Das Beste von Südgrönland - 15 Tage ab Kopenhagen Preis: ab 3.105,-

Ähnliche Dokumente
In einem nahe gelegenen privaten Tierpark unternehmen Sie eine Wanderung. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

Polarkreis - Überquerung! 5 Tage, 4 Nächte, ca. 400Km Saison 2017

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang)


Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

JUDO WM 2013 RUNDREISEPROGRAMM DER FANS. RIO DE JANEIRO AMAZONAS RECIFE / OLINDA PORTO DE GALINHAS Dauer 19 Tage 20 bis 30 Teilnehmer REISEPROGRAMM

Komfort Camping in Botswana 2015! (südwärts)

Sinai Bergwandern mit Beduinen von Beduinengarten zu Beduinengarten

ALASKA 2011! Tour durch Alaska per Mietwagen, Alaska Eisenbahn, Kleinflugzeug, Fähre und Boot. Tourcode: BESEKA2

Island und Grönland. 13 Tage schon ab 3.835,-* Der geplante Reiseverlauf Legende: VP= Vollpension

Wandern in Schottland

Sikkim: Bergtour Nord Sikkim mit Gipfelbesteigung: Brumkhangtse 5635 müm

1617: Reef to Harbour Safari 13 Tage/12 Nächte ab Cairns bis Sydney englischsprachig

Trekking der Wüste Sahara - Informations-Broschüre zehn Reisetage,

MONTENEGRO. KULTUR UND NATUR IM LAND DER SCHWARZEN BERGE

13-tägige Flugsafari Namibia. Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias

Von Fortaleza nach São Luís

Gruppe Niehues I R L A N D G r ü n e r G a r t e n a m R a n d e E u r o p a s

Reallatino Tours. Reiseverlauf Schiffsfahrt Punta Arenas-Kap Hoorn-Ushuaia

h2x Verlängerung Iguazu-Wasserfälle Detailprogramm

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz

Marokko: Große Sahara Yogareise (13 Tage / 12 Nächte)

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Orust/ Westschweden/ Skagerrak

4 Wochen Ecuador (Erlebnisreise) Entdecken Sie in 4 Wochen das Hochland, den Dschungel und die Küste Ecuadors, während Sie Spanisch lernen!

Flusskreuzfahrt auf der Belmond Road nach Mandalay


Mauritius Undersea Walk

Der üppige Osten Madagaskars

Trekking in der Wüste Gobi Dauer: 10 Tage

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG

Reiseverlauf Puyuhuapi All Inclusive

La Gomera Dem Paradies zum Greifen nahe

St. Petersburg & Karelien

Südschweden Geführte Rundreise in deutscher Sprache Maximal 8 Teilnehmer

Horizont erweitern. Landeskultur hautnah. Detailprogramm: Argentinien & Brasil - Tango & Samba. Tango & Samba

Mittwoch, 04. März Dienstag, 10. März 2015 Kapstadt

BMW TOUR EXPERIENCE. BOTSWANA MULTIDAY TOUR. LASSEN SIE DEN ALLTAG HINTER SICH.

Sizilien Aktive Landgutferien im Naturpark

Italien - Reiterferien am Gardasee. Reisedetails

Norwegen / Familienreise Abenteuerlich, wild und spritzig

Go East Reisen. Ihr Ost-Europa und Asien Reisespezialist Bahrenfelder Chaussee Hamburg Tel: 040/ Fax: 040/

Zu Gast bei Adlerjägern und Rentierzüchtern

#Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Tourismus im Valle de Arán

AUSRÜSTUNGSLISTE. Packliste für Kunden, die in der nächsten Zeit ein Trekking in großen Höhen absolvieren werden.

West Kanada- Faszination Natur

NEPAL LODGE TREKKING ZUM GOKYO PEAK 5.360m mit der Option Island Peak 6.189m

Mongolei. Reit- und Wandertour im Altaigebirge 17-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

Preis ab 595ZAR/Person bei 4 Personen, inklusive Tastings von 12 Bieren und Brauereiführung. Geführte Touren rund um Kapstadt

Wanderreise. Kanada gewaltige Naturlandschaften mit schneebedeckten Bergen, dichte Wälder und fischreiche Flüsse

Abenteuer Island. Wir bieten Ihnen zusätzliche Angebote, die Sie sich aussuchen können und ganz nach Ihren Interessen dazu buchen können.

