Ähnliche Dokumente
ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal

Sportschützen Landesverband Wien WIENER LANDESMEISTERSCHAFT LUFTGEWEHR

Die Kärntner Zielsportzeitung

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Favoritensieg bei 8-Ball-Landesmeisterschaft

Sportbericht des Sportjahres

Ligabericht zur Bezirksbogenversammlung 2015

E R G E B N I S L I S T E

Kärntner Schwimmrekorde 50m Bahn - Stand

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

Sport - Kegler - Verein Regensburg e. V. 1. Sportwart, Straubinger Albert, Tel /8840, Fax 03222/ ,

Kärntner Akademische Meisterschaften Tischtennis 2015

Kärntner Schwimmrekorde 50m Bahn - Stand

Mannschaftswertung Damen

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Mannschaftswertung Luftgewehr

Kärnten. Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an:

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

E R G E B N I S L I S T E

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Jahresbericht der Sektion Schach

1.Preis Kompanie Obermais Urkunde Gold Rang 1 LG - Zögling - Jungschütze Höllrigl Max Ringe

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E

Einzelzeitfahren RC Urltal 12 km Einzelzeitfahren Offizielle Ergebnisliste

E R G E B N I S L I S T E

Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V.

Gewinner der Ehrenscheibe

Kärntner Schwimmrekorde 50m Bahn - Stand

8. Int. Wallersee-Pokal-Turnier und ÖM / ÖSTM Fita-Outdoor 3. August bis 5. August 2001 Veranstalter: UBSC Flachgau, Schiedsrichter: Johann Reiter

A U S S C H R E I B U N G

Ausschreibung 7. Verbandsmeisterschaften der Bundespolizei im Sportschießen (ISSF)

HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen

E R G E B N I S L I S T E

Ergebnis zur. HERRENEINZEL (14 Teilnehmer)

Mountainbike Cross Country

Innsbrucker Hauptschützengesellschaft Sektion Bogen 2013

Offizielle Ergebnisliste 25. Günther Pichler Gedenkmeeting

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

ORGANISATION Fußballvereinigung OBERLANDLIGA. STRAFKARTEN Velly-OBERLANDLIGA 2009/2010 Erstellt am

Innsbrucker Hauptschützengesellschaft Sektion Bogen 2012

Bundesmeisterschaft Einzelauswertung

Kärntner Schwimmrekorde 50m Bahn - Stand

Mühlvi_rtl_r M_ist_rs]h[ft_n

Sky Go Erste Liga. Zahlen und Fakten zur Hinrunde

BASV Meisterschaft 2014

Kärntner Schwimmrekorde 25m Bahn - Stand

9. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup vom in Flims Bericht, Fotos, Resultate, Tabellen

Energie Steiermark Jugend Landescup

Stadtmeisterschaft KK Punktewertung

DAS ÖSTERREICHISCHE NATIONALTEAM FÜR DIE JUGEND EUROPAMEISTERSCHAFT Bad Wildungen (GER)

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

K E D S V Klagenfurt Julia Pabst Schriftführer ZVR Delegiertenversammlung vom

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer.

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb

E R G E B N I S L I S T E

Kärntner Schwimmrekorde 25m Bahn - Stand

Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11. Liga: Oberliga

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Jahresbericht Feldkader 2012

E R G E B N I S L I S T E

Sportlerehrungen. Jahr Name Verein Sportart Wettkampf Rang

Profiathletin. Sara Vilic Triathlon. Starke Partner:

Schiedsrichereinteilung LV - Niederösterreich

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick

ÖPV Liga-Richtlinie (Diskussionsgrundlage) Stand Oktober 2014

Kärntner Landesmeisterschaften am 14. Dezember 2014 in der Ballspielhalle Ferlach

KFV Sportkonzept basiert auf :

Bregenzerwälder Schützenbund. E i n l a d u n g

SÄTZE SIEGE. RANG Gruppe B SÄTZE SIEGE. RANG Gruppe D SIEGE. RANG Gruppe F SÄTZE SIEGE. RANG Gruppe H

BRB Finaltag In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen.

Abschlussbericht Saison 2004/2005. Tabelle

Frau POINTNER-MIDL Christine Stoneface Archery BHR 440. Frau GRÖTZ Brigitta LION - BHC BHR 452. Frau CARBONARI Martina 3D - Haag BHR 416

6. BRL-MTB Marathon 2016

Organisation. (Stand 12/2014)

ECKDATEN - Stand

Monatsbericht Jänner 2015

AUSZUG AUS DER GESCHÄFTSVERTEILUNGSÜBERSICHT (Stand: 1. März 2016) Senatsgruppe A, Handels- und Unternehmenssachen. (Handelssachen) Dr.

Bezirksmeisterschaft Sportpistole.22lfB bis in Ge-Sportparadies DV-System DAVID21+

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

Ergebnisliste. Bayerischer Minigolfsport Verband e.v. Relegations-Turnier Saison 2009/2010. Bahnengolfzentrum Murnau am See

Startkarte: Deutscher Schützenbund e.v. Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen Regel Nr

Bezirksmeisterschaft Sportpistole / in Ge-Sportparadies

SPORTprogramm.

Rewe: Standort-Sieger

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Gemeinderatswahl am Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld

Freiwillige Feuerwehr Sallingberg

Rechtsanwaltskammer für Kärnten

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Disziplin Platz Vorname Name Ringzahl Schuss. Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer

Wiener Landesmeisterschaft ISSF Pistole. Ergebnisliste

SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE

Transkript:

Kleine Zeitung vom 23. Mai 2007 Region Völkermarkt Völkermarkt Seite 28 Zu Hause ganz genau gezielt Bei den Kärntner BogenschützenMeisterschaften konnten sich die Schützen des BSV Hof gut platzieren. ST. MICHAEL/BLEIBURG. Auf dem Sportplatz der Unterkärntner Gemeinde gingen die internationalen FitaStern Kärntner Meisterschaften über die Bühne, veranstaltet vom Bogenschützenverein Hof. 75 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen in den Bewerben Compound, Recurve, Blankbogen und Langbogen an den Start. Stark präsentierten sich die Hausherren, die mit 17 Aktiven an den Start gingen. Es ist die Zahl der Kärntner Teilnehmer gegenüber dem letzten Turnier stark gestiegen, erzählt Josef Jartschitsch, der selbst den Bewerb Compound Herren gewinnen konnte, in der internationalen Reihung Neunter wurde. Klassensieger: Compound, Herren: Josef Jartschitsch (BSV Hof); Senioren: Heinrich Sigmund (VAS); Kadetten: Martin Karner BSV Hof); Schüler II: Manfred Jerne (BSV Hof); Recurve, Herren: Horst Galler (VAS); Senioren: Kurt Pinzer (VAS); Damen: Margret Peschberger (VSC Klagenfurt); Junioren: Martin Leitgeb (VSC); Kadetten m.: Jakob Tiefenbach (FC Lav.); Kadetten w.: Michaela Leitgeb (VSC); Schüler II: Martin Anderiasch (BSK Kelag); Schüler I: Katharina Lassnig (VSC); Langbogen, allgemeine Klasse: Franz Logar (BSV Hof); Schüler: Tamara Jerne (BSV Hof); Blankbogen: Daniela Leitgeb (VSC). Kärnten Spoat 21 27. Mai (21/2007) Die Kärntner Dartchampions der Saison 2006 / 2007 1 von 14 22.07.2014 08:51

