Doch jetzt bin ich wieder da - natürlich mit neuen Infos aus der Kölschen Musik Szene.

Ähnliche Dokumente
*** VERANSTALTUNGSKALENDER *** *** BESONDERE VERANSTALTUNGSTIPPS *** Tach zusammen!

De Imis stellen hierfür 2*2 Tickets zur Verlosung zur Verfügung! An dieser Stelle dafür meinen herzlichen Dank!!!

Newsletter November 2015

Das Schuljahr 2013 / 2014

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 2: DIE EINSHOCH6-PARTY

ZUM MITSINGEN. ls 100 der schönsten Lieder mit Harmonieangaben Kölsch-Lexikon Düsseldorfer-Witze

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

2.5.1 Allgemeines zum Musikunterricht und der medialen Ausstattung

Präsident und 1. Vorsitzender: Univ.-Prof. Dr. Dr. Joachim E. Zöller. Veranstaltungen

Pressetext / Kurzinformation:

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

HIGHLIGHTS LUCA HÄNNI

Pressemitteilung. Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly. Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein

* Gewinner des Buchs incl. CD Neue kölsche Liederküche von Robert Pütz *

Arbeitsblatt 16 Bitte auf festes Papier kopieren und ausschneiden.

Die Geschichte der Band PAN

Die TOS-hörfabrik!!! TOS-HÖRFABRIK 06/2014 1

Immer widder. De Levvensoder vun minger Stadt, sin die Ringe und die Huhe Stroß. Op de Jahnwiss und beim FC, do han ich minge Spass.

LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM

Die Konrad-Duden-Singers & Band (AG Schulchor und Band der K-D-S)

Presseinfo JUNI Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans!

4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival

Die Rheingeschmeckten, Rheinländer in Stuttgart

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

2 Chöre suchen Sängerinnen und Sänger. Gast-/ProjektsängerInnen sind willkommen!

Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview

Programmhighlights August 2016

HERBERT GRÖNEMEYER TOUR 2007

Daniele Negroni. P r ess K it

HAMSCHTER BOXESTOP. CD-Produktion 2013 Sponsoren-Dokumentation

Bakkushan Baby, du siehst gut aus

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Luxuslärm Leb deine Träume

Festival. Shanty. Wolfsburger. Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg. Internationales. International Shanty and Seasong Association

Oh, lieber Gott, gib uns Wasser

Mundartgruppe PRESSEMAPPE

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Jesus Christus Geburt und erstes Wirken

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

KS:BAM Newsletter. Liebe Leserinnen und Leser der KS:BAM-Neuigkeiten, willkommen im Schuljahr 2016/2017!

Joris Herz über Kopf. Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1)

Janice Harrington s Gospel Train Workshop 2014 is coming to your City

Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an?

V P R S O I N F O / Seite 1. präsentiert das

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken.

Der große Ereignisempfang

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Geschenk-CD. Gutscheine. Deine persönliche Hit-CD

STEINWAY & SONS HAMBURG. Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016

Volker spielt Akkordeon auch bei Ihnen?

Tokio Hotel Durch den Monsun

Fassbodechlopfer Wettige

Mit Tradition in die Zukunft

B Bella mi Amore (CD Sonne, Meer und 1000 Pamen ) Bye Bye Love (LP El Paradiso )

Schon als kleines Mädchen sang sie im Chor der Kirche ihres Vaters.»Ich liebe Gospelmusik!«, betont sie in unserem Interview.»Gospelmusik bedeutet

Pressemitteilung. Charity 2012: Feuerwerk der Emotionen für Bonn

Juli / August / September Sommer in Köln. Jeck im Sommer Kölner Parks 25. Kennenlernparty. Seite 2

FeiEre MIT UNS! NIGHT SHOPPING JAHRE. Charity- Versteigerung. Freitag, 25. November bis 22 Uhr. Freitag, 25. und Samstag, 26.

