Sommer Bergland-Lauf ein tolles Erlebnis in Hammerbrücke

Ähnliche Dokumente
SV Grünbach Abt. Ski. 3. Lauf zum Moosmann-Cup Herbstcrosslauf Grünbach O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

32. Sommer-Bergland-Lauf Hammerbrücke 5km, 7km, 14km, 21km O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

39. LÜMMELLAUF DES SSC HAGEN: DER JÜNGSTE LÄUFER STORMARNS

12. DMS-Flämingskate

Turngemeinde Hochheim am Main 1845 e.v.

Bottwartalmarathon 2016 ist BWBV-Langlaufmeisterschaft

Stimmungsvolle Abiturfeier 2015

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik

Pressemitteilung, 9. Februar 2006

8. Kösseine-Lauf der IfL Fichtelgebirge am 19. Juli 2013

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck

Reisebericht Reise durch das Vogtland und das Erzgebirge

H a a g a s s a t h l o n

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Messebericht. SwissMeet La Chaux-de-Fonds

EINLADUNG EINLADUNG EINLADUNG

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

5. Koberbachtal-Triathlon

100 Jahre Lions International In 100 Etappen nach Berlin Machen Sie mit beim großen Charity Walk!

Sponsorendossier 2014

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser

Ich wandre ja so gerne am Rennsteig durch das Land

Voranmeldung: - Online: oder - Bei INTERSPORT Schuberth mit 10,- Gutschein*! (siehe S.

Vereins Zeit. Am 30. Oktober gab es dann die erste Marienberger Shoppingnacht. Die Bilder sprechen eine eigene Sprache.

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian

Rede Vereinsheim Einweihung

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel


9. Familientriathlon. am 13. Juli 2013 im Waldbad Bad Rodach. Haba-Firmenfamilie Radio Eins Landkreis Coburg Stadt Bad Rodach

ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist.

Für mehr Bewegung, Spaß und Teamgeist bei der Arbeit. Mit Schritten am Tag virtuell nach London. 14. TappaLauf. Ready Steady Go!

Sponsorendossier 2016

Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand

Jeder gegen Jeden 4er-Runde

In Freundschaft auf die Stockschützen!

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier

Brasilienreise vom Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis Das TOP-EVENT in Mittelfranken

FACHSCHAFTSABEND Geotechnik & Bergbau 2008

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Abgabe : Montag, 6. Dezember 2004 Verwendungszweck : Berichterstattung in Gemeindepublikationen

C H. Hamburger Lotse. +++ letzte Ausgabe /Mai Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hamburg, 1. bis 5. Mai 2013

Helferkreis Türkheim

Toggenburger Kreismusiktag 3.Juni 2017, Bütschwil

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER

:14:01 Schaller, Nadine 1991 Treuener LV :19:58 Petzoldt, Anne 1992 TV 1840 Falkenstein

Berichte Sporttag von diversen Schülern

Liebe Speelsleute, verehrte Gäste, liebe Ratskollegen, geschätzte Vertreter aus Wirtschaft und Politik, sowie Vertreter der Medien,

Es gilt das gesprochene Wort!

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

We want YOU! Das Volunteer-Programm von eichels: Event. Durch Deine Unterstützung wird die Veranstaltung ein unvergessliches Erlebnis.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Lörrach!

3. Lauf Sachsen Master Cup 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Liebe Fußballfreunde,

PALMA DE MALLORCA MARATHON OKTOBER 2015 PRESSE BUCH

LAGE & ANBINDUNG ZAHLEN & FAKTEN. Christos. 11 Km zum Flughafen 5,0 Km zum Chamäleon Beach 417 Doppelzimmer

2. 4. Scheeßeler Volksduathlon

FINANCIAL GOLF CUP 2016

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Newsletter 4/ turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Presseinformation 35. STADTWERKE LEIPZIG MARATHON

22. Schriesheimer. lauf. Mathaisemarkt. S a m s t a g. M ä r z. 1. Lauf zum 17. Bergstraßen-Cup

ULC Sparkasse Langenlois

Neue Wege in der Onkologie

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

Kaisersbacher Mitteilungsblatt 2016 KW 29. Standesamt. Jubilare. Amtliche Nachrichten

Vorbericht In Bitburg stehen nicht nur schnelle Läufer im Fokus

Karpfenland Aischgrund Newsletter I/2014

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

Jugend des Rastatter SC / DJK e. V. wird komplett neu ausgestattet durch die Sparkasse Rastatt- Gernsbach und die Star.

Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V.,

Schwimm-Gemeinschaft Schöneberg, Berlin e.v. Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg.

am Samstag, den 26. November 2016 um 10:00 Uhr in der Staatlichen Realschule Neubiberg Buchenstraße 4, Neubiberg

Kreismusikfest Juli. Zollernalb MV RINGINGEN. Werbemappe

Veranstaltungskalender

Gut für die Region. Sparkasse Neunkirchen. Bankkaufmann/Bankkauffrau Beruf mit Zukunft

SPARTE KITESURFEN WAKEBOARD-AUSFAHRT INSELSEE (ALLGÄU) IMPRESSIONEN INSELSEE +++ REISEBERICHT

Wolfgang Desel. Frischer Wind

Sprintdistanz + Jugend A 3 km Laufen 15 km Gelände Rad 2 km Laufen

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

nun ist es soweit und wir schauen mit einem weinenden und mit einem frohen Auge

Erfolgreiche Saison 2013/14 für STEVENS Racing Team

Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd

15. Oktober 2016 Bad Großpertholz

15 Jahre Ferndorfer Frühjahrswaldlauf

Protokoll. der 2. Sitzung des Arbeitskreises Fokus Schule + Wirtschaft

Saisonbericht 2009 Gerald Geier

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober

FC Zürich-Affoltern Team Da

Erste grosse Investition das eigene Auto 3 Das Spinnpong- Auto 3 Sponsoren 3

2. Offenes Landesschwimmfest in Barsbüttel, Schleswig-Holstein Ausschreibung

Hausblättle. Lesenswertes aus dem Seniorenheim Schmidt. Themen Unsere Geburtstagskinder Freud und Leid Erntedank Ausflug mit der Sonnenkönigin

Abbildung 1 Podest des FIS Rennen Alpes d'huez (FRA) mit Sieger Gregor

Katholischer Kindergarten St. Martin

Transkript:

Sommer Bergland-Lauf ein tolles Erlebnis in Hammerbrücke Am Sonnabend, den 24. August 2013 lud die TSG Bau Hammerbrücke 1862 e.v. zum 34. Bergland- Lauf im Sommer. Der Einladung folgten (trotz Schulanfangsfeier) nahezu 220 Läufer aus nah und fern und aus jeder Altersgruppe. Den wohl weitesten Anfahrtsweg hatte Günter Scheeff aus Stuttgart, der mit seiner Frau einen Ausflug ins Vogtland unternahm und auf einer Suche nach einem Lauf auf unsere Veranstaltung aufmerksam wurde. Besonderen Reiz bekam seine Anreise durch das Geburtstagsgeschenk, ein Wochenende im Trabant 601. Zusammen mit der Teilnahme am Bergland- Lauf, ein ziemlich tolles Ereignis, das bestätigte er im Gespräch nach seinem Zieleinlauf. Die Organisation und die Atmosphäre der Veranstaltung beeindruckten ihn. Verantwortlich dafür war zum ersten Mal das neu gebildete Organisationsteam. Nach wochenlangen Vorbereitungsmaßnahmen sollte sich nun zeigen, ob die geplanten Abläufe und die neu eingebrachten Ideen auch in der Praxis funktionieren. Dank der tollen Mitarbeit der zahlreichen und schon lange Jahre geübten Helfer und der Unterstützung durch die Sponsoren, wurde diese Premiere ein Erfolg. (Foto 1)Der Aufbau beginnt schon früh 08.00 Uhr und alle Hände sind gefragt. Den größten Teil zum Erfolg trugen natürlich die Sportler selbst bei. Um 13.30 Uhr starteten 20 Vorschulkinder um als Thierbergstrolche eine 400 Meter lange Rund hinter sich zu bringen. Jüngster Teilnehmer war der 2,5 Jahre alte Roman Stützner von der TSG Bau Hammerbrücke 1862 e.v.. Die ersten drei Plätze belegten Fabio Speri, Josua Schwarzenberger, Nathan Fernandez. Alle Kinder durften im Ziel ein kleines Präsent entgegennehmen und bekamen bei der Siegerehrung eine Urkunde aus den Händen von Annette Groß, der Vorsitzenden der TSG Bau Hammerbrücke 1862 e.v. und Jürgen Mann, dem Bürgermeister der Gemeinde Muldenhammer. Sie hatten sich dankenswerter Weise dafür und alle weiteren Siegerehrungen zur Verfügung gestellt.

(Foto 2) Siegerehrung der Thierbergstrolche Danach starteten die Schüler um sich auf der Meile zu messen. Durch Unterstützung der Firma Waldwirtschaft Ellefeld war es auch hier möglich, allen Läufern ein Zielgeschenk zu überreichen. Pünktlich um 14.30 schickte Reiner Zimmermann die Teilnehmer des Hauptlaufes auf die ausgeschriebenen Strecken von 4km, 7km, 14km und 21km.

