VSV - News. Alle aktuellen Infos rund um den VSV SAISON 2017/18. Immer am Ball:

Ähnliche Dokumente
Überkreislich spielende Jugendmannschaften Saison 2015/2016

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Überkreislich spielende Jugendmannschaften Saison 2016/2017

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

Konzept 2017 Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v. I. Das Konzept

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Überkreislich spielende Jugendmannschaften Saison 2013/2013. A - Junioren. B - Junioren. B - Juniorinnen. C - Junioren.

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Gemeindepokal Volksbank-Cup 2016

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend.

Landessportfest der Schulen 2011/2012

DFB 2008 / A-Junioren-Bundesliga SchZ B-Junioren-Bundesliga SchZ. 1.FC Köln 01/07 1.FC Köln 01/07 FC Schalke 04 FC Schalke 04

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Ausgabe Okt Oktober 2015

Gemeinsam den Fußball in unserer Region fördern!

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ich freue mich über Ginczeks Tore

HOSP. Alter (in Jahren) Geschlecht männlich ( ) weiblich ( ) Wie viele Stunden Sport pro Woche treiben Sie? Wie oft in der Woche treiben Sie Sport?

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

Einführung des elektronischen Spielberichts. Rückrunde 2012 / 2013

Volleyball- Nachrichten-

B LAU WEISS. So :30h. DJK - SV Alfen II. Spielzeit 16/17 Ausgabe 5. Die. offizielle Vereinszeitschrift.

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ergebnisse und Tabellen der Vorrunde. Gruppe A - Spielort: Oyten I, Stader Strasse. Gruppe B - Spielort: Oyten I, Stader Strasse.

Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

FVM Norbert Petry Hallen Futsal Cup

HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Fussball - Jugendarbeit

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37

DFB 2015 / 2016 A-Junioren-Bundesliga B-Junioren-Bundesliga SchZ Tag Anstoß SchZ Tag Anstoß SC Fortuna Köln h Rot-Weiß Oberhausen 11.

Hin- und Rückrunde 2011/2012

VfL Sürth 1925 e.v. Nr Juni 2008

Seite 4 Seite 5 Seite 8

FC 99 SF Hundersingen

Newsletter September 2013

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel

FC Algermissen 1990 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

SPORTCLUB VERL. U9 PT Sports Junior Cup am WBS Akademia Warschau (PL) Fortuna Düsseldorf SC Bielefeld FC Gütersloh 2000

Kreisliga - 1. Spieltag. 1. Platz 1. Platz. Vorspiel TuS Ebstorf II : TSV Bienenbüttel II

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

Vereinbarung. FV Aichhalden und SV Rötenberg

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Rede Vereinsheim Einweihung

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

TSV Heiningen -Handball -

Kaufkraft- und Umsatzkennziffern der Städte und Gemeinden im IHK-Bezirk Siegen

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

So. Fertig. Endlich kann ich meinen neuen Ball ausprobieren. Ich bin ja auch der FC Augsburg Ball. Und wie heißt du?

Junges Engagement im Verein

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

C+Kurs. Der Spieltag / Die Ansprachen

Blick auf die Führung: Die Welt des Schweizer Fussball Frauen-Nationalteam

Eschpark News. SV Groß Hesepe I - SF Schwefingen I. SV Groß - Hesepe. SpVgg Hülsen-Westerloh. SV Groß Hesepe II. Sonntag Anstoß: 15:00 Uhr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Verbandsliga Süd - Ost. Samstag :00 Uhr. Sereetzer SV : Möllner SV

Hessischer Fussball-Verband

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- )

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

Embken - Frangenheim - Froitzheim - Ginnick - Muldenau - Soller - Wollersheim. Samstag, Sportplatz Embken

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017

SPONSORENMAPPE SAISON 15 16

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

hans-jürgen siegert friedrich reinhardt verlag

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald

Spielplan Ü Rückrunde + Hinrunde 27. Oktober 2016

SVO AKTUELL. SV Ottfingen - Siegener SC. Sportverein Ottfingen 1931 e.v. Sonntag, , Uhr:

Weitere Ansetzungen. Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr Briesen/Mark

Transkript:

VSV - News Alle aktuellen Infos rund um den VSV SAISON 2017/18 03.12.2017 12:00 Uhr: VSV II - SG L/O/K 14:30 Uhr: VSV I - SV Fortuna Freudenberg Immer am Ball: www.vsv-wenden.de Heft: 12/2017 Auflage: 700

