Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Ähnliche Dokumente
Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

Bericht Tennisabteilung

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil

Marketingund Sponsoringkonzept

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2016

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Sportgemeinschaft Argental e.v.

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit

Fussball - Jugendarbeit

Tennisclub TSV Burgdorf

TB Wülfrath Abt. Schwimmen Ausgabe 01/2015 SWIM NEWS 41. PARTNERSCHAFTSBEGEGNUNG TB WÜLFRATH - WARE SC

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Tennisverein Vechta e.v.

Kinder-Trainings-Camps 2015

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr

BRB Finaltag In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen.

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

FC Algermissen 1990 e.v.

RVE Ruderverein Erlangen e.v.

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

TSG Wiesloch. Volleyball. Damen 1 Regionalliga Süd 2013/14

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

GARS/KAMP. Garser Tennisklub Hornerstrasse 3571 Gars / Kamp Tel.: /

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

Newsletter 4/ turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Juniorenförderungskonzept TC Horw

BASE Newsletter. Editorial. Up Coming Events Save the dates! Medenspiele

Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken

Rückblick Spiel ohne Grenzen Classic

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Auf dem Bild von links: Sportwart Karl-Heinz Schmitt, Anton Wild, Florian Förner, Vorstand Klaus Hofmann

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2013

Jugendjahresbericht 2013

Junges Engagement im Verein

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

BISKIRCHENER BAHNEN-GOLF-VEREIN E.V.

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Newsletter. Nr. 57 / 25. Januar der Volleyballabteilung des TB/ASV Regenstauf

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

Elternabend der Tennisschule STC München am beim Siemens-Tennis-Club München e.v Tennisschule STC München

Sponsoring-Dokumentation

TSV Heiningen -Handball -

Friends for Change Jahresrückblick 2013

FC UZWIL SERBEN 2016 / Sponsoring-Konzept FC Uzwil Serben

Wir würden uns freuen wenn Sie gemeinsam mit uns Fußball in Altomünster voranbringen wollen. DANKE

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

GEMEINSAM IN DER 1. BUNDESLIGA

Sponsoring-Broschüre. Futsalverein Jester 04 Baden.

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL. Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation.

Sponsoring-Konzept des Unihockeyclubs Luzern

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V.

Damen Team Hamburg. Tennis Bundesliga am Hamburger Rothenbaum. Konzept PARTNER. Partner

Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung

SPORTVEREIN LIEBERTWOLKWITZ e.v. Abteilung Fußball

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr

Faszination. Volleyball. Sponsoring. Erleben & Unterstützen

Jugendkonzept des AFVBy 2015

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

Turngemeinde 1862 Westhofen e.v. Sponsorenmappe Erneuerung Kunstrasenplatz im Sportstadion an der Otto-Hahn-Schule

Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb:

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Es gilt das gesprochene Wort!

Kleine Spenden - Große Wirkung

Werbung und Sponsoring beim Tennisclub Simplon

Geschichte, Tradition, Gegenwart & Zukunft

Sonderausgabe. TuS Griesheim 1899 e.v. Tischtennis Abteilung. anlässlich. Heft 4.

Kärntner Akademische Meisterschaften Tischtennis 2015

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

h ers.c erz.fck w w w

Jahresbericht der Sektion Schach

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

TSV Berchtesgaden Abteilung: Fußball S P O N S O R I N G

TENNIS CLUB WÄDENSWIL

ASKÖ-JUDO-CLUB GRAZ. Vereinsdarstellung

S VA. Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis. April 2012

Geschichte der Abteilung Tennis

Sponsoringmappe mit der Vorstellung des Vereins, unserer Ziele sowie unseres Engagements in der Nachwuchsarbeit

Jugendkonzept 2016/2017 TC Seulberg

Sponsoring Saison 2014 / 2015 SPONSORING VOLLEY KTV MUOTATHAL

Sponsorendossier 2016

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil!

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

Aus dem Inhalt: Herren 60+ LANDESMEISTER. Faschingsumzug. Der SC Mittersill wünscht allen eine besinnliche Adventzeit! Impressum: Anmeldungen

Elterntreffen

DER VEREIN. ZVR: Internet: Postleitzahl: 4084 Region: Grieskirchen. UFC St.Agatha,

am Samstag, den 26. November 2016 um 10:00 Uhr in der Staatlichen Realschule Neubiberg Buchenstraße 4, Neubiberg

Liebe Fußballfreunde,

Transkript:

Tennisinfo 2018 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr 18:00 bis 20:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr Telefon: (089) 903 64 60 Fax: (089) 905 29 447 www.tsvfeldkirchen.de office@tsvfeldkirchen.de Ansprechpartner: Vorstand: Brigitte Pfaffinger Peter Szegoe Ingrid Häfner Abteilungen: American Football Fußball Gymnastik Judo Tennis Tischtennis Franz Schmidt Rudi Klaus Brigitte Pfaffinger Heinz Schmitt Christian Reinheimer Florian Abele

