Veranstaltungsprogramm 2017 Seniorenbund St. Martin i. M.

Ähnliche Dokumente
Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober Schleswig-Holstein

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Kirchenchorausflug 2011 der Pfarre St. Nikolaus in Lech am Arlberg

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014

BALTIKUM (ESTLAND, LETTLAND, LITAUEN) MONTAG, BIS SAMSTAG,

Mai 2016 (Freitag-Montag / Pfingsten) Programm 1. Tag: Freitag, 13. Mai 2016:

in die hohe tatra Auf geht s September 2013 Die schönsten tschechisch-slowakischen Impressionen KAB Schweiz, Ressort Freizeit und Reisen

Reise nach Polen in 4 Tagen Eigene Anreise mit dem Bus

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

Kontaktdaten Stammtische für pflegende Angehörige

Apulien Mai 2016

INFORMATION. Wir grüßen mit einem herzlichen Berg frei! Die Vereinsleitung. Österreichische Post AG Info.Mail-Entgelt bezahlt. St.

Von Melk nach Krems Eine Reise in die Wachau...

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Club der Landwirte Frankfurt. Prickelnde Champagne & Schlösser der Loire

Herbstprogramm 2015 Ortsgruppe Steyr

Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN

Anmeldung Studienreise. Frühe christliche Kunst im Wandel Südtirol, Müstair, Ravenna Vom

Gruppenreisen mit Naturgenuss, Komfort und Erlebnis!

150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013

Pfarreireise 2015 nach Köln-Aachen-Bonn- Kevelaer-Speyer Stadtpfarrei St. Maria Königin Langenthal 30. September 6. Oktober 2015

Reise nach Krakau und Breslau An- und Abreise mit Flugzeug

Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2016

Hittisau, den 04. März

Senioren Union der CDU Leverkusen. Jahresprogramm 2016

Pilgerfahrt: Assisi und die franziskanischen Stätten

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Landhotel. Bärnriegel

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli Offene Behindertenarbeit Friedberg

ADVENTSREISE 2012 NACH SALZBURG

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Architekturreise nach Breslau

Aktiv Älterwerden SENIORENREISE. Normandie. vom

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert

Krakau, Riesengebirge, Hohe Tatra: Rundreise

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Pilgerreise nach Polen in 4 Tagen Eigene Anreise mit dem Bus

Seminare - Workshops - Urlaub

Birkebeiner Rennet Norwegen

(1. Weihnachtstag) Hotelprogramm bis Uhr Fackelwanderung mit Glühwein und Stollen ab Hotel. Ab Uhr Weihnachtsgansmenü.

ZÜRCHER THEATERVEREIN OPERNREISE I/15 LJUBLJANA, TRIEST (VENEDIG) JUNI 2015

Meine Reise nach Deutschland

Krakau und die Umgebung in 5 Tagen Eine kulturelle Seniorenreise durch Kleinpolen

IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015

Romreise mit der Pfarrei Oberdorf. 12. bis 19. Oktober vom. Sonntag, 12. Oktober 2014 Oberdorf Loreto (IT)

Wëllkomm zu Lëtzebuerg

SKAL CLUB SCHWEIZ Oktober Uhr Ankunft mit dem Railjet am Salzburg Hauptbahnhof. Check-in im Hotel EUROPA****

BARCELONA... REISEPROGRAMM. 1. Turnus Turnus Turnus Turnus

Silvesterreise. Budapest. Wirz Travel - Reisen mit Stil

Reiseprogramm SVSNE Auslandreise Kobenhavn. 9. Juli Juli 2015

Zur Kulturhauptstadt Europas

Mongolei. Reit- und Wandertour im Altaigebirge 17-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

ROM die ewige Stadt. Bildungsreise nach Rom Juni Veranstalter: Pfarrei Glattfelden-Eglisau-Rafz

Kulturstadt Barcelona

Pfadfinder Gilde Salzburg Maxglan

Einladung zur IKV Frühjahrswanderung. in Potsdam am 28. Mai 2011

Wanderprogramm Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung

TAGUNGEN IN DER BURG NEUSTADT-GLEWE. Herzlich Willkommen auf der Burg Neustadt-Glewe

