Produktdatenblatt CC 1000-FL Artikel-Nr.: V

Ähnliche Dokumente
Produktdatenblatt ClimaCORR 400-FL Artikel-Nr.: V

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Heizlüfter Cat Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen

MFM Die preisgünstigen Verbrauchszähler für Druckluft und Gase

Korrosions-Wechseltestgeräte SC/KWT

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Beheizung. Elektroheizung Colorado. Glavassevich Wintergärtner GmbH Zubehör $LOGOIMAGE. Elektroheizung Colorado

Set Wandgerät Etesia Eco Art.-Nr.: 70084

1.1.1 DOSAControl Mess- und Regelgerät DCW 330

Überblick Wie lautet ihre Definition? dienen der elektronischen Steuerung von Temperaturen, so dass diese konstant einem eingestellten Sollwert folgen

Drucktransmitter (2-Leiter) / Schalter für kontinuierliche oder On/Off Regelung

Thermostat PL0045 mit Rampenfunktion. und Schaltausgang. Bedienungsanleitung

Bequemes Abfüllen in BAGinBOX-Beutel oder in Flaschen. Einfach Saft

SINGLE SPLIT KLIMAGERÄTE FULL INVERTER / INVERTER 2015

CO 2 -Verdampfung. Atmosphärischer CO 2 -Verdampfer

EBI 300 / 310 / 330 USB-DATENLOGGER ZUR ÜBERWACHUNG DER KÜHLKETTE

Fluidtechnik. Temperatur-Sensoren Intelligenter Temperatursensor Folientastatur, USB Opto Schnittstelle

Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige. Beschreibung

PRODUKTE. _ Niveau _ Temperatur _ Druck _...» Erfolg ist messbar... «

MAXX. Stationäre Probenehmer SP5 A. Mess- und Probenahmetechnik GmbH

ENS. STULZ Ultrasonic Befeuchter. Ultrasonic-Befeuchter ENS

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Druckluftbilanzierungssystem

Callisto 100. Cold Filter Plugging Point Prüfer

Datenblatt. FANCOIL-AKTOR HEIZUNG oder KÜHLUNG ANALOG oder PWM Art /55100

FHKU LCD G1/4 mit externer Anzeige Artikelnummer: XX/F25

Wirtschaftlicher herstellen! TKA Ionenaustauscher!

Kabeltemperaturfühler

PARASOLTM. - Technischer Leitfaden PARASOL VAV PARASOL. ADAPT Parasol. Komfortmodule für Konferenzräume und Büros.

Ventilatoren Lüftungsgeräte Luftauslässe Brandschutz Kälte- und Klimageräte I Luftschleier und Heizlüfter Tunnelventilatoren. TIME ec.

Xamax PV-EnergyManager Typ Expert

industrial services Thermator multifunction temperature calibrator

Displayeinheiten 4. Netzüberwachung. Displayeinheiten

Thermator. Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. multifunction temperature calibrator.


Inhaltsverzeichnis. Heizlüfter / Türluftschleier. PA1508 für Öffnungen bis 1,5 m Seite ADA für Öffnungen bis 2,5 m / ohne Heizung Seite 11.

Kanaltemperaturfühler

Temperatur Test System

HYDRAULIK/PNEUMATIK. OFFER / ANGEBOT / DRAFT Media Supply Module >MSM6-380< > Kompressoreinheit inkl. Füllstation zur Versorgung der Module

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Induktiver Leitfähigkeitstransmitter

UNIVERSAL SCHLEIFMASCHINE DNS 360_450_S FÜR RUNDTEILE UND RUNDMESSER

Bediengerät mit integriertem Raumfühler Typ A2G-200

ADL-MXmini- Datenlogger

«RX-CAN» Komfortabler Betrieb von Luftheizapparaten über BUS-System Stufenlos

Digitales Dosiergerät DG 1000T

Name des Unternehmens: Angelegt von: Telefon: Datum: Position Anz. Beschreibung 1

Heizlüfter Elektra. Heizlüfter Elektra. Verschleißbeständige Heizlüfter für sehr anspruchsvolle Umgebungen. Produkteigenschaften

