Schlafsuche ohne Worte

Ähnliche Dokumente
Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

Kulinarischer Kalender

Restaurant Events Catering

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

HERBST & WINTER IM SACHER GENUSS FÜR ALLE SINNE

Arrangements Januar bis 31. Dezember

Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017.»nur küsse schmecken besser«

Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer

Der Makkaronifresser

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Genuss im arcona mo.hotel

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Mensch sein, frei und geborgen.

Sonnenschein. Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurück lässt, ist bleibend! Haus

Video-Thema Manuskript & Glossar

Ein Haus erzählt Geschichten. Das Buddenbrookhaus

... einfach Lust auf mehr!

SO FINDEN SIE ZU UNS.

Mit frischen Produkten aus der Region.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Entdecke Deine wahre Natur.

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

Willkommen im Paradies

Sprachempfinden. Auswertungs- und Protokollierungstabelle

LANDESTAGUNG FULDA

Freitag, 11. November 2011 ab Uhr MARTINSGANS traditionell im Bistro Gänse-Karte mit verschiedenen klassischen Gerichten und Beilagen

DIE LEIDENSCHAFT BLEIBT.

N o 4 EUROPA 2 FARBENFROHE KARIBIK AMERIKA SPECIAL NEW YORK I MIAMI I LOS ANGELES SHA WELLNESS CLINIC LUXUS-GESUNDHEITSKLINIK AM MITTELMEER

ES GIBT FEIERN. UND ES GIBT FEIERN BEI DALLMAYR.

Glanzvolle Augenblicke

Ein Bild schönster Gastlichkeit

Die liebe Familie. Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten.

Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer

Albis poetisches Wellengeflüster. die romantischste Stadtrundfahrt, die Dresden zu bieten hat

Vital- und Wanderhotel

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN

Lernziel: Ich lerne den Künstler Gustav Klimt kennen. Ich kann eine Eintrittskarte für ein Museum kaufen. 1. Wie hat Gustav Klimt gemalt?

Willkommen im Weinhotel Ayler Kupp

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Oberstaufen B19 A7 Immenstadt

Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben!

Herzlich Willkommen im Augustiner Unser Catering und Veranstaltungsservice für Sie

gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ich möchte gern morgen Abend im Garten grillen.

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan

Lenis großer Traum. Mit Illustrationen von Vera Schmidt

ISBN

Einladung. Weihnachtsmarkt. zum großen. Der Erlös des Weihnachtsmarktes unterstützt Projekte der Kinder- und Jugendarbeit.

FESTE & AKTIONEN EXKLUSIV FEIERN IM SENTIDO SEEHOTEL AM KAISERSTRAND

BBQ Klassik im Lind Hotel

Hier macht die Seele Urlaub

Im Original veränderbare Word-Dateien

Kennen Sie den wunderbaren Film Die Geschichte vom weinenden Kamel? Sehr zu empfehlen, wenn man sich für die Mongolei interessiert.

Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen

Willkommen in Hohenlohe!

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Video-Thema Manuskript & Glossar

CATERING FEINE KÜCHE

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren

TAGEN. FEIERN. SPEISEN.

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Genuss & Lebensstil. in Bad Endbach.

das Highlight des Jahres

Malen bereichert das Leben

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

Was raten Sie den heutigen Kindern, denen Ähnliches widerfährt?

MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani

Herzlich Willkommen auf der Kuchalb!

Hotel Catering Restaurant

Gebacken mit Leib und Seele.

(Ideen: Familienkreis Schollene, Ausarbeitung: Kerstin Kutsche, Schollene)

Anspiel zum Adventskranz Durch die Anspiel soll den Kindern der Adventskranz näher gebracht werden

Ein Familiengottesdienst zur Speisung der Fünftausend

Wer kriegt den Johannes?

wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Anreise und freuen sich nun auf Ihren Urlaub in Grömitz.

seit 1868 uugewöhnlich persönlich!

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Plameco Decken. Wohnzimmer

Dresden & Sachsen. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline

Herbstferienprogramm 201 6

Sehen heißt spüren, tragen heißt fühlen und erleben ist pure Emotion.

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

[office-lunch] Garden Restaurant

KULINARISCHE HIGHLIGHTS

getrennt oder zusammen feste Wendungen Gebäudereiniger arbeiten mit besonderen Putzmitteln, die gegen

Sie durften nicht Oma zu ihr sagen. Auf keinen Fall! Meine Mutter hasste das Wort Oma.

Transkript:

45/2010 Donnerstag 11. November Männer im Takt: die Berlin Comedian Harmonists Seite 3 Quartier im Takt: das Barockviertel Seite 5 Herzen im Takt: das Ehepaar du Mont Seite 10 Alltag im Bild Bis zum 6. Dezember setzt sich Nadine Wölk in ihrer Einzelausstellung mit den Darstellungsmöglichkeiten eines zeitgenössisch interpretierbaren Chiaroscuro, dem Hell-Dunkel, auseinander. Motiv der Bilder ist der Alltag. fh www.galerie-grafikladen.de BAULAND IM DRESDNER WESTEN www.kim-bauland.de www.derklugeumzug.de ( 0351 / 86 72 40 Bartsch & Weickert Löbtauer Str. 80 01159 Dresden Botschaft im Bild Nadja Generosowa war von Leningrad unterwegs nach Dresden. In der gleichnamigen Ausstellung im Begegnungszentrum des Ausländerrates Dresden e. V. präsentiert sie ihre gemalten Eindrücke. Mit ihren Landschaftsbildern möchte Generosowa einen Beitrag zum kulturellen und gesellschaftlichen Leben in Dresden leisten. Ihre künstlerisch verpackte Botschaft ist noch bis zum 29. November in der Heinrich-Zille-Straße 6 zu sehen. fh Orangen im Bild Wohin mit den Orangen?, fragte sich vor 300 Jahren August der Starke und ließ für die angemessene Präsentation der goldenen Äpfel den Zwinger bauen. Die Jubiläumsausstellung Das Gold des Herkules Der Dresdner Zwinger als Orangerie belebt Augusts Orangenfieber und damit den Mythos der güldenen Früchte des Barock wieder. fh www.gold-des-herkules.de Restaurant Fatal ist das Eröffnungsstück des Festivals. Wer es verpasst, kann es am 26. und 27. November noch einmal im regulären Programm der Mimenbühne Dresden sehen. Foto: PR Schlafsuche ohne Worte 28. Internationales Pantomimefestival Dresden bis zum 14. November in Dresden Sie spricht Russisch, Spanisch, Deutsch und Englisch. Ihre Lieblingssprache ist wie ihre Kindheit: französisch. Doch auf die Frage, mit welcher der vielen Iman Lizarazu auf der Bühne stehen wird, schüttelt die Künstlerin den Kopf. Sie ist Mime, Pantomime. Und wenn sie als solche in Commedia della Basque absurd-verzweifelt versucht, Schlaf zu finden, ist das für die Zuschauer auch ohne jedes Wort vor allem eines: sehenswert-komisch. Die Amerikanerin wird innerhalb des 28. Internationalen Pantomimefestivals Dresden am 13. November, 20 Uhr, in der Mimenbühne zu erleben sein. Von Thessa Wolf Wie findet man Schlaf? Man könnte sich mit einem Tanzmarathon ermüden. Oder jonglieren. Iman Lizarazu kommt bei der schauspielerischen Antwortsuche auf die merkwürdigsten Ideen. Das hat die Künstlerin mit allen anderen Teilnehmern des Pantomimenfestivals gemeinsam. Aus fünf Ländern kommen sie vom 11. bis 14. November nach Dresden. Neben der derzeit in den USA lebenden Iman Lizarazu reisen sie aus Mexiko, Rumänien und Japan an. Organisiert wird das Festival vom Mimenstudio Dresden e. V. Der Blick ins Programm macht klar: Das Ganze ist auch ein Arbeitstreffen. Erstmals gibt es einen Workshop des Tanztheaters DEREVO. Dabei soll unter dem Titel Bleiglasfenster ein gemeinsames Stück erarbeitet werden. Die Aufführung ist für Sonntagabend in der Scheune geplant. Wie die Teile eines Bleiglasfensters werden hier die Ausdrucksformen und Farben der einzelnen Künstler zu einem neuen Ganzen zusammengefügt, beschreibt es Ralf Herzog, Chef des Mimenstudios. Am Tag zuvor werden neben der Schlaf suchenden Amerikanerin auch die rumänischen Künstler der Theatre Company Passe Partout auftreten. Bereits vormittags lädt Alberto Stanley aus Mexiko zu einer Kindervorstellung ins Theaterhaus Rudi. Höhepunkt am Sonntag ist ein Improvisationsnachmittag für die ganze Familie, den die Akteure der Mimenbühne gemeinsam mit den Künstlern des Festivals gestalten. Karten: 0351/7961140, www.pantomimefestivaldresden.de Shiatsu Ulrike Starke Heilpraktikerin Schönfelder Straße 13 01099 Dresden Tel. 03 51/8 02 65 66 www.shiatsu-starke.de Gold- & Silberankauf Juwelier Netz kauft bei bester Bewertung Gold- & Brillantschmuck, Barren, Münzen, Silber, Platin, Zahngold, Armband- & Taschenuhren aus Glashütte und der Schweiz Telefon: (03 51) 4 71 30 10 fachkundige Beratung beste Bewertung sofortige Barzahlung Chemnitzer Straße 92 01187 Dresden Montag Freitag 10.00 18.30 Uhr Samstag 10.00 14.00 Uhr B e s s e r m i t N ä c h s t e n l i e b e Altenpflegeheim Neufriedstein Ambulantes und stationäres Pflegezentrum in Radebeul Pflegeheim Leitung: Diakon H.-Chr. Postler Prof.-Wilhelm-Ring 28, 01445 Radebeul altenpflegeheim.radebeul@diakonie-dresden.de Internet: www.diakonie-dresden.de Kurzzeitpflege 5 ideale Pflegeplätze für einen Kurzzeitaufenthalt Pflege zu Hause Diakonie-Sozialstation Leitung: Schwester Gabriele Hanschmann Grund- und Behandlungspflege sozialstation.radebeul@diakonie-dresden.de Neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag! www.firma-koepping.de Besuchen Sie unsere Ausstellung: Mo 13 18 Uhr Fr 10 15 Uhr Zimmerdecken Beleuchtung Zierleisten PLAMECO-Fachbetrieb Köpping Güterbahnhofstr. 52 (B 172), 01809 Heidenau oder rufen Sie an: 03529/526998 Verbinden Sie Kulinarisches mit Kultur Lassen Sie sich mit mediterraner und gutbürgerlicher Küche in angenehmer Atmosphäre verwöhnen oder feiern Sie kulinarische Feste mit Freunden, Geschäftspartnern oder Mitarbeitern. Wir beraten Sie gern. Unsere Highlights ab sofort auf Vorbestellung: Echt Moritzburger Fasan Fasanentag am 27. November mit einem exklusiven 4-Gang-Menü Gänsezeit mit großer Beilagenauswahl bis über Weihnachten, auch mit Anlieferung Miesmuschelwoche vom 17. 28. November Wir bitten um rechtzeitige Reservierung! Zentralgasthof Weinböhla Kirchplatz 2 01689 Weinböhla Tel. 03 52 43/56 00 60 www.zentralgasthof.com Öffnungszeiten: Mi Mo 11.30 14.00 Uhr, ab 18.00 Uhr Di. Ruhetag,30 Cent Rabatt bei Vorlage dieser SDV_AKZ_1_CMYK

2 Kultur & Freizeit Donnerstag, 11. November 2010 Der Dompfaff und die Soldaten Zigeunerbaron an der Staatsoperette wird zum Staatsakt gemacht Naturbelassener BLISS-Genuss für Romantiker und Abenteurer Sie besinnen sich auf die natürliche Kraft der Stimmbänder und auch auf die Schönheit der deutschen Sprache. Sie singen a-cappella und nannten ihr neues Album SuperStern. So naturbelassen verlief auch ihre Karriere: keine mit Geldscheinen winkende Plattenfirma, kein Retortenbands produzierendes Management. Mit einem Ehrenständchen und der Entdeckung sangesfähiger Stimmen begann, was mit kleinen Konzerten seinen Lauf nahm und 2004 im CD-Debüt mündete: BLISS. Bruno Galliker, Claudio Tolfo, Christian Hiesch, Lukas Hobi, Matthias Arn und Tom Bauman präsentieren mit ihrem Album SuperStern einen Erfahrungsbericht, der nicht nur in ihrem Heimatland, der Schweiz, prima ankommt. Der Genuss von BLISS eignet sich für Männer und Frauen, Alt und Jung, Romantiker und Abenteurer, Klassiker und Rocker eben für jedermann. fh/foto: PR Am 19. November gastiert BLISS um 20 Uhr im Theater wechselbad. Tickets zwischen 13 und 19 Euro sind unter 0351/7961155 erhältlich. Merkwürdige Glückswege in der Semperoper Für die Semperoper Dresden schuf Hans Werner Henze eine eigene, weiterentwickelte Fassung seiner Oper Gisela! oder: die merk- und denkwürdigen Wege des Glücks. Am 20. November erlebt diese Version in Dresden ihre Erstaufführung. Mit dem generationenübergreifenden Stück eröffnet die Semperoper ihre neue Sparte Semperoper Junge Szene. Trennung und Abschied, Sehnsucht und Wirklichkeit, eine Lebensreise ohne Rückkehr- und Ankunftsmöglichkeit und die Existenz im Dazwischen sind Motive der Oper, die auch ein Stück der Komponistenbiografie mit sich führt. fh Karten unter 0351/4911705 www.semperoper.de Manchmal wird die Operette als leichte Unterhaltung abgetan, die Oberflächlichkeit impliziert. Der Oper hingegen gesteht man schon mal pauschal Schwere und musikalischen Tiefsinn zu. Ein wenig erinnert das an die Schubladen von Comedy und Kabarett, erstere zwar oft gerade wegen der derb-lustigen, oberflächlich markanten Art deutlich unter der Gürtellinie, letztere mitunter so ernsthaft um Humor bemüht, dass gerade dieser nicht selten auf der Strecke bleibt. Was, wenn die Comedy versuchen würde, einen auf Kabarett zu machen? Lächerlich? Oder traurig? Zurück zur Operette. Die lässt in Dresden- Leuben den Zigeunerbaron aufleben. Und versucht dabei, ein bisschen Oper zu sein. Inmitten der Zigeuner fühlt sich Barinkay wohl er ist zu ihrem Baron geworden und hat seine Liebe gefunden. Foto: Kai-Uwe Schulte-Bunert Von Thessa Wolf Bereits Komponist Johann Strauss hatte gehofft, mit dem 1885 uraufgeführten Werk rasch den Weg auf die Opernbühne zu finden. Schließlich hat der Zigeunerbaron durchaus etwas vom Charakter einer Spieloper. Es gibt neben all den Walzerschwüngen lyrische Duette und einen dramatischen Hintergrund. Es geht um Liebe und Standesdünkel, um den Konflikt zwischen etablierter Gesellschaft und der als anrüchig aufgefassten Lebenslust der Zigeuner. Das alles spielt in einem Land, welches noch vom Krieg verwundet ist und bereits auf den nächsten zusteuert. Und in all das mischte Librettist Ignaz Schnitzer, der die Geschichte nach einer Novelle von Maurus Jókai schrieb, noch ein fürstliches Kind, welches unerkannt bei Zigeunern aufwächst. Er lässt einen Schatz heben und wieder verschenken, die Gier scheitern und die wahre Liebe siegen. So viel Potenzial! Die Dresdner Neuinszenierung von Rita Schaller an der Staats - operette Dresden lässt dieses Potenzial ein wenig in den Weiten der Großen Ungarischen Tiefebene, die gerade von Hochwasser morastiert wird, versickern. Doch Stopp. Bis zur Pause ist noch alles gut. Der junge Sándor Barinkay, begleitet vom königlichen Kommissar, kehrt in seine Heimat zurück. Dort allerdings herrscht der geldgierige und selbstverliebte Schweinezüchter Zsupán. Barinkay will keinen Streit und versucht, das Ganze so zu lösen, wie schon seit Jahrhunderten Politik gemacht wurde: mit Heirat. Doch die Schweinezüchter-Tochter weist ihn nicht nur ab, sie verspottet ihn auch noch, will ihn erst ehelichen, wenn er wenigstens ein Baron geworden ist. Der junge Mann, beeindruckend gesungen und charismatisch gespielt von Andreas Schager, freundet sich daraufhin mit den Zigeunern an was auch den Namen der Operette Zigeunerbaron erklärt. Während in der Dresdner Inszenierung die publikumsbeliebte Zsupán-Nummer Ja, das Schreiben und das Lesen enttäuscht, wird das lyrische Duett zwischen Barinkay und Zigeuner-Tochter Saffi, in die er sich inzwischen verliebt hat, zum stimmlichen Höhepunkt. Das liegt vor allem daran, dass Jessica Glatte mit ihrer glockenklaren violinstimmlichen Anmut so überzeugend vom Wehmütig-sanft-Sehnsüchtigen ins Flotte wechseln kann. Wer uns getraut hätte, wenn es nicht handlungsmäßig mittendrin liegen würde, das Zeug zum Finale gehabt nicht nur, weil es von einer Antwort wie Der Dompfaff, der hat uns getraut und mit Die Liebe, die Liebe ist eine Himmelsmacht das klassische Schlusswort gehabt hätte. Das tatsächliche Finale dagegen wirkt nicht nur deplaziert es hinterlässt einen merkwürdigen Nachgeschmack. Zu viel gewollt könnte man es zusammenfassen die ungarischen Kriegsrückkehrer werden in politisch motiviertes Afghanistan-Flair getaucht. Ein Staatsakt, der vielleicht die opernhafte Schwere unterstreichen sollte, aber dadurch nicht mehr ins Ganze passt. Allerdings: Trotz dieses finalen theatralischen Missgriffes und des eigentlich dem Urheber geschuldeten opernhaften Versuchs ist der Zigeunerbaron ein solide gesungenes Stück Unterhaltung mit herausragenden Glatte-Andreas- Schager-Lichtpunkten. Das Ballett wärmt sich als Schweinchen in Rosa auf, wird mit Tortenform zum besseren Kuchenballett und darf in einer Mischung zwischen Marsch und Polka zur Höchstform auflaufen. Wieder am 13. November, 2. und 3. Dezember, Karten: 0351/2079999 VORBAUROLLADEN DACHFENSTERROLLADEN KUNSTSTOFFFENSTER GARAGENTORE GUTE AUSSICHTEN FÜR ENERGIESPARER Verkaufsleitung Dresden Wiener Str. 114/116 01219 Dresden Tel.: 03 51/485 21 90 Fax: 03 51/485 21 92 Funk: 0176/50620135 MARKISEN HAUSTÜREN DACHFENSTER VORDÄCHER TERRASSENDÄCHER Schönheitsprogramm der Extraklasse wenn Cremes nicht mehr helfen Gezieltes Bodyforming und Gesichtslifting ohne Skalpell wird nun mit dem innovativen bodylizer -System möglich. Durch Systembehandlungen, bei denen mit Mikrostrom feinste Impulse ins Gewebe gesendet werden, baut sich Muskulatur auf, Bindegewebe wird gestrafft und eine Glättung der Oberfläche erreicht. Bis zu fünf Jahren jünger kann man dadurch aussehen. Mimik-, und andere auch tiefere Falten werden geglättet, Pigmentstörungen und Altersflecken sichtbar gemildert. Selbst Akne- und großporige Haut wird glatt und geschmeidig. Sehr gute Erfolge erzielt man mit der Behandlung von Cellulite und Narben. Durch die Impulse werden Zellen angeregt, besser zu durchbluten, zu entschlacken und entsäuern. Mit der Vitalisierung der Zellen kommt der ganze Lymphfluss besser in Gang. So lässt sich auch erklären, dass der Bodylizer ausgezeichnete Ergebnisse in punkto Fettabbau und Muskelaufbau verzeichnet. Auch bei dauerhafter Haarentfernung sind hervorragende Ergebnisse sicher. Irene Reichel, Wellnesskosmetik, Münchner Platz 16 Telefon: 0351/4046380 www.wellkosrei.de ab 7,95 * Glaserei Tischlerei Henning Tischlermeister Geichtsweg 7 01662 Meißen Rundflüge Flugschule Bei Flugbuchung und Vorlage dieser erhalten Sie 5 Luftbilder von Dresden. www.cewe-fotobuch.de Fabrikverkauf: CeWe Color AG & Co. OHG Karl-Marx-Strasse 18 01109 Dresden Tel. 0351/88544-0 www.cewecolor.de Alle Filialen mit großer Ausstellung! Gittermatten Zäune Schmiedeeiserne Zäune und Tore Stabzaunsysteme Zauncenter Zwart GmbH Tharandter Straße 24 01159 Dresden-Löbtau Tel.: 0351-4 245075 www.zauncenter.de henningmeissen.de Telefon 03521/73 36 68 SDV_AKZ_2_CMYK