Ex Oriente Lux Die Öffnung und Ost-Erweiterung Europas nach 1990

Krakau und Breslau. Die polnischen Königsstädte. Busreise. 31. Oktober November 2016

FAHRTEN UND REISEN. 4-Tage Flugreise nach Barcelona von Fr., bis Mo.,

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Liebe Mitglieder! Jänner 2016

Berlin & Sonneninsel Rügen

Begleitete Studienreise nach Breslau und Krakau vom 01. Oktober bis 06. Oktober 2016

Rom. Schlosser Innung Inkludierte Leistungen:

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

Programm Mit dem Schiff von Sankt Petersburg nach Karelien

E i n l a d u n g Jahrestagung Förderkreis Speierling

Görlitz/Breslau/Krakau Von der Europastadt an der Neiße zur Kulturhauptstadt Europas 2016 und zur Königsstadt an der Weichsel

Badereisen Vereinsausflüge Studienfahrten Kulturreisen Städtereisen Tagesfahrten

SEMINARE UND KONFERENZEN

Jahresprogramm 2009/2010

Dauerbrenner ab Föhr:

Österreich PROGRAMMBAUSTEINE & INFORMATIONEN FÜR ALLE REISEN. Kompetenz und Qualität seit über 50 Jahren!

Freizeit-Tipp-Aktivitäten seit 2007

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

Kulinarische Reisen in Montenegro

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Bad Griesbach, Wohlfühlwoche für den Golfliebhaber September 2014

Wochenprogramm unserer Busfahrten 2015

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise Mai 2014

Gastro-Expedition Istanbul ( April 2014)

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung

Programm September 2014

ARBÖ BRIGITTENAU BUS-REISEN

August bis September 2016

Majestätisches Marokko & charmantes Andalusien: Auf den Spuren der Mauren

EINLADUNG ZUR PCI SOMMERAUSFAHRT AN DEN BODENSEE

St. Paulus - Gemeindebrief

USIVE EXKL PACKAGES SEN

ARBÖ BRIGITTENAU BUS-REISEN

Das glauben Sie nie: Ligurien und die Cinque Terre zu atemberaubenden Preisen!!

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Veranstaltungen ab

Transkript:

Veranstaltungsprogramm 2017 Seniorenbund St. Martin i. M. Geschätztes Seniorenbund-Mitglied! Bei der Erstellung des Jahresprogrammes 2017 haben wir uns wieder bemüht, ein interessantes und vielfältiges Veranstaltungsprogramm zusammenzustellen. Ich freue mich, wenn das Programm deinen Vorstellungen entspricht. Ich ersuche dich, deine fixe Teilnahme an den einzelnen Tages- und Mehrtagesausflügen so bald wie möglich deinem Betreuer bekannt zu geben. Ich darf bei dieser Gelegenheit auch auf unsere zusätzlichen Aktivitäten wie das Senioren-Kegeln, Senioren-Radfahren, Senioren-Wandern, Senioren-Herrenturnen, Senioren-Tanzen sowie auf den beliebten Seniorentreff im Lagerhaus Cafe hinweisen. Ich freue mich auf viele gemeinsame Aktivitäten und wir wollen den Leitspruch Gemeinsam statt einsam pflegen und in fröhlicher Runde gesund älter werden. Dein Seniorenbund-Obmann ÖR Heinz Mittermayr Lanzersdorf 13, 4113 St. Martin i. M. Tel.: +43 7232 20 20 Mobil: +43 664 211 75 09 E-Mail: heinz.mittermayr@aon.at