Kampmann spezial KLIMANAUT 800. Das dezentrale Lüftungsgerät für akustisch sensible Räume

Name des Unternehmens: Angelegt von: Telefon: Datum: Position Anz. Beschreibung 1

Elektra - C/F/V/H Verschleißbeständige Heizlüfter für sehr anspruchsvolle Umgebungen

Kalibriersystem für SF 6 -Gasdichtemessgeräte Typ BCS10

Datenblatt Pneumatische Antriebe PA 30 PA 90

Environmental Simulation

180 Liter Warmwasserspeicher mit patentierter TWS-Technologie aus Edelstahl für höchsten Warmwasserkomfort.

René Fischer Mirchelgässli 6, CH-3532 Zäziwil Telefon: 0041 (0) Fax: 0041 (0)

homemrv Inverter - Multisplit Klimasysteme

WESTO Hydraulik GmbH August-Euler-Straße 5 D Pulheim T info@westo.de

Luftkanal-Temperaturfühler Pt-1000 Typ 31140

Thermo Scientific Trockenbäder/Heizblöcke Reproduzierbare Ergebnisse,

EBI 25-Funksystem ZUR DRAHTLOSEN ÜBERWACHUNG VON TEMPERATUR, FEUCHTE UND VIELEN ANDEREN MESSGRÖSSEN

ewipe Automatische Düsenlippenreinigung kompaktes Design hohe Arbeitssicherheit wartungsarm

MODELL STEUERN UND REGELN

PU5 5-stelliges digitales Einbauinstrument 96x48 (BxH) Universalmesseingänge: Pt100, Spannung, Strom, Shunt, Thermoelemente Widerstand

VIESMANN VITOVENT 300 Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung

Das innovative EBI 25 Funkfühlersystem überwacht die Temperaturen drahtlos und überträgt die Temperatur- / Feuchtedaten in Echtzeit an ein Interface

WELTNEUHEIT EN ZVSHK-Merkblatt T T Elektronische Spül- und Druckprüfeinheit mit ölfreiem Kompressor.

Solardifferenzsteuerung ADK-2

SEHO POWERREPAIR. Technisches Datenblatt. Selektives Reparatur-Lötsystem. Technisches Datenblatt PowerRepair

You shoot. You scan. Mehr als nur gute Digitalaufnahmen! Deutsch

Käsekessel SKH Geben Sie der Milch mehr Wert. Basic/Basic+ Advanced/Advanced+ Professional Premium

Artikel-Nr.: Typ DF-198A

Kabeltemperaturfühler

VIESMANN VITOCAL 300-A Luft/Wasser-Wärmepumpe

Gebläsekonvektoren für Wärmepumpen

Aqua Dällikon AG Leitfähigkeitsmessgerät Control 330

PRODUKTÜBERSICHT FÜR TANKS UND ZUBEHÖR

SICHERE, GLEICHMÄSSIGE ERWÄRMUNG KEINE MECHANISCHEN SPANNUNGEN SCHNELL, EFFIZIENT, FLEXIBEL ISO 9001:2008 ID

Online-Datenblatt FFUC25-1N1IO FFU DURCHFLUSSSENSOREN

Reinigungs- und Desinfektionsautomaten > Steelco LAB 600

Lösungen für Einrohranlagen

Regler elektronisch Bimetall Bimetall Bimetall Spannungsvarianten (Artikelnummer) 24 V / Hz

Schnelle Druckprüfung mit TPE-Trolley bis bar / psi

MELA quick 12+ Kompakt. Schnell. Stark.

Druckluftbilanzierungssystem

Ein optionales Verbindungskabel und die im Lieferumfang enthaltene Software ermöglichen eine einfache Justage und Konfi guration der Ausgänge.