Donnerstag, 11. November 2010 Kultur & Freizeit 3 Der Lenz im Ballhaus-November Berlin Comedian Harmonists gastieren am neuen Spielort der Komödie Zweiter Aufguss oder lebende Fortsetzung? Und wenn Aufguss, dann wie? Lauwarm oder kochend heiß? Abgeschmackt oder durchzogen würzig? Es lässt sich sicher streiten über die Berlin Comedian Harmonists, die ihre großen Vorbilder der 1930er Jahre so gekonnt imitieren, dass man fast schon an die lebende Fortsetzung glauben möchte. Am Sonntag waren sie mit ihrem Programm Mein kleiner grüner Kaktus im Ball- und Brauhaus Watzke. Dort lasesen sie Ende November noch einige Male den kleinen grünen Kaktus stechen, im Dezember ist das Sextett tt mit einem Weihnachtsprogramm zu erleben. Von Thessa Wolf Sie sind ein Aufguss, daraus machen sie kein Hehl. Denn die Berlin Comedian Harmonists singen nicht nur die Lieder ihrer großen Vorbilder. Sie tragen die eigenen Stimmen auch unter den geregelten Frisuren und in den schwarzen Fräcken von einst. Zwischen den Liedern erzählen sie die Geschichte der echten Comedians und über sich selbst verraten sie nichts. Um das Fazit vorwegzunehmen: Der Aufguss ist männerstimmlich vom Feinsten. Jeder bekommt mehr, als er erwartet hat: beste Unterhaltung gepaart mit vielen Informationen. Der Erfolg als Dreiteiler: Eins-A-Vorlagen, originell arrangiert und das von besten Imitatoren. Was erwartet man von solch einem Abend? Die Klassiker natürlich. Das bekommt man und noch viel mehr. Der humoreske A-capella-Auftritt wandelt sich ins Balladeske und wird zum Schluss hin fast wehmütig. Dazwischen finden sich musikalische Perlen wie die Puppenhochzeit, das Lied, welches an Andersens belebte e Dinge-Welt erinnert, oder Ein bisschen Leichtsinn kann nicht schaden, die bewusst-getrumpfte e Verklärung der Jugend. Bei all dem wandert das Comedian- Buch zwischen Tenor, Bariton und Bass hin und her und lässt ablesen. Leichtsinn? Gab es bei den Originalen auch. Drei der sechs Männer waren Juden. Die Karriere begann 1930. Irgendwann grüßten sie bei einem Auftritt mit Heil Hitler. Trotzdem: Kurze Zeit später hatten sie keinen Auftritt mehr. Es braucht nicht mehr als kurze Passagen aus dem Leben der Comedian Harmonists, um die Dramatik ihrer Geschichte zu erahnen. 1930 das erste Mal auf der Bühne, drei Jahre später 150 Konzerte im Jahr. In einer Zeit, in der das Pfund Leberwurst noch 21 Pfennige kostete und die Nacht im Edelhotel acht Mark, versteuerte jeder der Sänger 40.000 Mark im Jahr. Von ihrem letzten Konzert erfuhren sie wenige Minuten ehe sich der Vorhang öffnete. Die Nazis hatten das Sextett mit dem undeutschen Namen verboten. So undeutsch sie jedoch im Die Berlin Comedian Harmonists beweisen: Man muss nicht alles neu erfinden. Es lohnt, wenn man die richtig guten alten Sachen hörbar macht. Foto: PR Heimatland galten, so deutsch stempelten sie die Amerikaner die Comedian Harmonists aus Nazideutschland hieß es dort bei einer Tournee. Das muss zwischen den Herren mehr angerichtet haben, als die Verlockungen des schnellen Geldes obwohl alle Comedians den Zweiten Weltkrieg überlebten, traten sie nie wieder gemeinsam auf. Das machen jetzt ihre musikalischen Berliner Erben für sie. Horst Maria Merz spielt Klavier und zugleich Erwin Bootz, den originalen Pianisten. Dazu muss er nichts weiter tun, als sicher in die Tasten greifen. Holger Off kommt als erster Tenor und als Ari Leschnikoff, das bulgarische Wunderkind, das nach Berlin gekommen war, um Musik zu studieren und nebenher kellnerte. Den zweiten Tenor gibt Ralf Steinhagen alias Roman Cycowski, den ersten Bariton Olaf Drauschke in Vertretung für Erich A. Collin. Philipp Sei- bert als zweiter Bariton macht es Harry Frommermann gleich, und Bass Wolfgang Höltzel singt als Robert Biberti. Für die musikalischen Arrangements je- doch steht nur ein Name, aller- dings ein gut bekannter: Franz Wittenbrink. Ihm würde die neue Spiel- stätte der Komödie im Ballhaus Watzke in Dresden sicher gut gefallen. Für die Berliner ist die Bühne mit den wallend weißen Bühnengardinen vor der roten Wand passgenaue Kulisse. Davor hat das Publikum an langen Tafeln im säulenbestan- denen Saal mit den bei- den Lüstern mit luftballon- großen Leuchten bereits dinniert wahlweise Schweinebäckchen oder Gemüsestrudel. Wenn dann im Anschluss Veronika, der Lenz ist da erklingt, während draußen im Dresdner November die Blätter fallen, dann wird es drinnen fast wieder Frühling. Und was das schoko-cassis-karamellartige Dessert für das Menü ist, sind die Zugaben der Sechs zu ihrem Konzert bis hin zu Michael Jackson. Wieder am: 14., 16., 18., 21. November, Karten: 0351/65288784, www.watzke.de Unter dem Baume funkeln nicht nur die Geschenke, sondern auch gern mal die Menschen. Gut aussehen lautet selbst zum Fest die Devise. Meint man nun, es gäbe zum hübschen Spiegelbild auch den Eierkuchen aus Friede und Freude, sitzt man einem Irrtum auf. Gut aussehen und Gänse braten bedeutet deftige Kost. Davon wird so viel serviert, bis der Stern von Bethlehem durchgeknallt und die letzte Tannenbaumnadel lachend zu Boden gefallen ist, schließlich sind Kati Grasse und Yvonne Hornack zwei Engel, die sich auch dann Furchtlose Weihnachtsengel nicht fürchten, wenn der Weihnachtsmann dreimal klingelt! Die Premiere des deftig-heiteren Stückes findet am 29. November um 20 Uhr in der Secundo Genitur statt. fh Tickets unter 0351/4644877. Die Dresdner Akzente verlosen für den 29. und 30. November jeweils 2 x 2 Freikarten. Schreiben Sie eine E-Mail an: mandy.pressler@sdv.de Stichwort: Gänse braten; Einsendeschluss ist der 24. November Verrücktes, lustiges, erotisches Theaterstück Ein Comic mit barockem Hintergrund, fesche Rocksongs und filigrane Balladen köchelten im Alchimistentopf des Teams um Claus Dethleff. Das Mischergebnis: ein verrücktes, lustiges, erotisches Theaterstück. Es geht dem Berliner Apothekerlehrling J. F. Böttger auf die Spur, der im Auftrage Augusts des Starken Gold herstellen soll. Der Glaube, dem Sachsenchef einen Liebestrank brauen zu müssen, führt Böttger dramatisch nahe an den Galgen. Vor diesem rettet ihn Tschirnhaus, der wahre Erfinder des Porzellans. Im Labor des Entdeckers bekommt Böttger das Rezept für das weiße Gold in die Hand, welches er nach dem Tod seines Retters an August übergibt. Fortan verdient sich August immerhin eine goldene Nase an der zerbrechlichen Schönheit. Böttger hat Glück gehabt. Diesem Glück mischte Rita Richter ein Inszenierungskonzept, basierend auf dem Comic von Lutz Anke, nebst Bühnen- und Kostümbild bei. Claus Dethleff verfeinerte das Arrangement mit Musik und Video. Am 19. November um 20 Uhr führt das Ensemble den Schmaus namens Böttger Das Porzellanical nun in den Kasematten der Dresdner Festung vor. fh/foto: PR Karten unter 0351/4911705 sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Weitere Informationen zum Porzellanical unter www.j-f-boettger.de. Thomas Schuch Daniel Vedres Manfred Breschke Striezelmarktwirtschaft 2010 Premiere am 20 November, 20 Uhr Wettiner Platz 10 (Eingang Jahnstraße) 01067 Dresden Karten & Infos (03 51) 4 90 40 09 www.kabarett-breschke-schuch.de Die Dresdner r Akzente erscheinen wöchentlich als Beilage zum Dresdner Amtsblatt, das s an über 750 Auslagestellen im Großraum Dresden zu finden ist. Darüber hinaus finden Sie die Dresdner Akzente in regelmäßigen en Ab ständen in Ihrem Briefkasten. Nachzulesen sind die Akzente auch im Internet net unter: www.dresdner-akzente.de SDV_AKZ_3_CMYK

4 Kultur & Freizeit Donnerstag, 11. November 2010 Adventsshopping bei Channoine LA LUNA MALEREI Ramona Hellmann Ausstellung von Bildern in Praxen Kanzleien www.la-luna-malerei.de Dekorationen von Festen Ausstellungen Themenhochzeiten www.lebenstraum2006.de Merbitzer Straße 23 01157 Dresden Telefon: 01522 1974705 mona@lebenstraum2006.de HandzTec-Magic Das magische Erlebnis für Ihre Veranstaltung Funk 0174/1 90 59 00 fruehauf.handztec-magic@freenet.de Schönheit und jugendliche Ausstrahlung, wer hat nicht schon davon geträumt? Meist aber wird vergessen, dass hinter der Erlangung eines strahlenden Hautbildes ein ganzheitlicher Pflegeansatz steht. Die CHANNOINE SKIN COU- TURE COLLECTION unterstützt jedes Hautbild, um strahlend, frisch und gut gepflegt auszusehen. Gerade in der Adventzeit kreisen die Gedanken immer nur um eines Was schenke ich meinen Lieben? Lassen Sie sich dabei von uns helfen. Erleben Sie erstmalig einen entspannten und bequemen Einkaufsbummel in unseren CHAN- NOINE IN-VITA-POINTs vom 22. 27.11.2010, täglich von 11 bis 20 Uhr. Lernen Sie eine Premium-Marke, der Sie Ihre tägliche Schönheitspflege anvertrauen können, kennen. Bewunderung und Komplimente zeigen Ihnen, dass Sie das richtige für sich gewählt haben und genau das können Sie auch verschenken. Außerdem erwartet Sie eine sehr individuelle Beratung. Kundenorientiert, kompetent, innovativ, vielseitig, professionell und sympathisch sagen unsere Kunden über uns und wir arbeiten Tag für Tag mit Leidenschaft daran, dass dies auch so bleibt. Spüren Sie Pflege auf Ihrer Haut, wie Sie es nur selten erleben. Sie wählen zwischen wunderschönen Pflege Sets für die Dame, den Herren und für Jugendliche. Düfte, decorative Kosmetik in großer Auswahl, alles, was eine Haut für ihre Natürlichkeit braucht, finden Sie bei uns. Wenn Sie jetzt Lust auf Schönheit bekommen haben, dann besuchen Sie einen CHANNOINE IN-VITA-POINT und Sie werden mit Freude, weihnachtlichem Ambiente und einem umfassenden Angebot an Geschenkmöglichkeiten empfangen. Elke & Katy Blank, Forsythienstr. 4, 01169 Dresden, 0351/4124596 Annelie Peter, Sonnenblumenweg 10, 01159 DD, 0351/4124494 Kerstin Voß, Hühndorfer Str. 4, 01157 Dresden, 0351/4226996 Hannelore Steinert, Dorfplatz- Brabschütz 9, 01156 DD, 4123651 Waltraud Schnitt, Hepkestr. 105, 01277 Dresden, 0351/3102659 Anwälte aufgepasst Lesen Sie hier, wie Sie ohne eigene Werbung, neue Mandanten in Ihre Kanzlei holen. Ich stelle meine Werke kostenlos zur Ausstellung zur Verfügung. Laufzeit max. drei Monate. Durch eine Ausstellungs-Eröffnung werden viele Menschen auf Ihre Kanzlei aufmerksam. Rufen Sie mich heute noch an und vereinbaren Ihren Termin mit mir. Telefon: 0351/3344223 www.la-luna-malerei.de Insolvenzhilfe Ursula Schneider Lingnerallee 3 01069 Dresden Telefon (03 51) 4 81 03 20 oder 01 70/5 45 59 24 Aus dem kurfürstlichen Hobbyraum Genau messen = Herrschaft verorten ist eine Ausstellung im Dresdner Schloss Eine Karte wie ein Gemälde: Der Holzschnitt der General-Mappa der wettinischen Lande von 1632. Karten sind gut. Sie erlauben eine bessere Orientierung und dokumentieren Besitztümer. Aber Karten machen ebenso angreifbar schließlich kann sich damit auch der Feind besser orientieren. Aus diesem Grund war die Vermessung des Landes lange eine sehr geheime Angelegenheit. Immerhin: Im 16. Jahrhundert entstanden die ersten Sachsenkarten. Diese allerdings bekamen nur wenige zu sehen. Das ist jetzt anders: In einer Ausstellung werden die historischen Schätze sichtbar gemacht. Genau messen = Herrschaft verorten im Dresdner Schloss kann noch bis zum 23. Januar 2011 besucht werden. Von Thessa Wolf Gott hat alles nach Maß und Zahl gemacht, steht auf der großen Karte, die mittig an der Wand des Sponselraumes im Residenzschloss hängt. Der colorierte Holzschnitt wirkt eher wie ein Gemälde, nicht wie kartografisches Orientierungsmaterial. Unter ihm breitet sich der Prunkmantel von Johann Georg I. aus, eine textile Kostbarkeit aus Seidenatlas und farbiger Seide mit Gold- und Silberstickerei. Wer diesen genauer anschaut, kann nicht nur Abbildungen von Dresden und Meißen entdecken. Er nimmt auch witzige Details wahr, etwa die lachenden Kühe, die gemolken werden. Das Prunkstück ist eine Leihgabe der Rüstkammer und der Blickfang der Ausstellung, die wiederum eine Kooperation des Mathematisch- Physikalischen Salons mit dem Hauptstaatsarchiv Dresden ist. Einer der Gründe, jetzt diese Schau mit dem Untertitel Das Reißgemach von Kurfürst August, ein Zentrum der Geodäsie und Kartographie im Schloss zu präsentieren, ist die lange Auszeit des Mathematisch-Physikalischen Salons im Zwinger. Die Restaurierung wird vermutlich noch bis Ende 2012 dauern. Mit der Ausstellung wolle man in Erinnerung bringen, dass der Mathematisch-Physikalische Salon circa 3.500 Objekte im Depot habe. Etwa ein Drittel sei früher ausgestellt gewesen, für den Sponselraum habe man rund ein Prozent ausgesucht. Dieses Prozent macht eindrücklich klar: Technische Raffinesse ist Jahrhunderte alt. Und bestimmte Erfindungen von damals sind auch heute noch Grundlage der Vermessung. So dokumentierte man beispielsweise mit dem Wagenradzähler die Umdrehungen eines Kutschrades. Dieses wurde dann mit dem Umfang des Rades multipliziert und ergab die zurückgelegte Strecke. Die damaligen Wegeverhältnisse es sei ein Geruckel und Geschüttel gewesen, heißt es in Erzählungen verlangten eine recht stabile Mechanik. Kurfürst August beschwerte sich über nahezu jeden Wagenradmesser, weiß Wolfram Dolz, der Oberkustos des Mathematisch-Physikalischen Salons. Immerhin habe er versucht, es besser zu machen, sei persönlich durchs Land gereist, um Daten zu sammeln und Karten nach den Ergebnissen zu zeichnen. Im Jahr 1587 besaß der Kurfürst fast 1.000 technische Geräte zur Vermessung. Ständig war er dabei, diese zu verbessern. Sein 80 Quadratmeter großes Reißgemach kann man sich als eine Quelle: Hauptstaatsarchiv Dresden Art kurfürstlichen Hobbyraum vorstellen, in dem er nicht nur Sammelstücke orderte, sondern auch selbst zeichnete und Elfenbein drechselte. Die Vergangenheit holt die Gegenwart auch örtlich ein: Das originale Zimmer lag zwei Etagen über dem jetzigen Sponselraum. Winkelmesser, Lineal und Dreieck aus vergoldetem Messing sind dort in den Vitrinen ausgestellt. Was aussieht wie eine Briefwaage, ist ein Geschützaufsatz, der die Kanonen zielgenauer machen sollte. Zu sehen sind außerdem eine bislang unbekannte Studienausgabe der prunkvollen Edition der Forstzeichenbücher Kurfürst Augusts und ein vermutlich eigenhändig verfasstes Traktat zu den Methoden der Vermessungskunde sowie ein erst kürzlich entdeckter Entwurf eines Wagenwegmessers, der dem Kurfürsten 1577 angeboten wurde. Die Ausstellung Genau messen = Herrschaft verorten ist noch bis 23. Januar 2011 geöffnet: täglich außer dienstags: 10 bis 18 Uhr Mehr als eine Familie! Albert-Schweitzer-Kinderdorf seit 20 Jahren aktiv für Kinder Auch in unserer Region gibt es Kinder, die aus unterschiedlichen Gründen nicht in ihrer Herkunftsfamilie aufwachsen können. Diese Kinder brauchen verlässliche Bezugspersonen, denen sie sich anvertrauen können und die sich für ihre gesunde Entwicklung und Förderung einsetzen. Im Albert-Schweitzer-Kinderdorf können Kinder ein neues Zuhause finden. In unseren Kinderdorfhäusern leben und arbeiten professionell ausgebildete Pflegeeltern. Sie gestalten gemeinsam mit ihren eigenen und den aufgenommenen Kindern den Alltag. Sie erhalten dabei Unterstützung durch zusätzliche Fachkräfte im Haus und weitere pädagogische, psychologische und therapeutische Hilfsangebote. Unser Ziel ist es, die Kinder im Alltag zu begleiten, ihre Begabungen zu wecken und das Vertrauen in ihre eigenen Stärken zu fördern. Wir stehen ihnen bei der Bearbeitung traumatischer Erlebnisse bei und helfen ihnen auf dem Weg der Verselbstständigung. Sie können uns unterstützen durch Ihre Mitgliedschaft oder Spenden für unsere Arbeit. Spendenkonto: Bank für Sozial wirtschaft, BLZ: 850 205 00, Konto: 3 582 502 Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Sachsen e. V. Großenhainer Straße 138, 01129 Dresden, Telefon: 0351/3179192 www.kinderdorf-online.de Das Besondere Geschenk www.portaitstudio-dresden.de en.de Hotel Alexander an der Sächsischen Weinstraße Meißner Straße 509, 01445 Radebeul Telefon: 0351/ 83712-0, Telefax:-28 www.hotel-alexander-radebeul.de SDV_AKZ_4_CMYK

