokeloh am

Wichtige PRE RACE INFOS!

SKS Bike-Marathon in Sundern - Hagen / Sauerland 25. April 2015

BAUR TRIATHLON Pfingstsonntag, den Genehmigungs-Nr:

FAQ: Stadttriathlon Erding

RHEINTAL DUATHLON CH-9437 MARBACH SG SONNTAG, 24. APRIL 2016

Ausschreibung zum Swim & Run und Langdistanzschwimmen in Mainz 2010

Infozettel EXPERTS GUIDE Projekt Berlin Marathon- BITTE SORGFÄLTIG LESEN!

Ausschreibung. HAMBURG WASSER World Triathlon 2017

26. Steinbecker Triathlon Sonntag, 18. Juni 2017

Hessische Volkshochschul- Meisterschaften Mai 2015 LAUF FÜR DEIN LEBEN.

Veranstalter. Ihre persönliche. Starter- Information. powered by

8GeBeGe. 9. Juni Firmenlauf mit NRW Meisterschaft. Start: im Rheinpark in Emmerich. gebege. www. org. Foto: Diana Roos

Schminke-Triathlon Nürnberg

Auer WISMUTPOKAL 2015

Ausschreibung Rieslingman 2016

Allgemeine Informationen ( ohne absolute Gewähr ) Bitte sorgfältig lesen!

Ausschreibung 19. Silbersee-Triathlon in Stuhr am

Wir wünschen Euch und euren Teams viel Erfolg und noch wichtiger: VIEL Spaß! Denn der steht im Vordergrund!

OFFENE TREFFS Kostenlose Teilnahme, qualifizierte Anleitung, keine Altersbeschränkung, jede Leistungsstärke

Foto: Hain. GVG - 10 km Lauf. Volksbank Erft - 5 km Lauf. Volksbank Erft - Schülerläufe. Volksbank Erft - Bambiniläufe KERPEN-HORREM

Informationen Swissalpine Diese sind gültig für die Laufserien Swissalpine Marathon, Swiss Irontrail und SwissTrail.

AUSSCHREIBUNG. Badestelle Alter Hof, Tiefhornweg, Berlin Wannsee, Jagen 95, Nähe Pfaueninselchaussee

Ausschreibung. für den Vorpommern-Cup 2016 im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, Greifswald am Samstag, den 18.

3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung

Ausschreibung (Stand Dezember 2016)

Vohwinkeler 4.Fuchslauf. 11. Juni Meldeschluss: 4. Juni Benefizlauf zu Gunsten des Fördervereins Freibad Vohwinkel e.v.

6. Buxtehuder Swim & Run

HSG Turbine Zittau / Schul- und Sportverwaltung Zittau

Schiedsgericht: Verbandsvertreter (Vorsitz), Ausrichtervertreter, Kampfrichtervertreter

31. Schaffhauser Triathlon, Samstag, 9. August 2014, Büsingen am Hochrhein (ca. 6km östlich von Schaffhausen)

Ausschreibung. 3. Inselcup Berlin 8000 Meter 9. Berliner Halbmarathon für Drachenboote

24. Steinbecker. Triathlon. Sonntag, 21. Juni SteelMan. 1,5 km Schwimmen - 70 km Radfahren - 21 km Laufen. Olympische Distanz

41. BMW Berlin Marathon Teilnehmerinfos

Samstag 12. Juli 2014

26. Oktober 2014 Meldebestätigung

HERZ- KLOPFEN GÄNSE- HAUT SIEGER- LÄCHELN MARATHON HALBMARATHON MARATHONSTAFFEL 10 KM.

NOVIGRAD CITTANOVA RUN 5 oder 10 km lange Laufstrecke in Novigrad, Istrien

Ausschreibung 10. ITH-Hennesee-Triathlon Meschede 24. Juni 2017 Die Genehmigungsnummer NRW TV lautet:

ENGADIN INLINE MARATHON

A U S S C H R E I B U N G. 61. Internationales Neptunschwimmfest

AUDI FIS SKI WORLD CUP FINALS. Hospitality Information März 2016

Ausschreibung 10. TriBühne Triathlon 2016

Genehmigungsnummer

TEILNEHMERINFORMATIONEN. Komm an deine Grenzen. 02. AUGUST

Läuferinfos zum 5.Sparkassen Phoenix- Halbmarathon

mit kindgerechtem Wettkampf

26. Freitag 14. Mai Startzeiten Uhr Schüler/-innen Uhr Walking Uhr übrige Kategorien

BLSV Sportkreis Günzburg == Pressebericht ==

22. Schriesheimer. lauf. Mathaisemarkt. S a m s t a g. M ä r z. 1. Lauf zum 17. Bergstraßen-Cup

DER HAUPTSTADT TRIATHLON. 07. Juni TEILNEHMERINFORMATIONEN

1. WILLINGER PANORAMALAUF offizielle Ausschreibung

7. Großenkneter ZehnMeilenLauf am Ausschreibung

Transkript:

FREQUENTLY ASKED QUESTIONS Abbrechen des Rennens Jeder Läufer kann den Abbruch des Rennens selbst bestimmen und die Strecke individuell verlassen. Bitte versuchen Sie beim Abbruch die anderen Teilnehmer nicht zu behindern und nehmen Sie Ihre Startnummer vom Trikot, sodass man Sie als Aussteiger identifizieren kann. Marathon-Party 29. April 2018 Von 11 bis 17 Uhr findet ein Bühnenprogramm auf der Thomasstraße statt. Änderungen der Meldedaten Sie können Ihre Meldedaten online mit Ihren Zugangsdaten über die Teilnehmerliste ändern oder aber am Veranstaltungswochenende am Help Desk gegen eine Änderungsgebühr von 5 vornehmen. Anmeldebestätigung Sobald Sie Ihre Anmeldung online abgeschlossen haben, erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Bitte bringen Sie diese am Veranstaltungswochenende zur Startunterlagenausgabe mit, um ihre Unterlagen zu erhalten. Auszeichnungen (Medaille/Urkunde) Alle Teilnehmer erhalten im Ziel eine Medaille und können sich zusätzlich ihre Urkunden online am Sonntagnachmittag ab etwa 17.00 Uhr ausdrucken. Anreise Wir empfehlen allen Teilnehmern die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Ihre Startnummer gilt am Veranstaltungstag als Ticket für den öffentlichen Nahverkehr in der Preisklasse A3 (Raum Düsseldorf). Bitte beachten Sie, dass aufgrund von Straßensperrungen nur die U-Bahnen fahren. Haltestellen Startunterlagenausgabe: Steinstraße/Königsallee (U70, U74, U75, U76, U77, U78, U79) Start: Victoriaplatz/Kleverstraße (U78, U79) Tonhalle/Ehrenhof (U74, U75, U76) Ziel: Tonhalle/Ehrenhof (U74, U75, U76) Heinrich-Heine (U71, U72, U73, U74, U75, U76, U78, U79, U83) Am 29. April 2018 wird der Rheinufertunnel ab 5:30 Uhr gesperrt sein! Die restliche Strecke ab 08:30 Uhr! Eine Freigabe der einzelnen Streckenabschnitte erfolgt sukzessive hinter dem Läuferfeld! Parken Eine Auswahl diverser Park & Ride Parkplätze in Düsseldorf finden Sie hier: https://www.metro-marathon.de/duesseldorf/touristen-information/anreise-duesseldorf/

Brems- und Zugläufer Um bei der gewünschten Zeit ins Ziel gehen zu können, nutzen Sie unsere Brems- und Zugläufer. Fahnen kennzeichnen die Läufer mit folgenden Zeitstaffelungen: 2:59 3:14 3:29 3:44 3:59 4:14 4:29 4:44 Charity SOS-Kinderdörfer weltweit Spenden können Sie indem Sie entweder eine eigene Spendenaktion gründen oder unser Spendentor bei KM 10 nutzen. Alle Spenden laufen im Spendenticker zusammen. http://metro-marathon.de/charity Diabetes-Points Zur Blutzuckermessung und um Kohlenhydrate zur Verfügung zu stellen haben wir bei KM 20,0 und 32,5 Diabetes-Points eingerichtet. Disqualifikation Jegliche Missachtung der Ordner, sowie das Verlassen der Strecke führt zu einer Disqualifikation des entsprechenden Läufers. Duschen/Umkleiden Duschen und Umkleiden befinden sich im Nachzielbereich. Nach Verlassen des Nachzielbereiches kann dieser nicht mehr betreten werden. Eigenverpflegung Jeder Marathonläufer hat die Möglichkeit sich seine eigene Verpflegung entlang der Strecke bei den Verpflegungspunkten zu positionieren. Die KM-Punkte hierfür sind: VP1 KM 15 Wasser, Isogetränke, Bananen VP2 KM 22 Wasser, Gel. Isogetränke, VP3 KM 25 Wasser, Gel, Isogetränke, Bananen VP4 KM 30,5 Wasser, Gel, Cola,Isogetränke, Bananen VP5 KM 34,1 Wasser, Gel, Cola, Isogetränke, Bananen, VP6 KM 40,2 Wasser, Gel, Cola, Isogetränke, Bananen, Ergebnisse Die Ergebnisse werden am Abend der Veranstaltung veröffentlicht. Erste Hilfe / Sanitäter Entlang der Strecke befindet sich in regelmäßigen Abständen Erste-Hilfe-Stationen.