Bausanierung im Bestand gesund und wirtschaftlich. Frankfurt am Main Donnerstag, den 20. November

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 44: WO WIR MORGEN SIND

Alumnia Colonia, die RACler kumme noh Kölle!


Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010

LiCHTGESCHWiNDiGKEiT Single Release:

HIGHLIGHTS LUCA HÄNNI

Andreas Bourani Alles nur in meinem Kopf

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

Deutsche Hits. /Musik: Schick mir nen Engel Overground /

Musik 2.0 «Bruno Mars Marry you»

Emanuel Gohle und seine Erweckungslieder

2016/17 Junges Theater

Party- und Showband

VdF+ bietet Preisvorteil: Ich war noch niemals in New York - Das Musical. Alaaf und Helau - die tollen Tage bei und mit der Feuerwehr

Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015

Inhalt. Vorwort Geschichte / Aktivitäten / Ziele Programm 2016 Planen Sie einen Event Partner und Friends was bieten wir unseren Sponsoren Kontakt

WERDEN SIE PARTNER DES DEUTSCHEN CHORFESTS IN STUTTGART

La Frontera Victoriana Mirkko Stehn Ostseestr Langholz

Band-Logo in Druckqualität: 300 Dpi

Hans die Geige

Musikschulkonzert im Juni 1993 Johann Böhm u. die damalige Schülerin Kathrin Rupp

AnnenMayKantereit 21, 22, 23

o Konzert mit Schülern der GHS Herbertskaul am um 16:00 Uhr im CJD, Frechen

kommen Sie mit in den Wilden Westen!

Sarah Connor Bedingungslos

Fertig, Los! Sie ist in mich verliebt

FALSTAFF AUF DER PROWEIN 2016

Peter Gierse Gerstäckerstr München Eine Bewerbung per oder mit Fotos auf CD ist nicht möglich.

Exklusiv für Firmenkunden. Weihnachts-Special 2016

Uhr Köln, Mediapark Mitmach-Konzert beim "Kölner Alpenzauber" öffentl. Open-Air-Bühne / Österreichischer Wintermarkt

12. September ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

Der geistige Ursprung der Münchner Band Beathotel liegt an den Ufern des Mersey, dort wo der Beat ins Leben trat.

Wenn ihr auf einer OPEN STAGE auftreten wollt, bieten wir euch Folgendes an:

Gesangs-Workshop. Judy Rafat. Soul Pop Jazz. Workshop-Angebot 2009

MINISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT, FORSCHUNG UND KUNST

Transkript:

Tach zesamme!!! Soooooo eine lange Njuslätta-Pause tja, tut mir leid, aber der Sommer war bei mir privat sehr spannend und turbulent und ereignisreich und vor allem wunderschön!!! Doch jetzt bin ich wieder da - natürlich mit neuen Infos aus der Kölschen Musik Szene. Aber wie immer zunächst zum Thema: *** GEWINNSPIEL *** * Zu gewinnen: 5 * 2 Karten für die Jean-Jülich-Revue der Familich * Sie ist die wohl fleißigste Live-Band Kölns bis zu 4 Konzerte spielt De Familich wöchentlich in Köln und Umland. Ab und zu jedoch lassen Sie sich noch etwas ganz Besonderes einfallen, wie bei ihrer Jean-Jülich-Revue am 25.09. in der Mülheimer Stadthalle. Dann und dort wird De Familich dem Kölner "Edelweiß-Piraten" Jean Jülich ihre Ehre erweisen und nicht nur dessen eigene Lieder, sondern auch seine kölschen Lieblingslieder spielen. Kölsche Evergreens aus mehreren Jahrzehnten werden in Arrangements aufgeführt, die neben Gitarren, Geige, Bass und Akkordeon um Ukulele, Cello, Querflöte und Melodica erweitertet wurden. Wer glaubt, von der Familich bereits alles zu kennen, wird die kölsche Mitsing-Band an diesem Abend einmal von einer ganz anderen Seite kennen lernen. Karten über gibt es über koelnticket. Oder hier, denn De Famlich hat mir freundlicherweise 5 * 2 Karten zur Verlosung zur Verfügung gestellt. An dieser Stelle herzlichen Dank dafür!!! Wer gerne Karten gewinnen möchte, schicke eine Mail mit dem Stichwort "Edelweiß" an harald(at)koelschemusik.info. Der Einsendeschluss ist der 20.09.2010. Der Rechtsweg ist natürlich wie immer ausgeschlossen. Nicht an der Verlosung teilnehmen darf: ich. Mehr Infos unter http://www.de-familich.de

