Formwertbeurteilung für die Ankörung

Ähnliche Dokumente
FCI - Standard Nr. 108 / / D. PICARDIE-SPANIEL (Epagneul picard)

DÄNISCH-SCHWEDISCHER FARMHUND (Dansk/svensk gårdshund)

FCI - Standard Nr. 105 / / D. FRANZÖSISCHER WASSERHUND (Barbet)

FRANZÖSISCHER WASSERHUND (Barbet)

FCI - Standard Nr. 222 / / D. FRIESISCHER VORSTEHHUND (Stabyhoun)

JAPAN SPITZ (Nihon Supittsu)

SERBISCHER LAUFHUND. (Srpski Gonič)

FCI - Standard Nr. 332 / / D. TSCHECHOSLOWAKISCHER WOLFHUND (Ceskoslovensky Vlciak)

SCHWEDISCHER LAPPHUND (Svensk Lapphund)

Verein Ardennenbracke e.v.

TIBET TERRIER (Tibetan Terrier)

/ DE. FCI - Standard Nr. 192

FCI - Standard Nr. 192 / / D KROMFOHRLÄNDER

FCI - Standard Nr. 52 / / D. POLNISCHE BRACKE (Ogar Polski)

SÜDRISSISCHER OVTSCHARKA

FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) / DE. FCI-Standard Nr.

PORTUGIESISCHER PODENGO

/ DE. FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique)

FCI - Standard Nr. 33 / / D. GROSSER BASSET GRIFFON VENDEEN (Grand Basset Griffon Vendéen)

N 350 / / D

FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) / DE

FCI-Standard Nr. 36 / / D BASSET FAUVE DE BRETAGNE

FCI - Standard Nr. 270 / / D SIBERIAN HUSKY

ANATOLISCHER HIRTENHUND (Coban Köpegi)

FCI-Standard N 193 / / D. BARSOI- RUSSISCHER JAGDWINDHUND (Russkaya Psovaya Borzaya)

AFGHANISCHER WINDHUND (Afghan Hound) ÜBERSETZUNG: Uwe H.Fischer, ergänzt und űberarbeitet Christina Bailey / Offizielle Originalsprache (EN).

DATUM DER PUBLIKATION DES GÜLTIGEN ORIGINAL- STANDARDES :

AUSTRALISCHER SCHAEFERHUND (Australian Shepherd)

FCI - Standard Nr. 300 / / D. SCHWARZ-LOHFARBENER WASCHBÄRENHUND (Black and Tan Coonhound)

Rassestandard. URSPRUNG: Mexico. VERWENDUNG: Gesellschaftshund

FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) / DE

FCI - Standard Nr. 44 / / D. BERGER DE BEAUCE BAS ROUGE (Beauceron)

FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) / DE

SCHOTTISCHER TERRIER (Scottish Terrier)

BRIARD (Berger de Brie)

FCI - Standard Nr. 301 / / D. AMERIKANISCHER WASSERSPANIEL (American Water Spaniel)

/ DE. CIOBĂNESC ROMÂNESC CARPATIN (Carpatin)

FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) / DE

FCI - Standard Nr. 188 / / D SLOUGHI

(Cão da Serra da Estrela)

ANATOMIE. Beurteilung des Deutschen Schäferhundes

FCI - Standard Nr. 57 / / D. KURZHAARIGER UNGARISCHER VORSTEHHUND (VIZSLA) (Rövidszörü Magyar Vizsla)

PICARDIE SCHÄFERHUND (Berger de Picardie Berger Picard)

FCI - Standard Nr. 117 / / D DEUTSCH LANGHAAR

FCI - Standard Nr. 146 / / D RHODESIAN RIDGEBACK

GROSSER SCHWEIZER SENNENHUND

FCI-Standard Nr. 246 / / D. TSCHECHISCHER TERRIER (Cesky Terrier)

PARSON RUSSELL TERRIER

FCI - Standard Nr. 77 / / D. KONTINENTALER ZWERGSPANIEL (Epagneul Nain Continental)

KUVASZ. FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique)

FCI - Standard Nr. 59 / / D SCHWEIZER LAUFHUND

AMERIKANISCHER WASSERSPANIEL (American Water Spaniel)

Pražský Krysařík (Ratier de Prague) Standard des Ursprungslandes (ČMKU)

WEISSER SCHWEIZER SCHÄFERHUND

FCI - Standard Nr. 58 / / D GROSSER SCHWEIZER SENNENHUND

IRISCHER ROT-WEISSER SETTER (Irish red and white Setter)

Gesundheit. N/N (kein Träger des Hochriskofaktors) Scherengebiss, nicht vollzahnig, P2 Verlust unten rechts. Leistungen

TSCHECHISCHER TERRIER (Cesky Terrier)

FCI Standard Nr. 145 / / D LEONBERGER

FCI Standard Nr. 218 / / D CHIHUAHUA

PRAGER RATTLER (Ratier de Prague) Standard des Ursprungslandes (ČMKU)

FCI - Standard Nr. 239 / / D. DRAHTHAARIGER UNGARISCHER VORSTEHHUND (VIZSLA) (Drotzörü Magyar Vizsla)

WEST HIGHLAND WHITE TERRIER

FCI - Standard Nr. 45 / / D. BERNER SENNENHUND (Dürrbächler)

BULLMASTIFF. FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique)

/ DE. FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) FCI-Standard N 351

FCI - Standard Nr. 213/ / D HANNOVERSCHER SCHWEISSHUND

FCI - Standard Nr. 243 / / D ALASKAN MALAMUTE

FCI-Standard Nr. 66 / / D GRIFFON FAUVE DE BRETAGNE

FILA BRASILEIRO. ÜBERSETZUNG : Frau Diana Hermann / Club für Molosser e.v. Überarbeitet von Michele Chauliac.

FCI - Standard Nr. 309 / / D SHAR-PEI

FCI - Standard Nr. 329 / / D. KANARISCHER PODENCO (Podenco Canario)

NORRBOTTENSPITZ (Norrbottenspets)

AIREDALE TERRIER. FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique)

FCI - Standard Nr. 47 / / D

FCI - Standard Nr. 181 / / D RIESENSCHNAUZER

FCI - Standard Nr. 47 / / D ENTLEBUCHER SENNENHUND

NORFOLK TERRIER. FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique)

/ DE. FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique)

Hirschroter Rüde. Hirschrote Hündin. FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique)

Rasse-Standard Deutsch-Drahthaar

FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) / DE

YORKSHIRE TERRIER. FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique)

KING CHARLES SPANIEL

SCHWEIZER NIEDERLAUFHUND. Schweizer Niederlaufhund (bernerfarben/dreifarbig) stellvertretend für alle Farbvarietäten

BRETONISCHER SPANIEL (Epagneul breton)

RUSSISCHER SCHWARZER TERRIER (Russkiy Tchiorny Terrier)

FCI-Standard N 354 / / DE. Polnischer Jagdhund (Gończy Polski)

KURZER GESCHICHTLICHER ABRISS

FCI - Standard Nr. 17 / / D GRIFFON NIVERNAIS

FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1er B 6530 Thuin (Belgique) / DE

FCI - Standard Nr. 217 / / D BAYERISCHER GEBIRGSSCHWEISSHUND

SPANISCHER LAUFHUND (Sabueso Español)

DEUTSCHER JAGDTERRIER

SCHWEIZER NIEDERLAUFHUND- UND DACHSBRACKEN- CLUB

RUSSISCHER TOY. FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique)

FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL)

DEUTSCHER KURZHAARIGER VORSTEHHUND

FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) / DE

ATLAS BERGHUND (Aidi)

Transkript:

Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: 23.9.217 in: Oberhausen Angaben zum Hund Name des Hundes: Ferrari Enzo Sarah Fareh Rasse: A Zuchtbuch-Nr.: CLP/AF/569 Rüde/Hündin: R Wurftdatum: 11.3.215 Chip-Nr.: Chip 23961142315 Täto-Nr.: Züchter: Vabla Jaroslav Eigentümer des Hundes: Wächter, Janine Beurteilung des Hundes: Widerristhöhe:, cm Gebiss: Scherengebiss Vorbiss Zangengebiss Rückbiss vollzahnig es fehlen: Schneidezähne Prämolaren Molaren Bemerkungen: (z. B. Stellungsfehler einzelner Zähne, extrahiert, abgebrochen, deformiert, o. ä) Gesamteindruck / Typ/Ausdruck: Knochenbau: Bemuskelung: Kopf: (Schädel, Fang) Augen: (Form, Farbe) Ohren: Hals: 216516_Bewertung Seite 1 von 72

Gebäude: (Format) Oberlinie: (Rücken, Lende, Kruppe) Rute: (Rutenansatz, Länge, Form) Unterlinie: (Vorbrust, Brusttiefe, Rippenwölbung) Vorderhand: (Schulter, Ober/Unterarm, Vorderfußwurzel-gelenk) Hinterhand: (Ober/Unterschenkel, Sprunggelenk) Pfoten/Stand: Haarfarbe / Haarqualität: Pigment: Gangwerk: (Rückenfestigkeit, Vor/ Rückansicht, Vortritt, Schub, Rutenhaltung) Wesen/Verhalten: Sonstiges: (Hodenstand, Empfehlungen, etc.) Gesamtbeurteilung: für Ferrari Enzo Sarah Fareh Der beschriebene Hund hat die Formwertbeurteilung bestanden nicht bestanden, Wiedervorführung nach Ablauf von drei Monaten möglich endgültig nicht bestanden, Wiedervorführung nicht möglich Begründung: Name des DWZRV-Zuchtrichters: E Sistermann Datum: 23.9.217 Unterschrift: Original: Zuchtbuchamt Kopien: Zuchtrichter und Eigentümer Dateien per Mail: Zuchtleiter 21631_Bewertung Seite 2 von 72

Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: 23.9.217 in: Oberhausen Angaben zum Hund Name des Hundes: Turkuman Bodh-Gaya Dana Rasse: A Zuchtbuch-Nr.: BEK 129779 Rüde/Hündin: H Wurftdatum: 1.4.214 Chip-Nr.: Chip 94116482441 Täto-Nr.: Züchter: Ekaterina & Alkatepin Mopaith Eigentümer des Hundes: Meiert, Lutz Beurteilung des Hundes: Widerristhöhe: 62, cm Gebiss: x Scherengebiss Vorbiss Zangengebiss Rückbiss vollzahnig es fehlen: Schneidezähne Prämolaren Molaren Bemerkungen: (z. B. Stellungsfehler einzelner Zähne, extrahiert, abgebrochen, deformiert, o. ä) P1 beidseitig oben fehlend Gesamteindruck / Typ/Ausdruck: rassetyp. Gesamteidruck Knochenbau: substanzvoller Knochenbau Bemuskelung: trockene Bemuskelung Kopf: (Schädel, Fang) schöner Kopf mit käftigen Fang, Augen: (Form, Farbe) tief dunkles Auge Ohren: korr. Angesetzte Ohren Hals: eleganter Hals 216516_Bewertung Seite 3 von 72

Gebäude: (Format) korr. Gebäude Oberlinie: (Rücken, Lende, Kruppe) fester gerader Rücken, sehr gute Lende, breite Kruppe Rute: tief angesetzte Rute, etwas wenig geringelt (Rutenansatz, Länge, Form) Unterlinie: (Vorbrust, Brusttiefe, Rippenwölbung) sehr gute Brusttiefe, korr. Rippenwölbung Vorderhand: sehr gute Vorhand mit guter Schulterlage, (Schulter, Ober/Unterarm, Vorderfußwurzel-gelenk) Hinterhand: prima Winkelung der Hinterhand (Ober/Unterschenkel, Sprunggelenk) Pfoten/Stand: rassetyp. Pfoten Haarfarbe / Haarqualität: domino, typ. Haarstruktur Pigment: Nasenschwamm nicht durch pigmentiert Gangwerk: (Rückenfestigkeit, Vor/ Rückansicht, Vortritt, Schub, Rutenhaltung) Wesen/Verhalten: leichtfüßig in der Aktion bei stolzer Haltung freundliches Verhalten Sonstiges: (Hodenstand, Empfehlungen, etc.) Gesamtbeurteilung: für Turkuman Bodh-Gaya Dana Der beschriebene Hund hat die Formwertbeurteilung x bestanden nicht bestanden, Wiedervorführung nach Ablauf von drei Monaten möglich endgültig nicht bestanden, Wiedervorführung nicht möglich Begründung: Name des DWZRV-Zuchtrichters: E Sistermann Datum: 23.9.217 Unterschrift: Original: Zuchtbuchamt Kopien: Zuchtrichter und Eigentümer Dateien per Mail: Zuchtleiter 21631_Bewertung Seite 4 von 72

Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: 23.9.217 in: Oberhausen Angaben zum Hund Name des Hundes: Agha Djari's Double Dare Rasse: A Zuchtbuch-Nr.: A 2119 Rüde/Hündin: H Wurftdatum: 5.4.211 Chip-Nr.: Chip 27696939658 Täto-Nr.: Züchter: Stefan Boieck Eigentümer des Hundes: Bauss, Rosemarie & Stefan Boieck Beurteilung des Hundes: Widerristhöhe: 69,5 cm Gebiss: x Scherengebiss Vorbiss Zangengebiss Rückbiss x vollzahnig es fehlen: Schneidezähne Prämolaren Molaren Bemerkungen: (z. B. Stellungsfehler einzelner Zähne, extrahiert, abgebrochen, deformiert, o. ä) Gesamteindruck / Typ/Ausdruck: vorz. Gesamterscheinung, edler Typ Knochenbau: substanzvoller Knochenbau Bemuskelung: sehr gute Bemuskelung Kopf: (Schädel, Fang) kräftiger Kopf Augen: (Form, Farbe) dunkles Auge Ohren: korr. Angesetzte Ohren mit langen Behang Hals: langer eleganter Hals 216516_Bewertung Seite 5 von 72

Gebäude: (Format) vorz. Gebäude mit festem Rücken Oberlinie: (Rücken, Lende, Kruppe) gerade Oberlinie, käftige Lende Rute: tiefangesetzte kräftige Rute, gut geringelt (Rutenansatz, Länge, Form) Unterlinie: (Vorbrust, Brusttiefe, Rippenwölbung) Hinterhand: Standart gerechte Hinterhand (Ober/Unterschenkel, Sprunggelenk) Pfoten/Stand: tiefe Brust, sehr gute Vorbrust, sehr gute Rippenwölbung Vorderhand: sehr gute Schulterlage, prima Winkelungen (Schulter, Ober/Unterarm, Vorderfußwurzel-gelenk) rassetyp. Pfoten Haarfarbe / Haarqualität: dunkel rot gestromt, gepflegtes Haarkleid Pigment: sehr gute Pigmetierung Gangwerk: (Rückenfestigkeit, Vor/ Rückansicht, Vortritt, Schub, Rutenhaltung) Wesen/Verhalten: leichtfüßig in der Aktion bei stolzer Haltung sicheres freundliches Verhalten Sonstiges: (Hodenstand, Empfehlungen, etc.) Gesamtbeurteilung: für Agha Djari's Double Dare Der beschriebene Hund hat die Formwertbeurteilung x bestanden nicht bestanden, Wiedervorführung nach Ablauf von drei Monaten möglich endgültig nicht bestanden, Wiedervorführung nicht möglich Begründung: Name des DWZRV-Zuchtrichters: E Sistermann Datum: 23.9.217 Unterschrift: Original: Zuchtbuchamt Kopien: Zuchtrichter und Eigentümer Dateien per Mail: Zuchtleiter 21631_Bewertung Seite 6 von 72

Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: 23.9.217 in: Oberhausen Angaben zum Hund Name des Hundes: Agha Djari's Karkati's Comeback Rasse: A Zuchtbuch-Nr.: A 21583 Rüde/Hündin: H Wurftdatum: 22.3.215 Chip-Nr.: Chip 2769814965448 Täto-Nr.: Züchter: Stefan Boieck & Nico Kersten Eigentümer des Hundes: Bauss, Rosemarie & Stefan Boieck Beurteilung des Hundes: Widerristhöhe: 73, cm Gebiss: x Scherengebiss Vorbiss Zangengebiss Rückbiss vollzahnig es fehlen: Schneidezähne Prämolaren Molaren Bemerkungen: (z. B. Stellungsfehler einzelner Zähne, extrahiert, abgebrochen, deformiert, o. ä) P2 unten links fehlt Gesamteindruck / Typ/Ausdruck: eleganter Typ, vorz. Format Knochenbau: substanzvoller Kochenbau Bemuskelung: trockene Bemuskelung Kopf: (Schädel, Fang) eleganter käftiger Rüden Kopf mit langem Fang Augen: (Form, Farbe) tiefdunkles Auge Ohren: korr. Angesetzte Ohren, langer Behang Hals: langer eleganter Hals 216516_Bewertung Seite 7 von 72

Gebäude: (Format) vorz. Format Oberlinie: (Rücken, Lende, Kruppe) Unterlinie: (Vorbrust, Brusttiefe, Rippenwölbung) gerade fester Oberlinie, breite Kruppe Rute: tiefangesetzt, sehr gut geringelt (Rutenansatz, Länge, Form) tiefe Brust, sehr gute Rippenwölbung Vorderhand: gerade Front, sehr gute Schulterlage (Schulter, Ober/Unterarm, Vorderfußwurzel-gelenk) Hinterhand: standartgerechte Hinterhand (Ober/Unterschenkel, Sprunggelenk) Pfoten/Stand: sehr gute Pfoten Haarfarbe / Haarqualität: volles Haarkleid, sehr gepflegtes Haar, rot mit strom Pigment: sehr gutes Pigment Gangwerk: (Rückenfestigkeit, Vor/ Rückansicht, Vortritt, Schub, Rutenhaltung) Wesen/Verhalten: leichtfüßiges Gangwerk bei stolzer Haltung freundliches sicheres Verhalten Sonstiges: (Hodenstand, Empfehlungen, etc.) beide Hoden vorhanden Gesamtbeurteilung: für Agha Djari's Karkati's Comeback Der beschriebene Hund hat die Formwertbeurteilung x bestanden nicht bestanden, Wiedervorführung nach Ablauf von drei Monaten möglich endgültig nicht bestanden, Wiedervorführung nicht möglich Begründung: Name des DWZRV-Zuchtrichters: E Sistermann Datum: 23.9.217 Unterschrift: Original: Zuchtbuchamt Kopien: Zuchtrichter und Eigentümer Dateien per Mail: Zuchtleiter 21631_Bewertung Seite 8 von 72

Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: 23.9.217 in: Oberhausen Angaben zum Hund Name des Hundes: Agha Djari's Leontyne Rasse: A Zuchtbuch-Nr.: A 21631 Rüde/Hündin: H Wurftdatum: 2.8.215 Chip-Nr.: Chip 276981496893 Täto-Nr.: Züchter: Stefan Boieck & Nico Kersten Eigentümer des Hundes: Boieck, Stefan Beurteilung des Hundes: Widerristhöhe: 69, cm Gebiss: x Scherengebiss Vorbiss Zangengebiss Rückbiss vollzahnig es fehlen: Schneidezähne Prämolaren Molaren Bemerkungen: (z. B. Stellungsfehler einzelner Zähne, extrahiert, abgebrochen, deformiert, o. ä) P2 unten rechts fehlt Gesamteindruck / Typ/Ausdruck: vorz. Gesamteindruck, elegante Gesamterscheinung Knochenbau: substanzvoller Knochenbau Bemuskelung: trockene Bemuskelung Kopf: (Schädel, Fang) edler Kopf mit langem trockenen Fang Augen: (Form, Farbe) dunkles Auge Ohren: korr. Angesetzte Ohren mit langen Behang Hals: langer eleganter Hals 216516_Bewertung Seite 9 von 72

Gebäude: (Format) quadrat. Format, fester Rücken Oberlinie: (Rücken, Lende, Kruppe) Breite Kruppe Rute: korr. Angesetzte Rute, sehr gut geringelt (Rutenansatz, Länge, Form) Unterlinie: (Vorbrust, Brusttiefe, Rippenwölbung) Pfoten/Stand: tiefe Brust, korr. Rippenwölbung Vorderhand: gerade Front, sehr gute Schulterlage (Schulter, Ober/Unterarm, Vorderfußwurzel-gelenk) Hinterhand: Standart gerechte Winkelungen (Ober/Unterschenkel, Sprunggelenk) korr. Pfoten Haarfarbe / Haarqualität: sandfarben, Maske Pigment: sehr gute Pigmetierung Gangwerk: (Rückenfestigkeit, Vor/ Rückansicht, Vortritt, Schub, Rutenhaltung) Wesen/Verhalten: leichtfüßig schwebendes Gangwerk bei stolzer Haltung freundliches Verhalten Sonstiges: (Hodenstand, Empfehlungen, etc.) Gesamtbeurteilung: für Agha Djari's Leontyne Der beschriebene Hund hat die Formwertbeurteilung x bestanden nicht bestanden, Wiedervorführung nach Ablauf von drei Monaten möglich endgültig nicht bestanden, Wiedervorführung nicht möglich Begründung: Name des DWZRV-Zuchtrichters: E Sistermann Datum: 23.9.217 Unterschrift: Original: Zuchtbuchamt Kopien: Zuchtrichter und Eigentümer Dateien per Mail: Zuchtleiter 21631_Bewertung Seite 1 von 72

Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: 23.9.217 in: Oberhausen Angaben zum Hund Name des Hundes: Tombouktou's K'Akhtal Rasse: AZ Zuchtbuch-Nr.: AZ Imp.2-973 Rüde/Hündin: H Wurftdatum: 12.1.214 Chip-Nr.: Chip 27698149883 Täto-Nr.: Züchter: Dr. Gabriele Meissen Eigentümer des Hundes: Meissen, Gabriele Beurteilung des Hundes: Widerristhöhe: 64,5 cm Gebiss: x Scherengebiss Vorbiss Zangengebiss Rückbiss x vollzahnig es fehlen: Schneidezähne Prämolaren Molaren Bemerkungen: (z. B. Stellungsfehler einzelner Zähne, extrahiert, abgebrochen, deformiert, o. ä) Gesamteindruck / Typ/Ausdruck: vorz. Format Knochenbau: substanzvoller Knochenbau Bemuskelung: trockene Bemuskelung Kopf: (Schädel, Fang) edler Kopf, mit trockenem Fang Augen: (Form, Farbe) dunkles Auge Ohren: korr. Angesetzte und getragene Ohren Hals: eleganter Hals 216516_Bewertung Seite 11 von 72

Gebäude: (Format) vorz. Format Oberlinie: (Rücken, Lende, Kruppe) Unterlinie: (Vorbrust, Brusttiefe, Rippenwölbung) gerade Oberlinie, prima Kruppe, feste muskulöse Lende Rute: tief angesetzte korr. Getragene Rute (Rutenansatz, Länge, Form) rassetyp Unterlinie, gerade front Vorderhand: sehr gute Schulterlage, Vorder-Mittelfuß leicht ausgedreht (Schulter, Ober/Unterarm, Vorderfußwurzel-gelenk) Hinterhand: Standart gerechte Hinterhand (Ober/Unterschenkel, Sprunggelenk) Pfoten/Stand: rassetyp. Pfoten Haarfarbe / Haarqualität: feines Haarkleid Pigment: rot mit wenig weißen Abz. Gangwerk: (Rückenfestigkeit, Vor/ Rückansicht, Vortritt, Schub, Rutenhaltung) Wesen/Verhalten: leichtfüßiges Seitengangwerk freundliches Verhalten Sonstiges: (Hodenstand, Empfehlungen, etc.) Gesamtbeurteilung: für Tombouktou's K'Akhtal Der beschriebene Hund hat die Formwertbeurteilung x bestanden nicht bestanden, Wiedervorführung nach Ablauf von drei Monaten möglich endgültig nicht bestanden, Wiedervorführung nicht möglich Begründung: Name des DWZRV-Zuchtrichters: E Sistermann Datum: 23.9.217 Unterschrift: Original: Zuchtbuchamt Kopien: Zuchtrichter und Eigentümer Dateien per Mail: Zuchtleiter 21631_Bewertung Seite 12 von 72

Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: 23.9.217 in: Oberhausen Angaben zum Hund Name des Hundes: Tombouktou's Myassa Mehari Rasse: AZ Zuchtbuch-Nr.: AZ 13 Rüde/Hündin: H Wurftdatum: 2.11.215 Chip-Nr.: Chip 276981629479 Täto-Nr.: Züchter: Dr. Gabriele Meissen Eigentümer des Hundes: Meissen, Gabriele Beurteilung des Hundes: Widerristhöhe: 63,8 cm Gebiss: x Scherengebiss Vorbiss Zangengebiss Rückbiss x vollzahnig es fehlen: Schneidezähne Prämolaren Molaren Bemerkungen: (z. B. Stellungsfehler einzelner Zähne, extrahiert, abgebrochen, deformiert, o. ä) Gesamteindruck / Typ/Ausdruck: edle, elegante Hündin, vorz. Format Knochenbau: korr. Knochen Bemuskelung: trockene Bemuskelung Kopf: (Schädel, Fang) sehr edler Kopf mit trockenem Fang Augen: (Form, Farbe) dunkles Auge Ohren: korr. Angesetzt und getragen Hals: eleganter langer Hals 216516_Bewertung Seite 13 von 72

Gebäude: (Format) vorz. Format Oberlinie: (Rücken, Lende, Kruppe) gerader fester Rücken, lange muskulöse Lende, korr. Kruppe Rute: tief angesetzte korr. Getragene Rute (Rutenansatz, Länge, Form) Unterlinie: (Vorbrust, Brusttiefe, Rippenwölbung) Hinterhand: vorz. Winkelung der Hinterhand (Ober/Unterschenkel, Sprunggelenk) Pfoten/Stand: vorz. Unterlinie, mit schönem Bauchaufzug, korr. Rippenwölbung Vorderhand: gerade Front, korr. Vorderfußwurzelgelenk (Schulter, Ober/Unterarm, Vorderfußwurzel-gelenk) rassetyp. Pfoten Haarfarbe / Haarqualität: feines Haarkleid, rot mit weißen Abz. Pigment: sehr gute Pigmetierung Gangwerk: (Rückenfestigkeit, Vor/ Rückansicht, Vortritt, Schub, Rutenhaltung) Wesen/Verhalten: leichtfüßiges Seitengangwerk mit stolzer Haltung rassetyp. Verhalten Sonstiges: (Hodenstand, Empfehlungen, etc.) Gesamtbeurteilung: für Tombouktou's Myassa Mehari Der beschriebene Hund hat die Formwertbeurteilung x bestanden nicht bestanden, Wiedervorführung nach Ablauf von drei Monaten möglich endgültig nicht bestanden, Wiedervorführung nicht möglich Begründung: Name des DWZRV-Zuchtrichters: E Sistermann Datum: 23.9.217 Unterschrift: Original: Zuchtbuchamt Kopien: Zuchtrichter und Eigentümer Dateien per Mail: Zuchtleiter 21631_Bewertung Seite 14 von 72

Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: 23.9.217 in: Oberhausen Angaben zum Hund Name des Hundes: Pyashka's Choogun Rasse: B Zuchtbuch-Nr.: B 18835 Rüde/Hündin: R Wurftdatum: 15.3.216 Chip-Nr.: Chip 2769816226421 Täto-Nr.: Züchter: Joachim Buchmann Eigentümer des Hundes: Buchmann, Joachim Beurteilung des Hundes: Widerristhöhe: 78,4 cm Gebiss: x Scherengebiss Vorbiss Zangengebiss Rückbiss x vollzahnig es fehlen: Schneidezähne Prämolaren Molaren Bemerkungen: (z. B. Stellungsfehler einzelner Zähne, extrahiert, abgebrochen, deformiert, o. ä) Gesamteindruck / Typ/Ausdruck: substanzvoller, kräftiger Typ, vorz. Format Knochenbau: substanzvoller Knochenbau Bemuskelung: kräftige Bemuskelungen Kopf: (Schädel, Fang) Typvoller kräftiger Rüdenkopf mit langem Fang Augen: (Form, Farbe) dunkelbraunes Auge Ohren: korr. Angesetzte und getragene Rosenohren Hals: muskulöser Hals 216516_Bewertung Seite 15 von 72

Gebäude: (Format) audrucksvolles Format Oberlinie: (Rücken, Lende, Kruppe) Unterlinie: (Vorbrust, Brusttiefe, Rippenwölbung) rassetyp. Oberlinie Rute: tief angesetzte Rute, korr. Getragen (Rutenansatz, Länge, Form) Vorderhand: sehr gute Schulterlage (Schulter, Ober/Unterarm, Vorderfußwurzel-gelenk) vorz. Unterlinie, mit sehr guter Rippenwölbung Hinterhand: Hinterhand etwas knapp gewinkelt (Ober/Unterschenkel, Sprunggelenk) Pfoten/Stand: rassetyp. Pfoten Haarfarbe / Haarqualität: rot gestromt, weiße abz., vorz. Wellhaar Pigment: sehr gute Pigmetierung Gangwerk: (Rückenfestigkeit, Vor/ Rückansicht, Vortritt, Schub, Rutenhaltung) Wesen/Verhalten: leichtes Seitengangwerk mit viel Ausstahlung in der Bewegung sicheres, freundliches Verhalten Sonstiges: (Hodenstand, Empfehlungen, etc.) beide Hoden vorhanden Gesamtbeurteilung: für Pyashka's Choogun Der beschriebene Hund hat die Formwertbeurteilung x bestanden nicht bestanden, Wiedervorführung nach Ablauf von drei Monaten möglich endgültig nicht bestanden, Wiedervorführung nicht möglich Begründung: Name des DWZRV-Zuchtrichters: E Sistermann Datum: 23.9.217 Unterschrift: Original: Zuchtbuchamt Kopien: Zuchtrichter und Eigentümer Dateien per Mail: Zuchtleiter 21631_Bewertung Seite 16 von 72

Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: 23.9.217 in: Oberhausen Angaben zum Hund Name des Hundes: Lettonie du Grand Fresnoy Rasse: B Zuchtbuch-Nr.: LOF 16783 Rüde/Hündin: H Wurftdatum: 23.2.215 Chip-Nr.: Chip 252698165555 Täto-Nr.: Züchter: Marie Helene Combis Eigentümer des Hundes: Baumann-Roth, Barbara Beurteilung des Hundes: Widerristhöhe: 72, cm Gebiss: x Scherengebiss Vorbiss Zangengebiss Rückbiss x vollzahnig es fehlen: Schneidezähne Prämolaren Molaren Bemerkungen: (z. B. Stellungsfehler einzelner Zähne, extrahiert, abgebrochen, deformiert, o. ä) Gesamteindruck / Typ/Ausdruck: edler Gesamteindruck Knochenbau: substanzvoller Knochenbau Bemuskelung: trockene Bemuskelung Kopf: (Schädel, Fang) edler Kopf mit langem trockenen Fang Augen: (Form, Farbe) hellbraunes Auge Ohren: korr. Getragene Rosenohren Hals: langer eleganter Hals 216516_Bewertung Seite 17 von 72

Gebäude: (Format) vorz. Format Oberlinie: (Rücken, Lende, Kruppe) Korr. Rückenlinie, mit typ. Rückenbogen Rute: tief angesetzte Rute (Rutenansatz, Länge, Form) Unterlinie: (Vorbrust, Brusttiefe, Rippenwölbung) Vorderhand: vorz. Schulterlage (Schulter, Ober/Unterarm, Vorderfußwurzel-gelenk) Pfoten/Stand: sehr gute Unterlinie, zur Zeit abgehaart Hinterhand: Standart gerechte Winkelungen (Ober/Unterschenkel, Sprunggelenk) vorz. Rassetyp. Pfoten Haarfarbe / Haarqualität: weiß, mit creme Platten Pigment: sehr gute Pigmetierung Gangwerk: (Rückenfestigkeit, Vor/ Rückansicht, Vortritt, Schub, Rutenhaltung) Wesen/Verhalten: im kommen und gehen paralell, etwas verspielt in der Aktion freundliches Verhalten Sonstiges: (Hodenstand, Empfehlungen, etc.) Gesamtbeurteilung: für Lettonie du Grand Fresnoy Der beschriebene Hund hat die Formwertbeurteilung x bestanden nicht bestanden, Wiedervorführung nach Ablauf von drei Monaten möglich endgültig nicht bestanden, Wiedervorführung nicht möglich Begründung: Name des DWZRV-Zuchtrichters: E Sistermann Datum: 23.9.217 Unterschrift: Original: Zuchtbuchamt Kopien: Zuchtrichter und Eigentümer Dateien per Mail: Zuchtleiter 21631_Bewertung Seite 18 von 72

Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: 23.9.217 in: Oberhausen Angaben zum Hund Name des Hundes: Go Go Bolshoi Illusion Rasse: B Zuchtbuch-Nr.: Met.OAG.74/16 Rüde/Hündin: H Wurftdatum: 29.4.216 Chip-Nr.: Chip 98537358 Täto-Nr.: Züchter: Edit Vereczki, HU Eigentümer des Hundes: Stettinger-Faust, Renate Beurteilung des Hundes: Widerristhöhe: 74,9 cm Gebiss: x Scherengebiss Vorbiss Zangengebiss Rückbiss x vollzahnig es fehlen: Schneidezähne Prämolaren Molaren Bemerkungen: (z. B. Stellungsfehler einzelner Zähne, extrahiert, abgebrochen, deformiert, o. ä) Gesamteindruck / Typ/Ausdruck: sehr edler Typ mit viel Ausstrahlung Knochenbau: substanzvoller Knochenbau Bemuskelung: trockene Bemuskelung Kopf: (Schädel, Fang) edler Kopf mit langem trockenen Fang Augen: (Form, Farbe) dunkles Auge Ohren: vorz. Rosenohren Hals: eleganter Hals 216516_Bewertung Seite 19 von 72

Gebäude: (Format) vorz. Format mit rassetyp. Rückenlinie Oberlinie: (Rücken, Lende, Kruppe) Unterlinie: (Vorbrust, Brusttiefe, Rippenwölbung) muskulöse Lende, sehr gute Kruppe Rute: tief angesetzte Rute (Rutenansatz, Länge, Form) sehr gute Unterlinie, tiefe Brust, sehr gute Vorbrust Vorderhand: sehr gute Schulterlage, etwas weich im Vorderfuß (Schulter, Ober/Unterarm, Vorderfußwurzel-gelenk) Hinterhand: prima Winkelung der Hinterhand (Ober/Unterschenkel, Sprunggelenk) Pfoten/Stand: rassetyp. Pfoten Haarfarbe / Haarqualität: weiß, creme Abz. gepflegtes Haarkleid Pigment: sehr gute Pigmetierung Gangwerk: (Rückenfestigkeit, Vor/ Rückansicht, Vortritt, Schub, Rutenhaltung) Wesen/Verhalten: leichtfüßig in der Aktion mit enormen Vortritt, sehr elegant freundliches Verhalten Sonstiges: (Hodenstand, Empfehlungen, etc.) Gesamtbeurteilung: für Go Go Bolshoi Illusion Der beschriebene Hund hat die Formwertbeurteilung x bestanden nicht bestanden, Wiedervorführung nach Ablauf von drei Monaten möglich endgültig nicht bestanden, Wiedervorführung nicht möglich Begründung: Name des DWZRV-Zuchtrichters: E Sistermann Datum: 23.9.217 Unterschrift: Original: Zuchtbuchamt Kopien: Zuchtrichter und Eigentümer Dateien per Mail: Zuchtleiter 21631_Bewertung Seite 2 von 72

Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: 23.9.217 in: Oberhausen Angaben zum Hund Name des Hundes: Ischyma Zoe Rasse: B Zuchtbuch-Nr.: B 18673 Rüde/Hündin: H Wurftdatum: 3.11.214 Chip-Nr.: Chip 2769814742217 Täto-Nr.: Züchter: Evelyn Kirsch Eigentümer des Hundes: Rösch-Bentner, Gaby Beurteilung des Hundes: Widerristhöhe: 74,4 cm Gebiss: x Scherengebiss Vorbiss Zangengebiss Rückbiss x vollzahnig es fehlen: Schneidezähne Prämolaren Molaren Bemerkungen: (z. B. Stellungsfehler einzelner Zähne, extrahiert, abgebrochen, deformiert, o. ä) Gesamteindruck / Typ/Ausdruck: vorz. Format, edle Gesamterscheinung Knochenbau: substanzvoller Knochenbau Bemuskelung: trockene Bemuskelung Kopf: (Schädel, Fang) edler eleganter Kopf, langer trockener Fang Augen: (Form, Farbe) dunkelbraunes Auge Ohren: korr. Getragene Rosenohren Hals: eleganter Hals 216516_Bewertung Seite 21 von 72