Reittouren in den Ostfjörden - Sommer 2015

Ring der Naturschönheiten

Südafrika Wildlife Tour 2015

Alle Wunder auf einmal Mongolei Runde

Informationsblatt. Blockhausferien in Åmot /

Tour map. Tour FUJI-IZU für Fortgeschrittene

Ausschreibung: Organisierte Wohnmobiltouren 2017 durch den einzigartigen Epirus (Griechenland)

NORWEGEN. Highlights der FJORDE

Lage: - Das Küchenpersonal bietet gesundes und abwechslungsreiches Essen. Vegetarische Vorlieben können selbstverständlich berücksichtigt werden.

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus

Exklusive Erlebnisreise: Zentrale Mongolei: 5. Juli bis 30. Juli 2015


Reise zu den Rentier-Nomaden der. Mongolei

BRASILIEN - SALVADOR & CHAPADA DIAMANTINA

Grönland: Mit dem Kajak auf den Spuren der Inuit (17 Tage)

Alle Wunder auf einmal Mongolei Runde

Peru Rundreise: Im Reich der Inka

Fjorde, Vulkane & Begegnungen 24 Tage Kleingruppen-Rundreise mit vielen Aktivitäten inkl. Flüge ab/bis Deutschland und deutschsprechender Reiseleitung

Trekking: Gipfeltreffen auf dem Fansipan

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

FRÜHLING.. SONNE TANKEN...

Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober Schleswig-Holstein

SCHÜLERAUSTAUCH LIGA Montag, 01. September bis Dienstag, 09. September

Aurora Lodge Erlebe Lappland

progolf-reisen GmbH - Am Blauen Berg Leverkusen Tel.: Mail:

Kombi-Sport-Tour Kroatien Wandern, Radfahren, Seekajak entdeckt die Highlights der Küste!

3-Tage-Seekajak-Tour de Luxe Inkl. Guide

Grönland: Mit dem Kajak auf den Spuren der Inuit (17 oder 14 Tage)

Schneeschuhtouren im Rondane-Nationalpark, Norwegen Seite 1

Travel & Personality: Weltweite Reisevielfalt mit über 100 Erlebnisreisen, Wanderreisen, Pilotreisen und Reiseexperimenten!

Delegationsreise. zur JCI Europakonferenz. in Istanbul

tourbeschreibung Russland Mountainbike Touren ALTAIGEBIRGE ADVENTURE TOUR 10 Tage / 260 Km

CINQUE TERRE UND DIE PORTOFINO HALBINSEL

Skitour in Fjordlandschaft - Island (5 Tage) Datum Angaben ohne Gewähr

ENGADIN INLINE MARATHON

CHRISTMAS ISLAND (Australien)

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013

Dienstag, Zürich Paris CDG mit Air France, AF / Dienstag, Paris CDG Antananarivo mit Air France, AF / 2310

Reisebaustein Rio de Janeiro 1 Reallatino Tours

Der tropische Norden Madagaskars

Cubetto s auf Tauchgang. Buch 4

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

Über unserem Campingplatz WINDE. THERMALWINDE Schiroko, Maestral bis zum 6 Bfr

Ferienhäuser mit Badezuber oder Außenwhirlpool in Norwegen.

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Wanderung von Corte nach Porto Saison 2015

Schaffen auch Sie einen Anreiz" für Ihre geschätzten Mitarbeiter, Kunden oder Geschäftspartner.

Casita Es Capdella. Es Capdella, Mallorca. Beschreibung. Ein Teil einer wundervollen Finca in Es Capdella mit privatem Pool

Transkript:

Das Beste von Südgrönland - 15 Tage ab Kopenhagen Begegnungen mit Inuits, Bootsfahrten zwischen Eisbergen und Gletscherfronten, heiße Quellen, das Inlandeis, Trekkingtouren, gewaltige Felswände, arktische Fauna & Flora Höchstwahrscheinlich eine der umfassendsten Reisen, die Südgrönland anhand der schönsten Trekkingtouren und einer unvergesslichen Wanderung auf dem Inlandeis präsentiert. Die höchsten und eindrucksvollsten Berge und Granitsteilwände Grönlands, Ketil und Ulamertorssuaq im Fjord Tasermiut, zählen zu den 10 Wundern der Arktis. Bootsfahrten durch Fjorde, zwischen Eisbergen und vorbei an spektakulären Gletscherfronten. Besuch der einzigen drei Städte des Südens Narsaq, Nanortalik und Qaqortoq - sowie die malerischen Dörfer Tasiusaq, Igaliko und Qassiarsuk. Bad in den heißen Quellen von Uunartoq mit Ausblick auf die Eisberge, die im kalten Fjordwasser gleich nebenan vorbei schwimmen. Die Möglichkeit Wale, Robben und Rentiere und im Herbst Nordlichter zu beobachten. Arktischen Lachs und Dorsch angeln, Miesmuscheln, Pilze und Blaubeeren sammeln. Besuch der besterhaltenen Wikinger- sowie Inuit-Ruinen Brattahlið und Garðar. Begegnungen mit der lokalen Inuit-Bevölkerung. Ein Eintauchen in das unbekannte Grönland, eine der letzten Wildnisse der Erde für Reisende mit Abenteurergeist, die Natur pur suchen und mit eigenen Augen die Realität der globalen Erwärmung sehen wollen. Preis: ab 3.105,-

Reisebeschreibung WICHTIGER HINWEIS: Diese Reise ist eine einzigartige und exklusive Tour. Sie beinhaltet alle Komponenten einer Abenteuer- und Entdeckungsreise. Grönland ist ein karges, wildes Land, in dem logistische Schwierigkeiten auftreten können und wesentliche Infrastrukturen nur bedingt gegeben sind. Daher dient der hier dargestellte Reiseablauf zur Orientierung. Die Wetter- und Eisverhältnisse, raue See, logistische oder technische Einzelheiten bestimmen den Routenvorlauf und können Änderungen des Programmes erforderlich machen. Wir rechnen daher mit einer angemessenenen Flexibilität unserer Reisenden. Termine 2015: 16. Juli - 30. Juli 27.August - 10.September Gruppe: 8-12 Teilnehmer Preis: 3.105,- ab Kopenhagen Im Reisepreis enthaltene Leistungen: Flug Kopenhagen - Narsarsuaq und zurück Reiseleitung (englischsprachig) Transfers in Grönland Vollpension in Grönland (ausgenommen Abendessen in den Städten & Mittagessen am Rückflugtag) Unterkunft in Grönland in Zelten und Hostels (Schlafsackunterkunft), siehe Reisebeschreibung Camping und Zodiakausrüstung Eintritt in das Museum für Inuit Kultur und Tradition in Nanortalik Reisepreissicherungsschein Nicht im Preis enthalten:

Unterbringung, Verpflegung sowie Transfer in Kopenhagen Eintritt in Museen in Narsaq und Narsarsuaq Abendessen in den Städten Nanortalik, Qaqortoq und Narsaq Mittagessen am Abflugtag Unerwartete Kosten, die durch Wetterbedingungen oder Flugverspätung entstehen können. Jegliche Kostenpunkte, die nicht in "Leistungen" genannt sind Optionale Ausflüge: Kajak Exkursion: 70,- (Mindestteilnehmerzahl: 2) Übernachtungen: Camp Qaleraliq: Das Camp befindet sich an einer der schönsten Orte Südgrönlands. Es besteht aus soliden Zelten und verfügt über ein großes Küchen-/Essenszelt, dass mit Stühlen und Tischen ausgestattet ist. Camp Tasermiut: Das Camp verfügt über ein Küchen-/Essenszelt, dass mit Stühlen und Tischen ausgestattet ist. Übernachtet wird in 2Mann-Zelten Hostels & Herbergen: Das Hostel in Qassiarsuk liegt nahe des Wikinger-Denkmals und verfügt über eine große Terrasse mit fantastischem Ausblick über den Fjord. Übernachtet wird mit Schlafsäcken in Zimmern ohne Bad/WC. Die Hostel-Herbergen sind normale Einfamilienhäuser, die zeitweise als Herberge genutzt werden und die nur von der Reisegruppe genutzt werden. Verpflegung Frühstück: Kaffee, Tee, Getränkepulver, Kakaopulver und Milchpulver; Brot, Marmelade, Müsli und Cerealien Mittagessen: Brot, Suppe und warmer Tee Abendessen: Die Gruppe kocht gemeinsam. Reis, Nudeln, Fleisch, Fisch, Kartoffelpüree, Würstchen... Bootsausflüge und Transfers Die Bootsausflüge und die Transfers werden mit Schlauchbooten mit Festrumpf, sogenannten RIB-Booten durchgeführt. RIB-Boote sind offene Boote, die durch ihre Konstruktion ein hohes Maß an Sicherheit gewähren und über eine hohe Wendigkeit und geringen Tiefgang verfügen. Körperliche Vorraussetzungen Die Reise ist für jeden geeignet, der sich gerne in der Natur aufhält, dem Übernachtungen in einem Zelt nichts ausmachen und der körperlich fit für kleinere Wanderungen, auch bergauf, ist. Die längste Wanderung wird ca. 6 Stunden in einfachem Gelände dauern. Die Teilnahme an den Wanderungen ist freiwillig. Familien Diese Reise kann nach Absprache auch für Familien mit Kindern organisiert werden. Wir empfehlen ein Mindestalter von 12 Jahren. Bitte kontaktieren Sie uns bitte vor einer Buchung, wenn Sie diese Reise mit Kindern unternehmen möchten. Länge und Dauer der Wanderungen