Event-Shirt Egal ob Sie Ihr Shirt im Vorfeld bestellt haben oder sich noch eins kaufen möchten, können Sie dieses am Veranstaltungswochenende im Rahmen der Startunterlagenausgabe am T- Shirt-Stand oder aber am Veranstaltungstag am T-Shirt-Stand auf dem Burgplatz erwerben. Das Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht. T-Shirts können Sie an diesen Stellen für 25 (bar) erwerben. Help Desk Finden Sie am Freitag und Samstag bei der Startunterlagenausgabe in der Stadtsparkasse auf der Berliner Allee 33 und am Sonntag auf dem Burgplatz (Info Point). Info-Point Finden Sie am Veranstaltungstag auf dem Burgplatz (gelber Schoolbus). Kleiderbeutelabgabe (Marathon/Staffel) Am Veranstaltungstag haben alle Marathonläufer und der jeweils 4. Läufer der Staffel die Möglichkeit ihre Kleiderbeutel zur Verwahrung abzugeben. Dafür dürfen NUR die vorab ausgeteilten Teilnehmerbeutel mit dem im Umschlag befindlichen Taschenlabel/Etikett benutzt werden. Die Abgabestelle für Marathoni befindet sich auf dem Burgplatz. Die Kleiderbeutelabgabe für den 4. Staffelläufer befindet sich auf der Wiese Reuterkaserne. Tipp: schreiben Sie ihre Startnummer selber nochmal auf den Beutel gut lesbar drauf. Kleidung am Start Sollten Sie beim Start Kleidung tragen, die Sie anschließend nicht mehr benötigen, können Sie diese in die dafür bereitgestellten Altkleidercontainer der AWISTA werfen. Die hier gesammelten Kleidungsstücke werden anschließend an Bedürftige gegeben. KPMG Race Your Pace Mit dem KPMG Race Your Pace Armband können Sie Ihre Zwischenzeiten festhalten und habe so eine gute Orientierung beim Laufen. Erhältlich ist das KPMG Race Your Pace Armband am KPMG Stand in der Stadtsparkasse Düsseldorf, Berliner Allee 33. Medaillengravur Die Medaillengravur befindet sich auf dem Burgplatz neben dem Info Point. Falls Sie im Vorfeld keine Medaillengravur bestellt haben, können Sie diese am Sonntag gegen Barzahlung von 10 am Burgplatz tätigen. Die Gravur für den Stadtsparkasse Düsseldorf Kids-Cup kostet 5. Meeting Point Am Meeting Point auf dem Burgplatz können Sie Ihre Freunde und Familie wiedertreffen.

Meldeschluss Meldeschluss ist der 15. April. 2018. Nachmeldung/Ummeldung Nachmeldungen sind, vorausgesetzt es sind noch Startnummern verfügbar, bis Samstag bei der Startunterlagenausgabe gegen eine Nachmeldegebühr möglich. Ummeldungen sind hier gegen eine Änderungsgebühr von 5 möglich. Adresse: Stadtsparkasse Düsseldorf Berliner Allee 33 40212 Düsseldorf Öffnungszeiten: Freitag, 27. April 2018 10:00-19:00 Uhr Samstag, 28. April 2018 10:00-18:00 Uhr Am Veranstaltungstag sind keine Nachmeldungen mehr möglich. Nachzielbereich (Marathon/Staffel) Befindet sich für Marathoni auf dem Burgplatz und für Staffelläufer auf der Wiese Reuterkaserne. Nach Verlassen des Bereichs ist ein Wiedereintritt nicht möglich. Öffentliche Verkehrsmittel Am Sonntag gilt die Startnummer als Ticket für den öffentlichen Nahverkehr in der Preisstufe A3 (Raum Düsseldorf). Einige Linien fahren aufgrund von Sperrungen nicht wie gewohnt. Informationen dazu finden Sie unter www.rheinbahn.de oder unter http://www.metromarathon.de/anwohner-infos/ Rücktritt Rückzahlung des Organisationsbeitrags erfolgt nur im Krankheitsfall. Wichtig! Ärztliches Attest muss bis zum 01. April 2018 per Post (Posteingang!) verschickt werden. In diesem Fall behalten wir eine Bearbeitungsgebühr von 10,- ein. Siegerehrungen ab ca.11:45 Uhr im Zielbereich: Siegerehrung Beste Läuferin / Bester Läufer und deutsche Meister ca. 13:30 Uhr im Zielbereich: Siegerehrung Deutsche Marathon Meisterschaften ca.10:30 Uhr auf der Oberen Rheinuferpromenade im Zelt der Stadtsparkasse Düsseldorf: Siegerehrung Kids Hinweis: Zeiten unter Vorbehalt