Werkstattgerät 320. Technisches Produktdatenblatt

Freiprogrammierbare Steuerung MS 120 -konform

Programmierbarer Regler MCX08M

Flüssigkeits-Absaugsysteme

DATENBLATT LÜFTUNGSZENTRALGERÄT PROXON FWT 2

Außenabmessungen: B = 700 mm T = 920 mm H = 2130 mm. Innenabmessungen: B = 530 mm T = 670 mm H = 1560 mm. Brutto-Inhalt:

airsecure dewguardpro INNOVATIVE TAUPUNKTMESSUNG FÜR DRUCKLUFTSYSTEME AB -20 C BIS -60 C ÜBERWACHUNG KONTROLLE SICHERHEIT

3 in 1, kompakt flexibel WCS-13A

STRÖMUNGSWÄCHTER BESTELLANGABEN.

COMPACT Klein, aber OHO!

MOBILE LUFTENTFEUCHTER

Einschraub-Widerstandsthermometer. Anschlussleitung

Transkript:

Produktdatenblatt CC 1000-FL Artikel-Nr.: V.745.672.430 Prüfraumkapazität: ca. 1000 L Arbeitstemperatur: 5 C > Raumtemperatur bis +80 C Betriebssystem: Salzsprühnebel (SAL) Kondenswasser (CON) Geregelte Kondensation (CWC) Belüftung Raumluft (AIR) Warmluft (WL) Kaltluft (KL) Geregelte Feuchte (RH) Wandspülung Prozess Steuerung: ClimaCORR -Steuerung (Beckhoff), Betriebssystem: Windows CE 6,3 Farbdisplay mit Touch Screen Ethernet Schnittstelle Test Standards: Produktbeschreibung Kompakter Prüfschrank für die präzise Durchführung von komplexen Klima-Wechsel-Tests gemäß DIN EN ISO, IEC Normen und Werksstandards der Automobilindustrie. Ihre Vorteile: Sehr breiter Anwendungsbereich, zukunftssichere Investition Moderne flexible Technologie Einzigartig: Führungssensor in der Probenzone für präzise Regelung der Prüfraumtemperatur Schnelle Klimawechsel mit optimaler Reproduzierbarkeit der Prüfzyklen und Übergangsphasen Hochleistungs-Prozesssteuerung (Beckhoff), Betriebssystem Win CE Übersichtliche Bedienung, logische Menüführung, Touchpanel CSV-Dateiausgabe für Datendokumentation mit MS Excel Energiesparendes Prüfraumkonzept Kompetente fachliche Beratung Kundenfreundlicher, kostengünstiger, kompetenter Geräteservice Zyklische Klima-Wechseltests z.b.: DIN EN ISO 11997-1:2006 Zyklus B (VDA 621-415) VW PV 1210 * Nissan CCT I Renault ECC1 * Volvo STD 423_0014* Ford CETP: 00.00-L-467* GMW 3172, 14872* JIS Z 2371 IEC 60068-2-52 *Mit Zusatzeinrichtungen Salzsprühnebeltests: DIN EN ISO 9227 NSS, ESS, CASS ASTM B 117-73, ASTM B 287-74 ASTM B 368-68 ISO 7253 ISO 3678 BS 1224, BS 2011, BS3900 F4 BS 3900 F12 BS 5466 Part I, BS 5466 Parts 2 + 3 NFX 41002, AS 21331 Section 3.1 SIS 1841190 JIS Z 2371 Kondenswassertests: DIN EN ISO 6270-2, CH, AT, AHT BS 3900F2, BS 3900 F15 ASTM D2242 Optional: vollautomatischre Kesternichtests Verkauf & Support: +49 5205 87963 0 VLM GmbH Geschäftsbereich Korrosionsprüftechnik Heideblümchenweg 50 33689 Bielefeld info@vlmgmbh.de www.vlm-labtec.com Technische Änderungen vorbehalten Abbildungen können vom Original abweichen CC 1000-FL VLM GmbH 1