* Gewinnerin der letzten Ausgabe * Die neue Zeltinger-CD Die Rückkehr des Retters hat gewonnen: Ulla Mehlem Das Album ist als Doppel-CD im Rhingtön-Verlag erschienen. CD 1 enthält das neue Studioalbum und CD 2 beinhaltet als Bonus-CD ein Hörbuch "Die Zeltinger Story - Chronik einer Jagd". Mehr Infos unter http://www.zeltinger-band.de *** VERANSTALTUNGSKALENDER *** Wie immer hab ich alle möglichen kölschen Veranstaltungen, über die ich ein bisschen mehr erfahren konnte als "Datum" und "Stadt", für Euch hier zusammengefasst: http://www.koelschemusik.info/veranstaltungskalender.htm Alles, was neu ist seit letztem Njuslätta, findet Ihr SCHWARZ hinterlegt. Was ab jetzt bis zur nächsten Ausgabe dazu kommt, kriegt eine ROTE SCHRIFT. *** BESONDERE VERANSTALTUNGSTIPPS *** * Humba e.v. mit Sommerausklang im Blücherpark * Am Sonntag, den 19.09. steigt um 15 Uhr an Kahnstation im Blücherpark die HUMBA Spätsommersause 2010 - kölschinternationales Freiluftfestivälchen mit: Cats N Fruits, Aap Futü, Capangas, Schmackes, Special Guest: Singender Holunder. Eintritt frei, die Musiker freuen sich aber über großzügige Spenden in den Hut, der rundgehen wird!!! Eine Koproduktion des wunderbaren Kahnstation-Mundschenk-Teams und der progressiven Brauchtums-Aktivisten des Humba Efau e.v. (Bei Regen komprimierter Mitsingabend ab 17 Uhr im Weißen Holunder) Ort: Kahnstation im Blücherpark. Parkgürtel/ Escher Str. 50739 Köln. Telefon: 0221 170 22 91 http://www.humba.de

