***Zwei Meistertitel für den FC***Ehrung Fritz Meendermann***

Ähnliche Dokumente
Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

Ausgabe Okt Oktober 2014

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

12. September ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

Sponsorendossier 2016

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ausgabe Okt Oktober 2015

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Im Original veränderbare Word-Dateien

Seit Jahren sind der Pferdesportverband Rheinland und der Pferdesportverband Westfalen intensiver Förderer der Reitsportjugend. Aus diesem Engagement

In Freundschaft auf die Stockschützen!

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet!

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE

Unser Sportangebot umfasst:

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Schwetzinger Spargellauf lockt 800 Läufer in den Schlossgarten

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Silberne Sterne des Sports : Volksbanken Raiffeisenbanken aus Niedersachsen honorieren regionales Engagement

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Newsletter 4/ turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

3. Ostasienspiele 2013 Tokyo Yokohama

Finn-Lennart * g 54 cm

Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen.

Willkommen in Hohenlohe!

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

*** Großes Treffen der Handballer des FC 09 ***

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Grenzüberschreitungen im Sport Fallbeispiel (1) Jürgen

Tennisverein Langförden e.v.

PMTR Tennis Akademie mit Uniexperts

Erfolgskooperation HIT RADIO FFH FSV Frankfurt

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Geburt Taufe. Felix. Liebe ist Kinder zu haben Künstler geboren am 9. November. Optima. Heinz und Margot. Frutiger Roman 53 cm 4.

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V.

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Sponsorendossier 2014

FC Algermissen 1990 e.v.

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Jugend des Rastatter SC / DJK e. V. wird komplett neu ausgestattet durch die Sparkasse Rastatt- Gernsbach und die Star.

STÜTZPUNKT 1 ALESCH. Bericht Saison

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004

4 Sponsoringangebote für unsere Freunde und Förderer

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben!

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik

TSV Infopost. Am Samstag Juni Uhr - ist es endlich soweit!!

2.5 Frau Sommer erklärt das Gehirn

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen.

Přepisy poslechových nahrávek v PS


Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale Hessischer Skiverband e. V Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

PROJEKT Handball. Jede Klasse erhielt von einem Profi-Handballspieler 4 Stunden Training.

Stellvertretende Vorsitzende

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

ACURA Pfege.

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen

DER TÖDLICHE PASS. Gast: Uwe Bein. Teil 29 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen

Junge Tafel zu Gast in Berlin

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

TYSKA NIVÅTEST Grund Sid 1(4)

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D Projekttage im Haus des Wassers

Mädchen u. Frauen Fußballtag an der WWU. Pressekonferenz

LAV Echo. Die neue Sportzeitung des LAV Rheine. Ausgabe 01/2008. Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes.

Unterwegs in Berlin. Friedrich Bayer - Schule Klasse 9b Steglitz

Einzel Gr. C, D + I, K

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

/// UNIHALLE WUPPERTAL DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH: Lokaler Partner

Transkript:

3/2017 Badminton Bogenschießen Boule Fußball Handball Laufen Karate Schwimmen Wasserball Tischtennis Volleyball Breitensport: Aerobic Damengymnastik Kinder- und Erwachsenenturnen Lauftreff Prellball Sportabzeichen ***Zwei Meistertitel für den FC***Ehrung Fritz Meendermann*** Der Vereinsvorsitzende Hans Heinrich Kerkhoff überreicht Fritz Meendermann die Ehrenurkunde für 85 Jahre Mitgliedschaft im FC Schüttorf 09 FC Schüttorf 09 e.v. 1

2

Vorwort Der Inhalt eines Vorworts ist wesentlich geprägt durch eine Mixtur aus dem persönlichen Lebensumstand des Schreibers, aktuellen Geschehnissen und Eindrücken in Bezug zu dem Heft, in dem es abgedruckt wird. Mit Freude sehe ich derzeit, wie unsere Söhne die Angebote des Vereins wahrnehmen, sei es Fußball, Handball oder Kinderturnen, möglich gemacht durch viele engagierte ehrenamtliche Trainer und Helfer. Hier schließe ich mich gern meinen Vorrednerinnen Bärbel Pünt und Esther de Jonge an und sage ebenfalls: Vielen Dank euch allen dafür! Waren früher Fußball und Handball die wesentlichen Anzugspunkte, sind bis heute sehr viele Sportarten dazu gekommen: Z. B. Laufgruppen, Bogenschießer. Es ist wirklich für jeden etwas dabei. Sind deswegen alle glücklich und froh? Mitnichten! Parallel zu der expandierenden Entwicklung des Vereins ist in unserer Gesellschaft eine Erwartungshaltung gewachsen, die konträr zum eigentlichen Sinn bzw. den Werten eines Vereins verläuft, wie ich finde. Ich bin in einem Verein sozialisiert worden, habe gelernt, mich in Gruppen zurecht zu finden, Kompromisse zu schließen, den Teamgedanken zu leben und auch Schwächere in eine Gruppe zu integrieren. Heute scheint mir insbesondere im Jugendbereich die Entwicklung immer mehr in eine individuelle, egoistisch geprägte Richtung zu laufen. Elternteile nehmen heute stark Einfluss auf Geschehnisse und Planungen innerhalb des Vereins und haben am Ende doch nur den eigenen Vorteil im Blick. Das notwendige Trainerfachwissen wird uns allen ja medial vermittelt und macht uns zu Experten und Bundestrainern in allen Lebenslagen. Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht. Das funktioniert für einen Verein allerdings nicht. Dies macht es für die heutigen Trainer ungleich schwerer, weil sie sich mit einer Vielzahl von Themen abseits des eigentlichen Sports auseinandersetzen müssen. War Sport beispielsweise früher für mich ein Ventil, um ggf. Schulstress abzubauen, werden heute Kausalitäten zwischen schulischen Leistungen und ungünstiger Trainingsansetzung konstruiert und diskutiert. Leider nur in eine Richtung: Man könnte dann auch fairerweise den Trainern für gute Schulnoten Dank aussprechen. Inwieweit kann und muss ein Verein diesen Anforderungen heute gerecht werden? Auswir - k ungen jedenfalls sind spürbar: Es werden nämlich händeringend Trainer gesucht, um das vorhandene Angebot aufrechterhalten zu können. Das Rad der Zeit lässt sich nicht zurückdrehen. Wir leben heute in einer anderen Gesellschaft. Aber ich wünsche mir, dass die Debatten über diese Themen fair verlaufen, mit dem nötigen und geschuldeten Respekt vor der Leistung und dem Engagement der Ehrenamtlichen. Ich denke, sie haben unser Vertrauen verdient. Wenn unsere Jungs von einem Training nach Hause kommen und erzählen Es hat Spaß gemacht, hat ein Verein schon viel geleistet. Björn Meyer 3

