Wer zu spät kommt Jugendgottesdienst für die Adventszeit



Ähnliche Dokumente
Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

Jesus, der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat. 1. Timotheus 2,6

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

1!

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Was kann ich jetzt? von P. G.

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Fürbitten für die Trauung - 1

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

Liebe oder doch Hass (13)

Evangelisieren warum eigentlich?

Kulturelle Evolution 12

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Um Glück zu haben, musst du ihm eine Chance geben.

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

DIE SPENDUNG DER TAUFE

5. Treffen Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder,

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen.

Kinderschlafcomic Schwerdtle, B., Kanis, J., Kübler, A. & Schlarb, A. A.

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Das Ansprechen. - so geht s -

Geschenke sind nicht alles - Jugendgottesdienst zum Advent

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Herzlich willkommen. Zum Gottesdienst Gemeinde Jesu Christi - GJC. Gemeinde Jesu Christi - Predigt Oliver Braun

Das Weihnachtswunder

Predigt für die Osterzeit (Rogate) Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Kraft des Heiligen Geistes sei mit uns allen.

1. Mündlich, im Plenum > Text/Geschichte/n zur Person entwerfen/imaginieren

Wie alt bist du? Wie alt sind Sie? älter. Was bist du? Was sind Sie? Hast du ein eigenes Handy?

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Gib nicht auf zu beten, denn Gott wird dich unterstützen!

Krippenspiel für das Jahr 2058

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Arbeitsblatt 2: Festlegen des Wenn-Dann-Plans. Arbeitsblatt 3: Beispiele von Zielen und Wenn-Dann-Plänen

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo?

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes!

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 12: Kein Scherz

Wenn der Papa die Mama haut

Der professionelle Gesprächsaufbau

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

PREDIGT ZUM 1. ADVENT Was wünschst du dir?

Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte. Datum: , Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet.

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Menschen haben Bedürfnisse

Nur für Partner die bereits einen Backoffice Zugang haben. Aber KEINEN Portal Zugang

Jeunesse Autopiloten

Was wäre, wenn es Legasthenie oder LRS gar nicht gibt?

Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe, Ehre! Und Friede auf Erden (3 mal), Friede den Menschen, die Gott lieben.

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit


Markus 13, Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt.

Kreativ visualisieren

Ich im Netz soziale Netzwerke Facebook

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Kieselstein Meditation

A1/2. Übungen A1 + A2

Mit Gott rechnen. 3. Ausgeben. 3. Ausgeben. Einzelübung. Mammons Trick der Konsumtempel. Was war Dein bisher schönster Lustkauf?

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Ein Teddy reist nach Indien

Profiler s Academy. Geistiges Menthol, das Sinn und Sinne weckt! 1 standfestigkeit. Unerschütterlichkeit in schwierigen Situationen

dass ich erstaunlich und wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke. Psalm 139, Vers 14

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J.

Fragebogen Kopfschmerzen

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Die Sterntaler. Die Sterntaler. Beitrag zum Textverständnis / Grammatik im Deutsch. Dieses Büchlein gehört:

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010

Predigt, Hochfest der Gottesmutter Maria/Neujahr Texte: Num 6,22-27; Lk 2,16-21

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es

Eingeschrieben?

RUNDBRIEF OKTOBER 2015

Spielen und Gestalten

Transkript:

Wer zu spät kommt Jugendgottesdienst für die Adventszeit Glockengeläut Intro Gib mir Sonne Begrüßung Wir begrüßen euch und Sie ganz herzlich zum heutigen Jugendgottesdienst hier in der Jugendkirche. Wir sind Konfirmandinnen und Konfirmanden aus der Maria- Magdalena-Kirche in Hamburg am Osdorfer Born. Wir haben heute einen Gottesdienst für euch und für uns vorbereitet. Wir haben uns dazu mit der Geschichte von den Brautjungfern beschäftigt ihr wisst: fünf kluge und fünf nicht ganz so kluge Was uns dazu eingefallen ist, erzählen und zeigen wir euch später. Die Musik in diesem Gottesdienst kommt von der Band Bodenpersonal euch vielen Dank!!! Wir hoffen, es gefällt euch und Ihnen und wünschen uns allen einen gesegneten Gottesdienst. Lied Heart of worship Lesung Evangelium: Matthäus 25,1-13 Lied Maranatha Predigt Anspiel Thema: Die Tochter ist auf einer Party und wird überredet, doch noch ein bisschen länger zu bleiben. Daraufhin verspätet sie sich um zwei Stunden, kommt statt wie geplant um 22 Uhr erst um 00 Uhr nach Hause. Die Mutter macht sich große Sorgen und schwankt zwischen Angst und Wut. 1. Szene: Patricia (Tochter) und Gino (Partygast) unterhalten sich aus dem Off Gino: Ach komm, bleib doch noch ein bisschen Patricia: Nein, jetzt muss ich aber wirklich los, sonst macht meine Mutter einen Riesenärger.