Kleine Zeitung vom 1. Mai 2007 Region Klagenfurt Klagenfurt Seite 31 Erfolge in Tirol DART. Beim diesjährigen Tirol Grand Prix, konnten sich einige Kärntner wieder hervorragend platzieren. Im 2 von 14 22.07.2014 08:51

Herrendoppel siegten Siegfried Grantner/Christian Gödl, im Damendoppel gelang dasselbe Kunststück Petra Klingbacher/Astrid Pelech. Ebenfalls Erste wurden Anton Pein/Ingrid Resch im Mixed vor Christian und Claudia Gödl. Pein holte sich Platz zwei im Einzel, Christian Gödl wurde Fünfter. Kleine Zeitung vom 25. April 2007 Region Klagenfurt Klagenfurt Seite 30 Santa Fee war Klasse für sich In Klagenfurt fand die EDartMeisterschaft statt. KLAGENFURT. Bereits zum dritten Mal konnte das Team von Union Santa Fee Kärnten den Kärntner Mannschaftsmeistertitel im EDart erobern. Hinter dem Quartett Petra Klingbacher, Zeljko Bozic, Arnold Micelli und Nebojsa Orlovic belegte das Team von Kelag 1 (Christian und Pamela Gödl, Gerhard Ollipitz, David Thaler, Roland Gallobitsch, Maria Webersdorfer) und Union Smart Dart Dragon (Siegfried Grantner, Karoline Müller, Barnabas Neumeister, Armin Sintitsch) die Plätze zwei und drei. Im BBewerb der Kärntner Meisterschaft setzte sich das Team von EDC Hinkelstein durch. Die Mannschaft von Diabolo RossoESV kam auf Rang zwei. Bronze sicherte sich das zweite Team von Union Rose 2. "Kronen Zeitung" vom 12.04.2007 Seite: 38 Ktn, Morgen DARTTURNIER Klagenfurt. Kärntens erster DartsportVerband und die Sportschützen BSKKelag laden am 14. und 15. April zur Kärntner Landesmeisterschaft ins KelagHauptgebäude (Arnulfplatz 2). Die Vorrunden finden am Samstag statt, die Finalspiele am Sonntag ab 10 Uhr. Weiters gibt es einen großen Glückshafen. Infos: 0676/ 75 20 538. Kleine Zeitung vom 17. März 2007 Region Lavanttal Lavanttal Seite 27 DARTREVUE In der SteelDartKärntner Liga ist Union DSV Santa Fee nach Sieg weiter Tabellenführer. Union DSV Sportkegelbahnen Michael und Union DC Fireboard remisierten, das Team BSK Kelag schlug Union DC Smart Dart. Einen gewohnten Anblick bietet die Tabelle in der Oberliga, Erster ist weiterhin Union DSV Santa Fee nach einem 8:0Kantersieg über ESV. Post SV II entführt beide Punkte aus St Veit. BSK Kelag II erreicht zu Hause nur ein 4:4 gegen den Liganeuling DC Tante Ju und Union The Dukes 2 erringt auswärts bei Smart Dart einen 6:2 Sieg. Tabelle, Liga: 1. DSV Santa Fee 7, 2. Post SV 5, 3. BSK Kelag 5, 4. Smart Dart 4, 5. Fireboard 4. Tabelle, Oberliga: 1. Santa Fee 8, 2. Post SV 6, 3. Schwarze Rose 6, 4. DC Amigo 4, 5. ESV 3. In der Kärntner Liga im EDart konnte die Rose 1 wieder einen Sieg verbuchen, obwohl auch die Bürger Oldies ganz stark in Form sind. Das Lokalderby gegen Santa Fee konnten die Scorpions für sich entscheiden. Auf den vorderen Rängen ist alles gleich geblieben, es führt Rose 1, vor Dart Fuchs 1 und Santa Fee Scorpions. Kärntner Liga: Bürger Oldies Rose 1 4:6, Santa Fee Scorpions Santa Fee Fun 6:4; Tabelle: 1. Rose 19, 2. Dart Fuchs 16, 3. SF Scorpions 14. Oberliga A: DC Schlumpf Die Chaoten 5:5, Wolfsberg Askö Fichte 5:5; Tabelle: 1. BSK Kelag 18, 2. Smart Dart 16, Schlumpf 12. Oberliga B: Rose PSV ÄtschPetsch 4:6, Frieda Amigo 1:9; Tabelle: 1. Amigo 18, 2. ÄtschPetsch 16, 3. Fireboard 14. 1. Klasse A: Fireboard Meran 50cent 6:4, Vikings Union DSV Michaels Sportkegelbahnen 8:2, ESV Gleis Venezia 08/15 4:6; Tabelle: 1. Fireboard 20, 2. SPK Michael 15, 3. Vikings 15. 1. Klasse B: Blue Mühlradl Schwarzer Kater 10:0, MFuzzies Fireboard 4:6, EDC Kunter Pink Panther 7:3; Tabelle: 1. Fireboard 20, 2. Aspsner 15, 3. Pink Panther 14. 2. Klasse A: Dart Fuchs Sonne 4:6, PBCDC Skorpions Triefnix 5:5; Tabelle: 1. Triefnix 14, 2. Skorpions 12, 3. 3 von 14 22.07.2014 08:51

