Sika Verdünnungen und Gerätereinigung

Ähnliche Dokumente
Mischmaterial FM LX MKN WK KR MK DUO TMS ZWANGS- MISCHER

INDUSTRIAL COATINGS Korrosionsschutz im Stahlbau. Praxisgerechte Beschichtungssysteme für alle wichtigen Anwendungsbereiche

Fugenbänder für Arbeits- und Bewegungsfugen. - DIN Teil 1 - DIN WU Richtlinie des DAfStb. Sika Fugenband Typen AF, DF, A, D: gelb

PRODUKTDATENBLATT Sika Poxitar F

PRODUKTDATENBLATT SikaCor NCG Base Coat

PRODUKTDATENBLATT SikaCor EG-5

Vorsprung durch Qualität für viele Metalle. Korrosionsschutzfibel

PRODUKTDATENBLATT Sika Poxicolor Primer HE NEU

1-komponentige, tranparente PUR-Versiegelung. UV-stabil - nicht vergilbend. Gute Witterungsstabilität. Abriebfest. Elastisch und rissüberbrückend

lieferprogramm building solutions

PRODUKTDATENBLATT SikaCor EG-System

PRODUKTDATENBLATT Sika Permacor EG H

PRODUKTDATENBLATT. SikaCor High Solid SikaCor High Solid EG SikaCor Primer SikaCor CU PRODUKT- BESCHREIBUNG

Blatt 81. Stoff-Nrn bis für die Grundbeschichtung. Deckbeschichtungen. Stoff-Nrn bis für die Grundbeschichtung

Construction. Wässrige Brandschutzbeschichtung für Stahlbauteile im Innern von Gebäuden F30 und F60. Beschreibung. Produktdaten. Atteste.

PRODUKTDATENBLATT Sika MonoTop -602 NEU / -603 NEU

Schnellhärtender, leistungsstarker Montage-Klebstoff

LÖSEMITTELFREIE BESCHICHTUNGEN IM STAHLWASSERBAU UND IN DER OFFSHORE WINDINDUSTRIE , STEFAN LUIPERS SIKA DEUTSCHLAND GMBH INDUSTRIAL

Construction. SikaCor EG System Rapid (Icosit EG-System Rapid) Schnellhärtendes Beschichtungssystem. Beschreibung

brandschutzfibel CooL bleiben wenn's HEIß wird

KORROSIONSSCHUTZFIBEL

PRODUKTDATENBLATT Sika Permacor -136 TW

PRODUKTDATENBLATT SikaCor -277

PRODUKTDATENBLATT SikaCor EG-1 Rapid

Construction. Epoxidharzhaftbrücke. Beschreibung. Atteste

LEISTUNGSERKLÄRUNG. Sikafloor-305 W ESD. 1 EINDEUTIGER KENNCODE des Produkttyps:

PRODUKTDATENBLATT Sikagard -550 W Elastic

SYSTEMMERKBLATT. Sikafloor Fußböden. Reinigungs- und Pflegeanleitung

HEMPEL HEMPEL HIGH PROTECT. Product Data Sheet

Sealing & Bonding. Applikationsgerät zum flächigen Auftragen von SikaBond -52 Parquet und SikaBond -T40. Produkt beschreibung.

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -390 N

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor Gewässerschutz-System 390 N

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -210 PurCem

Zusätzliche Hinweise: Der Wortlaut der angeführten Gefahrenhinweise ist dem Punkt 16 zu entnehmen.

