ML-1000I / ML-1500I / ML-2000I / ML-3000I Bedienungsanleitung

Ähnliche Dokumente
Seite. 1.1 Typen Eingang Ausgang Batteriesystem 3

Benutzerhandbuch (YUNTO Q 450, YUNTO Q 700, YUNTO Q 1250)

TETREX WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN BITTE DIESE VORSCHRIFTEN BEACHTEN BEDIENUNGSHANDBUCH. Unterbrechungsfreie Stromversorgungsanlage

Vision / Vision Dual / Dialog Vision Rack Line-Interaktive USV-Anlagen 500 VA bis 3000 VA Sinus

1. VORSTELLUNG LED EIN/AUS

PowerMust Office Unterbrechungsfreie Stromversorgung

Pro SAFE Line-Interaktive USV-Anlagen 500 VA bis 3000 VA Sinus

SPS-9600/9602 Schaltnetzteil mit Fernfühler und Fernbedienung BEDIENUNGSANLEITUNG

Batterieladegerät BLG2024 und BLG3524

Betriebsanleitung. Serie Budget Pro VA. Unterbrechungsfreie Strom Versorgung EOS

4 Port USB Hub 4 PORT USB HUB. Benutzerhandbuch. Version 1.0

PETER JÄCKEL OUTDOOR POWERBANK Bedienungsanleitung

HQ INV300WU WATT WECHSELRICHTER MIT USB AUSGANG

Benutzerhandbuch (P 250, P 500, P 750, P 1250)

Benutzerhandbuch (ZINTO B 400, ZINTO B 600, ZINTO B 800, ZINTO B 1000, ZINTO B 1250)

PowerMust 400/600/1000 Offline Unterbrechungsfreie Stromversorgung

Office Series OS600 OS800 OS1000. Benutzerhandbuch Control Power Office Series. Line interactive USV Anlagen. Unterbrechungsfreie Stromversorgung von

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz ( ) Travel Power

Technische Daten. Modell SEP LiFePo Überbrückungszeit in Minuten 100% Last 6,0 7,0 4,0 50% Last 13,0 14,0 9,0

LED Studio PAR RGB Pro BEDIENUNGSANLEITUNG

Bedienungsanleitung Messwagen für MeGAS Ver x 1150 x 500 (H x L x B)

Lithium Power Pack 12V, Starthilfe max. 900A

EcoBoxx 120 Kit / EcoBoxx 160 Kit Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung

- 1 - Tel.: Fax: info@dsl-electronic.de Batterieladegeräte BLG0624 und BLG1224

Bedienungsanleitung. Netzgleichrichter 24 V, 5 A mit USV Rufsystem 834

Handbuch Hutschienen-Netzteil 24V

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk

WARNUNG: NUTZUNG AUF EIGENE GEFAHR WARNUNG: Die Verwendung von Kopfhörern beim Führen eines Kraftfahrzeugs, Motorrads oder Fahrrads kann gefährlich

Stromkreisfinder, FI Tester und Steckdosenprüfer PAN Stromkreisfinder

Benutzerhandbuch ONLINE XANTO SR-Serie

CSL Powerline. Handbuch

LEDIMAX. 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System. Komponenten. Technische Daten LX-3302RF

Postfach 2327, Offenburg * Helmholtzstr. 13, Offenburg. Technische Daten. Modell protecto D

BEDIENUNGSANLEITUNG DM2512 DMX MERGER

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD

ACHTUNG: Um die volle Leistung der Powerbank zu erreichen müssen Sie den Akku min. 2-3x komplett laden

Deutsch. 10 Kontrolllampe 11 Mikrofon 12 Signaltaste 13 Funktionswähler 14 Kontakteingang 15 Telefoneingang 16 Mikrofoneingang 17 Umschalter für Kanal

Sentinel Power SPW - SPT On-Line USV-Anlagen 5000 VA bis VA

RAY-FI Benutzerhandbuch

Bedienungsanleitung. Ihre Leuchtpinn-Karte besteht aus 5 verschiedenen Komponenten:

1 Sicherheitshinweise Installation Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank Inbetriebnahme Temperaturkontrolle...