Technische Daten Modell CC 1000-FL Prüfraum Maße B/T/H1/H2 (mm) 1040 Liter 1400x 800 x 800/1020 mm Werkstoffe Edelstahl beschichtet mit ECTFE (Halar ), PE-Seitenwände Kabeldurchführung Optional Ø 100 mm Innenbeleuchtung Longlifelampe, korrosionsgeschützt Gehäuse-Außenmaße B/T/H (mm): 2162 x 922 x 2013 (inkl. Unterschrank) Türöffnung Maße B/H (mm) 1300 x 680 /Pneumatisch unterstützt durch Gasdruckfedern Gesamtgewicht inkl. Unterschrank 515 kg Heizung / Prozesssteuerung Prüfraumheizung Micanite Flächenheizkörper unter der Bodenwanne/hinter der Rückwand Heizleistung 2100 W, selbstrückstellender Übertemperaturschutz Arbeitstemperatur 5 C > Raumtemperatur bis +80 C Temperaturstabilität (zeitl.) ±0,5 % Temperatur/Prozessregelung Beckhoff SPS mit Touch-Panel für vollautomatische Testdurchführung, Max. 50 Tests mit je 99 Segmenten, 12 Tests bereits werkseitig gespeichert Datenaufzeichnung Ethernet Schnittstelle /Ausgabe CSV-Dateien zur Weiterbearbeitung mit MS Excel Temperatursensoren 1 Pt 100 Führungssensor frei in Probennähe positionierbar, 4 weitere Pt 100 Sensoren Prüfraumkühlung Automatische und programmierbare Wandspülung Betriebssystem Salzsprühnebel (SAL) DIN EN ISO 9227:2012 NSS, ESS, CASS Salzsprühnebelerzeugung 1 Zweistoffdüse aus Polycarbonat mit PEEK Luftkappe Testlösungstank PE-Tank mit Deckel 210 L auf Rollen automatische Umschaltung auf 2. Tank Testlösungsförderung Elektronisch gesteuerte kalibrierbare Membranpumpe, LCD Display Druckluftbefeuchter Duranglas/Edelstahl, Inhalt 12 L Heizleistung 1000 W, rückstellbarer Übertemperaturschutz Betriebssystem Kondenswasser (CON) DIN EN ISO 6270-2 CH, AT, AHT Füllmenge Bodenwanne Ca. 12 l, automatische Füllung bzw. Füllstand-Konstanthaltung CWC System Doppelschalige Dachkonstruktion mit Ventilatoren zur Kühlung des Prüfraums mit Raumluft in der Kondenswasserphase, 1 Pt 100 unter dem Innendach Betriebssystem Belüftung /Warmluft DIN EN ISO 6270-2 AHT /ISO 554 Belüftung mit Raumluft, optional mit Normluft gemäß- ISO 554 Gebläse mit geregelter Leistung, automatische Air-Flow-Konstanthaltung optional Anschluss Klimamodul /alternativ Prozesskühlmodul Warmluft Bis max. 80 C, Temperaturrampen Betriebssystem Geregelte Feuchte Feuchteerzeugung Feuchtenebel durch Verdüsen von Wasser aus dem Befeuchter mit Druckluft,über die Sprühdüse, Dampf aus dem Dampfgenerator für höhere Feuchtklimate Sensor Kapazitiver schnell reagierender Sensor, pneumatischer Einschub in den Prüfraum Feuchteregelung / Toleranz ± 1 % Feuchtebereich s. separates Diagramm Optionale Ausstattungen Testlösung Direktsprühen GMW 3172 3 Sprühdüsen, 1 Membrandruckpumpe VOLVO/FORD Direktsprühen Herausnehmbaren Schwenkrohr zum Besprühen von Prüflingen gem. Werksnormen GMW 3172 Sprühen von Testlösung ca. 30 l / min. im Umlauf mit Druck Vollautomatischer Kesternichtest Permanent belüfteter Schrank für die Aufnahme von 2 Stahlflaschen mit je 2 kg Schwefeldioxid, Massedurchflussmesser, Sicherheitsverriegelung der Prüfraumtür Versorgung Elektrische Anschlussleistung 400 V 50 Hz, 5700 W Demineralisiertes Wasser (Anschluss) Leitfähigkeit < 20µS/cm Anschluss (¾ Außengewinde) Druck 2-4 bar, Feuchtebetrieb mit max 5µS/cm. Rohwasseranschluss Über Ionenaustauscherpatrone (¾ Außengewinde) Direktanschluss für Prüfraumspülung (¾ Außengewinde) Druckluft 6-8 bar (Anschluss nippel Größe 5), öl- und partikelfrei Entsorgung Abluftanschluss Rohrstutzen (75 mm Außendurchmesser) Abwasser Rohranschluss für Spiralschlauch ID 30 mm Technische Änderungen vorbehalten! CC 1000-FL VLM GmbH 2