Sikagard -950 UV-stabile, farbliche Beschichtung für Sarnafil und Sikaplan Abdichtungsbahnen

Sikadur -Combiflex CF Typ N und Typ R

ConstructionBeschreibung "Pflege - warum?" Construction. Pflegeanleitung

2K Premium Füller P /-5705/-5707

PRODUKTDATENBLATT. Sika Abraroc SR PRODUKT- BESCHREIBUNG. Abrasionsbeständiger Reprofiliermörtel

Construction. SikaCor EG System (Icosit EG System) Epoxidharz-Eisenglimmer + Polyurethan. Beschreibung

Nr

Produktdatenblatt J2360V

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -350 N Elastic

SICHERHEITSDATENBLATT (gemäß VERORDNUNG (EG) Nr. 1907/2006) Raumentfeuchter 450g Geruchsneutral

DELO-DUOPOX AD895 Universeller 2k-Epoxidharz-Klebstoff, raumtemperaturhärtend, mittelviskos, gefüllt

PRODUKTDATENBLATT Sika MonoTop -613

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Lonza-Sol N

Leistungserklärung. Leistungserklärung. Sikafloor-235 ESD EN 13813: Produkttyp Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: Sikafloor-235 ESD

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006

PercoTop Härtersortiment

SENSIVA Schutz-Emulsion O/W

PRODUKTDATENBLATT Sikagard -183 W CR

1. HANDELSNAME: ESD-UniClean FIRMA: 1.2 Relevante identifizierte Verwendung des Stoffes oder Gemisches:

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006

IPS e.max Ceram Pasten Shade, Glasur Ausgabedatum / Referenz hot Ersetzt Fassung vom Druckdatum Blatt Nr

Sicherheitsdatenblatt (91/155 EWG) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1.0 RelyX Temp E Basispaste

Construction. (ehemals Sika Elastomastic TF) 2-K-EP-PUR-Hybrid Flüssigkunststoff. Beschreibung. Produktdaten. Art

2-Komponenten Klebstoff mit Trinkwasserzulassung. Leichte Verarbeitbarkeit, leichte Mischbarkeit. Auf mattfeuchte Betonflächen applizierbar

EG-Sicherheitsdatenblatt

Construction. Elektrostatisch ableitfähige EP-Heißspritz-Beschichtung mit 100 % Festkörpervolumen. Beschreibung. Atteste

Sikadur-Combiflex SG System

Total solid nach Prüfverfahren. Hervorragende Haftung zum Untergrund Kein absacken auch Über Kopf Standfest an der Vertikalen und Über Kopf Styrolfrei

Kriterien zur Bewertung von Farben und Lacken auf Wasserbasis

EG-Sicherheitsdatenblatt

Selbstverlaufend. Spannungs- und Schwindarm. Begehbar nach 4 Stunden (+20 C) Pumpfähig. Casein- und formaldehydfrei. Brandklasse Euroclass A1

Sicherheitsdatenblatt nach EU Richtlinien

SICHERHEITSDATENBLATT

Sicherheitsdatenblatt

WIKO Textilkleber Druckdatum: Seite 1 von 5

Faserarmiert Minimale Staubentwicklung während des Anmischens Selbstverlaufend. Pumpfähig Schichtdicken 3-15 mm

Für ein professionelles Ergebnis: Zubehör abgestimmt auf die optimale Verarbeitung von Kaiflex Produkten

SikaKorroNews. Zeitung für Korrosions-, Tank- und Brandschutz. Die Erfolgsgeschichte einer Innovation. Sika Unitherm Platinum auf einen Blick

PRODUKTDATENBLATT SikaCor Elastomastic TF

EG-Sicherheitsdatenblatt

Construction. Sika Kompetenz in Bodenfugen

SCHNELL EINFACH SAUBER

Freiwillige Produktinformation in Form eines Sicherheitsdatenblatts für organisch gebundene Schleifmittel

EU-Sicherheitsdatenblatt. IPS d.sign Pasten Stains, Shades, Glasur, Opaquer

LACKE Die Besten ihrer Klassen: High-Solid Hybrid Acryl

[ FAQ zur RIMUVA-Reinigungsfolie ]

SWARCO LIMBURGER LACKFABRIK GmbH Road Marking Systems. Verdünner TECHNISCHE INFORMATION

PRODUKTDATENBLATT Sikalastic -842 BG

/ / 2012

Produktdatenblatt. HS+ Decklack P471 Serie. im Kompaktsystem mit Härter P I1542V Januar 2015

Cool bleiben wenn s heiß wird Stahl, Holz & Beton

EG-Sicherheitsdatenblatt

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Flaman Fire Match

Die neuen setta Wandfarben!