Kontaktfreies Phasenverschiebungsprüfgerät

Die Sentinel Dual ist die beste Lösung zur Versorgung hochverfügbarer Verbraucher und Sicherheitseinrichtungen

DMX Switchpack Handbuch

Bedienungsanleitung. SNA Stromausfallwarngerät Steckerfertig mit Schukostecker

FUNK IMPULS ÜBERTRAGUNGSSYSTEM HL 615

Benutzerhandbuch 3D Brille

Dental-OP-Leuchte. INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG Modell 720S Modell 720M

Flacher Universal-Akku mit Micro USB-Anschluss, Lightning und USB Ladekabel

Installationshandbuch CONVISION CC Version 1.6

Kabellose Desktop-Maus Benutzerhandbuch

USV ASR Unterbrechungsfreie Spannungsversorgung. Bedienungsanleitung. Micro Serie

Sentinel Dual TM On-Line USV-Anlagen 6500 VA bis VA

Bedienungsanleitung 4 Kanal Mini RC Hubschrauber Falcon

Bedienungsanleitung LivingColors Iris

Postfach 2327, Offenburg * Helmholtzstr. 13, Offenburg. Technische Daten. Modell ProTECTO ER

BIPAC 7560/7560G Powerline(802.11g) ADSL-VPN-Firewall-Router Kurz-Bedienungsanleitung

Trouble-Shooting Soforthilfe Mithilfe des SMART Board 600er Serie Interactive Whiteboard Bereitschaftsanzeigelämpchen

Powerplant netzteil. bedienungsanleitung

APC Smart UPS SRT USV-Anlage mit 6 kva / 6 kw

NUTZER-HANDBUCH EINBAUHINWEISE. Trenntransformatoren. ITR Trenntransformator 1800W 115/230V 16/8A

Sentinel Pro. On-Line USV-Anlagen 700 VA bis 3000 VA

Bedienungsanleitung 7PM03. Elektr. Poliermaschine m. Softstartfunktion

Auto Verstärker SUB-120

Handbuch_Seite 2 Kapitel 1 - Einführung Vielen Dank für den Kauf des SUPER PANEL. Dieses Panel verfügt über eine Temperaturüberwachung und Lüftersteue

Benutzerhandbuch ONLINE XANTO S-Serie

Ferngesteuerter 4 Kanal Hubschrauber Apache Ah64 2,4 Ghz. Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung USB Netzwerkserver

Anlagen-Anschluss Plus. Kurzanleitung für die Installation des Thomson Modem

Powerline. Verbindungs-Kit einrichten. Deutsch

5,25" Multi Front Panel + Cardreader 50plus

5-BAY RAID BOX. Handbuch

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface

Laderegler VWG 2008 mit Display

A) Aktivierung der Barcodelesefunktion am VetScan I-STAT 1

Size: 60 x mm * 100P

Solarladeregler EPIP20-R Serie

DEUTSCH BEDIENUNGSANLEITUNG 1. ANWENDUNG DES SYSTEMS 2. BATTERIE EMPFEHLUNGEN GEFAHR WARNUNG VORSICHT 3. FAILSAFE REGULATOR

Vielfachmessgerät Best. -Nr. MT02583

MR270. August International Ltd United Kingdom Tel: +44 (0) FR DE IT

Bedienungsanleitung Programmierbarer Digitaler Timer mit großem LCD Display

Installationshandbuch CONVISION CC Version 1.6

Benutzerhandbuch 2 Draht IP-Modul AV-2DZ-01

APC Smart UPS SRT USV-Anlage mit 10 kva / 10 kw

HANDBUCH. permanenter Personenerdungstester (PGT 52 mit Relais Ausgang)

Benutzerhandbuch (ZINTO D 500, ZINTO D 800, ZINTO D 1100, ZINTO D 1440)

Heizungs-Steuerkopf. Kurzanleitung. Wichtige Hinweise. Funktion. Inbetriebnahme. (Seite 01 von 02)

Inspektion und Wartung nach DIN 14676

Powerware 5110 USV Benutzerhandbuch

EX Slot PCI Box Zur Erweiterung um 4 PCI Anschlüsse für lange Karten inklusive internem 220Watt Netzteil

Montageanleitung. Allgemeine Beschreibung...S. 2. Montageanweisung und Funktionen...S. 3. Einstellungen bei Funk-Reed-Kontakt...S.