Fuchsloch 11. 2. Klasse B: Wolfsberg ESV Jamaika 5:5, Billard Cafe VK Rose 7:3; Tabelle: 1. BSK Kelag 165, 2. Smart Dart 15, Double Out Šherif 14. 2. Klasse C: Cafe Servus Frieda 8:2, Amigo Garzern 7:3, BSK Kelag Tante Ju 4:6, Art Cafe Phönix ESV 14 Dragons4:6; Tabelle: 1. Dragons 19, 2. Art Cafe Phönix 15, 3. Cafe Servus 15. Neue Kärntner Tageszeitung" vom 17.03.2007 Seite: 42 IN KÜRZE... Rose I war erfolgreich DARTS. In der elften Runde der EDartsKärntnerLiga gewann Rose I gegen DC Bürger Oldies mit 6:4 und führt damit weiterhin die Tabelle an. EDarts: 11. Runde: Kärntner Liga: DC Bürger Oldies Rose I 4:6, UDSV Santa Fee Scorpions UDSV Santa Fee Fun 6:4. Oberliga A: DC Schlumpf ESV Die Chaoten 5:5, Wolfsberg I DC ASKÖ Fichte I 5:5. Oberliga B: Rose II PSV Ätsch Petsch 4:6, Frieda I Amigo I 1:9. 1. Klasse A: DC Fireboard I DC M 50Cent 6:4, Vikings UDSV Spk Michael 8:2, ESV Gleis I DC Venezia 08/15 4:6. 1. Klasse B: DC Blue Mühlradl DC Schwarzer Kater III 10:0, DC M Fuzzies DC Fireboard III 4:6, EDC Kunter Pink Panther I 7:3. 2. Klasse A: ASKÖ DC Dart Fuchs III DC Sonne III 4:6, PBCDC Skorpions DC Triefnix 5:5. 2. Klasse B: Wolfsberg III ESV Jamaika 5:5, DC BillardCafe VK Rose III 7:3. 2. C: Cafe Servus Hirter DC Frieda II 8:2, Amigo II DC Garzern 7:3, BSK Kelag III DC Tante Ju 4:6, ArtCafe Phönix ESV 14 Dragons 4:6. SteelDart: Kärntner Liga: ESV Cerberus DSV Santa Fee I 1:7, Post SV Kärnten I The Dukes I 0:8, Union DSV Sportkegelbahn Michael DC Fireboard 4:4, BSK Kelag I DSV Smart Dart 5:3. Oberliga: Schwarze Rose Post SV Kärnten II 3:5, BSK Kelag II DC Tante Ju 4:4, ESV II DSV Santa Fee II 0:8, DSV Smart Dart The Dukes II 2:6. "Neue Kärntner Tageszeitung" vom 16.03.2007 Seite: 54 IN KÜRZE... Struger erfolgreich SCHIESSEN. Maria Struger siegte bei den LuftpistoleLandesmeisterschaften in Villach bei den Damen. Damen: 1. Maria Struger 447,3 Ringe; 2. Elke Pranter 421,4; 3. Michaela Oezelt 411,2; Seniorinnen: 1. Irmgard Berger 359 Ringe; 2. Ina Dragaschnig 357; 3. Elfriede Telsnig 355. 4 von 14 22.07.2014 08:51

Herren: 1. Dietmar Keutschegger 664,0 Ringe; 2. Erwin Rebernig 660,6; 3. Thomas Thamer 655,4; Jugend II: 1. Johannnes Hofer 171 Ringe; Josef Pietschnig 165; 3. Walter Dohr 162; Jungschützen: 1. Stefan Eder 343 Ringe; Senioren I: 1. Manfred Struger 379 Ringe; 2. Hans Eder 370; 3. Hannes Hofer 367; Senioren II: 1. Josef Naggler 357 Ringe; 2. Johann Brunner 353; 3. Peter Schoissengeyer 348; Senioren III: 1. Franz Stowasser 259 Ringe; 2. Alois Stückler 252; 3. Kurt Fritz 250; Mannschaften: 1. LPSV Kärnten I 1105 Ringe (Dietmar Keutschegger 378, Wilhelm Mocher 368, Christian Wurmitsch 359); 2. PSV Klagenfurt I 1096 (Manfred Struger 379, Bernhard Bruckmayer 362, Elfriede Telsnig 355); 3. PSV Villach I 1092 (Michael Thamer 372, Thomas Thamer 369, Stefan Reiter 351). "Neue Kärntner Tageszeitung" vom 14.03.2007 Seite: 50 IN KÜRZE... Keutschegger meisterlich SCHIESSEN. Dietmar Keutschegger siegte bei der LuftpistoleLandesmeisterschaft. Im Teambewerb gewann LPSV Kärnten I. Herren: 1. Dietmar Keutschegger 571 Ringe; 2. Erwin Rebernig 563; 3. Thomas Thamer 559. Mannschaft: 1. LPSV Kärnten I; 2. PSV Klagenfurt 1; 3. PSV Villach I. Fuiko und Deiser erfolgreich SCHIESSEN. Bei den LuftgewehrLandesmeisterschaften in Villach gewann Markus Fuiko den Herrenbewerb, Desiree Deiser siegte bei den Damen. Damen: 1. Desiree Deiser, 2. Tamara Kerschbaumer, 3. Christina Deiser. Juniorinnen: 1. Maria Pirker, 2. Cornelia Grubelnig, 3. Kerstin Kaiser. Seniorinnen: 1. Brigitte Olsacher, 2. Maria Gussnig, 3. Sigrid Brugger. Herren: 1. Markus Fuiko, 2. Alois Fink, 3. Ronald Meixl. Junioren: 1. Michael Wedenig, 2. Armin Fürich, 3. Marc Rodler. Senioren I: 1. Ferdinand Eder, 2. Paul Wallner, 3. Stefan Olsacher. Senioren II: 1. Eduard Lassnig, 2. Josef Naggler, 3. Werner Probst. Senioren III: 1. Stefan Olsacher, 2. Robert Kössler, 3. Josef Saringer. Mannschaften: 1. WSG ÖDK Raiba Lavamünd (Desiree, Christina und Klaus Deiser), 2. LPSV Kärnten I (Maria Pirker, Alois Fink, Kerstin Regitnig), 3. SV Grafenstein (Patrick Mikula, Markus Fuiko, Kerstin Kaiser). Kleine Zeitung vom 13. März 2007 Region Völkermarkt Völkermarkt Seite 27 Die Aufholjagd wurde nicht belohnt 5 von 14 22.07.2014 08:51