Im Lieferumfang enthalten: 7 Probendepotstangen 2 m Abluftspiralschlauch Ø 75 mm 2 m Abwasserspiralschlauch Ø 32 mm 1 Druckluftanschluss (Größe. 5) 1 Beutel á 5000 g SaliCORR Natriumchlorid 1 Set zur Messung der Niederschlagsmenge gem. ISO 9227 1 Ersatz-Tankfilter Zubehör: Artikelnummer Probenhalter V.851.210.330 V.851.210.630 V.851.200.140 Testlösungstanks V.852.220.210 V.852.222.210 V.852.225.111 Produkt Prüfblechhalter horizontal 27 Schlitze Breite 3,0 mm Weitere Ausführungen s. Zubehör Prüfblechhalter diagonal 34 Schlitze Breite 3,0 mm Probendepotstange Länge 1422 mm Testlösungstank 210 L auf Rollen mit SAL-Filter Testlösungstank 210 L auf Rollen mit SAL-Filter und Füllstandssensoren für automatische Tankumschaltung oder Fernbedienung SAL-Pumpenset mit Brücke für 210 L Testlösungstank Für die Klimatisierung PVDF Kugelhahn von mit Raumluft : V.850.400.000 Temperatursensor Klimamodul Luftkanal 20/50 für Normluft gem. ISO 554 zur Durchführung des VW PV 1210 Tests V.850.400.002 Prozesskühlmodul 20/50 35/20 zur Versorgung von Prüfräumen mit klimatisierter Luft Druckluftreinigung V.852.210.100 Druckluftwartungseinheit für partikel- und ölfreie Druckluft Ionenaustauscher-Anlage zur Bereitung von deionisiertem Wasser V.852.250.002 1 Ionenaustauscher-Patrone DI 2800 mit Schnellverschluss Anschlüssen, Analog Leitfähigkeitsmessgerät, Leckwassermelder, Verteiler und Anschlussschläuchen V.852.250.001 1 Zweitpatrone mit Schnellverschlüssen V.852.250.001 1 Ersatzpatrone mit Schnellverschlüssen Weiteres Zubehör s. separate Auflistung CC 1000-FL VLM GmbH 3