Postfach 2327, Offenburg * Helmholtzstr. 13, Offenburg. Technische Daten. Modell protecto C q

S21 LED Controller Synergy21 LED RGB-Controller 12V/24V RGB-Touch-Controller Technische Daten Art. Nr (weiß) Art. Nr.

ReadyNAS TM NV HANTZ + PARTNER. Starthilfe Handbuch. Auspacken und Prüfen des Inhaltes. The Upgrade Company!

Multi Sentry kva kva. Einphasig. Dreiphasig KASSEN- SYSTEME INDUSTRIELLE STEUERUNGEN (PLC) NOTLICHT SYSTEM (Licht-/Alarmanlagen)

Bedienung des GamePad HZ 1400

Zubehör. Installationsbeschreibung. Kleine wasserdichte Video-Kamera. Bedienungsanleitung. USB-Kabel. Stirnband. Einführung

DIGITALES AM/FM RADIO

1995 Martin Professional GmbH Technische Änderungen vorbehalten. Martin 2504 Controller Bedienungsanleitung

Transkript:

ML-1000I / ML-1500I / ML-2000I / ML-3000I Bedienungsanleitung Stand 15/2011 multimatic EDELSTROM GmbH, Im Wasen 2, 78667 Villingendorf Fon 49 741 9292-0, Fax +49 741 9292-22 Mail: kundenservice@edelstrom.de WEB: www. edelstrom.de

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Hinweis: (BITTE BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF) Dieses Handbuch beinhaltet wichtige Sicherheitsanweisungen. Bitte folgen sie allen Anweisungen sorgfaltig während der Installation. Lesen sie dieses Handbuch gründlich durch bevor sie anfangen das Gerat auszupacken, installieren oder in Betrieb zu nehmen. ACHTUNG: Die USV in geschlossenen Räumen installieren, da sie nicht für die Installation im Freien vorgesehen ist. Die USV nicht installieren, wo sie direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Ihre Garantie wird eventuell ungültig, wenn die Batterien versagen. Um ein Überhitzen der USV zu vermeiden, alle Belüftungsöffnungen von Blockierungen frei halten und nicht,gegenstände oben auf der USV lagern. Einen Abstand von 30 cm zwischen USV und der Wand einhalten. Stellen Sie sicher, dass die USV innerhalb des richtigen Umfelds, wie angegeben, installiert wird (0-40 C und 0-95 % nicht kondensierender Luftfeuchtigkeit). Die USV nicht in der Nahe von Objekten installieren, die übermäßige Hitze abgeben, oder in Bereichen, die übermäßig feucht sind. Die USV nicht in Umfeldern installieren, in denen Funken, Rauch oder Gas vorhanden sind. Eine staubige, korrodierende oder salzhaltige Umgebung kann die USV schädigen. Vergewissern Sie sich, dass die Netzsteckdose ordnungsgemäß geerdet ist. Bitte vergewissern Sie sich, dass die Eingangs-/ Ausgangsspannung der USV mit der Netzspannung übereinstimmen. Die USV verfugt über ihre eigene interne Energiequelle (Batterie). Sollte die Batterie eingeschaltet werden, wenn kein Wechselstrom vorhanden ist, kann an den Ausgangsklemmen eventuell Spannung anliegen. 2