Grußwort Liebe VSVer, neben Hubert Löhr und Joachim Schmidt bin ich mitverantwortlich für die sportlichen Belange im Seniorenbereich. Hier ein paar offene Worte von mir, um die ein oder andere Diskussion anzuregen. Unsere sportliche Ausrichtung würde ich schon im ambitionierten Bereich ansiedeln. Wir versuchen alle Seniorenmannschaften wettbewerbsfähig aufzustellen, damit wir an Spieltagen gemeinsam Erfolge feiern können. Dies bedeutet Gewinnen und nur darum kann es gehen. Dafür trainiert man und ordnet sein Freizeitverhalten 3-4 mal die Woche diesem Ziel unter. Wir sind als Vorstand eines Fußballvereins tätig und sollten diese Philosophie auch dementsprechend vorleben. Denn wir sind kein Heimatverein für den andere Interessen und Regeln gelten. Aber sportlicher Erfolg ist nicht allumfassend planbar. Man kann nur die Rahmenbedingungen schaffen, um die Wahrscheinlichkeit sportlicher Erfolge zu erhöhen. Einigen im Verein würde es ausreichen, die 1. Mannschaft ein bis zwei Klassen tiefer spielen zu lassen. Die kann bei allem Respekt gegenüber anderen Meinungen aus oben angegebenen Gründen nicht die Zielorientierung sein. Der VSV ist nun mal ein Fusionsverein, der nicht die breite Zustimmung eines Ortes besitzt, wie es beispielsweise in Hünsborn oder Ottfingen der Fall ist. Vielleicht ist das der Grund, weshalb Mitglieder sich mit anderen Vereinen mehr identifizieren als mit dem VSV. Dies ist schade, aber wohl nicht mehr zu ändern. Wir müssen uns jeden Materialeinkauf, sei es Bratwurst, Bier oder andere Anschaffungen, hart erarbeiten. Einen finanziellen Rahmen zu schaffen ist eine mehr als anspruchsvolle Aufgabe für uns Ehrenamtliche, denen es durch eine aberwitzige Bürokratie immer schwieriger gemacht wird. Trotzdem müssen wir mit den Seniorenmannschaften Ambitionen haben um das Interesse der Zuschauer und leider auch mancher Mitglieder zu wecken. Der VSV definiert sich zur Zeit ausschließlich über den Erfolg. Bei der Zusammenstellung der 1. Mannschaft müssen wir darauf achten, unsere jungen, talentierten Spieler sukzessive an höhere Aufgaben heranzuführen. Begleitend mit gezielten externen Verstärkungen. Dies impliziert natürlich ein wenig Geduld auch wenn der Weg nicht immer gleich steil nach oben führt. Weiterhin benötigen wir eine intakte 2. und 3. Mannschaft, um einen starken Unterbau zu bilden, was momentan überragend funktioniert. Seite: 3

Hier sind natürlich unsere Damen nicht zu vergessen. Ebenfalls ein wichtiger Bestandteil unseres Vereins.Die Spielerinnen und Spieler fühlen sich in unserem Verein ausgesprochen wohl. Wer mal das Interesse aufbringt an Trainingstagen die Sportanlage zu besuchen, kann sich dies vor Ort bestätigen lassen. Der Platz gleicht einem Ameisenhaufen. Die Hinserie 2017/2018 ist durchaus vorzeigbar. Die 2. und 3. Mannschaft spielen um die vorderen Plätze mit, was in dieser Form wirklich so nicht zu erwarten war. Bei der Zweiten war vielleicht sogar noch mehr möglich. Die Erste hat nach anfänglich durchschnittlichen Spielen mittlerweile die Kurve bekommen. Nach der Niederlage gegen RW Lüdenscheid, welche durch bekannte Widrigkeiten begünstigt wurde, hat es eine Zäsur gegeben. Sie hat nun offensichtlich begriffen, daß es in dieser schwierigen, physisch starken Bezirksliga keinen Schönheitspreis zu gewinnen gibt. Ich bin guter Dinge, daß alle Mannschaften eine erfolgreiche Rückrunde spielen werden. Allen VSVern, sorry natürlich auch allen Nicht-VSVern, wünsche ich ein friedliches Weihnachtsfest mit Ruhe und Gesundheit innerhalb ihrer Familien. Dies ist viel wichtiger als die schönste Nebensache der Welt, unser heißgeliebter Fußball! Euer Sportlicher Leiter Achim Hoffmann P.S.: Aber klammheimlich freuen wir uns doch jetzt schon auf eine spannende Rückserie! Seite: 5