EG - Sicherheitsdatenblatt gemäß 2001/58/EG

EG-Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt

SICHERHEITSDATENBLATT nach EU-Richtlinie 2001/58/EG

Technisches Merkblatt StoDivers P 105

2K High Build Filler Technisches Datenblatt L Grundierungen / Füller

Schützt und bewahrt. System-Korrosionsschutz Schnell, einfach und sicher

EG-Sicherheitsdatenblatt

Eberhard-Finckh-Straße D Ulm (Donau) Germany

ALLGEMEINE LABORORDNUNG

Sicherheitsdatenblatt gemäss 1907/2006/EG, Artikel 31

Transkript:

INFODATENBLATT Nutzen und Einsatz en (Lösemittel) werden in der Lack- und Beschichtungsbranche in großem Umfang eingesetzt. Zum einen werden damit Werkzeuge, Geräte etc. gereinigt, zum anderen aber auch Beschichtungsstoffe verdünnt. Obwohl es in aller Regel angestrebt wird, verarbeitungsfertiges Material zu liefern, ist die von Beschichtungsstoffen nicht immer zu vermeiden. Dafür können mehrere Umstände verantwortlich sein, vor allem: Unterschiedliche Verarbeitungsmethoden können unterschiedliche Viskositäten (Zähigkeiten = mehr oder weniger flüssiges Verhalten) erfordern, z.b. Handapplikation, Becherpistole, Airlessverarbeitung. Selbst unterschiedlich leistungsfähige Airlessgeräte können zu unterschiedlicher szugabe führen. Viskosität und Standfestigkeit von Beschichtungsstoffen sind stark temperaturabhängig je niedriger die Temperatur, desto zäher das Material. In solchen Fällen ermöglichen es Lösemittel, innerhalb bestimmter Grenzen Beschichtungsstoffe praxisgerecht auf die jeweiligen Bedingungen einzustellen. Die Verwendung der von Sika spezifizierten en und die Einhaltung der maximalen Zugabemenge stellen sicher, dass die Qualität des resultierenden Films weitestgehend gewährt bleibt. Lacken und Beschichtungen dürfen keine anderen und keinesfalls mehr an zugegeben werden, als vom Hersteller des Beschichtungsstoffs/Sika spezifiziert. Andernfalls resultieren nicht nur Verlust der Gewährleistung, sondern schwerwiegende qualitative Mängel bis hin zum völligen Versagen der Beschichtung. Sika hat mehrere en/lösemittelgemische (auch zur ) im Portfolio, denn je spezifischer ein Lösemittel auf das Produkt abgestimmt ist, umso weniger davon wird benötigt, um denselben seffekt zu erzielen, umso eher werden auch unerwünschte Nebenwirkungen minimiert. Unsere Aufstellung soll Ihnen helfen, sofort und auf einen Blick die richtigen en und en produktspezifisch auszuwählen. Sika en, die auch als Reiniger Verwendung finden, unterliegen der EU-Detergenzienverordnung EG/648/2004. Gemäß dieser Verordnung kann das Datenblatt für medizinisches Personal unter EHS@de.sika.com angefordert werden. Sika Österreich GmbH 01.12.2015, Revision 01 1 von 7