Das Gehäuse nicht ö ffnen, da sich in ihm keine für den Anwender benutzbaren Teile befinden. Ihre Garantie erlischt. Versuchen Sie nicht, das Gerat selbst zu reparieren; wenden Sie sich an Ihren örtlichen Händler, da sonst Ihre Garantie erlischt. Dies ist ein Klasse A Produkt. In einer heimischen Umgebung kann dieses Produkt Rundfunkstörungen verursachen, die eventuell besondere Maßnahmen erfordern. Vorsicht: Es besteht eine Stromschlaggefahr. Der Batteriekreis ist nicht vom Wechselspannungsteil isoliert, gefährliche Spannungen können zwischen den Batterieanschlüssen und der Erdung vorhanden sein. Bitte testen sie dies bevor sie irgendetwas berühren. Vergewissern Sie sich, dass die USV vollständig ausgeschaltet ist, wenn sie von einem Ort an einen anderen bewegt wird. Wenn der Ausgang nicht vollständig getrennt ist, kann das einen Stromschlag verursachen. 3

1) KONTROLLE Kontrollieren Sie die USV nachdem Sie sie erhalten haben. Benachrichtigen Sie den Beförderer und den Verkäufer wenn irgendwelche Beschädigungen vorhanden sind. Die Verpackung ist recycelbar; behalten Sie diese für eine Wiederverwendung oder entsorgen Sie diese in richtiger Art und Weise. 2) AUFSTELLUNG 3) LEITUNGSVERBINDUNG Verbinden Sie zuerst die USV mit dem Versorgungsnetz, schließen Sie dann die Verbraucher an den Ausgängen, die sich auf der Rückseite der USV befinden an. Um die USV als einen Haupt An/Aus Schalter zu verwenden stellen Sie bitte sicher das alle Verbraucher angeschlossen sind. Diese USV- Ausgange liefern Batterieenergie und Überspannungsschutz für die Verbraucher wenn das Versorgungsnetz sich außerhalb der akzeptablen Grenzen befindet. Achtung: Schließen Sie keine Laserdrucker an den Ausgängen an. 4

4) ANSCHLUSS DES TELEFON UBERSPANNUNGSSCHUTZ Verbinden Sie die Telefonanschlußdose mit einem RJ-45 Kabel mit der Überspannungsschutz IN Buchse die sich auf der Rückseite der USV befindet. Verbinden sie die AUS Buchse mit der gewünschten Telefonausstattung. 5) VERBINDUNG MIT DEM COMPUTER (RS 232) Verbinden Sie mit dem mitgelieferten Verbindungskabel (RS-232 ) den Seriellen- Anschluss, der sich auf der Rückseite der USV befindet, mit der RS-232 Schnittstelle des Computers. Das Software Installationshandbuch finden Sie auf der CD-ROM (Optional). 5

6) INBETRIEBNAHME 1. Schließen Sie die USV an die Wandsteckdose an. 2. Drücken sie den An Schalter der sich auf der Frontseite der USV befindet bis 4 LEDs leuchten und dann wieder ausgegangen sind und lassen sie den An Schalter los. Wenn sie ihren Finger bevor die LEDs ausgegangen sind von dem Schalter heben wird die USV nicht starten. Deswegen halten sie bitte ihren Finger auf dem,an Schalter bis die LEDs ausgegangen sind. Nach diesem Vorgang startet die USV. 3. Die Backup Modus LED (Orange) leuchtet und die USV ist jetzt im Selbsttest Modus. Wenn die Energieversorgung normal ist, arbeitet die USV im Energieversorger Modus (Grüne LED), nachdem der Selbsttest vollendet ist. Im Gegensatz arbeitet die USV im Backup Modus und der Summer piept alle 2 Sekunden, wenn ein Stromausfall, oder ein Über-/Unterspannungszustand vorhanden ist. Achtung: 1. Die USV wird nicht angeschaltet wenn der Vorgang oben nicht vollständig durchgeführt wird. 2. Die USV bleibt weiterhin ohne jegliche Ausgangsspannung wenn der Inbetriebssetzungsvorgang nicht sorgfaltig durchgeführt wird, auch wenn das Eingangstromkabel an der Wandsteckdose angeschlossen ist. WICHTIGE NOTIZ: Schliessen sie die USV an die Wandsteckdose an um die USV für mehr als 8 Stunden nach der ersten Installation zu laden. LAGERUNG: Lagern sie die USV zwischen -15 und +30 C, laden sie die Batterie alle sechs Monate. Lagern sie die USV zwischen +30 und +45 C, laden sie die Batterie alle drei Monate. 6