Die beste Werbung für uns ist erfolgreiche Werbung von uns! 4 DoppelClic GmbH Werbeagentur Alfred-Mozer-Straße 50 48527 Nordhorn Telefon 05921 7269119 E-Mail contact@doppelclic.de www.dcwa.de

Inhalt/ Impressum Vorwort 3 Badminton 7 Ehrung 15 Bogenschießen 17 Nostalgie 19 Boule 21 Nostalgie 23 Fußball 25 Nostalgie 27 Fußball 31 Breitensport 34 Nostalgie 37 Wasserball/Handball 41 Laufen 44 Nostalgie 49 Schwimmen 51 Wasserball 55 Sommerfest 56 Breitensport 59 Sportplatz 63 Unsere Sponsoren 67 Impressum FC Schüttorf 09 e.v. 1. Vorsitzender: Hans Heinrich Kerkhoff Geschäftsstelle: Salzberger Straße 80, 48465 Schüttorf Telefon 05923 71383, Telefax 05923 71385 E-Mail info@fcschuettorf09.de Internet www.fcschuettorf09.de Redaktion: Bernd Sundag, Hinnerk Schröer, Tobias Bremmer, Joachim Stanitzek u. a. Fotos: Joachim Stanitzek, Hinnerk Schröer, 09-Archiv u. a. Layout und Realisation: DoppelClic GmbH Werbeagentur Alfred-Mozer-Straße 50, 48527 Nordhorn Telefon 05921 7269119, contact@doppelclic.de Internet www.dcwa.de Die Vereinszeitschrift Unsere 09-Familie ist für Mitglieder kostenlos bzw. mit Zahlung des Mitgliedsbeitrags abgegolten. Eine Haftung für die Richtigkeit der Veröffentlichung kann trotz sorgfältiger Prüfung durch die Redaktion nicht übernommen werden. Die in dieser Zeitschrift veröffentlichten Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck auch von Abbildungen und Vervielfältigungen sind nur mit Quellenangabe und nach schriftlicher Genehmigung gestattet. 5

Werkstraße 3 48465 Schüttorf Wir bieten Ihnen» Baustoffe» Kamine» Baumarkt» Mietservice» Estrich» Pflastersteine» Innentüren» Gartenplatten» Bodenbeläge» Galabauartikel... und alles Weitere rund um Ihr Haus! Tel. +49 (0) 5923 / 96 69-0 www.zagers-baumarkt.de 6

Badminton Zwei Meistertitel für den FC Schüttorf 09 in der schnellsten Rückschlagsportart der Welt Daniela Schulte-Wieking 1. Mannschaft von links: Jochen Albach, Carina Pirling, Patrick Stockhorst, Tanja Husmann, Sven Stockhorst, Nils Markvlüwer, Sandra Stockhorst, Rieke Thölking, Matthias Schröer Die schnellste Rückschlagsportart der Welt hier in Schüttorf?! Genauso ist es. Und diese Sportart heißt Badminton. Kaum einer weiß, dass die Geschwindigkeit eines Badminton-Federballs weit über 400 km/h erreichen kann. Der Rekord liegt zurzeit bei 493 km/h. Diese Geschwindigkeiten erreichen natürlich nur die absoluten Profis. Dennoch ist diese Sportart auch für den Zuschauer in den unteren Ligen spannend. Die Badminton-Abteilung des FC 09 war dieses Jahr gleich mit zwei Mannschaften erfolgreich. Die 2. Mannschaft holte den Titel in der Kreisliga und die 1. Mannschaft den Titel in der Bezirksklasse. Jochen Albach (1. Mannschaft): Schon zum Abschluss der Hinrunde zeichnete sich ein Vierkampf um die Meisterschaft in der Bezirksklasse Weser-Ems ab. Während unsere 1. Mannschaft sich mit Siegen gegen die direkten Konkurrenten vom BC 82 Osnabrück und Grün-Weiß Brockdorf durchsetzen konnte, wurde daraus in der Rückrunde ein Zweikampf mit Blau- Weiß Lohne, die lange Zeit auf Meisterschaftskurs lagen. Erst am allerletzten Spieltag konnte der Verein aus dem Oldenburger Münsterland noch überholt werden, und die Mannschaft um Kapitän Patrick Stockhorst machte die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksklasse perfekt. Erfolgreichste Punktesammlerin im Team 7

ist, sich persönlich zu kennen VGH Vertretung Jens-Uwe Hesping Hafermarkt 1 48465 Schüttorf Tel. 05923 968441 Fax 05923 968442 www.vgh.de/jens-uwe.hesping jens-uwe.hesping@vgh.de J.-U. Hesping 8

war Sandra Stockhorst, die alle 10 Einzel gewann, sowie im Damendoppel und im Mixed 10:2 Punkte holte, sowie Patrick und Sven Stockhorst, die im 1. Herrendoppel 12:2 Punkte einfuhren. Jens Vahl (2. Mannschaft): Nach einer sehr inkonstanten, aber dennoch lehrreichen Saison 2015/2016 war es diese Saison unser Ziel, mit unseren Jugendspielern Florian Markvlüwer, Nya Ehrchen und Phyllis Köhler im sicheren Mittelfeld zu landen und ab und zu auch mal die starken Teams zu ärgern. Natürlich durfte der Zusammenhalt, den die Mannschaft im Laufe der letzten Saison entwickelt hat, nicht in den Hintergrund rücken. Doch nach einem beinahe perfekten Saisonstart (7:1 und 8:0-Sieg) und der überraschenden Tabellenführung kam schon bald der Wille auf, diese nicht mehr abzugeben. Trotz des geringen Durchschnittsalters der Mannschaft haben wir dies geschafft und stellten mit Jens Vahl sogar den besten Spieler der Saison. Großen Anteil an den Leistungen der zweiten Mannschaft hatte Patrick Stockhorst, der die Spieler schon seit klein auf trainiert hat. Ein besonderer Dank geht auch an Annika Bütergerds, die für Punktspieltage extra aus Vechta angereist ist. Nya Ehrchen (2. Mannschaft): Meiner Meinung nach hatten wir eine schöne Saison, da wir sowohl erfolgreich waren, als auch Spaß am Spiel hatten. Hinzu kam die gute Stimmung, die in der Mannschaft herrschte, und ein ausschlaggebender Punkt dafür war, dass wir Meister geworden sind. Ein weiterer Grund war die Trainingsatmosphäre, bei der wir uns immer wieder zu Höchstleistungen gepusht haben. Zum erfolgreichen Meisterschaftsteam der 2. Manschaft gehören: Florian Markvlüwer, Heiko Vogel, Jens Vahl, Maik Schultbur, Nick Wanning, Nya Ehrchen, Janina Vogel, Phyllis Köhler, Gunda Vogel Es fehlt: Annika Bütergerds Im Anschluss an eine erfolgreiche Saison wurde natürlich ausgiebig gefeiert, was beide Mannschaften beim gemeinschaftlichen Kloascheeten genossen haben. 9

www.dcwa.de kalafoto - Fotolia.com www.menzelautomobile.com Bremsen Klimaanlage Motordiagnose Mobilitätsgarantie Inspektion Auspuff Kfz-An-/Verkauf (alle Marken) Textile Autowäsche Kfz-Aufbereitung Jahreswagen Gebrauchtwagen Kleinbusvermietung Nutzfahrzeuge Autozubehör Menzel Automobile GmbH & Co KG Euregiostraße 5 48465 Schüttorf Telefon 05923 90330 Telefax 05923 903322 E-Mail info@menzelautomobile.de 10