Stadtsparkasse Düsseldorf Kids-Cup Der Kinderwettbewerb startet am 29. April um 09:15 Uhr (MINI) und 09:35Uhr (MAXI). Die Teilnahme am Stadtsparkasse Düsseldorf Kids-Cup ist kostenlos, lediglich wird um eine Spende von 1,- an die Stiftung Pro Sport zur Förderung des Nachwuchssports bei der Startunterlagenabholung gebeten. Nachmeldungen Nachmeldungen sind gegen eine Gebühr von 5,- im Rahmen der Startunterlagenausgabe möglich. Staffelabschnitte: Abschnitt 1: ca. 11,3 km Abschnitt 2: ca. 13,1 km Abschnitt 3: ca. 8,6 km Abschnitt 4: ca. 9,2 km Wechselzonen: 1. Fischerstraße 2. Königsallee 3. Jacobistraße Startunterlagen Können Sie am Veranstaltungswochenende bei der Startunterlagenausgabe abholen. Adresse: Stadtsparkasse Düsseldorf Berliner Allee 33 40212 Düsseldorf Öffnungszeiten: Freitag, 27. April 2018 10:00-19:00 Uhr Samstag, 28. April 2018 10:00-18:00 Uhr Am Sonntag befindet sich die Ausgabe auf dem Burgplatz neben dem Infopoint von 06:30-10:00 Uhr. Bitte halten Sie zur Abholung Ihre Anmeldebestätigung parat. Start Am einfachsten erreichen Sie den Start per U-Bahn. Die Haltestelle hierfür ist: Tonhalle/Ehrenhof (U74, U75, U76) sowie Nordstraße (U78,U79), Ausgang Inselstraße

Startzeiten 09:00 Uhr Marathon 09:15 Uhr Stadtsparkasse Düsseldorf Kids-Cup (MINI) 09:35 Uhr Stadtsparkasse Düsseldorf Kids-Cup (MAXI) 09:45 Uhr Firmenstaffeln Block 1 (1000 2515) 10:15 Uhr Firmenstaffeln Block 2 (2516 4500) Zielschluss 15:00 Uhr Hinweis: Das Zeitlimit für die Gesamtdistanz beträgt 6:00 Stunden. Startblöcke Rot (2:30 2:59 Std.) Blau (3:00 3:29 Std.) Schwarz (3:30 3:59 Std.) Grün (4:00-4:29 Std.) Weiß (ab 4:30 Std.) In welchen Startblock Sie gehören erkennen Sie am Punkt auf Ihrer Startnummer. STRECKEN Marathon Firmenstaffel Kids-Cup Änderungen vorbehalten Streckensperrung 29. April 2018 Fakten:

Rheinufertunnel ab 5:30 Uhr gesperrt Strecke ab 08:30 Uhr! Eine Freigabe der einzelnen Streckenabschnitte erfolgt sukzessive!! Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln! Anreise mit dem PKW: Beachten Sie bitte unbedingt die Streckensperrungen. Im Streckenplan finden Sie die gesperrten Straßen sowie die Umgehungsstraßen (gelb markiert). Toiletten Toiletten befinden sich am Start, entlang der Strecke, an allen Verpflegungs- und Erfrischungsständen, im Ziel und in den Nachzielbereichen. Verpflegung auf der Strecke Erfrischungsstellen finden Sie ab KM 5 bzw. ab KM 10 alle 2,5, sowie alle 5 KM Verpflegungsstellen. Wetter Alle Wettbewerbe werden bei jedem Wetter gestartet. Eine Rückerstattung des Startgelds wegen Schlecht-Wetter ist ausgeschlossen. Zeitmessung Die offizielle Zeitnahme erfolgt ausschließlich mit dem Chronotrack Zeitnahme-System. Der Zeitmess-Chip ist in der Startnummer integriert, den erhalten Sie bei der Startnummerabholung. Ohne Chronotrack -Transponder ist eine Teilnahme nicht möglich! Ziel- /Wertungsschluss Zielschluss 15:00 Uhr Zieleinlauf Der Zieleinlauf auf der Unteren Rheinwerft ist ausschließlich den Marathonläufern und den Kindern des Stadtsparkasse Düsseldorf Kids-Cups gestattet. Aus Sicherheitsgründen und aus Gründen der Fairness gegenüber allen Teilnehmern ist zu beachten, dass NUR der 4. Läufer der Staffeln ins Ziel einlaufen und die Medaillen für das Team mitnehmen darf.