Wanderung Wanderstrecke (km) Dauer ca. (Stunden) Höhenmeter (m) Geländetyp Tasersuatsiaq 15 5 500 Sand / Tundra Nalumasortoq 10,6 6

425 Pfad Ulamertorsuaq 7,2 4,5 450 Pfad / Fels Kuusuaq Fluss 11 4 175 Pfad Tasiusaq 13,2

4,5 375 Pfad Tal der tausend Blumen 13,8 6 550 Pfad / Fels Glezscherwanderung 5 3,5-4,5 50

Eis Hilfreiche Reiseinformationen Währung Dänische Kronen (DKK), durchschnittlicher Wechselkurs in Grönland 1 = 7,46 DKK. Reisekasse Grönland ist eines der teuersten Reiseländer der Welt. Im örtlichen Büro der Reiseagentur in Narsarsuag und im Leif Eriksson Hostel können Sie Handarbeiten und Geschenke auch mit Euros bezahlen. Ausweis und Visa Für die Einreise reicht der Personalausweis, dieser muss 3 Monate über das Ausreisedatum hinaus gültig sein. Bürger der EU benötigen kein Visa, Bürger anderer Nationen erkunden sich bitte bei der dänischen Botschaft nach den Visaregularien. Impfungen Für Grönlandreisen sind keine speziellen Impfungen notwendig. Sprache Kalaallisut, das Westgrönländisch, ist die Hauptsprache in Grönland. Es wird von etwa 40.000 Menschen gesprochen und ist daher die wichtigste Inuitsprache. Inuhumiutut wird im Norden, and Tunumiutut an der Ostküste gesprochen. Die meisten Grönländer sprechen auch (etwas) Dänisch, das die zweite offizielle Sprache in Grönland ist. Viele sprechen auch Englisch, insbesondere jüngere Grönländer. Das Land Grönland ist ein einzigartiges Land, größtenteils bedeckt vom Inlandeis mit einer Größe von 2 Millionen km² und eisfreien Bergen entlang der Küste. Das Land hat etwa 57.000 Einwohner, überwiegend Inuit, von denen der größte Teil an der Westküste lebt. Hauptstadt ist Nuuk mit 15.000 Einwohnern. Der Norden und der Osten der Insel sind weitestgehend unbewohnt. Transport Straßen sind mit Ausnahme von Straßen in den Städten und einigen wenigen Straßen außerhalb der Städte nicht vorhanden. Die üblichen Transportmittel sind Boote, Hubschrauber, Flugzeuge, Motor- und Hundeschlitten. Ausstattung der Boote und Reiseleiter Kommunikation Die Boote sind mit Seefunkgeräten ausgerüstet

Die Reiseleiter verfügen über Mobiltelefone Orientierung GPS Kompass Karten Persönliche Ausstattung die für den Zeitraum der Reise gestellt wird Polarjacke Schwimmweste (müssen an Bord der Schlauchboote getragen werden) Empfohlene Ausstattung, die von den Teilnehmern selbst mitgebracht werden muss Für den Kopf Fleece- oder Wollmütze Sonnenbrille Schal Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor Lippenbalsam mit UV-Schutz Mückennetz (empfohlen für Reisen bis Mitte August). Schirmmütze (zur Verwendung zusammen mit dem Mückennetz) Für den Körper Wasserdichte Jacke oder Regencape eine wasserdichte Hose. Fleecejacke dünner Fleecepullover 2 Thermoshirts Thermo-Unterhose