VILLACH. Auf der Anlage des PSV Villach gingen am Wochenende die Kärntner Meisterschaften der Luftpistolen Schützen über die Bühne. Der Grunddurchgang jedenfalls war von Dietmar Keutschegger (Lpsvk) dominiert, der mit einem Vorsprung von acht Ringen auf den Unterkärntner Erwin Rebernig (BSK Kelag) ins Finale ging. Trotz famoser Aufholjagd Rebernig verkürzte den Rückstand auf 3,6 Ringe musste sich der Unterkärntner mit Silber begnügen. Bronze ging an Thomas Thamer. Rebernig, Keutschegger, Thamer, Struger (von links) KK Kleine Zeitung vom 12. März 2007 Region Klagenfurt Klagenfurt Seite 38 Kleine Zeitung vom 10. März 2007 Region Klagenfurt Klagenfurt Seite 27 DARTREVUE Eine Niederlage musste Union Rose 1 in der EDartLiga hinnehmen, bleibt aber trotzdem in Führung. Knapp vor Dart Fuchs 1 und Union Santa Fee Scorpions. Auch in der Oberliga tut sich einiges. In der Gruppe A führt BSK 1. Neun Siege und auch eine Niederlage gehen auf das Konto dieser Mannschaft. Auf Position zwei liegt Union Smart Dart 1, Union Amigo 1 ist der Führende in der Oberliga B. Nur 2 Punkte dahinter Post SV und Union Fireboard 2. Es sind noch vier Runden zu spielen und an der Spitze kann sich einiges ändern, denn in den oberen Klassen trennen den Ersten und Zweiten nur zwei Punkte. Kärntner Liga: Union Santa Fee Fun Schwarzer Kater 5:5, Bürger Oldies Santa Fee Scorpions 8:2, Askö Dart Fuchs Rose 1 7:3; Tabelle: 1. Rose 1 17, 2. Dart Fuchs 15, 3. Santa Fee corpions 12, Schwarzer Kater 11, 5. Bürger Oldies 10, 6. Santa Fee Fun 7, 7. Venezia 88, 8. EDC Hinkelstein 1 2; Oberliga A: Sakö Fichte BSK Kelag 2:8, Die Chaoten Smart Dart 0:10; Tabelle: 1. BSK Kelag 18, 2. Smart Dart 16, 3. Interdancing 11, 4. DC Schlumpf 11; Oberliga B: PSV ÄtschPetsch Fuchsloch 6:4, Rose 2 Fireboard 2 4:6, Amigo Askö Fichte 2 5:5, Wolfsberg 2 Frieda 1 5:5; Tabelle: 1. Amigo 16, 2. ÄtschPetsch 14, 3. Fireboard 2 14, 4. Fuchsloch 11; 1. Klasse A: Fireboard ESV Glkeis 6:4, DC Meran 50cent Vikings 3:7. Dart Fuchs 2 Venezia 08/15 5:5, UDSV SPK Michael Askö Knauder 6:4; Tabelle: 1. DC Fireboard 18, 2. Sportkegelbahnen Michael 15, 3. ESV Gleis 13; 1. Klasse B: Hinkelstein Fireboard 3 3:7, EDC Kunter Schwarzer Kater 8:2, Pink Panther Apsner 3:7, Blue 6 von 14 22.07.2014 08:51

Mühlradl Meran Fuzzies 6:4; Tabelle: 1. DC Fireboard 3 18, 2, DC Apsner 15, 3. Pink Panther 14; 2. Klasse A: DC Sonne 3 DC Interdancing 4:6; Tabelle: 1. DC Triefnix 11, 2. DC Fuchsloch 11, 3. PBC DC Scorpions 11; 2. Klasse B: Rose 3 ESV Jamika 5:5, Schwarzer Kater 2 BillardCafe VK 2:8, Smart Dart 2 DC Double Out Serif 7:3, BSG Kelag 2 Wolfsberg 8:2; Tabelle: 1. BSK Kelag 2 16, 2. Smart Dart 15, 3. Double Out Seriv 14; 2. Klasse C: Frieda 2 DC Gazern 8:2, ESV 14 Dragons BSG Kelag 3 5:5; Tabelle: 1. ESV 14 Dragons 16, 2. ArtCafe Phönix 13, 3. BSK Kelag 3 13; Kleine Zeitung vom 3. März 2007 Region Lavanttal Lavanttal Seite 27 DARTREVUE Rund 320 Dartsportler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz waren beim internationalen SteeldartProfiturnier in Köln im Einsatz. Darunter Anton Pein und Dietmar Burger (Santa Fee). Ziel aller war es, sich für die Profi Meisterschaften PDC in England zu qualifizieren. Gute Voraussetzung schafften sich die beiden Kärntner, Pein wurde Dritter, Burger landete auf Platz fünf. In der dritten Runde der SteeldartLiga gab es Überraschungen. BundesligaTeam ESV Cerberus verlor gegen Kelag sein viertes Spiel in Serie, für Union The Dukes war bei Tabellenführer Union Santa Fee nichts zu holen, Union Fireboard konnte gegen Union Smart Dart überraschend siegen. Schließlich besiegte Post SV Union DSV Sportkegelbahnen Michael. In der Oberliga führt Santa Fee die Tabelle an. Die Klagenfurter landeten ebenso einen Pflichtsieg wie Post SV und Union Schwarze Rose. Eine unerwartet Punkteteilung gab es zwischen ESV und SK Kelag. Tabelle, Liga: 1. Santa Fee 5 Punkte, 2. Post SV 5, 3. Smart Dart 4, 4. BSK Kelag 3, 5. Fireboard 3, 6. The Dukes Hörzendorf 2, 7. Sportkegelbahnen Michael 2, 8. ESV Cerberus 0. Oberliga: 1: Santa Fee II 6, 2. Schwarze Rose St. Veit 6, 3. Post SV II 4, 4. ESV II 3, 5. Smart Dart II 2, 6. Union 1. DC Amigo 2, 7. BSK Kelag II 1, 8. Tante JU Feld am See 0. In der neunten Runde der EDartliga remisierte Tabellenführer Rose 1 St. Veit überraschend zu Hause gegen Union Santa Fee Fun. Auch die Santa Fee Scorpions und DC Bürger Oldies Schiefling trennten sich Unentschieden, Askö Dart Fuchs Wolfsberg schlug EDC Hinkelstein klar 8:2. Tabelle, Liga: 1. Rose 1 17, 2. Dart Fuchs 13, 3. SC Scorpions 12, 4. Bürger Oldies 8, 5. Schwarzer Kater 8, 6. SC Fun 6, 7. Venezia 88 4, 8. Hinkelstein St. Paul 2. Oberliga A: Interdancing Fichte 8:2, Wolfsberg Schlumpf 4:6, Kelag Smart Dart 4:6. Tabelle: 1. Kelag 16, 2. Smart Dart 14, 3. Interdancing Lavamünd 11, 4. DC Schlumpf Eitweg 11. 5. Sonne 1 7, 6. Wolfsberg 5, 7. Askö Fichte St. Kanzian 4, 8. Die Chaoten 2. Oberliga B; Fuchsloch Fireboard 3:7, Frieda Rose 3:7, ÄtschPetsch Amigo 7:3, Fichte Wolfsberg 4:6. Tabelle: 1. Amigo 1 15, 2. ÄtschPetsch 12, 3. Fireboard 12, 4. Fuchsloch 1 Lavamünd 11, 5. Rose 2 8, 6. Frieda 1 7, 7. Wolfsberg 2 5, 8. Askö Fichte Wolfsberg. Kleine Zeitung vom 24.02.2007 Seite: 27 Ressort: LA SPORT Kärnten SCHIESSEN Lavanttaler Klubs konnten sich gut platzieren Die Luftpistolenmeisterschaften gingen zu Ende. WOLFSBERG. Recht passabel hielten sich die Lavanttaler Teams, die an den Kärntner Luftpistolenmeisterschaften der Regionalligen und Unterligen teilnahmen. In der Regionalliga Ost Sieger wurde das Team von BSK Kelag 2 (9 Punkte/5342 Ringe) belegten WSGÖDK Raiba Lavamünd (6/5181) und SV St. Paul (5/5196) die Plätze drei und vier. Die beiden anderen Regionalligen gewannen die Teams von SSV Sponheim und HSV Spittal, wobei letztere den Aufstieg in die Kärntner Liga schafften. Völkermarkt, Hsvk Der Anker und SV Spittal 2 müssen absteigen. In den Unterligen gab es Meistertitel und den damit verbundenen Aufstieg für SG Friesach (5173), SSV Sponheim 3 7 von 14 22.07.2014 08:51