* Björn Heuser live mit neuen Songs * Björn schreibt in seinem neuen Newsletter u.a.: "Ein Highlight folgt dann noch zum Abschluss des Septembers: am 25. werde ich einige nagelneue Songs, die zurzeit für das nächste Album (welches vermutlich 2011 kommt) produziert werden, erstmalig live ausprobieren! Das neue Programm hat noch keinen Namen, aber ich will die Gelegenheit nutzen, um schon mal anzutesten, wie das neue, deutlich revolutionierte Material so ankommt. Welche Location wäre da besser geeignet, als der "Backes" in Ehrenfeld, mein Wohnzimmer quasi. Los geht s um 20:30 Uhr. Nicht zu spät kommen, weil spätestens um 22 Uhr die Polizei im Rahmen steht, und die Veranstaltung beenden wird. Da es voll werden könnte, sollte man früh genug da sein - reservieren ist in dieser gemütlichen kleinen Kneipe leider nicht möglich. Aber es wird mit Sicherheit ein schöner Abend, und ich freue mich umso mehr, endlich mit dem neuen Material an die Öffentlichkeit zu gehen." http://www.heuser-koeln.de * Neues aus dem Hause BAP * Vor sechs Jahren entstand in Zusammenarbeit mit der WDR Big Band Wolfgang Niedeckens viel beachtetes Album NIEDECKENKOELN. Nun hat der BAP-Frontmann sein umfangreiches Repertoire noch einmal für das anstehende Projekt DEUTSCHLANDLIEDER durchgekämmt. Stücke wie Kristallnaach und Nie met Aljebra sind zeitlos aktuell, andere sind Geschichte - so etwa 10 Juni und Drei Wünsch frei aus der Zeit der großen Demonstrationen gegen den NATO- Doppelbeschluss. An dem Song Deshalv spill mer he scheiterte 1984 die bereits ausverkaufte BAP-Tournee durch vierzehn Städte der DDR. Auch Raritäten wie die Urversion von Blonde Mohikaner stehen diesmal auf dem Programm. Arrangements und Leitung liegen wieder in den Händen Mike Hertings. Erstmals dabei ist die Rosenstolz-Geigerin Anne de Wolff. Sie gehört seit 2005 zum Inner Circle um BAP und Wolfgang Niedecken, seit die beiden so will es die Legende auf einem Parkplatz in Karlsruhe Bob Dylans Album Desire gemeinsam durchgespielt haben. Das Ganze gibt's zu sehen und zu hören am 10.11. im Leverkusener Forum im Rahmen der dortigen Jazztage. Und im Februar wird Wolfgang Niedeckens Autobiographie "Für ne Moment" erscheinen: http://www.hoffmann-und-campe.de/go/fuer-ne-moment http://www.bap.de

* "Loss mer singe" sponsert Schulprojekt "Kölle es" * Das Schulprojekt "Kölle es", das von "Loss mer singe" gesponsert wird, ist terminiert. Björn Heuser und seine Mitstreiter beginnen am Freitag, 1.10. in der Albert-Schweitzer-Realschule. Die Revue - also die Ergebnispräsentation der Projektwoche - ist dann am Donnerstag, 7.10., wahrscheinlich um 19 Uhr, in der Aula der Schule am Hardtenbuscher Kirchweg in Ostheim. Wer sich das ansehen möchte, ist herzlich eingeladen, dabei zu sein. http://www.lossmersinge.de * Brings Jubiläumskonzert im RheinEnergie-Stadion * Es ist noch fast ein Jahr hin, aber bereits jetzt gibt es die Karten (ab 5!!!) für das Jubiläumskonzert von Brings im RheinEnergie Stadion am 16.7.2011. http://www.brings.com *** NEUIGKEITEN AUS DER KÖLSCHEN MUSIKSZENE *** * papallapap - Eine neue kölsche Band * Rafael Sauer und Frank Mendel, die bei den Kläävbotze ausgestiegen sind, haben sich mit drei anderen Musikern eine neue Band gegründet: Benjamin Brings, der Bruder von Stefan und Peter Brings, spielt Bass, Tom Bräutigam Schlagzeug und Robby Mildenberger diverse Saiteninstrumente. Ihre ersten beiden Lieder heißen Fründe und Nach Hause - speziell "Fründe" hat das Zeug zum Ohrwurm!!! Hörpoben unter: http://www.papallapap.de * Tommy Engel im Herbst mit neuem Album * 60 Jahre alt, davon stand er 50 Jahre auf kölschen Bühnen: Tommy Engel. Aber er ist noch kein bisschen müde - für den Herbst ist seine neue CD angekündigt - man darf gespannt sein! http://www.tommy-engel.de

