Master Time Center. Steuerzentrale für multifunktionale Zeitdienstanlagen und Netzfrequenz-Überwachung

Ähnliche Dokumente
Swiss Time Systems. Master Time Center. Steuerzentrale für multifunktionale Zeitdienstanlagen und Netzfrequenz-Überwachung

Master Time Center. Steuerzentrale für multifunktionale Zeitdienstanlagen und Netzfrequenz-Überwachung

Modellreihe 450A/460A

MobaTime Server MTS. IRIG, AFNOR, DCF-FSK sowie präzise, programmierbare Zeitimpulse.

Multifunktionale Kalender-Innenuhren

Das innovative Funk-Uhrensystem basiert auf einem Zeitsender, welcher das Zeitsignal an die Geräte

Multifunktionale Kalender-Innenuhren

Digitale Zeit-, Datums- und Temperaturanzeigen und digitale Nebenuhren für den Außenbereich Digitale Außenanzeigen 401A/420A

Modellreihe 470A. Digitale Weltzeituhren und Zeitzonendisplays für höchste Anforderungen

GENEREX Systems GmbH. DataWatch USV-Software

Bedienungsanleitung ALARM-MATRIX

IUM Anlagenfernüberwachung und Fernsteuerung

GPS oder DCF 77. DTS Masterclock

Schnittstellen & Software

Modellreihe Digitale Weltzeituhren und Zeitzonendisplays für höchste Anforderungen

DTS MOBATIME Distributed Time System

Network Controller TCP/IP

Rack-Monitoring

Zubehör zu SNMP-Karte für Gebäude-Management. Folie 1

KVM-Add-On 3G-SDI-DVI-Converter 7.2

MLKPv 6520 / 5E Medikamenten - Kühlschrank mit EVCO Steuerung

Seite. 1.1 Typen Eingang Ausgang Batteriesystem 3

DTS MOBATime Distributed Time System

Intelligente GPRS- und UMTS-Modems - MT-202 / MT-251

Taktisch - Technische Betriebsstelle Augsburg

Intelligente. CO2- und Kombi- CO2-/Thermo und Hygro-Sensoren. Baureihen Hxxxx und Txxxx. Lieferung : Ab März/April 2012

PolyGard Digital Gas Controller DGC-05 mit RS 485 Bus

WAGO Kontakttechnik Feldbuscontroller Ethernet Allgemeine Informationen EAN

Meter Bus. Das flexible Kommunikationssystem

Datenblatt - SNET/CAN/Ethernet Konverter

Signals and Energy Data multisio Signalerfassung und -verarbeitung

Signal Extender RS232-Extender 7.0. KVM Extender Verlängerungssysteme zur Überbrückung von IT-Distanzen

CMC III Processing Units DK Stand :

IMON-U300. GSM-/GPRS-Modems in der Automatisierungstechnik

Q.raxx A slimline RS / EC

Das ultimative USV- Sicherheitskonzept

Bluetooth Datenerfassungs- und Steuerungsmodul HB625

Herzlich Willkommen. Grundlagen und Inbetriebnahme von JUMO- Bildschirmschreibern am Beispiel des LOGOSCREEN 500 cf. Dipl.-Ing. Manfred Schleicher

Postfach 2327, Offenburg * Helmholtzstr. 13, Offenburg. Technische Daten. Modell protecto D

ZMS - Steuereinheit. ZMS-Steuereinheit. 4 x analoge Eingänge für EDM-Temperaturfühler - 35 C bis + 65 C. Ethernet TCP/IP Protokoll; RS 232 oder RS 485

Die komplette Netzsimulation

engineering MEDIASWITCH Die multifunktionale bedienerfreundliche SIGNALSTEUERUNG

Das modulare System zur Kommunikation, Alarmierung und Personensuche

Xamax PV-EnergyManager Typ Expert

das moderne Zeitverteilsystem

Schrank- und Raumüberwachungssysteme

KEY T E C H N I S C H E S D A T E N B L A T T IHR INTELLIGENGER SCHLÜSSEL. Stand 06/2009. SysDesign GmbH. Säntisstrasse 25 D Kressbronn