Badminton Kreismeisterschaften 2017 Daniela Schulte-Wieking Ein schönes und erfolgreiches Wochenende, das zum wiederholten Male gezeigt hat, dass im Kreis kein Weg am FC Schüttorf 09 vorbei geht! In dem Turnier konnte man sehen, dass eine motivierte und konstante Trainingsbeteiligung für große Fortschritte sorgen kann. Die jüngste Spielerin war 7 Jahre alt. Insgesamt gingen 38 Spieler des FC 09 an den Start und sorgten für spannende Spiele und eine tolle Atmosphäre. 11

DAS WIRD IHR FEST! Feiern Sie in einmaliger Atmosphäre des Kaffeehauses SAMOCCA und genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten des Cateringservice MAHLZEIT!... und Ihre Feier wird EIN FEST! TELEFON (05921) 713 801-40 WWW.SAMOCCA-NORDHORN.DE jeden Tag aufs Frische MahlZeit! TELEFON (05921) 788 5665 WWW.MAHLZEIT-NORDHORN.DE 12

Ergebnisse: 13 x Kreismeister 10 x Vize-Kreismeister 10 x Dritter Platz und 33 x Treppchen. Erfolgreichste Spieler: Gianluca Schulte (3 x Meister), Maik Schultbur (2 x Meister) 13

Ihr Fachbetrieb in Sachen Bau GUSINAC BAU GMBH Industriebauten Stahlbetonbau Tiefbauarbeiten Innen- und Außenputzarbeiten Melden Sie sich bei uns: Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Lessingstraße Hafermarkt 7 4 48465 Schüttorf Mobil: 01 73 / 2 92 77 03 Fax: 0 59 23 / 9 93 59 67 Mail: e-gusinac@t-online.de 14

Ehrung 85 Jahre Mitglied im FC Schüttorf 09 Seltene Ehrung für Fritz Meendermann Berni Sundag Es ist uns stets eine große Freude und ein Bedürfnis, die Menschen in den Blickpunkt zu rücken und besonders zu ehren, die sich durch ihre Treue zum FC Schüttorf 09 auszeichnen. Der gesamte Vereinsvorstand und seine vielen Mitglieder wissen es sehr zu schätzen, wenn sportbegeisterte Schüttorfer über einen sehr langen Zeitraum zu ihrem Verein stehen und ihn unterstützen. Diese Dankesworte richtete der Vereinsvorsitzende Hans Heinrich Kerkhoff an Friedrich Meendermann, der seit nunmehr 85 Jahren Mitglied im FC 09 ist. Bei einem Besuch in seinem derzeitigen Domizil im Diakonischen Pflegezentrum in Gildehaus wurde ihm im Beisein seines Sohnes Dietrich und seiner Tochter Hanna die Ehrenurkunde, eine Ehrennadel und ein Geschenk überreicht. Friedrich Meendermann, den alle nur Fritz nennen, bereitete dieser Besuch und die damit verbundene Ehrung ein sichtliches Vergnügen. Neben Friedrich Niehaus, dem diese Ehrung bereits vor einigen Monaten zuteil wurde, zählt er nunmehr zu den Mitgliedern mit der längsten Vereinszugehörigkeit. Fritz, der inzwischen 92 geworden ist, war immer ein sehr vielseitiger Sportler. Er begann mit Turnen und Fußball. Als lauffreudiger und abwehrstarker Handballer gehörte er in seiner sportlichen Blütezeit den überregional bekannten Schwarzen Husaren an, bei denen er in der 1. Mannschaft insgesamt 201 Spiele auf dem Großfeld verbuchen kann. Bis ungefähr zu seinem 90 Lebensjahr war er sogar noch sportlich unterwegs, spielte Tennis, erfüllte die jährlichen Bedingungen für das Sportabzeichen, war beim Prellball aktiv und war einer der regelmäßigen Teilnehmer der Volleyballer beim Freitagssport für Jedermann, und dies auch noch bis zum Umzug in die neue Wietkamphalle. Herzliche Gratulation und alle guten Wünsche! 15

16

Bogenschießen Richtig ausgerüstet! Berni Sundag Auch wenn Achim Stanitzek, der stets und ständig auf der Suche nach geeigneten Motiven für ein witziges, pfiffiges, unterhaltsames oder aussagefähiges Foto ist, und ich bei einem unserer kürzlichen Fototermine im Sportpark zuerst meinten, eine vollausgerüstete Profianglerin auf dem Weg ins schottische Hochland käme uns entgegen, war dem gar nicht so. Nein, weit gefehlt: Es war die Bogenschützin Christine Stenau in voller Sportmontur auf dem Weg zum Schießgelände der Bogensportabteilung, um ihre Trainingseinheiten zu absolvieren. So komplett ausgerüstet waren uns Bogenschießer bislang noch nicht über den Weg gelaufen. Jetzt wissen wir mehr. 17

Getränke Service vom Anstoß bis zum Abpfiff. Falls es mal eng werden sollte, gehen wir auch gerne in die Verlängerung! Verleih von: Zapfanlagen Theken Gläsern Tischen und Bänken Stehtischen Gartenstühlen und -tischen Stuhlauflagen Tischdecken Kühltruhen Verkaufs- und Kühlwagen Unser Sortiment: Fass- und Kistenbiere sämtlicher Premium-Marken Alkoholfreie Getränke Wein- und Sektfachabteilungen Spirituosen Mehringer Str. 15 48488 Emsbüren Tel. 05903-315 Fax 05903-1320 www.getraenkesilies.de E-Mail: silies-getraenke@t-online.de 18