Bequeme Hosen (für die Wanderungen) Hände Fleece-Handschuhe Füße Wasserdichte Trekkingschuhe Socken zum Wechseln während der Wanderung Ausrüstung Taschenlampe (am besten eine Stirnlampe), für Reisen ab August Tasse Trinkflasche Kulturbeutel (bitte biologisch abbaubare Artikel verwenden) Rucksack, Koffer oder Reisetasche in die alle ihre Ausrüstung und Kleidung für die Reise passt Tagesrucksack (für die Tagestouren) Wanderstöcke (optional, aber empfohlen). Diese können je nach Verfügbarkeit auch vor Ort gemietet werden, bitte bei der Buchung angeben. Anmerkung: Diese Liste berücksichtigt nur die empfohlene Mindestausrüstung und berücksichtigt nicht den privaten Bedarf. Preisinfos 3.105,-

1.Tag Anreise & Camp Qaleraliq Flug Kopenhagen-Narsarsuaq Empfang am Flughafen und Bootstransfer nach Qassiarsuk, wo die Gruppe gemeinsam die Reisevorbereitungen trifft. Die Reise beginnt mit der Bootsfahrt Richtung Camp Qaleraliq, dabei wird der Tunulliarfik-Fjord mit seinen zahlreichen Eisbergen durchquert. Ankunft am gemütlichen und charmevollen Camp, direkt an einem feinen Sandstrand gelegen, der mit der spektakulären Aussicht auf zwei Gletscherfronten des Qaleraliq-Gletschers aufwartet. Übernachtung mit donnernder Schlafmusik des kalbenden Gletschers in Zelten im Camp. 2.Tag Panorama-Blick auf das Inlandeis Wanderung durch ein einzigartiges, von riesigen Sanddünen geprägtes Tal, das mit der grün bewachsenen Tundra kontrastiert, Richtung des Sees Tasersuatsiaq. Nachdem der See erreicht ist, geht es bergauf: der 400 Meter hohe Aussichtsberg ermöglicht einen majestätischen Blick auf den See, der einer der größten Seen Südgrönlands ist. Außerdem können Sie den Ausblick auf das unendliche Inlandeis genießen, in dem Nunataks wie Felsinseln aus dem Eis auftauchen. Von hier aus ließen sich die Nordküste Grönlands und der Arktische Ozean erreichen. Mit etwas Glück können während der Wanderung oder beim Abstieg ins Camp Rentiere beobachtet werden, die in dieser Gegend sehr zahlreich sind. Übernachtung im Camp. 3.Tag Gletscherfront und Ausflug in das Packeis (Inlandeis) Mit dem Schlauchboot wird entlang direkt ins Meer stürzende Gletscherfront gefahren, eine fantastische Möglichkeit die vertikalen Wände, die zahlreichen Eisberge und die Eismauern zu bestaunen. Von hier aus treiben die Eisberge 10 km Richtung Meer. Von einer der Flanken des Gletschers wird bei einer beeindruckenden Wanderung mit Steigeisen (für jeden Teilnehmer mit normaler Kondition geeignet) eine der ältesten Eismassen unseres Planeten bestiegen, Sie erleben Spalten, Höhlen, Séracs und andere Eisformationenen, die dem Gletscher seinen überwältigenden Anblick eines faszinierenden Labyrinths verleihen. Ein Hochgebirgsführer und Gletscherspezialist (Mitglied des IVBV, Internationale Vereinigung der Bergführerverbande) wird während der gesamten Tour für ihre Sicherheit sorgen. Außerdem erklärt er Ihnen die Eigenarten der südlichen Gletscher Grönlands. Ein einzigartig aufregendes Erlebnis, dass sowohl Neulinge als auch bereits Gletscher-Gewöhnte in Begeisterung versetzt. Diese beeindruckende Erfahrung gehört zu den schönsten Ausflügen in ganz Grönlands. Sollten die Wetter- oder Eisverhältnisse nicht dem Sicherheitsanspruch des Bergführers genügen, wird die Gletschertour durch eine Wanderung ins Tal der Rentiere ersetzt: Ausflug in eine herrliche Tundra-Landschaft mit zahlreichen Seen, wo gewöhnlich Rentierherden äsen. Ausblick auf den ausgetrockneten Fjord Marraq und den uns bekannten Fjord Qaleraliq mit seinen zahlreichen Eisbergen. Hier kann man häufig Rentiere bei Trinken beobachten, die das salzhaltige Fjordwasser zur Regulation ihres Salzhaushaltes aufnehmen.