(5254) und SV Himmelberg (5377). In der Unterliga Ost waren drei Lavanttaler Teams im Einsatz. SV Preitenegg (5136), SV Wolfsberg (5060) und WSG ÖDK St. Andrä (5025) belegten in dieser Reihenfolge die Plätze zwei bis vier. Den Meistertitel in der Jugend 2 holte sich das Team des SV Preitenegg. Kleine Zeitung vom 22. Feber 2007 Region Villach Seite 29 PSV Villach scheiterte knapp SPORTSCHIESSEN. In den Kärntner Regionalligen und Unterligen im LuftpistolenBewerb, sind die fünf Runden absolviert. HSV Spittal, SSV Sponheim 1 und BSK Kelag 2 gewannen die Regionalligen, die Spittaler steigen in die Kärntner Liga auf. In der Gruppe West belegten die Teams vom Ussv Velden die Plätze vier und fünf. Völkermarkt 1, Hsvk der Anker und SV Spittal 2 müssen in die Unterliga. Aufsteiger sind SG Friesach, SSV Sponheim 3 und SV Himmelberg. Platz zwei in der UL West ging an PSV Villach. Kleine Zeitung vom 22. Feber 2007 Region Völkermarkt Seite 29 Völkermarkt steigt ab SPORTSCHIESSEN. In den Kärntner Regionalligen und Unterligen im LuftpistolenBewerb sind die fünf Runden absolviert. HSV Spittal, SSV Sponheim 1 und BSK Kelag 2 gewannen die Regionalligen, die Spittaler steigen in der Kärntner Liga auf. Völkermarkt 1, Hsvkder Anker und SV Spittal 2 müssen dafür in die Unterliga. Regionalligaaufsteiger sind SG Friesach, SSV Sponheim 3 und SV Himmelberg. "Kleine Zeitung" vom 22.02.2007 Seite: 29 Ressort: KL SPORT Kärnten AKTUELL Aufstieg geschafft SPORTSCHIESSEN. Die Meisterschaft mit der Luftpistole ist zu Ende. In der Regionalliga Ost eroberte BSK Kelag 2 den Titel, in der Gruppe Mitte hatte der SSV Sponheim 1 die Konkurrenz auf die Plätze verwiesen. Das Team vom SSV Sponheim 3 konnte den Titel in der Unterliga Mitte erschießen und steigt auf. "Kleine Zeitung" vom 20.02.2007 Seite: 54 Ressort: SPORT Kärnten IN ALLER KÜRZE SCHIESSSPORT Luftpistole, Rundenwettkampf (5. Runde): Regionalliga Ost: 1. BSK Kelag 2; Absteiger in die Unterliga Ost: Völkermarkt 1; Regionalliga Mitte: 1. SSV Sponheim 1; Absteiger in die Unterliga Mitte: HSVK/Der Anker 1; Regionalliga West: 1. und Aufsteiger in sie Kärntner Liga HSV Spittal 1; Absteiger in die Unterliga West: SV Spittal 2; Unterliga Ost: 1. und Aufsteiger in die Regionalliga Ost: SG Friesach; Unterliga Mitte: 1. und Aufsteiger in die Regionalliga Mitte SSV Sponheim 3; Unterliga West: 1. und Aufsteiger in die Regionalliga West SV Himmelberg; Jugend II: 1. SV Preitenegg; Neue Kärntner Tageszeitung" vom 20.02.2007 Seite: 48 IN KÜRZE HSV Spittal I steigt auf 8 von 14 22.07.2014 08:51