Donnerstag, 11. November 2010 Erkunden & Entdecken 5 Eine Liebesgeschichte in Barockkulisse Der Vierteltakt eines reich beseelten Kleinods Iveta Pokorná Inhaberin Obergraben 17a 01097 Dresden Telefon: (03 51) 4 04 52 80 Öffnungszeiten: Mo Fr 11.00 19.00 Uhr Sa 11.00 16.00 Uhr www.creata-dessous.de Das Barockviertel: Süße Cafés für ein kurzes Gedicht bei einem Espresso, nostalgisch anmutende Lädchen mit Accessoires für das heimische Entdecken Sie die Welt der Tasten in einem Nest und rauschende Baumwipfel für den verstohlenen Kuss. Fotos: Barockviertel e. V. der schönsten Geschäfte Dresdens Mann und Frau urlauben heute mal in der eigenen Stadt. Sie schneit gerade aus dem Friseur, während er in der Parfümerie Rasierwasser nachgekauft hat. Nach einem Bummel über Königstraße und durch die Kunsthandwerkerpassagen trennen sich nun erst einmal die Wege von Mann und Frau. Von Frances Heinrich Bella Donna! Welche Frau freut sich nicht über ein mit italienischem Charme gewürztes Kompliment! Im gleichnamigen Modegeschäft sorgt man für die Zutaten der Bewunderung. Creata Italien Dessous grundiert das Wohlgefühl und erlaubt das Blinzeln filigraner Spitze, die sich an Stoffe aus Dänemark schmiegt. Diese wiederum warten im Mit Lille Danmark auf ihre modebewusste Königin. Möchte man das Darunter jedoch in Gleichklang mit dem Darüber tragen, hilft Silvia Klos mit ihrem Calesco Modedesign. Während Frau im Laufsteghimmel schwebt, kann sich Mann um die alltäglichen Dinge kümmern. Wie gern hätte er mal wieder einen selbstgebackenen Kuchen zum Kaffee. Aber der Mixer hinkt. Der Hausgeräte-Ersatzteilshop Gerd Krüger weiß, wie sich der Mixer wieder schwungvoll dreht. Während Mann wieder aus dem Lädchen tanzt, fällt ihm zu allem Unglück der dicke Ordner mit undurchschaubaren Steuerunterlagen ein. Na, zum Glück ist ja Steuerberater Streichele nicht weit. Aber das wird morgen erledigt, nachdem die Eindrücke dieses Tages in den Kissen des Hotels Martha Hospiz verdaut sind. Mann schaut auf die Uhr. In zehn Minuten ist er mit Frau im Kunsthaus verabredet, um sich aktuelle Strömungen der Gegenwartskunst zu Gemüte zu führen. Frau ist auf dem Kunsttrip: Gestern hat sie sich zum Ausdrucksmalen bei Carola Lampe angemeldet. Nun wird sie ihrer Intuition auch mit Farben folgen. Jaja, diese Frau! Hat ihm neuerdings sogar das Akkordeonspielen verboten. Da kommen ihm fast die Tränen, als er vor dem Blüthner Akkordeonhaus schmerzlich an die neue Hausregel erinnert wird. Ob der Im Takt Partnerdienst eine akkordeonfreundliche Frau in der Kartei hat? Hallo Liebling! Guck mal!, haucht es plötzlich in sein Ohr, während zwei zarte Hände eine rote Tüte lupfen, aus der nun ein Hauch von Nichts lugt. Ein Rot, dass sich potzblitz auch auf die Ohren des Beflüsterten überträgt Blüthner-Center & Akkordeonhaus onhaus Silvio Hecht Klavier- & Akkordeonbauer Königstraße 19 Dresden Tel.: 03 51 5 00 06 57 www.bluethner-dd.de de Lassen Sie sich inspirieren... Bsp.: Irmler P 108 Moontime schwarz poliert, inkl. Stummschaltung statt 5.065, nur 3.999, (zzgl. Transport & Zubehör) www.akkordeon-dresden.de Bsp.: PIGINI Wing 374 inkl. Riemen & Koffer nur 8 kg statt 4.533, nur 3.450, Finanzierungen ab 0 %, Reparaturen direkt im Geschäft, Klavierstimmungen Blüthner Haessler Irmler Samick Weltmeister Hohner Pigini Victoria Roland V-Accordion umfangreiches Zubehör: Pianobänke, Hocker, Lampen, Taschen, Koffer, Riemen u.v.m. Dipl.-Kfm./Steuerberater Gerhard Steichele Weitere Beratungsstelle: Obergraben 10 01097 Dresden Tel. 03 51/8 99 07 90 Fax 03 51/8 99 07 99 info@stbsteichele-dresden.de Tätigkeitsschwerpunkte: Finanz- und Lohnbuchhaltung Steuererklärungen/Jahresabschlüsse Erbschaft-, schenkungsteuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung Beratung von Vereinen und gemeinnützigen Organisationen Simone Klebe Im Takt PD Rähnitzgasse 24 www.liebe-im-takt.de Tel. 03 51/5 63 64 80 Mobil 01 72/8 45 13 36 Siegmar Walter nverkaufsleiter Dresdner Amtsblatt/Dresdner Akzente Telefon +49 351 45680-119 Mobil +49 174 9787456 siegmar.walter@sdv.de Hotel Martha Hospiz Nieritzstraße 11 01097 Dresden Tel.: + 49 (0) 351-81 76 0 Fax + 49 (0) 351-81 76 222 rezeption@marthahospiz-dresden.com www.hotel-martha-hospiz.de Gastlichkeit mit Herz Hier wohnen Im Hotel Martha Hospiz, einem Haus mit hundertjähriger christlicher Tradition, mitten im Dresdner Barockviertel, unweit der Dreikönigskirche, erwarten Sie 50 geschmackvoll eingerichtete Zimmer. dort tagen. In der wiederaufgebauten Barockkirche im Herzen Dresdens finden Sie den besonderen Rahmen für Tagungen Familienfeiern Seminare Catering Festsaal max. 400 Plätze Kleiner Saal max. 80 Plätze Seminarräume Speisesaal max. 140 Plätze Gastronomie mit eigener Küche Barrierefreiheit DREIKÖNIGSKIRCHE Dreikönigskirche Haus der Kirche Hauptstraße 23 01097 Dresden Tel.: + 49 (0) 351-81 24-103 Fax + 49 (0) 351-81 24-104 veranstaltungen@hdk-dkk.de www.hdk-dkk.de HAUS DER KIRCHE WWW.DRESDEN-KOMPAKT.DE Aktuelle Veranstaltungstipps und Expertenhinweise aus sechs Themenbereichen SDV_AKZ_5_CMYK

6 Erkunden & Entdecken Donnerstag, 11. November 2010 Weihnachtsschnäppchen- Suche leichtgemacht So besinnlich die Vorweihnachtszeit auch sein kann, so hektisch und anstrengend kann die Suche und das Besorgen der Geschenke sein. Gut, wenn es so viele gute Geschäfte in unmittelbarer Nähe gibt! Eine große Geschenke-Auswahl gibt es in den Läden in der Einkaufspassage Mälzerei. Das Auktionshaus Wreesmann, Glückskäfer oder Reno-Schuhe locken mit Extra-Schnäppchen zur Weihnachtszeit. Für technische Dinge sollte lieber der Fachmann gefragt werden. Bei der TOREG Hardcopy & Service GmbH und bei COPYPHON finden Sie neue Drucker, Druckerkabel, Faxgerät oder Telefon und bekommen erstklassige Fachberatung. Die Nachtcreme für Oma bekommen Sie in der Weinapotheke Rainer Weber. Hier können Sie sich auch beraten lassen, wie Sie die Weihnachtszeit ohne Schnupfen und zusätzliche Pfunde überstehen. Falls Ihre Spülmaschine nach den Bergen von Geschirr und Besteck nicht mehr mag, finden Sie bei SPAR MAL gebrauchten, aber voll funktionstüchtigen Ersatz zu Tiefstpreisen. Die Frage, wie Sie die Maschine nach Hause bekommen, ist schnell beantwortet. Die Auto- Liebscher Kfz-Werkstatt bietet Mietautos und Leihwagen an, darunter einen Suzuki-Geländewagen. So bekommen Sie Ihre Geschenke wohlbehütet nach Hause. SPAR-MAL An- & Verkauf Unsere Dienstleistungen Kühlschränke Wohnungsauflösungen Waschmaschinen Umzüge und Transporte Elektro-Herde Möbelmontagen Wäschetrockner Malerarbeiten Geschirrspülmaschinen Gefrierschränke <Alle Geräte mit Garantie> <Gute Arbeit Guter Preis> Öffnungszeiten: Mo. Fr. 10.00 18.00 Uhr Sa. 10.00 12.30 Uhr Trachenberger Straße 25 01129 Dresden Telefon: 03 51 / 4 27 93 96 Brände, Liköre, Winzersekt Inh. Rainer Weber Gottfried-Keller-Straße 15 (am Warthaer Platz) 01157 Dresden Telefon: 0351/208 9005 www.weinapotheke.net kontakt@weinapotheke.net Jetzt an Weihnachten denken: der Festagswein, Geschenke, Firmenpräsente 10% Rabatt auf das Gesamtsortiment bei Vorlage dieser (Gültig bis 30.11.2010) Seid ihr alle da? In Pieschen gibt es eines von zwei privaten Puppentheatern in Dresden Die Neustadthalle in Neustadt/ Sachsen verwandelt sich am kommenden Mittwoch, dem 17. November, in eine riesige Märchenwelt. Unter dem Motto Mit Kasper durch die Jahreszeiten findet das diesjährige Puppen- SpielSpektakel statt das 12. immerhin. Organisator und einer der Puppenspieler ist Marco Vollmann. Er hat sein Puppentheater in Dresden-Pieschen. Von Sigrid Rehak Wenn Marco Vollmann von seinem Beruf erzählt, bekommt er wie ein Kind ganz leuchtende Augen. In Pieschen betreibt er sein eigenes Puppentheater, in dem er drei bis vier Mal die Woche spielt. Dahinter steckt hoher Aufwand. Er bastelt die Puppen, verkauft die Eintrittskarten, spielt das Stück inklusive aller Rollen, verabschiedet die Besucher, putzt seine heiligen Hallen und tüfelt bis spät in die Nacht an neuen Stücken. 16 Inszenierungen hat er im Repertoire. Darunter klassische Märchen wie Rotkäppchen, und Rumpelstilzchen, aber auch Eigenkreationen wie Alles Maus oder Kasper und der Eierdieb. Aller zwei bis drei Tage wird gewechselt, um den Spielplan Und zwar nicht nur Eindrücke von unserer Stadt, den Menschen und den Themen, sondern jede Woche tolle Preise! Ihr Glück im Spiel ist hier nicht so unberechenbar wie die Willkür eines Lottoscheins: Die richtige Gewinnkombination souffliert Ihnen DRESDEN KOMPAKT. 1. Dresden lockt mit einer vielfältigen Museumslandschaft. Wie viele Einrichtungen zählt allein der Verbund der Städtischen Museen? (S. 98 101) Zu gewinnen gibt es 5 Familienkarten für zwei Erwachsene und drei Kinder bis 16 Jahre für das Adventsfamilienfest im Verkehrsmuseum am 5. Dezember von 10 17 Uhr. 2. Neben der heimischen Sorge um die Füße, die täglich beachtliche Leistung vollbringen, sollte man sich regelmäßig einer medizinischen Fußpflege unterziehen. Wie nennt man diese Behandlung im Fachjargon? (S. 285 288) Wir verlosen einen Gutschein für das Verwöhnprogramm Komplett gestylt in einem Termin im Service Zentrum Haar Haut Nagel. Für Marco Vollmann ist sein Puppentheater in Pieschen das zweite Zuhause. Er spielt, bastelt und organisiert, damit sich Groß und Klein auch in den kommenden Jahren auf die schönsten Geschichten vom Kasperle freuen können. Foto: privat vielfältig zu halten. Sein Lieblingsstück ist übrigens Hase und Igel. Die Aufführungen sind bis zu einer Stunde lang und für Kinder ab drei Jahren geeignet, einige auch für kleinere. Manchmal sitzen die Kinder sogar mit der Schnullerflasche vor der Bühne und lauschen gebannt, berichtet der Vater zweier Kinder. 2004 hatte er sein Hobby zum Beruf gemacht und kann davon leben. Es gibt zahlreiche Stammkunden. Einer kleiner Junge beispielsweise umarmt ihn immer aus lauter Freude, ihn zu sehen. Vollmann spielt zudem mobil in Kindereinrichtungen und Kulturhäusern, auf Dorf- und Stadtfesten oder bei Familienfeiern kurz, auf rund 240 Veranstaltungen im Jahr. Und wer glaubt, dass Puppentheater nur was für Kinder sei, der irrt. In Neustadt wird zum Auftakt des PuppenSpielSpektakels am kommenden Dienstag Gewinnen Sie doch mal! S e r v i c e - Z e n t r u m Haar Haut Nagel Inh. Renate Zweng Orpheus und Eurydike, eine Komödie für Erwachsene, im Restaurant aufgeführt. Am Bußund Bettag gibt es dann 16 Vorstellungen von sechs Bühnen für Groß und Klein. Puppentheater Marco Vollmann Rehefelder Straße Straße 14 01127 Dresden Telefon: 035952/58460 www.puppentheater-vollmann.de 3. Menüinnovationen sind die eine, traditionelle Speisen die andere Seite der Dresdner Küche. Welches essbare Duett nennt man im Ausland wohl am häufigsten auf die Frage nach einer traditionellen, deutschen Tellerkreation (S. 124 128) Eine der richtigen Antworten gewinnt einen Gutschein im Wert von 40 Euro für die Pension und Gaststätte Schmiedeschänke. Ihre Antworten schicken Sie per E-Mail an: mandy.pressler@sdv.de, per Telefax an: 45680113 oder per Post an: Sächsisches Druckund Verlagshaus AG, Geschäftsbereich Lokale Medien, Tharandter Straße 23 33, 01159 Dresden. Stichwort: Gewinnspiel DRESDEN KOMPAKT Einsendeschluss: 19. November 2010 Bei Vorlage dieser erhalten Sie 20 % Rabatt auf alle Backwaren aus unserer eigenen Herstellung. Backland Otte Hallesche Straße 9 01127 Dresden n Zweites Wohnzimmer von Trachau Genießen Sie gutbürgerliche Hausmannskost in gemütlicher Wohlfühl-Atmosphäre: Das familienfreundliche Café- und Res taurant Mokka Eck in Trachau verwöhnt ihren Gaumen zu kleinen Preisen. Große Aktion Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag 12 Uhr bis 22 Uhr im Dezember ist das Schrottwichteln: Jeder Gast bringt ein Geschenk mit Sachen mit, die er nicht mehr braucht. Dafür erhält er ein anderes Präsent. Überzeugen Sie sich und fühlen Sie sich wohl bei uns! Bei uns bekommen Sie frisch zubereitete sächsische Hausmannskost. Wir legen dabei wert darauf, dass es Ihnen so schmeckt, wie zu Hause. Unser Ambiente haben wir bewusst rustikal-romantisch gehalten, um Ihnen das Wohlfühlen zu erleichtern. Unser Motto ist: Fühlen Sie sich wohl. Mokka Eck Kopernikusstraße 74 01129 Dresden Telefon 0351 / 84 38 414 www.mokka-eck.de Dresden ist seit Oktober um eine Attraktion reicher. Die Gaststätte Zur neuen Knacke in Kaditz führt das erstes Schießkino. Auf einer großen Leinwand laufen Videofilme mit Wildschweinund Moorhuhnjagd oder den Wildschweinjagd in Kaditz Scheiben des Biathlons. Darauf wird mit Luftgewehren geschossen. Im Restaurant nebenan gibt es leckere Hausmannskost zu moderaten Preisen. Und der Chef kocht höchstpersönlich für Sie. "Zur neuen Knacke" 1. Schießkino in Dresden Inh. Harald Müller Telefon 0351-8 39 77 77 Gleinaer Straße 1 01139 Dresden Unsere Öffnungszeiten: Montag ab 15 Uhr Freitag bis Sonntag ab 12 Uhr Bei uns wird noch selbst gekocht! Suppen und Vorspeisen, leckere Gerichte von Schwein, Rind, Wild & Fisch Wir freuen uns über Ihren Besuch! Wir gestalten Ihre Familienfeiern & Festlichkeiten Plattenservice auch außer Haus SDV_AKZ_6_CMYK

