Anstoß Letztes Heimspiel 2017

Ähnliche Dokumente
SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

Die weiteren Spiele vor der Winterpause

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013

Handball in Havixbeck

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

FC 99 SF Hundersingen

Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr

Mangfall - Cup Gruppen Rosenheim TuS Bad Aibling

Kirchheimer SC. Cordial Cup

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

Mangfall - Cup Gruppen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Lieber Klaus und liebe Simone, König. Sechs Schachfiguren stehen hier. Ganz herzlich gratulieren wir. Unser Schachfreund Klaus lud uns ein,

18. Ausgabe Killwanger Neujahrsblatt. Herausgeber: Vereins- und Kulturkommission Killwangen. unserem Dorf nämlich unser Dorffest «777 Jahre Killwangen

STADION REPORT. SCF : TSV 1921 Bernau. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Seite 1 GRUPPENEINTEILUNG

Rede Vereinsheim Einweihung

KV Plieningen 1906 e.v. 2. Grupp Messebau-Cup 2011 für F2 - Junioren

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015

4. SV Waldeck Obermenzing Gruppe C

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

Turnier am FC Ruthe

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6)

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Spielberichte des Krone Hallencups vom Jänner 2015

SpVgg Brandten. C-Jugend. Hallenturnier. Vereinslogo. Am Samstag den Schulturnhalle Ruhmannsfelden. Vorrunde

FSV Winkel Beginn Sonntag, , 15:00 Uhr

Newsletter WHV-Jugendschiedsrichter Mai 2016

FC Zürich-Affoltern Team Da

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus

KV Plieningen 1906 e.v. 3. Grupp Messebau-Cup 2012 E-Junioren Vorbereitungsturnier Jahrgang 2003

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

Unser heutiger Gast 1. FC Martinsreuth

Anpfiff. ATSV Kirchseeon Spieltag: Drei Teams suchen das Glück. Trikotsponsor des ATSV Kirchseeon Fußball

Das Team der 1. Herren

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Weitere Ansetzungen. Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr Briesen/Mark

So. Fertig. Endlich kann ich meinen neuen Ball ausprobieren. Ich bin ja auch der FC Augsburg Ball. Und wie heißt du?

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Juniorcup 2010 Samstag

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

SV Werder Bremen gewinnt das Spitzenspiel in Hastedt und schließt zum Tabellenführer auf

TSV Trittau gegen SC Elmenhorst

Inhalts Inhalts Seite Grußwort 1.Vorsitzende Vereinsdaten 5 Grußwort Jugendleitung Fußball Unsere U7-Junioren Unsere U9-Junioren

5. Grupp Messebau Cup

Julia Bähr und Christian Böhm, die beiden Autoren von Wer ins kalte Wasser springt, muss sich warm anziehen im Interview:

TSV Haiterbach. 18. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 11. Januar 2015 Kuckuckshalle Haiterbach

Volleyball- Nachrichten-

5. Topstar JUNIOR-CUP für D-Junioren

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde:

FCD DAS SIND WIR. IHR STARKER WERBEPARTNER IN DER REGION WERBUNG. Fußballclub Deisenhofen e.v.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, : a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, : 4sellers herren-hallencup

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald

9. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup vom in Flims Bericht, Fotos, Resultate, Tabellen

TSV Haiterbach. 17. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 12. Januar 2014 Kuckuckshalle Haiterbach

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis Das TOP-EVENT in Mittelfranken

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

24. Hallenfussballturnier des VfL Birkenau um den

Das Erlebnis Tore schießen ist wichtiger als jedes Ergebnis!

SV Meinhardswinden Sportplatzblättla

Ausgabe Okt Oktober 2015

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht

Zone 3. Zone 2. Zone 1

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian

20. Jahrgang Nr. 2 vom 16. September 2012 TSV Scherneck im Internet:

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

Li-News Ausgabe 35 /

RUGBY CLUB DONAU WIEN

4. SV Marzling. 8 2 D 10:45 FC München Ludwigsvorstadt - SV Marzling 3 : 0. - SE Freising U 10 2 : 1. SE Freising U 10

Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v.

2. O40-Doppelturnier ausgetragen Sieg für Karsten Großgebauer und Angelika Lang

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Wieder Hoffnung für TuS Reinsfeld

TSV Neuötting SV Erlbach 2

Liebe Fußballfreunde,

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren Vorrunde

SKK "Gut Holz" Weida Archiv 2012/ 13 1.Herrenmannschaft- 1.Bundesliga

Staffeleinteilung Sonntag

7. Topstar JUNIOR-CUP für E-Junioren

ISF-FUSSBALL-WM IN BORDEAUX


Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

Transkript:

Anstoß Letztes Heimspiel 2017 November 2017 Ausgabe 224

Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zum letzten Heimspiel im Kalenderjahr 2017 am heutigen Sonntag begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub. Mein besonderer Gruß gilt den eingeteilten Schiedsrichtern, sowie unseren Gästen aus Ippesheim. Durch die letzten 3 Siege, in Bütthard, gegen Kleinochsenfurt und zuletzt in Eibelstadt steht unsere Erste nach der Vorrunde in nicht für möglich gehaltenen Tabellenregionen der A-Klasse WÜ, Gruppe 2. Nachdem am vergangenen Wochenende der komplette Spieltag witterungsbedingt ausfiel, konnten wir unseren unglaublichen 2. Platz quasi kampflos verteidigen. Damit dies so bleibt, wäre ein Sieg gegen Ippesheim Voraussetzung. Gerade gegen Ippesheim gilt es aus dem Hinspiel, zu Rundenbeginn, etwas gut zu machen. Weiterhin ist es so, dass wir nichts, aber auch gar nichts geschenkt bekommen und uns jedes einzelne Pünktchen hart erarbeiten müssen! Genauso ist es bei der 2. Mannschaft, die in den letzten Wochen punktemäßig leider leer ausging. So wurden hier die zurückliegenden 4 Begegnungen in Rottenbauer, gegen Gollhofen/Weigenheim II, gegen Gnodstadt und zuletzt beim Derby in Riedenheim allesamt verloren. Mit der richtigen Einstellung sollte heute auf jeden Fall etwas drin sein. Beiden Mannschaften wünsche ich faire und spannende Spiele mit einem hoffentlich positiven Ergebnis!

Grillstation/Teeküche in Betrieb genommen Nach langwieriger Planung und zahlreichen Arbeitsstunden konnten wir zum Heimspiel gegen Kleinochsenfurt, bereits 3 Wochen früher als geplant, unsere neue Grillstation, in der Teeküche, in Betrieb nehmen. Schon bei der Premiere konnte man feststellen, dass dies eine echte Bereicherung für die Zukunft ist. Auch werden wir in diesem Zusammenhang ein paar Veränderungen im Ablauf umsetzen. So wird es ab sofort eine TSV-Pfandmarke geben. Alle Gläser, Tassen und Flaschen werden einheitlich mit dieser Marke für 1 Euro ausgegeben. Bei Rückgabe des Leerguts - nur in Verbindung mit dieser Marke erfolgt die Rückzahlung des eingesetzten Pfandbetrags. Auch werden Getränke künftig, während des Spielbetriebes, nur noch gegen Barzahlung ausgegeben! Das Aufschreiben auf Deckel ist somit nur noch nach Spielende und innerhalb der Wirtschaft möglich! Ich bitte hier in Hinsicht auf die Unterstützung des Thekenpersonals um Euer Verständnis Danke Allen Mitgliedern und Freunden des TSV s, den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern im Spiel- und Wirtschaftsbetrieb, sowie unseren treuen Sponsoren, möchte ich an dieser Stelle für die großartige Unterstützung im zu Ende gehenden Jahr meinen Dank aussprechen. Wir können, alle zusammen, stolz auf das in diesem Jahr Erreichte und Geleistete zurückblicken! Ich wünsche Euch allen eine besinnliche Adventszeit. Unser Herz schlägt Rot-Weiss! Euer Claus Rübling

Aktuelle Tabelle A-Klasse 2 Würzburg: Spiele Tordiff. Punkte 1. FC Gollhofen 13 +16 26 2. TSV Aub 13 +8 24 3. SV Tückelhausen/Hohestadt 13 +11 22 4. SV Kleinochsenfurt 13 +1 20 5. TSV Frickenhausen 13 +1 20 6. FC Winterhausen 12 +5 19 7. FC Kirchheim 11 +3 19 8. SV Gaukönigshofen 13 +3 19 9. SV Bütthard II 12-11 18 10. ASV Ippesheim 12 +7 17 11. DJK-SV Gaubüttelbrunn 13 0 17 12. SpVggg Gülchsheim II 12-8 11 13. FC Eibelstadt II 13-11 9 14. SV Fuchsstadt 13-25 2 Aktuelle Tabelle B-Klasse 2 Würzburg: Spiele Tordiff. Punkte 1. TSV Gnodstadt 12 +29 32 2. FC Hopferstadt II 12 +22 30 3. SpVgg Giebelstadt II 12 +19 27 4. TSV Rottenbauer II 12 +34 24 5. DJK-SV Riedenheim 12 +18 24 6. FC Kirchheim II 12 +4 18 7. ASV Ippesheim II 9 +1 17 8. TSV Aub II 12 0 16 9. SG Gollhofen-Weigenheim II 12-15 9 10. FC Winterhausen II 12-16 9 11. SV Gaukönigshofen II 12-18 9 12. SV Sonderhofen II 12-15 7 13. SV Fuchsstadt II 11-63 3