The Class of `92: A-Junioren-Meister von 1992 treffen sich regelmäßig Zwei ganz besondere Anlässe feierte der A-Jugendjahrgang 1991/92 des VSV Wenden. Zum einen hatte der Kreuztaler Trainer Horst Rintzner die Spieler und Betreuer zur Feier seines 75sten Geburtstages eingeladen, zum anderen erinnerte man sich an das 25jährige Jubiläum der Kreismeisterschaft. Ein Siegerländer trainiert die Wendschen? Wie war das möglich? Im Sommer 1990 machten der VSV und der FC Kreuztal aus der Not eine Jugend. Mangels Jugendlicher fassten Wolfgang Lemme vom VSV sowie erwähnter Horst Rintzner vom FCK den kühnen Entschluss einer interkommunalen Mannschaft. Tatkräftige Unterstützung erhielten sie vom damaligen Wendener Jugendobmann Axel Knipp sowie vom Kreuztaler Urgestein Martin Knipp. Trainiert wurde in Schönau und in Kreuztal; Spielort war der altehrwürdige Ascheplatz auf m Nocken. Highlight der ersten Spielzeit 1990/91 war der Sieg beim Kreuztaler Pfingstturnier gegen den Westfalenligisten SF Siegen. Rauschhafte Meistersaison 1991/92: Ungeschlagen wurden die Jungs Meister. Das vorentscheidende Spiel fand am Olper Kreuzberg statt. Nach einer frühen Führung zog sich die Elf clever zurück; schließlich sollte Torhüter Marcus Rath auch etwas zu tun haben. Der Mann der tausend Arme brachte die Olper Jugendlichen schier zur Verzweiflung. Souverän rettete man den dünnen Vorsprung ins Ziel. Tage später unternahm das Team eine mittlerweile legendäre Fahrt nach Lloret de Mar. Ganz nebenbei marschierte die Rintzner Elf wie selbstverständlich ins Pokalfinale. Erstaunlicherweise gelang diese Erfolgsgeschichte mit einem 14-Mann-Kader! Im Tor die Krake Marcus Rath; das Abwehrbollwerk bildeten Klaus Frantzeskos, Markus Eddie Dornseifer, Torsten Toto Scheen, Sascha Stahl und Martin Langkamp. Im Mittelfeld kreiselten Christian Niclas, John Schleifenbaum, Oliver Olli Arens, Andreas Janzano und Nils Lüke. Deren Pässe veredelten im Angriff Arbon Redjipai, Jens Nöh und Markus Niklas. Seite: 6

... konzentrieren sich aber mittlerweile auf die 3. Halbzeit! VSV-News Kleine Kratzer: Um der Chronistenpflicht genüge zu tun, dürfen die kleinen Kratzer auf der Meisterschale nicht unerwähnt bleiben. Das überlegen geführte Pokalfinale ging gegen RW Lennestadt verloren. In der Aufstiegsrunde zur Bezirksliga scheiterte der VSV aufgrund des Torverhältnisses am FC Hilchenbach. Nachspielzeit: Der Freundeskreis entsteht. Trotz der unvollendeten sportlichen Geschichte schrieb und schreibt man eine Erfolgsgeschichte neben dem Fußballplatz. Eddie Dornseifer kam wenige Jahre später die Idee zu einem Nachtreffen. Der Freundeskreis 1991/92 ward geboren. Am Mittwoch vor Christi Himmelfahrt trifft sich der harte Kern, bestehend aus Horst Rintzner, Martin Knipp, Marcus Rath, Eddie Dornseifer, Jens Nöh, Toto Scheen, Nils Lüke, Markus Niklas, Christian Niclas und Olli Arens. Am 18.11. fand nun ein besonderes Ereignis statt. Die Spieler mitsamt Martin Knipp überraschten ihren Coach mit einem Besuch des Bundesligaspiels Bayer Leverkusen gegen RB Leipzig. Im Anschluss fuhr die Class of 92 zum Trainer und ließ den Tag mit alten Geschichten und Schlachtgesängen ausklingen. Seite: 7

Jugendabteilung: Bereich Spielbetrieb Liebe VSV'ler, mit der Bildung des neuen Jugendvorstandes haben wir, Hannah Gerigk und Mareen Arens, die Koordination Spielbetrieb übernommen. Aufgrund der Spielgemeinschaften mit dem SV Ottfingen und dem FC Altenhof ist unsere Zuständigkeit als federführender Verein derzeit auf die Minikicker begrenzt. Unser Aufgabenbereich umfasst alle organisatorischen Abläufe betreffend die Saisonplanung. Neben der Zusammenarbeit mit Verband und Schiedsrichtern fällt darunter auch das Stellen von Passanträgen, die Koordination der Platz- und Hallenbelegung sowie das Überprüfen des Bestandes von Trainingsanzügen, Trikots und Trainingsmaterialien. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und stehen als Ansprechpartner auf "Wendener Seite" jederzeit gerne zur Verfügung. Hannah und Mareen Seite: 8