Jänner / Februar 2017 Eisstockschiessen Der Termin wird kurzfristig bekannt gegeben. Ansprechpartner: Sportreferent-Stellv. Josef Kepplinger, Tel.Nr. 07232 23 69 Do., 23. Februar 2017 Seniorenball 14.00 Uhr, Trops Musik: Granitland Trio Mi., 8. März 2017 Preiskegeln 12.00 Uhr, GH Wöhrer Preiskegeln des Seniorenbundes für Damen und Herren mit starker Beteiligung auswärtiger Seniorengruppen. Pokale für Sieger und schöne Sachpreise! Mi., 15. März 2017 Tagesfahrt Abfahrt 7.30 Uhr am Adler Modemarkt - Brauerei Zipf Abfahrt um 7.30 Uhr in St. Martin, - Linz - Ansfelden - um 09.00 Uhr Frühstück bei Modemarkt Adler im Restaurant und anschließend Modeschau - Mittag im Restaurant. Am Nachmittag um 13.15 Uhr Abfahrt über Sattledt - Seewalchen am Attersee nach Zipf und um 14.30 Uhr Besichtigung und Führung in der Brauerei Zipf (Dauer ca. 1,5 Std., bitte festes Schuhwerk mitnehmen) - Begeben Sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise quer durch die moderne Brauerei und erfahren Sie dabei alles über Ihr Lieblingsbier. Sie blicken hinter die Kulissen und erleben hautnah, wie Ihr erfrischendes Zipfer gebraut wird - angefangen bei der Gewinnung der Rohstoffe, dem besonderen Umgang mit unserem Naturhopfen bis hin zum Brauprozess. Anschließende Verkostung. Rückfahrt über Haag am Hausruck - Eferding - Hartkirchen - gemütliche Einkehr im Fadingerstüberl Hartkirchen - St. Martin Preis: EUR 28,00 Im Preis inbegriffen: Bus, Roadpricing Frühstück bei Adler Moden, Eintritt Brauerei Zipf inkl. Verkostung u. Zipfer Souvenir Trinkgeld (Seniorenbund-Ausweis erforderlich)

Do., 20. April 2017 Abfahrt 7.00 Uhr am Innviertel - Wurstparadies Kletzl - Stift Reichersberg Abfahrt um 7.00 Uhr in St. Martin, - Eferding - Bad Schallerbach - Ried im Innkreis - Kirchheim. Vor der Besichtung und Führung im Wurtsparadies Kletzl gibt es eine herzhafte Jause. Danach erleben wir im einzigartigen Metzgerei-Schaugang wie die g schmackigen Kletzl-Produkte entstehen und schauen den Mitarbeitern über die Schulter. Von der Anlieferung über das Schneiden bis zur Verpackung wird uns der gesamte Produktionsablauf anschaulich präsentiert. Dabei erfahren wir alles Wissenswerte zum Thema Fleisch und Wurst. Fahrt über Obernberg am Inn nach Kirchham (DE) - Mittagessen im Haslingerhof. Am Nachmittag Fahrt über Reichersberg - Führung im Stift Reichersberg (Dauer ca. 50 Min.) - Rückfahrt über Grieskirchen - gemütliche Einkehr im Turmkeller in Pollham. Heimfahrt nach St. Martin. Reisepass od. Personalausweis mitnehmen! Preis: EUR 32,00 Im Preis inbegriffen: Bus, Roadpricing, Jause und Führung im Wurstparadies Kletzl, Führung Stift Reichersberg, Trinkgeld. Mi., 3. Mai 2017 Wandertag Gemeinsame Abfahrt 13.30 Uhr beim Wandertag des Seniorenbundes Treffpunkt um 13.30h am und anschließend gemeinsame Abfahrt nach Haibach Route: Streckenlänge ca. 5 km Wanderroute: Start beim Mosthof 3er Berg - Haibach - Linetshub - Eckerstorf-Oedt - Abschluss Gasthof 3er Berg Fr., 16. Juni 2017 Tagesfahrt Abfahrt 6.30 Uhr am Wöhrer Parkplatz Gmunden - Ebensee - Feuerkogel Abfahrt um 6.30 Uhr in St. Martin, - Eferding - Sattledt - Gmunden - Busjause - Besichtigung der Stadt und Schloss Gmunden mit Stadtführung - Weiterfahrt mit dem Schiff um ca. 11.45 Uhr von Gmunden nach Ebensee - Ankunft um ca. 12.45 Uhr - anschließend Mittagessen - Auffahrt auf den Feuerkogel - danach Wandermöglichkeit - Heimfahrt mit Abschluss im Strasserhof in Gunskirchen - St. Martin. Preis EUR 65,00 Im Preis inbegriffen: Bus, Roadpricing, Stadtführung in Gmunden, Eintritt Schloss Gmunden, Schifffahrt Gmunden nach Ebensee - Seilbahn auf den Feuerkogel (Berg- und Talfahrt), Trinkgeld