Gebäude: (Format) vorz. Format Oberlinie: (Rücken, Lende, Kruppe) vorz. Rückenlinie, sehr guter Rückenbogen, sehr gute Kruppe Rute: tief angesetzt und getragene Rute (Rutenansatz, Länge, Form) Unterlinie: (Vorbrust, Brusttiefe, Rippenwölbung) Hinterhand: prima Winkelungen der Hinterhand (Ober/Unterschenkel, Sprunggelenk) Pfoten/Stand: tiefe Brust gute Vorbrust Vorderhand: prima Winkelungen der Vorhand (Schulter, Ober/Unterarm, Vorderfußwurzel-gelenk) vorz. Pfoten Haarfarbe / Haarqualität: weiß, gestromte Platten Pigment: gutes Pigment Gangwerk: (Rückenfestigkeit, Vor/ Rückansicht, Vortritt, Schub, Rutenhaltung) Wesen/Verhalten: leichtfüßiges Gangwerk freundliches Verhalten Sonstiges: (Hodenstand, Empfehlungen, etc.) Gesamtbeurteilung: für Ischyma Zoe Der beschriebene Hund hat die Formwertbeurteilung x bestanden nicht bestanden, Wiedervorführung nach Ablauf von drei Monaten möglich endgültig nicht bestanden, Wiedervorführung nicht möglich Begründung: Name des DWZRV-Zuchtrichters: E Sistermann Datum: 23.9.217 Unterschrift: Original: Zuchtbuchamt Kopien: Zuchtrichter und Eigentümer Dateien per Mail: Zuchtleiter 21631_Bewertung Seite 22 von 72

Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: 23.9.217 in: Oberhausen Angaben zum Hund Name des Hundes: Pyashka's Ciara Rasse: B Zuchtbuch-Nr.: B 18841 Rüde/Hündin: H Wurftdatum: 15.3.216 Chip-Nr.: Chip 276981622196 Täto-Nr.: Züchter: Joachim Buchmann Eigentümer des Hundes: Buchmann, Joachim Beurteilung des Hundes: Widerristhöhe: 72,2 cm Gebiss: x Scherengebiss Vorbiss Zangengebiss Rückbiss x vollzahnig es fehlen: Schneidezähne Prämolaren Molaren Bemerkungen: (z. B. Stellungsfehler einzelner Zähne, extrahiert, abgebrochen, deformiert, o. ä) Gesamteindruck / Typ/Ausdruck: sehr guter Typ Knochenbau: substanzvoller Knochenbau Bemuskelung: feste Bemuskelung Kopf: (Schädel, Fang) edler Kopf, kräftiger langer Fang Augen: (Form, Farbe) dunkles Auge Ohren: korr. Getragene Rosenohren Hals: eleganter Hals 216516_Bewertung Seite 23 von 72

Gebäude: (Format) sehr gutes Format Oberlinie: (Rücken, Lende, Kruppe) Unterlinie: (Vorbrust, Brusttiefe, Rippenwölbung) Gute Rückenlänge, prima Rückenlinie Rute: korr. Angesetzt und getragen (Rutenansatz, Länge, Form) sehr gute Brusttiefe, sehr gute Vorbrust Vorderhand: sehr gute Winkelung der Vorhand (Schulter, Ober/Unterarm, Vorderfußwurzel-gelenk) Hinterhand: prima Winkelung der Hinterhand (Ober/Unterschenkel, Sprunggelenk) Pfoten/Stand: rassetyp. Pfoten Haarfarbe / Haarqualität: schwarz, mit weißen Abz. Pigment: sehr gute Pigmentierung Gangwerk: (Rückenfestigkeit, Vor/ Rückansicht, Vortritt, Schub, Rutenhaltung) Wesen/Verhalten: korr. Seitengangwerk freundliches Verhalten Sonstiges: (Hodenstand, Empfehlungen, etc.) Gesamtbeurteilung: für Pyashka's Ciara Der beschriebene Hund hat die Formwertbeurteilung x bestanden nicht bestanden, Wiedervorführung nach Ablauf von drei Monaten möglich endgültig nicht bestanden, Wiedervorführung nicht möglich Begründung: Name des DWZRV-Zuchtrichters: E Sistermann Datum: 23.9.217 Unterschrift: Original: Zuchtbuchamt Kopien: Zuchtrichter und Eigentümer Dateien per Mail: Zuchtleiter 21631_Bewertung Seite 24 von 72

Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: 23.9.217 in: Oberhausen Angaben zum Hund Name des Hundes: Estet Classic Realistic Rasse: G Zuchtbuch-Nr.: EST 179/13 Rüde/Hündin: R Wurftdatum: 19.2.213 Chip-Nr.: Chip 97811884459 Täto-Nr.: Züchter: Olga Gorbatsjova & Natalie Kasemets Eigentümer des Hundes: Sekulic, Maja Beurteilung des Hundes: Widerristhöhe: 75, cm Gebiss: x Scherengebiss Vorbiss Zangengebiss Rückbiss x vollzahnig es fehlen: Schneidezähne Prämolaren Molaren Bemerkungen: (z. B. Stellungsfehler einzelner Zähne, extrahiert, abgebrochen, deformiert, o. ä) Gesamteindruck / Typ/Ausdruck: substanzvoller Typ, korr. Format Knochenbau: kräftiger Knochenbau Bemuskelung: gute Bemuskelung Kopf: (Schädel, Fang) edler Kopf mit langem trockenen Fang, etwas lose Lefzen Augen: (Form, Farbe) mittelbraunes Auge Ohren: korr. Angesetzt und getragene Rosenohren Hals: langer Hals 216516_Bewertung Seite 25 von 72

Gebäude: (Format) substanzvolles Gebäude Oberlinie: (Rücken, Lende, Kruppe) sehr gute Oberlinie, sehr gute Rückenlinie, leicht abfallend in der Kruppe Rute: tief angesetzte enorm lange Rute (Rutenansatz, Länge, Form) Unterlinie: (Vorbrust, Brusttiefe, Rippenwölbung) Pfoten/Stand: tiefe Brust, Bauch könnte etwas aufgezogener sein, gute Rippenwölbung Vorderhand: sehr gute Front, sehr gute Schulterlage (Schulter, Ober/Unterarm, Vorderfußwurzel-gelenk) Hinterhand: prima Winkelung der Hinterhand (Ober/Unterschenkel, Sprunggelenk) sehr gute Pfoten Haarfarbe / Haarqualität: rot Pigment: sehr gute Pigmetierung Gangwerk: (Rückenfestigkeit, Vor/ Rückansicht, Vortritt, Schub, Rutenhaltung) Wesen/Verhalten: leichtfüßiges Gangwerk sicheres freundliches Verhalten Sonstiges: (Hodenstand, Empfehlungen, etc.) beide Hoden vorhanden Gesamtbeurteilung: für Estet Classic Realistic Der beschriebene Hund hat die Formwertbeurteilung x bestanden nicht bestanden, Wiedervorführung nach Ablauf von drei Monaten möglich endgültig nicht bestanden, Wiedervorführung nicht möglich Begründung: Name des DWZRV-Zuchtrichters: E Sistermann Datum: 23.9.217 Unterschrift: Original: Zuchtbuchamt Kopien: Zuchtrichter und Eigentümer Dateien per Mail: Zuchtleiter 21631_Bewertung Seite 26 von 72

Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: 23.9.217 in: Oberhausen Angaben zum Hund Name des Hundes: Fannar von den Turitellen Rasse: IW Zuchtbuch-Nr.: IW 16122 Rüde/Hündin: R Wurftdatum: 14.4.216 Chip-Nr.: Chip 27698274813 Täto-Nr.: Züchter: Carmen Seßler Eigentümer des Hundes: Seßler, Carmen Beurteilung des Hundes: Widerristhöhe: 87,4 cm Gebiss: x Scherengebiss Vorbiss Zangengebiss Rückbiss x vollzahnig es fehlen: Schneidezähne Prämolaren Molaren Bemerkungen: (z. B. Stellungsfehler einzelner Zähne, extrahiert, abgebrochen, deformiert, o. ä) Gesamteindruck / Typ/Ausdruck: substanzvoller Typ Knochenbau: kräftiger Rüde Bemuskelung: trockene Bemuskelung Kopf: (Schädel, Fang) typ. Rüdenkopf, kräftiger Fang Augen: (Form, Farbe) dunkles Auge Ohren: vorz. Rosenohren Hals: muskulöser Hals 216516_Bewertung Seite 27 von 72