LED-Digitaluhren für Quarz-, Funk- oder Nebenuhrbetrieb. Modellreihe DC. Die Modellreihe DC umfasst sechs elegante,

ekey TOCAnet Ihr Finger ist der Schlüssel

MH - Gesellschaft für Hardware/Software mbh

ANLEITUNG ZUR KONFIGURATION IHRES IHRES INTERNETS MIT WINDOWS ME

epowerswitch 4 Produktdatenblatt

Systembeschreibung Controlesta RCO

Handbuch 2 / 4 Computer Adapter

ADL-MXmini- Datenlogger

USB-Tastaturinterface und Anschlusskabel in einem Gerät

RS-232 zu RS-485 Bedienungsanleitung

«RX-CAN» Komfortabler Betrieb von Luftheizapparaten über BUS-System Stufenlos

DATENKOMMUNIKATIONSMODUL DATACONT DC 6000

SAB Modulares Verstärker- & Anschlusssystem Prospekt

Prinzipdarstellung Stand DIIX ist eine Marke der Licht & Ton Union Magdeburg Made in Germany (techn. Änderungen vorbehalten)

Q.brixx A116. Mehrkanalmodul für Messbrücken. Die wichtigsten Fakten des Systems: Die wichtigsten Fakten des Moduls A106:

RRI Fernwirk Rundsteuerzentrale

USV-Anlagen. Online Technologie Line-Interactive Technologie

blueberry Intelligente Datenerfassung für Windenergie, Meteorologie und Industrie Z ukunft erfassen Environment Measurement Systems

Batterie-Management-System. Kapitel 5.1. Reihe Reihe 2100 Batterie-Management-System BADICOCH

Mit einer 3-jährigen StarTech.com-Garantie und lebenslanger kostenloser technischer Unterstützung ausgestattet.

Bildschirmschreiber PR10 PR20 PR40. MF Instruments GmbH 04/2015

ng-ttr-i, ng-ttr-u, ng-ttr-a, ng-tts-i, ng-tts-u, ng-tts-a ng-tth-i, ng-tth-u ng-tth-a ng-fts-bi, ng-fts-bu, n-quirer TT ng-display ng-ttx

KEIPM Software zur Anbindung der Bosch Rexroth Schraubsysteme an das I-P.M. Statistik- und Langzeitdatenarchivierungspaket

Bediengerät mit integriertem Raumfühler Typ A2G-200

HAUPTKATALOG EQUIPMENT PROTECTION SOLUTIONS. AUSGABE 24 OKTOBER Schrankzubehör Power Control Steckdosenleisten.

Programmierbarer Regler MCX08M

Der DTS 4132.timeserver bringt Ihnen diese Vorteile: Ausgestattet mit zwei völlig unabhängigen

M2M Industrie Router mit freier Modemwahl

BÜRK Computer-Haupt- und -Schaltuhren Serie HU

Digital Signage DVISplitter-DL 7.2

Analoge Messumformer Programmierbare Messumformer TEMPERATUR-MESSUMFORMER

BLKPv 6520 / 6 Blutbank - Kühlschrank mit EVCO Steuerung

Postfach 2327, Offenburg * Helmholtzstr. 13, Offenburg. Technische Daten. Modell ProTECTO ER

Bedienungsanleitung. RK-Tec Zentralenumschaltung RKZ/UM. Version 1.2. Stand

Intelligente Positioniersysteme

Elektrische Schnittstelle Signal

Tragbarer KVM Konsolen auf USB 2.0 Laptop Adapter

Elektronische Regler

Auszüge von Katalogen unserer Hersteller. Mit freundlicher Empfehlung, Ihre. IGS-Industrielle Gefahrenmeldesysteme GmbH Hördenstraße 2 D Hagen

Q.raxx A slimline RS / EC Messsystem für dynamische Spannungen

Vision / Vision Dual / Dialog Vision Rack Line-Interaktive USV-Anlagen 500 VA bis 3000 VA Sinus