Mi., 12. Juli 2017 Abfahrt 6.30 Uhr am Mariazeller Land - Wallfahrtsbasilika Mariazell - Bürgeralpe Abfahrt um 6.30 Uhr in St. Martin, Wöhrerparkplatz - Linz - Amstetten - St. Pölten - Lilienfeld - Busjause - Mariazell. In der schönen Wallfahrtsbasilika Mariazell feiern wir gemeinsam eine heilige Messe mit unserem geschätzten Herrn Pfarrer Mag Reinhard Bell. Anschließend Auffahrt mit der Seilbahn auf die Mariazeller Bürgeralpe auf 1.267m mit einmaligen Rundblick auf das niederösterreich-steierische Voralpengebiet - Mittag auf der Bürgeralpe - Möglichkeit zu einem Spaziergang - Talfahrt - Rückfahrt über Lunz am See - Gaming - Scheibbs - St. Florian - gemütliche Einkehr im Gasthof Pfistermüller - Heimfahrt nach St. Martin. Preis: EUR 55,00 Im Preis inbegriffen: Bus, Roadpricing, Berg- und Talfahrt Bürgeralpe, 2-gängiges Menü im Berggasthof Bürgeralpe, Eintritt Aussichtswarte, Fahrt mit der Waldeisenbahn, Besichtigung der Arche des Waldes, Eintritt Freizeitpark Erlebniswelt Holzknechtland und Trinkgeld 13. - 15. September 2017 3-Tages-Reise Abfahrt 6.00 Uhr am 3 Tages-Reise nach Osttirol 1. Tag: Mittwoch, 13. September Anreise Osttirol - Matrei - Kals mit Lucknerhaus Abfahrt um 6.00 Uhr in St. Martin - Aschach - Eferding - Sattledt - Mondsee - Salzburg - Busjause - St. Johann im Pongau - Mittersill - durch den Felbertauerntunnel nach Osttirol - Matrei - Aufenthalt - weiter nach Kals - Auffahrt mit dem Autobus bis zum Lucknerhaus am Fuße des Großglockners - Mittag - längerer Aufenthalt - Gelegenheit zur Wanderung auf die Lucknerhütte und zurück - anschließend Fahrt nach Lienz - kurze Stadtbesichtigung - weiter zum Hotel nach Kartisch - Bezug der Zimmer, Abendessen und Nächtigung. 2. Tag: Donnerstag, 14. September Pragser Wildsee - Schaukäserei Nach dem Frühstück herrliche Fahrt ins Pustertal über Silian zum Pragser Wildsee, auch Perle der Dolomitenseen genannt - Aufenthalt und Spaziermöglichkeit beim See - Mittag. Am Nachmittag Fahrt nach Toblach - Besuch der Schaukäserei 3 Zinnen mit Führung und Verkostung - Rückfahrt zum Hotel. Nach dem Abendessen gemütliches Beisammensein mit Musik.