Gemeinde-Hallenpokal: Bald ist es wieder soweit VSV-News Seite: 9

10 Fragen an: Sarah Zeppenfeld, Trainerin der Damenmannschaft Bist Du aufgrund des Tabellenplatzes enttäuscht oder siehst Du die Saison als ein Entwicklungsschritt? Nein, ich sehe den aktuellen Tabellenplatz nicht als Enttäuschung. Die Mannschaft ist jedes Spiel hochmotiviert und gibt alles. Die personelle Situation hat die Mannschaft sehr stark zusammenwachsen lassen. Oftmals spiegelt der Endstand eines Spiels nicht die erbrachte Leistung wieder. Kurz gesagt fehlt uns oft einfach nur das Quäntchen Glück. Mannschaftsintern haben wir den Plan in der Rückrunde das Feld von hinten aufzurollen. Im letzten Spiel hattet wir nur eine Auswechselspielerin. Ist die dünne Kaderdecke ein Problem? Die personelle Situation ist tatsächlich eine schwierige Angelegenheit. Wir hatten bei genau drei Spielen drei Auswechselspielerinnen. Ein Spiel mussten wir leider personellbedingt absagen. Wir konnten glücklicherweise zwei bis drei Spielerinnen, die eigentlich schon lange den Fußballschuh an den Nagel gehangen hatten, wieder mobilisieren. Sonst würde es manchmal wirklich düster aussehen. Wie sieht die Trainingsbeteiligung aus? Sarah, wie siehst Du den bisherigen Saisonverlauf? Im Verlauf der Vorbereitung kristallisierte sich leider schon heraus, dass dem Kader von nur 18 Spielerinnen eine harte Aufgabe bevorstehen würde. Durch verletzungsbedingte Ausfälle dezimierte sich der Kader schnell auf 14-15 Spielerinnen. Dennoch hat die Mannschaft sich nicht unterkriegen lassen und ist zusammengewachsen. Ich bin persönlich der Meinung, das andere Mannschaften bei den gegebenen personellen Problemen, größere Schwierigkeiten haben würden. Auch wenn die Ergebnisse es nicht immer wiederspiegeln haben wir uns spielerisch weiterentwickelt, sind konstanter und stabiler geworden.. Die Trainingsbeteiligung ist momentan leider etwas dünn. Im Schnitt stehen sechs bis acht Spielerinnen bei den Trainingseinheiten zur Verfügung, bedingt durch Schichtarbeit, Verletzungen etc. Hier müssen wir zusehen, dass die Teilnahme wieder steigt, auch um Spielabläufe etc. noch besser zu verinnerlichen. In der Kreisliga A sind nur acht Mannschaften gemeldet. Kommt da überhaupt ein richtiger Rhytmus auf? In den letzten beiden Jahren hatten wir in der Kreisliga das Problem das nur acht Mannschaften gemeldet waren. Ein richtiger Rhythmus kommt so nicht auf, zumal wir bei den sieben Spielen zusätzlich zwei spielfreie Sonntage gehabt haben. Seite: 10

Alleine die Winterpause zieht sich bei euch über knapp fünf Monate. Deshalb soll ein zusätzlicher Wettbewerb Abhilfe schaffen. Was für ein Wettbewerb ist das? Dieser Wettbewerb trägt den netten Namen Frauen-Liga-Cup der Kreise Olpe und Siegen- Wittgenstein. Da auch die Siegener Kreisliga seit Jahren mit nur sieben bis acht Mannschaften die Saison spielt wurde in dieser Saison der Wettbewerb zum ersten Mal eingeführt. Hier spielen die Mannschaften beider Kreisliegen im Turniermodus gegeneinander. Findest Du den Liga-Cup eine gute Einführung? Ja, die Einführung sehe ich schon positiv. Es ermöglicht neben den Ligaspielen zusätzliche Spielminuten zu bekommen. Die Mannschaft bekommt die Möglichkeit gegen unbekannte Mannschaften aus der Kreisliga Siegen zu spielen. Es ist sozusagen ein kreisligainterner Wettbewerb, anders als z. B.: der Olper Kreispokal, der durch die beiden höherklassig spielenden Mannschaften FC Finnentrop und SC Drolshagen seit Jahren dominiert wird. Was zeichnet die Damen Mannschaft aus? Aufgrund der personellen Situation ist die Mannschaft sehr eng zusammengerückt. Es steht jede für die andere ein. Wir geben kein Spiel verloren und kämpfen bis zum Schluss. Wie ist die Stimmung innerhalb der Mannschaft? Man mag es kaum glauben, aber die Stimmung ist trotz der Rückschläge und des Tabellenplatzes sehr gut! Nach dem Liga Cup ist vor dem Budenzauber. Wie sieht dein Ziel für die Hallensaison aus? Wir versuchen uns auf die Hallenmasters im Februar bestmöglich vorzubereiten. Unser Fokus liegt jedoch auf der Rückrunde. Wir möchten uns bestmöglich vorbereiten um das Feld von hinten aufzurollen! Seite: 11