Salzsprühnebel Sprühdüse Betriebssystem Salzsprühnebel DIN EN ISO 9227 NSS, ESS, CASS Elektronisch geregelte kalibrierbare Membranpumpe für genaue, konstante Förderung der Testlösung mit elektronischer Flußkontrolle Leicht zu reinigendes Schlauchsystem. Keine Einschränkung bei wechselnder Nutzung für neutrale Salzsprühnebel- und CASS-Tests Einstellbare Zweistoff-Sprühdüse aus Polycarbonat mit PEEK-Kappe, Optional: Leitrohr zur gleichmäßigen Nebelverteilung Transparenter Druckluftbefeuchter aus Borosilikatglas zur vollständigen Sättigung der Druckluft mit Feuchte und als Warmwasserspeicher für die Feuchteerzeugung. Leicht auswechselbarer 5 µ PE Sinterfilter zur Feinverperlung der Druckluft Min/max Füllstandskontrolle mit automatischer Nachfüllung von demin. Wasser Sicherheitsventil zur Vermeidung von Drücken über 2 bar Manuell rückstellbarer Übertemperaturschutz Ausblasen des Salznebels aus dem Prüfraum mit voll anliegendem Luftdruck Zubehör: 210 L PE-Tank auf Rollen zur Bevorratung der Testlösung, optional mit Füllstandssensoren Option: Direkt Sprühen von Testlösung ohne Druckluft auf Proben (Wetting) CWC-System zur geregelten Kondensation (patentiert) Betriebssystem Kondenswasser DIN EN ISO 6270-2 CH AT AHT Aufhebung der Kälte/Wärmeisolierung durch das patentierte CWC System zur Gewährleistung einer optimalen reproduzierbaren Kondensation. Dabei wird die dafür im Prüfraum erforderliche Temperaturdifferenz konstant gehalten. Sobald das werkseitig eingestellte T=1 C unterschritten ist, wird Raumluft durch das doppelschalige Dach des Deckels gesaugt, um den Prüfraum zu kühlen. Micanit Flachheizfolien unter dem Prüfraumboden zur schnellen und gleich-mäßigen Aufheizung des Wasserbads, bzw. gleichmäßige Verdunstung des Wassers Temperaturmessung durch Führungssensor in der Probenzone für optimale Temperaturregelung Temperaturstabilität im Prüfraum: ± 0,5 C (zeitlich) max. Arbeitstemperatur +80 C Testsegment CON FÜLL WARM für schnellen Wechsel zu Kondenswasser-Testphase ohne Temperatureinbruch. PVDF Kugelhahn mit Pt 100 Belüftung mit Raumluft / Warmluft Leistungsgeregeltes Gebläse mit automatischer Konstanthaltung der vorgewählten Luftmenge/Zeit. Rampenfunktion der Luftmenge/Zeit Pneumatisch betriebener Kugelhahn aus PVDF zur sicheren Abschottung des Lüftungssystems vor korrosiven Medien aus dem Prüfraum Einstellbares Luftleitrohr zur gleichmäßigen Luftverteilung im Prüfraum, bzw. gleichmäßigen Trocknung der Proben Optional: Klimamodule zur Versorgung des Prüfraums mit konditionierter Raumluft gemäß ISO 554 23 C ± 2 C /50% ± 5% r.h. s. Zubehör Warmluftheizung bis + 80 C mit Temperatursensor Pt 100 im Luftkanal für die forcierte Trocknung von Proben Prüfraumkühlung /Wandspülung Automatische Kühlung des Prüfraums mit Wasser, das aus 2 Kunststoffrohren über die Rückwand, Tür und Boden läuft. Wandspülung Programmsegment Nebelausblasen Programmierbares Ausblasen des Salzsprühnebels mit Druckluft >6 bar. CC 1000-FL VLM GmbH 4

Arbeitsbereich des Betriebssystems Geregelte Feuchte Kapazitiver Feuchtesensor Dampfgenerator Geregelte Feuchte Arbeitsbereich 20 % bis 98% relative Feuchte, Kapazitiver hochempfindlicher Feuchtesensor,. wird pneumatisch zum Schutz vor Salznebel nur in der Feuchte- und Trocknungsphase in den Prüfraum gefahren. Während der Salznebel- und Kondenswasserphase befindet sich der Sensor ausserhalb des Prüfraums. Im Servicefall kann der erschöpfte Sensor vom Anwender gegen einen vorkalibrierten Sensor ausgetauscht werden. Intelligentes flexibel an den aktuellen Bedarf angepasstes Feuchteerzeugungs-System Temperaturmessung in der Probenzone als Führungsgröße für die präzise Temperaturregelung Temperatur/Feuchte Rampen in engen Toleranzen ± 1 % Bis ca. 50 C wird Wasser aus dem Befeuchter mit Druckluft über die Sprühdüse versprüht. Oberhalb von 50 C wird zusätzlich Feuchte durch spontanes Verdampfen von Wasser aus dem Befeuchter im Dampfgenerator erzeugt. Der in der Nähe der Düse austretende Dampf wird sofort im Prüfraum verteilt. Nach ca. 2 Sekunden kann man den veränderten Feuchtewert im Bildschirm Analog Werte erkennen. Diese schnelle Verteilung der Feuchte und die hohe Messempfindlichkeit des Sensors bestimmen die hohe Leistung der Regelung der Feuchte ± 1 %. CC 1000-FL VLM GmbH 5