Nostalgie Handballerinnen 2015 Berni Sundag Nostalgie kann durchaus auch mal jung, frisch, dynamisch und zivil daherkommen. Hier ist der Beweis: Spielerinnen der Ersten Handballdamen im Mai 2015. Oben von links: Lena Amshoff, Sabrina Dirking, Kerstin Bütergerds, Mareike Heinen, Karolin Oeding-Erdel, Laura Hoolt, Simona Liedtke Unten von links: Annika Diekmann, Ellen Ruschulte, Jane Feseker, Nadja Hessemer 19

www.dcwa.de www.dcwa.de Am Markt in Schüttorf Coole Markenklamotten für Kids und Teenies. Einfach reinschauen und stöbern, während die Kleinen in der großen Spielecke rumtollen. Markt 18 48465 Schüttorf Telefon 05923 785336 www.pink-blue-kidswear.de Grafschafter Nachrichten Gesellschaftsspiele sind IN und wir führen ein riesiges Sortiment bekannter Marken. Unsere Probier- und Spieleabende im Geschäft oder bei Ihnen vor Ort begeistern alle kleinen und großen Spieler! Aufgrund der großen Nachfrage ist dazu eine Anmeldung erforderlich. Markt 23 48465 Schüttorf Telefon 05923 969353 www.helgas-spielekiste.de 20

Boule 2. Spendentunier Erlös für Flugkraft.de Helmut Malleikat Jede Menge Spaß hatten die 38 Teilnehmer bei der 2. Auflage des diesjährigen Spendenturniers zugunsten des Fotoprojekts gegen Krebs Flugkraft.de am 3. Juni. Gespielt wurde in der Formation Doublette (2:2). Das gute Wetter, die gesponserten Preise und das tolle Spenden ergebnis von 1.000 Euro trugen zu einem schönen Tag bei. Die Spenden wurden am 28. Juli an die Geschäftsführende Gesellschafterin Marina Proksch-Park überreicht. Ein besonderer Dank geht an die Youngsters Noah Verwold, Sebastian Wahlfeldt, Malte Steglich und Pascal Neu für ihren Einsatz und die tolle Organisation. Von Links: Sebastian Wahlfeldt, Noah Verwold, Marina Proksch-Park, Malte Steglich, Pascal Neu, Karl-Heinz Büld 21

22

Nostalgie Fußball A2-Jugend Mitte der 1960er Jahre Oben von links: Werner Ütrecht, Berni Dust, Fritz-Gerd Wehrmeyer, Klaus Stamme, Reinhard Herding, Meinhard Lammering, Freimuth Schulze, Günter Burschepers, Heinz Metzner Unten von links: Wilhelm Alsmeyer, Jochen Lötgering, Wilhelm Kühlmann, Herbert Buchholz 23

24

Fußball U19-Auswahl der DFB-Frauen Trainingsgast im Sportpark des FC Schüttorf 09 Berni Sundag Die U19-Nationalspielerinnen weilten vom 9. bis 12. Juli in Schüttorf, um sich auf die Europameisterschaft in Nordirland vom 8. bis 20. August vorzubereiten. Sie übernachteten wie gewohnt im Hotel Nickisch an der Nordhorner Straße, und nutzten auf Anraten und Empfehlungen verschiedener Mitarbeiter und Trainer des DFB-Stabes für Trainingszwecke den Sportpark an der Salzberger Straße, wie das schon vorher wiederholt andere Auswahlmannschaften des DFB getan haben. Teammanagerin Renate Lingor, Auswahltrainerin Maren Meinert, Assistenztrainerin Bettina Wiegmann und Torwarttrainerin Silke Rottenberg, allesamt langjährige und vielfache Nationalspielerinnen, Welt- und Europa- meisterinnen, waren mit der Betreuung durch Mitarbeiter des Vereins und den Gegebenheiten des Sportgeländes bestens zufrieden, wie sie gegenüber Hans Heinrich Kerkhoff kundtaten. Die Auswahlspielerinnen stellten sich gern unserem Fotografen Joachim Stanitzek für ein Erinnerungsfoto mit dem Vereinsvorsitzenden, Mitarbeitern der Geschäftsstelle, der Gastronomie und der Platzbetreuung. Teammanagerin Renate Lingor und Spielerin Anna Gerhardt überreichen zur Erinnerung ein Trikot. Links: Joachim Sünneker und Hans Heinrich Kerkhoff Rechts: Albert Schröer, Siegmar Stehr, Konstantin Krieger und Ralf Magdziak 25

Brillen Kontaktlinsen Hörgeräte Windstraße 9 48465 Schüttorf Telefon 05923 969476 26

Nostalgie Fußball Berni Sundag Am 13. Juni gab es in den Grafschafter Nachrichten unter der Rubrik Vor 25 Jahren GN-Zeitlupe folgende interessante Notiz zum 25. und letzten Herbert-Zimmermann-Turnier des FC Schüttorf 09 im Jahre 1992: HIer das Organisationsteam in einheitlichen Trainingsanzügen im Charme der 1990er Jahre mit dem Vereinsvorsitzenden, den Schirmherren und dem Turniersprecher Von links: Jochen Wessels, Hans Heinrich Kerkhoff, Heinz Groon, Hans-Werner Nickisch, Jürgen Strubbe, Carsten Marell, Holger Möring, Erich Rutemöller, Berni Sundag und Hermann Thiesmeyer Arminia triumphierte in Schüttorf Als Sieger aus dem 25. und gleichzeitig letzten Turnier zu Ehren des 1966 tödlich verunglückten NDR-Reporters Herbert Zimmermann ging Arminia Bielefeld hervor. Der Nachwuchs des westfälischen Oberliga-Clubs besiegte im Finale den Vorjahressieger und Favoriten Hertha 03 Zehlendorf nach Elfmeterschießen mit 4:2 (0:0). Die Bielefelder 27

Verstehen ist einfach. Wenn man einen Finanzpartner hat, der die Region und ihre Menschen kennt. Sprechen Sie mit uns. sparkasse.de 28

zeigten eine geschlossene Leistung und setzten sich nicht unverdient durch. Das Berliner Team hatte in Özkan Gümüs einen herausragenden Akteur, der auch zum besten Turnierspieler gewählt wurde. Interessierte Turnierbeobachter waren der Bundesligatrainer Erich Rutemöller und Zweitligaprofi Carsten Marell (SV Meppen), der vor vielen Jahren selbst zweimal im Schülerteam von Schalke 04 in Schüttorf aktiv gewesen war. Rutemöller und Marell nahmen auch die Siegerehrung vor. Siegerehrung Von links: Heinz Groon (verdeckt), Carsten Marell, Jochen Wessels, Holger Möring (halb verdeckt), Erich Rutemöller, der Spielführer des Turniersiegers Arminia Bielefeld und Berni Sundag 29