57482 Gerlingen Tel. 0 27 62 / 9 30 10 www.antonius-apotheke-wenden.de

Wir wünschen frohe Weihnachten! Seite: 13

Jugendabteilung: Bereich Event Liebe VSV'ler, Wir, Helen Wurm, Claudia Schrage und Hannah Gerigk bilden den Koordinationsbereich Event. Helen und Hannah sind dabei beide selbst ursprünglich durch den Damenfußball dem VSV verbunden, Claudia hingegen kennen die meisten wahrscheinlich als langjährige Trainerin unserer Tanzabteilung oder haben sie schonmal getroffen, als sie ihre Männer in der F-Jugend angefeuert hat. Unser vorrangiges Ziel ist es durch ein attraktiveres Angebot neben dem normalen Fußball- Alltag für besseres Gemeinschaftsgefühl auf und neben dem Platz zu sorgen. Die erste Aufgabe ist derzeit die Planung der Weihnachtsfeier von den Minis bis zur D-Jugend gemeinsam mit dem FCAltenhof. Für das nächste Jahr stehen neben einer Sportwoche auch schon der Vereinsjugendtag und ein Sommerturnier auf unserem Plan. Wir hoffen auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Eltern, Spielern, Trainern und unseren JSG Partnern aus Altenhof und Ottfingen.Dabei wünschen wir allen eine friedliche Weihnachtszeit und eine schöne Winterpause! Claudia, Helen & Hannah Seite: 14

Bezirksliga Staffel 5: Tabelle und nächste Spiele Stand:26.11.2017 SP G U V Tore Diff. P 1. SV Germania Salchendorf 14 9 5 0 34 : 13 21 32 2. VSV Wenden 14 9 4 1 43 : 19 24 31 3. Rot-Weiss Lüdenscheid 14 10 1 3 42 : 25 17 31 4. SC Drolshagen 14 6 6 2 25 : 17 8 24 5. TSV Weißtal 14 5 5 4 27 : 23 4 20 6. SV 1931 Ottfingen 14 6 2 6 30 : 27 3 20 7. SC Listernohl-Windhsn- Lichtringhsn 14 5 3 6 26 : 26 0 18 8. SV Fortuna Freudenberg 14 4 4 6 23 : 28-5 16 9. FC Eiserfeld (Auf) 14 3 6 5 24 : 23 1 15 10. SG Hickengrund 14 4 3 7 20 : 32-12 15 11. TuS Plettenberg 14 3 5 6 24 : 27-3 14 12. Kiersper SC 14 3 5 6 16 : 23-7 14 13. SuS Niederschelden-Gosenbach 14 3 5 6 21 : 29-8 14 14. SpVg Breckerfeld (Neu) 14 4 1 9 21 : 39-18 13 15. FC Phoenix Halver (Auf) 14 2 3 9 20 : 45-25 9 Quelle: FuPa.net 17. Spieltag TSV Weißtal 10.12. Salchendorf SV Freudenb. 10.12. Breckerfeld TuS Plettenb 10.12. Hickengrund FC Halver 10.12. FC Eiserfeld SC Listernoh 10.12. RW Lüdensch SuS Nieders. 10.12. Drolshagen Kiersper SC 10.12. Ottfingen Quelle: FuPa.net 18. Spieltag Ottfingen 25.02. SV Freudenb. TSV Weißtal 25.02. TuS Plettenb Salchendorf 25.02. SuS Nieders. FC Eiserfeld 25.02. Drolshagen RW Lüdensch 25.02. Kiersper SC VSV Wenden 25.02. FC Halver Hickengrund 25.02. SC Listernoh Quelle: FuPa.net Seite: 15