Donnerstag, 11. November 2010 Erkunden & Entdecken 7 Der Künstler ist ein Ding zwischen Mensch und Gott, sagte einst der Lyriker Rainer Maria Rilke. Um sich von den Fähigkeiten Dresdner Künstler überzeugen zu können, öffnen 120 von ihnen am 21. November von 10 bis 18 Uhr ihre Ateliers. Sie kommen auch aus Kaditz, Pie schen, Mickten und Trachau. Von Sigrid Rehak Der Tag des offenen Ateliers hat sich inzwischen zu einer beliebten Veranstaltung entwickelt sowohl Künstler als auch Kunstinteressierte sind begeistert, sich über Arbeitstechniken, Motive und Inspiration zu informieren. 1999 hatten erstmals 30 Künstler daran teilgenommen. Die Künstlerin Peggy Berger nimmt das erste Mal mit dem eigenen Atelier in der Lößnitzstraße 14 teil. Die studierte Malerin und Grafikerin (Schülerin von Max Uhlig) ist bereits gespannt, wer und wie viele Menschen den Weg zu ihr auf dem DREWAG-Gelände finden. An Collagen reizt sie die Symbiose von gängigen Alltagsposen und die Kombination von surrealen Bildbausteinen. Sie fertigt auf Kundenwunsch auch Portraitarbeiten und Illustrationen an. Am 21. November bietet sie Kinderdrucken an. Bereits zum dritten Mal nimmt die Künstlerin Sabine Fiedler- Mohrmann teil. In ihrem hellen, großen Atelier in der Robert- n bei Nepple Eis erwartet Sie Ihr geeister Christstollen in gleich gewohnter Qualität. Sich inspirieren lassen Dresdner Künstler laden zum Tag des offenen Ateliers Endlich ist es wieder soweit. Für die Künstlerin Helga Wallmann ist die Malerei sehr variabel und faszinierend. Die verschiedensten Techniken und Farben fordern die Kreativität der gelernten Krankenschwester und Kunsterzieherin. Am 28.11.2010 Glühwein mit geeisten Christstollen sowie am 3.12. + 12.12. + 19.12. ab 13 Uhr. Blumengeschäfte gibt es viele, aber kaum eines wird mit soviel Liebe und Erfahrung geführt, wie das im Elbcenter in Pieschen. Inhaberin Gerlinde Wentzel ist über 40 Jahre mit Leib und Seele Floristin. 1 2 Mit Leib und Seele Floristin 1 Die Künstlerin Sabine Fiedler- Mohrmann bei der Arbeit in ihrem hellen Atelier. Sie lässt sich leiten, in dem sie Dinge untersucht, egal ob Formen, Farben oder deren Beziehung untereinander. Das setzt sie künstlerisch um. 2 Wasserläufer hat die Malerin Peggy Berger das Bild hinter sich genannt. Auf ihren Malereien und Collagen sind vor allem Personen und Figuren zu sehen. Matzke-Straße 14 in Pieschen lässt die Malerin und Grafikerin ihrer Fantasie freien Lauf. Papier ist mein Lieblingsmaterial, denn es ist wunderbar vielseitig, schwärmt die 52-Jährige. Für Kunstliebhaber hat sie zum Tag des offenen Ateliers extra Siebdruckpostkarten und Weihnachtsbastelbögen gestaltet. In Trachau öffnet Helga Wallmann ihr Atelier in der Wahnsdorfer Straße 12. Es ist zwar klein und liegt auf dem privaten Dachboden, aber der Kreativität tut das keinen Abbruch. Seit 1994 stellt die Künstlerin ihre Werke in Malerei, Grafik und Fotografie öffentlich sowie in Arztpraxen aus. Die 66-Jährige gesteht: Ich bin selbst immer neugierig, was am Ende daraus wird. Dem Besucher möchte sie die Techniken von Malerei und Grafik präsentieren. Wer mag, darf unter ihrer Anleitung selbst malen. Weitere Informationen zu Teilnehmern, Veranstaltungen sowie einen Flyer mit allen Veranstaltungsorten und mitmachenden Ateliers gibt es unter Telefon: 0351/8015516 oder www.offene-ateliers-dresden.de. Zu jeder Jahreszeit zaubert sie für ihre Kunden die schönsten Sträuße und Gebinde. Ob bunter Herbststrauß, Weihnachtsgesteck oder erste Tulpen zu Silvester im Elbcenter werden auch Sie fündig. Blumengeschäft Gerlinde Wentzel Hundeliebhaber aufgepasst! Für ihren Liebling gibt es im Hundesalon von Ina Mikoteit in Pieschen das Verwöhnprogramm und den Top-Haarschnitt. Die wohltuende Komplettpflege lässt ihn toll aussehen und Hunde-Komfort nach Wunsch Richard-Rösch-Str. 24 01129 Dresden fühlt sich wunderbar an. Die Hunde werden in Einzelterminen liebevoll und professionell versorgt. Während der Pflege dürfen sie sich frei bewegen. Die Zweibeiner können auf dem Sofa entspannen. Hundesalon belle ami Ina Mikoteit Trachenberger Straße 18 01129 Dresden 03 51/8 79 75 38 01 72/9 35 42 28 Montag Freitag 9 18 Uhr und Samstag nach Vereinbarung Hausbesuche möglich Saubere Wäsche ohne einen eigenen Handschlag Gardinen, Bettwäsche oder auch Anzüge und Kostüme selbst zu waschen, kostet Nerven und Kraft. Ersparen Sie sich das und setzen Sie auf kompetente Dienstleister. Die RENA-Textilpflege Dresden GmbH Ihr Rundum-Service für schrankfertige und blitze-blanke Wäsche. Lassen Sie sich Ihre schmutzige Wäsche einfach an der Haustür abholen und die gereinigte Wäsche wieder bringen. Auch Leder und Teppiche können Sie so bedenkenlos in die professionellen Hände geben. Berechnet wird der zusätzliche Service nach Gewicht des jeweiligen Wäschepaketes. Ihre verschmutzte Wäsche können Sie auch selbst in einer RENA Textilpflege chem. Reinigung Haushaltwäsche Teppichreinigung der drei Dresdner Filialen oder den 60 Annahmeagenturen abgeben und wieder selbst holen. So fallen nur die Kosten für die Reinigung an. Der heutige Firmensitz in Dresden-Trachau wird übrigens schon seit mehr als 80 Jahren als Wäscherei genutzt. In den 1920er Jahren war die Trachauer Siedlung gebaut worden und mit ihr der damals moderne Stahlbeton-Skelettbau, in dem die Wäscherei unterkam. Zunächst als Wohngebietswäscherei genutzt, ist das Gebäude heute der Drehund Angelpunkt für die Geschäfte der RENA Textilpflege Dresden GmbH. Vertrauen Sie den Profis! www.rena-dresden.de Mo bis Fr 8:00 bis 16:00 NEPPLE-EIS Eisproduktion Torgauer Straße 5 01127 Dresden Telefon + Fax (0351) 274 758 0 Telefon (0174) 955 41 62 www.nepple-eis.de info@nepple-eis.de Anspruchsvolle Floristik für jeden Anlass Braut- und Trauerbinderei Ausführung von Dekorationen und Fleuropdienst Ab 20./21.11. leuchtendes im Advent Elbcenter Leipziger Straße 120 01127 Dresden Telefon/Fax: (03 51) 8 49 52 88 Spezialitäten der asiatischen Küche Großenhainer Straße 154 (am Hubertusplatz) 01129 Dresden NEU! seit August 2010 all you can eat! täglich Buffet mit Spezialitäten der asiatischen Küche Telefon: 0351/32940195 Öffnungszeiten: täglich von 11.30 bis 15.00 Uhr und 17.30 bis 23.00 Uhr Wir bieten Ihnen mit unserem Buffet über 30 verschiedene, ständig wechselnde kalte und warme Speisen in den unterschiedlichen Geschmacksrichtungen und Zubereitungen Asiens. Buffetpreise: Mittagsbuffet: 6,50 /p. P. Abendbuffet: 7,90 /p. P. Wochenende und Feiertags: 7,90 /p. P. Kinder bis 9 Jahre: 4,00 Studenten zahlen Montag bis Freitag mittags 5,50, abends 7,00 SDV_AKZ_7_CMYK

Schlemmen & Genießen Donnerstag, 11. November 2010 Leipziger Straße 58 01127 Dresden Telefon 03 51-811 22 26 Handy 0171-174 12 63 www.chinarestaurant-sonne.de Öffnungszeiten täglich 11.30 15.00 Uhr und 17.30 23.00 Uhr Jetzt schon für Weihnachten und Silvester vorbestellen Silvesterkarten inkl. chinesisch-mongolischem Buffet mit Schauküche und chinesischer Musik (GuZehn) p. P. 29,99 EUR Für Vorbestellungen erhält jeder Gast eine Überraschung! Mit dem Lob des Kurfürsten Das Zuessenhaus in Kleinzadel liegt unmittelbar am Elberadweg Beaujolais & Kabarett mit Kathy Leen am 19. und 20. November Montag bis Freitag ab 16 Uhr Heilig Abend mittags p. P. 9,90 EUR, abends p. P. 12,80 EUR 1 Glas Sekt für jeden Gast Weihnachten 25. und 26.12. p. P. 13,80 EUR Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie 20 % Rabatt gültig vom 12.11. 21.11.2010 Original chinesisches Buffet Mittag: Montag bis Donnerstag: 8,80 EUR 7,04 EUR Abendbuffet mit mongolischem Barbecue-Grill u. Schauküche Freitag bis Samstag: 9,80 EUR 7,84 EUR Abend und Sonntag: 13,80 EUR 11,04 EUR Parkplatz Zufahrt trotz Baustelle über Moritzburger Str. FREI großes Restaurant Omas Stübchen Steigerkeller Kinderspielwiese Biergarten eigene Räucherei Kräutergarten Samstag und Sonntag ab 11 Uhr Altmockritzer Bauernstube Uriger Biergarten Deftige Hausmannskost Unsere Öffnungszeiten Montag Ruhetag Dienstag 16.00 bis 22.00 Uhr Mittwoch bis Freitag 11.30 bis 14.00 Uhr 16.00 bis 22.00 Uhr Samstag 11.00 bis 22.00 Uhr Sonntag 11.00 bis 20.00 Uhr Altmockritz 14 01217 Dresden Telefon: (03 51) 4 24 68 00 Das Haus ist alt und neu zugleich: Bereits 1554 wurde es urkundlich erstmals erwähnt. 2005 kauften Jens und Ute Böhm das Gebäude und renovierten es. Ein Kraftakt, schließlich wurden die vom Hochwasser 2002 stark betroffenen Mauern mitten im Umbau 2006 erneut von Wassermassen heimgesucht. Doch die Familie gab nicht auf: Ostern 2007 konnte das Zuessenhaus in Kleinzadel bei Diesbar eröffnet werden. So belastend die Elbnähe bei Hochwasser sein kann, so schön ist sie an allen anderen Tagen des Jahres. Die Aussicht ist einfach traumhaft, schwärmt Ute Böhm. Der Elberadweg führe fast unmittelbar vorbei. Etwa drei Meter vor dem Haus biegt er nach rechts ab. Natürlich habe man sich vor allem im Frühjahr und Sommer auf die Radler eingerichtet. Doch auch alle anderen Gäste sind herzlich willkommen. Ute Böhm weist darauf hin, dass selbst Reisebusse auf dem großzügigen Parkplatz gut anlanden und auch wenden können. Früher gab es an dieser Stelle sogar einmal eine Fähre. Jetzt liegt diese Möglichkeit der Anreise etwa zwei Kilometer entfernt. Übrigens: Vor 500 Jahren hielten weitaus größere Schiffe und Flöße am Zuessenhaus, denn an der damaligen Treidelstation wurden die Männer gewechselt, welche diese zogen. Da hieß das Gebäude allerdings noch nicht so. Seinen Namen bekam es vor etwa 200 Jahren und zwar von einem verirrten Wanderer. Dieser hatte nach der Jagd um Unterkunft sowie Speis und Trank gebeten, erzählt Ute Böhm die alte Sage. Weil er mit allem so zufrieden war, gab er sich dann zu erkennen: Ihr Leute der Gastfreundschaft, ich bin der Kurfürst von Sachsen. Er habe ihnen das Schankrecht verliehen so lange die Elbe fließt und das Gebäude auf den Namen Zuessenhaus getauft. Als Haus, wo es was zu essen gibt, macht die Wirtin klar. Heute ist Gastfreundschaft noch immer das höchste Gebot. Und ein Hauch von Majestät liegt weiterhin in den Räumen. Denn serviert und kredenzt wird von Hanka I., der Weinkönigin von Diesbar-Seußlitz. Goldriesling, Kerner, Elbling, Weiß- und Spätburgunder, nennt Ute Böhm nur einige Beispiele, die allesamt aus Weingütern der Umgebung stammen. Genießen lassen sich die edlen Tropfen sowohl im eher rustikal gehaltenen Gastraum mit 30 als auch im Jugendstil gestalteten Salon Elbeblick mit 20 Plätzen. In der wärmeren Jahreszeit machen die 30 Stühle auf der Elbterrasse und noch einmal 100 im Biergarten das Haus komplett. Jetzt hat der Herbst in die gelb strahlenden Mauern Einzug gehalten. Das merkt man auch auf der Karte. Heiß begehrt ist unser Moritzburger Karpfen, sagt Ute Böhm, genauso wie die Wildspezialitäten. Leztere werden von der Chefin persönlich zubereitet. Was sie empfiehlt? Seit kurzem bieten wir Elch an. Das ist wirklich etwas für Kenner mit seinem typischen Wildgeschmack. Aber auch Rehleber und Hirschgulasch seien sehr gefragt. Die Karte ist vielfältig und hält sowohl für Vegetarier als auch für Freunde herzhaften Essens etliches parat. Ein weiterer Leckerbissen des Hauses sind die Wickelklöße, eine alte sächsische Spezialität, deren Rezept an dieser Stelle aber nicht verraten wird. Auch das Schäfersteak, ein mit Knoblauch und Schafskäse überbackenes Schweinesteak, ist ein Klassiker auf der Karte. Neben dem Karpfen tummeln sich dort übrigens noch weitere Fische Zander, Forelle und Scholle beispielsweise. Ebenfalls ein Favorit unter den Bestellungen: das Omelett mit Flusskrebsen. Der Genüsse nicht genug: In diesem Herbst und Winter haben die Wirtsleute noch etwas ganz Spezielles auf der Karte. Ihr Küchenchef Sven Böhme weiht die Gäste in verschiedenen Kursen in die Kunst des Pralinenmachens ein. Auch mal eine schöne Idee für eine Weihnachtsfeier, wirbt die Wirtin. Schließlich könnten die Leckereien nicht nur hergestellt, sondern anschließend auch verzehrt beziehungsweise mit nach Hause genommen werden. Ab vier und bis zu 20 Personen können an solch einem Kurs teilnehmen. Selbstverständlich steht das Haus auch für Weihnachtsfeiern und Feiern aller Art zur Verfügung. Gastwirtschaft Zum Zuessenhaus Elbstraße 10, 01665 Diera-Zehren Telefon 03521/406159 täglich ab 11 Uhr geöffnet www.neustaedter-diechl.de Herzlich Willkommen im Neustädter Diechl. Das erste Grill- und Fondue-Restaurant in der Dresdner Neustadt. Entspannen Sie bei gut bürgerlicher Küche in unserem Biergarten. Gern organisieren wir Ihre Familien- und Firmenfeiern. Tanz- und Familiengaststätte 2 N Ockerwitzer Straße 60 01157 Dresden Telefon 03 51 / 4 22 21 80 www.immergruen-dresden.de 28.11. ab 11 Uhr: WeihnachTen in Familie (10 Uhr einlass) Den ersten advent mit der Familie erleben. Spasimir & Klecks bieten ihr Weihnachtsprogramm und natürlich kommt der Weihnachtsmann eintritt frei Montag bis Freitag 17 23 Uhr Samstag und Sonntag 12 23 Uhr Durchgehend warme Küche bis 23 Uhr Louisenstr 48 Zugang Nordbad Tel.: 03 51 / 2 67 14 09 Futtern wie zu Großmutters Zeiten Dresdner Fondue- und Grillrestaurant 5.12. ab 15 Uhr: ThüringiSch-erzgebirgiSche WeihnachT mit christin und charly bekannt von bühne und Funk Unsere Öffnungszeiten: Sa./So. ab 11 Uhr, mo./mi./do./fr. ab 12 Uhr, Di. ruhetag Restaurant Zum Tröbb`l Sie finden uns auf der Breitscheidstraße 53, zu erreichen mit der Linie 1 (Haltestelle Breitscheidstraße), oder per S-Bahn (Haltepunkt Dobritz) und 10 Min. Gehzeit. Wir laden Sie recht herzlich ein. Mo Ruhetag, Di Fr 11.00 bis 16.00 Uhr ein Tagesgericht für 3,50 EUR Di ab 11 Uhr geöffnet, Steaktag (ab 17 Uhr) 6,90 EUR Mi ab 11 Uhr geöffnet, Riesenschnitzeltag (ab 17 Uhr) 6,90 EUR Do ab 11 Uhr geöffnet, Haxentag (ab 17 Uhr) 6,90 EUR Fr ab 11 Uhr geöffnet ab 21 Uhr Cocktail Time Sa ab 11 Uhr geöffnet ab 21 Uhr Cocktail Time So ab 11 Uhr geöffnet, ab 18 Uhr Bowleabend 2,50 EUR Bei Abgabe dieses Coupons erhalten Sie 10 % Nachlass* auf die Gesamtrechnung. (*gültig bis zum 30. November 2010) Sie haben viel zu bieten? Bringen Sie sich ins Gespräch! Barbara Bolla Mediaberaterin Dresdner Amtsblatt/ Dresdner Akzente Telefon +49 351 45680-112 Mobil +49 173 9522082 barbara.bolla@sdv.de SDV_AKZ CMYK