30

Fußball Männliche D2 Meister Saison 2016/2017 Torben Horstjan Am letzten Spieltag der vergangenen Saison sicherte sich unsere D2 nach 18 Spieltagen mit 38 Punkten und einem Torverhältnis von 102:13 den Titel vor dem stärksten Verfolger Vorwärts Nordhorn. Eine tolle Trainingsbeteiligung und super Stimmung innerhalb der Mannschaft waren zwei Hauptgründe für das erfolgreiche Abschneiden. Außerdem nahm die Mannschaft erfolgreich an einigen Turnieren teil. Der Gewinn der Meisterschaft ist umso höher zu bewerten, als 12 von 14 Spielern zum jüngeren Jahrgang 2005 gehören und in der neuen Saison den Stamm unserer D1 bilden werden. Zur erfolgreichen Mannschaft gehören: Hintere Reihe von links: Torben Horstjan, Tom Heine, Mathis Weinberg, Julien Geppert, Kerem Adana, Ergin Aktas, Jannes Verwold Untere Reihe von links: Malte Lamann, Malik Niemeyer, Lennard Horstjan, Timo Wintering, Tim Gerhard, Colin Kunz, Javid Younusszada Unten liegend: Finn Kunz Es fehlen: Jonas Bremmer und Mark Burska 31

32

Fußball D-Mädchen des FC Schüttorf 09 holen den Werder-Cup Holger Rüggen Die D-Mädchenfußballerinnen des FC 09 haben den Werder-Cup nach Schüttorf geholt. Nachdem das Team im vergangenen Jahr beim Turnier des Bundesligisten SV Werder Bremen bereits den zweiten Platz belegt hatte, gelang diesmal der Sprung nach ganz oben. Im Schatten des Weserstadions besiegten die Schüttorferinnen den Harpstedter TB im Finale mit 1:0. Das goldene Tor im Endspiel erzielte Marisa Linnemann. Die Freude der jungen 09-Spielerinnen war umso größer, als es bei der Siegerehrung für sie neben einem Wanderpokal auch Freikarten für ein Bundesliga- spiel ihrer Wahl und eine Tischtennisplatte für das Teambuilding gab. Den Einzug ins Endspiel hatten sich die Schüttorferinnen mit Siegen gegen den MTV Gifhorn (3:0), SV Duddenhausen (2:0), Germania Wiesmoor (4:0) und einem 0:0 gegen die JSG Lastrup als Gruppenerster gesichert. Mit dem Sieg im abwechslungsreichen Finale blieb die Mannschaft von Holger Rüggen nicht nur ohne Niederlage, sondern musste beim Werder-Cup nicht ein einziges Gegentor hinnehmen. Die erfolgreiche Mannschaft des FC 09 oben von links: Samira Klümper, Sofie Molendyk, Christin Wermeling, Rojgul Acar, Emsal Kurt Unten von links: Sofia Klaas, Lea Rüggen, Finja Elfers, Mareike Linnemann, Marisa Linnemann, Team-Betreuer Holger Rüggen 33

Breitensport Oben von links: Gerda Hassink, Klara de Leve, Erwin Kerkhoff, Ferdinand Lammering, Valentin Schmidt, Leane Steenweg, Karin Eilering (Fachübungsleiterin Orthopädie) Unten von links: Inge Schilling, Andrea Schulte, Hilde Heckmann, Ilse Zager, Helga Friebe 34

Es fehlen: Karl-Heinz Lankhorst, Susanna Austrup, Jürgen Schevel, Marina Trovato, Renate Klümper und Edith Schümer 35

Telefon (05922) 98 10-0 Am Wasserturm 3 Telefax (05922) 98 10-22 48455 Bad Bentheim info@diakonischer-dienst.de www.diakonischer-dienst.de Wir sind da, wo man uns braucht. Ambulante Krankenund Altenpflege Betreuungsleistungen nach 45 SGB XI Tagespflege Service-Wohnen Essen auf Rädern Hausnotruf Haus- und Familienpflege Kurzzeit- und Übergangspflege Langzeitpflege Palliativ-Pflege Pflegeberatung nach 37.3 SGB XI 36

Nostalgie Was macht eigentlich Andrej Potthoff? Berni Sundag Im 09-Vereinsheft Nr. 12/1989 findet sich folgende Anmerkung: B1-Jugend Neuzugänge Jörg Rawers, Andrej Potthoff, Jens Lammers, Robert Wendland und Oliver Jandl. Mit Andrej haben wir gesprochen. Hier sind seine Antworten auf unsere Fragen: Wie lange hast Du beim FC 09 gespielt und wie kam es dazu? Ich habe mich vor dem Wechsel zum FC 09 bei meinem alten Verein SV Bad Bentheim sehr wohl gefühlt, allerdings suchte ich eine neue sportliche Herausforderung und wollte unbedingt den Jugend-Fußball auf Bezirksebene kennenlernen. Durch meine Schulzeit in Bardel hatte ich viele Freunde aus Schüttorf, die zum Teil beim FC 09 Fußball spielten. Da auch meine damaligen besten Freunde vom SV Bad Bentheim zum FC 09 wechselten, schien auch mir ein Wechsel dorthin als beste Option, was sich im Nachhinein als einzig richtiger Schritt erwiesen hat. Beim FC 09 habe ich drei Jahre gespielt. An welche Personen erinnerst Du Dich in dieser Zeit? Ich erinnere mich an fast alle, da ich mit Vielen auch privat befreundet war und wir uns innerhalb der Mannschaft alle sehr gut verstanden haben. Auf dem Foto erkenne ich spontan Fritz Bertels, Marco Kipker, Torben Horstjan, Oliver Jandl, A-Jugend Saison 1992/1993: Obere Reihe von links nach rechts: Fritz Bertels, Marco Piotrowski, Torben Horstjan, Oliver Jandl, Markus Türk, Hinnerk Schröer, Jörn Konjer, Jörg Rawers, Fatih Abuska, Heinz Groon, Ate Bruinsma, Hans-Joachim Hecki Heckmann Untere Reihe von links nach rechts: Jan Hirschauer, Teczan Tolan, Abdo Tumani, Olaf Kupfer, Guido Heine, Andrej Potthoff, Mehmet Sevimli, Sascha Gonska 37

Wunderschöner Paulaner- Rosenbiergarten. Genießen Sie den Sommer! Von Spargel, frischen Pfifferlingen, knusprigen Haxen, Gans und Ente bis zu Grünkohl bieten wir Ihnen eine saisonale leckere Küche. September/Oktober: Die leckersten Haxen mit Wies nbier November/Dezember: Becker s Gänse-Menü Steaks vom Grill zart und saftig: 300g 17. 90 500g 22. 50 1000g 33. 00 Radfahrer herzlich willkommen! Für die schönsten Momente im Leben! Feiern Sie in exklusivem Ambiente!... erleben, schlemmen, genießen! Wir freuen uns auf Sie! Restaurant Kneipe Saalbetrieb Biergarten Kegelbahn Catering Schevestraße 2 48465 Schüttorf Telefon 05923 3134 www.beckers-schuettorf.de 38