Bezirksliga Staffel 5 1. Sa., 12.08.17 13:00Uhr A SV Fortuna Freudenberg 2 : 2 3. So., 27.08.17 15:00Uhr A FC Phoenix Halver 1 : 8 4. So., 03.09.17 15:00Uhr H SC Drolshagen 2 : 1 5. So., 10.09.17 15:00Uhr A FC Eiserfeld 1 : 1 6. So., 17.09.17 15:00Uhr H SuS Niederschelden-Gosenbach 5 : 1 7. So., 24.09.17 15:00Uhr H SpVg Breckerfeld 1 : 1 8. So., 01.10.17 15:00Uhr A SV 1931 Ottfingen 0 : 2 9. So., 08.10.17 15:00Uhr H Rot-Weiss Lüdenscheid 2 : 4 10. So., 15.10.17 15:00Uhr A SG Hickengrund 0 : 1 11. So., 22.10.17 15:00Uhr H TSV Weißtal 3 : 1 12. So., 29.10.17 15:00Uhr A SV Germania Salchendorf 3 : 3 13. So., 05.11.17 14:30Uhr H TuS Plettenberg 5 : 1 14. So., 12.11.17 15:00Uhr A SC Listernohl-Windhsn-Lichtringhsn 2 : 5 15. So., 19.11.17 14:30Uhr H Kiersper SC 3 : 1 16. So., 03.12.17 14:30Uhr H SV Fortuna Freudenberg -:- 18. So., 25.02.18 15:00Uhr H FC Phoenix Halver -:- 19. So., 04.03.18 15:00Uhr A SC Drolshagen -:- 20. So., 11.03.18 15:00Uhr H FC Eiserfeld -:- 21. So., 18.03.18 15:00Uhr A SuS Niederschelden-Gosenbach -:- 22. So., 25.03.18 15:00Uhr A SpVg Breckerfeld -:- 23. So., 08.04.18 15:00Uhr H SV 1931 Ottfingen -:- 24. So., 15.04.18 15:00Uhr A Rot-Weiss Lüdenscheid -:- 25. So., 22.04.18 15:00Uhr H SG Hickengrund -:- 26. So., 29.04.18 15:00Uhr A TSV Weißtal -:- 27. So., 06.05.18 15:00Uhr H SV Germania Salchendorf -:- 28. So., 13.05.18 15:00Uhr A TuS Plettenberg -:- 29. Mo., 21.05.18 15:00Uhr H SC Listernohl-Windhsn-Lichtringhsn -:- 30. So., 27.05.18 15:00Uhr A Kiersper SC -:- Quelle: FuPa.net Seite: 17

Unsere Minis der Saison 2017/2018 Alle haben mal klein angefangen. Darum sind wir auch auch Stolz auf unsere G-Junioren, im Volksmund Minikicker gennant. Michael Peukert und Stefan Alfes kümmern sich um die kleinen Fußballerinnen und Fußballer, vermitteln ihnen die ersten Grundlagen des großen Fußball 1x1 auf spielerische Art und Weise. Wer also noch Lust auf Fußball verspürt kann sich gerne bei den beiden Trainern melden. Michael Peukert [Tel. 01796057221] Stefan Alfes [Tel. 01754317002] Seite: 18

VSV Wenden II - Tabelle und nächste Spieltage VSV-News SP G U V Tore Diff. P 1. SV Türk Attendorn 15 14 0 1 49 : 16 33 42 2. SC Listernohl-Windhsn-Lichtringhsn II 15 11 1 3 47 : 22 25 34 3. VSV Wenden II 15 9 3 3 37 : 30 7 30 4. TV Rönkhausen 15 9 2 4 39 : 29 10 29 5. RW Ostentrop-Schönholthausen 16 7 4 5 46 : 40 6 25 6. SG Finnentrop-Bamenohl 12/27 II 15 6 4 5 44 : 41 3 22 7. SV 1931 Ottfingen II 15 6 3 6 43 : 46-3 21 8. SV Blau-Weiß Hillmicke 15 6 3 6 28 : 39-11 21 9. SV Listerscheid 15 6 2 7 33 : 33 0 20 10. SV Rahrbachtal 15 4 5 6 38 : 36 2 17 11. Sportfreunde Dünschede 15 5 2 8 45 : 45 0 17 12. Sportfreunde Biggetal 15 5 2 8 30 : 43-13 17 13. SpVg. Olpe II 15 4 3 8 38 : 39-1 15 14. SC Drolshagen II 15 4 2 9 22 : 36-14 14 15. FC Finnentrop 15 4 2 9 20 : 35-15 14 16. SG TSV Saalhau. / Oberhundem 15 4 2 9 31 : 47-16 14 17. SG Lütringhausen/Oberveischede/Kleusheim Quelle: FuPa.net 15 3 2 10 30 : 43-13 11 18. Spieltag Finnentrop-B II 10.12. SG TSV Saalhau. Finnentrop 10.12. Drolshagen II SpVg. Olpe II 10.12. SF Biggetal SG Lütringhause... 10.12. Rahrbachtal Rönkhausen 10.12. SF Dünschede BW Hillmicke 10.12. VSV Wenden II RW Ostentrop 10.12. SV Listersch SV Attendorn 10.12. Ottfingen II Quelle: FuPa.net 19. Spieltag Ottfingen II 18.02. Finnentrop-B II VSV Wenden II 18.02. SV Attendorn SpVg. Olpe II 18.02. Finnentrop Drolshagen II 18.02. BW Hillmicke SF Biggetal 18.02. SG Lütringhause... SV Listersch 18.02. SF Dünschede SG TSV Saalhau. 18.02. Rönkhausen Rahrbachtal 18.02. SC Listernoh II Quelle: FuPa.net Seite: 19