Übernachtung im Camp. 4.Tag Qaqortoq Transfer mit dem Schlauchboot nach Qartortoq, der Hauptstadt Südgrönlands. Die Stadt mit ihren etwa 3.000 Einwohnern gilt als die charmanteste und schönste Stadt Grönlands. Sie haben Gelegenheit die Stadt mit ihren bunten Häusern zu Fuß zu erkunden. In der Stadt stehen über 30 verschiedene Steinskulpturen, aber auch das Museum und eine Kirche. Der einzige Springbrunnen Grönlands und der traditionsreiche Kajakclub sind einen Besuch wert. Übernachtung im Hostel. 5.Tag Die Thermalbäder von Uunartoq Morgens geht es per Boot durch ein komplexes Fjordsystem, das viele an Schottland erinnert, allerdings mit dem Unterschied, dass dieses hier voller Eisberge ist. Vorbei am Dörfchen Alluitsup Paa, der Hauptstadt der Wale, geht die Fahrt zur Insel Uunartoq. Während der ganzen Fahrt besteht die Chance Wale zu sehen. Der freie Nachmittag bietet die Möglichkeit zu einem entspannendem Bad in den warmen Quellen (die einzig zugänglichen in Grönland), während man im 500 Meter nahen Fjord die Eisberge sieht. Uunartoq ist ein bei den Grönländern aus dem ganzen Land beliebter Ferienort, hier wird campiert und gebadet. Übernachtung in Zelten auf der Insel Uunartoq. 6.Tag Tasiusaq & Kuusuak Transfer nach Tasiusaq, ein malerisches Dorf von 80 Einwohnern, deren tragische Geschichte die Lebensweise der Vergangenheit vor Augen führt. Vor rund 140 Jahren starb die gesamte Dorfbevölkerung an einer Hungersnot, erst in den 1930iger Jahren wurden wurde das Dorf erneut bevölkert. Ein beeindruckendes Bergszenarium umrahmt das Dörfchen. Von dort Tageswanderung an die Mündung des Flusses Kuusuaq, dem lachsreichsten Fluss in Südgrönland. Die Wanderung führt durch alpine Landschaft bis zum See Tasersuaq. Wir folgen dabei dem Pfad Saputit, den Bewohner des Gebiets eingerichtet haben, um zum Fischen an den See Tasersuaq zu kommen. Übernachtung in Zelten im Camp am Kuusuak Fluss. 7.Tag Camp und Fjord Tasermiut Mit dem Schlauchboot geht es an das Ende des Fjordes Tasermiut zum gleichnamigen Gletscher. Unterwegs bietet sich ein Ausblick auf die beeindruckenden Gipfel Ketil, Ulamertorssuaq und Tinitertuup. Die Gletscherfront stürzt mit 1.400 Höhenmetern vom Plateau aus wie ein gewaltiger Wasserfall aus Eis auf einer Strecke von 3 Kilometern in den Fjord. Übernachtung im Camp am Fuße des massiven