SCHIESSEN. Der HSV Spittal I steht in der Regionalliga in der Mannschaftsmeisterschaft Luftpistole als Aufsteiger in die Kärntner Liga fest. Kärntner Regionalliga Ost: 1. BSK Kelag II 9 Punkte (5342 Ringe); 2. LPSVK II 6 (5304); 3. WSG ÖDK Lavamünd 6 (5181); 4. SV St. Paul 5 (5196); 5. BSK Kelag III 4 (5151). Absteiger in die Unterliga Ost: 6. Völkermarkt I 0 (5119). Regionalliga Mitte: 1. SSV Sponheim I 10 Punkte (5329 Ringe); 2. PSV Klagenfurt II 8 (5314); 3. SSV Sponheim II 6 (5233); 4. St. Veit 4 (5174); 5. PSV Klagenfurt III 2 (5195). Absteiger in die Unterliga Mitte: 6. HSVK/Anker I 0 (4983). Regionalliga West: 1. und Aufsteiger in die Kärntner Liga: HSV Spittal I 10 Punkte (5378 Ringe); 2. SV Hermagor I 8 (5357); 3. SV Spittal I 4 (5281); 4. USSV Velden II 4 (5227); 5. USSV Velden I 2 (5250). Absteiger UL West: 6. Spittal II 2 (4707). Unterliga Ost: 1. und Aufsteiger in die Regional liga Ost: SG Friesach 5173 Ringe; 2. SV Preitenegg 5136; 3. SV Wolfsberg I 5060; 4. WSG ÖDK St. Andrä 5025; 5. BSK Kelag IV 4959. Unterliga Mitte: 1. und Aufsteiger in RL Mitte: SSV Sponheim III 5254 Ringe; 2. Sponheim IV 5124; 3. PSV Klagenfurt IV 5067; 5. Feldkirchen 5056. UL West: 1. und Aufsteiger in RL West: Himmelberg 5377; 2. PSV Villach III 5347; 3. Obermölltal 5230; 4. Hermagor II 5184; 5.PSV Villach IV 5021 Jugend II: 1. Preitenegg II 4658 Ringe. 15. Feber 2007 Region Völkermarkt Völkermarkt Seite 32 ERGEBNISSE Kärntner LuftpistolenLiga: Mannschaftswertung: 1. PSV Klagenfurt 8, 2. PSV Villach I 6 (6958,1 Ringe), 3. BSK Kelag I (6944,5 Ringe), 4. Absv St. Veit 4, 5. Lpsvk 4, 6. PSV Villach 2 Einzelwertung: 1. Erwin Rebernig 2376,9 Ringe, 2. Thomas Thamer 2357,2 Ringe, 3. Manfred Struger 2343,4 Ringe, 4. Erwin Prodinger 2307,5 Ringe 15. Feber 2007 Region Völkermarkt Völkermarkt Seite 32 9 von 14 22.07.2014 08:51

Ressort: VKSPORT Von: CHRISTIAN KOGLERKärnten Kärnten Genügend Zielwasser Der Griffner Erwin Rebernig gewann die Einzelwertung der Kärntner LuftpistolenLiga. CHRISTIAN KOGLER Die sportliche Welt des Erwin Rebernig ist eine Scheibe. Zumindest wenn er mit der Luftpistole auf selbige zielt und mit regelmäßiger Selbstverständlichkeit ins Schwarze trifft. Seit mittlerweile 13 Jahren frönt er dem Sport. Über seine Beschäftigung bei der Kelag ist er dazu gekommen. "Wir haben einen Schießstand in der Firma. Da hab' ich es einmal probiert und bin dabei geblieben", erzählt der gebürtige Griffner. Und die Erfolgsliste in all den Jahren ist ellenlang. Etliche Kärntner Meistertitel, AsköBundesmeistertitel, ein Staatsmeistertitel und unzählige Medaillen kann er sich auf die Brust heften. Und seit letztem Wochenende ist noch ein Titel dazu gekommen. Denn erstmals konnte sich Rebernig die Einzelwertung in der Kärntner LuftpistolenLiga sichern. Mit der Mannschaft der BSK Kelag reichte es immerhin noch zu Platz drei. "Der Titel freut mich, zeigt, dass ich über die gesamte Saison konstante Leistungen erbracht habe", so Rebernig, für den nun in nächster Zeit etliche Höhepunkte anstehen. Den Anfang macht dabei der SüdOstCup mit der Kärntner Mannschaft. "Da möchten wir den Aufstieg ins ÖsterreichFinale schaffen", so Rebernig. Zudem stehen die Landesmeisterschaften in Villach auf dem Programm, wo Rebernig seinen Vorjahrstitel verteidigen möchte. Und als großer Höhepunkt warten noch die Staatsmeisterschaften in Vorarlberg. "Der Finaleinzug ist das Ziel. Im Vorjahr bin ich als Neunter knapp gescheitert." "Neue Kärntner Tageszeitung" vom 14.02.2007 Seite: 50 IN KÜRZE... UDSV Santa Fee bleibt top DARTS. Das Team des Union DSV Santa Fee bleibt in der Bundesliga weiterhin ungeschlagen: Die Kärntner gewannen ihre Spiele der siebenten und achten Runde bei den Dilettanten und Relax Wien. Ergebnisse: Dilettanten Santa Fee 3 (7):7 (16); Relax Wien Santa Fee 2 (5):8 (17). Tabelle: 1. UDSV Santa Fee 18 Punkte; 2. UDV Eisenstadt I 13; 3. MTrans 10; 4. Relax Wien 10; 5. P. M. 9; 6. VDV 9; 7. Red Sun 7; 8. DC Phönix 7; 9. EDV Erlauftalliga 5; 10. DC Fantasya 4; 11. Dilettanten 0. Niederösterreich Grand Prix, HerrenEinzelA: 2. Dietmar Burger. DamenEinzelA: 2. Pamela Gödl. HerrenDoppel: 2. Martin Kurecka/Dietmar Burger (W/K); 3. Anton Pein/Thomas Klocker (K/T). Mixed: 1. Claudia Herzl/Dietmar Burger (Stmk/K); 3. Claudia Gödl/Christian Gödl (K/K). Kleine Zeitung: 14. Feber 2007 Kärnten Seite 42 Erwin Rebernig erfolgreich SCHIESSEN. Die Mannschaft des PSV Klagenfurt sicherte sich in der Kärntner Liga den Gesamtsieg im Rundenwettkampf Luftpistole. In der Einzelwertung holte Erwin Rebernig den ersten Platz. Endstand: Kärntner Liga, Team: 1. PSV Klagenfurt I 8 Punkte (6879,5 Ringe); 2. PSV Villach I 6 (6958,1); 3. BSK Kelag I 6 (6944,5); 4. ABSV St. Veit I 4 (6845,3); 5. LPSVK I 4 (5566,6); 6. PSV Villach II 2 (5421,3). Einzel: 1. Erwin Rebernig (BSK Kelag) 2376,9 Ringe; 2. Thomas Thamer (PSV Villach) 2357,2; 3. Manfred Struger 10 von 14 22.07.2014 08:51