* "Loss mer singe" sucht Nachwuchskünstler * Lust auf Karneval? "Loss mer singe" sucht Talente und neue Künstler Einsendeschluss in diesem Jahr: 6. Oktober 2010! Um dem Anspruch gerecht zu werden, Unbekanntes mit Bekanntem zusammen zu bringen und neuen Talenten Chancen zu geben, veranstaltet "Loss mer singe" jedes Jahr ein Live-Casting vor Publikum im Backstagebereich des Tanzbrunnens. Gesucht werden Bands, Sänger und Musikanten, Redner, Kabarettisten, Comedians und Akrobaten also alles, was irgendwie zum Karneval, wie ihn "Loss mer singe" feiern möchte, passen könnte. Unter allen Bewerbern wählt eine kleine Jury acht bis zehn aus, die ihr Können dann im Herbst live präsentieren können. Wer dort am besten ankommt, gewinnt einen Auftritt bei der "Loss mer singe"- Sitzung und kann sich neben den Größen des Fastelovends auf einer großen Sitzungsbühne im Kölner Karneval präsentieren. Seit 2007 vergibt Loss mer singe zusätzlich einen Förderpreis, der einer Band oder einem Künstler eine professionelle Produktion in einem Studio ermöglicht. Ein Bewerber kann sich außerdem über einen Publikumspreis freuen. Interessenten können sich das ganze Jahr über bei Loss mer singe unter der Mailadresse Talente@lossmersinge.de bewerben. Schickt Hörproben, Bilder oder Videos, die einen Eindruck von Euren Talenten vermitteln. http://www.lossmersinge.de * Ludwig Sebus wird 85!!! * Zum 85. Geburtstag von Ludwig Sebus, einem der letzten großen Krätzchensänger Kölns, erscheint bei Dabbelju Music "Das Beste" des kölschen Grand Charmeurs mit 15 Sebus-Hits, darunter das neue Lied über den neu op Jlanz jebrahte Petrusbrunnen. Die drei wohl bekanntesten Lieder des Texters und Komponisten wurden als Akustikversionen neu aufgenommen. Vor allem das Lied übers Rheinpanorama Luur ens vun Düx noh Kölle funkelt in neuem Glanz. Ein hörbarer Beleg für die Meinung vieler: Sebus schreibt in der gleichen Liga wie einst Ostermann. Die CD Das Beste erscheint bei Dabbelju Music und kann auch im Internet direkt bestellt werden. Ein Interview, das Helmut Frangenberg vom Kölner Stadtanzeiger mit ihm geführt hat, findet man hier: http://www.ksta.de/html/artikel/1281431685915.shtml

* Neuer Frontmann bei "Loss mer fiere" * Nachdem Markus Bätzgen bei "Loss mer fiere" ausgestiegen, schien ein neuer Frontmann gefunden, doch aus privaten Gründen sprang der wieder ab. Jetzt ist aber der neue Sänger gefunden: Marcus Kaetz, bis vor kurzem noch bei der Band "Fünnef", heißt der neue Mann. http://www.lossmerfiere.de * Köster und Hocker mit Weihnachts-CD * Da Frank Hocker und Gerd Köster seit mehreren Jahren Gäste bei der Kölschen Weihnacht sind, haben sich inzwischen einige etwas andere Weihnachtslieder aus eigener Feder angesammelt. Die gibt es in sehr intimen unplugged Versionen, zusammen mit einigen alten, kölschen Weihnachtsgeschichten unter dem Titel " Se singe all vum Himmel" Ende Oktober bei Pavement Records. http://www.gerd-koester.de * Neue CD der Bläck Fööss mit und (nicht nur) für Pänz * Lernen Pänz in Kölner Schulen - ob aus Sizilien, vom Balkan oder aus Ihrefeld - die Kölsche Sprache, lernen sie etwas Verbindendes. Und gleichsam wird ihnen eine "Betriebsanleitung" für das Leben in ihrer Kölner Umwelt gegeben. Die Bläck Fööss engagieren sich für diese Hilfestellung schon seit Jahrzehnten, singen mit Kinder in den Schulen, veranstalten Lehrerfortbildungen und gelangen damit vielleicht nicht ins Feuilleton, aber in die Herzen der kleinen und großen Menschen dieser Stadt. Ein unschätzbarer Wert. Auch ein Produkt dieser Arbeit ist die ZOO-CD der Pänz der Kölsch AG der Kath. Grundschule Zugweg und des Chores der Kath. Hauptschule Großer Griechenmarkt. Anlässlich des 150.Geburtstags des Kölner Zoos brachten die Pänz mit Ihren Direktoren Bruno Praß, vom Zugweg und Karl Becker vom Großen Griechenmarkt und den Bläck Fööss diese wunderschöne CD heraus. Die Bäckerei Schmitz & Nittenwilm, Johannes Berglar und seine Turris Immobilien machten die Produktion durch ihren großzügige Unterstützung möglich. Die CD ist in allen Filialen von Schmitz & Nittenwilm und im Zoo-Shop für je 10 EURO erhältlich. Auf der CD zu hören: Ene Besuch em Zoo, Nemmt mich mit, Achterbahn, Mir künnte Fründe weede, Jeißestätz, Sag ens Blootwoosch, Schulleed, Zesammeston, Dat wood alles für uns jemaat, Mit sin Kölsche us Kölle am Rhing, Unsere Stammbaum, En unsrem Veedel.