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface

CSL Powerline. Handbuch

Topologie Anschlusskonzepte

MAGIC 2-Mbit Umschalter/Splitter

ANSCHLÜSSE & SOFTWARE

Die Steuerung die sprechen kann

Die Uhr als Blickfang in der Stadt- und Gebäudearchitektur. Swiss Time Systems

Freiprogrammierbare Steuerung MS 120 -konform

Einspeisemanagement nach 6 EEG. Technische Einrichtung zur ferngesteuerten Reduzierung der Einspeiseleistung

SMS Relais. Automatisierungsgeräte

Tel.: Fax: Neue 3-phasige SELCO Generator Steuerungs-Serie FlexGen

Transkript:

Master Time Center Steuerzentrale für multifunktionale Zeitdienstanlagen und Netzfrequenz-Überwachung 133

Zeitsteuerung / -synchronisierung Bahnhöfe Flughäfen Elektrizitätswerke Die Steuerzentrale MTC (Master Time Center) steuert Uhren, synchronisiert Computer zeitgenau, dient als Zeitbezug auf dem LAN, schaltet zeitabhängige elektrische Lasten, liefert Zeitinformationen in diversen Formaten und überwacht die Netz frequenz. Die MTC bietet eine optimale Betriebssicherheit und Flexi bili tät zur Realisierung anlagenspezifischer, flexibler Systemlö sungen für die Zeitsteuerungen in Industrie betrieben, Flughäfen, Bahnhöfen, Radio- und Fernseh sendern, Krankenhäusern, Elektrizitätswerken und Forschungslaboratorien. Das zuverlässige interne Zweidraht-Bussystem, die intelligenten Funktionsmodule, der zentralisierte Betrieb mit Hilfe von anwenderfreundlichen Menüs, die umfassende Software für das System-Management sowie zahlreiche andere aussergewöhnliche Merk male zeichnen das MTC-System gegenüber herkömmlichen Zeitzentralen aus. 134

MTC Bedienung und Ausführungen Bedieneinheit Notebook-PC in abschliessbarer Schublade oder externer PC Umfassende Informationen über Betriebsabläufe Vielseitige Konfigurationsmöglichkeiten Abgesetzte Bedieneinheit Bildschirm-Darstellungen der Anlagenstruktur in WINDOWS Detaillierte Fehlermeldungen MTC-Gehäuse 19 -Wandschrank MTC 16 mit abschliessbarer vorderer Glastür. B x H x T: 600 x 478 x 415 mm Variante MTC 50 für grosse Anlagen mit bis zu 50 Neben uhrlinien und mehr. B x H x T: 600 x 612 x 415 mm MTC 50 auch als 19 -Standschrank lieferbar. Elektro-Anschlüsse auf der Rückseite Für jedes Modul individuelle Stecker, Schraubstecker oder Federklemmen. 135

Zeitsteuerung / -synchronisierung Zeitdienstsystem Aufbau fl exibler Systeme für spezifi sche Anwendungen dank vielfältiger Module. Konventionelle Impulsnebenuhren. Selbstrichtende MOBALine-Nebenuhren. NTP Zeit-Server V4. Computer-Sychronisierung durch serielle Schnittstellen. Synchronisierung elektrischer Geräte und Anlagen mittels unterschiedlicher Zeitcodes. Abgesetzte Relais, nach Zeitprogramm geschaltet. Analoge und digitale Uhren Fehlermeldungen durch SNMP- Traps V1, E-Mail. Bedieneinheit 136