Donnerstag, 11. November 2010 Radebeul, Meißen & mehr 9 Erotik als roter Faden Schattentheater lebt auch von der Fantasie des Publikums Sie hat die Haare zu einem Zopf gebunden. Vielleicht sollen sie nicht nass werden. Sanft fährt die junge Frau in der Badewanne mit einem Schwamm vom Fuß zum Knie. Ob sie spürt, dass hinter ihr ein Mann steht, der diese Szene fotografieren will? Doch: Der Mann ist nicht allein Voyeure befinden sich überall im Raum. Schließlich wird Theater gespielt und zwar ein ganz besonderes: ein Erotisches Schattentheater. Seit drei Jahren lädt der Weinböhlaer Fotograf Jörg B. Schubert dazu in sein Fotostudio in der Hauptstraße ein. Seine Premiere hatte das Erotische Schattentheater im Januar 2008. Inzwischen geht das kleine Ensemble in die 7. Spielsaison und war stets restlos ausverkauft. Einmal im Monat wird das Fotostudio von Jörg B. Schubert in ein kleines Theater verwandelt, in dem 18 Zuschauer Platz finden. Wegen der geringen Größe und der großen Nachfrage setzte man Von Thessa Wolf Eine ganz alte Idee, sagt Jörg B. Schubert, wenn er auf das Schattentheater angesprochen wird. Er erinnert an die laterna magica, die im 19. Jahrhundert in ganz Europa verbreitet war. Es gebe Figurentheater und Scherenschnitte. Er habe diese Ideen genommen und weiterentwickelt. Weiterentwickelt heißt im Fall des Erotischen Schattentheaters : Schuberts Scherenschnitte sind lebendig und mitunter haben sie wenig bis gar nichts an. Die Laiendarsteller agieren hinter einer sechs Quadratmeter großen Leinwand, in farbiges Licht getaucht und mit Musik bespielt. Sie sprechen nicht, macht Schubert klar. Die Schatten würden allein durch die Bewegungen Geschichten erzählen. Fünf Gutes Spiel bei schlechtem Wetter Seit vergangenem Wochenende gibt es in Weinböhla eine tolle Schlechtwetter-Spiel-Variante für alle Kinder. Isabel Wachsmuth hat am Ehrlichtweg einen Erlebnis-Indoorspielplatz eröffnet. Die Tollywood-Spielwelt be - eindruckt mit einer Trampolinanlage und einem großen Kletterparadies mit Rutschen. Auch für die ganz Kleinen gibt es viele Spielmöglichkeiten. Klar ist: Wer tobt, bekommt schnell Hunger und Durst. Deshalb gehören Speisen und Getränke dazu. Mittagessen, ein Snack zwischendurch oder ein gutes Abendessen alles wird frisch zubereitet. Wer möchte, kann im Spielparadies seinen Geburtstag feiern oder eine andere Party. Und für Kindergarten- oder Schulfeste gibt es mobile Attraktionen zum Mieten. Geöffnet ist täglich von 12 bis 19 Uhr und am Freitag, Sonnabend und Sonntag bereits von 10 bis 20 Uhr. two www.tollywood-spielwelt.de Gute Gründe für den Kronenwechsel Es ist einer der schönsten Termine im Zentralgasthof-Jahr in Weinböhla: Die Wahl der Sächsischen Weinkönigin. Seit einer Woche steht sie nun fest: Juliane Kremtz aus Meißen. Wie passend: Die 22-Jährige studiert Internationale Weinwirtschaft. Nach mehreren Spielrunden, in denen sich die Bewerberinnen präsentieren und ihre Fachkenntnis zum Thema Wein und auch ihr touristisches Wissen unter Beweis stellen mussten, hatte Juliane Kremtz die Nase vorn. Sie löst nun Annegret Föllner im Amt ab. Vor zwei Jahren hatte Marleen Herr, die gebürtige Weinböhlaerin, die Krone bekommen. Zur Wahl für das Amt der aktuellen Sächsischen Weinkönigin standen drei Kandidatinnen. Heike Titze hatte bereits im vergangenen Jahr kandidiert und war schließlich Sektprinzessin geworden. Die gelernte Winzerin vom Weingut Schloss Proschwitz Prinz zur Lippe wird nun im zweiten Jahr als Sektprinzessin die Sächsische Weinkönigin unterstützen. two Erotisches Schattentheater: Ganz unbefangener Voyeurismus, den man in Gemeinschaft ausleben darf. Fotos (2): PR Stücke gibt es, dazwischen kurze Musikpausen oder auch Diashows. Durch die Geschichten ziehe sich eine Art roter Faden. Eines haben alle Geschichten in jedem Fall gemeinsam: die Erotik, welche sie versprühen. Vermutlich sind deshalb bereits die November- und Dezember-Vorstellungen ausverkauft. Aber im nächsten Jahr geht es ja weiter, tröstet Jörg B. Schubert und nennt den 28. Januar und den 11. Februar. Das ist sicher auch eine schöne Idee für ein Weihnachtsgeschenk. zur 21 Uhr- noch eine 23-Uhr- Vorstellung dazu. Das Programm dauert etwa eine Stunde, und bei Rotwein und Knabbereien genießt der Besucher einen gemütlichen Abend bei Kerzenschein. Der preisgekrönte Fotograf führt selbst durch das Programm und steht den Besuchern auf alle Fragen Rede und Antwort. Natürlich bekommen die Gäste auch einige ausgewählte erotische Werke seines Schaffens zu sehen. Weitere Infos: www.schattentheater-im-studio.de oder im Fotostudio: Tel.: 035243/47544 Hauptstraße 28 01689 Weinböhla Telefon: 03 52 43/3 27 30 Service rund ums Haus Henry Gröbner Handwerksbetrieb für Trockenbau Innenraumgestaltung Akustik-, Trennwand- und Deckensysteme Pflaster- und Wegebau Lieferung und Einbau von Türen und Fenstern Dekor- und Stockelputze Fliesen- und Natursteinverlegung Schillerstraße 30 01689 Weinböhla Telefon/Telefax: 035243/30845 Funk: 0172/35144 27 Taxi & Mietwagen Inh. Henry Gröbner Krankenfahrten für alle Kassen Kurfahrten Fernfahrten Kurierdienstfahrten Schillerstraße 30 01689 Weinböhla Telefon: 035243/3 24 05 Funk: 0172/3 53 4362 Telefax: 035243/4 55 99 Rosenstraße 25 01689 Weinböhla Telefon: (03 52 43) 3 64 11 Telefax: (03 52 43) 4 54 11 Funk: (01 74) 3 12 28 26 E-Mail: post@am-boden.de www.am-boden.de Beratung, Verlegung und Verkauf von Fußbodenbelägen aller Art Unterbodensanierung Teppichreinigung Sonnenschutz Jalousien Lamellen Parkett und Parkettsanierung Bürozeiten: Dienstags von 16.00 bis 18.00 Uhr oder nach Vereinbarung Vereinbaren Sie telefonisch einen Termin, ich komme mit den Musterkollektionen bei Ihnen vorbei! Clever-Reisebüro Weinböhla Entdecken Sie mit Meissen-Tourist folgende Ziele: Bundesgartenschau Koblenz 4 Tage 22.04.11 25.04.11 ab 329, p.p. Sizilien Schatzkammer der 8 Tage 01.05.11 08.05.11 ab 799, p.p. Geschichte St. Petersburg 4 Tage 06.07.11 09.07.11 ab 698, p.p. Königsstädte Marokkos 8 Tage 16.10.11 23.10.11 ab 955, p.p. Weitere Termine und Angebote fi nden Sie bei uns auf der Hauptstraße in Weinböhla. Öffnungszeiten: Mo. Fr. 10 Uhr 13 Uhr 14 Uhr 18.30 Uhr / Sa. 9 Uhr 12 Uhr Ansprechpartner: Frau Wencke Albrecht (Büroleiterin) Hauptstraße 22 01689 Weinböhla Telefon/Fax: (03 52 43) 4 51 62 E-Mail: clever-reisebuero-weinboehla@web.de Unfall? Kein Problem! Anruf genügt! Familie Heidecke Meißner Straße 1 01445 Radebeul Telefon 03 51/8 30 40 00 SDV_AKZ_9_CMYK

10 Radebeul, Meißen & mehr Donnerstag, 11. November 2010 Die Fettnäpfchen der du Monts Lesung und Talkrunde mit Sky und Mirja du Mont in der Börse Coswig ab 17,99 /m 2 59,99 /m 2 nur 34,99 /m 2 49,75 /m² - hochwertiger Laminatboden im Schloßdielenformat 1276 x 327 mm - Endlosoptik, Längsfuge - einfache Klickverbindung - verschied. Oberflächen, z. B. Eiche Cashel sepiabraun - Fertigparkett Doussie zimtrot, Schiffsboden 3-Stab, lackiert - Maß: 2390 x 200 x 13 mm - Nutzschicht: 3,5 mm - einfache Klickverbindung - Hobeldiele europ. Gebirgslärche, unbehandelt - Maß: 30 x 290 x 5000 mm (auch in 206 mm Breite erhältlich) - techn. getrocknet ca. 10 % +/- 2 % Holzfeuchte WHG-Coswig GmbH & Co. KG Telefon 03523/8730 Naundorfer Straße 1c 01640 Coswig www.whg-coswig.de Traditionelles Martinsgansessen Keule oder Brust mit Apfelrotkohl und Klößen Seit Oktober: Frischfisch auf dem Tisch Forelle Müllerin oder Karpfen Blau Der Größen- und der Altersunterschied. Beides kann er nicht ausstehen allerdings nur dann, wenn es von anderen zum Thema gemacht wird. Ganz umhin kommt man jedoch nicht, sich die 29 Jahre anzuschauen, die zwischen Sky und Mirja du Mont liegen. Schließlich haben sie dem seit zehn Jahren verheirateten Paar selbst schon einige Grübelstunden bereitet. Denn von Anfang an war klar: Wenn schon, dann mit allem Drum und Dran Mann, Frau und mindestens zwei Kinder. Auch prominente Paare haben ganz normale Probleme miteinander und schreiben ein Buch darüber. Von Thessa Wolf Mann und Frau haben darüber und über einiges andere ein Buch geschrieben. Mit diesem ist das Paar du Mont am 19. Januar 2011 zu einer Lesung und Talkrunde in der Börse in Coswig zu Gast ein Novum, denn ihr Besuch ist der erste auf einer sächsischen Bühne. Übrigens: Mittlerweile ist die Beziehung mit Tochter und Sohn zur Familie ausgewachsen. Unsere tägliche Krise gib uns heute ist der Titel des Buches. Als amüsanten Beziehungsberater bewerben es Sky und Mirja du Mont. Es gebe mit viel Humor und Selbstironie Einblicke in ihren eigenen Alltag. Wer von beiden ist zum Beispiel wirklich der bessere Autofahrer?, fragt er und Wer legt Wert auf romantische Candle- Light-Dinners?, fragt sie. Wenn sich jetzt der Leser fragt, ob man dieses x-te Buch über die Unterschiede von Frau und Mann wirklich braucht: Es bietet genau das, was er sich so sehr wünscht den Blick hinter die sonst so verschlossene Beziehungstür. Und vermutlich wird er erstaunt wie amüsiert sein, dass der ganz normale Beziehungswahnsinn auch vor der Prominenz nicht haltmacht. Die du Monts erleben das klassische Aneinander-Vorbeireden ebenso wie Reibereien um Ordnungsansichten und Ärger mit dem Nachwuchs. Ihr Rezept? Witz und Charme einsetzen und vor allem, über sich selbst lachen können, erklärt Sky du Mont. Fast jeder Mann über 50 schnarche, könne altersunabhängig den Joghurtbecher im Kühlschrank nicht finden und habe Löcher in den Socken. Er gibt auch zu: Die meisten Männer haben wenig Sinn für ein langes Vorspiel beim Sex und für allzu rosarote Romantik beim Heiratsantrag. Der war für ihn übrigens ein erstklassiges Fettnäpfchen. Weil seiner Angebeteten die Romantik fehlte in einem von Eiche rustikal dominierten Hotelzimmer in Stuttgart, hat sie das Ansinnen beim ersten Mal kurzerhand abgelehnt. Karten für Frühbucher bis zum 30. November für 30 Euro, danach für 35 Euro, Telefon: 03523/700186 Foto: PR Dresdner Straße 290 01640 Coswig OT Sörnewitz Telefon (0 35 23) 6 38 35 Fax (0 35 23) 53 32 69 www.neumanns-dampfschiff.de info@neumanns-dampfschiff.de BAU G R E S C H N E R Bau-Ing. Roland Greschner Alte Weinbergstraße 12 0 1 6 8 9 W e i n b ö h l a Steinmetzwerkstätte Gerd Heduschka Steinmetzmeister Grabmal & Bauarbeiten Treppenanlagen Innenausbau Friedhofstraße 6 Telefon/Fax: (0351) 8386395 01445 Radebeul Funk-Telefon: 0172/3566158 www.heduschka.com Gerd@Heduschka.com Ausführung sämtlicher Dach-, Fassaden-, Isolierarbeiten Abdichtungen Schornsteinbau Gerüst-, Dachklempnerarbeiten Zimmerarbeiten Solar Wilhelm-Busch-Straße 11a 01445 Radebeul Telefon (03 51) 8 37 16-0 info@radebeuler-dachdecker.de Fax (03 51) 8 37 16-20 Beton-, Estrich-, Putz-, Strukturputz und Maurerarbeiten, Altbausanierung, Fassadengestaltung, Vollwärmeschutz, Um- und Neugestaltung von Hof- und Wegbefestigungen, Pflasterarbeiten, Grundstücksentwässerung für Schmutz- und Regenwasser inkl. Revisions- und Sickerschächte; Flächenentwässerung und -verrieselung! Tel./Fax: (03 52 43) 3 19 06 Funk: (0177) 2 51 56 76 Peter Marx Dresdner Straße 1 01689 Weinböhla Tel. (035243)32660 Fax (035243)32661 info@kuechen-peter.de KÜCHEN PETER Planung Beratung Verkauf Möbeltransport und Montage Studio- und Ladenbau Entsorgung von Altmöbeln und Geräten alles für die Weihnachtsbäckerei Guten Einkauf wünschen Frank Scharschuh und das REWE-Team Montag samstag 6 bis 22 Uhr Meißner Straße 5 01445 Radebeul Telefon (0351) 8 30 62 58 Fax: (0351) 8 30 62 59 www.rewe-radebeul.de E-Mail: rewe.radebeul@t-online.de Jeden Tag ein bisschen besser. Rollen Sie die Zeit zurück! Wirken Sie um Jahre jünger! WWW.DRESDEN-KOMPAKT.DE Aktuelle Veranstaltungstipps und Expertenhinweise aus sechs Themenbereichen Kein Zusatzbeitrag 2010 Bonus für Vorsorge in Höhe von 100 / je Kalenderjahr MEDICUS Prämie für Gesundheitsbewusste mit max. 250 Sparvorteil Wechseln Sie jetzt! AARTAX Hagendorf gmbh SteuerberatungSgeSellScHaft leipziger Straße 8 01662 meißen telefon: 03521/4117-0 telefax: 0 35 21/41 17-77 e-mail: rhe-el-meissen@etl.de Tätigkeitsschwerpunkte: klassische Steuerberatung rentnerbesteuerung testamentsvollstreckung Testpreis 79, Euro Sie denken, das geht nicht? Mit der Meso/Beauty-Lift- Methode von Deynique/USA schon! Ein ganz natürlicher Weg gegen Falten. Die Methode vereint das Beste der Natur und moderner Technologie. Damit können Sie etwas Entscheidendes gegen den müden Teint, Fältchen und Unreinheiten tun. Zuerst werden sanft Grauschleier, Verhornungen, Unreinheiten entfernt und danach tiefe Mimikfalten behandelt. Ohne Nadel und Skalpell, schnell und schmerzfrei. Die verhärteten Gesichtsmuskeln werden entspannt, schlaffe Muskelgruppen trainiert. Mit Hyaluron, pflanzlichen Biomolekülen sowie Ultraschall ist es nun möglich, hartnäckige Falten und Fältchen tiefgreifend und exakt zu behandeln. Sie werden staunen. Die Haut wirkt um Jahre jünger, frisch, rein, straff und ebenmäßig schön. Der Beweis: ein Spiegel. Überzeugen Sie sich selbst und vereinbaren jetzt Ihren Termin. Oase der Schönheit und Gesundheit Beautyfarm Sigrid Kleint Altzitzschewig 9 01445 Radebeul Telefon: (03 51) 8 38 75 84 Telefax: (03 51) 8 38 46 61 www.beautyfarm-kleint.de Mo. bis Fr. von 9 bis 19 Uhr und nach Vereinbarung bis 22 Uhr. Sa. und So. nach Vereinbarung SDV_AKZ_10_CMYK