7) BETRIEBSTEST Schalten sie die USV aus Drücken sie den Aus Schalter für wenigstens 3 Sekunden um die USV auszuschalten. Wenn sie den Aus Schalter weniger als 3 Sekunden drücken bearbeitet die USV den Ausschaltbefehl nicht weil die Zeit nicht ausreichend ist. Unter manchen Umständen schaltet sich die USV selber aus, wenn Überlastungszustände, ein Ausgangskurzschluss vorhanden ist, oder wenn die Batterie den Ausschaltpunkt im Backup Modus erreicht hat. Die USV schaltet den Ausgang automatisch aus und piept für 5 Sekunden und schaltet sich danach komplett aus. Ohne angeschlossene Verbraucher Wenn das Eingangsstromkabel an der Wandsteckdose richtig angeschlossen ist und die Energieversorgung normal ist startet die USV automatisch den Ladungsvorgang ohne den,anschaltanlauf durchzuführen. Sie müssen die Batterie alle drei Monate für wenigstens 8 Stunden laden um zu verhindern dass sich die Batterie in natürlicherweise entladen, wenn die USV nicht verwendet wird. 7

Automatischer Neuanlauf Die USV läuft automatisch neu an um die Ausgänge mit Energie zu versorgen wenn die Energieversorgung innerhalb von 24 Stunden nach der Batterieabschaltung wiederhergestellt wird. Die Backup LED leuchtet alle 5 Sekunden in der Wartesituation. Im Gegensatz dazu wird die USV den automatischen Neuanlauf nicht durchführen wenn die Energieversorgung innerhalb von 24 Stunden nicht wiederhergestellt wird. Sie müssen die USV manuell starten. Wenn sie den automatischen Neuanlauf der USV nicht bestätigen können sie die USV durch das Verwenden des,abschaltablaufes abschalten. Alarm Stille Der Alarm kann durch das drücken des,an Schalter für ungefähr I Sekunde im Backup Modus ausgeschaltet werden. Sofern keine andere Warnung oder Fehlerumstände auftreten bleibt der Alarm still wenn einmal die Alarm Stille eingeschaltet ist. Test Bei normaler Energieversorgung drücken sie den An Schalter für 3 Sekunden um den Batterie- Selbsttest durchzuführen. Wenn die Batterie normal ist schaltet es für I0 Sekunden in den Batterie Backup Modus und schaltet dann wieder auf den Energieversorger Modus um. Wenn die Batteriespannung niedriger als die bestimmte Grenze festgestellt wird, blinkt die Batteriewechsel LED für 5 Sekunden und löscht dann ab um den Selbsttestablauf zu beenden. Und wenn die Batterie als schwach oder defekt festgestellt wird, leuchtet die Batteriewechsel LED fortlaufend. 8

8) FRONTSEITE ERKLARUNGEN I. Energieversorger LED 2. Fehler LED 3. An Schalter 4. Aus Schalter 5. Batteriewechsel LED 6. Batterie Backup LED 7. Schraube für den leicht wechselbaren Batteriedeckel 8. Batterie schwach 9. Bypass IO. Energieversorgung schwach, USV Verstärkung II. Energieversorgung hoch, USV Minderung I2.USV Ausgangsanzeige I3.Polaritatsfehler oder Erdungsfehler I4.Uberladung I5.Ladung/Batterie Level(%) I6.Ladung/Batterie Level Anzeige Kontrollschalter 9

9) RUCKSEITE ERKLARUNGEN 1. RJ45 Anschluss 2. DIP Schalter 3. USB Kommunikationsanschluss 4. RS232 Kommunikationsanschluss 5. RESET 6. Ausgangssicherung 7. Ausgangssteckdosen 8. Typenschild 9. Eingangssicherung 1O.Eingangsanschluss IO