Gebäude: (Format) sehr gutes Format Oberlinie: (Rücken, Lende, Kruppe) Unterlinie: (Vorbrust, Brusttiefe, Rippenwölbung) langer fester Rücken, muskulöse Lende Rute: tief angesetzte Rute, sehr gute Rutenlänge (Rutenansatz, Länge, Form) Vorderhand: leicht steiler Oberarm (Schulter, Ober/Unterarm, Vorderfußwurzel-gelenk) gute Unterlinie, etwas wenig Vorbrust, gute Rippenwölbung Hinterhand: prima Winkelung der Hinterhand (Ober/Unterschenkel, Sprunggelenk) Pfoten/Stand: etwas große Vorderpfoten, wenig aufgeknöchelt Haarfarbe / Haarqualität: Creme Pigment: sehr gutes Pigment Gangwerk: (Rückenfestigkeit, Vor/ Rückansicht, Vortritt, Schub, Rutenhaltung) Wesen/Verhalten: leichtfüßig in der Aktion zurückhaltendes Verhalten Sonstiges: (Hodenstand, Empfehlungen, etc.) beide Hoden vorhanden Gesamtbeurteilung: für Fannar von den Turitellen Der beschriebene Hund hat die Formwertbeurteilung x bestanden nicht bestanden, Wiedervorführung nach Ablauf von drei Monaten möglich endgültig nicht bestanden, Wiedervorführung nicht möglich Begründung: Name des DWZRV-Zuchtrichters: E Sistermann Datum: 23.9.217 Unterschrift: Original: Zuchtbuchamt Kopien: Zuchtrichter und Eigentümer Dateien per Mail: Zuchtleiter 21631_Bewertung Seite 28 von 72

Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: 23.9.217 in: Oberhausen Angaben zum Hund Name des Hundes: Charming Charlie vom Isartal Rasse: IW Zuchtbuch-Nr.: IW 16119 Rüde/Hündin: R Wurftdatum: 8.4.216 Chip-Nr.: Chip 2769722264446 Täto-Nr.: Züchter: Dagmar Lutzenberger Eigentümer des Hundes: Lutzenberger, Dagmar Beurteilung des Hundes: Widerristhöhe: 82, cm Gebiss: x Scherengebiss Vorbiss Zangengebiss Rückbiss x vollzahnig es fehlen: Schneidezähne Prämolaren Molaren Bemerkungen: (z. B. Stellungsfehler einzelner Zähne, extrahiert, abgebrochen, deformiert, o. ä) schöner Rüden Kopf, mit sehr gutem Fang Gesamteindruck / Typ/Ausdruck: korr. Format Knochenbau: guter Knochenbau Bemuskelung: feste Bemuskelung Kopf: (Schädel, Fang) Augen: (Form, Farbe) dunkles Auge Ohren: korr. Angesetzte Ohren mit der Neigung zum Schlappohr Hals: muskulöser langer Hals 216516_Bewertung Seite 29 von 72

Gebäude: (Format) rassetyp. Format Oberlinie: (Rücken, Lende, Kruppe) sehr gute Oberline, lange feste Lende, gute Kruppe Rute: tief angesetzte enorm lange Rute (Rutenansatz, Länge, Form) Unterlinie: (Vorbrust, Brusttiefe, Rippenwölbung) Hinterhand: prima Winkelung der Hinterhand (Ober/Unterschenkel, Sprunggelenk) Pfoten/Stand: sehr gute Unterlinie, sehr gut aufgezogener Bauch, sehr guter Rippenbogen Vorderhand: gute Schulterlage, im Stand leicht ausdrehend (Schulter, Ober/Unterarm, Vorderfußwurzel-gelenk) sehr gute Pfoten Haarfarbe / Haarqualität: sandfarben, dichtes Haarkleid Pigment: gutes Pigment Gangwerk: (Rückenfestigkeit, Vor/ Rückansicht, Vortritt, Schub, Rutenhaltung) Wesen/Verhalten: schwungvoll in der Aktion freundliches Verhalten Sonstiges: (Hodenstand, Empfehlungen, etc.) Hoden beide vorhanden Gesamtbeurteilung: für Charming Charlie vom Isartal Der beschriebene Hund hat die Formwertbeurteilung x bestanden nicht bestanden, Wiedervorführung nach Ablauf von drei Monaten möglich endgültig nicht bestanden, Wiedervorführung nicht möglich Begründung: Name des DWZRV-Zuchtrichters: E Sistermann Datum: 23.9.217 Unterschrift: Original: Zuchtbuchamt Kopien: Zuchtrichter und Eigentümer Dateien per Mail: Zuchtleiter 21631_Bewertung Seite 3 von 72

Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: 23.9.217 in: Oberhausen Angaben zum Hund Name des Hundes: Brightness Jay-Jay Rasse: IW Zuchtbuch-Nr.: SE 56148/215 Rüde/Hündin: H Wurftdatum: 28.1.215 Chip-Nr.: Chip 9492375 Täto-Nr.: Züchter: Ann- Cristin Ählander Eigentümer des Hundes: Kastner, Kerstin Beurteilung des Hundes: Widerristhöhe: 81,4 cm Gebiss: Scherengebiss Vorbiss x Zangengebiss Rückbiss x vollzahnig es fehlen: Schneidezähne Prämolaren Molaren Bemerkungen: (z. B. Stellungsfehler einzelner Zähne, extrahiert, abgebrochen, deformiert, o. ä) Zangengebiss Gesamteindruck / Typ/Ausdruck: vorz. Gesamteindruck Hündin mit viel Ausdruck Knochenbau: substanzvoller Knochenbau Bemuskelung: trockene Bemuskelung Kopf: (Schädel, Fang) edler rassetyp. Kopf mit trockenem Fang Augen: (Form, Farbe) dunkles Auge Ohren: vorz. Rosenohren Hals: eleganter Hals 216516_Bewertung Seite 31 von 72

Gebäude: (Format) typ. Gebäude Oberlinie: (Rücken, Lende, Kruppe) Unterlinie: (Vorbrust, Brusttiefe, Rippenwölbung) Vorderhand: prima Schulterlage (Schulter, Ober/Unterarm, Vorderfußwurzel-gelenk) sehr gute Rückenlinie, etwas kurze Lende Rute: sehr gute Unterlinie, sehr gute Brusttiefe, korr. Rippenwölbung (Rutenansatz, Länge, Form) sehr gute Unterlinie, sehr gute Brusttiefe, korr. Rippenwölbung Hinterhand: Standart gerechte Winkelungen (Ober/Unterschenkel, Sprunggelenk) Pfoten/Stand: etwas flache Pfoten, korr. Stand Haarfarbe / Haarqualität: creme Pigment: sehr gute Pigmentierung Gangwerk: (Rückenfestigkeit, Vor/ Rückansicht, Vortritt, Schub, Rutenhaltung) Wesen/Verhalten: schwungvoll in der Aktion im kommen und gehen paralell freundliches Verhalten Sonstiges: (Hodenstand, Empfehlungen, etc.) Gesamtbeurteilung: für Brightness Jay-Jay Der beschriebene Hund hat die Formwertbeurteilung x bestanden nicht bestanden, Wiedervorführung nach Ablauf von drei Monaten möglich endgültig nicht bestanden, Wiedervorführung nicht möglich Begründung: Name des DWZRV-Zuchtrichters: E Sistermann Datum: 23.9.217 Unterschrift: Original: Zuchtbuchamt Kopien: Zuchtrichter und Eigentümer Dateien per Mail: Zuchtleiter 21631_Bewertung Seite 32 von 72

Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: 23.9.217 in: Oberhausen Angaben zum Hund Name des Hundes: Brianna von Chateau Garma Rasse: IW Zuchtbuch-Nr.: ÖHZB IWH1172 Rüde/Hündin: H Wurftdatum: 1.2.215 Chip-Nr.: Chip 4127557 Täto-Nr.: Züchter: Marion Garnhaft Eigentümer des Hundes: Lutzenberger, Dagmar Beurteilung des Hundes: Widerristhöhe: 71,4 cm Gebiss: x Scherengebiss Vorbiss Zangengebiss Rückbiss x vollzahnig es fehlen: Schneidezähne Prämolaren Molaren Bemerkungen: (z. B. Stellungsfehler einzelner Zähne, extrahiert, abgebrochen, deformiert, o. ä) Gesamteindruck / Typ/Ausdruck: etwas zarte Hündin, korr. Format Knochenbau: korr. Knochenbau Bemuskelung: trockene Bemuskelung Kopf: (Schädel, Fang) typ. Hündinen Kopf mit trockenem Fang Augen: (Form, Farbe) dunkles Auge Ohren: korr. Angesetzt und getragene Rosenohren Hals: langer Hals 216516_Bewertung Seite 33 von 72

Gebäude: (Format) korr. Format Oberlinie: (Rücken, Lende, Kruppe) gerade Oberlinie, mit langer fester Lende, sehr gute Kruppe Rute: korr. Angesetzte enorm lange Rute (Rutenansatz, Länge, Form) Unterlinie: (Vorbrust, Brusttiefe, Rippenwölbung) Pfoten/Stand: gute Unterlinie, gute Vorbrust, etwas flache Rippenwölbung Vorderhand: gute Schulterlage, gerade Front (Schulter, Ober/Unterarm, Vorderfußwurzel-gelenk) Hinterhand: sehr gute Winkelung der Hinterhand (Ober/Unterschenkel, Sprunggelenk) etwas flache Pfoten in der Vorderhand Haarfarbe / Haarqualität: sandfarben, gestromt Pigment: gutes Pigment Gangwerk: (Rückenfestigkeit, Vor/ Rückansicht, Vortritt, Schub, Rutenhaltung) Wesen/Verhalten: leichtfüßig in der Aktion, im kommen paralell freundliches Verhalten Sonstiges: (Hodenstand, Empfehlungen, etc.) die Hündin sollte bei der Verpaarung mit einem kräftigen Rüde verpaart werden Gesamtbeurteilung: für Brianna von Chateau Garma Der beschriebene Hund hat die Formwertbeurteilung x bestanden nicht bestanden, Wiedervorführung nach Ablauf von drei Monaten möglich endgültig nicht bestanden, Wiedervorführung nicht möglich Begründung: Name des DWZRV-Zuchtrichters: E Sistermann Datum: 23.9.217 Unterschrift: Original: Zuchtbuchamt Kopien: Zuchtrichter und Eigentümer Dateien per Mail: Zuchtleiter 21631_Bewertung Seite 34 von 72

Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: 23.9.217 in: Oberhausen Angaben zum Hund Name des Hundes: Cavallierik Zavetnaya Rasse: B Zuchtbuch-Nr.: RKF 44698 Rüde/Hündin: H Wurftdatum: 2.5.216 Chip-Nr.: Chip 64394143975 Täto-Nr.: Züchter: Olga Barkovskaya, RUS Eigentümer des Hundes: Stettinger-Faust, Renate Beurteilung des Hundes: Widerristhöhe: 72,5 cm Gebiss: x Scherengebiss Vorbiss Zangengebiss Rückbiss x vollzahnig es fehlen: Schneidezähne Prämolaren Molaren Bemerkungen: (z. B. Stellungsfehler einzelner Zähne, extrahiert, abgebrochen, deformiert, o. ä) Gesamteindruck / Typ/Ausdruck: harmonisch, typvoll, aristrokratischer Ausdruck Knochenbau: gute Knochensubstanz mit ovalen Knochen Bemuskelung: kräftige Bemuskelung Kopf: (Schädel, Fang) typischer Kopf, sehr schmal, langer Fang, wenig Stopp Augen: (Form, Farbe) mandelförmig, mittelbraun, ausdrucksvoll Ohren: kleines Rosenohr Hals: sehr langer Hals, aufrecht getragen 216516_Bewertung Seite 35 von 72

Gebäude: (Format) harmonisch proportioniert Oberlinie: (Rücken, Lende, Kruppe) Unterlinie: (Vorbrust, Brusttiefe, Rippenwölbung) langer Rücken, mit langer Lende, mäßig breit, schräge Kruppe Rute: typische Rute, tief angesetzt, korrekte Länge, reichlich befedert (Rutenansatz, Länge, Form) tiefe Brust, korrekte Vorbrust, gut aufgezogener Bauch Vorderhand: trockene Vorderläufe, lange Schulter, mäßig schräger Oberarm (Schulter, Ober/Unterarm, Vorderfußwurzel-gelenk) Hinterhand: gerade, parallel gestellt, vorzügliche Winkelung (Ober/Unterschenkel, Sprunggelenk) Pfoten/Stand: Hasenpfoten Haarfarbe / Haarqualität: weiß mit cremefarbenen Platten, typische Haartextur Pigment: dunkles Pigment Gangwerk: (Rückenfestigkeit, Vor/ Rückansicht, Vortritt, Schub, Rutenhaltung) Wesen/Verhalten: im Kommen und Gehen parallel, typisches federndes Seitengangwerk freundlich, sicher Sonstiges: (Hodenstand, Empfehlungen, etc.) Gesamtbeurteilung: für Cavallierik Zavetnaya Der beschriebene Hund hat die Formwertbeurteilung x bestanden nicht bestanden, Wiedervorführung nach Ablauf von drei Monaten möglich endgültig nicht bestanden, Wiedervorführung nicht möglich Begründung: Name des DWZRV-Zuchtrichters: M. Sistermann Datum: 23.9.217 Unterschrift: Original: Zuchtbuchamt Kopien: Zuchtrichter und Eigentümer Dateien per Mail: Zuchtleiter 21631_Bewertung Seite 36 von 72

Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: 23.9.217 in: Oberhausen Angaben zum Hund Name des Hundes: Arabella Rosa wetrow Rasse: B Zuchtbuch-Nr.: B 18627 Rüde/Hündin: H Wurftdatum: 25.8.214 Chip-Nr.: Chip 2769699297943 Täto-Nr.: Züchter: Dagmar Kohl Eigentümer des Hundes: Kohl, Dagmar Beurteilung des Hundes: Widerristhöhe: 69,6 cm Gebiss: x Scherengebiss Vorbiss Zangengebiss Rückbiss x vollzahnig es fehlen: Schneidezähne Prämolaren Molaren Bemerkungen: (z. B. Stellungsfehler einzelner Zähne, extrahiert, abgebrochen, deformiert, o. ä) Gesamteindruck / Typ/Ausdruck: länglich im Format, typischer Ausdruck Knochenbau: sehr gute Knochenstärke, oval Bemuskelung: kräftige Bemuskelung Kopf: (Schädel, Fang) langer schmaler Kopf, typisch in den Begrenzungslinien Augen: (Form, Farbe) mittelbraun, mandelförmig Ohren: vorzüglich getragendes Rosenohr Hals: sehr gute Halslänge, trockenseitig abgeflacht 216516_Bewertung Seite 37 von 72

Gebäude: (Format) harmonisch proportioniert, korrekt Oberlinie: (Rücken, Lende, Kruppe) langer Rücken, leichte Wölbung vor der Lende, mäßig breit, etwas schräge Kruppe Rute: vorzügliche Länge, tief angesetzt, reichlich befedert (Rutenansatz, Länge, Form) Unterlinie: (Vorbrust, Brusttiefe, Rippenwölbung) Hinterhand: lang, schräg gestellter Oberschenkel, sehr gute Winkelung (Ober/Unterschenkel, Sprunggelenk) Pfoten/Stand: sehr gute Brusttiefe, abrupter Bauchaufzug Vorderhand: etwas breite Front, trockene Vorderläufe, mäßig schräger Oberarm (Schulter, Ober/Unterarm, Vorderfußwurzel-gelenk) lange Zehen Haarfarbe / Haarqualität: weiß mit schwarzen Platten, seidig weich, typische Haartextur Pigment: dunkles Pigment Gangwerk: (Rückenfestigkeit, Vor/ Rückansicht, Vortritt, Schub, Rutenhaltung) Wesen/Verhalten: im Kommen parallel, im Gehen bodeneng, leichtfüßiges schwungvolles Seitengangwerk freundlich, meist ausgeglichen Sonstiges: (Hodenstand, Empfehlungen, etc.) Gesamtbeurteilung: für Arabella Rosa wetrow Der beschriebene Hund hat die Formwertbeurteilung x bestanden nicht bestanden, Wiedervorführung nach Ablauf von drei Monaten möglich endgültig nicht bestanden, Wiedervorführung nicht möglich Begründung: Name des DWZRV-Zuchtrichters: M. Sistermann Datum: 23.9.217 Unterschrift: Original: Zuchtbuchamt Kopien: Zuchtrichter und Eigentümer Dateien per Mail: Zuchtleiter 21631_Bewertung Seite 38 von 72

Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: 23.9.217 in: Oberhausen Angaben zum Hund Name des Hundes: Ava Rosa wetrow Rasse: B Zuchtbuch-Nr.: B 18629 Rüde/Hündin: H Wurftdatum: 25.8.214 Chip-Nr.: Chip 276969929767 Täto-Nr.: Züchter: Dagmar Kohl Eigentümer des Hundes: Kohl, Anne Natalie Beurteilung des Hundes: Widerristhöhe: 73, cm Gebiss: x Scherengebiss Vorbiss Zangengebiss Rückbiss x vollzahnig es fehlen: Schneidezähne Prämolaren Molaren Bemerkungen: (z. B. Stellungsfehler einzelner Zähne, extrahiert, abgebrochen, deformiert, o. ä) Gesamteindruck / Typ/Ausdruck: mittelgroße, feminine, aristokratisch aussehende Rassevertreterin Knochenbau: gute Knochenstärke Bemuskelung: flache Bemuskelung Kopf: (Schädel, Fang) langer, schmaler Kopf, wenig betonter Stopp Augen: (Form, Farbe) hellbraun, mandelförmig, wenig hervortretend Ohren: Rosenohr von korrekter Größe Hals: langer Hals, gut gemuskelt, seitlich abgeflacht 216516_Bewertung Seite 39 von 72