137

Zeitsteuerung / -synchronisierung Modellreihe MTC 138

139

Zeitsteuerung / -synchronisierung Vielseitige, anwendungsbezogene Module U 1.1.0 Master Zeitsynchronisierung, Überwachung und Steuerung aller Module, Kommunikation mit Bedienerterminal und mit anderen Systemen. Die Software ist auf einer auswechselbaren Memory-Karte gespeichert. Die Software wird automatisch auf die Module heruntergeladen. U 1.5.x Netzwerk-Hauptuhr Eingänge für verschiedene externe Zeitquellen: GPS, DCF, serielle Zeittelegramme RS 232/RS 422. Vier Ausgänge mit periodischen Impulsen oder Frequenzen. Hochgenaue Zeitbasis U 1.5.0: +/- 0,01s/ Tag; U 1.5.1: +/- 0,001s/ Tag bei 20 C für autonomen Betrieb. Anschluss über TCP/IP, Ethernet an LAN/WAN. Zahlreiche Dienste verfügbar: NTP V4-Server, NTP-Client, SNMP Traps V1/E-Mail Alarmmeldungen, Fernsteuerung der MTC über LAN. U 2.2.1 Terminal-Adapter Anzeigen alarm, warning und regular operation mit LED-Beleuchtung. Schnittstellenadapter RS 232 zwischen Master und Bedienerterminal. Schnittstelle RS 232 für den Protokolldrucker. Für jedes MTC System (19 Sub-Rack) ist ein Terminal- Adapter U 2.2.1 erforderlich. U 5.0.0 Lade-Modul (Ladeprüfung) Automatisches Laden der 24 oder 48 V Blei-Akkumulatoren. Ladestrom bis max. 6A. Spannungs-, Stromund Temperatur-Überwachung. Zur Erhöhung der Leistung können mehrere U 5.0.0 parallel geschaltet werden. U 3.5.0 MOBALine Umschaltmodul Überwachung von 2x4 MOBALine- Nebenuhrlinien. Automatische oder manuelle Umschaltung auf 4 Ausgänge. U 3.6.x Serielles Umschaltmodul Überwachung von 2x2 (U 3.6.0) oder 2x4 (U 3.6.1) seriellen Ausgängen RS 232/ RS 422. Automatische oder manuelle Umschaltung von 2 bzw. 4 Ausgängen. U 3.7.1 Präzisions-Frequenzüberwachung Messung, Mittelwertbildung und Überwachung der Netzfrequenz (50/60 Hz). Programmierbare Grenzwerte für die Generierung von Alarmen. Vier serielle Ausgänge für Frequenz, Frequenzabweichung, Frequenzzeit, etc. U 4.0.0 4x Impulslinien-Treiber Vier Impuls-Nebenuhrlinien. Einzeln einstellbar als Minuten-, Halbminuten, Achtelminuten- oder Sekundenlinie. Messung und Überwachung der Impulsspannung und des Impulsstroms. U 4.1.0 4x Serielle Kommunikation Vier serielle RS 232- oder RS 422- Ausgänge für Zeit- und Datum- Informationen. Das Telegrammformat und die Übertragungsparameter sind frei konfigurierbar. U 4.2.0 Zeitcode-Generator Vier Audio-Frequenz-Zeitcode-Ausgänge, konfigurierbar als Standard- Zeitcode IRIG-B, IRIG-E, AFNOR oder DCF/FSK. Vier Optokoppler- Ausgänge einstellbar für DCF/DC Zeitcode oder periodische Impulse. Messung und Überwachung von Ausgangssignalen. U 4.3.0 4x MOBALine-Treiber Vier MOBALine-Uhrenlinien für MOBALine-Geräte als selbstrichtende Uhren, Computer-Schnittstellen und Kanalrelais. Messung und Überwachung der Linienspannung und des Linienstroms. U 6.3.0 Kommunikations- und Alarmmodul CAS Zeitsynchronisierung und Überwachung von bis zu 16 abgesetzten Hauptuhren (CTC s) über ein serielles Protokoll, das über Schnittstellen RS 232/RS 485 an verfügbare Kommunikationslinien angeschlossen ist. U 6.5.0 Kommunikations- und Alarm-Netzwerk CAN Zeitsynchronisation und Überwachung von bis zu 16 ferngesteuerten Hauptuhren (NMC, ETC, DTS ) pro Modul über LAN/WAN. U 9.0.0 Programm-Modul 16 durch potentialfreie Relaiskontakte frei wählbare Signal- und Schaltkreise. PC-Software für die Programmierung. 140