10) WECHSELN DER BATTERIE Notiz: Wenn die Batterie abgetrennt ist sind die Verbraucher bei Stromausfällen nicht mehr geschützt. Wenn die Batteriewechsel LED(Rot) leuchtet, müssen Sie die USV für mindestens 8 lo Stunden erneut laden um zu sehen ob die rote LED nachdem der Selbsttest erneut durchgeführt worden ist ausgeht oder nicht. Wenn die rote LED weiterhin leuchtet, müssen Sie die Schraube des einfach beweglichen Batteriedeckels entfernen, die Batterie gegen eine Neue tauschen und dann den An Schalter drücken um die rote LED zu deaktivieren. Bitte verfolgen Sie Schritte l-7 um die Batterie mit einer Neuen zu wechseln. S T E P 2 S T E P 3 S T E P 7 S T E P 6 S T E P 1 S T E P 4 S T E P 5 ll

11) DIP SCHALTEREINSTELLUNG Die Spannung & Frequenz der USV kann durch die DIP Schalter auf der Rückseite der USV eingestellt werden. Die folgenden Angaben zeigen Ihnen wie die Einstellungen durch die DIP Schalter erfolgen. l2

12) ANZEIGEN UND ALARME Anzeige Farbe Beschreibung Alarm Energieversorger Modus Grün Dauerhaft: Ausgangsstrom wird vom Energieversorger geliefert. Blinkend: Polaritätsfehler oder Erdungsfehler Kein Backup Modus Orange Dauerhaft (mit Alarm): Ausgangsstrom wird von der Batterie geliefert Alle 5 Sekunden blinkend(kein Alarm):Wartet auf Energieversorgungsrückkehr für einen Neustart Fehler Rot Leuchtet bei Überladung, Kurzschluss oder abnormaler Ausgangsspannung Alle 2 Sekunden bevor die Batterie schwach wird und alle I Sekunde bevor die Batterie abgeschaltet wird. Summer piept fortführend. Batteriewechsel Rot Blinkend: Batterie ist schwach und muss neu geladen werden. Dauerhaft: Batterie ist defekt. Kein I3

13) Technische Daten Eingang ML-1000I ML-1500I ML-2000I ML-3000I Leistung 1000 VA 1500 VA 2000 VA 3000 VA Spannung 220V/230V +/- 25% Frequenz 50 / 60 Hz +/- 5% Ausgang Spannung bei Netzbetrieb Spannung bei Batteriebetrieb Frequenz bei Batteriebetrieb 220 / 230 Vac +/- 12% 220 / 230 Vac +/- 52% 50 / 60 Hz +/- 0,5% Spannungsform Sinus, THD <3% Spannungsregulierung (AVR) Umschaltzeit Schutz und Filterung Spannungsspitzen Überlast Eingang Anzeige LED LCD AVR automatische Anhebung der Ausgangsspannung um 15% wenn die Eingangsspannung bei -9% bis -25% des Nennwertes liegt. AVR automatische Absenkung der Ausgangsspannung um 15% wenn die Eingangsspannung bei +9% bis +25% des Nennwertes liegt. 6 ms 320 joule, 2 ms Automatisches abschalten, bei 110% Last nach 20s und bei 125% nach 2s Sicherung für Überlast und Kurzschluss-Schutz Normalbetrieb, Batteriebetrieb, Fehler und Batteriezustand Belastung, Batterieladezustand, AVR, Batterie -entladen, -ersetzen, -fehler, USV Fehler, Überlast 14

Batterie ML-1000I ML-1500I ML-2000I ML-3000I Typ 2x 12V/7Ah 2x 12V/7Ah 4x 12V/7AH 4x 12V/9Ah Aufladezeit 2-4 Stunden bis 90% Schutz Automatischer Selbsttest und Tiefentladeschutz, Batterie-Austausch-Anzeige Spannung 24VDC 48VDC Alarme Optisch und Akustisch Netzfehler, Batterie fast entladen, Überlast und USV Fehler Abmessungen und Gewichte Gewicht (netto) 15,5 kg 18 kg 23 kg 27 kg Abmessungen (HxBxT) Umwelt Geräuschpegel (1 m Abstand) 247 x 175 x 370 mm 247 x 175 x 473 mm < 40 dba < 45 dba 15