Donnerstag, 11. November 2010 Radebeul, Meißen & mehr 11 Gewaltige Sprache in sinnlichen Bildern Arne Retzlaff inszeniert Faust I an den Landesbühnen in Radebeul Gönnen Sie sich einen kleine Auszeit... Innovative Pflege- und Behandlungskonzepte auf natürlicher Wirkstoffbasis Es gilt als das bedeutendste Werk deutscher Literatur: Faust I. Viel zitiert, oft an Theatern gespielt und im Deutschunterricht der Schulen fest verankert ist Faust der Klassiker schlechthin. Jetzt wird dieser an den Landesbühnen Sachsen gezeigt, am Wochenende hat das von Arne Retzlaff inszenierte Stück seine Premiere. Der Regisseur erzählt Redakteurin Thessa Wolf, wie das Ensemble sich dem wortgewaltigen Stoff genähert und diesen umgesetzt hat. Foto: Martin Krok INSTITUT FÜR NATÜRLICHE KOSMETIK CHARLOTTE MEENTZEN JUN. Radebeul West Finstere Gasse Ecke Obere Bergstr. Tel.: 03 51-8 30 13 28 www.meentzen-radebeul.de Fernseher PANASONIC TXL 32D25E (metallic) 1099,- 999,- TV + Video + Hifi + Sat elektronisches Spielzeug Reparaturannahmen Am Sonnabend hat der Landesbühnen-Faust Premiere. Wie wird er aussehen? Es ist ein klassisches Stück, aber bei der Interpretation sind wir von unseren eigenen Erfahrungen ausgegangen. Wir haben versucht, uns den Texten sehr heutig zu nähern jedoch, ohne Verbiegungen anzustellen. Foto: Hagen König Szenenfoto Faust I ; v. l.: Mephistopheles Mario Grüne wald, der alte Faust Olaf Hörbe 80 cm (32 Zoll) Edge-LED-LCD 16 : 9 Full-HD DVB-T DVB-S DVB-C HD Standby 0,3 W max. Leistungsaufn. 136 W Was bedeutet heutig konkret? Hat Faust Burnout? Er ist ein Mann im Alter von etwa 55 Jahren und hat eine handfeste Lebenskrise, kein Burnout. Er steht an einem Wendepunkt seines Lebens, es geht sogar so weit, dass er überlegt, sich umzubringen. Mit heutig ist aber vor allem gemeint, dass Szenen aus Goethes Zeit in die Gegenwart gebracht werden, etwa die Umstände, unter denen sich der verjüngte Faust und Gretchen kennenlernen. Der Inhalt selbst ist ja ohnehin zeitlos. Weshalb? Die beherrschende Frage im Faust ist doch jene nach dem Sinn des Lebens. Als älterer Mann überlegt er, wo er steht. Was hat er erreicht? Wodurch hat er sich schuldig gemacht? Was hat er verdrängt? Das sind damals wie heute prägnante Fragen, und genau diese machen die Modernität des Stoffes aus. Nach dem Pakt mit Mephisto darf Faust noch einmal jung sein. Wie lösen Sie das auf der Bühne? Der ältere Faust wird von Olaf Hörbe gespielt. Er ist einer der erfahrensten Schauspieler unseres Ensembles, der sowohl intellektuell als auch emotional die Dimensionen fassen kann. Der junge Faust ist René Geisler. Wichtig ist nicht, dass sich beide Arne Retzlaff, Schauspieldirektor optisch ähnlich sind, sondern in ihrer Art zu spielen beispielsweise wie sie Situationen annehmen. Natürlich sollen beide Faust als zerissenen Menschen, als Suchenden zeigen. Entscheidend ist, wie diese teilweise abstrakte Sprache in Gesten und Haltungen umgesetzt werden kann. Das Original ist ein Mammutstück. Wie viel Zeit bekommt ihre Fassung? Das Original braucht sieben, an den Landesbühnen sind es ca. drei Stunden. Das heißt, dass vieles verdichtet worden ist. Einiges haben wir in Bilder übersetzt. So ist die Originalszene in Auerbachs Keller beispielsweise sehr lang und voller Anspielungen auf die damalige Zeit, die heute kein Mensch mehr versteht. Auch der Wagner-Auftritt ist gekürzt. Wenig komprimiert haben wir dagegen bei der Begegnung von Faust und Gretchen. Da liegt ja auch eine große Dramatik drin: der zu stark dosierte Schlaftrunk für die Mutter, der diese umbringt, der Streit mit Gretchens Bruder, der von Faust in Notwehr erstochen wird und schließlich die junge Frau, die ihr Kind ertränkt. Die Sprache ist zum Teil sehr gewaltig und es war ein anstrengender Weg, diese in sinnliche Bilder zu bringen. kreativ kreativen Flügelschlag Die Testamentsvollstreckung ist eine unbekannte Möglichkeit zur Sicherstellung des Erblasserwillens über den Tod hinaus. Diese erfolgt durch Einsetzung eines Testamentsvollstreckers. Mit der Einsetzung eines Testamentsvollstreckers kann der Erblasser eine Absicherung seines testamentarischen Willens erreichen. Testamentsvollstreckung Die Testamentsvollstreckung kann helfen, Ansprüche von Erben und Vermächtnisnehmern zu schützen. Die Anordnung einer Testamentsvollstreckung ist sinnvoll bei Minderjährigen als Erben, zur Sicherung von Auflagen, zum Schutz vor Gläubigerzugriff im Insolvenzverfahren und zur Streitvermeidung unter den Erben. AARTAX Hagendorf GmbH S t e u e r b e r a t u n g s g e s e l l s c h a f t Das BGB unterscheidet zwischen verschiedenen Arten der Testamentsvollstreckung. Am häufigsten verbreitet sind die Abwicklungsvollstreckung und die Dauervollstreckung. Thomas Günther Steuerberater/Fachberater für Testamentsvollstreckung und Nachlassverwaltung (DStV e.v.) Ihr Ansprechpartner für: Erbschafts- und Schenkungssteuer Testamentsvollstreckung und Nachlassverwaltung 10 Wochen Rückentraining im Kroko-Fit Sportzentrum Radebeul unter Anleitung einer Sporttherapeutin und einer Reha Trainerin Zwischen dem 30. und dem 40. Lebensjahr verlieren wir bis zu 40% der Muskelmasse. Besonders die Abschwächung der Haltungsstabilisierenden Rumpfmuskulatur ist oft die Ursache für Rückenschmerzen. An dieseser Stelle setzt das Rückentraining an. Der Kurs besteht aus zwei Teilen, einem ausgewählten Gerätetraining und einer Wirbelsäulengymnastik. NEU in diesem Jahr: ein einmaliges Rückentraining im Flachwasserbecken unserer Schwimmhalle. Dieses Programm richtet sich an alle Menschen jeden Alters mit Rückenproblemen, kann aber auch vorbeugend eingesetzt werden. Anmeldungen sind ab sofort unter: 03 51 83 027 09/8 30 27 08 möglich. Krankenkassen bezuschussen diesen Kurs, bitte informieren Sie sich im Vorfeld. Fitness ab 34,99 pro Monat In unserem Fitnessstudio haben Sie die Möglichkeit ab 34,99 pro Monat etwas für Ihre Gesundheit zu tun. Trainer und Therapeuten erstellen Ihnen Ihren individuellen Trainingsplan unter Berücksichtigung eventuell vorhandener internistischer oder orthopädischer Vorbelastungen. Wir laden Sie gern zu einem kostenlosen Probetraining in unser Sportzentrum ein. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 03 51 8 30 27 09. Richard-Wagner-Straße 5 01445 Radebeul E-Mail: krokofit@web.de Rankestraße 35 01139 Dresden Tel.: 0351 656010 Fax: 0351 6560119 aartax-hagendorf@etl.de Dresdner Straße 37 01662 Meißen Tel.: 03521 41170 Fax: 03521 411777 aartax-meissen@etl.de www.dresden-kompakt.de 100 % 100 % 100 % Der beste PREIS in der Region!!! Dresdner Straße 10 01662 Meißen Tel. (0 35 21) 71 84 32 Mo. Fr. 9.00 18.00 Uhr info@kuechentreff-meissen.de www.kuechentreff-meissen.de UMZUGS- UND RENOVIERUNGSSERVICE Küchenrenovierung und -modernisierung Arbeitsplattenaustausch Geräteaustausch inkl. Entsorgung Energiesparen durch neue Küchentechnik SDV_AKZ_11_CMYK

12 Radebeul, Meißen & mehr Donnerstag, 11. November 2010 Mieterverein Dresden und Umgebung e.v. Beratungsstelle Radebeul Dr.-Külz-Straße 4 (Vereinshaus) Beratungszeiten: jeden 2. und 4. Montag im Monat 14.00 bis 18.00 Uhr Kontakt: Fetscherplatz 3 01307 Dresden Telefon: 0351-8 66 45-0 Fax: 0351-86645-11 mieterverein-dresden@mieterbund.de www.mieterverein-dresden.de Lohnsteuerhilfeverein Lohnsteuerhilfe Alt-Dresden e.v. (Internet: www.lhad.de) Im Rahmen einer Mitgliedschaft leisten wir Hilfe bei der Einkommensteuererklärung Unsere Beratungsbefugnis ist lt. 4 Pkt. 11 StBerG begrenzt auf Personen wie: Arbeitnehmer/Beamte, Rentner, Arbeitslos auch mit Einnahmen aus Vermietung/Verpachtung und Kapitalvermögen, wenn diese nicht mehr als 13000/26000 betragen; Beratungsstellen unseres Lohnsteuerhilfevereins 01277 Dresden, Zwinglistr. 40, 2541015 01069 Dresden, Zirkusstr. 2/301, 8039530 01109 Dresden, Beim Gräbchen 4, 8809956 01129 Dresden, Maxim-Gorki-Str. 69, 8580979 01445 Radebeul, Kötitzer Str. 25a, 8364051 01454 Radeberg, Heidestr. 15 03528/446761 01640 Coswig, Serkowitzer Str. 1a, 03523/534945 01900 Bretnig-Hauswalde, Bischofswerdaer Str. 100, Tel.: 01714132018 Interessenten als Beratungsstellenleiter wenden sich bitte direkt an: vorstand@lhad.de Toralf Glöckner T i s c h l e r m e i s T e r B au - u n d M ö B e lt i s c h l e r e i Kötzschenbrodaer straße 27 01468 moritzburg Telefon (03 52 07) 8 12 28 Telefax (03 52 07) 8 12 29 tischlerei-gloeckner@gmx.de www.tischlerei-gloeckner.de Kinderlärm Wenn Kinder in der Wohnung weinen, schreien, beim Spielen poltern oder hopsen, müssen die Mitmieter diese Störungen in der Regel hinnehmen (AG Frankfurt 33 C 3943/04-13, AG Berlin- Wedding 6a C 228/01). Solche Lärmbelästigungen berechtigen den Vermieter auch nicht zur Kündigung des Mietverhältnisses, entschied das Amtsgericht Celle (12 C 42/05 (10)). Nach Darstellung des Mietervereins Dresden und Umgebung e. V. ist vor allem bei kleinen Kindern und Säuglingen eine erhöhte Toleranz gefragt. Schreit ein Säugling in der Nacht, weil er nicht einschlafen oder durchschlafen kann, so ist das altersgerechtes Verhalten, das vom Nachbar zu dulden ist. Andererseits müssen Vermieter und Nachbarn nicht sämtlichen von Kindern verursachten Lärm hinnehmen. Gehen die Störungen über das übliche Maß hinaus, kann der Vermieter einschreiten. Nach Informationen des Mietervereins Dresden und Umgebung e. V. entschied das Amtsgericht Celle, dass das Fahren mit Roller-Skates in der Wohnung von den Mitmietern nicht geduldet werden muss (11 C 1768/01 (5)). Roller-Skates seien für den Gebrauch im Freien gedacht und würden beim Gebrauch in der Wohnung zu erheblichem Lärm führen, so das Gericht. Von älteren Kindern könne erwartet werden, dass sie beim Spielen in der Wohnung Rücksicht gegenüber den Nachbarn zeigten, so der Mieterverein Dresden und Umgebung e. V. Die Eltern müssten außerdem darauf hinwirken, dass vor allem die Nachtruhe eingehalten wird. laden- und innenausbau Fenster und türen in holz, holz-alu, Kunststoff und alu Fertigung und restauration von Möbeln Küchenstudio Wintergärten, carports, Veranden Ein Ave Maria auf die Vorfreudezeit Das Warten auf Weihnachten wird mit Märkten und Veranstaltungen verschönert Meißen Er ist der gotischste aller Kalender und vermutlich auch der größte der Umgebung: Der Adventskalender Meißner Rathaus. Nein, nicht der Kalender im Rathaus das Gebäude selbst wird zum Mittelpunkt der Vorfreude. Ab dem 1. Dezember öffnet sich jeden Tag um 17 Uhr eines der Fenster. Dahinter wartet ein Märchen. Zudem werden hochwertige Preise verlost. Nur sonntags und am 24. Dezember gelten mit 15:30 und 11 Uhr andere Zeiten. Direkt unter den Fenster, auf dem historischen Marktplatz, wird bereits am 26. November der zwei Meter lange Riesenstollen angeschnitten und damit der diesjährige Weihnachtsmarkt zwischen spätgotischem Adventskalender- Rathaus, historischer Frauenkirche und Marktapotheke eröffnet. Ein paar Meter und Ecken weiter wird am 10. Dezember im Theater Meißen Starsopranistin Eva Lind zu Gast sein. In ihrem Weihnachtskonzert erklingen solch stimmungszaubernde Lieder wie Ave Maria, Macht hoch die Tür oder Es ist ein Ros entsprungen. Coswig Keinen Adventskalender, aber doch ein sehr schön beleuchtetes Ambiente gibt die Villa Teresa in Coswig her. Am 4. und 5. Dezember wird dort die 5. Kötitzer Weihnacht gefeiert. In den geschmückten Räumen des historischen Hauses können die Besucher dann nach Herzenslust schauen, stöbern und kaufen. Für die jüngsten Gäste gibt es ein weihnachtliches Programm und eine Weihnachtsbäckerei. Die Großen erwartet das, was auch die Geschichte des Hauses ausmacht Musik. Passend zur Zeit eröffnet im Museum Karrasburg am 26. November die Ausstellung Vorfreude, schönste Freude..., in der historische und originelle Adventskalender zu sehen sind. Bereits das elfte Mal wird im Handwerkerhof in Sörnewitz der Sörnewitzer Weihnachtsmarkt veranstaltet. Traditionell verwandelt sich am 2. Adventssonntag der Hof in ein Märchenland in diesem Jahr wird das Stück Besuch bei Oma Krause in Steinbach gezeigt. Weinböhla Berufsschule Chemie, Physik, Biologie Chemikant/-in Chemielaborant/-in Biologielaborant/-in Lacklaborant/-in Physiklaborant/-in Pharmakant/-in Produktionsfachkraft Chemie Einen Weihnachtsmarkt findet man auch auf dem Kirchplatz in Weinböhla. Immer zum zweiten Adventswochenende bekommt dieser Platz ein historisches Ambiente. Gleich gegenüber vom Kirchplatz thront der Zentralgasthof und dort hat man sich ebenfalls auf die Adventszeit eingestellt. So lädt die Chorgemeinschaft Coswig/Weinböhla am 5. Dezember zum Weihnachtlichen Chorkonzert. Wie bereits in den Jahren zuvor hat sie dafür ein Programm aus mehrstimmigen traditionellen wie auch jüngeren Weihnachtsliedern zusammengestellt. Abgerundet wird dies durch Sologesang und Instrumentalstücke. Am 6. Dezember kommen Aurora Lacasa und die Band mit Thomas Natschinski in den Zentralgasthof. In ihrem Konzert gibt es ein Zusammentreffen verschiedener Kulturen und Traditionen. Vom klassischen deutschen und internationalen Weihnachtslied wird sich der Bogen über europäisches und nationales Liedgut bis hin zur Folklore verschiedener Länder spannen und selbstverständlich auch die eigenen Lieder der Sängerin nicht auslassen. Radebeul Der Wille zum Glück ist die Weihnachtslesung mit dem Radebeuler Schauspieler Jürgen Stegmann betitelt. Die Veranstaltung der Reihe Literatur, Wein und Musik am 8. Dezember in der Bibliothek Radebeul-West überrascht nicht nur mit Geschichten und Liedern, sondern auch mit einem musikalischen Gast. Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung Berufsfachschule Wirtschaft Wirtschaftsassistent/-in Informationsverarbeitung Wirtschaftsassistent/-in Fremdsprachen Fremdsprachenkorrespondent/-in Berufsschule Wirtschaft und Verwaltung Kaufmann/-frau für Bürokommunikation Bürokaufmann/-frau Industriekaufmann/-frau Fotos (2): Amt für Kultur und Tourismus Radebeul Foto: Tourismusverein Meißen e. V. Sie gehören nicht nur zu den schönsten Weihnachtsmärkten in Sachsen, sondern ebenfalls zu jenen mit dem abwechslungsreichsten kulturellen Programm. Die Märkte in Meißen und Altkötzschenbroda ziehen jährlich tausende Besucher an. Weniger Literatur, aber viel Musik und vor allem auch Wein spielen eine Rolle, wenn Weihnachten für die ganze Familie auf der Hoflößnitz gefeiert wird. Geplant ist dies am 18. und 19. Dezember auf der Hoflößnitz in Radebeul. Einer der schönsten Weihnachtsmärkte dürfte jener auf dem Dorfanger im Radebeuler Ortsteil Altkötzschenbroda sein. Zu Lichterglanz und Budenzauber gibt es Puppentheater, und unter die große Tanne lockt eine aufreizende Fee mit Glückstück- Geschichten. Auch öffnen Bastelwerkstätten und der Märchenkeller ihre Türen. Den Dorfanger erleuchtet ein Laternenpfad, auf dem der Lampenmann die traditionelle Weihnachtsgeschichte erzählt. Anschließend lädt die Räucherfrau in die Kräuterklanghöhle ein, wo sie längst vergangene Sitten und Bräuche der Weihnachtszeit zum Leben erweckt. All dies kann man vom 3. bis zum 5. und vom 10. bis zum 12. Dezember erleben. Thessa Wolf Praxis für Kleintiere und Exoten Michael Kluge & Jörg Schumann Tierärztepartnerschaft Praxisnebenstelle Radebeul Moritzburger Straße 7 01445 Radebeul Telefon: 0351/2145 782 www.tierarztpraxis-weinboehla.de European Computer Driving Licence Autorisiertes ECDL-Prüfungszentrum KMK-Zertifikat Zertifizierungszentrum von Fremdsprachen in der beruflichen Bildung Straße des Friedens 58, 01445 Radebeul Homepage: http://www.bsz-radebeul.de Telefon: 0351 839771-0 Telefax: 0351 839771-66 E-Mail: bsz_radebeul@web.de ******************** 5. Februar 2011 Info-Tag ******************** SDV_AKZ_12_CMYK

Besuchen Sie unsere Ausstellung! Öffnungszeiten: Montag Donnerstag 6.30 Uhr 16.00 Uhr Freitag 6.30 Uhr 14.00 Uhr oder nach Vereinbarung Am Schlosspark 3 01471 Radeburg OT Berbisdorf (ehemals Dammweg 1) Telefon (035208) 49 19 Fax (035208) 3 48 60 E-Mail info@tore-hentschel.de Internet www.tore-hentschel.de 40 Prozent gespart Aktion bis 31. Dezember 2010! Hörmann-Garagen-Sectionaltor Übergabe eines Garagentores in Ebersbach mit Antrieb, TÜV-geprüft, einbruchhemmend 10 Jahre Garantie auf das Tor 5 Jahre Garantie auf den Antrieb NEU: 4 Aktionsgrößen 2375 x 2000 mm 2375 x 2125 mm 2500 x 2000 mm 2500 x 2125 mm Dazu passend die Haustür im im Maße 1100 x 2100 mm Preis: 975 Preis: 1275 Qualität ohne Kompromisse NEU: 4 Oberflächen 1 Preis Garagentor und Haustür in Weiß Garagentor und Haustür in Golden Oak Garagentor und Haustür in Titan Metallic Garagentor und Haustür in Dark Oak Aktion bis zum 31. Dezember 2010 Bei Vorlage dieser Anziege erhalten Sie einen Funksender im Wert von 52 gratis.