Gebäude: (Format) harmonisch proportionert und gut bemuskelt Oberlinie: (Rücken, Lende, Kruppe) Unterlinie: (Vorbrust, Brusttiefe, Rippenwölbung) sehr gute Rückenlänge mit leichter Wölbung vor der Lende, schräge Kruppe Rute: tief angesetzt, vorzügliche Länge, reichlich befedert (Rutenansatz, Länge, Form) tiefe Brust, flache Rippen, sehr guter Bauchaufzug Vorderhand: gerade Vorhand etwas kurzer Oberarm, Vorderfußwurzelgelenk wenig schräg gestellt (Schulter, Ober/Unterarm, Vorderfußwurzel-gelenk) Hinterhand: vorzügliche Winkelung im Knie, tief gestelltes Sprunggelenk (Ober/Unterschenkel, Sprunggelenk) Pfoten/Stand: lange Zehen, trocken schmale Pfoten Haarfarbe / Haarqualität: weiß mit rot gestromten Platten Pigment: dunkles Pigment Gangwerk: (Rückenfestigkeit, Vor/ Rückansicht, Vortritt, Schub, Rutenhaltung) Wesen/Verhalten: im Kommen und Gehen parallel, leichtfüßig in der Aktion, typisch federnd freundlich, ruhig, sicher Sonstiges: (Hodenstand, Empfehlungen, etc.) Gesamtbeurteilung: für Ava Rosa wetrow Der beschriebene Hund hat die Formwertbeurteilung x bestanden nicht bestanden, Wiedervorführung nach Ablauf von drei Monaten möglich endgültig nicht bestanden, Wiedervorführung nicht möglich Begründung: Name des DWZRV-Zuchtrichters: M. Sistermann Datum: 23.9.217 Unterschrift: Original: Zuchtbuchamt Kopien: Zuchtrichter und Eigentümer Dateien per Mail: Zuchtleiter 21631_Bewertung Seite 4 von 72

Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: 23.9.217 in: Oberhausen Angaben zum Hund Name des Hundes: Bacero ex domo If'Oras Rasse: PI Zuchtbuch-Nr.: PI Reg.1-194 Rüde/Hündin: R Wurftdatum: 24.5.216 Chip-Nr.: Chip 276956116166 Täto-Nr.: Züchter: S. Kluge-Wilhelm & Wilhelm Wilhelm Eigentümer des Hundes: Maurer, Christiane Beurteilung des Hundes: Widerristhöhe: 74,7 cm Gebiss: x Scherengebiss Vorbiss Zangengebiss Rückbiss x vollzahnig es fehlen: Schneidezähne Prämolaren Molaren Bemerkungen: (z. B. Stellungsfehler einzelner Zähne, extrahiert, abgebrochen, deformiert, o. ä) Gesamteindruck / Typ/Ausdruck: typvoll, harmonisch, noch nicht vollständig entwickelt Knochenbau: kräftig Bemuskelung: flache Bemuskelung Kopf: (Schädel, Fang) lang, etwas breit im Oberkopf, gut ausgeprägter Hinterhauptbeinhöcker, wenig Stopp Augen: (Form, Farbe) sehr hell, dem Haarkleid angepasst Ohren: sehr beweglich, steif, aufrecht getragen Hals: sehr langer Hals, straffe Haut, leicht gewölbt 216516_Bewertung Seite 41 von 72

Gebäude: (Format) schmaler Körperbau, leicht konvex Oberlinie: (Rücken, Lende, Kruppe) weitgehend gerader Rücken mit leicht gewölbter Lende, stark ausgeprägte Hüfthöcker, stark abfallende Kruppe Rute: tief angesetzt, sehr lang (Rutenansatz, Länge, Form) Unterlinie: (Vorbrust, Brusttiefe, Rippenwölbung) Pfoten/Stand: sehr gute Brusttiefe, korrekt in der Ausdehnung, flache Rippen Vorderhand: gerade Front, langer Oberarm, gut aufrecht im Vordermittelfuß, neigt zum französischen Stand (Schulter, Ober/Unterarm, Vorderfußwurzel-gelenk) Hinterhand: gut gewinkelt, tief angesetztes Sprunggelenk (Ober/Unterschenkel, Sprunggelenk) nahezu Hasenpfoten Haarfarbe / Haarqualität: weiß Pigment: fleischfarben rötlich pigmentiert Gangwerk: (Rückenfestigkeit, Vor/ Rückansicht, Vortritt, Schub, Rutenhaltung) Wesen/Verhalten: im Kommen noch nicht gefestigt, im Gehen parallel, leichtfüßig in der Aktion mit etwas hochausgreifendem Vortritt freundlich, weitgehend gefestigt Sonstiges: (Hodenstand, Empfehlungen, etc.) zwei Hoden Gesamtbeurteilung: für Bacero ex domo If'Oras Der beschriebene Hund hat die Formwertbeurteilung x bestanden nicht bestanden, Wiedervorführung nach Ablauf von drei Monaten möglich endgültig nicht bestanden, Wiedervorführung nicht möglich Begründung: Name des DWZRV-Zuchtrichters: M. Sistermann Datum: 23.9.217 Unterschrift: Original: Zuchtbuchamt Kopien: Zuchtrichter und Eigentümer Dateien per Mail: Zuchtleiter 21631_Bewertung Seite 42 von 72

Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: 23.9.217 in: Oberhausen Angaben zum Hund Name des Hundes: Brusca ex domo If'Oras Rasse: PI Zuchtbuch-Nr.: PI Reg.1-195 Rüde/Hündin: H Wurftdatum: 24.5.216 Chip-Nr.: Chip 276956116113 Täto-Nr.: Züchter: S. Kluge-Wilhelm & Wilhelm Wilhelm Eigentümer des Hundes: Kluge-Wilhelm, S. Beurteilung des Hundes: Widerristhöhe: 69,3 cm Gebiss: x Scherengebiss Vorbiss Zangengebiss Rückbiss vollzahnig es fehlen: Schneidezähne P1 Prämolaren Molaren Bemerkungen: (z. B. Stellungsfehler einzelner Zähne, extrahiert, abgebrochen, deformiert, o. ä) Gesamteindruck / Typ/Ausdruck: Harmonisch proportioniert, typvoller Ausdruck Knochenbau: kräftig Bemuskelung: flache Bemuskelung Kopf: (Schädel, Fang) typischer Kopf, lang und flach, mäßig ausgeprägter Hinterhauptsdbeinhöcker, langer Fang mit typisch hinausragenden Nasenschwamm Augen: (Form, Farbe) bernsteinfarben, klein, mäßig schräg eingesetzt Ohren: prima steif, sehr beweglich, aufrecht getragen Hals: sehr trockner, langer Hals, straffe Haut 216516_Bewertung Seite 43 von 72

Gebäude: (Format) symetrisch aufgebauter Körper Oberlinie: (Rücken, Lende, Kruppe) Unterlinie: (Vorbrust, Brusttiefe, Rippenwölbung) sehr gute Rückenlänge, biegsam, kräftige feste Lende, stark abfallende Kruppe Rute: tief angesetzte Rute, sehr gute Länge, sich zur Spitze hin verjüngend (Rutenansatz, Länge, Form) sehr gute Brusttiefe, schmal, flache Rippen Vorderhand: senkrecht, sehr langer Oberarm, kräftiger Vordermittelfuß von korrekter Länge (Schulter, Ober/Unterarm, Vorderfußwurzel-gelenk) Hinterhand: gut gewinkelt, tief angesetzte Sprunggelenke (Ober/Unterschenkel, Sprunggelenk) Pfoten/Stand: lange Zehen, eng aneinander liegend Haarfarbe / Haarqualität: weiß mit roten Abzeichen Pigment: fleischfarben, rötlich pigmentiert Gangwerk: (Rückenfestigkeit, Vor/ Rückansicht, Vortritt, Schub, Rutenhaltung) Wesen/Verhalten: im Kommen parallel, im Gehen im Sprunggelenk noch nicht gefestigt, leichtfüßiges Gangwerk mit ausreichendem Schub freundlich, sicher, ausgeglichen Sonstiges: (Hodenstand, Empfehlungen, etc.) bei Verpaarung auf Vollzahnigkeit achten Gesamtbeurteilung: für Brusca ex domo If'Oras Der beschriebene Hund hat die Formwertbeurteilung x bestanden nicht bestanden, Wiedervorführung nach Ablauf von drei Monaten möglich endgültig nicht bestanden, Wiedervorführung nicht möglich Begründung: Name des DWZRV-Zuchtrichters: M. Sistermann Datum: 23.9.217 Unterschrift: Original: Zuchtbuchamt Kopien: Zuchtrichter und Eigentümer Dateien per Mail: Zuchtleiter 21631_Bewertung Seite 44 von 72

Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: 23.9.217 in: Oberhausen Angaben zum Hund Name des Hundes: Ishtar-Zarina von Astrachan Rasse: S Zuchtbuch-Nr.: S 7132 Rüde/Hündin: H Wurftdatum: 16.1.214 Chip-Nr.: Chip 2769814782286 Täto-Nr.: Züchter: Ilona Kromrei Eigentümer des Hundes: Reuter, Stephanie Beurteilung des Hundes: Widerristhöhe: 64,3 cm Gebiss: x Scherengebiss Vorbiss Zangengebiss Rückbiss x vollzahnig es fehlen: Schneidezähne Prämolaren Molaren Bemerkungen: (z. B. Stellungsfehler einzelner Zähne, extrahiert, abgebrochen, deformiert, o. ä) Gesamteindruck / Typ/Ausdruck: sportlicher Gesamteindruck, Umrisslinien deuten auf Schnelligkeit und Ausdauer hin Knochenbau: vorzügliche Knochenstärke Bemuskelung: kräftige Bemuskelung Kopf: (Schädel, Fang) lang, schmal, wenig betonter Stopp, mäßig breit zwischen den Ohren Augen: (Form, Farbe) mittelbraunes Auge, oval, relativ groß Ohren: mäßige Länge, mit seidigem Haar bedeckt, korrekt angesetzt Hals: lang, biegsam, gut bemuskelt 216516_Bewertung Seite 45 von 72