Inhalt Grußwort Damen 30 Bezirksliga Damen 40 Bezirksklasse 1 1. Herren Bezirksliga Super 2. Herren Bezirksliga 1. Herren 30 Regionalliga Süd-Ost 2. Herren 30 Bezirksklasse 1 1. Herren 40 Bayernliga 2. Herren 40 Bezirksliga 1. Herren 50 Regionalliga Süd-Ost 2. Herren 50 Bezirksklasse 1 Herren 60 Bezirksklasse 1 Herren 65 (4er) Bezirksklasse 1 Junioren 18 Bezirksklasse 1 Knaben 16 Bezirksklasse 1 Mädchen 14 Bezirksklasse 1 2. Mädchen 14 Bezirksklasse 1 Knaben 14 Bezirksliga 1. Bambini 12 Bezirksklasse 2 2. Bambini 12 Bezirksklasse 3 U10 Midcourt Bezirksklasse 1 Kinder-Trainings-Camps Termine Mitgliederverzeichnis Übersicht Verbandsspiele (als Faltblatt) Heftmitte Impressum Herausgeber: TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Abt. Tennis Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Verantwortlich für Redaktion und Druck: Manfred Hargasser, Simon Körber, Anton Greipl Änderungen und Anregungen bitte an die Redaktion Auflage: 350 Stück

Grußwort Liebe Mitglieder, liebe Tennisfreunde, im Namen der Abteilungsleitung begrüße ich Sie herzlich zur neuen Saison! Wie gewohnt erhalten Sie mit unserem beiliegenden Infoheft alle wichtigen Informationen zur neuen Saison, sowie zum Spielbetrieb und zu den diesjährigen Terminen, bzw. Veranstaltungen. Die Spielpläne aller Mannschaften finden Sie wie immer als Faltblatt in der Mitte dieser Broschüre. Wir und die Spieler aller Mannschaften freuen uns sehr, zahlreiche Zuschauer zu den Punktspielen begrüßen zu dürfen. Auch dieses Jahr sehen Sie bei uns Spieler, die in bayerischen und deutschen Ranglisten oben mitspielen und auch solche, die früher in der ATP-Rangliste geführt waren. Zunächst jedoch ein kurzer Rückblick auf das Tennisjahr 2017, das aus sportlicher Sicht als durchaus erfolgreich betrachtet werden kann: Einen großen Erfolg konnten unsere Herren 30 in der Bayernliga verbuchen. Trotz einer unerwarteten 4:5 Niederlage am 2. Spieltag in Pfaffenhofen schaffte das Team letztendlich souverän den Aufstieg in die Regionalliga und spielt somit heuer in der zweithöchsten Liga Deutschlands. Bei den Herren 50 kam es in der Regionalliga wie erwartet zum erneuten Showdown mit Fürstenzell. Fast schon logisch, dass es nach den Einzeln 3:3 stand; die entscheidenden Doppel gingen diesmal an unsere Mannschaft und so konnte die Reise zur Deutschen Meisterschaft nach Hamburg gebucht werden. Beim Club an der Alster war im Halbfinale gegen die Unbesiegbaren aus Bad Vilbel wieder mal nichts zu holen, aber im Spiel um den 3. Platz gelang schließlich ein deutlicher Sieg gegen die Gastgeber von der Elbe. Ein kleiner Wehrmutstropfen war der Abstieg der 1. Herrenmannschaft, die trotz eines klaren Sieges im letzten Punktspiel den Abstieg aus der enorm starken Landesliga Süd nicht verhindern konnte. Sehr erfreulich hingegen, dass die 2. Herren, überwiegend Eigengewächse, den Aufstieg in die Bezirksliga schafften.

Ganz knapp am Aufstieg in die Regionalliga schrammten unsere Herren 40 vorbei, lediglich die Nachbarn aus Pliening machten uns am letzten Spieltag einen Strich durch die Rechnung. Mit gerade Mal einem Matchpunkt weniger reichte es am Ende zum zweiten Platz, dennoch ein schöner Erfolg. Die Herren 30 II erreichten mit dem Aufstieg in die Bezirksklasse 1 ihr hoch gestecktes Saisonziel. Durchweg solide Leistungen zeigten auch unsere Damen 30 und die Herren 40 II, während die restlichen Seniorenmannschaften leider hintere Plätze belegten. Sehr erfreulich waren auch die Ergebnisse unserer Kinder und Jugendmannschaften. Es ist deutlich zu erkennen, dass unsere intensive Nachwuchsarbeit der letzten Jahre Früchte trägt. Lediglich die Junioren 18 waren in der Bezirksliga S (höchste Liga bei den Junioren) relativ chancenlos. Insgesamt nahmen im letzten Jahr 19 Mannschaften, davon 5 Jugendmannschaften am Spielbetrieb teil. Für dieses Jahr haben wir insgesamt 20 Mannschaften für den Spielbetrieb angemeldet, welche wir Ihnen gerne im Infoheft vorstellen möchten. Bei unseren Sommercamps nahmen erneut zahlreiche Kinder und Jugendliche teil. Dafür sind Jugendwarte und Trainer verantwortlich, die sich hervorragend um unseren Nachwuchs kümmern. Hana Burda, Michael Fauth und Simon Körber stehen für alle Fragen zu Angeboten und Möglichkeiten im Jugendbereich zur Verfügung. Bei unseren Trainern kann sich natürlich jeder melden, der als Anfänger einmal eine Probestunde nehmen, seinen Kindern einmal zum Schnuppern einen Tennisschläger in die Hand geben oder sich über die Trainingsangebote informieren möchte. Am 22. April ab 11:00 Uhr findet auf unserer Anlage ein Schnupper- und Infotag für alle Nicht-Mitglieder statt. Unsere jugendlichen Mitglieder werden mit einem separaten Infoschreiben über die Trainingsmöglichkeiten informiert. Es ist nicht einfach, jedes Jahr aufs Neue die finanziellen Voraussetzungen für den Spielbetrieb auf hohem Niveau, unsere Nachwuchsarbeit, die vielen Angebote im Breitensport, etc. zu schaffen. Daher sind wir äußerst dankbar, dass die Abteilung auch letztes Jahr wieder großzügige Sponsoren hatte, die dem Verein seit vielen Jahren treu verbunden sind und auf deren Unterstützung wir zählen dürfen: Wir bedanken uns herzlich bei:

Alois Anneser Anton Anneser Johann Binder Fa. Brainlab Fa. OMV Hotel Bauer GmbH Hans Deichslberger Pension Seitz Ihnen und der Firma HEAD, die uns seit Jahren immer großzügig mit Schlägern und Ausrüstung versorgt ein herzliches Dankeschön! Herzlich danken möchte ich auch der TSV-Vorstandschaft und dem TSV-Büro für die finanzielle und organisatorische Unterstützung und die prima Zusammenarbeit über das ganze Jahr hinweg! Nun wünsche ich Ihnen im Namen der gesamten Abteilungsleitung eine schöne, erfolgreiche Saison ohne Verletzungen und mit vielen schönen Tennistagen. Ich würde mich sehr freuen, Sie oft auf dem Tennisplatz und bei unseren Veranstaltungen sei es beim Schleiferlturnier, dem Sommerfest, den Vereinsmeisterschaften oder der Weihnachtsfeier zu sehen! Mit herzlichen Grüßen Christian Reinheimer PS: Bei Michael Fauth können Sie auch weiterhin Ihre Schläger professionell besaiten lassen. Michael ist wie folgt erreichbar: Tel.: 0163 61 58 74 8 email: michaelfauth@gmx.de

Tennistraining Wie im vergangenen Jahr stehen uns auch dieses Jahr unsere beiden Trainer Hana Burda und Werner Tschulik zur Verfügung: Zudem freuen wir uns, nach seinem letztjährigen Gastspiel in unseren beiden Tenniscamps, dieses Jahr auch auf Alexander Braun als Trainer zurückgreifen zu können. Ebenso steht in diesem Sommer unser Jugendwart Michael Fauth sowie Benni und Julian Besta als Trainer zur Verfügung. Unsere Nachwuchsspieler Tobias Altheimer, Niclas Hargasser, Niklas Seitz und Felix Fauth werden dieses Jahr unsere erfahrenen Trainer im Jüngstenbereich unterstützen. Die Abfrage für das kommende Sommertraining hat bereits stattgefunden, sodass einem Beginn der Trainingssaison Ende April/Anfang Mai nichts mehr im Wege steht. Aktuelle Informationen bezüglich Trainingsangeboten und die Kontaktdaten unserer Trainer entnehmen Sie bitte den Aushängen auf der Tennisanlage sowie der Homepage des TSV Feldkirchen.

Kinder-Trainings-Camps 2017 Aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre haben wir auch im vergangenen Jahr zwei Kindercamps, in der ersten und der letzten Woche der Sommerferien, angeboten. Das 1. Camp war für alle Mannschaftsspieler unseres Vereins bestimmt. Für das 2. Camp konnten sich alle Kinder im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Feldkirchen anmelden. Im 1. Camp haben ca. 50 Kinder und im 2. Camp nochmal über 40 Kinder teilgenommen. Insgesamt waren 10 Trainer im 1. Camp und 7 Trainer im 2. Camp an jeweils 4 Tagen im Einsatz und mit viel Engagement bei der Sache. Ein großes Lob an unsere teilnehmenden Kids, die mit riesiger Freude und Begeisterung 4 Tage lang ebenfalls großen Einsatz zeigten. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an unsere Wirtsleute, die unsere Kinder und Trainer in der Mittagspause für den Nachmittag gestärkt hatten. Am letzten Tag fand, wie jedes Jahr, das Abschlussturnier statt, bei dem um jeden Punkt gekämpft wurde. Neben den Pokalen gab es viele schöne Sachpreise zu gewinnen. Wir freuen uns auch dieses Jahr auf rege Beteiligung! Termine 2017

Viel Erfolg!