2. Mannschaft - Spielplanübersicht 2017 Kreisliga B 1. Do., 10.08.17 19:00Uhr A SG Lütringhausen/Oberveischede/Kleusheim 1 : 2 2. So., 20.08.17 12:30Uhr H SV Blau-Weiß Hillmicke 2 : 1 3. So., 27.08.17 13:00Uhr A SpVg. Olpe II 1 : 2 4. So., 03.09.17 12:30Uhr H SC Drolshagen II 1 : 0 5. So., 10.09.17 15:00Uhr A Sportfreunde Biggetal 0 : 3 6. So., 17.09.17 12:30Uhr H FC Finnentrop 3 : 2 7. Sa., 23.09.17 15:30Uhr H SV Rahrbachtal 3 : 3 8. So., 01.10.17 12:30Uhr A SV 1931 Ottfingen II 1 : 4 10. So., 15.10.17 15:00Uhr A SG TSV Saalhau. / Oberhundem 3 : 1 11. So., 22.10.17 12:30Uhr H SV Listerscheid 4 : 1 12. So., 29.10.17 15:00Uhr A Sportfreunde Dünschede 3 : 3 13. So., 05.11.17 12:00Uhr H TV Rönkhausen 3 : 2 14. So., 12.11.17 14:30Uhr A RW Ostentrop-Schönholthausen 6 : 1 15. So., 19.11.17 12:00Uhr H SG Finnentrop-Bamenohl 12/27 II 4 : 4 16. Sa., 25.11.17 13:00Uhr A SC Listernohl-Windhsn-Lichtringhsn II 2 : 1 17. So., 03.12.17 12:00Uhr H SG Lütringhausen/Oberveischede/Kleusheim -:- 18. So., 10.12.17 14:30Uhr A SV Blau-Weiß Hillmicke -:- 19. So., 18.02.18 12:30Uhr H SV Türk Attendorn -:- 20. So., 25.02.18 12:30Uhr H SpVg. Olpe II -:- 21. So., 04.03.18 13:00Uhr A SC Drolshagen II -:- 22. So., 11.03.18 12:30Uhr H Sportfreunde Biggetal -:- 23. So., 18.03.18 15:00Uhr A FC Finnentrop -:- 24. So., 25.03.18 15:00Uhr A SV Rahrbachtal -:- 25. Do., 29.03.18 19:00Uhr H SC Listernohl-Windhsn-Lichtringhsn II -:- 26. Mo., 02.04.18 15:00Uhr A SV Türk Attendorn -:- 27. So., 08.04.18 12:30Uhr H SV 1931 Ottfingen II -:- 29. So., 22.04.18 12:30Uhr H SG TSV Saalhau. / Oberhundem -:- 30. So., 29.04.18 15:00Uhr A SV Listerscheid -:- 31. So., 06.05.18 12:30Uhr H Sportfreunde Dünschede -:- 32. So., 13.05.18 15:00Uhr A TV Rönkhausen -:- 33. Mo., 21.05.18 12:30Uhr H RW Ostentrop-Schönholthausen -:- 34. So., 27.05.18 12:30Uhr A SG Finnentrop-Bamenohl 12/27 II -:- Quelle: FuPa.net Seite: 20

Hier die Gruppen-Auslosungen zum GePo-2017/2018 der Senioren VSV-News Seite: 21

05. November: Zweite siegt im Spitzenspiel Tobias Weingarten und Max Kramer trafen für den VSV Ein spannendes Spitzenspiel zwischen unserer "Zweiten" und dem TV Rönkhausen erlebten die Zuschauer am 5. November auf dem Schönauer Nocken. Der Tabellenzweite traf auf den Tabellendritten. Dabei musste unsere Zweite in den ersten 45 Minuten eine deutlich höhere Pausenführung als das 2:0 herausgeschossen haben. Max Kramer (18.) und Tobias Weingarten (37.) waren hiefür verantwortlich. In der zweiten Halbzeit wurde der Gast stärker und egalisierte innerhalb von 4 Minuten (76./80.) die Partie. Als sich alle mit einem Remis abgefunden hatten erlöste Tobias Weingarten seine Mannschaft mit dem Siegtreffer in der Nachspielzeit. Mit diesem Sieg sprang die Mannschaft wieder auf Tabellenrang 2.