(PSV Klagenfurt) 2343,4; 4. Erwin Prodinger (BSKKelag) 2307,5; 5. Robert Popodi 2293,7; 6. Manfred Skala (beide ABSV St. Veit) 2292; 7. Bernhard Bruckmayer (PSV Klagenfurt) 2281,6; 8. Stefan Reiter (PSV Villach) 2260; 9. Kurt Gelautz (ABSV St. Veit) 2259,4; 10.Elfriede Telsnig (PSV Klagenfurt) 2254,5. Kleine Zeitung: 12. Feber 2007 Kärnten Seite 40 Kärntner Sport auf einen Blick "Neue Kärntner Tageszeitung" vom 11.02.2007 Seite: 64 IN KÜRZE Niederlage für Himmelberg SCHIESSEN. In der Luftgewehr Regionalliga Mitte verlor Leader Himmelberg I gegen Radweg I mit 2:3. Regionalliga Ost: SV Preitenegg I Raiba Lavamünd II 4:1, Völkermarkt II LPSV Kärnten II 5:0. Tabelle: 1. Preitenegg I 22 Punkte; 2. LPSV Kärnten II 21; 3. Lavamünd II 11; 4. Völkermarkt II 6. Mitte: SV Himmelberg I SV Radweg I 2:3, SV Himmelberg II SG Friesach I 0:5. Tabelle: 1. Himmelberg I 25 Punkte; 2. Friesach I 21; 3. Himmelberg II 10; 4. Radweg I 4. West: BSK Kelag Spittal I SV Hermagor I 1:4. Tabelle: 1. Obermölltal III 24 Punkte; 2. Hermagor I 24; 3. BSK Kelag Spittal I 12. Kleine Zeitung vom 10. Feber 2007 Feldkirchen Sport Seite IN ALLER KÜRZE SPORTSCHIESSEN LuftgewehrRegionalliga Ost, 6. Runde: SV Preitenegg I WSG ÖDK Lavamünd 4:1, Völkermarkt II LPSV Kärnten II 5:0. Tabelle: Preitenegg 22 vor LPSV 21, Lavamünd 11. Mitte: Himmelberg I Radweg I 2:3, Himmelberg II Friesach I 0:5. Tabelle: Himmelberg I 25 vor Friesach I 21 und Himmelberg II 10. West: BSK Spittal I SV Hermagor I 1:4. Tabelle: Obermölltal III 24 vor Hermagor 24 und Spittal 12. "Neue Kärntner Tageszeitung" vom 09.02.2007 Seite: 58 11 von 14 22.07.2014 08:51

Sport in Kürze Kärntner Liga: Der achte Sieg en suite für Union DC Rose I erfolgte auswärts bei EDC Hinkelstein mit 7:3 und 16:11. Union DSV Santa Fee konnte sich für die Auftaktniederlage gegen Schwarzer Kater mit einem 7:3 und 14:9Sieg revanchieren. Oberliga A: Auch BSK Kelag konnte den achten Sieg in Folge einfahren und ist weiter ungeschlagener Leader. Zum Auftakt gab es eine Punkteteilung zwischen Union DC Smart Dart gegen DR Interdancing und ESV. Oberliga B: In der Oberliga B ist der Union DC Amigo weiter ungeschlagen. Zum Auftakt gab es einen 6:4 und 14:0Sieg bei Wolfsberg II. Ebenso siegreich: DC Fuchsloch und PSV Ätsch Petsch. 1. Klasse A: Planmäßige Siege für Union DSV Sportkegelbahn "Michael", ESV Gleis I, Union DC Fireboard und Union DC Venezia 08/15. 1. Klasse B: Der EDC Kunter konnte als einziger Klub einen Heimsieg einfahren. Union DC Fireboard III, DC Apsner, Pink Panther I und Union Fuzzies trennten sich jeweils 5:5. Der EDC Hinkelstein III holte bei der Union DC Scharzer Kater III das Punktemaximum. 2. Klasse A: In der 2. Klasse A holten EDC Hinkelstein II, DC Fuchsloch II und DC Triefnix das Punktemaximum. 2. Klasse B: Die Klagenfurter Dartvereine konnten auswärts nicht voll punkten: BSK Kelag und Union DC Double out Serif teilten sich wie im ersten Spiel erneut die Punkte. 2. Klasse C: Jeweils einen Auswärtssieg feierten BSK Kelag III und Cafe Servus Hirter DC. Heimsiege feierten hingegen die Teams Frieda II sowie ESV 14 Dragons. "Kronen Zeitung" vom 08.02.2007 Seite: 65 Ktn, Morgen SCHIESSEN RUNDENWETTKAMPF in der Luftpistole, Stand nach der 4. Runde: 1. PSV Villach I 6/5606,1, 2. BSK Kelag 6/5570,8, 3. PSV Klagenfurt 6/5496,0. Einzel: 1. Erwin Rebernig (BSK Kelag) 1.902,8, 2. Thomas Thamer (PSV Villach) 1.893,8, 3. Manfred Struger (PSV Klagenfurt) 1.876,0. "Neue Kärntner Tageszeitung" vom 08.02.2007 Seite: 50 IN KÜRZE... Klingbacher, Gödl siegten DARTS. Beim Ranglistenturnier in Klagenfurt triumphierten Petra Klingbacher und Christian Gödl. DamenEinzel: 1. Petra Klingbacher (DSV Santa Fee), 2. Veronika Floimair (DC Schwarzer Kater), 3. Stefanie Neisser (DC Fireboard). HerrenEinzel: 1. Christian Gödl (BSK Kelag), 2. Johann Riegler (DC Dart Fuchs), 3. Siegfried Grantner (Smart Dart), 4. Rene Scherwitzl (Fuchsloch). Herrendoppel: 1. Christian Gödl/Christian Jud (BSK Kelag); 2. Nebojsa Orlovic/Horst Prosch (DSV Santa Fee/DC Fireboard); 3. Robert Sticker/Hannes Webersdorfer (Smart Dart/BSK Kelag). Damendoppel: 1. Petra Klingbacher/Astrid Pelech (beide DSV Santa Fee); 2. Tanja Münzer/Barbara Grubelnig (beide DC Fuchsloch); 3. Birgit Harnisch/Kerstin Prucknig (1. DC Klagenfurt/Ropp). Mixed: 1. Andrea Thurner/Siegfried Grantner. 12 von 14 22.07.2014 08:51