G: Aber schau mal, ALLE dürfen heute länger bleiben. Und gerade ist es doch so schön P: Hm... Na ja... Na gut! Ein Bier geht noch... 2. Szene: Nelli (Mutter) sitzt auf der Bühne auf dem Sofa und führt einen Monolog: Wo bleibt sie denn nur? Es ist schon fast 0 Uhr! Das ist ja nicht zu fassen... ich mache mir wirklich große Sorgen, vielleicht ist ihr etwas passiert, vielleicht hatte sie einen Unfall... Oder wurde von jemandem mitgenommen??! Ich versuche sie besser nochmal anzurufen... (wartet) Und sie geht schon wieder nicht an ihr Handy! Na ja... Wahrscheinlich konnte sie sich einfach nur nicht losreißen von der Party... Aber trotzdem! Vielleicht ist doch etwas passiert... 3. Szene: Patricia auf dem Heimweg, Monolog Mist... Schon fast 0 Uhr. Dabei sollte ich doch schon um zehn zu Hause sein... Das gibt echt Riesenärger. Und zu viel getrunken habe ich auch noch, das wird sie sicher auch merken... Es dürfen aber auch wirklich ALLE ANDEREN immer länger bleiben, nur ich muss immer um zehn zu Hause sein. Nur weil meine Mutter so super spießig ist... Ich habe wirklich gar keine Lust, jetzt zu Hause anzukommen... Na ja! Vielleicht schläft sie ja schon, mal gucken... (geht die letzten Schritte bis sie die Fenster sieht) Mist... Das Licht ist an... 4. Szene: Aufeinandertreffen von Mutter und Tochter im Haus Mutter: (mit ironischem Ton) Ach, schön, dass du auch mal wieder da bist. SETZ DICH! Warum bist du so spät zu Hause? Ich habe mir Sorgen gemacht! Patricia: Jaa... Hmm M: Das kann doch nicht sein! Du antwortest weder auf sms noch auf Anrufe, ich habe dich wirklich etliche Male angerufen und dir tausende SMS geschrieben. Da draußen kann dir ja alles passiert sein! Was denkst du dir dabei? P: Ich war noch auf der Party, alle durften heute mal wieder länger bleiben, nur ich nicht. Und warum? Weil du so spießig bist! M: Spießig? Wenn die anderen Eltern ihren Kindern so viel Freiraum lassen, schön!

Aber wenn ich als deine Mutter sage, du sollst um 22 Uhr zu Hause sein, dann ist das so! P: Ja ja, schon klar... M: Ja ja? Sag mal, hast du gar keinen Respekt vor deiner Mutter? Und getrunken hast du doch auch, das habe ich sofort gemerkt, das habe ich dir auch verboten! Willst du wie dein Vater enden? Und in der Schule, da schreibst du auch immer schlechtere Noten und so ein Rumgelungere am Wochenende macht das auch nicht besser! Vieren und Fünfen in den letzten Arbeiten, wann kommen denn die Sechsen? Seite P: Jetzt reg dich mal nicht so auf, ich bin ja wieder heil zu Hause angekommen... M: ich soll mich nicht aufregen?! Na gut, wenn wir gerade schon beim Thema Schule waren: ich werde jetzt jeden Tag, zwei Wochen lang deine Hausaufgaben kontrollieren. Deinen Laptop bekommst du nur für die Hausaufgaben, auch zwei Wochen lang. Und dein Handy, das gibst du als Strafe auch ab! P: Spinnst du? Ich gebe dir doch nicht mein Handy (Lautstarker und anhaltender Protest, die Mutter lässt nicht locker) M: Handy her! Jetzt! (Patricia gibt das Handy genervt ab und steht schon auf) M: Und ab ins Bett jetzt. Morgen um 10 Uhr sehen wir uns beim Frühstück. (Patricia hat den Raum verlassen) M: (zu sich selbst, verzweifelt, aber gleichzeitig erleichtert) Hach, Kinder... Lied My life is in your hands Abkündigungen Fürbitten mit Strophe 1 Trading my sorrows Lieber Gott, wir bitten die für die Kranken, dass sie gesund werden. Lieber Gott, wir bitten dich für die Armen dieser Welt und in unserem Land, dass sie genug zu essen und zu trinken haben und alles, was sie zum Leben brauchen.

Lieber Gott, wir bitten dich für alte Menschen stehe du ihnen bei und halte Deine Hand über sie. Lieber Gott, wir bitten dich für unsere Umwelt. Hilf du uns, sie zu schonen und zu schützen zeige du uns, was wir tun können, um die globale Erwärmung nicht weiter voranzutreiben. Lied Trading my sorrow Lieber Gott, wir bitten dich für die Menschen in Kriegsgebieten. Stoppe du den Krieg und halte alle auf, die Lust und Gewinn am Krieg haben. Lieber Gott, wir bitten dich für unsere Familien. Lass Du sie gesund bleiben, behüte und beschütze sie und lass es ihnen gut gehen. Lieber Gott, wir bitten dich für uns selbst. Sei du bei uns und begleite uns auf allen unseren Wegen. Lieber Gott, alles was wir auf dem Herzen haben, bringen wir in der Stille vor Dich. Stille Vater unser Wir beten, wie unser Herr Jesus Christus es uns gelehrt hat. Wir sprechen das Vater unser: Vater unser im Himmel. Geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute. Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Lied Weite Räume meinen Füßen Segen Nachspiel That I ll be good Kollekte Glockengeläut