3. Tag: Freitag, 15. September Lesachtal - Maria Schnee - Rückfahrt Frühstück - Anschließend Fahrt im naturbelassenen Lesachtal - Untertilliach - Drehort von James Bond - weiter nach Maria Luggau - Besuch der schönen Wallfahrtskirche - das Lesachtal ist auch als Tal der 100 Mühlen bekannt - Kötschach-Mauthen - im Drautal nach Lendorf - Mittag - Weiterfahrt auf der Tauernautobahn nach Salzburg - Mondsee - Sattledt - gemütliche Einkehr in Rutzenmoos - Wels - Aschach - St. Martin Preis pro Person: EUR 252,00 im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag: EUR 30,00 Im Preis inbegriffen: Bus, Roadpricing, 2 mal Nächtigung mit Halbpension im 3* Hotel Sonnblick, Mautgebühren, Eintritt und Verköstigung Käserei 3 Zinnen, Stadtführung Lienz, Musik, Trinkgeld Personalausweis oder Reisepass erforderlich! Eine Anzahlung von EUR 150,00 ist ca. 2 Monate vor Reiseantritt zu bezahlen. Es besteht auch die Möglichkeit den Gesamtbetrag von EUR 252,00 zu begleichen! Fr., 13. Oktober 2017 Abfahrt 6.00 Uhr am Wöhrerparkplatz Chiemsee mit Schloss Herrenchiemsee Abfahrt um 6.00 Uhr in St. Martin, Wöhrerparkplatz - Eferding - Wels - Sattledt - Salzburg - Busjause - Siegesdorf - Bernau am Chiemsee - Fahrt mit dem Schiff zur Herreninsel. Spaziergang von der Schiffsanlegestelle zum Schloss - Führung im Schloss Herrenchiemsee, ein prunkvollster Bau des Märchenkönigs Ludwig II. Anschließend Mittagessen im Schlosshotel Herrenchiemsee. Am Nachmittag Aufenthalt und Spaziermöglichkeiten im schönen Schlossgarten. Rückfahrt über Altöting - Braunau - Krengelbach - gemütliche Einkehr im Gasthof Oberndorfer - St. Martin Preis: EUR 45,00 Im Preis inbegriffen: Bus, Roadpricing, Schifffahrt zur Herreninsel und retour, Führung Schloss Herrenchiemsee, Trinkgeld. Reisepass oder Personalausweis ist erforderlich!

Do., 9. November 2017 Gsunga und Gspüt 12.00 Uhr Musikalischer Nachmittag Mi., 13. Dezember 2017 Weihnachtsfeier 9.00 Uhr, Trops Weitere Angebote: Jeden 2. und 4. Mittwoch Kegeln 13.30h, GH Wöhrer Seniorenkegeln Ansprechpartner: Sportreferent Pichler Josef, Tel.Nr. 07232 20 90 Jeden 3. Mittwoch Radfahren 13.30 Uhr, Seniorenradfahren Beginnend per 17. Mai 2017 bis Ende September 2017, nur bei Schönwetter! Das Radfahren entfällt im Monat August. Ansprechpartner: Sportreferent Pichler Josef, Tel.Nr. 07232 20 90

Jeden 1. Mittwoch Wandern 13.30 Uhr, Seniorenwandern innerhalb und außerhalb der Gemeinde Beginnend am 5. April 2017 bis Oktober 2017. Im Monat August enfällt das Seniorenwandern. Ansprechpartner: Sportreferent Pichler Josef, Tel.Nr. 07232 20 90 Jeden Dienstag Turnen 16.30 Uhr bis 17.45 Uhr in der Neuen Mittelschule Senioren-Herrenturnen Tu was für deine Gesundheit - Rundum fit im Turnsaal der Neuen Mittelschule. Vorturner: Manfred Veratschnig Jeden 1. Freitag Seniorentreff 14.00 Uhr im Lagerhaus Cafe Seniorentreff Beginnend per 13. Jänner 2017 - da der 1. Freitag ein Feiertag ist. Donnerstag, 14-tägig Tanzen 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Trops Seniorentanzen Beginnend mit 12. Jänner 2017 Tanztrainer: Elfriede und Anton Höglinger, Tel.Nr. 07232 27 59

Bitte melde dich zeitgerecht für die Ausflüge bei deinem Sprengelbetreuer an, wenn das Veranstaltungsprogramm dein Interesse findet. Programmänderungen sind vorbehalten! Herzlichen Dank unserem Reiseunternehmer Pernsteiner-Busreisen für die faire Preisgestaltung. Mit freundlichen Grüßen ÖR Heinz Mittermayr Riegler Franz 0664 211 75 09 od. 20 20 0664 153 61 01 od. 21 67 Obmann Reiseleitung