Optionale Ausstattungen: Direkt Sprühen von Testllösung Bestell-Nr. V.850.211.110 System zum Besprühen von Prüflingen mit Testlösung (ohne Druckluft) 3 im Prüfraum positionierbare Sprühdüsen mit Düsenhalterung auf Probendepotstangen Membrandruckpumpe zur Förderung von Testlösung aus deparatem Tank Direkt Sprühen von Testllösung VOLVO/FORD Bestell-Nr. V.850.211.112 System zum Besprühen von Prüflingen mit Salzlösung aus dem Testlösungstank Düsen in herausnehmbarem Schwenkrohr Separate Membranpumpe Werkseitig eingestellte Niederschlagsmenge: 15mm/ Std (etwa 7,5 l/ Std) Normen: VOLVO VCS 1027,1449 Ford CETP 00.00-L-467 Direkt Sprühen von Testlösung unter Druck Bestell-Nr. V.850.211.112 System zum Besprühen von Prüflingen mit Salzlösung mit 2 bar Druck im Umlauf ca. 30 l/min Membrandruckpumpe Je 1 Rohr mit je 3 Sprühdüsen im oberen Teil des Prüfraums Kugelhahn im Ablauf zur Ableitung der Testlösung in den Vorratstank Normen: GMW 3172 Vollautomatische Dosierung von Schwefeldioxid für Kesternichtests Bestell-Nr. 745.672.431 Permanent belüfteter Gasschrank im Unterschrank zur Bevorratung von 2 Stck. 2kg Stahlflaschen Schwefeldioxid 1 Stck.Massedurchflussmesser 1 Stck. Nadelventil Sicherheitsverriegelung der Prüfraumtür Prozesssteuerung in der ClimaCORR Steuerung integriert CC 1000-FL VLM GmbH 6

Hauptbildschirm für übersichtliche Menüführung Bildschirm zur Programmierung von Testabläufen ClimaCORR Prozesssteuerung Bedienungsfreundliche SPS-Steuerung (Beckhoff) mit Touch Panel. Betriebssystem Windows CE. Hochleistungs Software-Regler (PID) für hohe Präzision in der Regelung von Temperaturen und Feuchten, bzw. von Temperatur/Feuchte Rampen in engen Toleranzen. Ethernet Schnittstelle für die Einbindung in lokale Datennetze bzw. Transfer der Prozessdaten und Fernbedienung. Ausgabe der Prozessdaten als tägliche CSV Dateien, die mit MS Excel ausgewertet, bzw. in Verlaufsdiagrammen dargestellt werden können. Passwort geschützter Zugang auf drei Bedienerebenen mit unterschiedlichen Berechtigungen. Speicherkapazität für 50 Testprogramme, Standardtests sind bereits werkseitig gespeichert. Testabläufe können vom Anwender aus Testsegmenten zusammengestellt werden. Loop-Funktion verkürzt diese Prozedur. Höchste Flexibilität: Temperaturen, Feuchte, Zeiten, Rampen können für jedes Segment individuell festgelegt werden, außerdem die Einschaltung eines externen Klimamoduls oder bis zu drei unter Spannung zu testende Prüflinge. Hilfsprogramme für optimale Prozessabläufe und höchste Reproduzierbarkeit der Prüfklimate. Programmierbare Zeitverzögerung des Programmstarts Bildschirm zur übersichtliche Darstellung des Testablaufs und aktueller Prozessdaten. Bildschirm zur grafischen Darstellung des Testverlaufs Prozess-Überwachung mit Alarmtabelle und history. Übersicht über alle Digital- und Analogein- und ausgänge. Handbedienung zur Funktionsprüfung einzelner Komponenten und Servicearbeiten. Auswahl von Tests und Eingabe der Anzahl Testzyklen Übersicht über Digitaleingänge CC 1000-FL VLM GmbH 7

CC 1000-FL VLM GmbH 8 Außenmaße CC 1000-FL