14 Kompetenz & Fachwissen Donnerstag, 11. November 2010 Seien Sie stolz auf Ihren Boden aus Holz www.apfel-parkett.de Einzigartig wie Ihr Fingerabdruck Holzböden in Perfektion. Jetzt exklusiv in Dresden! natürlich Parkett Parkettlegermeister René Ebert, Musterstudio Dresden am Fetscherplatz Striesener Straße 47, 01307 Dresden, Telefon 03 51 / 20 58 77 87 BBR Vermessung und Grundstücksbewertung Dr.-Ing. Holger Sefkow Reicker Straße 87d 01237 Dresden Fon: 0351-2 75 28 05 www.sefkow.vermessen.net PETER GUDE BAUMACHINEN BAUSTOFFE RECYCLING Telefon 0351/2053591 Telefax 0351/2053592 Bahnhofstraße 4 01259 Dresden www.peter-gude-bbr.de Baustoffe & Recycling Bau & Mietgeräte Transport & Container Baudienstleistungen Abrisse Transporte Tiefbauarbeiten WWW.DRESDEN-KOMPAKT.DE Wir suchen ständig... Mietobjekte Verkaufsobjekte für unsere Kunden! Tel.: 0351-4796918 www.bieger.net! Kaufe alle Autos! 24-Stunden täglich auch sonn- und feiertags! Komme sofort! zahle gut und bar Abholung vor Ort Abmeldung Autoankauf Gerd Hofmann Aachener Straße 27 01129 Dresden Telefon: 0351/84709797 Mobil: 0174/9164815 Messen Darstellen Informieren ZÄUNE TORE GELÄNDER Das komplette Paket Reichelt Die Einrichter haben ihr Dresdner Geschäft vergrößert Schwarz wie Ebenholz, Rot wie Blut, Weiß wie Schnee so stehen sie im Raum. Die drei Lampen lassen ahnen, wie viel Atmosphäre mit Licht erzeugt werden kann. Sie gehören zu dem vielfältigen Angebot von Reichelt Die Einrichter in der Striesener Straße in Dresden. Jetzt haben Jörg Reichelt und René Ebert den Laden flächenmäßig verdoppelt. Nimmt man den linken Eingang, findet sich eine Vielzahl von Stoffmustern für Polsterbezüge und Gardinen, Tischdecken und anderes. Geht man durch die rechte Tür, warten Leuchten und Parkett, Teppichmuster und Laminat auf Kundschaft. Die beiden Geschäfte sind im Inneren durch eine Glastür verbunden. Mit der Erweiterung des Ladens um 200 Quadratmeter konnte das Angebot deutlich aufgestockt werden. Bei den Stoffen sind drei Marken neu dazugekommen, sagt Geschäftsführer Jörg Reichelt. Wohlgemerkt: Hinter diesen drei Marken stehen wiederum hunderte Stoffmuster. Tausende andere gab es schon zuvor. Doch mitunter hat man Couch und Sessel ja ein Leben lang da sollten auch Muster und Farbe genau passen. Gardinen, Tischwäsche und vieles andere kann man harmonisch darauf abstimmen, natürlich ebenso die Wandfarbe, Tapete und den Fußboden. Da erweist sich die Frage nach Trends beinahe als überflüssig. Im Moment setzen viele Firmen auf Braun und Grau bei den Bezugsstoffen, sagt Jörg Reichelt. Aber kein Mensch Kfz- Sachverständigenbüro Künstner Heiko Künstner Kfz- und Karosseriemeister, Kfz-Sachverständiger Eine Wand aus Teppichmustern, der Fußboden aus edlem Parkett der Laden von Reichelt Die Einrichter in der Striesener Straße ist deutlich vergrößert worden. streicht jedes Jahr seine Wände neu, wechselt Gardinen und Polsterbezüge nur, weil es eine neue Trendfarbe gibt. Deshalb komme es vielmehr darauf an, was dem Kunden ganz persönlich gefalle, ganz egal, ob modisch oder nicht. Entscheidender sei die Qualität. Und da bieten wir mit vielen hochwertigen Marken wirklich Erstklassiges. Vor allem bieten Reichelt Die Einrichter das komplette Paket. Sie bauen sogar Polstermöbel selbst. Elements heißt die Eigenmarke. Jörg Reichelt zeigt ein Foto von einer roten Couchecke, die maßgeschneidert in einer Nische steht. Zuerst wurde vor Ort gemessen, dann ein 3-D-Modell erstellt, der Rahmen gebaut, gepolstert und bezogen. Wir können die Möbel nicht nur an den Raum anpassen, sondern auch an die Körpermaße des Menschen, sagt Jörg Reichelt und verweist auf ergonomisches Sitzen. Und der Kunde kann den Handwerker sozusagen anfassen, bezieht er sich auf die die Zusammenarbeit mit den Firmen Tischlerei Suschke und Sitzmöbel Michael. Die Gestelle sind aus unbehandeltem Hartholz, auf Gestell und Federung geben wir 15 Jahre Garantie. Reichelt Die Einrichter Niederlassung Dresden Striesener Straße 47 01307 Dresden, Nähe Fetscherplatz Telefon: 0351/6528363 Fax: 0351/6528364 Mobil: 0171/2893980 www.reichelt-einrichter.com Hausgeräte Ersatzteilshop Gerd Krüger Ersatzteilverkauf und Reparaturwerkstatt für alle Marken 01099 Dresden Königsbrücker Straße 124 Industriegelände, Eingang Werner-Hartmann-Straße (direkt an der Fußgängerbrücke) Tel. 03 51/2 06 63 39 www.hausgeraete-dresden.de BRIX Alu Zaun-Tor-Balkon GmbH Grimmstraße 73 01139 Dresden www.brixzaun.com Tel.: 0351 / 839 180 stilvoll elegant zeitlos Ihr Partner für: Kfz-Schadengutachten Kfz-Wertgutachten Begutachtungen von Straßenverkehrsunfällen Unfallrekonstruktion Büro: Begutachtungshalle: Am Lehmhaus 14 01237 Dresden Gasanstaltstraße 2 Telefon: 03 51/3 28 73 96 01237 Dresden Funk: 01 72/3 78 30 91 E-Mail: info@kfz-sv-dd.de Fax: 03 51/2 52 65 10 Web: www.kfz-sv-dd.de Impressum Dresdner Akzente Auflage Dresden, Radebeul, Coswig, Weinböhla 60.600 Exemplare Herausgeber, Verlag: Sächsisches Druck- und Verlagshaus AG Geschäftsbereich Lokale Medien Geschäftsbereichsleiterin: Radostina Velitchkova Tharandter Straße 23 33 01159 Dresden Telefon: 0351/45680-0 Telefax: 0351/45680-113 nverkaufsleitung im Auftrag des Verlages: Siegmar Walter nverwaltung/-teil: Heike Wunsch (verantwortlich) E-Mail: heike.wunsch@sdv.de Redaktion: Radostina Velitchkova (verantwortlich), Thessa Wolf, Frances Heinrich E-Mail: redaktion@sdv.de Satz & Gestaltung/Herstellung: Ivonne Gude, Radostina Velitchkova Druck: Torgau Druck Sächsische Lokalpresse GmbH Vertrieb: Pirnaer Rundschau Vertriebs- und Werbeagentur P. Hatzirakleos, Haushaltwerbung Walter Nachdrucke verboten. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten n übernimmt der Verlag keine Gewähr. Die von den Dresdner Akzenten eingesetzten, gestal teten und veröffentlichten Texte und n dürfen nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Verlages reproduziert werden. Namentlich gekennzeichnete Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. www.dresdner-akzente.de D I E L I C H T S P E Z I A L I S T E N LICHT. aber richtig. a.t.c L I C H T - Licht für Ihr Heim - Bürobeleuchtung - Markenleuchten - Lichtstudio - energieeffiziente Beleuchtung - architektonische Lichtlösungen www.atc-licht.de DD - Sebnitzer Str. 53 Tel. 0351-320 201 40 LICHT Gunar Thomas Bez.-Schornsteinfegermeister Unabhängige Schornsteinfegerarbeiten zum Schutz von Leib, Leben und Vermögenswerten Zuständig für den Kehrbezirk 1231 32 Dresden-Stadt Telefon: (0351) 2581275 Telefax: (0351) 258 1285 Email: info@gunar-thomas.de Büro: Kipsdorfer Straße 174 01279 Dresden Werkstatt: Schunckstraße 1 01157 Dresden Garten- und Landschaftsbau Bauservice/Erdbau Uwe Nähse Leutewitzer Straße 5 01157 Dresden Tel./Fax: 03 51/4 13 50 01 Funk: 01 73/9 82 16 20 E-Mail: galabau-naehse@web.de SDV_AKZ_14_CMYK

Donnerstag, 11. November 2010 Kompetenz & Fachwissen 15 Erneuerbares Plus auf dem Konto Regenerative Energien bergen ansehnliches Sparpotenzial Kamine Kachelöfen Naturstein Restaurierung Gartenkamine 3D-Planung Beratung & Verkauf Frank Michel Ofenbaumeister & Kaminplaner Am grünen Grund 4 01109 Dresden Tel. (0351) 201 33 24 Fax (03 51) 201 33 23 Transport und Tiefbau GmbH Die niedrigsten verbrauchsgebundenen Heizkosten erzielte in allen Vergleichen eine Kombination aus Holzpelletheizung mit solarthermischer Unterstützung. Foto: AEE Straßen- und Tiefbau Baugruben für EFH Schüttgüter Mutterboden Transport- und Containerdienst Erschließung Abbruch Nickerner Weg 8 01257 Dresden Telefon 03 51/2 72 09 74 Telefax 03 51/2 72 09 76 www.kdu-online.de Der Anteil erneuerbarer Energien am Wärmeverbrauch von Privathaushalten betrug im vergangenen Jahr 10,7 Prozent. Diese Haushalte sparten durch den Verzicht auf das herkömmliche Heizöl und Erdgas trotz deren relativ niedriger Preise im Durchschnitt 595 Euro, wie eine Studie des Zentrums für Sonnenenergie und Wasserstoffforschung belegt. Von Frances Heinrich 2009 freuten sich die 36,2 Millionen deutschen Wohngemeinschaften über gesunkene Heizkosten, wenngleich der Wärmebedarf angesichts längerer kühler Witterungsphasen gestiegen ist. Basis der rückläufigen Kosten war das niedrigere Preisniveau der fossilen Brennstoffe, das dem deutschen Durchschnittshaushalt circa 80 Euro weniger abverlangte als noch 2008. Noch höhere Ersparnisse erzielten jene 4,3 Millionen Haushalte, die ihren Wärmebedarf zumindest teilweise aus regenerativen Quellen deckten: Sie gaben im Schnitt 595 Euro weniger aus, als hätten sie allein mit fossilen Brennstoffen geheizt. Insgesamt sparten Holzheizungen, Wärmepumpen und solarthermische Anlagen Effiziente Häuser: Wettbewerb kürt Vorbilder im vergangenen Jahr 2,56 Milliarden Euro an Heizkosten ein. Unberücksichtigt blieben in der Kostenaufstellung allerdings die Investitionskosten, die für die Anschaffung regenerativer oder konventioneller Heizsysteme anfallen. Die hohe Anfangsinvestition ist für viele Hausbesitzer eine große Hürde vor dem Umstieg auf Erneuerbare Wärme, sagt Jörg Mayer, Geschäftsführer der Agentur für Erneuerbare Energien. Die nachgewiesenen Einsparungen bei den Heizkosten tragen einen wichtigen Teil zur Refinanzierung bei. Dennoch sind verlässliche Förderinstrumente und zinsgünstige Darlehen notwendig, um die Hemmschwelle zu senken. Anders können die deutschen Wärmeziele wohl kaum erreicht werden, so Mayer mit Blick auf das Ziel der Bundesregierung, bis 2020 den Anteil regenerativer Wärme am Gesamtverbrauch auf 14 Prozent zu steigern. Insgesamt trugen die erneuerbaren Energien 2009 gut ein Zehntel zum Wärmeverbrauch in deutschen Haushalten bei. Mit einer wachsenden Zahl regenerativer Heizungen wird nicht nur das Klima geschützt, sondern es sinken auch die verbrauchsgebundenen Heizkosten in privaten Haushalten, fasst Mayer zusammen. Modellregion Sachsen: Stammtisch zieht Bilanz HaHn-ScHaumStoffe zugeschnitten nach ihren Wünschen Matratzen, Sofa-, Bank- und Sitzauflagen Boot- und Caravanpolster Aquaristik/Filterschaumstoffe Verkaufsbüro Dresden Mo Do 14 19 Uhr + Do 9 12 Uhr Bürgerstraße 8 01127 Dresden Tel. (0351) 8412613 Fax (0351) 8472431 Mobil (0160) 4460763 Die Deutsche-Energie-Agentur ruft zur Onlineabstimmung im Wettbewerb Deutschlands schönste Effizienzhäuser. Energie aus Holz-Erde-Sonne auf. Zwischen 20 Häusern aus ganz Deutschland darf ausgesucht werden: Moderne Bungalows, sanierte Reihenhäuser, denkmalgeschützte Bauernhöfe oder klassische Einfamilienhäuser stehen zur Auswahl, die alle besonders wenig Energie benötigen und Wärme aus erneuerbaren Energien nutzen. Private Hausbesitzer, deren Neubauten oder sanierte Häuser energetisch vorbildlich sind und mit erneuerbaren Energien heizen, haben sich um Preise im Wert von insgesamt 12.000 Euro beworben. Eine Fachjury hat aus allen Einsendungen pro Region fünf Finalisten ausgewählt, über die jetzt abgestimmt werden kann. Ausgesucht wurden Wohngebäude, die ihre guten energetischen Werte mit schöner Architektur am besten verbinden. Die Kriterien: Wärme aus erneuerbaren Energien und die Erfüllung der energetischen Kriterien eines Effizienzhauses. pi Weitere Informationen zum Wettbewerb und zum Effizienzhaus unter www.zukunft-haus.info/ effizienzhaus Jeden Monat trifft sich der Lokale Agenda 21 für Dresden e. V. zum Energiestammtisch. Am 16. November um 18 Uhr sind erneut alle interessierten Dresdnerinnen und Dresdner dazu in den DREWAG-Treff eingeladen. Der Themenschwerpunkt sind diesmal die Aktivitäten der DREWAG im Bereich der Elektromobilität. Der Referent Frank Wustmann von den Stadtwerken Dresden wird über die Modellregion Elektromobilität Sachsen, den aktuellen Projektstand der DRE- WAG und die noch geplanten Maßnahmen der Schwerpunkte Ladetechnik, Infrastruktur und Fahrzeuge informieren. Die Modellregionen sind Teil des Ziels, das sich die Bundesregierung bis zum Ende dieses Jahres gesteckt hat: Mehr als 1.000.000 Elektrofahrzeuge sollen bis zum Jahresende die Straßen bevölkern. Dazu wurden aus dem Konjunkturpaket II Mittel bereitgestellt, um die Elektromobilität voran zu bringen. Ein Teil davon fließt in jene Modellregionen, deren Aufgabe darin besteht, eine lokale Ladeinfrastruktur aufzubauen, Elektrofahrzeuge zu integrieren, die auftretenden Probleme zu untersuchen und Lösungen zu finden. fh Weitere Informationen: www.dresdner-agenda21.de SCHLACKENWEG 11 OT CONSTAPPEL 01665 KLIPPHAUSEN STEINMETZ- UND STEINBILDHAUERMEISTER TELEFON: 03 51 / 4 53 79 61 10 JAHRE STANDFESTIGKEITSGARANTIE Energie-Beratungszentrum Dresden Erleben Sie innovative Heiztechnik und die Nutzung von regenerativer Energie hautnah! Wärme Sonne Moderne Haustechnik ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch wirtschaftlich ein Gewinn für Sie: z.b. mit Gas- und Ölbrennwerttechnik, Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung, Solar, Photovoltaik u.v.m.. Energie-Beratungszentrum Berliner Str. 19 01067 Dresden Telefon (03 51) 49 76 00 15 Telefax (03 51) 49 76 00 16 Dabei wird Komfort groß geschrieben, denn auch Klimaanlagen, Kamine, ja sogar zentrale Staubsauganlagen finden Sie bei uns. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 10.00-18.00 Uhr, Freitag 10.00-15.00 Uhr, oder nach Vereinbarung Staub Luft Internet: www.ebz-dresden.info www.sht-dresden.de Kompletter Service rund um Ihre Immobilie Inh. Lars Rost Börnerweg 1, 01217 Dresden Tel. (0351) 257 10 31, Fax (0351) 257 10 32 www.hausmeister-rost.de, info@hausmeister-rost.de SDV_AKZ_15_CMYK