Die letzten Spiele: FC Eibelstadt II - TSV Aub 1:3 (1:2) Volle Ernte eingefahren! Nachdem wir mehrmals während des Spiels freundlich darauf hingewiesen wurden, dass wir aus einem landwirtschaftlich geprägten Teil des südlichen Landkreises stammen, ließen wir es uns nicht nehmen ganz im Stile eines Landwirts (Bauer) die volle Ernte einzufahren! Nebenbei sei bemerkt, dass Aub seit dem Jahre 1404 das Stadtrecht besitzt. Also 30 Jahre früher als der Gastgeber. Soviel zur Geschichte. Dass auch in einer eher ländlichen Gegend Fußball gespielt werden kann, zeigte unsere junge Truppe und erspielte sich zu Beginn des Spiels einige Chancen. Mit der ersten Möglichkeit nutzte der Gegner eine Unachtsamkeit in unserer Hintermannschaft und netzte zur 1:0 Führung ein. Kurze Zeit später erzielten unsere Jungs, durch ein wunderschön herausgespieltes Tor, den Ausgleich. Zwei Minuten danach ging unser TSV nach einer gelungenen Kombination in Führung. Unsere Mannschaft versäumte es die vielen erspielten Chancen zu nutzen und das Spiel frühzeitig zu entscheiden. So ging es mit einem knappen 1:2 in die Halbzeit. Nach der Pause kam der Gastgeber besser ins Spiel. Auffälligster Spieler der Heimelf in jeglicher Hinsicht war der Spielertrainer der ersten Mannschaft Eibelstadt's. In diesem Zusammenhang wünschen wir Bene, Maxi und Stefan gute Besserung. Das Spiel unserer Mannschaft kam ins Stocken und der Gegner drückte auf den Ausgleich. Genau in der druckvollsten Phase der Heimelf erhöhten unsere Jungs gekonnt auf 1:3. Aufgrund der zahlreichen Chancen gerade in der ersten Halbzeit, gingen wir als verdienter Sieger vom Platz.

Zur Halbzeit der Runde haben sich unsere Jungs somit den zweiten Platz erkämpft! Klasse Jungs! Unseren Freunden vom FC Gollhofen gratulieren wir herzlich zur Herbstmeisterschaft. SV Bütthard II - TSV Aub 3:7 (2:3) Sieben auf einen Streich! Nein... kein Märchen, sondern pure Realität war das, was die wiederum zahlreich mitgereisten Fans in Bütthard erleben durften. Zunächst gab es allerdings erst einmal eine kalte Dusche für unsere junge Truppe, als ein Freistoß aus dem Halbfeld an Freund und Feind vorbei segelte und zur Verwunderung aller im Netz landete. Doch der pure Wille trieb unsere Mannschaft immer wieder vor das gegnerische Tor und kurze Zeit später konnte der verdiente Ausgleich erzielt werden. Als wir dann binnen 5 Minuten das 1:2 und 1:3 erzielten waren wir uns wohl ziemlich sicher das Spiel nach Hause zu schaukeln. Ein Missgeschick in der Hintermannschaft brachte den Gegner kurz vor der Halbzeit auf 2:3 heran. Schon sah man in den Gesichtern die Verunsicherung und der ein oder andere erinnerte sich an das Spiel gegen Gaubüttelbrunn. In der Halbzeit vielen deutliche Worte und die Mannschaft machte sich gegenseitig Mut. Was unsere Fans ab jetzt zu sehen bekamen war Spielfreude pur. Unsere Mannschaft erspielte sich Chance um Chance und der Gegner war ohne überheblich zu sein, mit dem 3:7 Endstand gut bedient. Nochmal ein großes Lob an die vielen Fans die trotz der ungewöhnlichen Uhrzeit zahlreich unsere junge Truppe unterstützten!

TSV AUB - DJK Gaubüttelbrunn 4:4 (1:2) Erfahrung gewonnen... 2 Punkte verloren! Fassungslose Gesichter konnte man nach Abpfiff am vergangenen Sonntag auf dem Rasen sitzen sehen. Führte unsere junge Truppe doch 5 Minuten vor Schluss noch sicher mit 4:2. Ob die Jungs mit den Gedanken schon in der Kabine beim Feiern waren? So richtig Antwort wusste keiner auf das, was die letzten Minuten des Spiels abgelaufen ist. Gaubüttelbrunn machte sich eine eigentliche Auber Tugend zu Gute : "Kämpfen bis zum Ende". Quasi mit dem Schlusspfiff viel der Ausgleich und Gaubüttelbrunn nahm aufgrund der Moral nicht ganz unverdient einen Punkt mit nach Hause. Spielerisch hatte unser TSV gerade in der zweiten Halbzeit so einiges zu bieten. Es ergaben sich unzählige Chancen und man ging nach zweifachem Rückstand mit 4:2 in Führung. Es muss wohl erwähnt werden, dass von den 4 erzielten Treffern Gaubüttelbrunns wohl 3 Geschenke bzw. mächtige "Black Outs" voraus gingen. Trotzdem... unsere Mannschaft zeigte sich spielerisch wieder stark verbessert im Vergleich zu den Spielen der Vorwochen. Gerade die Menge an herausgespielten Chancen stimmt doch zuversichtlich. Wir sind uns sicher, dass wir dieses Spiel unter der Rubrik "Lehrgeld" abhaken können.

Alle Informationen rund um den TSV Aub auch online unter www.tsv-aub.jimdo.com oder auf Facebook! Impressum: Herausgeber TSV Aub, In der Point 3, 97239 Aub