"Kleine Zeitung 8. Feber 2007 Region Villach Villach Seite 31 DART AKTUELL Zumindest an Masse konnte der dritte Bewerb der Kärntner DartTurnierSerie zulegen. Denn mit 285 Nennungen konnte die Anzahl der Dartspieler ein weiteres Mal gesteigert werden. Und so wurde dann im ÖDKSaal in Klagenfurt auch im Akkord mit den kleinen Pfeilen in Richtung Bull gezielt. Wobei besonders Christian Gödl mit treffsicherem Spiel zu beeindrucken wusste. Beim Doppelbewerb ging der Klagenfurter mit seinem Partner Christian Jud jedenfalls als Sieger hervor. In einer spannenden Finalbegegnung gegen Orlovic/Prosch sicherten sich die Klagenfurter den Sieg. Auf Platz drei landeten Sticker/Webersdorfer. Bei den Damen waren Petra Klingbacher und Astrid Pech nicht zu schlagen, holten sich vor Münzer/Grubelnig den DoppelBewerb. Auch beim Einzelbewerb ließen sich die Favoriten nicht lumpen und lachten am Ende wieder als Sieger vom Podest. Bei den Herren ließ Gödl der Konkurrenz wenig Chancen und setzte sich im Finale gegen Johann Riegler durch. Bei den Damen gewann Petra Klingbacher vor Veronika Floimair. Den Abschluss bildete dann das MixedTurnier, bei dem Andrea Thurner und Siegfried Grantner vor Claudia und Christian Gödl gewannen. Ergebnisse: DamenEinzel: 1. Petra Klingbacher (DSV Santa Fee), 2. Veronika Floimair (DC Schwarzer Kater), 3. Stefanie Neisser (DC Fireboard) HerrenEinzel: 1. Christian Gödl (BSK Kelag), 2. Johann Riegler (DC Dart Fuchs), 3. Siegfried Grantner (DC Smart Dart) HerrenDoppel: 1. Gödl/Jud (BSK Kelag), 2. Orlovic/Prosch (Santa Fee/Fireboard), 3. Sticker/Webersdorfer (Smart Dart/Kelag) DamenDoppel: 1. Klingbacher/Pelech (Santa Fee), 2. Münzer/Grubelnig (Fuchsloch), 3. Harnisch/Prucknig (DC Klagenfurt/DV Ropp) Mixed: 1. Thurner/Grantner (Schwarze Rose/Smart Dart), 2. Gödl/Gödl (Kelag), 3. Gutsche/Riegler (Dart Fuchs Kleine Zeitung vom 31. Jänner 2007 Sport Seite 54 IN ALLER KÜRZE SPORTSCHIESSEN LuftpistolenRundenwettkampf: Regionalliga Ost: 1. BSK kelag II 8; 2. LPSVK II 4; 3. WSG ÖDK Raiba Lavamünd 4. Regionalliga Mitte: 1. SSV Sponheim I 8; 2. PSV Klagenfurt II 6; 3. Sponheim II 6. Regionalliga West: 1. HSV Spittal I 8; 2. Hermagor I 6; 3. SV Spittal I 4 Kleine Zeitung" vom 27. Jänner 2007 St. Veit a.d. Glan SV SPORT Seite 27 AKTUELL Auf Rang 4 SPORTSCHIESSEN. In der Mannschaftswertung Luftpistole liegt der Absv St. Veit 1 in der Kärntner Liga eine Runde vor Schluss auf den vierten Rang. Der Klassenerhalt wurde noch nicht fixiert, aber man hat gute Karten diesen zu schaffen. In Führung ist das Team von PSVVillach 1. In der Einzelwertung ist Manfred Skala (Absv) auf Rang sechs zu finden, auf Rang eins liegt Erwin Rebernig (BSK Kelag). 13 von 14 22.07.2014 08:51

"Kleine Zeitung" vom 26.01.2007 Kärnten Ressort: KL SPORT Seite: 27 Burger traf am genauesten Klagenfurter holte sich österreichischen EDartTitel. Bei den Kärntner Meisterschaften siegten Petra Klingbacher und Christian Gödl. Dietmar Burger heißt Österreichs Meister im EDart. Der Klagenfurter gewann die Konkurrenz in Wien souverän. Bei den Damen war Petra Klingbacher als Fünfte die Beste, im Doppel wurde sie Dritte. Klingbacher konnte wiederum bei den Kärntner Meisterschaften glänzen, holte sich den DamenTitel und Platz zwei im Doppel. Für den HerrenSieg sorgte Christian Gödl (Kelag), der auch im Mixed und Doppel erfolgreich blieb. Insgesamt nahmen rund 150 Aktive an den Meisterschaften teil und gaben 339 Nennungen in diversen Bewerben ab. n der Bundesliga siegte Union Santa Fee zuletzt drei Mal und bleibt weiterhin ungeschlagen Tabellenführer. Österreichische DartMeisterschaft: Herren: 1. Dietmar Burger, 9. Anton Pein; Damen: 5. Petra Klingbacher (alle Union Santa Fee); Damendoppel: 3. Klingbacher/Pelech; Mixed: 2. Burger, 4. Pein, 5. Bozic (jeweils mit Partnern aus anderen Bundesländern); Herrendoppel: 3. Siegfried Grantner (Union Smart Dart). Kärntner Meisterschaften: Herren: 1. Christian Gödl (Kelag), 2. Johann Binder (Post), 3. Markus Müller (ESV Rotweiß; Damen: 1. Petra Klingbacher, 2. Sonja Schwarz (Union Double Out), 3. Astrid Pelech; Herrendoppel: 1. Gödl/Christian Jud, 2. Markus Obersteiner/Zeljko Bozic, 3. Igor Pacic/Nebojsa Orlovic (alle Santa Fee); Damendoppel: Andrea Thurner/Silvia Gutsche (Union Rose/Askö Dart Fuchs), 2. Petra Klingbacher/Astrid Pelech, 3. Burgi und Bettina Schratzer (alle Santa Fee); Mixed: 1. Claudia und Christian Gödl (Kelag), 2. Christa Kogler/August Jost (Union Bürger Oldies), 3. Pamela Gödl/Nebojsa Orlovic (Kelag/Santa Fee); Jugend. 1. Christopher Pertl (Union Ropp), 2. Harald Harnisch (Union Klagenfurt), 3. Julia Pabst (Union Sportkegelbahnen Michael). "Kleine Zeitung" vom 26.01.2007 Kärnten Ressort: OK SPORT Seite: 27 AKTUELL SV Obermölltal treffsicher SPORTSCHIESSEN. In der fünften Runde der Luftgewehr Regionalliga besiegte der SV Obermölltal III den SV Hermagor I mit 4:1, BSK Kelag Spittal war spielfrei. In der Tabelle führt der SV Hermagor weiterhin vor SV Obermölltal und BSK Kelag Spittal. 14 von 14 22.07.2014 08:51