1-K Grundbeschichtungen SikaCor Zinc EPE Sika S 5 Sika S SikaCor Zinc ZS Sika B 3 Sika B SikaCor Zinc ZS, schweißbar Sika B 5 Sika B SikaCor Zinc PUR Sika S 3 Sika S SikaCor Aktivprimer Rapid Sika S 2 Sika S SikaCor -6630 Primer Sika B 3 Sika B Sika Permacor -1705 Sika S 5 Sika S SikaCor -1360 Sika S 5 SikaCor Cleaner 1-K Deckbeschichtungen Sika CorroTop NEU Sika B 5 Sika B SikaCor -6630 high solid Sika B 3 Sika B SikaCor -6630 M Sika B 5 Sika B SikaCor Alutherm Sika S 5 Sika S SikaCor PUR-1 Sika S 3 Sika S SikaCor PUR SW Sika S 5 Sika S SikaCor Steel Protect Sika S 5 Sika S SikaCor Steel Protect VHS Rapid Sika S 3 SikaCor Cleaner Sika Inertol-I Sika B 3 Sika B Sika Inertol-49 rotbraun Sika B 4 Sika B Sika Inertol-49 W Sika B 5 Sika B Sika Inertol-49 W Thixo Sika B 5 Sika B Sika Inertol-88 Sika B 5 Sika B 01.12.2015, Revision 01 2 von 7

2-K Grundbeschichtungen SikaCor Zinc R Sika K 3 Sika K SikaCor Zinc R Sika K 12 Sika K SikaCor Zinc R Rapid Sika K 3 Sika K SikaCor Zinc W Wasser 2 Wasser/ Sika EG SikaCor EG Phosphat Sika EG 5 SikaCor Cleaner SikaCor EG Phosphat Rapid Sika EG 5 SikaCor Cleaner SikaCor HM Primer Sika EG 5 SikaCor Cleaner SikaCor ZP Primer Sika EG 3 Sika EG Sika Poxicolor Primer HE NEU Sika EG 3-5 SikaCor Cleaner Sika Poxicolor Rapid Sika EG 3 SikaCor Cleaner Sika Permacor -2305 Rapid Sika E+B 5 SikaCor Cleaner Sika Permacor -2311 Rapid Sika E+B 5 SikaCor Cleaner Sika Permacor -6205/VHS Sika E+B 5 SikaCor Cleaner 01.12.2015, Revision 01 3 von 7

2-K Deckbeschichtungen SikaCor -277 Sika K 5 Sika K SikaCor -299 Airless Nicht verdünnen 0 SikaCor Cleaner SikaCor EG-1 Sika EG 5 SikaCor Cleaner SikaCor EG-1 Rapid Sika EG 5 SikaCor Cleaner SikaCor EG-4 Sika EG 5 Sika EG SikaCor EG-5 Sika EG 5 Sika EG SikaCor EG-5 Gloss Sika EG 5 Sika EG SikaCor EG-120 Sika EG 5 Sika EG SikaCor EP Color Sika EG 5 SikaCor Cleaner SikaCor HM Mastic Nicht verdünnen 0 SikaCor Cleaner SikaCor PUR Color NEU Sika EG 3 Sika EG SikaCor SW-500 Nicht verdünnen 0 SikaCor Cleaner SikaCor Elastomastic TF Nicht verdünnen 0 Sika EG SikaCor Epiter TF-130 Nicht verdünnen 0 SikaCor Cleaner Sika Permacor -136 TW Nicht verdünnen 0 SikaCor Cleaner Sika Permacor -2107 HS Nicht verdünnen 0 SikaCor Cleaner HS Sika Permacor -2108 HS Rapid Nicht verdünnen 0 SikaCor Cleaner HS Sika Permacor -2204 VHS Sika E+B 5 SikaCor Cleaner Sika Permacor -2215 EG VHS Sika E+B 5 SikaCor Cleaner Sika Permacor -2230 VHS Sika P 5 Sika P Sika Permacor -2315 EG Rapid Sika E+B 5 Sika E+B Sika Permacor -2330 Sika P 5 Sika P Sika Permacor -2706 Sika E+B 2 SikaCor Cleaner Sika Permacor -2706 EG Sika E+B 2 SikaCor Cleaner Sika Permacor -2707 Sika E+B 2 5 SikaCor Cleaner Sika Permacor -3326 EG H Sika E+B 5 SikaCor Cleaner Sika Poxicolor Plus Sika EG 3 5 SikaCor Cleaner Sika Poxicolor SW Sika S 3 SikaCor Cleaner Sika Poxitar SW Thixo Sika S 3 SikaCor Cleaner Sika Poxitar F Sika S 5 SikaCor Cleaner Sika Poxitar SW Sika S 5 SikaCor Cleaner 01.12.2015, Revision 01 4 von 7