(Foto 3) Start des Hauptfeldes Schnellster über die kurze Runde waren Lea-Annabel Storch vom VSC Klingenthal und Erik Temper (LATV Plauen). Die 7km entschieden Lisa Gelfert (Skiverein Schönheide) und der in Morgenröthe- Rautenkranz wohnende Stefan Henneberg, der für das Triathlon Team Vogtland startet. Den Sieg über die 14km ließ sich Seriensiegerin Anja Jakob vom VSC Klingenthal nicht nehmen. Sie sicherte sich damit auch den Sieg im diesjährigen Sparkassen-Vogtlandcup, dessen 6. und damit vorletzter Wertungslauf der Bergland-Lauf traditionell ist. Den zweiten Platz belegte Annett Große ebenfalls vom VSC Klingenthal, vor Ute Pauleck vom Treuener LV. Bei den Herren kündigte Holger Zander vom Läuferbund Schwarzenberg schon vor dem Start einen Sieg an und das setzte er auf der sehr gut präparierten Strecke auch in die Tat um und ließ Philip Linser und Steffen Großer (beide ebenfalls vom Läuferbund Schwarzenberg) hinter sich. Steffen Großer nutzte den Lauf als Vorbereitung auf den Mitteldeutschen Marathon, den er am darauffolgenden Wochenende in überzeugender Manier gewinnen konnte. Den Sieg über den langen Kanten von 21 km holte Benjamin Lösch vom VLV Oberzwota vor Thosten Schultheß (LATV Plauen) und Thomas Sandner (Läuferbund Schwarzenberg). Die Gesamtwertung der Damen entschied Kerstin Trommler (SV Vorwärts Zwickau) für sich. Den zweiten Platz belegte Karin Riedel (MV Eibenstock) vor Ines Nowak vom BSV Elsterberg.

(Foto 6) Die Siegerinnen über die 21km auf dem Podest versammelt. Die gesamten Ergebnisse können abgerufen werden unter http://www.sporthammerbruecke.de/ergebnislisten.htm. Eine Premiere erlebte die Startnummerntombola. Durch Spenden von lokalen Sponsoren, Malermeister Kai Langhamer, Sport Albert Tannenbergthal, Autohaus Meinhold, Meinels Stick Hammerbrücke, Waldwirtschaft Ellefeld, IK Elektronik GmbH Hammerbrücke, der Wernesgrüner Brauerei und Central Apotheke Falkenstein konnten viele Preise zur Verfügung gestellt werden, vom Bierfäßchen, über Bildbänder vom Vogtland bis hin zum IPod Nano. (Foto 4) Gespanntes Warten auf die Ziehung der Preise bei der Tombola

Die Hauptpreise waren ein Gutschein über 100,00 für Motorschlitten- und Pistenbullyfahren von Snow Equipment by Walther aus Sayda und ein original Vogtlandgrill von der Metallwarenfabrik Steiniger aus Hammerbrücke. Auf diesem Weg wollen wir allen Sponsoren nochmals ganz herzlich danken. Die Rückmeldungen aus dem Läuferkreis waren durchweg positiv und deshalb wollen wir auch in Zukunft versuchen eine solche Verlosung für alle Läufer zu organisieren. (Foto 5) Holger Zander aus Klingenthal ist der Gewinner des Hauptpreises Gegen 17.00 Uhr, nachdem die letzten Siegerehrungen durchgeführt waren, ging eine absolut gelungene und ereignisreiche Veranstaltung zu Ende. Für die Helfer bedeutete dies jedoch noch einmal kräftig anzupacken das Start-/Zielgelände und die Streckenabsperrungen wieder abzubauen bzw. zu bereinigen. Durch lange Erfahrung der Helfer ging dies mit geübten Griffen schnell über die Bühne. Unser Dank gilt neben den Sportlern vor allem diesen Helfern, deren Tag schon vor 08.00 Uhr begonnen hatte.

(Foto 6) Die Helfer haben sich alle eine besondere Medaille verdient. Am Abend im Festzelt der Kirmes wurde noch einmal ein Fazit gezogen, auch wenn das mit ziemlich müden Knochen geschah. Arne Stützner zog ein positives Fazit bei seiner Premiere als Wettkampfleiter Ich denke wir können stolz auf das sein, was unser Verein jedes Jahr wieder auf die Beine stellt, mit der Unterstützung durch die Sponsoren, aber auch dem Verständnis der Anwohner, ist es ein Vergnügen so eine Veranstaltung durchzuziehen. Wir freuen uns schon auf den 30. Winter Bergland-Lauf am 01. Februar 2014. Aktuelle Informationen dazu können unter www.facebook.com/berglandlauf abgerufen werden.