* JUPP! sucht neuen Sänger / Frontmann * Uli Birkmann, der bisherige Frontmann von JUPP!, muss aus beruflichen Gründen kürzer treten und daher suchen die Jungs um Ralf Thomas einen neuen Sänger / Frontmann. Kontaktaufnahme mit Ralf über erte@juppimnetz.de http://www.juppimnetz.de * Kribbelköpp haben sich aufgelöst * Nach 5019 Tagen Kribbelköpp ist Schluss - 9 Singles, 3 Miniablen, 4 Alben und mehr als 2100 Auftritte haben die Jungs hinter sich gebracht und 27.000 Tonträger verkauft. Die jetzige Trennung beruht nach Angabe der Jungs auf mangelnder Perspektive und nicht auf irgendwelchen internen Differenzen. Schade... http://www.kribbelkoepp.de * 5 Jahre Kölsche Adler * Im Herbst feiern die Kölsche Adler ihr 5-jähriges Jubiläum. Im Herbst soll auch die ihre neue CD erscheinen mit 3 bis 4 Titeln erscheinen. http://www.koelsche-adler.de * Cölln Girls jetzt bei Pavement * Ab sofort sind die Cölln Girls mit Gitarre auf den Bühnen dieser Stadt zu bewundern. Und gleichzeitig gibt es noch eine Neuigkeit: die Mädels sind ab sofort bei Pavement unter Vertrag. http://www.cölln-girls.de * Gaby Koof mit einem "Sommerleedche" * Fleißig ist sie, unsere Gaby Koof. Jetzt hat sie ein neues "Sommerleedche" auf CD herausgebracht. Und auch wenn es "Adios mi amor" heißt, so ist es doch Kölsch und handelt von ihrer "2. Heimat" Spanien. http://www.gabykoof.de

* Hanjo Butscheidt mit neuen Liedern * Hanjo Butscheidt hat in den letzten Monaten hat er eine neue CD aufgenommen, die im Herbst erscheinen soll. 2 Kostproben davon und eine Live-Version von "Colonia" gibt's jetzt schon unter http://www.myspace.com/hanjobutscheidt * Gerd Köster liest den "Kleinen Prinz" auf Kölsch * Als Hörbuch (2 CDs) wird es Ende Oktober bei Pavement Records eine kölsche Version des Welterfolgs "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry und einer sehr gelungenen Übersetzung von Volker Gröbe und Alice Tiling-Herrwegen geben. Gesprochen wird das Ganze von Gerd Köster! http://www.gerd-koester.de So, das wär s mal wieder für heute! Ich wünsch Euch nen schönen Sommer und noch spannende WM-Spiele! Vill Jrööß Harald Dä ahle Mann vun Horrem