Kreisliga Damen - Tabelle und Spieltage SP G U V Tore Diff. P 1. SC Listernohl-Windhsn-Lichtringhsn 7 6 1 0 20 : 7 13 19 2. SC Drolshagen II 7 5 0 2 24 : 11 13 15 3. TSV Saalhausen 7 5 0 2 13 : 5 8 15 4. SG GW Lütringh. / SV Kleusheim / Rahrbachtal 7 4 1 2 21 : 9 12 13 5. SG Albaum/Heinsberg 7 2 2 3 23 : 27-4 8 6. FSV Gerlingen 7 2 1 4 9 : 18-9 7 7. VSV Wenden 7 1 1 5 5 : 15-10 4 8. TuS Halberbracht 7 0 0 7 9 : 32-23 0 Quelle: FuPa.net Kreisliga A Frauen 1. Sa., 23.09.17 19:00Uhr A TSV Saalhausen 3 : 0 2. So., 17.09.17 17:00Uhr H FSV Gerlingen 0 : 1 4. Do., 21.09.17 19:00Uhr A SC Listernohl-Windhsn-Lichtringhsn 1 : 1 5. So., 08.10.17 12:30Uhr H TuS Halberbracht 4 : 1 7. So., 22.10.17 17:00Uhr H SC Drolshagen II 0 : 5 8. So., 29.10.17 17:00Uhr A SG Albaum/Heinsberg 2 : 0 9. So., 05.11.17 11:00Uhr A SG GW Lütringh. / SV Kleusheim / Rahrbachtal 11. So., 18.03.18 11:00Uhr H SC Listernohl-Windhsn-Lichtringhsn -:- 12. So., 25.03.18 17:00Uhr A TuS Halberbracht -:- 14. So., 15.04.18 15:00Uhr A SC Drolshagen II -:- 16. So., 29.04.18 11:00Uhr H SG GW Lütringh. / SV Kleusheim / Rahrbachtal 17. So., 06.05.18 17:15Uhr A FSV Gerlingen -:- 18. So., 13.05.18 15:00Uhr H TSV Saalhausen -:- Quelle: FuPa.net 2 : 0 15. So., 22.04.18 17:00Uhr H SG Albaum/Heinsberg -:- -:- Seite: 23

VSV Wenden III - Tabelle und nächste Spieltage SP G U V Tore Diff. P 1. VfR Rüblinghausen II 14 13 0 1 59 : 12 47 39 2. FSV Helden II 15 12 0 3 74 : 25 49 36 3. RSV Listertal II 15 10 1 4 51 : 24 27 31 4. VSV Wenden III 15 9 2 4 38 : 22 16 29 5. Sportfreunde Biggetal II 15 9 1 5 37 : 31 6 28 6. FC Altenhof II 14 7 3 4 43 : 29 14 24 7. SpVg. Olpe III 14 8 0 6 33 : 29 4 24 8. SV Rot-Weiß Hünsborn III 15 7 1 7 43 : 35 8 22 9. SC Bleche/Germinghausen II 14 5 3 6 30 : 24 6 18 10. SV 1931 Ottfingen III 14 5 1 8 19 : 39-20 16 11. SV Rahrbachtal II 15 4 1 10 25 : 48-23 13 12. SV Dahl-Friedrichsthal II 14 4 0 10 17 : 40-23 12 13. FC Attendorn-Schwalbenohl II 14 3 1 10 30 : 54-24 10 14. SG Lütringhausen/Oberveischede/Kleusheim III 14 3 0 11 23 : 57-34 9 15. TuS Rhode II 14 2 0 12 16 : 69-53 6 Quelle: FuPa.net 18. Spieltag RW Hünsbo... III 09.12. SG Lütrin... III RSV Liste... II 10.12. TuS Rhode II FC Altenh... II 10.12. SF Bigget... II SC Ble/Ge... II 10.12. SV Dahl II Ottfingen... III 10.12. Rahrbacht... II VfR Rübli... II 10.12. FSV Helde... II VSV Wende... III 10.12. FC Attend... II Quelle: FuPa.net 19. Spieltag SG Lütrin... III 04.03. SF Bigget... II RSV Liste... II 04.03. SV Dahl II FC Altenh... II 04.03. Rahrbacht... II SC Ble/Ge... II 04.03. FSV Helde... II VSV Wende... III 04.03. SpVg. Olp... III Ottfingen... III 04.03. FC Attend... II RW Hünsbo... III 04.03. TuS Rhode II Quelle: FuPa.net Seite: 24

Seite: 25 VSV-News

Impressum Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Martin Arens Redakteure: Christian Breuer, Jonas Hoffmeister, Mareen Arens Homepage: www.vsv-wenden.de e-mail: info@vsv-wenden.de Nächste Ausgabe: 25.02.2018 Seite: 26