Marcus Türk, Hinnerk Schröer, Björn Konjer, Jörg Rawers, Heinz Groon, Ate Bruinsma, Hecki, Jan Hirschauer, Teczan Tolan, Abdo Tumani, Olaf Kupfer, Mehmet Sevimli und Sascha Gonska. Ich hoffe die übrigen Zwei nehmen es mir nicht übel, dass mir ihre Namen nicht prompt eingefallen sind. Wie verlief Dein sportlicher Werdegang danach? Nach dem 1. Jahr in der A-Jugend beim FC 09 bin ich für 1 Jahr zum SV Eintracht Nordhorn in die Verbandsliga gewechselt. Nach Beendigung des Jugend-Fußballs bin ich zum FC 09 zurückgekehrt und habe noch 2 Jahre in der 2. Mannschaft gespielt, bevor ich in Hannover mein Medizinstudium aufgenommen habe und nur noch wenig Zeit für den aktiven Fußball blieb. Was ist Dir in besonderer Erinnerung geblieben während Deiner Zeit beim FC 09? Mich hat beim FC 09 zum einen die Professionalität und die Disziplin beeindruckt, in welcher der Jugend-Fußball gefördert wurde, zum anderen hat mich die Kameradschaft im Team und der unbedingte Siegeswille beeindruckt. Der Umgang in der Mannschaft miteinander war sehr familiär und freundschaftlich, weswegen ich sehr gerne auf die schöne Zeit beim FC 09 zurückblicke. Was machst du beruflich. Bist Du verheiratet und hast du Familie? Ich arbeite derzeit als Oberarzt an der Medizinischen Hochschule Hannover in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, bin darüber hinaus als Dozent in der Lehre tätig und arbeite wissenschaftlich an verschiedenen Projekten. Ich lebe seit 11 Jahren mit meiner Partnerin Nicole zusammen und wir haben einen gemeinsamen 4-jährigen Sohn Niklas. Wie gestaltest Du Deine Freizeit und was sind Deine Hobbys? Leider ist die Freizeit aufgrund beruflicher Verpflichtungen sehr begrenzt und die wenige Zeit verbringe ich mit meiner Familie. Mein Sohn ist mein größtes Hobby. Seit wir unser Eigenheim haben, bin ich jeden freien Samstagmorgen mit ihm im Baumarkt, und wir überlegen uns dann, was man Tolles bauen, basteln, reparieren und neu anlegen kann. Ansonsten fahre ich gerne Fahrrad, gehe gerne schwimmen und spiele ab und zu Badminton mit Freunden. Wann hast Du mit Sport begonnen? Ich habe bei den Minikickern des SV Bad Bentheim 1980/81 begonnen Fußball zu spielen. Damals habe ich auch noch parallel beim TC Rot-Gelb Bad Bentheim erfolglos Tennis gespielt. Ich war einfach untalentiert für den Einzel sport, weswegen ich das Tennisspielen dann auch früh aufgegeben habe und den Fußball weiter verfolgt habe. Welche anderen Sportarten interessieren Dich? Der Fußball ist und bleibt die einzige Sportart, die mich interessiert. Bis zur Geburt meines Sohnes besaß ich in jeder Saison eine Dauerkarte für die Heimspiele von Hannover 96. Jetzt gehe ich nur noch sporadisch ins Stadion. Ich plane mir aber zukünftig wieder eine Dauerkarte zuzulegen. Im Stadion kann ich komplett abschalten. 39

manfred busmann Beratung und Begleitung Bestattung und Vorsorge Haushaltsauflösung www.bestattungen-busmann.de Markringstraße 19. 48465 Schüttorf Tel. 05923/99 59 707. Mobil 0177/49 67 912 Verlegung von Parkett, PVC-Planken und Laminat Schleifen und versiegeln von Dielenböden, Parkett und Fußleisten Treppenrenovierungen Tannestraße 25 48531 Nordhorn Telefon 05921 7205682 Mobil 0171 1443724 Mitglied in der FC09 Wasserball- mannschaft 40

Wasserball Handball Verschiedene Abteilungen der 09-Familie in gemeinsamer Vorbereitung Sascha und Dennis Peterberns Interessante Abwechslung gab es für die 1. Handballherren in der diesjährigen Vorbereitung. Treffen am Freibad hieß es. Natürlich gab es direkt heiße Diskussionen, was uns wohl erwartet: Schwimmen, Geplansche oder doch ein Triathlon aus Schwimmen, Weizen und Rutschen? Auch Wasserball wurde genannt. Schnell nachgeguckt, wann die Wasserballer Training haben montags, puh Glück gehabt. Allerdings war diese Info wohl veraltet, und als die ersten Wasserballer um die Ecke kamen, bestätigten sich unsere Befürchtungen. Trainer Jens Schiphorst hatte zu einer Einheit geladen. Schon beim Einschwimmen wurde klar, dass Wasser wohl nicht unser Element ist. Bereits jetzt wurden die ersten Rufe nach dem Ende laut, und alle bedankten sich bei unserem Trainer für diesen Spaß, der das Spektakel zunächst gemütlich aus seinem Gartenstuhl beobachtete. Anschließend folgten einige Pass- und Wurfübungen, aber auch die erwiesen sich als schwerer als erwartet. Die Kräftigungsübungen gaben uns endgültig den Rest. Zu unser aller Freude gab es noch ein abschließendes Spiel mit den ungewohnt sexy Badekappen. 41

optik monika elsen steinstraße 11 48465 schüttorf fon: +49 (0) 5923 1444 mail: optik@monika-elsen.de Perfekter Service und professionelle Betreuung sind für uns ebenso selbstverständlich wie beste Qualität zu fairen Preisen. Wir freuen uns auf Sie. www.optik-monika-elsen.de 42

Da sich diese Trainingseinheit insgesamt zu einem tollen Zusammentreffen zweier 09-Abteilungen entwickelte, wurden die Wasserballer von uns direkt zu einer Handball einheit eingeladen. Zwei Wochen später kamen die Wassersportler in die Wietkamphalle und mussten ihrerseits ungewohnte Übungen zur Koordination und Ballgewöhnung mit einem anschließenden Spiel durchführen. Die Einheiten wurden jeweils durch gemütliches Grillen abgerundet. Insgesamt rückte die 09-Familie einmal mehr etwas enger zusammen. 43

Laufen City-Lauf Mai 2017 Impressionen 44

45

Und nach dem Spiel? EDLER WESTFALE, der westfälische Knochenschinken von Klümper immer ein Volltreffer. www.kluemper-schinken.de 46