Tank- und Rohrbeschichtungen Sika Permacor -138 A Nicht verdünnen 0 SikaCor Cleaner Sika Permacor -337 VHS Sika E+B 5 Sika E+B Sika Permacor -337-96 Sika E+B 5 Sika E+B Sika Permacor -337-96 S Sika E+B 5 Sika E+B Sika Permacor -2807 HS Nicht verdünnen 0 SikaCor Cleaner HS Sika Permacor -2807 HS A Nicht verdünnen 0 SikaCor Cleaner HS 01.12.2015, Revision 01 5 von 7

Brandschutzsysteme Sika Pyroplast Wood T Nicht verdünnen 0 Warmes Wasser Sika Pyroplast Wood Top T Nicht verdünnen 0 Sika Unitherm Sika Pyroplast Wood P Nicht verdünnen 0 Warmes Wasser Sika Pyroplast Top W Nicht verdünnen 0 Wasser Sika Pyroplast HW-300 Nicht verdünnen 0 Warmes Wasser Sika Pyroplast HW-300 Top Nicht verdünnen 0 Sika Unitherm Sika Unitherm Concrete S Nicht verdünnen 0 Sika Unitherm Sika Unitherm Steel W-30 Nicht verdünnen 0 Warmes Wasser Sika Unitherm Steel W-60 Nicht verdünnen 0 Warmes Wasser Sika Unitherm Steel W-120 Nicht verdünnen 0 Warmes Wasser Sika Pyroplast ST-100 Nicht verdünnen 0 Warmes Wasser Sika Unitherm Steel S interior Nicht verdünnen 0 Sika Unitherm Sika Unitherm Steel S exterior Nicht verdünnen 0 Sika Unitherm Sika Unitherm Platinum Nicht verdünnen 0 Sika E+B Sika Unitherm Repair S Nicht verdünnen 0 Sika Unitherm Sika Unitherm Cable Nicht verdünnen 0 Warmes Wasser Sika Unitherm Top W Nicht verdünnen 0 Wasser Sika Unitherm Top S Nicht verdünnen 0 Sika Unitherm Sika Pyroplast ST-200 Nicht verdünnen 0 Sika Unitherm 01.12.2015, Revision 01 6 von 7

WICHTIGE HINWEISE DATENBASIS GEFAHRENHINWEISE RECHTSHINWEISE Alle technischen Daten, Maße und Angaben in diesem Datenblatt beruhen auf Labortests. Tatsächlich gemessene Daten können in der Praxis aufgrund von Umständen außerhalb unseres Einflussbereiches abweichen. Informationen zum sicheren Umgang mit chemischen Produkten, sowie die wesentlichen physikalischen, sicherheitstechnischen, toxikologischen und ökologischen Daten sind den aktuellen Sicherheitsdatenblättern zu entnehmen. Einschlägige Vorschriften, wie z.b. die Gefahrstoffverordnung sind zu beachten. Weitere Hinweise und Infodatenblätter zur Produktsicherheit und Entsorgung finden Sie im Internet unter www.sika.at. Die Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte, beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall zur Zeit der Drucklegung. Je nach den konkreten Umständen, insbesondere bezüglich Untergründen, Verarbeitung und Umweltbedingungen, können die Ergebnisse von diesen Angaben abweichen. Sika garantiert für ihre Produkte die Einhaltung der technischen Eigenschaften gemäß Produktdatenblättern bis zum Verfallsdatum. Produktanwender müssen das jeweils neueste Produktdatenblatt unter www.sika.at abrufen. Es gelten unsere aktuellen allgemeinen Geschäftsbedingungen. 01.12.2015, Revision 01 7 von 7