Ulamertorsuaq, eine der steilsten und größten Granitwände der Welt, höher als der Capitán im Yosemite Park. Hier campieren Kletterer aus aller Welt, um die großen Wände der Gegend zu besteigen. Der gesamte Fjord gilt als eins der zehn Wunder der Arktis. Übernachtung in Zelten. 8.Tag Nalumasortoq Mittelschwere Wanderung zum beeindruckenden Granitmassiv Nalumasortoq, dessen polierten Zwillingsflanken ihn zu einem der meist geschätzten Kletterwände Südgrönlands machen. Von hier aus kann man ebenso die Südwand des Ketil und die Nordseite des Ulamertorssuaq neben zahlreichen unbenannten Gipfeln betrachten. Nachmittags bietet sich die Möglichkeit in dieser alpinen Gletscher-Landschaft mit ihren fantastischen Ausblicken zu Fischen, Miesmuscheln, Pilze und Blaubeeren zu sammeln. Übernachtung im Camp des Ulamertorssuaq. Wenn abends die letzten Sonnenstrahlen die Westwand des Ulamertorssuaq bescheinen, kann man die wunderschönen Sonnenuntergänge dieses Camps erleben. Übernachtung in Zelten. 9.Tag Ulamertorssuaq Trekking bis an den Fuß des Ulamertorssuaq, einer der Bigwalls der Arktis und eine der zehn besten Kletterwände der Welt. Ein Berg von einzigartiger Schönheit. Berauschen Sie sich an dem atemberaubenden Ausblick auf seine Wände und die benachbarten Gletscher. Übernachtung in Zelten. 10.Tag Nanortalik Transfer per Boot nach Nanortalik, der südlichsten Stadt des Landes, die mit ihren 2.300 Einwohnern die zweitgrößte Ansiedlung Südgrönlands ist. Besuch des sehenswerten Museums über Kultur und Traditionen der Inuit. Nachmittag und Abend stehen Ihnen zur freien Verfügung in dieser Stadt, die den Großteil des Jahres durch das Packeis isoliert ist. Ihr Name bedeutet Ort, an dem es Eisbären geben kann allerdings sind die Chancen, einen Bären zu Gesicht zu bekommen, äußerst gering. Es besteht die Möglichkeit zu einem geführten Rundgang durch die Stadt und der näheren Umgebung. Übernachtung in einem Herbergs-Haus. 11.Tag Narsaq Transfer mit dem Boot nach Narsaq, mit etwa 1.700 Einwohnern die drittgrößte Stadt in Südgrönland. Freizeit am Abend, um die Stadt mit ihrem Museum, den Fellgeschäften und der Kirche zu erkunden und das Abendessen in einem der Restaurants in Verbindung mit einem Drink mit den Menschen vor Ort zu

genießen. Während der Bootsfahrt besteht eine gute Chance Wale zu beobachten. Übernachtung in einem Herbergs-Haus. 12.Tag Igaliko und der Gletscher Qooroq Bootsfahrt von Qaleraliq bis Itilleq durch den Tunulliarfik Fjord. Von dort aus Wanderung auf dem Königspfad bis nach Igaliko und Besuch der dortigen Ruinen des Erzbischoftums Garðar, der ehemaligen religiösen Hauptstadt der Wikinger in Grönland. Von Itilleq aus geht es per Schlauchboot weiter in den Fjord Qoorooq zum gleichnamigen, äußerst beeindruckenden Gletscher. Annäherung an den Gletscher soweit es die Eisberge ermöglichen. Es ist ein wunderbares Erlebnis mit dem Boot inmitten der schwimmenden Eisschollen zu sein! Übernachtung im Hostel in Qassiarsuk. 13.Tag Tasiusaq und Sermilik Wanderung zum Gehöft Tasiusaq, wo sieben Menschen abgeschieden am Fjord Sermilik leben. Dieser Fjord ist beinahe durchgehend von Eisbergen des nahen Gletschers Eqaloruutsit blockiert. Es besteht die Gelegenheit, um arktischen Lachs zu angeln und die Gegend zu erkunden. Optional: 2stündige Kajakexkursion in der Bucht der Eisberge. Auf dem Rückweg Spaziergang durch Qassiarsuk, das alte Brattahlíð, wo sich Erik der Rote niederließ, als er 985 die Kolonialisierung Grönlands begann. Optional: Geführter Rundgang durch die Ruinen und die rekonstruierte Kirche von Brattahlíð. Übernachtung im Hostel. 14.Tag Das Tal der Tausend Blumen Per Schlauchboot geht es nach Narsarsuaq. Wanderung durch das Tal der Tausend Blumen mit spektakulärem Blick auf ein gletschergeformtes Tal mit einer Fülle an blühenden Pflanzen und weiter bis zu einem unvergesslichen Aussichtspunkt mit Panoramablick auf den Gletscher Kiattut und seine Nunataks. Dies ist sicherlich eine der bekanntesten Ausflüge Südgrönlands. Abschiedsabendessen mit typischen Produkten der Inuits: Wal-, Robben- und Rentierfleisch, Mattak Übernachtung im Hostel. 15.Tag Rückflug Übersetzen mit dem Schlauchboot von Qassiarsuk nach Narsarsuaq. Freie Zeit zur Erkundung Narsarsuaqs.

Flug Narsarsuaq-Kopenhagen.