16 Kleinanzeigen Donnerstag, 11. November 2010 Ankauf Gold-Schmuck, Zahngold, Bestecke, Münzen, Armband- und Taschenuhren, Telefon: 0351/ 4713010, täglich von 10.00 bis 18.30 Uhr; Fa. Netz, 01187 Dresden, Chemnitzer Straße 92. Hausbesuche nach Vereinbarung möglich! Ankauf zu Höchstpreisen von Papier, Glas, Altkleider von Industrie, Gewerbe und Bevölkerung. Tel.: 0351/4819812, Fax: 0351/4819813, Mobil: 0162/4156350, Behring straße 21, 01067 Dresden Münzen aller Art gesucht, NOTAPHILIE DRESDEN 01127 Dresden, Oschatzer Straße 14, Montag Freitag 10 18 Uhr, Tel.: 0351/8583253, Straßenbahnlinien 4, 9, 13 Automobil Dresdner Waschbär, die Softecs-Autowäsche mitten im Zentrum, für alle Pkw und Transporter bis 2,65 m Fahrzeughöhe (z.b. MB-Sprinter), Zinzendorfstr. (im ehemaligen Robotrongelände), Telefon/Fax: 0351/4873458 URLAUB FÜR IHR AUTO! Fahrzeugpflege, und -auf bereitung, Hohlraumkonservierung, Steinschlag-, Dellen- u. Lackreparatur, Beschriftung, PKW-Ankauf, Scheibentönung, 0351/3271871, www.car-beach.de MZ u. Simson zu verkaufen: Schwalbe KR 51 3-Gang für 650; S51 4-Gang für 600; ES 150 für 300; ES 125 für 750; TS 125 für 1.200; ETZ 125 für 950; TS 250 für 900; ES 175 für 1.000; ETS 250 für 4.500; ETZ 250 für 950; ETZ 251 für 1.700; ETZ 251 Gespann für 2.000; ETZ 250 Gespann für 2.700; Tel.: 0173/5617227 Auto-Ankauf Kaufe ständig zu Höchstpreisen von Top bis Schrott. Unfall, Motor-Getriebeschäden, LKW und Kleintransporter, Telefon: 0162/4156350 o. 0351/4819812, Fax: 0351/4819813, Behringstr. 21, 01067 Dresden KFZ-BAR-ANKAUF! A&P Automobile Dresden kauft PKW + Transporter + LKW von Top Schrott, SOFORT BARGELD! Kesselsdorfer Straße 120, 01159 Dresden, 0351/3138787, www.ap-automobiledresden.de Skoda Octavia EZ 09/07, 75 KW, 7.080 KM, TÜV/AU neu, VB 9.186 Euro, Tel.: 0351/ 3741160 oder 0176/2163853 (auch SMS) Bildung/Unterricht Italienisch-Unterricht für Anfänger! Telefon: 0351/2526772 Malerei-, Grafik- u. Designunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene, komplexe künstlerische Grundprogramme, erweiterte Individualkurse, Studienvorbereitung, Atelier + Galerie free art, Dipl. Designer/Maler Margarita Kaiser, Lingnerallee 3, 01069 DD, 3100952, www.freeart-kaiser.de Dienstleistung Sattlerei und Polsterei, Samtbeschichtung, Jürgen Ehinger, Talstraße 99, 01156 Dresden, 0351/4537120, www.samtbeschichtung.de Lokdoktor, Modellbahnreparatur, An- u. Verkauf. www.lok-doktor-stein.de, DD Van- Gogh-Straße 1, Telefon: 0351/2618204 Änderungsschneiderei u. Nähmaschine-Service für Haushalt u. Gewerbe 2 x in DD, Altleuben 14 u. DD-Löbtau, Poststraße 8, Tel.: 0351/20781591 Kurzfristig+zuverlässig! Haushaltauflösungen, besenreine Beräumungen und Entsorgung, Instandsetzung der Wohnung in übergabe fähigen Zustand, Umzüge/Transporte! kompetent, preiswert und fair, kostenfreie Beratung unter 0351/8626122, www.gebrauchtwaren-schmidt.de Garagentore nach Maß! Von preiswert bis exclusiv! Wir bieten Ihnen die größte Modellvielfalt an Decken- und Seitensektionaltoren! Egal ob mit el. Antrieb oder Handbetrieb, sie werden begeistert sein! Torcenter Sachen, Tel.: 0351/8282312, www. Torcenter-Sachsen.de Reparatur und Verkauf von Hausgeräten freundlich, kompetent, preiswert. KHS Nord Königsbrücker Straße 115, 01099 DD, Tel.: 0351/8045905, www.khsnord.de Biete Unterstützung bei Bürotätigkeiten (Sekretariatsarbeiten, Schreibarbeiten, Datenerfassung o. ä.) auf selbstständiger Basis. Chiffre: 442010 IHR KREATIVER DIENSTLEISTER für Kurierdienste auch EU-weit, Service rund ums Haus, Maler- u. Gartenarbeiten, Wohnungsberäumung u. vieles mehr *** Rufen Sie mich an: Gerd Fügert, Telefon: 0351-8314989, g-fuegert@ online.de, www.ihr-kreativer-dienstleister.de Dienstleistung/IT Notebookreparaturen & Service, ACER, HP, ASUS, SONY, TARGA, Gericom, Medion u.a., preiswert, schnell & kompetent, Charlotte- Bühler-Straße 1, 01099 DD, 0351/2167499, www.notebook-defekt.de PC-Fachmann für Gewerbe und Privat 24 h Service u. Beratung * auch am Wochenende * individuell angepaßte Hard- und Software * auch Schulungen für Senioren * IT Zaunik, Telefon: 0351/8896920, www.zaunik.de WWW.FLATRITE.DE EDV-Service mit der IT- Flatrate Mini, Medium, Maxi Tel.: 0351/8889207 ANDREAS BÖRNER WEBDESIGN * Netzwerke, PC-Reparatur, Systemwiederherstellung, Internetzugang, Hosting und Server und vieles mehr * 01139 Dresden Mengstraße 6 Tel.: 0351/8484231 * info@boernernet.de * www.boernernet.de Dienstleistung/Bau Maler kreativ Farbbeispiele und Tapetenwechsel für ein gemütliches, warmes Wohngefühl vom Fachmann, sauber und preisgünstig Tel.: 0351/8834648, Funk: 0171/5006406 Druckerpatronen Toner- und Druckertintenservice 4 x in DD, Bautzner Str. 44, Boltenhagener Str. 2, Altleuben 14 und DD-Löbtau, Poststr. 8, Tel.: 0351/20781590 Druckerpatronen und Toner zu teuer? Nicht mit uns! Wir befüllen und liefern preiswerten Ersatz. GERMAN tinten TANKE, Reichen bachstr. 21, 01069 Dresden, Telefon: 0351/4668793 Freizeit Modellbau & Bastelshop Alles für Ihre Freizeit für alle Altersgruppen von jung bis älter Johannes Baltzer, 01127 Dresden, Osterbergstraße 26, Tel./Fax: 0351/8487010, www.modellbau-baltzer.de Garten www.planwerkholz.de, Entwurf, Planung und Bau von individuellen Holzkonstruktionen, modern + traditionell für Haus, Hof und Garten; Telefon: 0351/2106516 Baumfällungen und -pflege, Obstbaumschnitt, Strauchschnitt, English Gardens, Inh. J. Matthes, Hamburger Straße 10, 01067 Dresden, Tel.: 0351/2085884, www.english-gardens.de Gastronomie Leckere Hausmannskost zu günstigen Preisen! Frisch zubereitete Spezialitäten vom Rind, Schwein und Fisch, ausgefallene Kartoffelgerichte; Gaststätte Knolle, 01159 Dresden, Saalhausener Straße 9, Tel.: 0351/6445005, Di Fr 16 22, Sa+So ab 11 Geschäftsempfehlung# Ladensaustattungen, Dekorationsbedarf, Preisauszeichnungssysteme, Schaufensterbedarf u. puppen, Verpackungsmaterial, Firma Stein, Jagdweg 1 3, 01159 Dresden, 0351/4967270, www.deko-stein-shop.de Gesundheit/Wellness Kaditzer Sauna Dampfbad und Finnische Sauna, Frauensauna Mittwoch 10 14 Uhr und Gemischtsauna Dienstag Samstag 10 22 Uhr, Übigauer Straße 5, 01139 Dresden, Tel.: 0351/8362809 Workshop Schlemmen ohne Reue. So kommen Sie gut über die Feiertage. Di, 23. November 2010 um 18.00 Uhr im Vital-Treff in Striesen. Anmeldung: Frau Flohr 0178-7460161, www.vital-treff-dresden.de Schönheits-OP ohne OP! Biologisches Anti Aging durch Mesoporotation mit Lang zeiterfolg, 7 10 Jahre jünger wirken, Test preis 89 Euro, sensationelle Ergebnisse auch bei Dehnungsund Schwangerschaftsstreifen, Pigment- und Altersflecken, Couperose/rote Äderchen, Aknenarben, Oase der Schönheit und Gesundheit Sigrid Kleint, Radebeul, Tel.: 0351/8387584, www.beautyfarm-kleint.de Immobilien Erich Freudenberg, DAS MAKLERBÜRO seit 1925; Inh. Hans-Dieter Freudenberg, Tolstoistr. 7 in 01326 Dresden; Ihr Partner für Immobilien in Dresden und Umgebung; Tel.: 0351/2677616, www.freudenberg-dresden.de Probleme/Streitigkeiten mit Mietern? Wir helfen Ihnen weiter, Rechtsanwaltskanzlei Christian Schreiber, Chemnitzer Straße 96, 01187 Dresden, Telefon: 0351/4700821, www.kanzleischreiber.com DD-Nord/ Wilder Mann + 2 km, moderne, großzügige DHH, ca. 165 m² Wohnfläche, 5 Zimmer, ca. 500 m² Garten, Keller, 2 Vollgeschosse, massiv und neuwertig, Terrasse, Balkon. KP: 305.000 EUR. SOLIDA Immobilien Dresden, Tel.: 0351/8492778 Moritzburg, moderne DHH, 5 Zimmer, 2 Bäder, offene Küche, Garten, Terrasse, Garage, Carport. KP: 248 TEUR. SOLIDA Immobilien Dresden, Tel.: 0351/8492778 Weinböhla, REH in ruhiger Lage in Rathausnähe, ca. 100 m² Wohnfläche, 5 Zimmer, 2 Bäder, kleiner Garten, Garage, sofort frei. KP: 121 TEUR. SOLIDA Immobilien Dresden, Tel.: 0351/8492778, www.solidaimmobilien-dresden.de Weinböhla/Oberdorf, Anwesen mit über 6.000 m² Grundstück in Waldrandlage und mit modernem EFH im Bungalowstil mit Souterrain, ca. 125 m² Wohnfläche zuzügl. Nebengelass, Garage, Werkstatt. KP: 298 TEUR. SOLIDA Immobilien Dresden, Tel.: 0351/8492778 Villa zum Sanieren Baujahr 1936! Fast im Original erhalten! Ca. 130 m² Wohnfläche + ca. 50 m² DG-Ausbaureserve, ruhige Lage, gute Infrastruktur, Grundstück ca. 750 m², Weinböhla. KP: 175 TEUR. SOLIDA Immobilien Dresden, Tel.: 0351/8492778 Wir suchen für vorgemerkte und geprüfte Käufer EFH / Villa / DHH / RH / BGS / Sanierungsobjekt in Dresden, Radebeul, Moritzburg, Weinböhla, Meißen und Umgebung. Unsere Vermittlung erfolgt schnell, diskret, professionell und für den Verkäufer kostenlos. SOLIDA Immobilien Dresden, Tel.: 0351/8492778, www.solida-immobilien-dresden.de Mitarbeiter Staatskanzlei sucht ein EFH mit Charme u. Platz für 4 Pers., grüne Lage Bühlau bis Radebeul über G.I.D. 0351/8105898 Reise Bei Warnemünde Schöne Fe-Wo, 80 m², 2 Schlafzimmer, 4 Fahrräder, Frei ab 29. August 2010, Telefon: 0163/9152982, www.ostseelufttanken.de Sport Aktiv und Fit von 2 bis Jedermann-Angebote Kids bis Senioren: Aerobic, Tanz, Gesundheitssport; Wettkampf und Show: Sport aerobic, Kampfkunst, Rope Skipping; Infos: www.atwdresden.de o. 0351/4179185 Stellenmarkt Prospektverteiler für regelmäßige Tätigkeit in Dresden Coschütz und Striesen gesucht, Böhme & Rumpelt GbR, Jens Böhme, Tel.: 0173/5617227 Steuerlich versierte Fachkraft zur langfristigen Zusammenarbeit in der Steuerberatung gesucht. Chiffre: 010910 Familienunternehmen sucht freundl. Mitarbeiter(in), anfangs nebenberuflich, später auch hauptberuflich. Wir freuen uns über Ihren Anruf: Fa. Hempel, Tel. 0351/2501192 Tierbestattung TIERBESTATTUNG Im Rosengarten, Doris Kaube, persönliche Beratung und Betreuung, 01067 Dresden, Am Schießhaus 5, telef. erreichbar Tag & Nacht: 0351/4842564, im Internet unter: www.tierbestattung-dresden.de Tierfriedhof Frank Ziegenbalg, 01157 Dresden/ Stetzsch. Auskünfte unter Tel.: 035203/37346, Funk: 0172/3719996, www.tierfriedhofdresden.de. NEU! Ab sofort auch Urne möglich! Tiermarkt Artgerechts Training bei Problemverhalten für Hund, Katze & Pferd. Tierpsychologie und -homöopathie, Hundeschule, Seminare und Tierbetreuung. Mobile Praxis Axel Reichert, Tel.: 0351/4276344, www.animalmanship.de Chiropraktiker für Pferd + Hund und Turniertierarzt, Tierarztpraxis Hartmut Bothe, Altnossener Straße 48, 01156 Dresden, Mo/Di/ Mi/Fr 11 12 u. 16 18, Do/Sa 10 12, Tel.: 0351/4178972, Mobil: 0173/9417381 www.tierheilpraxis-kurscheid.de, Homöopathie bei akuten u. chronischen Erkrankungen sowie Bachblüten bei Verhaltensproblemen. Alttrachau 2, 01139 DD, 0351/6557448, Mo/Di/Mi/Fr 9 12 u. 15 18, Sa 9 12, Do Hausbesuche Verkauf START: Buch über Wolle Förster Bestellung ab sofort möglich bei DEHA-Verlag Sylvia Weinmar über www.bedarfsloesungen.de Verschiedenes Zu viel Bücher? Ich hole alle Bücher (Zeitschriften) ab, die Sie nicht mehr benötigen. Gern auch größere Mengen. Tel.: 035249/78333 EUROMÜNZEN: Einzeln-Sätze-Münzalben bei NOTAPHILIE DRESDEN 01127 Dresden, Oschatzer Straße 14, Montag Freitag 10 18 Uhr, Tel.: 0351/8583253, Straßenbahnlinien 4, 9, 13 8 mm Film auf DVD Kopiere Ihre Schmalfilme & DIAs auf DVD zur Wiedergabe über einen DVD-Player im Fernsehgerät! Ohne Projektor & Leinwand. Preiswert und schnell! Telefon: 0351/4727166 Orientalische Möbel und Geschenkartikel mit Intarsien aus Holz u. Perlmutt, Backgammon- u. Schachspiele, Wasserpfeifen, Musikinstrumente, Kupferwaren, hanaweb orient shop, 01069 Dresden, 0351/4277460, www.hanaweb.de Sportbootführerschein für Binnen und See, Motorbootvermietung für Urlaub und Freizeit, Bootsschule Dresden, Malterstraße 27, 01159 Dresden, Jens Grau, 0351/88887654, 0171/3115549, www.bootsschule-dresden.de Kommen Sie stöbern! Der Weg lohnt sich! auf ca. 1600 m² Möbel, Haushaltgeräte, Technik, Uhren, Hausrat, Bücher u.v.m., von antik bis modern! Zwickauer Str. 36, 01069 Dresden, Mo Fr 9 18, Sa 9 13, Tel.: 0351/8626122, www.gebrauchtwaren-schmidt.de ÜBERSETZUNGEN & DOLMETSCHERDIENSTE, persönlicher Service, termingerecht und fachlich einwandfrei, Geschäftsbriefe, Broschüren, Handbücher, beglaubigte Übersetzungen von Urkunden sowie Dokumente jeglicher Art, Begleitung bei Behördengängen, Eheschließungen, Notariatsbesuchen, Firmenveran staltungen, AWT- Übersetzungsbüro, Jagdweg 1 3, 01159 Dresden, Telefon: 0351/4928787, www.awt-germany.de K A L E N D E R Dresden 2011 je 10 EUR, selbstgem. A4 Ölkreide * Frauenkirche (innen+außen), * Stadtränder + * Saaleradweg, * Ebersbach/Sa. + * Holzklötzervögel 0351/4725538, www.lehmann-typo.de Verkauf von Hausgeräten, Unterhaltungselektronik u. Ersatzteilen, Waschmaschine ab 279 EUR, Trockner ab 339 EUR, Geschirrspüler ab 299 EUR, Herde ab 229 EUR, Dunsthauben ab 89 EUR, Kühlen ab 139 EUR, Gefrieren ab 149 EUR, LCD TV, DVD, Home Cinema, 0351/2167407, www.aeg-shop-dresden.de WWW.DRESDEN-KOMPAKT.DE Geburtstag. Klassentreffen. Vereinsabend... THEATERHAUS RUDI 2 für 1 mit diesem Abschnitt zahlen zwei Personen nur eine Eintrittskarte* Silent Dreams Familienprogramm mit Alberto Stanley 13. November * 10 Uhr * gültig nur für diesen ausgewiesenen Tag! Theaterhaus Rudi Fechnerstr 2a 01139 DD/ Tel. 849 19 25 www.theaterhaus-rudi.de Theaterleben! SDV_AKZ_16_CMYK