47

EILERSWOHNART Wohn- und Küchenstudio Möbel Innenausbau BERATUNG PLANUNG AUSFÜHRUNG KÜCHE UND BÄDER DECKE, wand, BoDEN wohnen UND schlafen fenster, türen, treppen Tel. 05923 968265 Nordkamp 6 Schüttorf/Samern info@eilerswohnart.de www.eilerswohnart.de 48

Nostalgie Citylauf 2012 Berni Sundag So sieht Nachdenklichkeit und Konzentration vor dem Start aus. Diese jungen Menschen haben im Mai 2012 am City-Lauf teilgenommen. 49

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Sicher online shoppen. Profitieren Sie von paydirekt, dem sicheren Online-Bezahlverfahren made in Germany. Jetzt im Online-Banking-Bereich freischalten oder informieren auf www.grafschafter-volksbank.de/paydirekt Wir machen den Weg frei. Jetzt freischalten! www.grafschafter-volksbank.de Grafschafter Volksbank eg 50

Schwimmen Schwimmfreizeit Julia Bremmer Auf in die Großstadt! So lautete das Motto der diesjährigen Freizeit der Schwimmabteilung. An Himmelfahrt ging es mit 45 Personen und guter Stimmung nach Bielefeld, von Johann Eilering sicher im Bus transportiert. Die Jugendherberge befindet sich in der Innenstadt, darum lag es nahe, sich gleich nach der Zimmerverteilung auf kurze Entdeckungstour zu begeben. In Kleingruppen ging es entweder auf den Leineweber Markt oder zu einer Eisdiele. Nach dem Abendessen gab es im Gruppenraum die obligatorischen, aber durchaus pfiffigen und lustigen Kennenlernspiele. Bei Superwetter wurden danach noch ein Spielplatz und die nähere Umgebung der Herberge erkundet. Die Anreisestrapazen und auch die Tageshitze machten recht müde, und alle gingen daraufhin früh schlafen. So war es nicht verwunderlich, dass am nächsten Morgen um Punkt acht Uhr alle gut gelaunt am Frühstückstisch eintrafen. Nach dem gemeinsamen 51

52

Frühstück begann der Tag mit einer Stadtrally, verbunden mit Fragen zu Bielefeld an sich, zur Vergangenheit, zum Fußball und auch, wo es das leckerste Eis gibt. Die zuvor eingeteilten Gruppen begaben sich mit mindestens einem Betreuer auf Antwortsuche, während die übrigen Betreuer den Nachmittag vorbereiteten. Und da stand eine Spiele-Olympiade auf dem Programm. Dabei kam es auf Team-, Wurf-, Schuss- und Merkfähigkeiten an, sowie auf das richtige Handling bei Bobbycars, Kreativität beim Geschichtenschreiben und Malen der Betreuer. Natürlich erhielten die Gewinner und auch alle anderen Urkunden mit der jeweils erreichten Punktzahl. Was fehlte nun noch bei einer Schwimmfreizeit? Genau: Schwimmen. Wir wählten anstelle des Erlebnisbades das nahegelegene Freibad. Rutsche, Zehnmeter-Turm, Whirlpool und Kiosk waren die beliebten Anlaufstellen. Nach einem gemeinsamen Grillen am letzten Abend startete das neu ins Leben gerufene Format FSDS (FC sucht den Superstar). Ein Moderationsduo aus den Reihen der Betreuer führte durch die Show. Die Betreuer stellten ebenfalls eine vierköpfige Jury. Aufgeführt wurden Theaterstücke, Akrobatik, kleine Gags und Gesang. Das Highlight des Abends war eine Gruppe, die den Cup Song vorbereitet hatte. Text und Choreografie waren nahezu perfekt. Diese Gruppe war der Gewinner der Show und des Abends. Mit der Abreise der Schüttorfer Reisegruppe änderte sich schlagartig das Bielefelder Wetter. Die sommerliche Hitze wich heftigem Regen und Gewitter. Am frühen Sonntagmittag erreichte die Reisegruppe Schüttorf. Die Planungen für die nächste Freizeit sind bereits in Arbeit, wie man hörte. Wir werden auch dann auf jeden Fall wieder viel Spaß haben. 53

Feiern Sie bei uns in der Jugendfreizeitstätte WAS: Party s aller Art Geburtstage Hochzeiten Versammlungen n Seminare Schulungen, u.v.m WIR BIETEN Indoor: Bestuhlung für 120 Personen Outdoor: Überdachte Terrasse mit Bestuhlung für 40 Personen Küche Grillstand Theke + Zapfanlage Für Fragen und Anmeldungen melden Sie sich in unserer Geschäftsstelle unter 05923 71383 54

Wasserball Schoonebeek 2017 Felix Bültmann von links: Christoph Bieder, Alex Bieder, Denis Buhr, Michael Vosskötter, Patrick Post, Marcel Berendonk, Lucas Grewe, Felix Bültmann, Dirk Junker, Bastian Grefen Auch in diesem Jahr fand am 1. Wochenende im Juli das 38. Moby-Dick-Wasserball-Turnier in Schoonebeek/NL statt. Die Wasserballer des FC Schüttorf 09 waren natürlich traditionell auch mit rund 100 weiteren Wasserball-Mannschaften am Start. Schon am Freitagmittag versammelte sich die Mannschaft, um gemeinsam nach Schoonebeek zu fahren und dort ihre Zelte aufzuschlagen. Die Spiele in Schoonebeek haben den großen Vorteil, dass sie unabhängig von der Weser-Ems Liga gewertet werden und somit Erfahrungen für die Wasserballer bringen. Die Schüttorfer hatten insgesamt sechs Spiele zu bestreiten, vier am Samstag und zwei am Sonntag. Patrick Post (7) und Bastian Grefen (5) warfen die meisten Tore. Dirk Junker zeigte wieder, was für gute Fähigkeiten er als Torwart besitzt. Michael Vosskötter (2), Denis Buhr (1) und Felix Bültmann (1) erzielten wichtige Tore, weshalb die Wasserballer bei insgesamt zwei Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen einen guten vierten Platz belegten. In Schoonebeek steht natürlich nicht nur der Wasser ballsport im Mittelpunkt. Bedeutsam ist den Schüttorfern und allen anderen Teams vor Ort auch die Gemeinschaft und Geselligkeit. Allen war es an diesem Wochenende frei gestellt, sich mit anderen Mannschaften auszutauschen oder als Mannschaft bei ein paar Kaltgetränken und Musik am eigenen Zeltplatz die Zeit zu vertreiben und lustige Momente zu erleben. Jeweils freitags und samstags veranstalten die Turnierorganisatoren eine große Party mit Livemusik im Partyzelt. Das hat immer einen großen Erlebnischarakter. Schoonebeek 2018 ist schon wieder in Planung. 55

Sommerfest Sommerfest im Annaheim Kirsten Brinkmann Am 29. Juli feierten die Bewohner der Pflegeeinrichtung Annaheim mit ihren Familienangehörigen, Verwandten, Freunden und Bekannten ihr jährliches Sommerfest mit feinen Musik- und Showeinlagen. Zum wiederholten Male und sehr zur Freude aller Teilnehmer wurden die Mitarbeiter des Diakonischen Dienstes bei dieser wichtigen Veranstaltung von einer tatkräftigen Gruppe Nullneuner hilfreich unterstützt. Sie schenkten Kaffee und Tee bei den Bewohnern und deren Angehörigen aus und halfen beim Abwasch der Geschirr- und Besteckberge. Joachim Sünneker stand am Grill seinen Mann. Apotheke Graf-Egbert-Straße 19 48465 Schüttorf Tel.: 05923 / 90 35 88 info@apotheke-steffgen.de facebook.com/burgapo 56

57

Party- und Grillservice Tel./Fax 05923 2240 R 58

Breitensport Rücken-Fit Karin Eilering Oben von links: Gerda Hassink, Klara de Leve, Erwin Kerkhoff, Ferdinand Lammering, Valentin Schmidt, Leane Steenweg, Karin Eilering (Fachübungsleiterin Orthopädie) Unten von links: Inge Schilling, Andrea Schulte, Hilde Heckmann, Ilse Zager, Helga Friebe Es fehlen: Karl-Heinz Lankhorst, Susanna Austrup, Jürgen Schevel, Marina Trovato, Renate Klümper und Edith Schümer Seit dem Sommer 2011 gibt es im FC Schüttorf 09 eine Rücken-Fit-Gruppe. Insgesamt 16 bis 17 Personen haben sich dabei zum Ziel gesetzt, dem Bewegungsmangel vorzubeugen, den eigenen Körper besser wahrzunehmen, zu kräftigen, zu mobilisieren, seine Grenzen zu erfahren und im Ganzen seine Haltung zu verbessern. Außerdem soll das Training die Motivation begünstigen und sich so positiv auswirken, dass der Sport allgemein als Spaß empfunden wird. Die Gruppe trainiert jeweils freitagsvormittags in der Alten Jahnhalle und wird von der Fachübungsleiterin Orthopädie Karin Eilering betreut, die auch seit 1999 die Vertretung bei der Gruppe Step-Aerobic inne hat. 59

60

Breitensport Auszeichnung Pluspunkt Gesundheit Günter Hetmank Von links: Erwin Kerkhoff, Alfred Piepenpott, Heinrich Smit, Georg Raben, Heinz-Hermann Lammering, Anneliese Piepenpott, Alide Averes, Marlon Donninger, Anne-Marie Lütke-Wenning, Sigrid Lammering, Claudia Moggert-Kemper, Brigitte Mönnink, Doris Ketteler, Gerda Kortmann, Günter Hetmank Für Vereine, die sich in besonders intensiver Weise dem REHA-Sport verschrieben haben, wie dies der FC Schüttorf 09 tut, ist es im großen Interesse der Nutzer der vielfältigen Angebote von eminenter Bedeutung, dass diese Angebote der regelmäßigen fachlichen Kontrolle unterliegen, und die Übungsleiter sich ständig fortbilden und auch zertifizieren lassen. Und das ist nun erneut geschehen. Der FC 09 wurde durch den Niedersächsischen Turner-Bund (NTB) mit dem Qualitätssiegel Pluspunkt Gesundheit.DTB und dem Qualitätssiegel Rehabilitationssport.NTB ausgezeichnet. Diese Qualitätsauszeichnungen erforderten eine Reihe von Voraussetzungen und Anforderungen, die allesamt erfüllt werden konnten. Das Prädikat wird durch den Sportbund regelmäßig überprüft. Die Breitensportabteilung des FC 09 erhält die Auszeichnung seit vielen Jahren hintereinander. Günter Hetmank, Leiter der Abteilung Breitensport, überreichte die dazugehörigen Urkunden im Auftrage des NTB an unsere versierte Übungsleiterin Doris Ketteler. Durch sie werden im FC 09 eine der meisten gesundheitsorientierten Angebote in der Grafschaft Bentheim angeboten. Dazu gehören: Bewegungsförderung für Kinder, Gesundheitssport für Ältere, Beckenbodentraining, Walking, Fitness für Männer, Fitnessgymnastik für Frauen, Step-Aerobic als Gesundheitssport, Rehasport für Kinder, Sport bei Arthrose und Gelenkersatz, Sport bei Wirbelsäulenerkrankungen. 61

62

Sportplatz Kunstrasenplatz Der Bau eines Kunstrasenplatzes im Sportpark des FC Schüttorf 09 ist in vollem Gange. Mit seinen Fotos vermittelt uns Fotograf Joachim Stanitzek einige Eindrücke von verschiedenen Arbeitsvorgängen. Bei günstigen Voraussetzungen soll das Gesamtvorhaben Ende Oktober/Anfang November dieses Jahres fertiggestellt sein. In der Baggerschaufel von links: Vorarbeiter Wolfgang Kuhl und Diplom-Ingenieur Michael Vosskötter von der GaLaBau Emsland GmbH & Co.KG Lingen mit unserem Vereinsvorsitzenden Hans Heinrich Kerkhoff 63

TISCHLEREI ZIMMEREI HOLZRAHMENBAU BRÜCKENBAU BUSMANN Holzbau GmbH Nordring 60 48465 Schüttorf Fon 05923 9642-0 info@busmann-holzbau.de busmann-holzbau.de www.dcwa.de 64

65

66

Unsere Sponsoren Fußball F1 Iris Körner Die Fußballer der F1 und deren Trainer Gerwin van der Kamp durften sich am Anfang der Saison 2016/2017 über neue Trainingsanzüge freuen. Ein herzliches Dankeschön geht an Dieter Prondzinski, Inhaber der Bäckerei Brüggemann. Hinten von links: Gerwin van der Kamp (Trainer), Aaron van der Kamp, Johannes Körner, Sirvan Orucov, Ilias Bülthoff mit Sponsor Dieter Prondzinski Vorne von links: Marjan Sosnowski, Finn Tiefensee, Jano Riesenbeck Es fehlen: Lenny Günnemann, August Vogelsang, Kourosh Fallah und Kerim Coskun 67

Foto Schöning Fotodesign, Meppen AKTIV FÜR DIE REGION Als kommunales Unternehmen engagieren wir uns gerne im lokalen Sport- und Kulturbereich für mehr Spannung und gute Unterhaltung. 05923 803-0 info@swse.de www.swse.de LB-2017-SWSE-002_LfdB_AZ_Vechtecup_S#1.indd 1 08.06.2017 11:46:49